Nicht ausgefüllte Felder bei "wörtliche Übersetzung" bedeuteten, dass die türkische Konstruktion der deutschen wörtlich entspricht.

Navigation auf dieser Seite:
A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z

Alle Belege zeigen Alle Belege verstecken

A

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

ab Werk

Und genau hier kann man auch Microsoft einen Vorwurf machen. Wäre die Firewall quasi „ab Werk” komplett aktiviert, hätte Blaster deutlich weniger Erfolg. Darauf hat Microsoft jedoch verzichtet, weil sich das mit Onlinespielen und einigen neuen Webdiensten, die der Konzern anbietet, gebissen hätte. (T03/AUG.40121 die tageszeitung, 16.08.2003, S. 4, Ressort: Themen des Tages; Angriff auf den Giganten)

Anders als der Firmenname vermuten lässt, erzielt Sekisui gut 50 Prozent seiner Umsätze nicht mit Chemie­produkten, sondern mit Fertighäusern. Rund die Hälfte davon sind ab Werk mit Photovoltaik ausgestattet. Eine dritte Kategorie umfasst große Konzerne mit mehr als 10 Milliarden Dollar Umsatz (8,21 Mrd.). (T04/SEP.54576 die tageszeitung, 23.09.2004, S. VII, Ressort: Spezial; Geld für die Sonne)

Zum Abschied schenkte der Aer-Rianta-Vorsitzende Noel Hanlon fünf Aufsichtsratsmitgliedern goldene Cartier-Armbanduhren im Wert von 9.000 Euro pro Stück – auf Staatskosten, versteht sich. Weil er die Uhren direkt ab Werk gekauft hatte, bekam er einen erheblichen Rabatt auf den Ladenpreis und sparte den Steuerzahlern bares Geld. Die Geschenke seien eine Anerkennung für hervorragende Arbeit, erklärte Hanlon. (T04/OKT.61211 die tageszeitung, 25.10.2004, S. 20, Ressort: Die Wahrheit; die pilgerin und die sünden der flugsicherheit von RALF SOTSCHECK)

 fabrika teslimi

Auslieferung ab/an der Fabrik

Abbau von Arbeitsplätzen

Trotz eines Verlustes von 552 Millionen Mark im vergangenen Jahr planen die Ford-Werke keinen drastischen Abbau von Arbeitsplätzen. Finanzchef Claes Göransson betont bei der Bilanzvorlage, die Belegschaftsstärke von derzeit rund 45 000 Frauen und Männer werde lediglich im Rahmen der normalen Fluktuation abnehmen. (R97/MAR.23408 Frankfurter Rundschau, 26.03.1997, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Über eine halbe Milliarde Verlust / Kein Stellenabbau, aber Einschnitte bei)

Die Frauen sind, mit sehr wenigen Ausnahmen, nicht die, die das Sagen haben. "Frauen und Kinder zuerst", heißt es immer dann, wenn es um den Abbau von Arbeitsplätzen, die Kürzung von Sozialleistungen, also um notwendige Ungerechtigkeiten geht. Die Tatsache, daß Frauen (und Kinder) das zwar nicht klaglos, aber doch über sich ergehen lassen, macht sie nicht zum besseren Teil der Menschheit, sie zeigt nur, daß die Frauen Hilfe brauchen.  (N98/JAN.01000 Salzburger Nachrichten, 10.01.1998, Ressort: Samstag, 10. Jänner 1998; Das Leben der modernen Frauen ist banaler Alltag zwischen Dur und)

Bekannte Firmen wie Naxos, Diskus und Messer Griesheim haben in den zurückliegenden Jahren ihre Fechenheimer Werke dichtgemacht. Als die Hoechst AG vor zwei Jahren Cassella schluckte und den Abbau von Arbeitsplätzen ankündigte, solidarisierten sich zahlreiche Einrichtungen im Stadtteil mit den betroffenen Arbeitnehmern. Denn das Traditionsunternehmen steht in besonderem Maße als Symbol für die Entwicklung Fechenheims zum Industriestandort. (R97/APR.25326 Frankfurter Rundschau, 03.04.1997, S. 14, Ressort: STADTTEIL-RUNDSCHAU; Noch ist die Welt in Fechenheim in Ordnung, doch der Verlust an gewerblichen)

iş yerlerinin tasfiyesi

Auflösung der Arbeitsplätze

abbröckelnde Kurse

Die Aktienmärkte in Übersee präsentieren sich in uneinheitlicher Verfassung. Durchwegs positiven Zeichen in New York standen in Tokio abbröckelnde Kurse gegenüber. (N91/AUG.08512 Salzburger Nachrichten, 19.08.1991; Nach Durststrecke: Analysten erwarten Aufwind in Wien)

Die "Z" weist auf die Gefahr möglicher Gewinnrückgänge vieler Unternehmungen im Jahr 1992 hin und sieht daher derzeit keinen Handlungsbedarf. Die Oberbank erwartet leicht abbröckelnde Kurse und rät lediglich zu RWE.In New York ging der Dow-Jones-Index in der Vorwoche um 44,28 auf 2961,76 Punkte zurück. (N91/OKT.14811 Salzburger Nachrichten, 07.10.1991; An den Börsen will noch immer keine Stimmung aufkommen)

Der Dax konnte sein Rekordhoch nicht halten. Gewinnmitnahmen stoppten einen weiteren Anstieg und sorgten für abbröckelnde Kurse. Börsianer nannten als entscheidenden Faktor die Schwierigkeiten des Dollar, die Marke von 1,54 Mark nachhaltig zu überspringen. (Z96/610.05861 Die Zeit, 25.10.1996, Nr. 44, Ressort: Wirtschaft; Höhenflug gestoppt, S. 30)

düşen fiyatlar

fallende Preise

Abfluss von Geld

Unklar ist auch, wie sich beide Seiten beim besonders strittigen, geplanten neuen Finanzausgleich zwischen den Kassen einigen können. Mehrere Unionsländer fürchten den Abfluss von Geld in Länder mit ärmeren Kassen. Karl Lauterbach (SPD) forderte: «Die Kanzlerin muss ein Machtwort geben, dass auf der CDU-Seite ein Kompromiss wirklich angestrebt wird.» (DPA06/SEP.19891 dpa, 26.09.2006; (Zusammenfassung 1730) Teileinigung bei Gesundheitsreform - zentrale Punkte offen)

Der für harsche Worte durchaus berüchtigte IWF-Chef fügte hinzu, dass dafür in der argentinischen Gesellschaft und Politik die „notwendige Kohäsion” fehle. Bevor man über kurzfristige Finanzhilfe nachdenken könne, müsse Argentinien es schaffen, seine Geldmenge und den Abfluss von Geld ins Ausland sowie seine Ausgaben unter Kontrolle zu bekommen. Köhler wird am Montag in Washington mit dem argentinischen Wirtschaftsminister Roberto Lavagna zusammentreffen. (T02/SEP.46979 die tageszeitung, 28.09.2002, S. 10, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Der IWF umarmt seine Kritiker)

Hinzu kommt der jüngste Wall-Street-Kurssturz, der zu einem starken Abfluß von Geldern ausländischer Anleger führen könnte.US-Notenbankchef Alan Greenspan hat vor wenigen Tagen unzweideutig von den Gefahren der ausufernden globalen Wirtschafts- und Finanzkrise für die US-Wirtschaft gesprochen. (N98/SEP.35039 Salzburger Nachrichten, 11.09.1998, Ressort: Wirtschaft; Der Dollar erleidet Schwächeanfall)

para akışı

 

abgelaufener Termin

Wer sich zu Beginn dieser Woche über aktuelle Veranstaltungen in Landeck via Internet informieren wollte, fand jede Menge abgelaufene Termine. Mittlerweile ist einiges aktualisiert, aber alte Hüte gibt's immer noch. (I99/AUG.31698 Tiroler Tageszeitung, 14.08.1999, Ressort: Regional Oberinntal, Außerfern; TVB führt alte Hüte im weltweiten Netz)

geçmiş tarih

vergangenes Datum

Abkühlung der Konjunktur

Nach der spürbaren Abkühlung der Konjunktur erreichte das Wachstum in ganz Deutschland nur noch ein Prozent (2000: drei Prozent). Die bremischen Werte wurden nach Einschätzung des Landesamtes erheblich durch die Entwicklung im – besonders exportorientierten – verarbeitenden Gewerbe bestimmt. (T01/SEP.45991 die tageszeitung, 25.09.2001, S. 21, Ressort: Bremen Aktuell; 1,5 Prozent Wachstum)

Öl drückt DAXSorgen um eine Abkühlung der Konjunktur angesichts des auf Rekordhoch notierenden Ölpreises hat haben gestern den Deutschen Aktienindex DAX unter 3.900 Zähler gedrückt. Massiv unter Druck gerieten angesichts von Spekulationen über eine Kapitalerhöhung die Titel des Handelskonzerns Karstadt Quelle. (T04/SEP.55499 die tageszeitung, 28.09.2004, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Öl drückt DAX)

Finanzminister Peer Steinbrück wies die Forderungen zurück. Wirtschaftsforscher vom Ifo-Institut in München erwarten indes eine leichte Abkühlung der Konjunktur in der Eurozone. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für das dritte Quartal sank gestern leicht von 103,4 auf 101,7 Punkte. (T06/AUG.02871 die tageszeitung, 17.08.2006, S. 7; CDU: Merkel ist Frau Aufschwung)

konjonktürün soğuması

 

Abnahme finden

20 Prozent des Verkaufspreises werden für eine Verwendung zu sozialen Zwecken einbehalten. Fahrzeuge, die keine Abnahme finden, müssen wieder mitgenommen werden. Von Kindern und Jugend­lichen werden ohne Bestätigung der Erziehungs­berechtigten keine Fahr­zeuge entgegen­­genommen. (A98/MAR.18808 St. Galler Tagblatt, 25.03.1998, Ressort: TB-ROM (Abk.); Wohn- und Lebenshilfen im Alter)

Unter den Gästen, die aus kleinen und großen Leuten, Tennisspielern und Nicht-Tennisspielern bestanden, befanden sich auch die Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Egon Jüttner und Lothar Mark, welche das Ambiente und die Stimmung des Abends genossen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, und so konnte man neben Tapas und anderen spanischen Spezialitäten auch handfestes, wie Rumpsteak, Würstchen oder Wurstsalat schlemmen, welches zu sehr humanen Preisen zum Verkauf standen und große Abnahme fand. Darüber freuten sich vor allem die "Mädels" am Weinstand, denn sie hatten alle Hände voll zu tun. (M05/AUG.69784 Mannheimer Morgen, 27.08.2005, Ressort:  Ost; Spanische Nacht beim ASV)

Der Staat Malaysia plant ein riesiges Wasserkraftwerk (Bakun-Projekt) in Sarawak zu errichten. Weil der Strom auf der gesamten Insel Borneo nicht genügend Abnahme fände, ist geplant, den Strom über ca. 600 km Seekabel mit Kryo-Technik auf die Halbinsel Malaya zu verbringen. Wegen verschiedener Finanzierungsprobleme der privaten Generalunternehmen sind die zwei bislang hierfür getätigten Anläufe jeweils auf Eis gelegt worden. (WPD/SSS.02130 Crux; Kurt Jansson; Guety; u.a.: Sarawak, In: Wikipedia - URL:http://de. wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

alıcı bulmak

Käufer finden

abnehmende Nachfrage

Das immer weiter wachsende Angebot trifft auf eine abnehmende Nachfrage: Die getrübten wirtschaftlichen Aussichten und die Verunsicherung der Nachfrager haben das Interesse an Neuanmietungen seit 2001 sinken lassen. (M03/JAN.04956 Mannheimer Morgen, 24.01.2003, Ressort: Immobilien / Wohnungen; für Immobilien)

Das Interesse an einer Beruhigung des Marktes erklärt sich vor allem aus den wieder gestiegenen Vorräten (plus 7 Prozent) und aus der Furcht, Marktanteile an die Bordeaux-Weine zu verlieren. Trotz der Teuerung der Rotweine ist dennoch eine Tendenz zu abnehmender Nachfrage zu erkennen. Im Durchschnitt verringerten sich die Preise auf der Versteigerung um 0,5 Prozent. (F99/911.66686 Frankfurter Allgemeine, 23.11.1999; Roter Burgunder teurer, weißer billiger)

Der Elektronikkonzern Zellweger Luwa hat im vergangenen Jahr bei stagnierendem Umsatz das Betriebsergebnis und den Gewinn deutlich gesteigert (siehe Tabelle). Das positive Resultat sei trotz ungünstiger Verfassung der zwei wichtigsten Märkte, Textil- und Halbleiterindustrie, möglich geworden, schreibt die Firma. In den beiden genannten Bereichen habe die Asienkrise besonders im zweiten Halbjahr zu einer deutlich abnehmenden Nachfrage geführt.(E99/MAR.07227 Züricher Tagesanzeiger, 20.03.1999, S. 28, Ressort: Wirtschaft; Gewinn um 21% gesteigert)

azalan talep

 

Absatz finden

Dr. Oliver Seifert, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Nordbaden: "Die Umsätze waren in Mannheim schwächer als am vorherigen Wochenende, dennoch sind die Händler überwiegend zufrieden". Ausgesprochen gut sei der Absatz im Elektrohandel verlaufen, Flachbildschirme und DVD's hätten reißenden Absatz gefunden. Seifert: "Mit großen Erwartungen sehen wir dem nächsten Wochenende entgegen". (M03/DEZ.82634 Mannheimer Morgen, 08.12.2003, Ressort: Wirtschaft; "Jetzt noch eine Schippe drauf")

Die kleineren Betriebe will er für die Zusammenarbeit im Verein gewinnen. Wichtig ist für die Müller, dass sie nicht nur interessierte Besucher, sondern auch einen gesicherten Absatz für ihr Mehl finden. "Da sind auch wir noch am Suchen", gesteht Rüdinger. (M03/JUL.43692 Mannheimer Morgen, 05.07.2003, Ressort: Welt & Wissen; Dem Alten Fritz war sie zwar im Weg, doch die Mühle von Sanssouci hat überlebt)

Der Konzern profiiert stark vom Dieselboom. Auch mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP), von dem in diesem Jahr 4 Mio. Stück Absatz finden sollen, werden glänzende Geschäfte gemacht. Immer mehr Elektronik im Auto, das macht Bosch Freude. (M04/APR.26971 Mannheimer Morgen, 23.04.2004, Ressort: Wirtschaft; Die Bosch-Batterie wird immer mehr in Asien aufgeladen)

pazar bulmak

Markt finden

Absatzbelebung

Schon jetzt zeichne sich eine zufriedenstellende Kapazitäts­auslastung bis weit in den Herbst hinein ab. Die Absatzbelebung in der Industrie gehe klar vom Inlandsmarkt aus. Das Exportgeschäft sei zäh und überwiegend rückläufig. (F93/313.00013 Frankfurter Allgemeine)

Am amerikanischen Markt für Personenwagen dürften in diesem Jahr 14,0 bis 14,5 Millionen Einheiten abgesetzt werden, gegenüber 12,9 Millionen Autos im vergangenen Jahr. Für 1994 wird vielfach mit einer weiteren Absatzbelebung gerechnet. Dies erstens, weil konjunkturelle Erholung und niedrige Zinsen ein günstiges Umfeld für den Automarkt schaffen dürften; zweitens, weil ein großer Ersatzbedarf besteht: So sind nach Angaben von Fachleuten inzwischen 37 Prozent aller Autos in Amerika zehn Jahre und älter; das Durchschnittsalter aller Autos ist mit gut acht Jahren so hoch wie seit Anfang der fünfziger Jahre nicht mehr. (F93/320.00020 Frankfurter Allgemeine)

Der Abschluß bei Volkswagen sei ein vorgezogener Schritt in das nächste Jahrtausend industrieller Arbeit, sagte Zwickel. Unterdessen berichtet Volkswagen von einer spürbaren Absatzbelebung nach der Sommerpause. Nach Angaben von Volkswagen wurden im September 1995 rund 78500 Fahrzeuge der vier Konzernmarken an Kunden ausgeliefert, das waren 19 Prozent mehr als im September des vorigen Jahres. (F95/534.00034 Frankfurter Allgemeine)

satışlarda canlanma

Belebung bei den Verkäufen

Absatzkanal

Die Migros Zürich hat ihren Versuch, Bio-Fleisch in ausgewählten Filialen im Offenverkauf anzubieten, nach einem Jahr wieder abgebrochen. IG Bio-Fleisch-Präsident Häfliger sieht im Erschliessen neuer Absatzkanäle eine Möglichkeit: «In der Gastronomie gibt es von der Altersheimküche bis zum Nobelrestaurant zahlreiche potentielle Abnehmer für Bio-Fleisch.» (A98/DEZ.79472 St. Galler Tagblatt, 08.12.1998, Ressort: TB-LBN (Abk.); Boykottieren oder Mehrpreis zahlen?)

Eine andere Abnehmergruppe - Grossverteiler und grosse Verpflegungsstätten - verlangen zunehmend küchenfertige oder zumindest vorverarbeitete Produkte. Die Erschliessung dieses Absatzkanals hat sich Beni Dürr zum Ziel gemacht. Er stellt tellerfertige Gemüsegerichte her, die kleinportioniert in den Handel kommen. (A99/MAR.18497 St. Galler Tagblatt, 16.03.1999, Ressort: RT-ORT (Abk.); Beni Dürr erhält Förderpreis)

Das Kapital wird 500 Millionen Euro betragen. SRIR wird unabhängig von den Gründern mit einem eigenständigen Management und eigenen Mitarbeitern in Luxemburg tätig sein und die Absatzkanäle seiner Muttergesellschaften nutzen. Die Policen werden nur Schäden abdecken, die direkte Folge einer terroristischen Handlung sind, nicht jedoch indirekte wirtschaftliche Folgen wie Umsatzeinbrüche im Handel. (T02/APR.16703 die tageszeitung, 06.04.2002, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Mit Sicherheit gegen den Terror)

satış kanalı

Verkaufskanal

Absatzkette

Die Absatzkette, auch Vertriebs- oder Distributionskette, bezeichnet den Weg der Waren von der Produktion zum Verbraucher über die einzelnen Wirtschaftsstufen. Je nach Wahl der Absatzmittler gibt es für die einzelnen Produkte verschiedene Absatzwege. (WPD/AAA.01010 Leipnizkeks; Finanzer; Emember; u.a.: Absatzkette, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Wichtigste Schwierigkeiten bei der Entwicklung von E-Commerce- Strategien sind laut Studie Mängel an qualifiziertem Personal, ungelöste Konflikte in der Absatzkette und fehlende Koordination innerhalb der Unternehmen.Teleport bietet seit kurzem professionelle E-Commerce- (V99/OKT.48800 Vorarlberger Nachrichten, 12.10.1999, S. D1, Ressort: Markt; Online-Handel expandiert weltweit)

Er ist gezwungen, sich wie ein Produzent auf einem Konkurrenzmarkt zu verhalten - zum Vorteil der Verbraucher, die sich über niedrige Preise und guten Service freuen. Elektronischer Handel im Internet wird aber nicht nur das Verhältnis zwischen Produzenten und Verbrauchern neu definieren, sondern auch die Absatzkette ändern. Zur Zeit drängen viele Produzenten, Groß- und Einzelhändler parallel ins Internet, obwohl sie bisher aufeinander folgende Glieder der Absatzkette waren. (F97/711.59063 Frankfurter Allgemeine, 26.11.1997; Auf Mausklick naht ein Konkurrent Die Ökonomie des Internet)

pazarlama zinciri

Vermarktungskette

Absatznetz

Russlands größter Ölförderer Lukoil will bis 2016 mehr als 100 Milliarden Dollar (77,8 Mrd Euro) vor allem für den Ausbau der Förder- und Raffinerie-Kapazitäten ausgeben. Das neue Investitionsprogramm sehe in zehn Jahren allein 35 Milliarden Dollar für die Verarbeitung von Rohöl und den Ausbau des Absatznetzes vor, kündigte Lukoil-Vizepräsident Wladimir Nekrassow am Dienstag in Wyssozk bei St. Petersburg an. Der Konzern wolle die Ölgewinnung von derzeit etwa 80 Millionen Tonnen jährlich in den kommenden zehn Jahren «um ein Vielfaches» steigern, sagte Nekrassow nach Angaben der Agentur Interfax. (DPA06/SEP.04534 dpa, 05.09.2006; Russische Ölfirma Lukoil investiert mehr als 100 Milliarden Dollar)

Das neue Investitionsprogramm sehe in zehn Jahren allein 35 Mrd. Dollar für die Verarbeitung von Rohöl und den Ausbau des Absatznetzes vor, kündigte Lukoil-Vizepräsident Wladimir Nekrassow gestern in Wyssozk bei St. Petersburg an. Der Konzern wolle die Ölgewinnung von derzeit etwa 80 Mio. Tonnen jährlich in den kommenden zehn Jahren "um ein Vielfaches" steigern, sagte Nekrassow nach Angaben der Agentur Interfax. (M06/SEP.69967 Mannheimer Morgen, 06.09.2006, Ressort: Wirtschaft; 100 Milliarden)

Vertreter des Managements beider Konzerne sehen in der geplanten Fusion eine "ausgezeichnete Gelegenheit", eine führende Stahl- und Aluminiumgruppe zu bilden. Diese verfüge über eine europäische Basis und ein internationales Produktions- und Absatznetz. Die Fusion biete zudem die Möglichkeit großer Kosteneinsparungen bei Verwaltung, Einkauf, Vertrieb und bei den Geschäftsabläufen. (B99/JUN.53478 Berliner Zeitung, 08.06.1999; British Steel und Hoogovens beschließen Fusion, S. 30)

dağıtım ağı

Verteilungsnetz

Abstandsgeld

So tauchte etwa vor Jahren in den USA ein Manuskript auf, das eine österreichische Universität als ihr Eigentum erkannte. Die österreichische Universität zahlte ein Abstandsgeld und erhielt das Manuskript zurück. Eine Verjährung gibt es in solchen Fällen nicht. (P94/JUL.24788 Die Presse, 25.07.1994; Strengere Regeln für Kulturgüterschutz)

Das Karlsruher Urteil räumt auf mit einer verworrenen Rechtsdogmatik, die selbst der zuständige Richter kopfschüttelnd mit dem Erfahrungssatz kommentierte: "Mord ist einfach, Betrug ist schwierig - der Ausschreibungsbetrug besonders." Wegen überzogener Beweisanforderungen gingen zu viele Abzocker aller Branchen straflos aus, die an Konkurrenten "Abstandsgelder" gezahlt oder - öffentliche oder private - Auftraggeber geschmiert hatten. Der Schaden für die Staatskasse oder das betrogene Unternehmen muß künftig nicht mehr mühsam durch Gutachter nachgewiesen werden: "Im Namen des Volkes" liegt er schlicht im Hineinmogeln der unzulässigen Provisionen in den Preis. (F01/107.43691 Frankfurter Allgemeine, 19.07.2001)

hava parası

Luftgeld

Abstandssumme

Davon betroffen sind rund 1600 Mitarbeiter. Für die vorzeitige Auflösung der Mietverhältnisse zahlt die italienische Muttergesellschaft eine Abstandssumme von 50 Mio. Euro an die Kaufhallen GmbH & Co. und die Kaufhallen AG. Grund für den Teil-Rückzug vom deutschen Markt, in den man erst 2001 gestartet war, seien "strukturelle Probleme", sowie die "allgemeine Konsumschwäche auf dem deutschen Bekleidungsmarkt", hieß es von Seiten der Oviesse GmbH. (M03/OKT.72393 Mannheimer Morgen, 31.10.2003, Ressort: Wirtschaft; Schlechte Nachrichten aus Italien)

Ein bestehender Mietvertrag schmälert üblicherweise die Verkaufschancen. Bürgermeister Detlef Brechtel, frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, zeigte sich dem Mieter gegenüber wenig entgegenkommend: "Die Abstandssumme war kein Bestandteil des Mietvertrages." Mit der Zahlung für die Ladeneinrichtung an den Vorgänger sei Clement ein finanzielles Risiko eingegangen. (R98/SEP.71162 Frankfurter Rundschau, 05.09.1998, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Pächter will Laden aufgeben / Brechtel: Nicht verpflichtet)

Seine Hausfront hat aber 120 Quadratmeter. beim Rücktritt vom Geschäft wird eine Abstandssumme von 35 Mark pro Quadratmeter fällig. Christina Niedermeier vom Ost-Berliner Verbraucherzentrum, einer der wenigen Beratungsstellen, die es bisher gibt, fürchtet: "es wird schon bald zu Offenbarungseiden kommen. (WKB/ST3.15054 stern, 20.09.1990; Mit heißer Luft gegen Krebs [S. 231])

hava parası tutarı

Luftgeldsumme

Abstandszahlung

Daß bei einem ÖBB-Baulos entlang der Wiener Flughafenschnellbahn von der Arge SBG/Era-Bau/Kallingerbau Abstandszahlungen von mehr als zwei Mio. S einkalkuliert worden seien, schreibt "News" in seiner jüngsten Ausgabe. Diesen bestätigten Abstandszahlungen stünden keine Leistungen gegenüber. Es gebe auch weitere Indizien für Preisabsprachen seitens der Teerag-Asdag. (I98/APR.15031 Tiroler Tageszeitung, 16.04.1998, Ressort: Wirtschaft; Bauwirtschaft setzt sich nun zur Wehr)

Die Baufirmen wiesen die vom Grün-GR Peter Pilz erhobenen Vorwürfe zurück: Es habe beim Bau der Turbine des Donaukraftwerks Ybbs keine Abstandszahlungen an andere Firmen gegeben. Der von Pilz präsentierte Zeuge sei von seinem früheren Arbeitgeber Universale gekündigt worden und habe schon einmal gedroht, die Vorwürfe zu veröffentlichen, "sollten ihm nicht finanzielle Vorteile zuerkannt werden", erklärte dazu der Anwalt der Baufirmen. (I98/MAI.17383 Tiroler Tageszeitung, 02.05.1998, Ressort: Wirtschaft; Baufirmen gegen Kartell-Vorwürfe)

Kartellbildungen sollten künftig auch ohne Nachweis eines Schadens strafbar sein. Verboten werden sollten auch Subunternehmen, die nicht im Offert angeführt seien und Abstandszahlungen über Scheinrechnungen. Neuer Rekord an Exporthaftungen (I99/MAR.10266 Tiroler Tageszeitung, 18.03.1999, Ressort: Wirtschaft; Vorschläge gegen Bau-Korruption)

hava parası ödemesi

Luftgeldzahlung

Abwanderung von Kapital

Banken und Investmentgesellschaften machen seit Monaten gegen die Lockerung des Bankgeheimnisses mobil, weil sie die Veringerung ihrer Gewinne durch Abwanderung von Kapital voraussehen. An ihrer Seite kämpft der Bundesverband der Verbraucherzentralen, dem der Datenschutz am Herzen liegt. (T03/MAR.11932 die tageszeitung, 08.03.2003, S. 11, Ressort: Inland; Clement, ein Freund des Bankgeheimnisses)

Mittels der Kapitalströme wurden die meisten Länder dieser Erde in die Weltwirtschaft integriert, die nach Maßgabe und im Interesse des Finanzkapitals funktionieren. Jede politische Handlung, die diesen Interessen zuwiderläuft, wird praktisch unmöglich gemacht, weil sie sogleich durch die Abwanderung von Kapital bestraft wird. Mit höchst fatalen Folgen vor allem für hoch verschuldete Länder wie die Türkei. (T03/MAR.12996 die tageszeitung, 14.03.2003, S. 11, Beilage Le Monde diplomatique; Die Logik der Ohnmacht)

Die vielfach befürchtete Abwanderung von Kapital ins Ausland wird zwar sicher nicht in nennenswertem Ausmaß stattfinden, ein zumindest innerhalb der EU abgestimmter Gleichklang der Besteuerung von Kapitalvermögen und Erträgen wäre aber wünschenswert gewesen. (V99/MAI.24371 Vorarlberger Nachrichten, 21.05.1999, S. D1, Ressort: Markt; Böse Spekulanten)

sermaye göçü

 

Abwarten und Tee trinken!

Noch zögern die meisten Banken, ihre Gewinnerwartungen deutlich nach unten zu revidieren. «Abwarten und Tee trinken» heisst die Devise. Dabei werden mögliche Gewinnrevisionen nach unten kompensiert durch die Erwartung weiterhin niedriger Zinsen: die zuletzt von der Credit Suisse First Boston genannte Zinserwartung von 2,8% für Bundesanleihen dürfte schon bald unterschritten werden. (A98/FEB.08291 St. Galler Tagblatt, 10.02.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

In welchem Verhältnis steht die Agentur zur „Stiftung Bildungstest”, die bereits damit beginnen hat, Weiterbildungsmaßnahmen unter die Lupe zu nehmen? Die Länder haben auch hier signalisiert: Abwarten und Tee trinken.Vorschlag Betreuungsgutscheine: Damit soll der Anspruch auf Ganztagskrippen umgesetzt werden. (T02/OKT.48787 die tageszeitung, 09.10.2002, S. 14, Ressort: Bildung; Die Fallgruben der Koalition)

"1998 noch mal zuschlagen, sich die Kanne vollhauen mit vernünftigen Objekten und dafür keine Steuern zahlen. Und dann erst einmal abwarten und Tee trinken", rät er seinem fast ausschließlich männlichen Publikum, das sich im noblen Berliner Adlon- Hotel versammelt hat.1.800 Mark haben die rund dreißig Teilnehmer gezahlt, um an diesem Tag auf der Veranstaltung des "Management circle" (Slogan: "Bildung für die Besten") zu erfahren, wie der Fiskus wohl nach der Bundestagswahl mit Abschreibungsmöglichkeiten für Immobilien umgehen wird. (T98/SEP.41111 die tageszeitung, 15.09.1998, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; "Abschreiber kastriert")

Bekle ve gör!

Warte und sehe!

Aktien notieren

Auch der Hersteller von Partikelfiltern Twintec glänzte zum Börsenauftakt. Die Aktie notiert derzeit fast 40 % über ihrem Ausgabepreis. Kromi Logistik musste dagegen Anfang März die eigenen Preisvorstellungen zurückschrauben. (VDI07/APR.00410 VDI Nachrichten, 27.04.2007, S. 24; Flatrater soll das Eis brechen)

Das Unternehmen besitze gegenüber seinen siliziumhungrigen Kunden eine sehr gute Verhandlungsposition, es könne weiter stabile Gewinne einfahren. Die Aktie von Wacker Chemie notiert gegenwärtig um 134 €, gegenüber einem Vorjahreswert von rund 110 €. HSBC sieht weiteres Potenzial und legte in der Studie ein Kursziel von 140 € für das Papier fest.Doch auch wenn sich die Versorgungslage in den nächsten Jahren entspannen sollte: Kurzfristig müssen sich die Solarunternehmen weiter auf ein knappes Siliziumangebot einstellen. (VDI07/MAI.00075 VDI Nachrichten, 04.05.2007, S. 18; Silizium-Engpass bremst Wachstum)

Auf den Blitz folgte diesmal kein Donner. Nach der Zinserhöhung in Amerika blieb die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten freundlich: Aktien notierten durchwegs fester, die Zinsen am langen Ende des Kapitalmarkts gingen zurück. Nur der Dollar profitierte kaum. (N94/AUG.30029 Salzburger Nachrichten, 18.08.1994; Dem Blitz folgte vorderhand kein Donner)

hisse senetlerini kote etmek

 

Aktien stehen gut

Mit einem professionellen Management, einer riesigen Marketing-Abteilung, Tausenden fleißigen Mitarbeitern und einem Aufsichtsrat." Die Aktien stünden gut, gerade jetzt wieder. Wie jedes Jahr gegen Jahresende. (N96/DEZ.53361 Salzburger Nachrichten, 21.12.1996)

Die Abstimmung der Gläubiger über den Ausgleichsvorschlag dürfte heute, Donnerstag, nur noch Formsache sein. "Die Aktien stehen sehr gut", meinte am Mittwoch Ausgleichsverwalter Gerald Haas. Die Zustimmung der Banken sei ebenfalls sicher. (N98/MAR.09218 Salzburger Nachrichten, 12.03.1998, Ressort: Wirtschaft/Börsen; Kurz gemeldet)  

Der Vorstandssprecher der Dresdner, Bernhard Walter, legt seine Funktion nieder, Nachfolger wird sein Vorstandskollege Bernd Fahrholz. Auch für Allianz-Vorstand Paul Achleitner, der bei dem Deal maßgeblich mitgemischt hat, stehen die Aktien nicht gut. Keinen Anlass für einen Rücktritt sieht hingegen der Chef der Deutschen Bank, Rolf E. Breuer. (N00/APR.15724 Salzburger Nachrichten, 07.04.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Ein schreckliches Ende)

hisse senetlerin durumu iyi

die Lage der Aktien sind gut

Aktien unterbringen

Solch krasse Unterschiede zeigen Reis, daß Anleger "doch teilweise den Boden der Realität" verlassen haben. Analystin Sabine Bohn glaubt, daß die Zeit der Traumrenditen bald zu Ende gehen wird, weil immer mehr Unternehmen ihre Aktien an dem Frankfurter Börsensegment unterbringen wollen. Das größere Angebot befreie Investoren aus ihrem Anlagenotstand: Am Anfang pumpten sie aus Mangel an Alternativen ihre Milliarden in eine Handvoll Titel. (R98/AUG.61215 Frankfurter Rundschau, 01.08.1998, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; DG Bank prophezeit Ende der Traumrenditen / Analysten loben bisherige)

Nächste Woche startet die Bank Austria ihre Road Shows. Sie präsentiert sich potentiellen Anlegern, um die Aktien für die Kapitalerhöhung gut unterzubringen. Angestrebt ist der Verkauf von Vorzugsaktien im Kurswert von drei Milliarden Schilling. (X97/MAI.15920 Oberöster­reichische Nachrichten, 16.05.1997, Ressort: Wirtschaft; Für Kapitalerhöhung Gang auf die Straße)

Kernstück ist der amtliche Handel. In ihm sind die wichtigsten Aktien untergebracht und werden die höchsten Umsätze getätigt. Gesellschaften müssen für die Aufnahme strenge Auflagen erfüllen: Sie müssen einen Zulassungsantrag stellen. (M99/JUL.48561 Mannheimer Morgen, 26.07.1999, Ressort: Wirtschaft; Handel mit Aktien auf verschiedenen Märkten)

hisse senetlerine alıcı bulmak

Käufer für die Aktien finden

Aktien zeichnen

Das ist nicht so viel, wie es klingt, denn damit sind nach Berechnungen der Dresdner Bank nur 0,03 % des kickenden Kapitals an der Börse. Michael Wiaterek kennt nur eine Erfolgsstory: „Wer 1991 Aktien von Manchester United gezeichnet hat und sie bis zum Verkauf des Vereins gehalten hat, hat seinen Einsatz verfünfundzwanzigfacht.“ Im Jahr 2005 hat der US-Milliardär Malcolm Glazer ManU gekauft und von der Börse genommen. Der Fall sei schon deshalb eine Ausnahme, weil Manchester durch massives Merchandising weltweit Sportartikel vermarkten konnte. (VDI07/JUN.00551 VDI Nachrichten, 29.06.2007, S. 17; Fußball: Viel Umsatz, wenig Gewinn)

Alle wichtigen Mitarbeiter haben Aktien gezeichnet. Damit sind alle Aktien in Mitarbeiterhand. (VDI07/MAI.00272 VDI Nachrichten, 18.05.2007, S. 28; „Die Leute suchen ihren Platz im Unternehmen“)

Von den 15 im Prime Standard neu gelisteten Firmen kann bislang nur etwa die Hälfte Kursgewinne ausweisen. Wer Aktien von Magix oder Primion gezeichnet hat, muss gar Verluste von 50 % verdauen. Für die befragten Experten ist diese Entwicklung keine Überraschung. (VDI06/JUL.00170 VDI Nachrichten, 14.07.2006, S. 17; Kein Grund zur Panik nach den jüngsten Kursverlusten)

hisse senetlerini taahhüt etmek

sich verpflichten die Aktien zu übernehmen

Aktienausgabe

Kunden als Besitzer. So musste die Firma «einen völlig neuen Weg» beschreiten: die Aktienausgabe an Kunden. Überredungskunst habe es schon gebraucht, besonders deshalb, weil die Aktie im Nominalwert von 1000 Fr. im Hinblick auf die Finanzierung von Investitionen zum Preis von 2000 Fr. angeboten wurde. (A98/JAN.05190 St. Galler Tagblatt, 27.01.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Der Kunde als Aktionär)

Tatsächlich verfügt nicht einfach der HC Thurgau, sondern auch die aus der Finanz AG hervorgegangene Hockey Thurgau AG derzeit kaum über liquide Mittel, trotz der Aufstockung des Kapitals über Aktienausgaben.Wo ist das Geld für meine Aktien geblieben, fragt sich der Fan. Es ist gebunden durch die Schulden des HCT und auch des EHC Frauenfeld. (A98/NOV.72508 St. Galler Tagblatt, 13.11.1998, Ressort: TB-RSP (Abk.); Von der Realität inzwischen eingeholt)

Aktienhändler in den USA müssen ein Examen bestehen, bevor sie für Kunden investieren dürfen. Die erste Hürde ist der sogenannte Series 7 Test, ein sechsstündiges Examen, in dem das generelle Wissen über Aktienausgaben, Marktmechanis­men, Regulatorien und Gesetze geprüft wird. Wer den Ritterschlag für Börsenprofis erhält, ist berechtigt, die meisten Aktien zu handeln. (E97/JAN.00701 Züricher Tagesanzeiger, 10.01.1997, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Zum Examen kamen die Falschen)

hisse senetlerin ihracı

Ausfuhr der Aktien

Aktienmantel

Bisher endete ein Dutzend der angedrohten richterlichen Auflösungen im Konkurs oder mit Wegzug in einen anderen Kanton, sieben Aktiengesellschaften wurden Ende letzten Jahres von den Verwaltungsräten doch noch freiwillig aufgelöst. «In der Mehrheit handelte es sich um sogenannte Aktienmäntel, an denen niemand mehr interessiert war», weiss Meisterhans. Solche Firmen ohne Geschäftstätigkeit wurden in Zeiten der Hochkonjunktur immer wieder dazu benutzt, um rasch in ein spekulatives Geschäft einsteigen zu können. (A98/MAI.34757 St. Galler Tagblatt, 26.05.1998, Ressort: TB-OST (Abk.); Neues Aktienrecht bringt Bereinigung)

In diesem Sinne wurde auf Beantragung der Textilvision vor einer Woche die vorzeitige Auflösung des Mietvertrags unterschrieben.An der Generalversammlung stellt der Verwaltungsrat den Aktionären folgende vier Varianten zur Auswahl: Die Auflösung/Liquidation der Aktiengesellschaft, der Weiterbestand der Soorpark AG unter neuer Führung, der Verkauf des Aktienmantels, die Soorpark AG bleibt - allerdings inaktiv - bestehen. Bei einer Auflösung würden die Aktionäre aus der Liquidation voraussichtlich 100 Prozent des Nominalwertes zurück erhalten. (A00/MAI.36050 St. Galler Tagblatt, 25.05.2000, Ressort: TT-ALT (Abk.); Soorpark AG - wie weiter?)

An der gestrigen Generalversamm­lung hatten die Aktionäre über das weitere Vorgehen der Soorpark AG zu bestimmen. Der Verwaltungsrat erhielt den Auftrag, einen Käufer für den Aktienmantel von 240 000 Franken zu suchen. Wird er bis November 2000 nicht fündig, soll die Aktiengesellschaft aufgelöst werden. (A00/MAI.37584 St. Galler Tagblatt, 30.05.2000, Ressort: TT-FRO (Abk.); Entscheidung um ein halbes Jahr vertagt)

hisse sertifikası

Aktienzertifikat

am Apparat

"Es war ein Donnerstagabend, etwa um 17 Uhr, als ich das Telefon erhielt. Am Apparat war der Finanzchef eines multinationalen Unternehmens irgendwo in Europa. In unserem Trading-Bereich stimmt irgend etwas nicht, erzählte er und bat um Hilfe. (E98/DEZ.33267 Züricher Tagesanzeiger, 31.12.1998, S. 35, Ressort: Wirtschaft; Schnelle Detektive global im Einsatz)

Bernd Hoffmann war gerade dabei, seinen Sohn Timmi für den Weihnachtsbrunch anzuziehen, als um 9.37 Uhr das Telefon klingelte. Am Apparat war Aufsichtsratschef Horst Becker - und der bescherte dem Klubboss das wohl schönste Weihnachtsgeschenk. "Es ist ein großer Vertrauensbeweis, bereits ein Jahr vorher die Verträge zu verlängern. (HMP07/DEZ.01749 Hamburger Morgenpost, 17.12.2007, S. 1-2-3;

"Willkommen im Strassenverkehrs­amt Zürich, Ihr Anruf wird durch die Telefonvermittlung entgegen­genommen. Bitte bleiben Sie am Apparat!" Und wo bleibt die Telefonvermittlung? (E99/MAI.13868 Züricher Tagesanzeiger, 29.05.1999, S. 19, Ressort: Region; "Irgendetwas klemmt")

telefondayım

(ich) bin am Telefon

am Apparat bleiben

Musik erklingt aus der Muschel, die bekannte Melodie, während weitere Teilnehmer angewählt werden. Zwischendurch erfolgt der kurze Hinweis, bitte am Apparat zu bleiben, bis alle Teilnehmer erreicht sind. Das dauert heute aber ewig, denkt Frank, wer da wohl wieder auf der Leitung steht. (A98/JUN.43783 St. Galler Tagblatt, 29.06.1998, Ressort: TT-SER (Abk.)

Die Zahlen würden von einer Telecom-Mitarbeiterin auf Band gesprochen. Braucht der Kunde noch weitere Auskünfte, so kann er am Apparat bleiben, bis sich nach einer Wiederholung der Nummer wiederum eine Teleoperatrice meldet. Mitarbeiterinnen im Auskunftsdienst würden durch das neue System entlastet, ist Rohn überzeugt. (E96/APR.09233 Züricher Tagesanzeiger, 20.04.1996, S. 12, Ressort: Kehrseite; "Fröilein 111" ab Band)

hatta kalmak

an der Leitung bleiben

am Kai löschen

Der Dieselmotor tuckert, treibt das luftballongeschmückte Fährboot mit fast fünf Knoten gemächlich voran. Am Kai der Hoechst AG löscht die Challenger ihre ätzende Ladung. "Haaallooo", rufen Jörg, Felix und Rene hinüber. (R97/APR.28440 Frankfurter Rundschau, 14.04.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Extra-Touren sollen Betrieb der Höchster Fähre sichern)

Entgegen ersten Berichten, wonach der Frachter nur ganz geringfügig beschädigt sein sollte, soll er doch kleine Risse oberhalb der Wasserlinie aufweisen, die einen Werftaufenthalt unabdingbar machen. Deshalb wurde die Ladung auch am Kai der BASF wieder gelöscht, um jede Einwirkung von einer möglichen Leckage her auszuschließen. Beide Schiffe wurden von einer Mannheimer Untersuchungs­­­kommission begutachtet und alsbald zur Weiterfahrt freigegeben. (M99/JUL.47361 Mannheimer Morgen, 22.07.1999, Ressort: Lokal Ludwigshafen; Tanker rammt Frachter vor dem Kai der BASF)

rıhtımda boşaltmak

am Kai leeren

Amt bekleiden

Das Direktorium der Bundesbank ist mit dem gestrigen Tag vorübergehend auf sechs Köpfe geschrumpft, nachdem Otmar Issing in das Führungsteam der Europäischen Zentralbank wechselte und der bisherige Vizepräsident, Johann Wilhelm Gaddum, in den Ruhestand ging. Während die Stelle Gaddums am 1. September wieder besetzt wird - mit dem derzeitigen Staatssekretär im Bonner Finanzministerium Jürgen Stark (ap-Bild) - gibt es (für die Öffentlichkeit) noch keine Antwort auf die Frage, wer als Nachfolger Issings künftig das Amt des Chefvolkswirts der Notenbank bekleidet. Präsident Hans Tietmeyer hielt sich bei der Verabschiedung seiner Kollegen bedeckt und sagte nur: "Die Dinge sind auf gutem Wege." (R98/JUL.52131 Frankfurter Rundschau, 02.07.1998, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; Noch Rätselraten über neuen Chefvolkswirt der Bundesbank)

Grein war damit maßgeblich am Aufbau der Arbeiterwohlfahrt beteiligt, deren Arbeit zuvor acht Jahre lang vollständig geruht hatte: Heute ist die Awo ein funktionierender Verein. Neu im Awo-Vorstand ist auch der stellvertretende Vorsitzende: Dieses Amt bekleidet nun Peter Knöß; neue Schriftführerin ist Hannelore Geiß; als Kassierer wurde Wolfgang Basler neu in den Vorstand gewählt.  (R98/APR.33209 Frankfurter Rundschau, 25.04.1998, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Der Egelsbacher Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen)

Meier ist Mandatar der Liste "Wirtschaft und Arbeit" und Obmann der Seefelder Kaufmannschaft. Er führt zwei Unternehmen, nannte aber aber private Turbulenzen als Grund für seinen Entschluss: "Wer ein öffentliches Amt bekleidet, muss geordnete private Verhältnisse haben, sonst ist er unglaubwürdig." Die Kaufmannschaft könnte auch bald ohne Obmann dastehen: "Nur wenn sie geschlossen hinter mir steht, will ich von einem Rücktritt absehen." (I00/MAR.17456 Tiroler Tageszeitung, 28.03.2000, Ressort: Allgemein)

resmi görevde bulunmak

sich im amtlichen Dienst befinden

amtlicher Verkehr

Trotz Autonomie-Paket und ansonstiger Zweisprachigkeit hatten seither nur die italienischen Bezeichnungen amtliche Gültigkeit. Zwar wurden zweisprachige Ortstafeln aufgestellt, im amtlichen Verkehr mit den öffentlichen Organen gibt es aber bis heute nur die gesetzlich festgelegten italienischen Bezeichnungen. Beim Abschluss des Autonomie-Paketes war die heikle Materie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. (N00/MAR.14413 Salzburger Nachrichten, 30.03.2000, Ressort: ÖSTERREICH; Der Ortsnamenstreit in Südtiroler Gemeinde eskaliert)

Das "Fräulein" lebt. In Österreich ist schon vor zwanzig Jahren vorgeschrieben worden, die Anrede "Fräulein" - zumindest im amtlichen Verkehr - durch "Frau" zu ersetzen. Nun wurde per Agentur gemeldet, daß auch im Fürstentum Liechtenstein das "Fräulein gestorben ist". (P94/FEB.03839 Die Presse, 04.02.1994; Das "Fräulein" lebt)

Auch in Mannheim haben unverheiratete "Fräuleins" nun das Recht, sich "Frau" nennen zu lassen. Um im amtlichen Verkehr mit Behörden diese Anrede zu erreichen, genüge eine formlose Mitteilung Kalenderblatt. (M06/JAN.03929 Mannheimer Morgen, 17.01.2006, Ressort: ?; Vor zehn Jahren)

resmi işlemler

amtliche Bearbeitungen

an der Börse notieren

Der Finanzausschuß hat am Dienstag beschlossen, daß Kreditinstitute Partizipationsscheine (PS) einziehen dürfen. Mit dieser Änderung des Bankwesengesetzes wird Banken, die nicht mit Aktien an der Börse notieren, ermöglicht, den Inhabern von PS ein Abfindungsangebot zu unterbreiten. Angeboten werden soll laut Gesetzesnovelle ein Rückkauf zum durchschnittlichen Kurs der PS in den vorangegangenen 20 Börsetagen. (V99/JUN.26723 Vorarlberger Nachrichten, 04.06.1999, S. D2, Ressort: Markt; Einzug von PS gestattet)

Außerdem wurde diese Woche der Nachfolger für Hoechst im DAX bestimmt. Nach der Fusion von Hoechst und Rhone Poulenc wird das gemeinsame Unternehmen mit dem Namen Aventis in Straßburg residieren und an der Pariser Börse notieren. Damit fällt Hoechst aus dem DAX - und es wurde bekanntgegeben, daß am 20. September die Aktie von Fresentus Medical Care nachfolgen soll. (V99/JUL.35608 Vorarlberger Nachrichten, 24.07.1999, S. D2, Ressort: Markt; Volatilität an der Wall Street steigt)

Wie nicht anders zu erwarten, beeinflusst das Geschehen an der Wall Street auch die europäischen Märkte. Thema Nr. 1 am europäischen Aktienmarkt ist wahrscheinlich der unmittelbar bevorstehende Börsengang der Siemens-Tochter Infineon, die ab 13. März an der Börse notiert. Das offizielle Preisband für die Erstemission beträgt 29 bis 35 Euro. (V00/FEB.10122 Vorarlberger Nachrichten, 26.02.2000, S. D2, Ressort: Markt; "VN"-BÖRSENKOMMENTAR VON MAG. KARIN HEFEL, CREDITANSTALT)

borsada koteli olmak

an der Börse notiert sein

an der Quelle besteuern

In Deutschland, Österreich und Luxemburg werden die Zinserträge an der Quelle besteuert: Die Banken ziehen das Geld ein und leiten es an die Finanzämter weiter, ohne diesen die Herkunft mitzuteilen. Österreich und Luxemburg beharrten in Lissabon darauf, diese Möglichkeit parallel zu dem britischen Vorschlag zuzulassen. (T00/APR.16189 die tageszeitung, 10.04.2000, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Streit um Steuer)

Grasser erklärte, man präferiere weiterhin das ursprüngliche Modell, wonach jedes Land wählen soll, ob es Zinserträge von Ausländern an der Quelle besteuere oder Informationen weitergebe. Auch für Frick ist eine Quellensteuer auf die Zinserträge "diskutabel". (P00/NOV.41086 Die Presse, 11.11.2000, Ressort: Economist; Bankgeheimnis: Vaduz und Wien auf einer Linie)

Brüssel hat den Mitgliedsländern zwei Wege zur Besteuerung der Zinseinkünfte vorgeschlagen: Jene, die über ein Bankgeheimnis verfügen, sollen die Zinseinkünfte aller EU-Bürger direkt an der Quelle besteuern. Die anderen sollen sich gegenseitig Informationen über geleistete Zinszahlungen zukommen lassen, sodass die jeweiligen EU-Bürger in ihrem Wohnsitzland vom Fiskus zur Kasse gebeten werden können. (E00/FEB.02951 Züricher Tagesanzeiger, 01.02.2000, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Neuer Anlauf zu EU-Steuerharmonisierung)

kaynakta vergilemek

 

an der Quelle kaufen

Schon jetzt wird Atomstrom importiert. Mit der Liberalisierung ab Februar 1999 werden große Strombezieher Energie an der billigsten Quelle kaufen können. Das wird oftmals Atomstrom sein. (X97/DEZ.40624 Oberöster­reichische Nachrichten, 22.12.1997, Ressort: Wirtschaft; Teilverkauf der OKA in der Sackgasse)

Bauernmärkte werden immer beliebter - denn in Zeiten, da die Gen-Technik und die Lebensmittel-Chemie viele Konsumenten verunsichern, möchte natürlich jeder "an der Quelle" kaufen, beim Produzenten persönlich. Und darum gab es bei der Kaiser-Ebersdorfer Kirche in Wien-Simmering auch einen großen Andrang. (O95/SEP.89568 Neue Kronen-Zeitung, 10.09.1995, S. 15)

yerinde satın almak

an Ort und Stelle kaufen

an die Börse gehen

Die St. Galler Kantonalbank ist an die Börse gegangen, trotz des rauen Börsenklimas. Hat Ihnen dieses im Vorfeld Kopfzerbrechen bereitet? (A01/APR.13555 St. Galler Tagblatt, 03.04.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Urs Rüegsegger)

Er wurde zu einem Spezialisten in Informations-Technologie. 1984 gründete er eine eigene Firma, die schnell wuchs und 1998 an die Börse ging. Zwei Jahre darauf fusionierte Strikwerda mit einem weiteren Unternehmen, und er zog sich auf die Rolle als Aktionär zurück. (A01/NOV.41063 St. Galler Tagblatt, 07.11.2001, Ressort: TB-OST (Abk.); Ganz unten begonnen)

Der aus der Fusion von Sunrise und Diax entstandene Telekom-Konzern will Ende 2002 an die Schweizer Börse SWX gehen. TDC will damit Kapital für neue Investitionen aufnehmen, zudem will die Hauptaktionärin Tele Danmark ihre Beteiligung von 80% auf 51% reduzieren. (A01/NOV.45717 St. Galler Tagblatt, 23.11.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Stahlfusion ist perfekt)

borsaya girmek

in die Börse gehen

Angebotselastizität

Eine KOF-Studie im Auftrag des Vororts hält diese Auswirkungen für viel zu optimistisch und stellt die positive Wirkung auf die Beschäftigung angesichts der derzeit wieder niedrigen Arbeitslosigkeit und der damit verbundenen geringen Angebotselastizität in Frage. Zudem würde die Substituierbarkeit von Energie im Produktionsprozess wie auch bei privaten Haushaltungen überschätzt. (A00/SEP.62325 St. Galler Tagblatt, 15.09.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Grundnorm)

arz elastikliği

 

Angebotssprung

 

Im eigentlichen Intercity-Verkehr hingegen sollen die neuen Verbindungen das Flugzeug ausbooten: dank Fahrzeitgewinn von bis zu einer Stunde aufgrund bogenschneller Fahrt (bis auf den Abschnitt St. Gallen-Lindau) und allfälliger Kunstgriffe wie Halt in Lindau-Reutin statt Spitzkehre auf der Insel kann die Flug-Reisezeit nämlich unterboten werden. Zum Angebotssprung gehört auch der anvisierte Zweistundentakt (dafür werden die direkten Kurse nach Prag aufgehoben).Stündlich nach Bregenz (A00/JUN.41279 St. Galler Tagblatt, 15.06.2000, Ressort: TB-OST (Abk.); Ostschweiz profitiert von Bahnallianz)

Laut Landesrätin Eva Maria Waibel konnte der Verein Tagesbetreuung zu Ende 1997 schon 306 Kindern einen Platz anbieten, ein Jahr zuvor waren es noch 195.Angesichts dieses Angebotssprunges von plus 57 Prozent spricht Waibel von einem "regelrechten Boom". Die Tagesmütter seien "eine feste Größe im neben den Kindergärten bestehenden Netz von Betreuungseinrichtungen". (V98/APR.15898 Vorarlberger Nachrichten, 10.04.1998, S. A6, Ressort: Lokal; Kräftige Zunahme des Tagesmütter-Angebots)

arz şoku

Angebotsschock

angeheizte Inflation

Die Arbeitgeber sehen dies naturgemäß durch eine andere Brille. Ihr Zentralverband warnte vor einer Gefährdung der Arbeitsplätze, einer verstärkten Abwanderung ins Ausland und vor einer weiter angeheizten Inflation. Im internationalen Wettbewerb hat sich die Position der erfolgsverwöhnten Schweiz in der Tat verschlechtert, wozu allerdings nicht allein die hohen Lohnkosten, Sozialbelastungen und die vielen staatlichen Vorschriften beigetragen haben. Andere Länder holten auf und zeigten dabei teilweise mehr Innovationsfreude als die Schweizer. (T91/SEP.37460 die tageszeitung, 19.09.1991, S. 7; Die erfolgs­verwöhnte Schweiz erwartet im Herbst richtige Streiks)

Die Auseinandersetzung mit Rußland wirkt so direkt auf den Wahlkampf in Litauen zurück: Kalte Öfen, leere Benzinkanister und eine durch den Treibstoffmangel angeheizte Inflation sind kaum imstande, die Wähler davon zu überzeugen, den Parteien und Politikern um Parlamentspräsident Landsbergis die Treue zu halten. (T92/OKT.42527 die tageszeitung, 24.10.1992, S. 9; Wahlmüde Litauer quälen sich zur Urne)

Ausgebremst werden vor allem der private Konsum und damit der Einzelhandel sowie die Investitionen der Firmen. Teures Benzin und hohe Strom- und Gasrechnungen ziehen den Verbrauchern das Geld aus der Tasche. Die vom Öl angeheizte Inflation verteuert viele Produkte. Für die Unternehmen steigen die Energiekosten, so dass ihre Gewinne schrumpfen. (M06/JUL.55684 Mannheimer Morgen, 15.07.2006, Ressort: Wirtschaft; Rekordölpreise beunruhigen die Wirtschaft)

körüklenmiş enflasyon

angefachte Inflation

angespannter Arbeitsmarkt

Die Wirtschaft der USA wächst nach Einschätzung der Notenbank so stark, dass sich der Arbeitsmarkt an seine Grenzen stösst. Der angespannte Arbeitsmarkt habe zu erheblichen Lohnanstiegen und der Beeinträchtigung der Produktion geführt, hiess es im Konjunkturbericht «Beige Book». Mittlerweile sei es für die Unternehmen schwierig, Fachleute zu finden. (A98/MAR.17667 St. Galler Tagblatt, 20.03.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Angespannter Arbeitsmarkt in den USA)

Eine Utopie ist die berufliche Gleichstellung für Frauen immer noch, berufliche Chancen für Frauen sind auf dem angespannten Arbeitsmarkt noch immer ziemlich schlecht. Spezifische Bildungsmaßnahmen zur Erhöhung der Qualifikation und auch zur Stärkung des Selbstvertrauens können zum Sprungbrett in einen neuen Beruf und eine neue Lebenssituation werden. (T93/FEB.05901 die tageszeitung, 06.02.1993, S. 39; Stolpersteine aus dem Weg räumen)

Nur die Hälfte bekommt Unterstützung, 66 Prozent haben nicht einmal eine eigene Wohnung. Der ohnehin angespannte Arbeitsmarkt wird durch die Demobilisierung eines Teils der Armee, die lange als Auffangbecken gedient hatte, noch zusätzlich strapaziert. Überall blühen Schwarzmarkt und Subsistenzwirtschaft, Schwarzarbeit, Kriminalität und Prostitution. (T94/SEP.41540 die tageszeitung, 19.09.1994, S. 12, Ressort: Hintergrund; Verlierer von Krieg und Systemwandel)

sıkışık iş piyasası

dichtgedrängter Arbeitsmarkt

anlagebereite Mittel

Unter dem Oberbegriff Risikokapital würden angesichts des zunehmenden globalen Wettbewerbs und seiner Folgen für den Standort nun Wege diskutiert, um junge Firmen zu entwickeln und die Innovationsdynamik zu steigern. Daß Wagniskapital in der Bundesrepublik im Vergleich zu den USA trotzdem noch in den Kinderschuhen stecke, liegt laut Breuer nicht an einem Mangel anlagebereiter Mittel. Er beklagt vielmehr eine "gigantische" Kapitalfehlleitung. (R97/NOV.86288 Frankfurter Rundschau, 01.11.1997, S. 11, Ressort: WIRTSCHAFT; Breuer sieht aber große Fortschritte bei Förderung junger Firmen)

atıl para mevcutları

die nicht gebrauchten Geldbestände

Anlageklima

Auch die Drei-Jahres-Performance ist mit 2,3 % kaum der Rede wert. Dagegen verkauften jetzt im ersten Halbjahr 2007, da sich das Anlageklima ganz allmählich zugunsten der Anleihen dreht, mehr Deutsche ihre Rentenfonds. „Allein mit Aktien können Anleger ihr Depot nicht schützen“, ist Fondsmanager Trevor Greetham überzeugt. (VDI07/JUL.00213 VDI Nachrichten, 20.07.2007, S. 13; Rentenfonds: Lohn der Angst liegt unter 1%)

Die Stimmung an der Börse ist auch dementsprechend positiv, die meisten Investoren rechnen mit einer Fortsetzung der Hausse. Das freundliche Anlageklima schlägt sich auch in den hohen Nettozuflüssen in die amerikanischen Aktienfonds nieder, die den Markt zusätzlich vorantreiben. Mit den positiven amerikanischen Vorgaben im Rücken konnten sich auch die europäischen Leitbörsen wieder positiv in Szene setzen. (V97/JUN.32641 Vorarlberger Nachrichten, 21.06.1997, S. D2, Ressort: Markt; "VN"-BÖRSENKOMMENTAR VON MAG. NEMETH, CA-BV WIEN)

Die Kursgewinne betragen inzwischen 15 Prozent und mehr. Das Anlageklima für die US-Chipaktien ist auch 1994 recht wechselhaft.Eine Flaute kehrte dagegen bei den US-Telecomaktien ein. (C94/JAN.00207 COMPUTER ZEITUNG, 20.01.1994, S. 8; BÖRSE)

yatırım ortamı

Investitionsatmosphäre

Ansturm auf (eine) Bank

Der Euro ist da und mit ihm der Ansturm auf die Banken im Euroland. Weitaus mehr Menschen als gedacht wollten gestern direkt in den Filialen D-Mark in Euro umtauschen. (T02/JAN.00180 die tageszeitung, 03.01.2002, S. 1, Ressort: Seite 1; Euphorie beendet die Mark-Wirtschaft)

Hunderte Tote nach Brandstiftungen, Plünderungen, Massenexodus von Ausländern und Chinesen, Ansturm auf die faktisch kollabierten Banken zur Rettung der Sparguthaben, Anzeichen für eine noch 1998 eintretende 100-Prozent-Inflation: Aus Indonesien kommen seit Tagen nur noch Horrormeldungen.  (V98/MAI.22147 Vorarlberger Nachrichten, 19.05.1998, S. D2, Ressort: Markt; Jakarta im Chaos: Firmen rüsten ab)

Die massenhaften Panikabhebungen bei der Postabank (Postbank) in Ungarn beschäftigen auch den Geheimdienst des Landes. Der zuständige Minister, Istvan Nikolits, betonte, das Amt für Nationale Sicherheit untersuche die Herkunft von Pleite-Gerüchten, die den bislang größten Ansturm auf eine Bank seit der Wende in Ungarn ausgelöst hatten.  (P97/MAR.08876 Die Presse, 05.03.1997, Ressort: Economist; Geheimdienst untersucht Postbank-Panik)

bankaya hücüm

 

Anziehen der Preise

Stefan Szmolyan, Weinbauexperte der Kammer, rechnet mit der Verknappung des Angebots bei gleichzeitiger Belebung der Nachfrage. Das führe zu einem Anziehen der Preise, vor allem bei Faßwein. Auch das Rotweingebiet in der Mitte des Bundeslandes ist betroffen. Die Weinorte des Südburgenlandes melden dagegen keine Frostschäden. (P93/FEB.04486 Die Presse, 13.02.1993; Thermalwasser für Laa: Nun bald Kurort?)

Die Verbraucherpreise im laufenden Fiskaljahr bis März 2007 dürften um 0,6 Prozent steigen. Für das Folgejahr rechnet die BoJ mit einem Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt um 2,0 Prozent und einer Teuerungsrate von 0,8 Prozent. Dies legt laut Analysten nahe, dass Japans Wirtschaft nach den wiederholten Rezessionsphasen seit Anfang der 90er Jahre inzwischen stark genug ist, einem graduellen Anziehen der Preise standzuhalten. (DPA06/APR.15633 dpa, 28.04.2006; Japans Zentralbank erhöht Wachstumsprognose)

Nach mehreren dunklen Jahren habe sich das Geschäftsklima im zweiten Quartal 1998 erstmals wieder aufgehellt. Sicheres Zeichen dafür sei die steigende Kapazitätsauslastung. Dies bedeutet jedoch gleichzeitig, daß Kartons, Briefpapier und andere Produkte teurer werden. "Wir erwarten ein Anziehen der Preise um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr", erklärt Boeder. Grund für diese Entwicklung sei neben steigenden Rohstoffpreisen auch der jüngste Tarifabschluß. (R98/JUN.48645 Frankfurter Rundschau, 20.06.1998, S. 16, Ressort: WIRTSCHAFT; Verarbeiter sehen Talsohle erreicht / Nachwuchs gesucht)

fiyatların yükselmesi

das Steigen der Preise

Anziehen der Steuerschraube

Die Sinnhaftigkeit eines scharfen Anziehens der Steuerschraube wird nicht nur von den Linksgewerk­schaften oder von der sozialistischen Opposition in Frage gestellt, weil die Abschöpfung zwangsläufig die Kaufkraft der Franzosen schmälert und damit zur weiteren Verschärfung der Rezession beizutragen droht. Dieses Argument ist umso plausibler, als Balladur den Kampf gegen die ausufernden Defizite ganz klar gegenüber den direkten und indirekten konjunkturstützenden Maßnahmen favorisiert hat. (P93/MAI.13854 Die Presse, 13.05.1993; Kalkuliertes Risiko)

vergi tahsilinin hızlandırılması

die Beschleunigung von Steuereinkassierungen

anziehende Kurse

Der Geldregen ist Ausdruck der vorzüglichen Geschäftsentwicklung der allermeisten Unternehmen. Zwar sind viele Aktionäre eher an anziehenden Kursen interessiert als an steigenden Dividenden, denn diese müssen als Einkommen versteuert werden. Dennoch haben in den letzten Jahren viele Gesellschaften zu einer liberaleren Dividendenpolitik gefunden. (A00/JAN.07733 St. Galler Tagblatt, 31.01.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

Immerhin liegen diese an der SWX New Market meist noch klar über dem Stand zu Jahresbeginn. Investoren, die auf den internationalen Neuen Märkten bereits Anfang 1999 eingestiegen sind, befinden sich laut Dammann noch immer in der Gewinnzone und sind bei leicht anziehenden Kursen eher bereit, Material abzugeben. (A00/MAI.29263 St. Galler Tagblatt, 01.05.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Gedämpfte Web-phorie)

Bei einem solchen Umfeld muss fast automatisch der Gedanke kommen: Soll ich nicht auch in die Bauindustrie investieren? Bis jetzt standen vor allem Bauzulieferer wie Holderbank (Zement), Sika (Bauchemie) oder Forbo (Bodenbeläge) im Vordergrund, was mit anziehenden Kursen belohnt worden ist.Jetzt macht die Credit Suisse First Boston in einer Untersuchung auf die eigentliche Bauindustrie aufmerksam, d.h. auf die Aktien Batigroup und Zschokke. (A00/MAI.35177 St. Galler Tagblatt, 22.05.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

yükselen fiyatlar

steigende Preise

Arbeit aufnehmen

Einerseits kamen 1998 zu den zwei Auslandwerken in den USA und Frankreich zwei in Brasilien und je eines in Mexiko und Deutschland dazu. Mitte Jahr soll ein Joint-Venture in China die Arbeit aufnehmen. Mit der Expansion folgt Krupp Presta ihren Kunden: Die Autohersteller bauen Werke in den Märkten mit dem grössten Wachstumspotenzial und wollen ihre Zulieferer nahe um sich scharen, um den Produktionsfluss zu gewährleisten. (A00/JAN.02624 St. Galler Tagblatt, 13.01.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Duale Strategie der Krupp Presta)

Die Gepäckarbeiter auf dem Flughafen Zürich haben nach ihrem eintägigen Streik gestern die Arbeit wieder aufgenommen. Kurz nach Mitternacht hatten sich die Streikenden mit der zur SAir-Group gehörenden, für die Gepäckabfertigung zuständigen Swissport auf Verhandlungen geeinigt. (A00/JAN.06378 St. Galler Tagblatt, 26.01.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Stadler fährt in Linz)

Bedeutsamster Vorschlag ist die Schaffung eines neuen EU-Organs, nämlich der selbständigen «Lebensmittelbehörde». Sie soll Ende 2002 ihre Arbeit aufnehmen. Diese besteht in der Sammlung und Verwertung wissenschaftlicher Informationen sowie in der «Risikokommunikation» mit dem breiten Publikum. (A00/JAN.02804 St. Galler Tagblatt, 13.01.2000, Ressort: TB-AKT (Abk.); Essen ohne Misstrauen)

işe başlamak

mit der Arbeit beginnen

Arbeit niederlegen

In London kam es zu einem Verkehrschaos, tausende Pendler standen im Stau oder mussten lange auf Busse warten. Beschäftigte in den U-Bahn-Stationen hatten die Arbeit niedergelegt, um gegen Pläne einer Teilprivatisierung ihres Unternehmens zu protestieren. Der Streik bei der französischen Bahn führte im Grossraum Paris zu erheblichen Verkehrsproblemen. (A01/MAR.12717 St. Galler Tagblatt, 30.03.2001, Ressort: TB-SPL (Abk.); Pendler in London und Paris im Stau)

Gestern waren die 8000 Angestellten des balearischen Busgewerbes zwar wieder in ihre Busse gestiegen, aber sie drohten, in 14 Tagen die Arbeit wieder niederzulegen. Die Reisebranche kündigte an, dass sie in diesem Fall Flüge und Betten­kontingente auf den spanischen Ferieninseln stornieren könnte. (A01/JUL.15269 St. Galler Tagblatt, 03.07.2001, Ressort: TB-SPL (Abk.); Reisekonzerne drohen mit Konsequenzen)

500 Angestellte der Swissair Group haben am Samstag am Flughafen Genf-Cointrin drei Stunden lang die Arbeit niedergelegt. Sie protestierten damit gegen den angekündigten Abbau von 1250 Stellen und den Verkauf der Bodenabfertigungs-Tochter Swissport. (A01/SEP.28271 St. Galler Tagblatt, 17.09.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Streik bei Swissair)

işi bırakmak

 

arbeitendes Kapital

Wird konkret erläutert, ob mit der Zufuhr des neuen Kapitals die Gesamtkapitalrendite des im Unternehmen arbeitenden Kapitals verbessert werden kann und damit auch die Rendite für den Aktionär? (M03/NOV.77954 Mannheimer Morgen, 21.11.2003, Ressort: Wirtschaft; Bei jungen Aktien zuschlagen?)

Kommt klar zum Ausdruck, dass die neuen Mittel im Unternehmen mindestens die gleiche Rendite erzielen wie das schon im Unternehmen arbeitende Kapital? Kommt der Anleger hier zu einem negativen Urteil, weil sich zum Beispiel keinerlei neue Wachstumschancen eröffnen, sondern nur ein zu hohes Fremdkapital abgelöst werden soll, dann macht er bei der Kapitalerhöhung nicht mit, verkauft seine Bezugsrechte und unter Umständen auch gleich die ganze Aktienposition. (T03/AUG.40376 die tageszeitung, 18.08.2003, S. 10, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Eine neue Anlageentscheidung)

Des Weiteren sollten die Anleger prüfen, wie die Kapitalerhöhungs­wünsche begründet werden. Wird konkret erläutert, ob mit der Zufuhr des neuen Kapitals die Gesamt­kapitalrendite des im Unternehmen arbeitenden Kapitals verbessert werden kann und damit auch die Rendite für den Aktionär?  (M03/NOV.77954 Mannheimer Morgen, 21.11.2003, Ressort: Wirtschaft; Bei jungen Aktien zuschlagen?)

çalışan sermaye

 

arbeitgeberfreundliche Gewerkschaft

Aber auch politisch-kulturell ist das Terrain schwierig und umkämpft. Lange haben die DGB-Organisationen die DAG als Gegner definiert - als "gelbe" (arbeitgeberfreundliche) Gewerkschaften, und nun soll fusioniert werden. So einfach lässt sich vor allem bei den aktiven Mitgliedern der Kurs nicht wechseln. (T00/OKT.49611 die tageszeitung, 26.10.2000, S. 11, Ressort: Meinung und Diskussion; Echte Fusion statt Konfusion)

Mit der Verhaftung von Zentralvorstand Johannes Feldmayer erreicht der Siemens-Skandal eine neue Dimension. Ermittelt wird wegen dubioser Millionenhonorare, die der Konzern dem Gründer der arbeitgeberfreundlichen Gewerkschaft AUB überwiesen hat (T07/MAR.04893 die tageszeitung, 28.03.2007, S. 2; SIEMENS-VORSTAND FESTGENOMMEN)

Auch wirft dem Manager niemand Bestechungsabsichten vor. Und mit dem Einwerben von Aufträgen hat der neue Skandalfall um Beratungsverträge für den Chef einer arbeitgeberfreundlichen "Gewerkschaft" ebenso wenig zu tun. Oder? (B07/MAR.22476 Berliner Zeitung, 29.03.2007, Ressort: Politik; Ein Fall Hartz bei Siemens, S. 4)

sarı sendika

gelbe Gewerkschaft

Arbeitsfluss

Auch die Hilfefunktion erfreut sich einiger Verbesserungen. Sie dockt nun rechts an das Fenster der Anwendung an, wodurch ein besserer Arbeitsfluß gewährleistet wird. Zudem lassen sich Anleitungen und komplizierte Klickabfolgen leichter nachvollziehen. (P99/MAI.18499 Die Presse, 11.05.1999, Ressort: Reports; Mit Office 2000 ins 21. Jahrhundert)

Seit Beginn der neunziger Jahre ist "Workflow-Management" eines der am meisten strapazierten Schlagworte aus dem reichhaltigen Katalog der Wirtschaftsinformatik. Den Arbeitsfluß durch die Büros ähnlich steuern zu können, wie das an Fließbändern in Montagehallen möglich ist, war offenbar die Vorstellung der ersten Generation der Programmentwickler. (X96/JUN.09946 Oberöster­reichische Nachrichten, 15.06.1996, Ressort: Chronik; Das Büro ist nicht die Fabrik)

"Ein unternehmensinternes Net, basierend auf dem Know-how des Internets. Es soll die Bürokommunikation und den Arbeitsfluß der Daten unter den Mitarbeitern erleichtern." (X97/JUL.24526 Oberöster­reichische Nachrichten, 28.07.1997, Ressort: Wirtschaft; Austausch von Wissen)

iş akışı

 

Arbeitsklima

Themen werden im weiteren die Revision der Statuten der Versicherungskasse, Leistungslohn und -beurteilung, die Schaffung von neuen Stellen durch  Arbeitszeitverkürzungen sowie das Arbeitsklima sein. Regierungsrätin Kathrin Hilber sprach im Anschluss an die Hauptversammlung zu diesem Punkt. (A98/MAR.17358 St. Galler Tagblatt, 19.03.1998, Ressort: TB-SG (Abk.); Sparpolitik verschlechtert das Arbeitsklima)

Als das Geschäft geschlossen wurde, musste er sich eine neue Stelle suchen. «Aber es gefällt mir auch hier, wir haben ein angenehmes Arbeitsklima. Besonders unter uns männlichen Arbeitskollegen gibt es keine Probleme. (A98/JUN.39585 St. Galler Tagblatt, 13.06.1998, Ressort: TB-SG (Abk.); Getroffen)

So entwickelte sich die Bilanzsumme in dieser Zeit von 58,7 Millionen Franken auf heute 214,7 Millionen Franken. Seine Fachkompetenz, die persönliche Ausstrahlung und teamfähige Personalführung widerspiegle sich im ausserordentlich guten Arbeitsklima, betonte Verwaltungsratspräsident Werner Schneider.Aus der Geschichte der EAO nicht wegzudenken sei Ursi Müller. (A00/MAR.23203 St. Galler Tagblatt, 27.03.2000, Ressort: WV-UZW (Abk.); 125 Jahre Ersparnisanstalt)

çalışma ortamı

Arbeitsatmosphäre

attraktives Angebot

"Die Nachfrage ist wie noch nie", so Rainer Klee von Titanic-Reisen. Die Billigflüge sind Jongliermasse für die Fluggesellschaften, um mit einem größeren und daher attraktiveren Angebot aufzuwarten. Und Frankfurt im Einstundentakt paßt nun mal zum heißersehnten Weltstadtflair. (T90/NOV.45591 die tageszeitung, 24.11.1990, S. 20; HEUTE ÜBER TEGEL ... DIE TAZ FLIEGT DRÜBER)

Weiterer Wettbewerber ist General Dynamics aus den USA, die in Zusammenarbeit mit British Aerospace den US-Panzer M-1 anbietet. Letzter ist nicht zuletzt wegen seines günstigen Preises ein sehr attraktives Angebot.Die Wahl eines britischen Panzers - sprich des Challenger 2 - wäre bis vor ein paar Jahren eine reine Formsache gewesen. (T91/JAN.01767 die tageszeitung, 12.01.1991, S. 11; Die Absatzkrise lichtet das Feld der Rüstungskonkurrenten)

Mit einem besonders attraktiven Angebot warten die Delme -Werkstätten für Behinderte mit Sitz in Bassum auf. "Preiswert und professionell" malochen 600 Behinderte zu Monatslöhnen von 105 Mark im bremischen Umland für Industrie und Handel sowie für Privatkunden. (T89/JAN.03343 die tageszeitung, 28.01.1989, S. 32; Flachbörse nur für Fachleute)

cazip teklif

verlockendes Angebot

auf Baisse spekulieren

Die große "Korrektur", von der an Wallstreet bereits seit Wochen jedermann redet, ist bisher ausgeblieben. Die wenigen Händler, die versuchen, auf Baisse zu spekulieren, wurden vom "Bullen"-Trend überrollt. "In diesem Markt versucht man besser nicht, gegen den Trend zu schwimmen", meinte ein Wallstreet-Händler. (P96/FEB.05790 Die Presse, 12.02.1996, Ressort: Economist; Wall-Street-Hausse ohne Ende - "Kaufpanik" in New York)

Andererseits haben spekulative Terminfonds sich in der Vergangenheit vor allem den Kakaomarkt als bevorzugte Spielwiese ausgesucht. Händler glauben daher, daß ein Großteil der Preissteigerung auf Deckungskäufe jener Fonds zurückgeht, die auf Baisse spekuliert hatten. Handel und verarbeitende Industrie seien der Preisspirale nämlich - wenn überhaupt - nur sehr zögernd gefolgt. (F93/305.00005 Frankfurter Allgemeine)

Wenn die im letzten Quartal "überschäumenden" Verkäufe der Notenbanken und Terminverkäufe der Produzenten sich auf kurze Sichtnicht "wiederholten", liege der Schlüssel für den Goldpreis darin, wie schnell die auf  Baisse spekulierenden Positionen (überwiegend von US-Spekulationsfonds) wieder geschlossen würden.Der wichtigste kurzfristige Einflußfaktor liege möglicherweise jedoch außerhalb des Goldmarktes - an den Aktienbörsen, vor allem in den USA. (P97/JAN.02484 Die Presse, 20.01.1997, Ressort: Economist; Preisrückgang bei Gold beschleunigt sich)

ayı eğilimi beklentisiyle alıp satmak

mit Bärentendenzerwartung kaufen und verkaufen

 

auf den neuesten Stand bringen

Die Mobilien und Immobili-en sind alle bis auf einen Franken abgeschrieben, und das Warenlager weist laut Bilanzkonto 75 000 Franken aus.Im vergangenen Jahr wurden die EDV-Anlagen auf den neusten Stand gebracht, um den Jahreswechsel 2000 ohne Probleme über die Bühne zu bringen. Ebenfalls überprüft und angepasst wurden 1999 die Personen- und Sachversiche­rungen. (A00/FEB.12371 St. Galler Tagblatt, 18.02.2000, Ressort: RT-ORT (Abk.); Altstätter Landi verdoppelt Ladenfläche)

Streng genommen dürften sich die Kioske und Läden allmählich dran machen, ihr Sortiment an Zündholzschächtelchen auf den neuesten Stand zu bringen. Die Fellenberger Zwetschgen in der Reihe mit Früchtemotiven sind noch etwas gar grün - wo doch in diesen Tagen in der Ostschweiz die Ernte dieser Sorte im Gang ist. (A99/AUG.58826 St. Galler Tagblatt, 27.08.1999, Ressort: TB-LBN (Abk.); küche & keller)

Nun wird der Altbau saniert. Ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht werden sollen die technischen Anlagen der dort untergebrachten Brotbäckerei. Die Jowa ist eines der bedeutendsten Unternehmen innerhalb der Migros. (A97/APR.00367 St. Galler Tagblatt, 24.04.1997, Ressort: TB-OST (Abk.); 2000 Rouladen in der Stunde)

modernize etmek

modernisieren

auf der Tagesordnung stehen

"Im Budget 2000 sind vier Millionen für den Umbau des Zeughauses veranschlagt!"Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen und Angelobungen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Roman Swidrak und Herbert Haselwanter geehrt. (I00/FEB.06656 Tiroler Tageszeitung, 08.02.2000, Ressort: Allgemein; Zeughaus wird umgebaut)

Der FC Wirtschaftsring Nussdorf-Debant führt seine Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. März, 19.30 Uhr, im Kultursaal durch. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und eine Vorschau auf das erste Meisterschaftsspiel am Samstag, 25. März, 16 Uhr, zu Hause gegen ATSV Wolfsberg. (I00/MAR.13757 Tiroler Tageszeitung, 11.03.2000, Ressort: Regional Osttirol)

Aus der Einbringung resultiert eine Erhöhung des Grundkapitals des aufnehmenden Instituts um insgesamt 104 Mill. S, die gleichfalls auf der Tagesordnung der Hauptversammlung steht. Bei derselben Gelegenheit soll je ein Repräsentant der drei genannten Sparkassen in den Aufsichtsrat gewählt werden. (N91/AUG.07182 Salzburger Nachrichten, 07.08.1991; Sparkassenfusion in Oberösterreich)

gündemde bulunmak

sich auf der Tagesordnung befinden

auf die Minute genau

Ich hatte mich mit meinem Gepäck in den Speisewagen gesetzt, nur eine kleine Reisetasche, bereits in fünf Tagen würde ich wieder zurück sein. Wir verließen den Hauptbahnhof in Hamburg auf die Minute genau nach Fahrplan, und die innere Spannung bis zu dem leisen Anrucken löste sich im Dahingleiten und ging über in das Empfinden, nun unweigerlich auf Reisen zu sein. Man begann, sich einzurichten. (T00/AUG.35422 die tageszeitung, 02.08.2000, S. 11, Ressort: Meinung und Diskussion; Etwas, das nicht sein sollte)

Das geltende Reglement über den Ladenschluss sieht zwar vor, dass Bäckereien, Konditoreien und Milchverkaufsgeschäfte am Sonntag während vier Stunden ihren Laden geöffnet haben dürfen. Zugleich aber schreibt das Reglement auf die Minute genau vor, wann diese Öffnung gestattet ist: von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr.Das von 1974 stammende Reglement scheint ohnehin die Liebe zum Detail zu pflegen. (A00/MAI.34755 St. Galler Tagblatt, 20.05.2000, Ressort: TB-SGF (Abk.); Mit frischen Gipfeli in den Sonntag)

Jürg Baumann, Leiter der Aktualitäten wie «Tagesschau», «10 vor 10» oder «DRS aktuell», führt durch die verschiedenen Studios. Er schildert, wie gerade in den Aktualitäten-Sendungen teilweise unter enormem Druck gearbeitet werden muss, denn die Sendungen müssen auf die Minute genau stattfinden. Redaktionsschluss ist jeweils erst bei Signet-Ende, nicht wie in einer Zeitungsredaktion, wo es auch schon hektisch zugehen kann. (A01/SEP.26501 St. Galler Tagblatt, 11.09.2001, Ressort: TT-NEC (Abk.); Kein Alpenrundflug, dafür Luftstreit)

dakika dakikasına

Minute für Minute

auf die schwarze Liste setzen

Zudem sollen Passagiere bei der Buchung eines Fluges erfahren, welche Fluggesellschaft sie befördert. Wenn diese Gesellschaft später auf die schwarze Liste gesetzt wird, haben sie Anspruch auf Erstattung des Tickets oder auf Beförderung mit einer anderen Gesellschaft. Zudem können die schwarzen Listen Fluggästen auch bei Reisen außerhalb der EU eine Entscheidungshilfe beim Buchen ihrer Flüge geben. (T05/DEZ.00935 die tageszeitung, 06.12.2005, S. 9; Schwarze Liste für Risiko-Flieger)

Bislang waren es vor allem Produzenten von Waffen und Minen, die der norwegische Pensionsfonds aus ethischen Gründen aus dem Portefeuille seiner Investitionen geworfen hatte. Nun ist erstmals eine Supermarktkette auf die schwarze Liste gesetzt worden. Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart verstoße systematisch gegen Arbeits- und Menschenrechte – daher wird Oslo seine Ölgelder nicht mehr in Aktien des US-Unternehmens anlegen. (T06/JUN.01928 die tageszeitung, 12.06.2006, S. 7; Norwegischer Ölfonds boykottiert Wal-Mart)

Die Europäische Entwicklungsbank hat das hessische Ingenieurbüro Lahmeyer International auf die schwarze Liste gesetzt. Das heißt: Die Firma bekommt für Entwicklungsprojekte, die die Bank finanziert, keinen Auftrag mehr. (T07/FEB.05087 die tageszeitung, 28.02.2007, S. 8; Kampf gegen korrupte Firma)

kara listeye almak

auf die schwarze Liste nehmen

auf die Tagesordnung setzen

"Auf vielfachen Wunsch" hatten die Organisatoren kurzfristig die "Internationale Finanzkrise" auf die Tagesordnung gesetzt, die dem Generalthema "Freie Märkte und freie Völker - bleibende Barrieren" gewidmet ist. Unter der Leitung von Gary S. Becker, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, diskutierten Robert L. Bartley, Pulitzerpreisträger und Chefredakteur des "Wall Street Journal", Lincoln Anderson, Investmentbanker und ehemaliger IMF-Mitarbeiter, und Vaclav Klaus, ehemals Ministerpräsident der Tschechischen Republik. (P98/SEP.35052 Die Presse, 04.09.1998, Ressort: Ausland/Seite Drei; Rußland, der Weltwährungsfonds und die liberalen Kritiker)

Als Beispiel nennt sie den Versuch der EU-Kommission, den öffentlichen Nahverkehr zu koordinieren. Das EU-Parlament versuche ebenfalls vieles auf die Tagesordnung zu setzen, was national beziehungsweise regional besser regelbar wäre. Und es sei nicht einmal bereit, dafür auch die finanziellen Konsequenzen - neue Steuern - zu verantworten. (P99/SEP.35920 Die Presse, 21.09.1999, Ressort: Ausland/Europa-Panorama; Warnung vor einer fortgesetzten Integration)

"Wir sind dezidiert entschlossen, in den neuen digitalen Markt zu investieren", heißt es in seiner Vorlage. Und dafür sieht er zwei Wege: Kooperation mit Leo Kirch bei dem pay-tv-Sender premiere, wo es allerdings noch immer heftig funkt und Mitgesellschafter Kirch die Abberufung des von Bertelsmann eingesetzten und gestützten Geschäftsführers auf die Tagesordnung der heutigen Aufsichtsratssitzung gesetzt hat. Dornemanns Alternative dazu heißt "Trennung" von Mitgesellschafter Kirch, der nach Meinung der Bertelsmänner mit allen Mitteln versucht, die Entwicklung von premiere zu verhindern. (R97/MAI.38544 Frankfurter Rundschau, 22.05.1997, S. 9, Ressort: FUNK UND FERNSEHEN; Keine Weichenstellung auf Bonner "Kabelgipfel" für Zukunft des digitalen Fernsehens)

gündeme koymak

 

auf eigene Rechnung

60 Spezialisten für Wirtschaftskriminalität durchsuchten den Angaben zufolge am vergangenen Freitag in 25 Orten im Berliner Stadtgebiet Wohnungen, Firmen und Banken. Nach bisherigen Erkenntnissen hätten in einem Fall fünf leitende Mitarbeiter eines früheren DDR-Außenhandels­betriebes auf eigene Rechnung mehrere GmbH-Firmen gegründet. (T90/NOV.43235 die tageszeitung, 06.11.1990, S. 6; Neuer Millionenbetrug von SED-Seilschaften)

Die Filiale in der Bessemer Straße ist die einzige bundesdeutsche Opel-Verkaufsstelle, die bis heute nicht an einen auf eigene Rechnung und Risiko handelnden Opel-Großhändler verkauft wurde. Das sollte 1989 anders werden, nachdem die Filiale schon lange Zeit rote Zahlen geschrieben hatte. (T90/FEB.05549 die tageszeitung, 09.02.1990, S. 23; Berlin: Hauptstadt der Stammsitze?)

Die Meister sind entschlossen, die PGH Autodienst noch im Juni aufzulösen. Zum einen wollen sie endlich auf eigene Rechnung und in die eigene Tasche wirtschaften; zum anderen sind einige der langjährigen Meister früher die Eigentümer der Firmen gewesen, aus denen die PGH entstand. Einige von ihnen sind in den letzten Wochen schon nach Westdeutschland gefahren: Schulungen in Betriebs- und Rechnungsführung sind derzeit der große Renner unter Handwerkern, Architekten, Einzelhändlern oder Lkw-Fahrern mit Geld auf der hohen Kante. (T90/FEB.07712 die tageszeitung, 24.02.1990, S. 6; Wirtschaft in die eigene Tasche)

kendi hesabına

 

auf Hausse kaufen

Spektakuläre Preisbewegungen sind selten geworden. Und es ist keineswegs mehr so, daß die Fonds überwiegend auf Hausse setzen. Im Gegenteil, sie halten beachtliche Netto-Baissepositionen zum Beispiel im Energie-Komplex. (F05/511.45895 Frankfurter Allgemeine, 11.11.2005; Heikle Wette auf billiges Heizöl Kaffee verteuert sich wohl nur vorübergehend / Der Terminmarktbericht)

Der Index der Computerbörse Nasdaq, der Mitte des Jahres im Vergleich zum S&P 500 stark eingebrochen war, beendete das Jahr mit einem Plus von 8,6 Prozent. Die jüngste Stärke von Technologie- und Konsumtiteln deutet darauf hin, daß Börsianer fast schematisch auf die Gewinner der vergangenen Hausse setzen. Dies sind allerdings auch Branchen, die sensibel auf steigende Zinsen reagieren. (F05/501.00216 Frankfurter Allgemeine, 03.01.2005; In der Defensive)

Alles in allem stabil mit zuletzt fallender Tendenz bietet sich der Markt für Rohöl dar. Jene, die auf die Anschläge in New York und Washington hin auf eine neue Hausse setzten, scheinen kapituliert zu haben. Dahinter steht die offenbar wachsende Erkenntnis, daß die zu vermutenden militärischen Aktionen die Ölversorgung der Welt aus dem Mittleren Osten nicht gefährden. (F01/109.57614 Frankfurter Allgemeine, 24.09.2001; Der Rohölmarkt stabilisiert sich Keine Gefahr für Ölversorgung aus dem Mittleren Osten erwartet)

boğa eğiliminde almak

auf Stiertendenz kaufen

auf hoher See

Die Anzahl der Mitarbeiter wurde allerdings um 15 auf 116 reduziert. Als politischer Erfolg konnte das endgültige Verbot der Verklappung von Atommüll auf hoher See Ende 1993 gefeiert werden. "Dafür haben wir 15 Jahre gekämpft", so Bode. (T94/MAI.20875 die tageszeitung, 11.05.1994, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Zeit für ein naturnahes Industriekonzept)

Das Unternehmen bringe "Dutzende von Ländern und Millionen von Menschen in Gefahr", erklärte Jean-Luc Thierry bei einer Pressekonferenz in Paris. Bei einer Kollision auf hoher See, so der Greenpeace-Sprecher, könnte das Schiff in Brand geraten, und die Sicherheitshüllen um den Atommüll könnten zerstört werde. Die Folgen einer Verseuchung für das Leben im Meer und die betroffenen Anrainerländer seien unabsehbar. (T95/FEB.07841 die tageszeitung, 18.02.1995, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Heiße Fracht ist Geheimsache)

Spanische Fischer sind weniger erfreut. Denn das Abkommen zum "Schutz der wandernden Fischarten" gibt den Vertragsstaaten in Zukunft das Recht, Fischtrawler auch auf hoher See zu überprüfen. Eben das hatte Kanadas Regierung dieses Frühjahr getan, als spanische Trawler mit kleinmaschigen Netzen vor Neufundlands Küsten aufkreuzten. (T95/AUG.33916 die tageszeitung, 07.08.1995, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Vorsorge gegen Fischkriege)

açık denizde

auf offener See

 

 

auf offener See

Im 7000 Liter fassenden Tank hat es noch genug Diesel. Auf offener See sei noch nie ein Schiff wegen Treibstoffmangels stillgestanden. Es ist höchstens schon vorgekommen, dass ein Motor «verstrupfte», aber wieder zum Laufen gebracht werden konnte. (A00/JUL.49398 St. Galler Tagblatt, 22.07.2000, Ressort: TB-OT (Abk.); Der staubsaugende Kapitän - und der Reiz eines Traumberufs nicht nur bei Postkarten-Wetter)

"Whale Watching", das Beobachten von Walen auf offener See, zieht nach Angaben von Tierschützern weltweit immer mehr Publikum an. Ökonomisch sei die Foto-Safari auf dem Meer bereits ähnlich bedeutend wie die Jagd nach den schwimmenden Riesen. (K98/MAI.38452 Kleine Zeitung, 19.05.1998, Ressort: Lokal)

Zum Alptraum wurde am Donnerstag für 780 Touristen die Jungfernfahrt mit der italienischen Fähre "Excellent" von Genua nach Sardinien: Auf offener See gingen die Lichter aus, zudem senkte sich die Fähre. Schlepper brachten sie nach Genua zurück. (K98/JUN.49535 Kleine Zeitung, 27.06.1998, Ressort: International)

açık denizde

 

auf Zeit verkaufen

Erfolg im Kampf gegen Geschäftemacher, die Ungarn-Urlaubern "Ferienhäuser auf Zeit" verkaufen. Wie berichtet, können die Domizile nach einer Anzahlung von 100.000 Schilling 99 Jahre hindurch benützt werden. (O96/JUL.72995 Neue Kronen-Zeitung, 16.07.1996, S. 16; Ferienhaus-Nepp: Burgenländer lassen miese Geschäfte bleiben)

Die Keiler, die "das Ferienwohnrecht auf Zeit" verkaufen wollen, werden immer gerissener. Besonders in den Ferieneldorados auf Gran Canaria oder Teneriffa werden mit aggressiven Werbemethoden Interessenten ausfindig gemacht: Angebahnt wird das Geschäft häufig mit einem Rubbelspiel, bei dem man auch gleich einen "Urlaub" gewonnen hat. (I96/JUL.25495 Tiroler Tageszeitung, 03.07.1996, Ressort: Konsumenten; Timesharing: Immer mehr Geschädigte)

alivre satmak

 

vor der Zeit verkaufen

auf Ziel verkaufen

Zur Erleichterung von Exportgeschäften hat die CA mit gut dreißig Banken bzw. Institutionen (wie der Osteuropa-Bank EBRD) in fünfzehn Ländern Rahmenkredit­abkommen abgeschlossen. Dieses Instrument ermöglicht es dem Exporteur, seine auf Ziel verkauften Produkte praktisch in ein Kassageschäft zu "drehen". Neu hinzugekommen sind vor kurzem Verträge mit der International Moskau Bank sowie zwei tunesischen Banken. (N96/AUG.35298 Salzburger Nachrichten, 27.08.1996; Der Export stützt die Konjunktur)

vadeli satmak

befristet verkaufen

Auffanggesellschaft

Am Mittwoch fiel die Entscheidung, in dieser Causa ein Verfahren gegen Österreich zu eröffnen. Die Umstrukturierung hatte die staatliche Auffanggesellschaft GBI im Juli 1997 eingeleitet, nachdem die deutsche Ergee-Muttergesellschaft Edwin E. Rössler KG drei Jahre zuvor in den Konkurs geschlittert war.Grundlage für das Sanierungskonzept waren massive Förderungen. (N98/JUL.29112 Salzburger Nachrichten, 30.07.1998, Ressort: Wirtschaft; EU prüft Ergee-Hilfen)

Für die 2300 Kunden hat der Konkurs keine Auswirkungen. Der Betrieb soll durch eine Auffanggesellschaft weitergeführt werden. Auch die 32 Angestellten werden von dem neuen Unternehmen weiterbeschäftigt. (N98/AUG.29859 Salzburger Nachrichten, 04.08.1998, Ressort: LOKALES; Salzburgs größtes Fitneß-Studio pleite)

Am Montag war die Tiroler Fraba Luft- und Klimatechnik GesmbH in den Anschlußkonkurs geschlittert. Jetzt sollen durch die Gründung einer Auffanggesellschaft möglichst viele Jobs erhalten werden. In Spitzenzeiten waren in Schwaz mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt. (N98/AUG.32619 Salzburger Nachrichten, 26.08.1998, Ressort: Wirtschaft; Kurz gemeldet)

teslim alan şirket

die in Empfang nehmende Firma

aufgelaufene Verbindlichkeiten

Bis Weihnachten wurden heuer in Tirol bereits 455 Privatkonkurse eröffnet, um 70 mehr als 1999. Die dabei aufgelaufenen Verbindlichkeiten lagen bei insgesamt 822 Mio. S, pro Privatpleitier also bei 1,8 Mrd. S. Grund: Bereits ein gutes Drittel der Privatkonkurse betrifft ehemalige Selbstständige. (I00/DEZ.74848 Tiroler Tageszeitung, 27.12.2000, Ressort: Wirtschaft; Rekord bei Privatpleiten in Tirol)

Beim südkoreanischen Automobilhersteller Kia stehen seit Dienstag die Bänder still. Der in Schwierigkeiten geratene Kfz- Hersteller kämpft mit Nachschubproblemen, weil zwei Reifen- Produzenten weitere Lieferungen verweigern, bis Kia die aufgelaufenen Verbindlichkeiten in bar begleicht. Gleiches gilt für die Kia-Lkw- Tochter Asia Motors Corp. (N97/NOV.44700 Salzburger Nachrichten, 05.11.1997, Ressort: Wirtschaft; Kurz gemeldet)

Da nun der Staat mit Subventionen bei Betrieben einspringen wird müssen, könnte dies zu einer Superinflation führen, weil die Notenpresse betätigt wird.Der Vorstandssprecher der Dresdner Bank AG, Wolfgang Röller, sprach sich für einen mehrjährigen Zahlungsaufschub für die aufgelaufenen Verbindlichkeiten der Ex-UdSSR aus. Man erwäge, einen Teil der Zinszahlungen in Rubel entgegenzunehmen und sie für Erwerb von Beteiligungen oder von Grund und Boden zu verwenden. (P92/AUG.23225 Die Presse, 05.08.1992; Wirtschaftskrise in der GUS spitzt sich zu)

birikmiş borçlar

angehäufte Schulden

aufgelaufene Verpflichtungen

Wertlose Patente? Die überschuldete RQM war laut Aktionärsbrief auch nicht mehr in der Lage, aufgelaufene Verpflichtungen von 850 000 Fr. für Löhne, Sozialversicherungen, Lieferanten und Mieten zu zahlen. Den sieben Mitarbeitern wurde auf Ende März gekündigt. (A99/JUN.41350 St. Galler Tagblatt, 11.06.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); RQM: Das Ende einer obskuren Vision)

So resultierte schliesslich ein Verlust von rund 240 000 Franken.» «Von nun an wurden die aufgelaufenen Verpflichtungen des Vorjahres durch die Vorverkaufs-Einnahmen aus dem Folgejahr gedeckt, was die liquiden Mittel von Jahr zu Jahr mehr strapazierte. Die verminderte Liquidität verhinderte die Bildung von Reserven und Rückstellungen in den Jahren 1996 und 1997. (A00/OKT.68814 St. Galler Tagblatt, 06.10.2000, Ressort: TB-SGF (Abk.); Fehlende Reserven)

Letzteres hätte die Arbeitgeber de facto der Lohnfortzahlungspflicht enthoben, denn die alte Firma ging in Konkurs. Bei einer Betriebsübernahme jedoch - und eine solche, sagt das Bundesgericht, sei es gewesen - gehen nicht nur Produktionsmittel, Infrastruktur, Warenlager, Aufträge oder Kunden auf die Nachfolgefirma über, sondern auch alle bestehenden Arbeitsverhältnisse samt aufgelaufenen Verpflichtungen. Für mehrere der ehemaligen Angestellten ging es nämlich ganz konkret um den Lohn. (E98/NOV.30531 Züricher Tagesanzeiger, 27.11.1998, S. 25, Ressort: Region; Firma aushöhlen verboten)

tahakkuk etmiş borçlar

fällig gewordene Schulden

aufgelaufene Zinsen

Verlust der Bank. Nach zähen Verhandlungen mit der bisherigen Hausbank UBS AG zeigte sich diese unter anderem zu einem Forderungsverzicht in der Höhe von knapp 2,1 Mio. Franken (Hypotheken und aufgelaufene Zinsen) bereit, sofern noch 1,5 Mio. Franken von AG-Seite erbracht werden können, wie Rolf Degen weiter ausführte. 28 Aktionärinnen und Aktionäre halfen mit tiefverzinslichen Darlehen; so sei der letzte noch fehlende Betrag buchstäblich erst in der allerletzten Minute zugesichert worden. (A00/FEB.14174 St. Galler Tagblatt, 25.02.2000, Ressort: AT-VOR (Abk.); In der allerletzten Minute gerettet)

Der Grund für den Verzicht liegt in der zu hohen Preisvorstellung des Grundeigentümers. Dieser Preis basiert auf den Landpreisen aus dem Jahre 1989 (Inkraftsetzung Zonenplan) zuzüglich den aufgelaufenen Zinsen. Die heutigen Marktpreise sind bedeutend tiefer. (A00/APR.28802 St. Galler Tagblatt, 28.04.2000, Ressort: WV-LAN (Abk.); Jahresbericht der ARA)

Demnach sind diese bereit, auf den Ende 1996 vereinbarten Kaufpreis von 176,7 Mio. Fr. Nachzahlungen von 18,385 Mio. zu leisten. Hinzu kommen aufgelaufene Zinsen auf den Sperrkonten bis zum 15. September von 4,139 Mio. Fr., sodass neu ein Gesamtkaufpreis von 199,2 Mio. resultiert.Im Gegenzug überträgt die Alte PBU der Papierfabrik Biberist AG verschiedene Aktiven, namentlich die mit den Wassernutzungsrechten zusammenhängenden betriebsnotwendigen Grundstücke in Wiler bei Utzensdorf. (E99/SEP.24608 Züricher Tagesanzeiger, 28.09.1999, S. 32, Ressort: Wirtschaft; Fall Biber: Finnische Käufer zahlen mehr)

tahakkuk etmiş faizler

fällig gewordene Zinsen

aufgelaufener Betrag

Wie der Bundesrat gestern auf eine Anfrage von Nationalrat Michael Dreher (FPS/ZH) weiter bekanntgab, dürften sich die Kosten seit dem 7. Mai 1997 und bis Ende Jahr auf gesamthaft 580 000 Franken belaufen. Im bisher aufgelaufenen Betrag seien die Entschädigungen für die Expertenkommission, Spesen, Löhne für befristet Angestellte sowie Kosten für Dokumentation und Übersetzungen inbegriffen. (A98/SEP.54120 St. Galler Tagblatt, 03.09.1998, Ressort: TB-INL (Abk.))

tahakkuk etmiş meblağ

fällig gewordener Betrag

aufgenommene Mittel

Diese liegen derzeit bei 1,813 Mrd. Euro, nach der Anleihe-Emission kann also die Kurzfrist-Verschuldung erheblich zurückgeführt werden.Dies lohnt sich deshalb, weil die BASF angesichts der derzeitigen Marktsituation für die kurzfristigen Verbindlichkeiten höhere Zinsen zahlen muss als für die mit der Anleihe aufgenommenen Mittel. Der geplante Gang an den Kapitalmarkt rechnet sich also. (M03/JUN.40947 Mannheimer Morgen, 24.06.2003, Ressort: Wirtschaft; BASF leiht sich eine Milliarde)

Zudem werde ein Großteil der zuletzt aufgenommenen Mittel unter Umständen gar nicht eingesetzt, schätzen Wirtschaftsexperten, weil geplante Projekte verschoben oder aufgegeben wurden beziehungsweise die Firmen inzwischen bankrott sind. "Sollten sich viele dieser Kredite als nicht rückzahlbar erweisen, wäre das indonesische Bankensystem ohne eine massive Rekapitalisierung technisch insolvent", schreibt The Asian Wall Street Journal. (R98/JUN.43552 Frankfurter Rundschau, 03.06.1998, S. 11, Ressort: WIRTSCHAFT; Umschuldungsverhandlungen in Frankfurt / Wirtschaft auf Talfahrt / Jakarta)

Auf dem Sekundärmarkt liegt der Zinsabstand bei zehnjährigen Anleihen zwischen deutschen und heimischen Papieren nach wie vor bei etwa 28 Basispunkten. (Das bedeutet, daß die Republik Österreich für die aufgenommenen Mittel um 0,28 Prozent höhere Zinsen zahlen muß als die Bundesrepublik Deutschland.) (P00/FEB.04828 Die Presse, 09.02.2000, Ressort: Economist; Auf dem Kapitalmarkt kehrt langsam wieder die Normalität ein)

borçlanmalar

Verschuldungen

aus dem Verkehr ziehen

Die amerikanischen Behörden haben am Mittwoch eine Serie italienischen Keramikgeschirrs aus dem Verkehr gezogen, weil es so viel Blei enthält, daß es bei Kindern das zentrale Nervensystem schädigen kann. Das Geschirr war in Kaufhäusern und Spezialgeschäften angeboten worden. (T87/JUL.10149 die tageszeitung, 24.07.1987, S. 7; Gift: Gefährliche Keramik)

Ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Margret Reimers kritisierte den grundsätzlichen Denkansatz solcher Berechnungen, die von der Bereitschaft ausgingen, ein bestimmtes Potential an Krebstoten in Kauf zu nehmen. Demgegenüber bestreiten die Verfasser, ein 20köpfiges Expertenteam aus Ministerien, Umweltbundesamt und Forschungsinstituten, die Möglichkeit einer Null-Emission und damit eines Null-Risikos: "Dann müßten Sie alle Heizungen abdrehen und jedes Auto aus dem Verkehr ziehen." Die Studie sei der erstmalige Versuch, die Risiken der Luftschadstoffe konkret zu quantifizieren. (T87/OKT.14066 die tageszeitung, 15.10.1987, S. 1-2; Krebs als Jongliermasse)

Zwar ist hierzulande die Lebensmittel -Bestrahlung verboten und folgerichtig auch der Import strahlenbehandelter Lebensmittel untersagt. Aber die Chance, daß bestrahlte Gaumenfreuden von behördlichen Wächtern erkannt und aus dem Verkehr gezogen werden, ist gering. So recht fühlt sich niemand zuständig, das Import -Verbot kontinuierlich zu überwachen. (T88/JUN.09280 die tageszeitung, 25.06.1988, S. 29; Unkontrolliert verboten)

dolaşımdan kaldırmak

aus dem Kreislauf aufheben

aus den roten Zahlen herauskommen

Diese Tatsache und das Faktum, dass die Produktion wegen des gestiegenen Ölpreises teurer geworden ist, schlug sich in der Bilanz negativ zu Buche. Weil die Genossenschafter bereits im Vorjahr ein Umsatzplus von zwölf Prozent erwirtschaften konnten und der Absatz im laufenden Geschäftsjahr gut floriert, hofft Wachter heuer aus den roten Zahlen herauskommen. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Geschäftsführer optimistisch in die Zukunft blickt. (V00/NOV.55022 Vorarlberger Nachrichten, 03.11.2000, S. D2, Ressort: Markt; Ländle-Milch ist auf Erfolgskurs)

Begründet wird der Ertragseinbruch mit außergewöhnlichen Belastungen in Höhe von 831 Millionen Dollar durch die Neuorientierung des Telecomkonzerns. Aus den roten Zahlen herausgekommen ist Bell Atlantic. Das gute Ergebnis wird mit dem Verkauf von Mobilfunkaktiva begründet. (C95/NOV.03976 COMPUTER ZEITUNG, 02.11.1995, S. 22; TABELLE - EDS wächst weiter zweistellig)

US-DRAM-Hersteller Micron Technology sieht Anzeichen für eine Stabilisierung des Geschäfts. Daher hofft er, im kommenden Geschäftsjahr wieder aus den roten Zahlen herauszukommen. Ein Minus von 234 Millionen Dollar hat Micron bei einem Umsatz von 3 Milliarden Dollar im soeben abgeschlossenen Fiskaljahr verbucht. (C98/OKT.04400 COMPUTER ZEITUNG, 08.10.1998, S. 4; DRAM-Hersteller sind weiter unter Druck)

zararı kapatmak

Verlust decken

aus eigener Tasche zahlen

Bis Mitte nächsten Jahres sollen 80 Maschinen bestellt werden. Preussag will allerdings nur einen Teil der Flugzeuge aus eigener Tasche zahlen. Bislang sind rund 25 Prozent der Maschinen geleast. (M02/MAI.39410 Mannheimer Morgen, 27.05.2002, Ressort: Wirtschaft; Startet ein dritter Billigflieger?)

Wer die Reise noch nicht angetreten, das Flugticket aber bereits bezahlt hat, kann umbuchen, muss aber die Umbuchungsgebühr aus der eigenen Tasche zahlen. Ist das Ticket noch nicht bezahlt, gelten die üblichen Annullations- und Umbuchungsbedingungen. (A01/OKT.32488 St. Galler Tagblatt, 03.10.2001, Ressort: TB-AKT (Abk.); Tickets für den Papierkorb)

Für vorweg einbezahltes Geld erhalten Sie entweder gar nichts oder nur wertlose Allgemeininformationen, die Ihnen nicht weiterhelfen.Sofort ignorieren kann man auch Angebote, bei denen die Interessenten zuerst teure, aus der eigenen Tasche bezahlte Lehrgänge absolvieren müssen. Zahlen Sie für einen Nebenjob nie Geld im voraus ein - es handelt sich meist um leere Versprechungen. (V97/FEB.05931 Vorarlberger Nachrichten, 01.02.1997, S. F1, Ressort: Leben; Nebenjob nicht mehr als Superflop)

Wenn die Lösung der Explosion für Medikamentenpreise aber einzig in der Belastung des Patienten zu suchen ist, dann wird das Pillendrehen zur entrückten Angelegenheit. Soll das teure, neue Krebsmedikament nur noch der bekommen, der es aus eigener Tasche zahlen kann? Oder ist die Annahme zu blauäugig, die Krankenkassen bezahlten ohnehin nur Essentielles und Unnötiges würde von verantwortungsbewußten Ärzten gar nicht erst verschrieben? (P99/AUG.29736 Die Presse, 03.08.1999, Ressort: Inland; Entrücktes Pillendrehen)

kendisinin ödemesi

selbst zahlen

aus erster Hand kaufen

Dabei erfüllt Arentz nahezu das Idealprofil eines Lobbyisten. Als Mitglied in den Spitzengremien der CDU verfügte er über alle relevanten internen Vorlagen und Informationen zu Personal- und Strategieplanung – ein ideales Frühwarnsystem für einen großen Energiekonzern, der von Lobbyisten den wertvollen Rohstoff Information aus erster Hand kauft. Arentz kannte den parlamentarischen Betrieb wie seine Westentasche – er konnte die „richtigen Leute” in Parlament und Ministerialbürokratie zum „richtigen Zeitpunkt” vermitteln. (T04/DEZ.72698 die tageszeitung, 22.12.2004, S. 3, Ressort: Themen des Tages; "Zugeben würde ich das nie")

birinci elden satın almak

 

aus etw. Kapital schlagen

Ich hasse Flohmärkte. Dieses Sammelsurium von Restmüll, aus dem findige Händler noch Kapital schlagen wollen. Neben ekligen Uralt-Armaturen liegen Omas eingetrocknete Parfümfläschchen und dann die endlosen Landschaften in Öl. (T07/APR.04650 die tageszeitung, 30.04.2007, S. 4; Handelsware Kultur (Teil 1)

Dazu gehört ein europaweites Informationssystem, das minutengenau über die Auslastung der europäischen Netzknoten Auskunft gibt. Denn längst sind auch die Energieversorger keine regionalen Versorger mehr, sondern global agierende Konzerne, die aus diesem Mangel an Transparenz Kapital schlagen. Allerdings ist das Erreichen einer solchen Transparenz ein langfristiges Ziel. (T06/NOV.01191 die tageszeitung, 07.11.2006, S. 12; Provinzielles Denken - europaweit)

Weil ein Ende nicht absehbar ist, will das Unternehmen in den nächsten Jahren 1,2 Milliarden Euro in neue Containerbrücken, Portalkräne und Steuerungssysteme investieren. Die HHLA hat es aber auch verstanden, aus dem Boom Kapital zu schlagen: Im vergangenen Jahr lag ihre Kapitalverzinsung bei zwölf Prozent. Sie hat 117 Millionen Euro investiert und 61 Millionen Euro Gewinn eingefahren. (T06/NOV.05239 die tageszeitung, 28.11.2006, S. 21; Investoren unerwünscht)

bir şeyden sermaye yapmak

aus etw. Kapital machen

aus zweiter Hand

Claus Strobel mußte sich allerdings ganz auf Informationen aus zweiter Hand verlassen. Von dem öffentlichkeitsscheuen Kaußen gibt es nur wenige, heimlich aufgenommene Fotos und eine Videoaufnahme, die ihn bei der Gartenarbeit zeigt. (T95/DEZ.54504 die tageszeitung, 16.12.1995, S. 19, Ressort: Flimmern und Rauschen; Der "Miethai" züchtete Fische)

Die Praxis der BBC und amerikanischer Anstalten bildet eher die Ausnahme, der deutsche Michel zieht es vor zu kommentieren. Die FAZ, die an N 24 beteiligt ist, hat es ihren Journalisten gar untersagt, in Kriegsgebiete zu reisen: Berichterstattung aus zweiter Hand. Nichts entschuldigt den unverzeihlichen Fehler Frank Höflings, aber es relativiert zumindest seinen moralischen Fehltritt. (T00/MAR.09631 die tageszeitung, 03.03.2000, S. 14, Ressort: Flimmern und Rauschen; Kriegsbericht aus zweiter Hand)

Interessiert man sich für die Filme Fechners, dann sind wissenschaftliche Arbeiten allemal informativer. Ist man neugierig auf biographische Details, dann sollte man lieber nach Fechners eigenen Lebenserinnerun­gengreifen, statt sich aus zweiter Hand berichten zu lassen. Neten­jakobs Stärken liegen auf anderem Gebiet. (T91/OKT.42037 die tageszeitung, 24.10.1991, S. 18; Die dialogische Komposition)

ikinci elden

 

aus zweiter Hand kaufen

Ein Geschäft mit dem Handel gebrauchter Internet-Adressen machen auch drei deutsche Studenten. Mit einer Art Cyber-Auktionshaus namens Sedo (Search Engine for Domain Offers) unter www.sedo.de kann man Domains aus zweiter Hand kaufen. Dort können sie zuvor auch eingetragen und angeboten werden. (P00/APR.15883 Die Presse, 27.04.2000, Ressort: Innovation; Ansturm auf Web-Adressen: Bald beginnt Schlacht um .eu-Domains)

Im Grunde sei die Nachfrage gestiegen, sagte Wichmann-Eibeck: "In dieser verschärften Einkommenssituation ist es einfach sinnvoll, für die Kinder hochwertige Kleidung aus zweiter Hand zu kaufen."In Sachen Einkommen und Kinder hat sie viele Erfahrungen im Stadtteil gesammelt: (R98/MAR.22549 Frankfurter Rundschau, 19.03.1998, S. 2, Ressort: STADTTEIL-RUNDSCHAU; Familienbildung: Flohmärkte vor allem bei Familien beliebt)

Grundsätzlich sollte jeder, der ein Handy aus zweiter Hand kauft, das Gerät vorher in Funktion erleben und möglichst selbst ausprobiert haben. Kleine Kratzer auf dem Display sind kein Argument gegen den Kauf. (B00/MAR.19753 Berliner Zeitung, 08.03.2000, Ressort: Beilage; Wie erkennt man ein  gutes Gebraucht-Handy?, S. 4)

ikinci elden satın almak

 

Ausgabe von Aktien

Die positiven Wirkungen, die die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen über die Ausgabe von Aktien auslösen, werden in der Regel bereits lange vor dem Börsengang genutzt: Fast alle IT-Firmen, die in den vergangenen 18 Monaten an den Neuen Markt gegangen sind, hatten ihre Beschäftigten bereits Jahre vorher mit Anteilen ausgestattet.Das Resultat ist nicht immer das gewünschte. (C98/SEP.04153 COMPUTER ZEITUNG, 17.09.1998, S. 31; Bei Entscheidungen müssen die Reaktionen der Anleger berücksichtigt werden)

Geht man davon aus, daß der Bilanzgewinn im wesentlichen aus Barerträgen und Baraufwendungen besteht, so werden bei der Berechnung des Cash-flow nun jene Aufwendungen und Erträge ausgeschieden, die eindeutig nicht mit Einzahlungen und Auszahlungen zu tun haben.Agio.. .... ist jener Betrag, der bei der Ausgabe von Aktien die Differenz zwischen Kaufpreis und Nennwert darstellt. Es ist laut Aktiengesetz zur Deckung der Gründungs- und Ausgabekosten zu verwenden. (I96/JUL.26163 Tiroler Tageszeitung, 08.07.1996, Ressort: Wirtschaft; LEXIKON)

Der Kabelnetzbetreiber Smatcom hat die ursprünglich für den 2. November geplante Ausgabe von Aktien am Neuen Markt verschoben. "Das derzeit schwierige Umfeld für Börsengänge hat zu einer starken Verunsicherung institutioneller und privater Investoren geführt", begründen das Unternehmen aus Raunheim bei Frankfurt und die konsortialführenden Institute DG Bank und Paribas ihre Entscheidung. (R99/OKT.85744 Frankfurter Rundschau, 23.10.1999, S. 16, Ressort: WIRTSCHAFT; Smatcom wartet mit Debut und ADS plant Auftritt)

hisse senetlerin ihracı

Ausfuhr der Aktien

Ausgaben aufschlüsseln

Für die Beantwortung ist ein genauer Überblick über die Finanzen erforderlich, den die Verbraucherverbände mit der Broschüre "Das Haushaltsbuch" erleichtern wollen. In Monatsübersichten kann man die Ausgaben aufgeschlüsselt nach Gruppen wie Lebensmittel, Gesundheit, Fahrtkosten oder Versicherungen eintragen. Damit wird klar, wo wieviel Geld geblieben ist. (R97/APR.32708 Frankfurter Rundschau, 29.04.1997, S. 17, Ressort: WIRTSCHAFT; Haushaltsbuch anlegen)

Mit einer Statistik wartet zum Beispiel die "Redaktion" der Hauptschule Westendorf auf. Sie schufen eine Grafik, die die monatlichen Ausgaben der Schüler aufschlüsselt. Auf den Punkt gebracht lautet das Ergebnis: "Eine kürzlich durchgeführte Studie an der HS Westendorf ergab, dass die Zahl der Süßigkeiten kaufenden Schüler erschreckend zugenommen hat." (I00/MAI.27491 Tiroler Tageszeitung, 12.05.2000, Ressort: Allgemein; Schüler von TT-Besuch begeistert)

Auch die laufenden Kosten für die Feuerwehren sind unter diesem Stichwort zusammengefasst. Aber in einem Anhang finden sich die Ausgaben dann noch aufgeschlüsselt. Rund 22 000 Euro werden für Bobstadt veranschlagt mit der Pflege und Reparatur von Gerätschaften und Fahrzeugen, den Betriebsmitteln für die Fahrzeuge, Unterstützung der Jugendfeuerwehr, Ausbildung der Einsatzkräfte samt Führerscheinen und einer Pauschale für die Geschäftsführung. (M06/DEZ.93049 Mannheimer Morgen, 02.12.2006, Ressort: Bürstadt/Biblis; Genossen üben sich in Enthaltsamkeit)

giderleri dağıtmak

Ausgaben verteilen

Ausgaben der öffentlichen Hand

Mit diesen Zahlen ist auch die geringe Wirksamkeit des ersten und die Notwendigkeit des zweiten Sparpakets deutlich erwiesen, durch das dieser negative Trend gebrochen werden sollte.Während die Ausgaben der öffentlichen Hand um 5,3 Prozent oder 67,7 Mrd. S zunahmen, wiesen die Einnahmen lediglich ein Plus von 2,4 Prozent oder 28,0 Mrd. (K96/SEP.10069 Kleine Zeitung, 12.09.1996, Ressort: Innenpolitik; Die Ausgaben laufen den Steuereinnahmen davon)

Im Detail entfallen von den Einnahmen durch ausländische Beschäftigte 21,5 Milliarden S auf Sozialversicherungsbeiträge, 6,9 Milliarden S entfallen auf die Lohnsteuer. Von den Ausgaben der öffentlichen Hand für die ausländischen Beschäftigten entfällt der größte Brocken von 6,5 Milliarden auf die Kranken­versiche­rung. Für passive Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung, sprich Arbeitslosengeld, gab der Staat rund 2,7 Milliarden S aus.  (K97/MAR.17382 Kleine Zeitung, 07.03.1997, Ressort: Wirtschaft; Wifo: Gastarbeiter bringen jährlich zehn Milliarden S)

Die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand wächst wieder stärker. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, stiegen die Ausgaben von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung im ersten Quartal gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent auf 486 Mrd. (M01/JUN.47017 Mannheimer Morgen, 28.06.2001, Ressort: Wirtschaft; wachsen weiter)

kamu harcamaları

öffentliche Ausgaben

Ausgaben drosseln

Die Zeichen stünden auf Wachstum. „Nichts spricht derzeit dafür, dass gewerbliche und private Kunden ihre Ausgaben drosseln werden“, glaubt er. Leicht rosa färbt daher der Branchenverband seine Wachstumsprognose für Deutschland in 2007 ein und hebt sie auf glatte 2 % an. (VDI07/MAR.00267 VDI Nachrichten, 16.03.2007, S. 1; Messe CeBIT: Branche lässt Prognosen nach oben klettern)

Globale Faktoren wie der Energiepreisanstieg, Rohstoff­verknappung und wachsende Nahrungsmittelpreise wirken sich sichtlich auf das Kaufverhalten aus. Europaweit gaben 54 % der Befragten an, dass sie wegen der zunehmenden Lebensmittelkosten ihre Ausgaben drosseln werden – 34 % nannten hier Energiekosten und 44 % ein sinkendes Haushaltsnettoeinkommen als Grund.In Deutschland liegen die Werte deutlich höher. (VDI07/NOV.00255 VDI Nachrichten, 23.11.2007, S. 38; Unterm Tannenbaum dürfte in diesem Jahr mancher Platz freibleiben)

Irgendwie wird man an diese und ähnliche Fälle erinnert, wenn man heute die Haltung bezüglich der äußeren Sicherheit Europas vor Augen hat. Es wird überall von Frieden und Abrüstung gesprochen, und dabei sind sich so ziemlich alle Regierungen darin einig, die militärischen Ausgaben zu drosseln. Da man durch die Kriterien von Maastricht gezwungen ist, das Haushaltsdefizit zu beschränken, werden die Einsparungen fast ausnahmslos auf Kosten der Sicherheit gemacht. (V00/SEP.48827 Vorarlberger Nachrichten, 30.09.2000, S. A2, Ressort: Politik; KOMMENTAR)

harcamaları kısmak

Ausgaben einschränken

Ausgabenströme

Wofür wird dieses Geld ausgegeben? Unter anderem ist die Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg mit Hilfe von Panel-Untersuchungen dem Ausgabenstrom nachgegangen. Die neuesten Ergebnisse dieser Untersuchungen werden Ende Juni dieses Jahres vorliegen. (BZK/W69.00748 Die Welt, 31.03.1969, S. 16, Ressort: WIRTSCHAFT; Düsseldorf wagt ein Experiment)

nakit çıkışları

Barausgänge

ausgeliehene Mittel

In den Baseler Regelungen wird festgelegt, in wie weit Banken, die Kredite an Kunden geben, ihre ausgeliehenen Mittel mit Kapital "unterlegen" müssen. In der anvisierten Vorschrift Basel II ist geplant, dass die Kapitalan­forderungen in Abhängigkeit von der Kreditnehmer-Bonität ermittelt werden sollen. Dies bedeutet, dass Kredite an "schlechte" Schuldner mit mehr und Kredite an "gute" Schuldner mit weniger Kapital zu unterlegen sind. (M01/DEZ.93210 Mannheimer Morgen, 18.12.2001, Ressort: Wirtschaft; Last für den Mittelstand)

In der Immobilienfinanzierung gewinnt die Depfa verstärkt auch im Ausland Kunden. Die in Europa ausgeliehenen Mittel kletterten in den ersten neun Monaten 1997 um gut die Hälfte auf 5,5 Milliarden Mark. Zum vergangenen Geschäftsjahr will sich der Vorstand erst im März äußern. (R98/JAN.06954 Frankfurter Rundschau, 28.01.1998, S. 12, Ressort: WIRTSCHAFT; Immobiliengeschäft wird bei Bauboden konzentriert)

Unterdessen verständigten sich die russische Regierung und die Weltbank darauf, mit ausländischem Geld finanzierte Projekte gemeinsam zu überwachen. Das gelte für sozial- und wirtschaftspolitische Vorhaben. Damit soll offenbar die Veruntreuung von ausgeliehenen Mitteln weitgehend verhindert werden. (R99/MAR.16644 Frankfurter Rundschau, 01.03.1999, S. 9, Ressort: WIRTSCHAFT; Grünes Licht für Umschuldung russischer Schatzwechsel)

borçlanmalar

Verschuldungen

ausgeschüttete

Dividende

Der Bilanzgewinn verdoppelte sich nach 12,3 Millionen Euro im Jahr 1999 auf 26,6 Millionen Euro im vorigen Jahr. Die ausgeschüttete Dividende betrug 17 Prozent auf des gezeichnete Kapital in Höhe von 88 Millionen Euro. Ein wenig Sorgen bereitet Blechschmidt die Vermarktung von Öko-Strom. (M01/JUN.45186 Mannheimer Morgen, 20.06.2001, Ressort: Ried / Bergstraße; HEAG "spielt" in der ersten Energie-Liga)

Dazu zählen neben dem RNZ unter anderem das Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt/Main, der City-Point in Kassel, die City-Arkaden in Wuppertal sowie die City-Galerie in Wolfsburg. Die zuletzt ausgeschüttete Dividende von 1,92 Euro je Aktie entspricht einer Rendite von 6,5 Prozent auf den aktuellen Börsenkurs von 29,20 Euro. (M02/NOV.88822 Mannheimer Morgen, 27.11.2002, Ressort: Wirtschaft; RNZ lässt die Kassen klingeln)

Eine neue Initiative der EU-Kommission für die Besteuerung von Aktien-Dividenden könnten deutsche Papiere interessanter für EU-Anleger machen, sagte der Sprecher von EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein gestern in Brüssel. Mitgliedstaaten dürften die von Konzernen in anderen EU-Staaten ausgeschütteten Dividenden nicht höher besteuern als inländische Dividenden, schrieb die Kommission. Dies sei beispielsweise in Spanien, Frankreich oder Italien der Fall, nicht aber in Deutschland. (M04/JAN.01602 Mannheimer Morgen, 09.01.2004, Ressort: Wirtschaft; Aktien sind noch Mauerblümchen)

dağıtılmış temettü

verteilte Dividende

Ausgleich in bar

Auch wenn das kostenlose Mittagessen der Dienerschaft und Hofbeamten der britischen Königin erhalten bleibt - viele andere Vergünstigungen werden den Palastangestellten künftig gestrichen. Konkret bedeutet dies für die Dienerschaft, die im Buckingham-Palast jeden Monat zwei, in Schloß Windsor monatlich ein Stück Seife erhielt, daß sie künftig mit einem Ausgleich in bar, zehn Pfund (etwa 24 Mark) pro Jahr, abgespeist werden. Die Livreekellner bekommen nicht mehr, wie üblich, zwei Flaschen Cognac pro Jahr, sondern 30 Pfund extra. (T93/OKT.43430 die tageszeitung, 01.10.1993, S. 20; Queen spart: Keine Seife mehr für Butler)

Ausgleich in BarFB investiert 500 000 Euro in Indien (M06/MAI.42052 Mannheimer Morgen, 31.05.2006, Ressort: Beilage 1; Ausgleich in Bar) In Tarif- oder Arbeitsverträgen können hiervon abweichende Regeln vorgesehen sein, etwa dass sich Überstunden im Urlaubsentgelt niederschlagen, wenn sie für den Arbeitnehmer im Urlaubszeitraum tatsächlich angefallen wären.Arbeitnehmer, die neben dem Barlohn Sachbezüge erhalten, diese aber während des Urlaubs nicht in Anspruch nehmen, erhalten dafür einen Ausgleich in bar. Das gilt zum Beispiel für freie Verpflegung, die nach der amtlichen Sachbezugstabelle in Eurowerte umgerechnet wird. (M07/AUG.45699 Mannheimer Morgen, 04.08.2007, Ressort: Sozial; Urlaubsgeld wird tariflich geregelt)

30 fm Fichtennutzholz, auf einem Sägewerk in Lippe lagernd, kann in Zahlung gegeben werden. Ausgleich in bar. (BZK/W49.00258 Die Welt, 26.03.1949, S. 6, Ressort: ANZEIGEN; Kraftfahrzeuge u. Zubehör)

nakdi denge

bares Gleichgewicht

Ausschüttung einer

Dividende

Nach dem Rekordverlust des Vorjahres hofft die Lufthansa für 2004 wieder auf einen Gewinn und die Ausschüttung einer Dividende. Bei der Hauptversammlung am Mittwoch in Köln sagte Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Mayrhuber, wenn sich die derzeitige Entwicklung verfestige, werde die Fluggesellschaft auch dank fortgesetzter Sparmaßnahmen mit einem positiven Ergebnis abschließen können. (B04/JUN.44193 Berliner Zeitung, 17.06.2004, Ressort: Wirtschaft; Lufthansa stellt Dividende in Aussicht, S. 15)

Das Papier legte bis Börsenschluss um mehr als vier Prozent auf 15,67 Euro zu. Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke hatte in Bonn anlässlich der Vorstellung der Bilanzzahlen für die ersten neun Monate des Geschäfts­jahres erklärt, der Vorstand strebe die Ausschüttung einer Dividende von 62 Cent pro Anteilsschein an. Eine solchen Betrag hatte der Konzern zuletzt im Jahr 2000 ausgeschüttet. (B04/NOV.86401 Berliner Zeitung, 12.11.2004, Ressort: Wirtschaft; Telekom will hohe Dividende zahlen, S. 9)

Die gebeutelten T-Aktionäre dürfen in dieser Woche wieder lächeln. Erst­mals seit zwei Jahren steht auf der heute beginnenden Haupt­versamm­lung der Deutschen Telekom in Hannover ein Punkt auf der Tagesordnung, der ihnen Freude machen wird: eine Abstimmung über die Ausschüttung einer Dividende von 0,62 Euro je Aktie für das Jahr 2004. Eine Dividende in gleicher Höhe solle möglichst auch in den nächsten Jahren gezahlt werden, sagt Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke. (B05/APR.32551 Berliner Zeitung, 26.04.2005, Ressort: Politik; Telekom entscheidet über Dividende, S. 28)

temettü dağıtımı

Dividendenverteilung

ausschüttungsfähiger Reingewinn

Das Softwareunternehmen Cap Gemini kommt am Ende des Geschäfts­jahres 1996 auf einen ausschüttungsfähigen Reingewinn von 280 Millionen Francs (umgerechnet rund 83,1 Millionen Mark). Im Vorjahr betrug der Nettogewinn noch 52 Millionen Francs. C97/FEB.00776 COMPUTER ZEITUNG, 20.02.1997, S. 5; Gewinn vergrößert)

Der französische Getränkekonzern hat 1992/93 einen Rückgang des ausschüttungsfähigen Reingewinns auf 202 (Vorjahr 271) Millionen Franc verzeichnet (100 Franc sind 29,50 DM). Der Betriebsgewinn sei auf 0,876 (1,05) Milliarden Franc geschrumpft, teilte das Unternehmen mit. (F93/304.00004 Frankfurter Allgemeine)

Die französische Supermarktkette hat im ersten Halbjahr 1993 einen ausschüttungsfähigen Reingewinn von 1,66 Milliarden (Vorjahresperiode 277 Millionen) Franc erzielt. Das Unternehmen teilte mit, in der Berichtsperiode seien außerordentliche Erträge von 1,1 Milliarden Franc, hauptsächlich durch den Verkauf der Beteiligung an Castorama und der Schließung von zwei Supermärkten in Philadelphia angefallen. (F93/321.00021 Frankfurter Allgemeine)

dağıtılabilir net kâr

verteilungsfähiger Nettogewinn

auβer Kraft setzen

Eine ähnliche Umverteilung der Kosten durch den Autoverkehr findet auf vielen Gebieten statt. Vom Verkehrspolizisten, den jeder Fußgänger mitbezahlt, bis zur Kilometerpauschale, die steuerlich absetzbar ist, von der Altölentsorgung bis zur Deponierung von jährlich 400.000 Tonnen Altreifen - überall werden die Kosten des Autoverkehrs vergesellschaftet, wird das Verursacherprinzip außer Kraft gesetzt. Und auch beim Straßenbau zahlt der Autofahrer zuwenig. (T88/NOV.24882 die tageszeitung, 21.11.1988, S. 3; Fünf Mark pro Liter)

Das Statut der Europäischen Aktiengesellschaft, wie es von der Kommission jetzt angenommen ist und dem Ministerrat und dem Europaparlament vorgeschlagen wird, ist eine zusätzliche Option neben den bisherigen nationalen Regelungen. Die jeweiligen Vorschriften für Aktiengesellschaften werden also nicht außer Kraft gesetzt; die Unternehmen werden frei entscheiden dürfen, welches Statut ihnen die meisten Vorzüge bietet. Der Sitz der EAG muß in einem Mitgliedsland der EG sein. (T89/JUL.21883 die tageszeitung, 14.07.1989, S. 9; EG-Kommission ist sich über EAG-Entwurf einig)

Daß die Geschichte in gelenkte Bahnen kommt, ist natürlich auch unser Bestreben. Und die zoll­rechtlichen Bestimmungen können wir auch nicht außer Kraft setzen. Glauben Sie nicht, daß man die zollrechtlichen Probleme hätten lösen können? (T89/JUN.19166 die tageszeitung, 22.06.1989, S. 3; "Das sind für mich Scheinargumente")

geçersiz kılmak

ungültig machen

auβer Kurs setzen

Angeboten wird der direkte Tausch landwirtschaftlicher Produkte gegen Maschinen. Damit gesteht die Regierung Ryschkow ein, daß der Rubel als Zahlungsmittel in weiten gersellschaftlichen Bereichen außer Kurs gesetzt ist. (T90/SEP.38241 die tageszeitung, 29.09.1990, S. 9; Präsident Gorbatschow droht den Betrieben)

Wirtschaftsliberale Befürworter wollen damit die kostenträchtige Sozialbürokratie überflüssig machen. Nicht zuletzt verspricht das Grundeinkommen, dass entwürdigende Sozialkontrollen außer Kurs gesetzt werden. Wer wollte einem solchen Mix guter Gründe widerstehen? (T07/OKT.03303 die tageszeitung, 23.10.2007, S. 12; Bedingungslose Sicherheit)

Auf jeden Fall einen Turm von Zitaten errichtet. Beim Thema Literatur verstieg sich Nordhoff dann zu der Behauptung, "Poesie" könne "die Marktgesetze außer Kurs" setzen. Erstaunlich war, wie verhalten sich der Zuhörer-Unmut äußerte. (R99/SEP.71347 Frankfurter Rundschau, 06.09.1999, S. 18, Ressort: KULTURSPIEGEL; Das Stadtschreiber-Fest)

dolaşımdan almak

aus dem Kreislauf nehmen

B

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Baissemarkt (Bärenmarkt)

Auch bei den Metallen setzt sich der Preisverfall fort. Bei Kupfer könnte der Baissemarkt noch für ein weiteres Jahr andauern, erklärten die Experten von Bloomsbury Minerals Economics. (P98/FEB.06780 Die Presse, 16.02.1998, Ressort: Economist; Ölpreis auf dem niedrigsten Stand seit 46 Monaten)

Wegen dieser Überbewertung hält Aktienexperte Cesar deshalb die Anteilsscheine der Titanen gerade in Abschwungsphasen für besonders gefährdet. "Ein Baissemarkt ist dazu da, um übertriebene Bewertungen zu korrigieren", sagt er.Bereits in den vergangenen zwölf Monaten fiel der Dow Jones Global Titans stärker als der umfassendere MSCI World Index. (Z01/109.04742 Die Zeit (Online-Ausgabe), 26.09.2001, Nr. 40, Ressort: Wirtschaft; Taumelnde Titanen, S. 29)

Es werden Obligationen zurückgezahlt, und ein Teil davon fliesst wegen der tiefen Zinsen in Aktien.Als Auslöser für einen Baissemarkt müssten wir deutlich steigende Inflationsraten haben; ein Boom in der Wirtschaft allein reicht nicht.In den langen Börsenbaissen der 70er Jahre kumulierte sich zudem viel Negatives: Das Weltwährungssystem zerfiel, Ölpreisschock, hohe Inflation." (E97/JUN.14462 Züricher Tagesanzeiger, 17.06.1997, S. 32, Ressort: Zürich und Region; "Strategisch positiv für Aktien")

ayı piyasası

 

Bandbreite für Kursschwankungen

Mit Milliardenstützungen hatten die Notenbanken am Freitag versucht, die absturzgefährdeten Währungen zu halten. Vor dem Sitzungsmarathon waren alle Möglichkeiten offen, die allerdings alle politisch problematisch sind: ein endgültiges Platzen des EWS, eine Neufestsetzung der Wechselkurse (Realignment) oder eine Erweiterung der Bandbreiten für Kursschwankungen, um vor allem dem bedrängten Franc zu Hilfe zu kommen. (P93/AUG.23707 Die Presse, 02.08.1993; Letzter Rettungsversuch für EG-Währungssystem)

Auf Initiative des deutschen Bundeskanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird die Währungsschlange durch das Europäische Währungssystem (EWS) abgelöst. Es legt die Bandbreiten für Kursschwankungen der einzelnen Währungen vertraglich fest. Eine Kunstwährung, der Ecu, wird geschaffen. (P98/MAI.17744 Die Presse, 02.05.1998, Ressort: Ausland/Europa-Panorama; Euro-Chronologie)

Eine gute Woche später folgten die Philippinen dem Beispiel. Darauf sahen Malaysia und Indonesien sich gezwungen, die Bandbreite für Kursschwankungen zum Referenzwert US-Dollar zu erweitern. Jetzt konzentrieren die Attacken der Devisen-Spekulanten sich auf Singapur. (E97/JUL.17534 Züricher Tagesanzeiger, 21.07.1997, S. 19, Ressort: Wirtschaft; "Tiger" müssen Tempo drosseln)

döviz kurları arasındaki kur farkı

Kursdifferenz zwischen den Devisenkursen

Bankapparat

Denn wenn etwas nicht funktioniert: Die Bank hat sich abgesichert, der Kunde hat die Beweislast zu tragen - wohlgemerkt, in einer Sache, die nach Spielregeln funktioniert, die den meisten Bankkunden verschlossen bleiben. Gemeint ist hier nicht das Kleingedruckte in den Geschäftsbedingungen, sondern der Einblick in die Funktionsweise des Bankapparats einschließlich seiner technischen Geräte.Noch größer ist die Unsicherheit des Anwenders, der sich ins Internet begeben soll, um dort seine Einkäufe zu tätigen. (C97/NOV.05457 COMPUTER ZEITUNG, 20.11.1997, S. 27; Ohne Vertrauen bleibt das Einkaufs-Netz leer)

Nach Niederösterreichs Landeshauptmann Siegfried Ludwig (VP) hat sich nun Salzburgs LH-Stellvertreter Gerhard Buchleitner (SP) gegen eine mögliche Schließung der Zweiganstalten der Nationalbank in den Landeshauptstädten ausgesprochen. Ein ausschließlich zentralistisch ausgerichteter Bankapparat sei abzulehnen, meinte Buchleitner dezidiert. (P92/AUG.23907 Die Presse, 12.08.1992; IN KÜRZE)

Die Befürworter des Deals meinen wiederum, daß im heimischen Bankapparat sowieso eine "Strukturbereinigung" überfällig ist und durch die Übernahme der CA durch die Bank Austria allenfalls beschleunigt würde. CA-General Schmidt-Chiari spricht von einer "feindlichen Übernahme": Er hält ein Zusammengehen für schlecht, weil viele große Kunden abwandern würden, und kritisiert das Klima: "Es ist nicht gerade vertrauensbildend, wenn die Bank-Austria das Angebot von langer Hand vorbereitet und noch vor zwei Wochen erklärt, eine CA-Übernahme wäre ein Faschingsscherz." Bundeskanzler Vranitzky betonte zwar, daß über die Zukunft der CA in der Koalition Einvernehmen herzustellen sei, strich aber die Vorteile des Bank Austria-Angebotes heraus: "Schließlich hat der Finanzminister die Pflicht, den bestmöglichen Preis herauszuholen, sonst handelt er sich im nachhinein eine Rüge des Rechnungshofes ein." (O96/DEZ.98057 Neue Kronen-Zeitung, 13.12.1996, S. 4; Polit-Poker um CA spitzt sich zu Mitarbeiter gehen auf die Straße)

bankacılık sistemi

Bankwesensystem

Bankenapparat

Noch offen sei etwa, welche und wie viele Staaten beim WWU-Start Anfang 1999 teilnehmen werden, ebenso ob die Konvergenzkriterien eng oder möglichst weit ausgelegt würden und ob der Euro-Fahrplan eingehalten werden könne. Die Umstellungskosten für den gesamten Bankenapparat Europas bezifferte Schuster mit geschätzten 10 bis 12 Mrd. Ecu (rund 133 bis 159 Mrd. (I96/AUG.33105 Tiroler Tageszeitung, 28.08.1996, Ressort: Wirtschaft; Alpbach: Expertenstreit um die Auswirkungen der Euro-Währung)

Es sei zudem höchst alarmierend, daß die Personalkosten der Banken im Schnitt um 17 Prozent höher als in Deutschland seien. Auf längere Sicht könnten im heimischen Bankenapparat 20 Prozent der Jobs, aber auch an die 40 Prozent verlorengehen, warnte Stepic.Klima: Schuldenpakt mit den Ländern (I96/AUG.33230 Tiroler Tageszeitung, 29.08.1996, Ressort: Wirtschaft; Banken-Rüffel in Alpbach)

Man braucht nur etwa an die Bankverbindungen des European Kings Clubs zu denken. Gerade die österreichischen Bemühungen seitens der Regierung und des Bankenapparats, die Kunden durch Bankgeheimnis und Anonymität besonders gut zu schützen, verlangen aber auch nach einer besonderen Sensibilität bei der Aufnahme von neuen Kundenbeziehungen. (I96/SEP.37030 Tiroler Tageszeitung, 26.09.1996, Ressort: Innenpolitik; Scientology-Sensibilität Von MICHAEL RIEDLER)

bankacılık sistemi

Bankwesensystem

Bankentitel

Auch der Frankfurter Aktienmarkt konnte das hohe Niveau der Vorwoche nicht halten, der DAX verlor 1,52% auf 2544,26 Punkte. Für Aufregung sorgte Deutsche Bank, die 5,21% an der Bayerischen Vereinsbank erwarb, dies zog Bankentitel nach oben; überraschend auch, daß die Deutsche-Bahn-Tochter DBKOM nicht, wie erwartet, an Thyssen, sondern an Mannesman ging: Thyssen verlor 6,4%, Mannensman stieg um 4,4%. Rentenmarkt: Die Umlaufrendite fiel auf 5,98%.  (I96/JUL.27132 Tiroler Tageszeitung, 15.07.1996, Ressort: Wirtschaft; US-Konjunkturdaten bestimmen weiter Börsen)

Die von uns vor einigen Monaten aufgezeigte Branchenrotation hat sich in der Vergangenheit voll bestätigt. Über die Autobranche, Pharmasektor und Versicherungen sind momentan Bankentitel Liebling einiger Börsianer. Besonders das Marktsegment der Versicherungen kann auf eine ausgezeichnete Entwicklung zurückblicken. (I98/JUL.29917 Tiroler Tageszeitung, 27.07.1998, Ressort: Wirtschaft; Anstieg ohne Ende?)

Die Tokioter Börse hat am Mittwoch nach volatilem Handel leicht fester geschlossen. Von verstärkter Auslandsnachfrage profitierten Bankentitel. Heute, Donnerstag, bleibt die Börse Tokio wegen eines Feiertages geschlossen. (N97/MAR.11840 Salzburger Nachrichten, 20.03.1997, Ressort: KopfStory@pu,aktmar,,1,1Textposition:30,00; Aktienmärkte:)

banka kağıtları

Bankpapiere

Barausschüttung

Ebenfalls eingeführt wird ein Erfolgsbeteiligungsmodell für alle Mitarbeiter. Die oberste Führungsebene wird zu einem Teil mit Aktien entlohnt, auf den unteren Ebenen kann zwischen Barausschüttung und Aktienbezug ausgewählt werden. (N96/APR.16526 Salzburger Nachrichten, 19.04.1996; Swissair flog in rote Zahlen)

Der Nachrichten- und Informationskonzern Reuters will den Aktionären im Zuge einer umfangreichen Kapitalumstrukturierung fünf Milliarden Mark zufließen lassen. Nach Angaben von Reuters Holdings sollen die Vermögenswerte in Form von Gratisaktien, einer Barausschüttung sowie über den Rückkauf von eigenen Aktien übertragen werden. Reuters konzentriere sich weiter auf bestehende Geschäftsfelder und brauche daher das überschüssige Kapital nicht. (R97/DEZ.96335 Frankfurter Rundschau, 05.12.1997, S. 12, Ressort: WIRTSCHAFT; Aktionäre bekommen fünf Milliarden Mark)

Nach dem zweiten, erfolgreichen Jahr seit der Restrukturierung ist Mikron wieder dividendenfähig geworden. Anstelle einer Barausschüttung beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Abgabe von Gratisoptionen. Ferner soll die GV einen neuen VR-Präsidenten wählen. (E97/APR.10267 Züricher Tagesanzeiger, 30.04.1997, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Mikron macht Gewinnsprung)

nakit kâr dağıtımı

Bargewinnverteilung

Beamtenlaufbahn

Selbstverständlich brauchen wir mehr Marktwirtschaft und weniger Bürokratie, mehr Gleichheit und weniger Privilegien, mehr Initiative und weniger Ärmelschonermentalität. Selbstverständlich geht es nicht an, daß der Großteil eines Juristenjahrgangs die Beamtenlaufbahn wählt, während die Wirtschaft über Mangel an Fachkräften klagt. Aber ganz verzichten sollten wir auf die guten Seiten der vielgeschmähten Beamtentradition auch nicht. (P00/AUG.30099 Die Presse, 18.08.2000, Ressort: Inland; Glanz und Elend der Beamten)

Zur im Vergleich niedrigeren ASVG-Pension gibt es für VB eine Zusatzpension. Die Entscheidung, ob man die VB- oder die Beamtenlaufbahn einschlägt, muß (ausgenommen bei Spitzenfunktionen) innerhalb der ersten fünf Dienstjahre, spätestens jedoch mit dem 40. Lebensjahr getroffen werden. Die VB werden, obwohl dem ASVG unterliegend, nicht bei den Gebietskrankenkassen, sondern bei der Beamten-Kassa versichert. (N98/DEZ.48523 Salzburger Nachrichten, 07.12.1998, Ressort: Österreich; Alternative zu Pragmatisierung ist fertig)

Eine gute Chance für ehrgeizige Österreicher: Die Europäische Kommission hat drei neue Auswahlverfahren ausgeschrieben, die sich ausschließlich an österreichische Staatsbürger richten. Die erfolgreiche Teilnahme an einem dieser Verfahren ist die Voraussetzung für eine Beamtenlaufbahn in der EU-Kommission. Die drei Auswahlverfahren dienen zur Bildung einer Einstellungsreserve, aus der die Europäische Kommission bis Ende 1999 neue Beamte mit österreichischer Staatsbürgerschaft rekrutiert. (P98/MAR.08976 Die Presse, 03.03.1998, Ressort: Ausland/Europa-Panorama; EU-Jobs)

memurluk hayatı

Beamtenleben

bedachte Person

Vorbereitungen zu Lebzeiten. Dass er über seinen Nachlass frei verfügen konnte, kommt nun einem Museum mit aussergewöhnlichem Inhalt zu Gute - zumindest jener Restbetrag, der nach Nefs Zuwendungen an testamentarisch bedachte Personen, Vereine und Institutionen übrig geblieben ist. Das sind immerhin mehr als fünf Millionen Franken. (A00/MAI.29248 St. Galler Tagblatt, 01.05.2000, Ressort: TB-OST (Abk.); Fünf Millionen Franken für Streichholz-Museum)

"Jedermann", so steht geschrieben, "hat Anspruch auf Geheimhaltung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, soweit er daran ein schutzwürdiges Interesse hat". Der grüne LAbg. Cyriak Schweighofer etwa erhielt keine Auskunft darüber, welche Unternehmen von der Landespolitik wie viel Geld erhalten haben - das Interesse der bedachten Personen zeigte sich eindeutig schutzwürdiger als die Neugier des nichtswürdigen Volksvertreters. (N00/JUL.32149 Salzburger Nachrichten, 14.07.2000, Ressort: LOKALES; Vom Rechtsschutz)

Ist es ausreichend, wenn man bei der Errichtung eines Testaments aufführt, dass eine bestimmte Person wesentliche, im einzelnen aufgezählte Teile eines Vermögens erhalten soll, oder muss man diese Person dann auch als Erben oder Alleinerben bezeichnen? Zur Klarstellung, welche Rechtsstellung eine im Testament bedachte Person haben soll, ist es dringend angeraten, die Person als Alleinerbe, Miterbe oder nur als Vermächtnisnehmer zu bezeichnen. Werden nur Gegenstände zu Gunsten einer Person aufgeführt, kann es zu Schwierigkeiten bei der Auslegung des Testaments kommen. (M04/MAR.18138 Mannheimer Morgen, 13.03.2004, Ressort: Sozial; Erbeinsetzung)

lehtar

Begünstigter

Bedarf decken

Der Verbrauch von Papier und Karton in der Schweiz ist in den ersten neun Monaten 1998 um 4% auf 1,22 Mio Tonnen gestiegen. 62% des Bedarfs wurden mit Importen gedeckt. (A98/NOV.71570 St. Galler Tagblatt, 09.11.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Intertech Bodensee: 6700 Besucher)

Und weil diese Firma eine führende Stellung im Welthandel mit Soja einnimmt, enthalten heute praktisch alle Sojalieferungen aus den USA gentechnisch veränderte Organismen (GVO). Die europäischen Staaten inklusive die Schweiz sind heute vom Soja-Import aus den USA abhängig, um ihren Bedarf zu decken, denn Soja und die daraus gewonnenen Substanzen durchdringen heute einen grossen Teil unseres Nahrungsangebotes. So ist etwa das aus Soja gewonnene Lecithin als Bindemittel in unzähligen Produkten wie Schokoladen, Backwaren und Fertiggerichten enthalten. (A97/SEP.22709 St. Galler Tagblatt, 08.09.1997, Ressort: TB-LBN (Abk.); Keiner will der erste sein)

Die Münze Österreich AG, eine Tochter der Nationalbank (OeNB), liegt mit der Euro-Produktion sehr gut im Plan: Zur Zeit werden täglich drei Mill. Stück geprägt, womit schon die Hälfte des Bedarfs von 1,5 Mrd. Stück gedeckt ist. (N00/JUN.28244 Salzburger Nachrichten, 21.06.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Euro belastet die Münze)

ihtiyacı karşılamak

dem Bedarf entgegenkommen

Bedarf wecken

Die amerikanischen Fahrzeug- und Elektroindustrien paßten sich der veränderten Nachfrage an, weckten durch Innovationen neuen Bedarf und erschlossen durch Preissenkungen, die von der Einführung kostensparender Verfahrenstechniken ermöglicht wurden, neue, breite Käuferschichten. (B99/FEB.11503 Berliner Zeitung, 13.02.1999, Ressort: Beilage Magazin; Bollwerke gegen den Wettbewerb, S. II)

Während in jedem halbwegs ernsthaft agierenden Unternehmen erst einmal entschieden wird, welche Produkte man anbieten, welchen Bedarf man wecken oder befriedigen und welche Kunden man ansprechen will, jonglieren in der Gebührendebatte viele schon mit der zweiten Stelle hinter dem Komma, ohne wirklich zu wissen, was eigentlich berechnet und produziert werden soll. (Z04/402.01445 Die Zeit (Online-Ausgabe), 12.02.2004, Nr. 8, Ressort: Feuilleton; Denn sie wissen nicht, was sie tun, S. 40)

Also wird schon etwas dran sein am Bedarf an liberaleren Ladenschlußzeiten, den noch immer viele Einzelhändler leugnen. Gerade dem Handel sollte zudem klar sein, daß man Bedarf auch wecken kann. Schließlich wenden alle Handelsketten ausgefeilte psychologische Tricks an, um die Konsumenten zu veranlassen, mehr einzukaufen, als sie eigentlich geplant haben. (Salzburger Nachrichten, 13.07.1996; Halbe Lösungen sind zu wenig Veronika Canaval)

talep yaratmak

Bedarf schaffen

Bedarfsweckung

Daß sie nicht bis zur Marktreife ausgebaut werden, weil die Firmen nicht allein das finanzielle Risiko der Einführung und "Bedarfsweckung" tragen wollen, ebenfalls. (T97/MAI.22421 die tageszeitung, 24.05.1997, S. 18, Ressort: Spezial; "Man muß immer zäh dranbleiben")

Laut Hansen stecken die Mainzer allerdings erst in der Phase der "Bedarfsweckung".Ihm ist klar, daß sie den Firmen Appetit machen müssen auf die Vorteile. (R97/JUN.48380 Frankfurter Rundschau, 25.06.1997, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Firmen sollen Potential des Immobilienbestands ausschöpfen)

Zur Zeit würden 68 Prozent der Kosten auf Personal entfallen, 32 Prozent auf Investitionen. Wenn man den Sachaufwand mit anderen Mitteln bestreiten könnte, hätte man  mehr für Personal zur Verfügung.Den Einwand, das Modell könnte zu zusätzlicher Bedarfsweckung führen - Wer einzahlt, will auch eine (vielleicht nicht unbedingt notwendige) Spitalsleistung in Anspruch nehmen -, wischt man in der steirischen SPÖ nicht völlig zur Seite. (P93/MAR.07157 Die Presse, 11.03.1993; Für die Gesundheit wie fürs Bauen einen Sparvertrag abschließen?)

talep yaratma

Bedarfsschaffung

bei Null anfangen

Sollte der Konzern seine Pläne durchsetzen, hätte der 39-Jährige nicht nur eine längere Arbeitswoche und weniger Geld, sondern auch einen neuen Arbeitsvertrag. „Ich würde praktisch wieder bei null anfangen, auch mein Kündigungsschutz wäre verwirkt”, erklärt er.Seit zwei Wochen läuft der Streik gegen den Konzernumbau. (T07/MAI.04010 die tageszeitung, 24.05.2007, S. 22; Streikende lassen es klingeln)

Bei Integration zurück auf nullWer in der Einwanderungspolitik bei null anfängt hat einen Vorteil: Jede noch so kleine Bewegung wird als großer Fortschritt wahrgenommen. So erhielt Angela Merkel freundlichen Beifall, als sie vor einem Jahr den ersten Integrationsgipfel im Kanzleramt abhielt. (T07/JUN.02399 die tageszeitung, 14.06.2007, S. 11; Bei Integration zurück auf null)

Etablierte Firmen, die durch Mainframeprodukt groß wurden, wie SAP oder Dun & Bradstreet, sind gezwungen, fast wieder bei Null anzufangen. Frank Sempert, Deutschland-Geschäftsführer des renommierte Analyse-Instituts Gartner Group meint: "Alles ist wieder offen". (C93/NOV.03928 COMPUTER ZEITUNG, 11.11.1993, S. 17; Client-Server lockt viele Softwerker an)

sıfırdan başlamak

 

bereitgestellte Mittel

Mit den bereitgestellten Mitteln von 2,85 Millionen Mark, verteilt auf drei Jahre, lassen sich zwar keine Berge versetzen, räumt Staatssekretärin Cornelia Yzer vom BMBF ein. Insbesondere in High-Tech-Branchen wie Mikroelektronik oder Pharmazie seien diese Beträge als "Peanuts" zu betrachten. (C95/JUN.02104 COMPUTER ZEITUNG, 22.06.1995, S. 14; Patentwesen: Finanzspritze für den Bau von Prototypen)

Das Land werde voraussichtlich 58,8 Millionen Mark für die Ko-Finanzierung der Stellen bereitstellen, sagte Ziel. Die endgültige Summe werde erst nach dem Abschluss der Haushaltsverhandlungen Ende des Monats feststehen. Mit den bereitgestellten Mitteln könnte rund 20 000 Arbeitslosen zumindest eine befristete Beschäftigung ermöglicht werden. (B00/FEB.09891 Berliner Zeitung, 03.02.2000, Ressort: Lokales; Land kürzt ABM-Mittel um zehn Millionen Mark, S. 32)

Dem Vorschlag der IG Metall, einen Dachverband der Sanierungs­gesellschaften zu gründen, stand Dr. Hacker positiv gegenüber. Es sollte eine "Vollversammlung der Geschäftsführer" gebildet werden, meinte er. Die von Bund und Land bereitgestellten Mittel seien ausreichend, es komme nur darauf an, sie "bis zur Grenze des Erlaubten auszuloten". (T91/JUN.22615 die tageszeitung, 06.06.1991, S. 22; Umschulung in Bitterfeld)

tahsis edilmiş fonlar

bereitgestellte Fonds

Bereitstellung von Haushaltsmitteln

Natürlich hat die Exekutive bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Aber die Bereitstellung von Haushaltsmitteln ist Aufgabe des Parlaments. Ohne parlamentarische Beteiligung und ohne den Neubeginn einer Konzeptentwicklung - vielleicht reicht es ja aus, wenn eine kleine Einheit von zusätzlich etwa 100 BKA-Bediensteten nach Berlin zieht - wird es keinen offenen Diskurs geben. (REI/BNG.00747 Silke Stokar: BKA-Umzug. Rede im Deutschen Bundestag am 14.01.2004, Hrsg: Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

Es ist zu wünschen, daß die hier vorgelegten Daten und Schätzungen verdeutlichen, daß das übereinstimmend genannte Ziel einer umfassenden Vermittlung der notwendigen Kulturtechniken Anstrengungen erfordert, die auch in Deutschland Chefsache der Bundes- und Landesregierungen sein sollten. Die Aufgabe von Politik sollte daher nicht nur in der Bereitstellung von Haushaltsmitteln, sondern auch in der Organisation entsprechender Dialoge und gemeinsamer Anstrengungen gesehen werden. (R98/OKT.83045 Frankfurter Rundschau, 17.10.1998, S. 10, Ressort: DOKUMENTATION; Es wird teurer, als man denkt, aber Bund und Länder müssen sich der nationalen)

Nach der Konstituierung des Gremiums soll das weitere Vorgehen beraten werden. Dazu gehören etwa Unterschriftenaktionen, die Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen, Öffentlichkeitsarbeit, Rechtsberatung und die umgehende Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Realisierung der Vorhaben.(R99/JUL.56032 Frankfurter Rundschau, 14.07.1999, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Erste Sitzung ausschließlich mit Politikern / Über Anzahl der teilnehmenden Bürger wird erst im September entschieden)

ödeneklerin düzenlenmesi

Regelung der bereitgestellten Gelder

berufliche Laufbahn

Die Vorzüge müssten gesamtwirtschaftlich betrachtet werden. Gerade jungen Menschen biete der freie Personenverkehr vermehrte Möglichkeiten in ihrer beruflichen Laufbahn. Vom öffentlichen Beschaffungswesen profitiere in erster Linie die Baubranche. (A00/MAI.30720 St. Galler Tagblatt, 05.05.2000, Ressort: WV-UZW (Abk.); FDP sagt Ja zu bilateralen Verträgen)

Es sind Menschen angesprochen, welche ihren Lebensweg bewusster angehen wollen. Angesprochen dürften auch Menschen sein, welche ihre eigene berufliche Laufbahn neu beleben möchten, indem sie die eigenen Stärken und auch Schwächen besser beurteilen lernten. Für den Einführungskurs ist eine Anmeldung notwendig. (A98/SEP.58346 St. Galler Tagblatt, 18.09.1998, Ressort: TT-TOG (Abk.); Körperformen informieren)

Die Ausbildung absolvierte er bei Ivo Fässler AG, Sanitäre Anlagen, in Appenzell. Wir wünschen dem strebsamen jungen Mann weiterhin viel Erfolg in seiner beruflichen Laufbahn. (A98/OKT.67066 St. Galler Tagblatt, 23.10.1998, Ressort: AT-INN (Abk.); Ein Konzert als Dank)

mesleki kariyer

berufliche Karriere

Besichtigung an Ort und Stelle

«Die Fragen sind speziell auf die Altstadt zugeschnitten», sagte Kurt Schmid, «etwas anders und witzig und nicht immer eindeutig.» Die Fragen können auch von Kindern beantwortet werden. Für die Lösung braucht es zum Teil eine Besichtigung an Ort und Stelle. Zu gewinnen sind schöne Preise. (A00/JUN.41344 St. Galler Tagblatt, 15.06.2000, Ressort: WV-WIL (Abk.); In der Altstadt beginnt neue Zeitrechnung)

Im Garten Akzente setzen. Eine Besichtigung an Ort und Stelle und schließlich eine sorgfältige, kompetente Planungshilfe sind wesentliche Voraussetzungen, damit ein Garten, auf Ihre Wünsche zugeschnitten, entsteht. Der erste Planungsvorschlag ist für den Fachmann genauso spannend wie für Sie. (V97/FEB.08575 Vorarlberger Nachrichten, 14.02.1997, Beilage, S. X21, Ressort: VN-Magazin; Jetzt ist Zeit, den Garten zu planen)

Anrainer kritisieren die Lärmschutzwände, stellen die Wirtschaftlichkeit in Frage und wundern sich über das Gutachten des medizinischen Sachverständigen. Nach einer Besichtigung an Ort und Stelle werden die Einwendungen schriftlich aufgenommen. Ein Einlenken der Gegner ist nicht zu erkennen. (K00/FEB.10687 Kleine Zeitung, 08.02.2000, Ressort: Voitsberg; Weiteres Kapitel in der "unendlichen Geschichte")

yerinde görme

am Ort sehen

Besprechung auf höchster Ebene

In den vergangenen Tagen spielten sowohl die Burgenland-Befürworter als auch die Oberösterreicher ihre Trümpfe, nämlich unterschiedlich lautende Gutachten, aus. Eine Entscheidung über den endgültigen Standort sei trotz zahlreicher Besprechungen auf höchster Ebene noch immer nicht getroffen worden, sagte am Dienstag der Vöcklabrucker Bürgermeister Herbert Brunsteiner (ÖVP). Die überhöhte EU-Förderung von 6 Mill. (N95/APR.12875 Salzburger Nachrichten, 05.04.1995; Polit-Poker um Lyocellanlage Scharfe Töne aus Lenzing)

en üst düzeyde görüşme

 

Bestände abbauen

Automobilindustrie: Im Pkw-Sektor haben trotz rückläufiger Nachfrage die positiven Geschäftslageurteile wieder ein leichtes Übergewicht. Die überhöhten Bestände konnten abgebaut werden. In den Geschäftserwartungen kommt aber nur sehr verhaltene Zuversicht zum Ausdruck, eine Steigerung der Produktion ist für die nahe Zukunft nicht beabsichtigt. (VDI07/SEP.00114 VDI Nachrichten, 07.09.2007, S. 4; Die deutsche Wirtschaft reagiert nur leicht verschnupft auf die Finanzkrise)

Traditionell wurde viel in neue Technik investiert, die Entwicklung neuer Organisationsformen in der Werkstatt habe aber eher ein Schattendasein geführt. Das ist mit APS anders geworden: Produkt- und Prozessqualität wurden verbessert, die Lieferfähigkeit wurde erhöht, Bestände wurden abgebaut, seit APS im Jahr 2004 eingeführt wurde, erklärt Schulz.Der Anteil der Handarbeit bei Aesculap ist groß. (VDI06/SEP.00577 VDI Nachrichten, 22.09.2006, S. 23; Medizintechniker Aesculap lernt von der Autoindustrie)

Mit einem Kursanstieg von über 100 Prozent seit 2004 und einer sehr erfolgreichen Kursentwicklung in 2006 sehen wir das Potenzial der Aktie nunmehr als begrenzt an. Trotz beeindruckender Zahlen, einem Marktanteil von über 50 Prozent in Deutschland und positiver Analystenschätzungen raten wir unseren Kunden im Vorfeld der Ergebnisvorlage, ihre Bestände abzubauen. DAX-1-Jahres-Prognose: Ein sich abschwächendes Weltwirtschaftswachstum, anhaltend hohe Rohstoffpreise sowie geopolitische Unsicherheiten belasten derzeit die globalen Aktienmärkte. (HMP06/AUG.01864 Hamburger Morgenpost, 21.08.2006, S. 7; Bei Fielmann ist das Potenzial ausgereizt)

stokları tasfiye etmek

Bestände auflösen

Bestände aufnehmen

Der traditionelle öffentlich geförderte Wohnungsbau sei ökonomisch ineffizient und habe seine soziale Treffsicherheit eingebüßt, klagt Steinert. Bei aller Kritik im Detail müsse der Novelle eine Chance gegeben werden, weil sie erstmals auch die Bestände gleichberechtigt in den Förderkanon aufnehme. (R97/NOV.89128 Frankfurter Rundschau, 11.11.1997, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; Verband wendet sich gegen Dramatisierung der Leerstände)

Alte Wochenschauen etwa sind kaum mehr aufzutreiben: Als in den fünfziger Jahren der Silberpreis stieg, kauften Trödler tonnenweise Filmmaterial in den Kinos auf und schmolzen es ein - die Emulsion enthielt Silber. Seit 1988 wird nun im ORF neues Material digitalisiert, alte Bestände werden nach und nach aufgenommen. "Wir müssen jetzt schon überlegen, wie wir die Computer-Festplatten für kommende Generationen bewahren können", erklärte Dusek. (P96/MAI.20158 Die Presse, 25.05.1996, Ressort: Spectrum/Wissenschaft; Versengt, vergilbt, verstaubt, versilbert, zerbröselt)

Aufnahme in Nationalbibliothek. Die Bregenzer Dichterin Alice Brecklingde Bene wurde mit ihren Gedichtband "Für jeden etwas" in die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek aufgenommen. Das Werk ist unter der Signatur "1998 A 64028" für Benützer einzusehen. (V99/FEB.08368 Vorarlberger Nachrichten, 18.02.1999, S. Y16, Ressort: Heimat/Bregenz; BLICKPUNKT)

stokları saymak

Bestände zählen

Betrieb stilllegen

Die heimische Textil- und Bekleidungsindustrie muß ein weiteres Opfer beklagen: Der Damenoberbekleidungshersteller Gebrüder Götz GmbH in Krems wird Ende September den Betrieb stillegen und künftig in der Slowakei produzieren. Für die rund 100 betroffenen Beschäftigten wird ein Sozialplan erarbeitet. (N93/SEP.31872 Salzburger Nachrichten, 03.09.1993; Bekleidungsbetrieb sperrt zu)

Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten des "Erlebnis-Zentrums" an der Messe beginnen. Im Sommer will die Bahn AG den Betrieb auf dem Frankfurter Güterbahnhof stillegen. Sie macht damit den Weg frei für die Errichtung der Musical-Halle. (R98/JAN.07474 Frankfurter Rundschau, 29.01.1998, S. 11, Ressort: STADTTEIL-RUNDSCHAU; Stadtrat Martin Wentz stellte dem Ortsbeirat 1 und Bürgerinnen und Bürgern das)

"Es wird eine Reihe von Unternehmern geben, die die Umstellung zu spät in Angriff nehmen und dadurch wirtschaftliche Probleme bekommen. Es wird aber auch Unternehmer geben, die sich die Mühen der Euro-Umstellung nicht antun wollen, und aus diesem Anlaß ihren Betrieb stillegen." Dies könnten beispielsweise Betriebe mit Nachfolgeproblemen oder Unternehmen aus Branchen mit besonders hartem Wettbewerb sein. (N99/MAI.19697 Salzburger Nachrichten, 15.05.1999, Ressort: EURO)

işletmeyi kapatmak

Betrieb schlieβen

betriebliches

Umfeld

Durchschnittlich werden nur 50 bis 60 Prozent des Leistungspotentials "ihrer Mannschaft" ausgeschöpft, monierten rund 400 Führungskräfte laut einer branchenübergreifenden Umfrage der Langenhagener Firma Wolfgang Harmuth und Partner. Als Ursache wird das betriebliche Umfeld genannt, das häufig identifikations­hemmend wirke und zu wenig leistungsfördernde Anreize biete. Für bessere Unternehmensergebnisse gelte es, die Einstellung der Mitarbeiter zu verbessern, ihre Anregungen umzusetzen und Kritik und Ideen einfließen zu lassen. (L98/NOV.22569 Berliner Morgenpost, 29.11.1998, S. 1, Ressort: BERUF&KARRIERE; Zurück in den Labor-Job)

Um die Versorgungssicherheit zu garantieren erfolgt eine Fernüber­wachung mit Bereitschaftsdienst von 24 h, Inspektion, Wartung und Instandhaltung. Auch beim Anbieter Alup in Koengen gilt die Kompres­sor­steuerung „Air Control“ als Gehirn des Kompressors, das über die Sof­tware Plant Control mit dem betrieb­lichen Umfeld kommuniziert und Betriebszustandsmeldungen, Warn- bzw. Störmeldungen austauscht. Bis zu zehn Kompressoren lassen sich so in das Datennetzwerk einbinden. (VDI07/FEB.00357 VDI Nachrichten, 23.02.2007, S. 12; Per Datenautobahn zur Kompressorstation)

Dann wird die Wichtigkeit der einzelnen Unternehmensbereiche wie Preisbildung, Preisauszeichnung, Zahlungsverkehr, Rechnungswesen, EDV etc. bewertet.Auch das betriebliche Umfeld gehört abgecheckt: Wann, meinen Sie, hätten Ihre Kunden am liebsten, daß Sie umstellen? Was darf dann keinesfalls passieren? (I98/FEB.05082 Tiroler Tageszeitung, 07.02.1998, Ressort: Konsumenten; Die Euro-Umstellung im Einzelhandel)

iş çevresi

Arbeitsumfeld

betriebsfremder Aufwand

Überdies lässt sich die Kennzahl leicht beeinflussen: Je tiefer die Ausstattung mit Eigenkapital, desto höher bei gleich bleibendem Gewinn die Rendite. Und schliesslich lässt sich die magische Zahl problemlos steuern, indem für perioden- und betriebsfremden Aufwand oder Ertrag Rückstellungen aller Art gebildet oder aufgelöst werden. Wächst diese Ausserordentlichkeit über die Jahre hinweg zur Ordentlichkeit, so leidet der Vergleich und verwässert sich die Aussage über den effektiven Jahresgewinn. (E99/JUL.18041 Züricher Tagesanzeiger, 08.07.1999, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Risiko und Verantwortung)

arızi giderler

akzidentelle Ausgaben

Betriebsklima

Für die Mitarbeiter sind vernünftige Arbeitszeiten, guter Lohn, Versicherungen und Weiterbildung wichtig. Das Betriebsklima ist immer ein fragiles Gebilde. Das ist natürlich, wenn so viele Menschen auf engem Raum zusammenarbeiten. (A98/MAR.12984 St. Galler Tagblatt, 03.03.1998, Ressort: TB-BIZ (Abk.); Leben von draussen hereinholen)

Auch die Unternehmer hätten es selber in der Hand, durch geeignete Massnahmen Standortvorteile für ihren Betrieb zu schaffen. Als einige davon nannte Schultz alternative Arbeitszeitmodelle und die Qualität der hergestellten Produkte, die nicht zuletzt von der Gestaltung der Arbeitsplätze und vom Betriebsklima abhängen würden. Dass dieses im Familienunternehmen Magnetschultz Memmingen stimme, zeige sich in der langjährigen Betriebszugehörigkeit seiner Angestellten, sei doch ein Viertel der Belegschaft schon 25 Jahre und mehr in der Firma tätig. (A97/DEZ.39460 St. Galler Tagblatt, 04.12.1997, Ressort: TB-GO (Abk.); Flexible Arbeitszeit sichert Arbeitsplätze)

Im Unternehmensleitbild ist der hohe Stellenwert der Mitarbeiter fest verankert. Die zeitgemäße Gestaltung von Arbeitsplätzen, angewandte Teamarbeit und ein umfangreiches Schulungsangebot sorgen bei Eglo für Dynamik, Motivation und angenehmes Betriebsklima. (I00/SEP.52531 Tiroler Tageszeitung, 12.09.2000, Ressort: Allgemein; Produktion und Logistik)

iş ortamı

Arbeitsatmosphäre

bewegliche Güter

Sie sollten sich bei der Übernahme jedenfalls vergewissern, ob alles in Ordnung ist und die gelieferten Möbel auf Vollständigkeit und Mängel (zum Beispiel Kratzer, schlecht schließende Scharniere usw.) kontrollieren. Nicht jeden Mangel können Sie übrigens sofort erkennen, daher beträgt die Gewährleistungsfrist für bewegliche Güter sechs Monate. Wenn Sie bereits bei der Übernahme einen Mangel entdecken oder etwas fehlt, sollten Sie nicht zur Gänze bezahlen. (V98/MAI.20627 Vorarlberger Nachrichten, 09.05.1998, S. F1, Ressort: Leben; KONSUMENTEN FRAGEN)

 So kann man also durch das Ausnutzen aller Möglichkeiten einen Versicherungsschutz gegen Hochwasser von 600.000 Schilling erzielen. Durch die Haushalts­versicherung werden Schäden an beweglichen Gütern wie Möbel, im Keller eingelagerten Lebensmitteln usw. gedeckt, durch die Eigenheimversicherung Schäden am Gebäude. (Nachrichten, 26.05.1999, S. A5, Ressort: Lokal; Ministerlob für die Vorarlberger Soldaten)

Der Katalog, den die EU zum Thema erstellt hat, sollte mit allen bürokratischen Vorläufen bis Frühjahr oder Sommer des nächsten Jahres das Europa-Parlament in Straßburg passiert haben. Die neuen Regeln betreffen sogenannte bewegliche Güter, eine breite Palette von Schuhen über Haushaltsgeräte bis zu Autos, erläutert Jutta Repl vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Für unbewegliche Güter (z. B. Heizungsanlagen) bleibt die Gewährleistung mit drei Jahren wie bisher aufrecht. (K98/MAI.33770 Kleine Zeitung, 02.05.1998, Ressort: Wirtschaft; Käufer können den Händler zwei Jahre lang "zwicken")

taşınır mallar

tragbare Güter

bewegliche Ladung

Zugleich bleibt ein positiver Atomrumpf im Gitter zurück. Lässt man den Hintergrund der neutralen Grundsubstanz außer Betracht (Bild c), so hat man eine positive feste und eine negative bewegliche Ladung ins Gitter eingebracht. Energetisch liegt ein Donator also knapp unterhalb des Leitungsbandes.  (WPD/BBB.01449 ErikDunsing; Honina; Stfn; u.a.: Bänderdiagramm, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Zugleich hinterlässt das Elektron im Kristall eine Lücke, die durch ein anderes Elektron aufgefüllt werden kann, also eine bewegliche Elektronenfehlstelle. Im Resultat hat man eine negative feste und eine positive bewegliche Ladung eingebracht. Man spricht dann von p-Dotierung. (WPD/BBB.01449 ErikDunsing; Honina; Stfn; u.a.: Bänderdiagramm, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Die Lorentzkraft ist sowohl zu den magnetischen Feldlinien als auch zur Bewegungsrichtung senkrecht und lenkt die betroffene Ladung ab, ohne den Betrag ihrer Geschwindigkeit zu verändern.1. Lorentzkraft auf eine frei bewegliche Ladung: Wenn sich ein geladenes, frei bewegliches Teilchen senkrecht zum Magnetfeld bewegt, lässt sich der Betrag der Lorentzkraft besonders einfach berechnen: Ist B die magnetische Flussdichte, Q die elektrische Ladung des Teilchens und v seine Geschwindigkeit: (WPD/LLL.07174 Proxima; Honina; Darkone; u.a.: Lorentzkraft, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Sie wird Diffusionsspannung UD genannt. Bestehen die Schichten aus Silizium beträgt die Diffusionsspannung ca 0,6 bis 0,7 V. In der von beweglichen Ladungen freien Zone (der Sperrschicht) entsteht ein elektrisches Feld. Die Elektronen müssen nun gegen einen Potenzialwall anlaufen, um noch in den p-Kristall zu gelangen (Bild c). (WPD/PPP.06005 Proxima; Jdiemer; Hyugens; u.a.: P-n-Übergang, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

hareketli kargo

 

bewegliche Sachen

Die Gewährleistungsfrist für den Kauf von beweglichen Sachen soll von sechs Monaten auf zwei Jahre verlängert werden. Für Fehler, die innerhalb eines halben Jahres nach der Übergabe auftreten, wird dabei vermutet, dass die Sache von Anfang an mangelhaft war. (I00/DEZ.73916 Tiroler Tageszeitung, 20.12.2000, Ressort: Wirtschaft)

Voraussichtlich ab 1. Juli 2001 wird die Gewährleistungsfrist für den Kauf von beweglichen Sachen von sechs Monaten auf zwei Jahre verlängert. Bei Fehlern, die innerhalb eines halben Jahres nach der Übergabe auftreten, wird zudem vermutet, dass die Sache von Anfang an mangelhaft war. (I00/DEZ.75009 Tiroler Tageszeitung, 28.12.2000, Ressort: Wirtschaft)

Chancen auf Schadenersatz bei Jahr-2000-Fehlern von elektronischen Geräten sind sehr gering. Laut AK gilt bei "beweglichen Sachen", wie z. B. Videorecordern, eine Gewährleistungsfrist von sechs Monaten. Wurde das Gerät schon im ersten Halbjahr 1999 gekauft, ist man praktisch chancenlos. (O00/JAN.00118 Neue Kronen-Zeitung, 01.01.2000, S. 23; Eine Hotline für Probleme mit Jahr 2000)

taşınırlar

die Tragbaren

bewegliche Vermögensgegenstände

Hohe Leasingverpflichtungen deuteten zudem darauf hin, daß künftig vermehrt Zahlungsverpflichtungen auf das Unternehmen zukämen. Normalerweise wird in Deutschland die degressive Abschreibungsmethode für bewegliche Vermögens­gegen­stände des Anlagevermögens angewandt, die zuläßt, in den ersten Jahren aus Gründen der Steuerersparnis relativ hohe Aufwendungen zu verbuchen. Der Bremer Vulkan schreibt dagegen linear ab. (F95/520.00020 Frankfurter Allgemeine)

Damit löst die Regierung ein Wahlkampfversprechen von Präsident Jacques Chirac ein, der sich für eine stärkere Besteuerung sogenannten "schlafenden Kapitals" eingesetzt hatte. Die Regierung will den steuerlichen Freibetrag für Veräußerungs­gewinne auf bewegliche Vermögensgegenstände wie Aktien oder Anleihen von gegenwärtig 336700 Franc (97650 DM) zunächst auf 200000 Franc (58000 DM) und von 1998 an auf 100000 Franc (29000 DM) zurücknehmen.Der sehr günstige Steuersatz von 19,4 Prozent bleibt aber unangetastet. (F95/522.00022 Frankfurter Allgemeine)

Die konkreten Aufgaben bestehen vornehmlich in der Durchsetzung der Geldforderungen des Gläubigers gegen den Schuldner. Ist das nicht möglich, kann der Gerichtsvollzieher die Beschlagnahme von beweglichen Vermögensgegenständen, z. B. Möbel, Kraftfahrzeuge oder Schmuck vornehmen (Pfändung). Auch kann ein Gerichtsvollzieher eine Wohnung zwangsweise räumen.  (WPD/GGG.02962 Andrsvoss; Template namespace initialisation script; BWBot; u.a.: Gerichtsvollzieher, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

menkul varlıklar

tragbares Vermögen

beweglicher Preis

Die Marktwirtschaft macht nur vordergründig den Eindruck der Planlosigkeit. Tatsächlich beruht ihre Flexibilität auf einem sehr empfindlichen System wirtschaftlicher Indikatoren, wobei der frei bewegliche Preis als Knappheits- oder Überfluß-Anzeiger eine große Rolle spielt. Eine leichte Überproduktion wird benötigt, um das jeweils unattraktivste Angebot tatsächlich aussondern zu können. (WKD/AVZ.15088 Neue Zeit, 22.03.1990, Ressort: Aus der Wirtschaft; Das ethische Fundament der sozialen Marktwirtschaft, S. 7)

Fortan, so schworen sich die Experten um den Wirtschaftswunder-Strategen Ludwig Erhard, sollte die Politik einem strengen und sorgsam entwickelten ökonomischen Ordnungskonzept folgen. Lebhafte Konkurrenz, bewegliche Preise, geschütztes Privateigentum – nur wenige Prinzipien, so der Plan, würden die kommende Regierungs­chefs beherzigen müssen; schon könnte auch der inkompetenteste Kabinettschef wirtschaftspolitisch Kurs halten. Aber inzwischen ist längst klar geworden: Gegen einen wie Schröder ist das Regelwerk nicht immun. (B99/DEZ.12118 Berliner Zeitung, 31.12.1999, Ressort: Politik; Irrungen, Wirrungen, S. VI)

Doch den Disput über eine angemessene Umverteilung von Reich zu Arm scheuen Wirtschaftsexperten. Lieber betonen sie die Vorzüge von Privateigentum und dezentraler Lenkung der Produktionsprozesse durch bewegliche Preise. Motto: Je weniger der Marktmechanismus gestört wird, desto mehr gibt es am Ende umzuverteilen - also lieber gar nicht über Umverteilung reden! (B02/FEB.08996 Berliner Zeitung, 04.02.2002, Ressort: Politik; Von Horst Köhler lernen, S. 4)

esnek fiyat

dehnbarer Preis

bewegliches Vermögen

Um flexibel operieren zu können, werden die Geschäfte von einem fünf Mitglieder zählenden Verwaltungs­ratsausschuss geführt. Die Immobilien sind im Eigentum des Kantons Genf, das bewegliche Vermögen gehört dem Flughafen. Investitionen beschliesst der Flughafen. (E98/JUN.13309 Züricher Tagesanzeiger, 02.06.1998, S. 23, Ressort: Region; Abschied vom Volksflughafen)

Durch die allgemeine Einkommens­steuer in der Schweiz unterliegen sämtliche Einkünfte der Besteuerung. Ausnahme bilden private Kapital­gewinne aus dem Verkauf von beweglichem Vermögen. Im internationalen Vergleich ist die Belastung durch die Einkommens­steuer niedrig. (E99/DEZ.32581 Züricher Tagesanzeiger, 03.12.1999, S. 79, Ressort: Akonto; Eine Steueroase in den Alpen)

Darüber hinaus wird ein neuer Fonds eingerichtet und mit 210 Millionen Dollar dotiert. Mit diesen Mitteln sollen Schäden oder Verluste in den Kategorien Betriebsvermögen, Immobilien, Bankkonten, Aktien, Schuldverschreibungen, Hypotheken, bewegliches Vermögen und Versicherungspolicen abgegolten werden. Weitere 112 Millionen Dollar stehen zehn Jahre lang für Pensionen und andere Sozialleistungen zur Verfügung. (F01/105.29394 Frankfurter Allgemeine, 12.05.2001; Auch Wien erhofft nun Klageabweisung Noch fünf Klagen auf Entschädigung und Vermögensrückgabe anhängig)

menkul değerler

tragbare Werte

bezugsfertiges Objekt

Mehr als 400 aktuelle Angebote aus den Bereichen Wohnung, Eigenheim, Reihenhaus, "garniert" mit fachkundiger Beratung über Finanzierung, Versicherung, Wohnbauförderung, Rechtsaspekte und Energiesparmöglichkeiten: Damit wartet die heute um 14 Uhr beginnende erste große Landes-Wohnbaumesse "Wohn + Bau" im Bregenzer Festpielhaus auf, die man bis morgen, 17 Uhr, besuchen kann."Das Angebot umfasst Vorschläge im Planungs- oder Baustadium ebenso wie bezugsfertige Objekte. Wir informieren sozusagen flächendeckend, es sind Anlagen vom Montafon bis ins Leiblachtal, vom Rheindelta bis in den Bregenzerwald in der Präsentationspalette enthalten", hieß es gestern seitens der Veranstalter zu den "VN". (V99/OKT.48195 Vorarlberger Nachrichten, 08.10.1999, S. D2, Ressort: Markt; 22 Bauträger zeigen ihre "Gustostückerln")

Eine starke Stimmung prägte die Firstfeier für die von der Wohnagentur Furtenbach in der Tisner Helbockstraße errichtete Kleinwohnanalge.Während bei den künftigen Bewohnern des im Juli bezugsfertigen Objekts die Vorfreude auf die Übersiedlung im Vordergrund gestanden haben dürfte, freuten sich Projektbetreiber Dieter Furtenbach, die Architekten Markus Gohm und Ulf Hiessberger sowie die Rechtsanwälte Mag. Karoline und Dr. Georg Mandl über die Realisierung des Baus.Die optisch ansprechende und bestens ans Landschaftsbild angepasste Wohnanlage besteht aus sieben hochwertigen Zwei- bzw. Vierzimmer-wohnungen und zeichnet sich durch ihre ausgesprochen ruhige und zentrumsnahe Lage aus. (V00/APR.21575 Vorarlberger Nachrichten, 27.04.2000, S. V8, Ressort: Heimat/Feldkirch; Rohbaufest in Tisner Wohnanlage).

In dem Bericht heißt es, dass der Ankauf eines möglichst bezugsfertigen Objektes "bis zu dieser Größenordnung (Anm.: des erwähnten Verkaufspreises) in jedem Fall die wirtschaftlichste Lösung - weil budgetneutral - wäre". Auf die Entscheidung für ein neues Objekt habe der Bundespräsident keinen Einfluss, heißt es in der Aussendung. (N99/SEP.40283 Salzburger Nachrichten, 25.09.1999, Ressort: Österreich; Klestil: Reparaturrechnung von 48 Mill. Sunvertretbar)

boş emlak

leere Immobilien

Bilanz der laufenden Posten

Das Defizit in der Bilanz der laufenden Posten der britischen Zahlungsbilanz ist im zweiten Quartal 1974 auf 1,051 Mrd. Pfund Sterling gestiegen gegenüber 985 Mill. Pfund Sterling im ersten Quartal. das teilte das britische Schatzamt mit. (BZK/W74.01526 Die Welt, 11.09.1974, S. 9, Ressort: WIRTSCHAFT; Auf einen Blick)

cari işlemler bilançosu

Bilanz der laufenden Geschäftsgänge

Bilanz ziehen

Positive Bilanz der Jahrestagung von Währungsfonds und Weltbank. Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank haben zum Abschluss ihrer 53. Jahrestagung eine positive Bilanz gezogen, aber auch Versäumnisse eingeräumt. (A98/OKT.63615 St. Galler Tagblatt, 09.10.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Gemeinschaft gestärkt).

Vor zwei Monaten wurden im Hauptbahnhof die Klubschule Migros und mehrere Geschäfte eröffnet. Welche Bilanz ziehen die neuen Betriebe, wie geht es den Alteingesessenen und wie reagiert die Kundschaft? (A99/OKT.75176 St. Galler Tagblatt, 27.10.1999, Ressort: TB-SGF (Abk.); Mehr als das Herz begehrt)

Kontakte angestrebt. Aussteller bedachten die Messeleitung mit ersten Rückmeldungen, die durchwegs positiv waren; an der HV des Messevereins wird Bilanz gezogen. Im Vordergrund stand nicht der Verkauf, sondern steht seit jeher der Kontakt mit dem Kunden, auch mit dem potentiellen künftigen Kunden, erläutert Seiler. (A98/NOV.69509 St. Galler Tagblatt, 02.11.1998, Ressort: WV-WIL (Abk.); Regio-Messe: Maximum angestrebt)

bilanço yapmak

Bilanz machen

billige Forderung

Chef Martin Wansleben bemühte als Erklärung, dies zeige, wie intensiv sich die Firmenchefs mit dieser Frage befassten. Sie erlägen nicht billigen Forderungen nach kostenlosen Zugaben. Andererseits könne sich in der verhaltenen Zustimmung auch der Umstand wider spiegeln, dass bei vielen Unternehmen einfach die Aufträge fehlten. (M04/DEZ.86121 Mannheimer Morgen, 01.12.2004, Ressort: Wirtschaft; Mittelstand ist Pionier bei der Arbeitszeit)

adil alacak talebi

billiger Forderungsanspruch

bis über die Ohren in Schulden stecken

Die im Wirtschaftsleben üblichen Formen der Entschuldung sind für den Konsumenten aber praktisch unbrauchbar: Der Zwangsausgleich, bei dem der Schuldner nach gelten­dem Recht mindestens 20 Prozent der Forderungen innerhalb eines Jahres begleichen muß, scheitert meist schon daran, daß der Private nicht geneigt ist, vorweg gleich Tausende Schilling für das Konkursverfahren zu zahlen. Beim Ausgleich aber, der ohne Kon­kursverfahren möglich ist, müssen sogar 40 Prozent innerhalb eines Jahres bezahlt werden, ehe der Schuldenstand auf Null reduziert wird - für den Privaten, der bis über die Ohren in Schulden steckt, erst recht unerreichbar. Bleibt noch der sogenannte "stille Ausgleich", eine formlose Einigung zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern. (P93/MAR.09187 Die Presse, 29.03.1993; Privatkonkurs: Die Bundesländer legen sich quer)

Im Berufs- und Geschäftsleben geht es nur mit Kosten/Nutzen-Rechnung. Das VERMA-Projekt ist nur gut für die Firma, die sie vertreibt, aber nicht für eine Stadt, die schon bis über die Ohren in Schulden steckt. Ehrlich gesagt braucht Salzburg solche kom­pli­zierte Mechanismen nicht, um den Verkehr flüssiger zu gestalten. (N96/FEB.05507 Salzburger Nach­richten, 07.02.1996; Mit Computer gegen das Verkehrs­chaos Wie kompliziert soll ein)

boğazına kadar borçlu olmak

bis zum Hals verschuldet sein

Blankoscheck

Am Ende wird die Bundesregierung Berlin wohl tatsächlich unter die Arme greifen müssen. Aber diese Hilfen dürfen auf keinen Fall den Charakter eines Blankoschecks annehmen. Vielmehr müssen neben der Fortsetzung des Sparkurses und dem Verzicht auf Risikogeschäfte neue Ideen entwickelt werden, um irgendwann halbwegs ausgeglichen wirtschaften zu können. (T01/MAI.24963 die tageszeitung, 26.05.2001, S. 11, Ressort: Meinung und Diskussion; Bares für die Zukunft)

Die Kosten zur Bekämpfung der Brände belaufen sich nach Schätzungen auf rund 32 Millionen Mark pro Tag. Der US-amerikanische Innenminister Babbitt sicherte den Feuerwehren einen Blankoscheck zu. Damit sollen Überstunden, Transport und Unterkunft für die Feuerwehren abgegolten werden. (T00/AUG.38481 die tageszeitung, 21.08.2000, S. 8, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Alle sollen löschen helfen)

Für die Schiffe gibt es bislang keinen Auftraggeber. Nach dem Blankoscheck dürfte es Wellensiek jedoch nicht schwerfallen, die Münchener Conti-Reederei als Auftraggeber zu gewinnen. Die in der Branche auch "Zahnarzt-Reederei" genannte Conti lebt von Investoren, denen es auf die steuerliche Abschreibungen der Verluste ankommt - oft Zahnärzte und andere Großverdiener. (T96/JUL.30340 die tageszeitung, 09.07.1996, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Bremen füttert die Werften durch)

blanko çek

 

Blindbuchung

Da erreicht man am Abend hungrig und durstig sein Hotel und bittet an der Rezeption, einen Tisch im Restaurant zu reservieren: 20 Uhr, für zwei Personen, bitte nicht am Eingang oder vor einem Fenster, erst recht nicht in der Einflugschneise zur Küche oder zu den Toiletten. Trotz solcher Präzisierungen eine Blindbuchung. Man weiß nie, wo man plaziert wird: an einem schnuckligen Zweiertisch, an einem Familientisch für vier Esser oder an einem Gesindetisch für zehn Personen. (Z98/805.02983 Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22, Ressort: Reise; Angefressen, S. 62)

Joschka Fischer fragte deshalb zu Recht, was die Regierung machen wird, wenn sie im nächsten Jahr vielleicht vor einem noch grösseren Defizit steht.Schlimmer noch: Wirk­lich zentrale Strukturfragen wie Steuerreform oder Subventionsabbau schiebt Kohl vor sich her und betreibt damit eine Politik der "Blindbuchun­gen". Niemand weiss, ob Rech­nungen, die jetzt auch den Besserver­dienenden in Aussicht gestellt wer­den, je bezahlt werden müssen. (E96/APR.09877 Züricher Tagesanzeiger, 27.04.1996, S. 3, Ressort: Ausland; Kohl ruft zur Umkehr auf)

Als sie begannen, hatten die Autoren wenig Sorge, in ihren blind gebuchten drei Jahren könnte nicht genug geschehen für ein spannendes Sachbuch. Aber sie konnten so wenig wie jeder andere Erdbewohner erahnen, daß sie mit ihrer Blindbuchung einen ungeheuren historischen Jackpot treffen würden, der unter Klingelschrillen und Lichterblinken die unwahr­schein­lichsten Ereignisse ausspuckt - angefangen mit dem großen Trabi-Exodus 1989 aus der DDR nach Prag, Budapest und Österreich."Niemand hätte vorhersagen können", so Beschloss und Talbott, "daß unsere Story die Befreiung Osteuropas, die Auflösung des Warschauer Pakts, die Suspendierung der sowjetischen KP, den Tod der Sowjetunion und das Ende des Kalten Kriegs umfassen würde." (S93/H15.01716 Der Spiegel, 12.04.1993; "Sie drehen euch die Hälse um", S. 130)

kafadan kayıt

Buchung vom Kopf

Blindschreiben

Ein zweites ist die Erkundung von Grenzbereichen und -situationen zwecks Wahrnehmenserweiterung. Wenn sie etwa die Möglichkeit eines trainierbaren Blindschreibens oder des gleichzeitigen Schreibens mit beiden Händen erprobt, sind geistige Parallelen zu ähnlichen Versuchen, eines Arnulf Rainer etwa, unübersehbar. Als drittes, das schon ihre ersten Performances prägte, ist die Darstellung des Schmerzes zu nennen. (X97/MAI.14608 Oberösterreichische Nachrichten, 05.05.1997, Ressort: Kultur; Verletzen und zerstören)

tuşlara bakmadan yazmak

schreiben, ohne auf die Tasten zu sehen

Blitzstreik

Für einen Ausstand im Regional­verkehr der Bahn, der bislang nur in einzelnen Bundesländern verboten ist, brauche die GDL etwa zwölf Stunden Vorlauf. Derzeit sei aber nichts in dieser Richtung geplant, es drohten auch keine «Blitzstreiks». Für Bahnkunden im Personenverkehr gebe es «erstmal Entwarnung», versicherte Schell.  (DPA07/AUG.03799 dpa, 08.08.2007; (Gesamtzusammen­fassung 1700) Gericht verbietet Lokführerstreik - Gewerkschaft will Taktik ändern (Mit Bildern und Grafiken 4156 und 2983))

Im Nah- und Regionalverkehr ist nach dem Stand vom Mittwoch ein Streik erlaubt - mit Ausnahme von Nordrhein-Westfalen und bei fünf regionalen Kleinbahnen in vier Bundesländer. Noch am Nachmittag hatte Schell gesagt, für den Regional­verkehr seien keine Streiks geplant, es drohten auch keine «Blitzstreiks». Für Bahnkunden im Personenverkehr gebe es «erstmal Entwarnung», sagte Schell. (DPA07/AUG.03882 dpa, 08.08.2007; (Gesamtzusammen­fassung 1930) Streik bei S-Bahnen in Hamburg und Berlin-Fernver­kehr rollt (Mit Bildern und Gra­fiken 2983 und 4156)

«Wir sehen das Gebot der gegenseitigen Fairness verletzt», sagte Schell. Vor der Ankündigung des S-Bahn-Streiks sagte der GDL-Chef, für den Regionalverkehr seien keine Arbeitsniederlegungen geplant, es drohten auch keine «Blitzstreiks». Für Bahnkunden im Personenverkehr gebe es «erst mal Entwarnung». (DPA07/AUG.03911 dpa, 08.08.2007; (Gesamtzusammen­fassung 2030 - mit: Gerichtsent­scheidung Chemnitz) Streik bei S-Bahnen in Hamburg und Berlin - Fernverkehr rollt.

ani grev

plötzlicher Streik

Blitzumfrage

Das Bedienungspersonal in den Fast-food-Lokalen kommt dagegen schon eher aus dem Osten. Wie eine Blitzumfrage ergab, bleiben sie jedoch meist nicht lange: zuviel Arbeit, zu wenig Lohn und kaum Kontakt zu den ausländischen Kollegen, die oft die Mehrheit bilden. In Westdeutschland werden die US-Fast-food-Konzerne immer wieder von der Gewerkschaft Nahrung, Genuß und Gaststätten (NGG) wegen ihrer "ungeschützten Arbeitsbe­dingungen" kritisiert. (T95/MAR.12164 die tageszeitung, 17.03.1995, S. 15-16, Ressort: Kultur; Fastfood-Kettenreaktion)

Auch in der Bevölkerung scheinen die Wirtschaftsbeziehungen vor den Menschenrechten zu kommen. Eine Blitzumfrage des Süddeutschen Rundfunks ergab: Bei Wirtschaftsgesprächen haben Menschenrechte nichts zu suchen. Die Schwaben waren in Gelddingen schon immer sehr pragmatisch. (T95/JUL.29945 die tageszeitung, 13.07.1995, S. 5, Ressort: Inland; Autos gehen vor Menschenrechte)

Die unlizensierte Herstellung von Kopien ist strafbar. Ob Jugendliche, Rechtsanwälte oder EDV-Spezialisten - am Computer benutzt fast jeder zumindest gelegentlich Raubkopien von Programmen, wie auch eine Blitzumfrage unter den Teilnehmern ergab. Mit 500 bis 600 Millionen DM veranschlagen Softwarehersteller in der Bundesrepublik jährlich ihren Verlust auf dem Gebiet der Standardsoftware. (T88/MAR.04041 die tageszeitung, 23.03.1988, S. 8; Software-Klau)

yıldırım anket

 

Bodendienst

Auch beim Marketing und Vertrieb wollen beide Gesellschaften enger zusammenarbeiten. Dies gelte auch für die Bodendienste. Terminals und Lounges sollen künftig gemeinsam genutzt werden. (T95/MAI.20362 die tageszeitung, 12.05.1995, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Lufthansa und SAS kooperieren)

Auf dem Frankfurter Flughafen müssen die Bodendienste für den Wettbewerb freigegeben werden. Die EU-Kommission entschied gestern, daß Gepäckabfertigung, Fracht- und Postdienste, die Unterhaltung der Startbahnen, Auftanken der Flugzeuge und Gebäudereinigung nicht mehr ausschließlich in den Händen der Frankfurter Flughafengesellschaft FAG liegen dürfe. (T98/JAN.02142 die tageszeitung, 15.01.1998, S. 4, Ressort: Aktuelles; Frankfurter Flughafen bekommt Konkurrenz)

Erstens soll das Personal von zur Zeit 21.000 um 5.000 Personen abgebaut werden (500 Piloten, 1.000 Flugbegleiter, 3.500 Bodenpersonal). Zweitens soll die Alitalia in zwei neue Gesellschaften zerlegt werden, die AZ Fly und die AZ Services, der die Bodendienste übertragen werden. Die Perspektive: AZ Services soll mittelfristig abgestoßen werden. (T04/SEP.51351 die tageszeitung, 08.09.2004, S. 11, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Alitalia will 5.000 Mitarbeiter feuern)

yer hizmeti

 

Börse fest eröffnen

Die New Yorker Börse hat gestern fest eröffnet. Das vorgezogene Hilfspaket des IWF für Südkorea in Höhe von zehn Milliarden Dollar sowie die kräftige Erholung der südkoreanischen Finanzmärkte trugen dazu bei. (V97/DEZ.65628 Vorarlberger Nachrichten, 27.12.1997, S. D1, Ressort: Markt; Wall-Street fester)

Die New Yorker Börse hat am Mittwoch sehr fest eröffnet. Bis 15.45 Uhr MESZ verbesserte sich der Dow Jones um 77,35 auf 8038,19 Zähler, der S&P-500 gewann 8,55 auf 935,08 Punkte dazu. (N97/AUG.32891 Salzburger Nachrichten, 14.08.1997, Ressort: Wirtschaft/Börsen; Aktienmärkte:)

Die gut gehaltene Wall Street vom Freitag half, die Kurse zu stützen. Die Frankfurter Börse eröffnete auch am Montag fest mit steigenden Kursen. (P96/JAN.01890 Die Presse, 16.01.1996, Ressort: Economist)

borsa açılışında fiyatların istikrarlı olması

Stabilität der Preise bei der Börseneröffnung

Börsenhausse

So ist es wohl in erster Linie den höheren Bewertungen an den Finanzmärkten, die von Akquisitionen und Fusionen ausgehen, zuzuschreiben, dass auch in Zukunft weiterhin externe Wachstums­strategien verfolgt werden. Dies gilt bei den anhaltenden Börsenhaussen in verstärktem Masse. Zudem wird in Fachkreisen für ein erfolgreiches, global tätiges Pharmaunternehmen langfristig das Halten eines weltweiten Marktanteils von 5% veranschlagt. (A00/JAN.04108 St. Galler Tagblatt, 18.01.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Konsolidierung hält an)

Wichtig dabei ist aber eine gewisse Disziplin. Die Aufteilung der Gelder muss von Zeit zu Zeit adjustiert werden, das heisst, wenn der Aktienanteil im Gefolge einer Börsenhausse deutlich an Wert gewonnen hat, werden Aktien abgebaut, fallen Aktien in einer Baisse unter die einst definierte Quote, wird zugekauft. Wer hingegen in der nächsten Börsenbaisse zittrige Hände bekommt, sollte sich generell von Aktien fernhalten und auf Obligationen- oder Strategiefonds ausweichen, bei denen wesentlich geringere Wertschwankungen zu verzeichnen sind. (E00/FEB.03271 Züricher Tagesanzeiger, 04.02.2000, S. 81, Ressort: Akonto; Auf der Suche nach dem richtigen Investmentfonds)

Das entspricht einer Marktkapitali­sierung von rund 341 Milliarden Dollar, nur gerade 30 Milliarden weniger als diejenige von Vodafone /Mannesmann. Die Börsenhausse hat dem japanischen Riesen die Kriegs­kasse für mögliche Übernahmen rund um den Globus gefüllt. Doch ausser einer 19-prozentigen Beteiligung am Hongkonger Telecomkonzern Hutchinson Telephone hat sich NTT DoCoMo noch auf keinen anderen Markt vorgewagt. (E00/FEB.03586 Züricher Tagesanzeiger, 08.02.2000, S. 31, Ressort: Wirtschaft; West-östliches Gezerre um Internet-Protokoll)

borsa tavanı

Börsenmaximalhöhe

Börsenorgane

Vor dem Stadium, "wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt", wenn also der computergesteuerte Programmhandel die Tendenz am Aktienmarkt beherrscht und nicht die tägliche Fülle von anlagemäßigen Kundenorders, haben die Börsenorgane einen gehörigen Respekt. Verwaltungsprogramme für persönliche Aktiendepots kosten um die 100 Mark, die teuren Systeme für den ausgefuchsten Computerbörsianer zwischen 5000 und 10 000 Mark. (C93/AUG.02741 COMPUTER ZEITUNG, 12.08.1993, S. 9; In Minutenschnelle werden die wichtigsten Börsenkurse analysiert)

Weiters einigte man sich auf den möglichst raschen Aufbau einer effizienten Börsen- und Wertpapierhandelsaufsicht. Dazu soll die Rechtsaufsicht der Bundesländer über die Börsenorgane verstärkt werden. Die Staatskommissare sollen mehr Kompetenz erhalten, die Handels- und Marktaufsicht in die Kontrolle der Länder einbezogen werden. (P91/OKT.03000 Die Presse, 01.10.1991; Wertpapierhandel soll vom Bund kontrolliert werden)

Für die Aufsicht über die Frankfurter Börse sind in Deutschland mehrere Institutionen zuständig. Als eigenständiges Börsenorgan überwacht die Handelsüber­wachungsstelle die Preisfeststellungen auf dem Parkett oder auch im elektronischen Xetra-Handel. (DPA07/APR.06132 dpa, 14.04.2007; (Medien-Info) «Spiegel»: Schon seit Wochen Verdacht auf Manipulation durch WestLB)

borsa organları

 

Börsenparkett

Zwar werden die meisten Marktteilnehmer erst mal ein Weilchen auf gute Nachrichten warten, bevor sie wieder in Aktien investieren. Aber früher oder später werden sie reumütig aufs Börsenparkett zurückkehren. Wohin sollen sie auch sonst mit ihrem Geld? (T95/DEZ.54984 die tageszeitung, 20.12.1995, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Anleger warteten auf die Ausrede)

Wo Menschliches in Gefahr ist, hilft schließlich nur die digitale Verweigerung. Nicht nur, daß man die Telekom hübsch auf dem Börsenparkett zum Rutschen bringen könnte - der Zettelkasten an der Wohnungstür und ein Kurzbesuch bei Oma Krause sind außerdem noch billiger als zwölf Pfennig, nämlich für Nulltarif zu haben. (T96/JAN.03304 die tageszeitung, 22.01.1996, S. 21, Ressort: Berlin Aktuell; Kappt die Leitung!)

Der Deutsche Aktienindex (Dax) liegt nur noch knapp über 2.000 Punkten, nach einem Rekordhoch zum Jahreswechsel von 2.284 Punkten. Nachdem erst die Beinahepleite der Metallgesellschaft die Euphorie jäh dämpfte, ist nun der Kursabsturz in der Tokioter Börse in der Folge einer Regierungskrise ein wesentlicher Grund für die Nervosität auf dem Börsenparkett.Doch auch sonst vermuten viele - kürzlich noch so optimistische - Börsenprofis, daß die Aktienkurse inzwischen überzogen seien, nachdem monatelang ein Rekord den nächsten gejagt hatte. (T94/JAN.03833 die tageszeitung, 26.01.1994, S. 6; Nervöse Broker)

borsa parkesi

 

Börsenklima

Anleger, die Anfang des Jahres 1000 Euro in einen Korb aus den 30 DAX-Werten investierten, haben nun gut 1200 Euro im Depot. Nach der Berg- und Talfahrt geht die Commerzbank für 2008 von einem insgesamt stabileren Börsenklima aus: Der DAX dürfte "bei abnehmendem Pessimismus bereits im ersten Halbjahr wieder deutlich zulegen". Laut TNS-Infratest-Umfrage im Auftrag der Börsen Hamburg-Hannover erwarten mehr als 70 Prozent der Anleger, dass der DAX 2008 um bis zu zehn Prozent steigt. (HMP07/DEZ.02798 Hamburger Morgenpost, 29.12.2007, S. 6-7; "Zwischen Panik und Euphorie")

Mit 20 bis 30 Börsengängen rechnet Aktienstratege Volker Borghoff von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Jörg Seidel von Kleinwort Wasserstein und Christopher Maaß von Sal. Oppenheim prophezeien 30 IPOs, sollte das Börsenklima weiter so freundlich bleiben.Das erste Quartal verlaufe im IPO-Markt immer recht ruhig, meint Seidel. (VDI07/APR.00410 VDI Nachrichten, 27.04.2007, S. 24; Flatrater soll das Eis brechen)

Es gibt an der Aktienbörse zeitliche Überlegungen, die man berücksichtigen sollte. Neben den betriebswirtschaftlichen Daten einer Aktie und den volkswirtschaftlichen Werten des Börsenumfeldes, die in erster Linie das Börsenklima bestimmen, ist es - das zeigen viele Statistiken - nicht gleichgültig, wann man in den Markt einsteigt oder diesen wieder verlässt. Im Mai oder später? (A99/OKT.71172 St. Galler Tagblatt, 11.10.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

borsa ortamı

Börsenatmosphäre

Börsenkrach

Ein Börsenkrach in Hongkong mit einem dramatischen Kurssturz hat am Donnerstag die Finanzmärkte weltweit ins Trudeln gebracht. Panikverkäufe in Fernost sorgten an den europäischen Börsenplätzen für Nervosität. (E97/OKT.25749 Züricher Tagesanzeiger, 24.10.1997, S. 1, Ressort: Frontseite; Börsen trudeln)

Der Fall der Peregrine Investment Bank hat das Vertrauen in die Hongkonger Wirtschaft weiter geschwächt. Den Anfang nahm die Krise, nach der hoffnungsvollen Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China am 1. Juli 1997, mit dem Börsenkrach im vergangenen Herbst, gefolgt von einem Einbruch im Immobilienmarkt und im Tourismus und jetzt mit einem Anstieg der Leitzinsen. Die Zeichen für die Hongkonger Wirtschaft stehen auf Sturm. (E98/JAN.00845 Züricher Tagesanzeiger, 13.01.1998, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Chaos und Panik in Hongkong)

Die Investoren werden sehr genau auf die Rentabilität neuer Aktienemissionen achten, in Österreich könnten davon der Börsengang der Austria Tabak oder der Erste Bank betroffen sein. Das muß aber nicht so sein, die OMV ist nach dem Börsenkrach von 1987 erfolgreich auf den Aktienmarkt gegangen. VW hat die für November vorgesehene Kapitalerhöhung um 300 Millionen D-Mark (2,1 Milliarden S) aber verschoben. (K97/NOV.84322 Kleine Zeitung, 03.11.1997, Ressort: Wirtschaft; Orkan an den Börsen war nur Sturm im Wasserglas)

borsa krizi

Börsenkrise

Break-Even-Analyse

Wer ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchte, kann von einem neuen Service der BTV nur profitieren: Mit dem Unternehmen­gründer-Service stellt die Bank das Know-how ihrer Mitarbeiter und der Erfahrung als Partner von 6000 Unternehmen in Tirol, Vorarlberg und Wien zur Verfügung. Die BTV hilft, ein Unternehmenskonzept zu erarbeiten, errechnet und strukturiert den Finanzbedarf, organisiert alle möglichen Formen von Förderungen, erstellt eine Break-Even-Analyse, kümmert sich um Versicherungen (mit Vergleichsangeboten und Bedarfskontrolle) und vermittelt Ansprechpartner.Kostenlose Starthilfe (I99/APR.13537 Tiroler Tageszeitung, 10.04.1999, Ressort: Wirtschaft; BTV bietet neues Unter­nehmengründer-Service an)

Herzstück des BTV-Startservice ist die "strategische Bilanz", in der das unternehmerische Konzept der zu gründenden Firma geprüft werden soll. Im Service enthalten ist aber auch die Strukturierung des Finanzbedarfs, die Unterstützung bei Förderprogrammen, eine Break-Even-Analyse sowie die Vermittlung notwendiger Ansprechpartner. Das BTV-Startpaket ist im ersten Jahr kostenlos. (I99/APR.16020 Tiroler Tageszeitung, 27.04.1999, Ressort: Wirtschaft; Freizeit-Messe in Bozen startet)

Wird nur eine Variante erwogen, und die Erträge und Ausgaben bewegen sich innerhalb einer Spannbreite, dann sollten die Zahlen im unteren Bereich gewählt werden.- Nützlich ist auch die Break-Even-Analyse. Sie führt zu Aussagen über das Verkaufs­minimum, das zur Deckung der Kosten erforderlich ist. (E96/JUL.18098 Züricher Tagesanzeiger, 30.07.1996, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Eine gute Idee reicht nicht)

başa baş analizi

Kopf-an-Kopf-Analyse

Break-Even-Punkt

Jacoby rechnet damit, dass VW vielleicht 2009 die Verlustzone verlassen und ab 2010 wieder Gewinne in den USA machen könnte. «Es ist ein wichtiger Meilenstein, 2009 den Break-Even-Punkt zu erreichen, aber nicht das Ziel», sagt er. Von viel größerer Bedeutung sei, die Strategie konsequent umzusetzen. (DPA07/SEP.06062 dpa, 12.09.2007; (dpa-Gespräch - Zusammenfassung 1215) VW-US-Chef will wachsendes Umweltbewusstsein für Geschäft nutzen)

Die Esbank AG öffnete im Februar 1996 als erste und bisher einzige Auslandstochter der gleichnamigen börsenotierten türkischen Bank ihre Pforten. Sie hat mittlerweile eine Vollbankenlizenz und schaffte - wie der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Manfred Kunze der "Presse" sagte - im Mai 1997 den Break-even-Punkt. "Zum Jahresende 1997 peilen wir eine Bilanzsumme von 1,8 Mrd. (P97/JUL.27557 Die Presse, 21.07.1997, Ressort: Economist; Türkische Esbank umwirbt Sparer und Gastarbeiter)

başa baş noktası

Kopf-an-Kopf-Punkt

Briefkastenfirma

Der soll vermögende Privatpersonen und Unternehmen zum Geldanlegen in seinen Firmen verleitet und ihnen vorgegaukelt haben, dass ihr Geld sich dann quasi von alleine vermehrt. In Florida gründete er ein Unter­nehmen, das laut Anklage eine Briefkastenfirma war. Dort habe er nicht einmal ein Büro unterhalten, geschweige denn seinen Geschäfts­partnern die versprochenen Gewinn­chancen von bis zu 24 Prozent bieten können. (T00/OKT.49900 die tageszeitung, 27.10.2000, S. 21, Ressort: Ham­burg Aktuell; Doktor Lug und Trug)

Oder die Methoden ändern sich. So werden Warentermingeschäfte mittlerweile auf high-tech-Basis im Ausland abgewickelt: Briefkastenfirmen, weltweite Rufumleitungen, modernste Kommunikationstechnik, Geld-Transfer auf Konten von Off-Shore-Firmen - die ErmittlerInnen kommen kaum nach. Nur eines ist geblieben: Massive Gewalt gegen untergeordnete Mittäter zur Disziplinierung. (T00/DEZ.59739 die tageszeitung, 23.12.2000, S. 25, Ressort: Hamburg Aktuell; Die Fangärmchen der Krake)

Multinationale Unternehmen nutzen die Gründung von Offshore-Filialen, um durch manipulierte Transferpreise in ihren Stammländern geringere Gewinne auszuweisen. Gern gesehene Kunden sind auch Briefkasten­firmen. Die illegalen Zuwendungen an Parteien und Politiker laufen ebenso über solche Konten wie Provisionszahlungen aus Geschäft­s­abschlüssen oder Honorare für alle möglichen illegalen Aktivitäten. (T00/APR.17118 die tageszeitung, 14.04.2000, S. 17, Beilage Le Monde diplomatique; In der Hölle der Steuerparadiese)

paravan şirket

Stellwandfirma

Briefkastengesellschaft

Eine Briefkastengesellschaft ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungs­mäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäfts­führung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des internationalen Privat­rechts existieren Briefkasten­gesellschaften vornehmlich im Rechtskreis des Common Law. Im kontinentalen Rechtskreis sind aber auch niederländische, schweizerische und vor allem liechtensteinische Briefkastengesellschaften anzutreffen. (WPD/BBB.12364 Este; Template namespace initialisation script; Heidas; u.a.: Briefkastengesellschaft, In: Wikipedia- URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Kein geringeres Land als die Vereinigten Staaten von Amerika machen nämlich auch nicht mit. Die OECD wollte auch Amerika verpflichten, dafür zu sorgen, daß die vielen amerikanischen Briefkastengesellschaften - man spricht von mehr als 5000 - die vor den Inseln der amerikanischen Ostküste domizilieren, ihre Privilegien verlieren. Das aber liegt keineswegs im amerikanischen Interesse. (F01/109.51323 Frankfurter Allgemeine, 08.09.2001; An den Säulen des Herkules)

Es ist schon die Geschichte hinter der Geschichte, und der Fall Imhausen ist nur einer unter ähnlichen. Liechtenstein zählt fast doppelt so viele Briefkastengesellschaften wie Einwohner, etwa 50 000. Die Aufrüstung des Irak soll ebenfalls auf diesem Wege finanziert worden sein, wie amtliche Stellen glauben. (F93/339.00039 Frankfurter Allgemeine)

paravan şirket

Stellwandfirma

Briefkopf

Doch auch er wird meist nur unzureichend verstanden. Oftmals herrscht die Meinung vor, ein Unternehmen lasse sich durch ein schönes Logo, einen netten Briefkopf oder ein ordentliches Produktdesign nach außen darstellen. Diese Äußerlichkeiten erreichen zwar, daß das Unternehmen auf den ersten Blick wiedererkennbar ist, gaukeln aber zu oft nach außen eine Geschlossenheit vor, die nach innen fehlt. (C93/DEZ.04296 COMPUTER ZEITUNG, 09.12.1993, S. 25; Mittelständler tun sich mit Pressearbeit oft schwer (Teil 1)

Wurden 1992 nach einer Erhebung der Marktforschungsgesellschaft IDC bereits 51 Prozent aller verkauften Laserdrucker in LAN-Umgebungen eingesetzt, soll dieser Anteil 1998 bereits eine Größenordnung von 70 Prozent erreichen. Wo Druckerressourcen (wie Schriften, Logos, Briefköpfe, Formulare) gemeinsam genutzt werden, sollen keine Wartezeiten entstehen. Ohne Umstecken, Kassettenwechsel oder aufwendige Neuinstallationen soll der Drucker von jedem Arbeitsplatz aus automatisch gesteuert werden können. (C94/SEP.03165 COMPUTER ZEITUNG, 29.09.1994, S. 16)

Zu jedem Dokumententyp gibt es eine Referenzvorlage, anhand derer signifikante Informationen als Suchkriterien bestimmt werden. Bei Rechnungen könnten dies beispielsweise der Briefkopf und die Zahlungsbedingungen sein. Aufgrund dieser bekannten Informationen können verschiedene Formulare eindeutig unterschieden werden. (C96/FEB.00635 COMPUTER ZEITUNG, 22.02.1996, S. 10; Elektronisches Dokumentenmanagement beginnt mit dem richtigen Erkennen)

mektup başlığı

etwa: Briefkopfteil

Briefkurs

Der Briefkurs gibt an, wieviel beim Kauf der Option verlangt wird. Beim Bestensauftrag akzeptieren die Käufer den Briefkurs. Normalerweise fahren sie besser, wenn sie eine Limite angeben. (E98/SEP.22480 Zürcher Tagesanzeiger, 08.09.1998, S. 35, Ressort: Finanzanlge; EINMALEINS DER DERIVATE (IV)(Serie))

Die Deutsche Börsen AG will vom 12. Oktober an mit Betreuern den elektrischen Xetra-Handel mit Aktien unterhalb der Dax-Ebene fördern. Die Betreuer sollen vor allem bei weniger aktiv gehandelten Werten mit Kauf- und Verkaufsangeboten die Liquidität verbessern und damit die Spanne zwischen Geld- und Briefkurs verringern. (M98/AUG.66513 Mannheimer Morgen, 12.08.1998, Ressort: Wirtschaft; Kurz + bündig)

Die Prüfer drängten mit internationalen Vergleichen auf eine Kostenverringerung und hatten Erfolg: Seit 1. August 1998 gibt es die Postbank wirklich billiger. Durchgesetzt wurde mit 1. Juni auch, daß nicht mehr der höhere Briefkurs einer Fremdwährung, sondern ein Mittelkurs verrechnet wird. Außerdem wird der Staat nun nicht mehr schon zum Zeitpunkt der Auftragserteilung, sondern erst zum Zeitpunkt der tatsächlichen Valutenbeschaffung belastet. (K99/JAN.01024 Kleine Zeitung, 06.01.1999, Ressort: Innenpolitik; Wie die Postbank vom Bund nimmt)

arz fiyatı

Angebotspreis

brieflicher Verkehr

Auch für die bevorstehende Volkszählung rechnet Ernst Gächter, Leiter der städtischen Statistikdienste, nicht damit, die rund 1100 benötigten Leute für den Zähleinsatz zu finden. Deshalb setzt man beim Testlauf auf den brieflichen Verkehr. Die Unterlagen werden per Post verschickt und können auf die gleiche Weise zurückgesandt werden. (E98/SEP.22795 Zürcher Tagesanzeiger, 09.09.1998, S. 12, Ressort: Schweiz; Volk per Post zählen)

yazışma

Korrespondenz

Buchgewinn

Wir schliessen unsere Bücher jeweils am Jahresende. Im letzten Jahr haben wir einen ordentlichen Buchgewinn erzielt, in diesem Jahr könnte durchaus ein Buchverlust entstehen - immer bezogen auf die Bâloise-Aktien. Letztlich ist das auch nicht entscheidend. (E99/NOV.29725 Zürcher Tagesanzeiger, 09.11.1999, S. 35, Ressort: Wirtschaft; "Zurich" legt Hand auf die Bâloise)

Der Sandoz-Familienstiftung und den weiteren Grossaktionären von World Online, zu denen neben der Gründerin Brink auch die niederländischen Eisenbahnen und der amerikanische Intel-Konzern gehören, kann die herrschende Internethysterie allerdings nur recht sein. Sie werden in jedem Fall einen gigantischen Buchgewinn erzielen. Für die Sandoz-Stiftung hat sich jedenfalls die neue Anlagestrategie bewährt: Investierte Stiftungsgründer Marcel Sandoz zunächst vor allem in "konservative" Industrien wie Pharma, Tourismus, Uhren, Banken und Versicherungen, so wurde in den letzten Jahren der Akzent zunehmend auf Hightech-Branchen wie Telecom und Informatik gelegt. (E00/MAR.06665 Zürcher Tagesanzeiger, 09.03.2000, S. 41, Ressort: Wirtschaft; Internetrausch in Holland)

Aus dem Verkauf der Cablecom-Beteiligung werden zum einen 1,35 Milliarden Franken in die Kasse fliessen. Zum andern rechnet man mit einem Buchgewinn aus dem Teilverkauf der Liegenschaften. Geld einbringen dürfte aber insbesondere der Börsengang des Internetproviders Blue Window, den das Telecomunternehmen in der zweiten Jahreshälfte plant. (E00/MAR.08067 Zürcher Tagesanzeiger, 23.03.2000, S. 35, Ressort: Wirtschaft; Altlasten werden zu Familiensilber)

muhasebe kârı

Buchhaltungsgewinn

Bummelstreik

Der Bummelstreik der Eisenbahner von 11 bis 12 Uhr wird offenbar das prägende Ereignis des vom ÖGB für morgen, Mittwoch, ausgerufenen "Aktionstages" gegen die Sparmaßnahmen der Bundesregierung sein. In Wien kommt der verspätete Dienstbeginn der Straßenbahner und U-Bahn-Bediensteten hinzu. (K00/JUN.47980 Kleine Zeitung, 27.06.2000, Ressort: Innenpolitik; ÖGB behindert Zeitungen)

Auf den großen Airports in Madrid und Barcelona hatte der Ausstand am Montag für die Reisenden zunächst nur relativ geringe Auswirkungen. Zu dem Bummelstreik waren 8000 Mitarbeiter der staatlichen Flughafengesellschaft Aena aufgerufen. Daewoo stoppt kurzfristig Produktion (P98/JUL.29376 Die Presse, 21.07.1998, Ressort: Economist; Bummelstreik auf Spaniens Flughäfen)

Piloten streiken. Tausende Fluggäste sind gestern wegen eines Bummelstreiks der spanischen Fluglotsen auf den Flughäfen des Landes sitzengeblieben. Rund 200 Flüge wurden gestrichen. (A98/MAI.35994 St. Galler Tagblatt, 30.05.1998, Ressort: TB-AUS (Abk.); Kurz)

işi yavaşlatma grevi

Streik zur verlangsamten Arbeitweise

D

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Dachgesellschaft

Insbesondere dann, wenn die Innsbrucker Sportstätten-errichtungs-gesellschaft (ISPA) in das OEZ integriert werden soll. StR Bielowski fordert längerfristig jedenfalls eine einzige Dachgesellschaft für alle Sportstättenbetriebe, um Kosten zu sparen. Für GR Gerhard Fritz von den Grünen fehlen dafür allerdings die strukturellen Voraussetzungen: Von der Kapitalisierung bis hin zur Personaldecke. (I00/JUN.36833 Tiroler Tageszeitung, 27.06.2000, Ressort: Regional Innsbruck und Umgebung; Visintainer wird aus der)

Die Dachgesellschaft der Eglo-Unternehmensgruppe - die Obwieser Holding GmbH mit Sitz in Pill -vereint auf internationaler Ebene 12 eigenständige Gesellschaften. Nach dem Gründungsjahr 1969 folgte die erste Auslandsniederlassung im Hauptmarkt Deutschland im Jahre 1986. (I00/SEP.52530 Tiroler Tageszeitung, 12.09.2000, Ressort: Allgemein; Weiter auf Expansionskurs)

Grund dafür sei, daß der deutsche Chemie- und Waschmittelgigant Henkel seine Österreich-Aktivitäten in Wien bündelt und zudem von der Bundeshauptstadt aus auch Osteuropa betreut. Dazu wurde eine neue Dachgesellschaft gegründet, die Henkel Central Eastern Europe (CEE)-Holding, deren Präsident ebenso Stara ist. Die CEE-Holding strebt für heuer einen Umsatz von 8,5 Mrd. (I98/SEP.38197 Tiroler Tageszeitung, 24.09.1998, Ressort: Wirtschaft; Über Standort Kematen wird noch verhandelt)

şemsiye şirket

Schirmfirma

Dachorganisation

Statt der drei blauen Streifen wird der DGB fortan durch eine rote Route mit weißer Aufschrift symbolisiert, teilte der DGB am Montag mit. Mit dem neuen Logo will sich die Dachorganisation der von akutem Mitgliederschwund heimgesuchten Gewerkschaften "stark, dynamisch und aktiv" präsentieren. (T95/JAN.00164 die tageszeitung, 03.01.1995, S. 4, Ressort: Inland; "Stark und aktiv")

Der Deutsche Naturschutzring (DNR), die Dachorganisation aller Umweltverbände, hat wegen der zu hohen Ozonwerte in Städten umgehend verkehrsbeschränkende Maßnahmen von der Bundesregierung gefordert. DNR-Geschäftsführer Helmut Röscheisen verlangte gestern autofreie Sonntage und Tempo 100 auf Autobahnen gegen die "unverantwortlichen hohen Ozonwerte". (T93/MAI.23293 die tageszeitung, 27.05.1993, S. 6; Sonntags nicht mehr)

Ab dann sollen diese Verpackungen tatsächlich eingesammelt werden. Schon jetzt schwimmt die Dachorganisation dieser Müllconnection, die "Duales System Deutschland" GmbH in Bonn (DSD) in Geld und bietet denn auch fantastische Preise für eingesammelte Grüne Punkte. So winkt auch für Hamburg ein dickes Geschäft: Denn dieser Müll wird allein in Hamburg auf 10 bis 20 Prozent der heutigen Hausmüllgebirge geschätzt. (T92/NOV.47082 die tageszeitung, 23.11.1992, S. 22; Müllawine: Wer profitiert?)

çatı örgütü

 

Deckung des Schecks

Gegen sie gibt es schon zu Ostern in vielen Ländern kein Bargeld mehr. Denn zum Jahresende läuft die Garantie für die Deckung der Schecks von bis zu 400 Mark aus.Die Eurozone reicht heute bis auf die Azoren und nach Kreta. (B01/APR.29449 Berliner Zeitung, 07.04.2001, Ressort: Wirtschaft; Gratis-Umtausch entlastet die Reisekasse, S. 35)

çeki karşılama

 

Deckungsschutz

Die M & G sei nämlich in einem Marktsegment tätig, das besonders in Asien und Kontinentaleuropa ein hohes Wachstum verspreche. Mit der Deregulierung der Altersvorsorge seien Direktversicherer zunehmend auf das Fachwissen und den Deckungsschutz von spezialisierten Rückversicherern angewiesen.  (E96/AUG.20555 Zürcher Tagesanzeiger, 28.08.1996, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Mühlemanns letzter Coup)

BEI TIER-UNFALL VERSICHERT: Die HUK Coburg Versicherung erweitert per 1. Januar 2008 den Deckungsschutz in der Kfz-Kaskoversicherung auf Schäden aus dem Zusammenstoß mit Tieren aller Art. Bisher waren nur Unfälle mit Haarwild und Nutztieren abgedeckt. Außerdem wird die Elementarschadendeckung auf Lawinen und Muren erweitert. (HMP07/OKT.01237 Hamburger Morgenpost, 12.10.2007, S. 6; NEU AUF DEM MARKT)

Einige Versicherer bieten in der Kaskoversicherung auch Deckungsschutz für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Genau lesen: Je nach Tarif gilt das generell oder nur zum Teil, zum Beispiel beim Überfahren einer roten Ampel. (HMP07/OKT.01465 Hamburger Morgenpost, 14.10.2007, S. 45; Wechsel hat Tücken)

karşılayıcı teminat

deckende Garantie

Deckungsstock

Eine Monatsgeldanlage lässt sich beispielsweise ganz unkompliziert online abschließen, "Die Sicherheit ist dadurch gewährleistet, dass das Geld der Anleger in den Deckungsstock der Versicherung fließt, wo es nach den üblichen Vorschriften für Versicherungen investiert wird", bestätigt "Finanztest" die Sicherheit dieser Anlage. (M05/APR.27272 Mannheimer Morgen, 06.04.2005, Ressort: ?; Einfach mehr Rendite)

Das Fondsvermögen stünde im Eigentum der KaG, die es treuhänderisch für die Inhaber der Anteile hält und verwaltet und daraus einen Fonds bildet. Die Anteilscheine wären zur Anlage von Mündelgeld und für den Deckungsstock von Spareinlagen geeignet. (N00/SEP.41809 Salzburger Nachrichten, 14.09.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Immo-Fonds statt Sparbuch)

Der Experte räumte mit der Illusion auf, daß das bestehende Umlageverfahren in der öffentlichen Pensionsversicherung (die Aktiven zahlen mit ihren Beiträgen die Pensionen der Ruheständler) auf ein Kapitaldeckungsverfahren (die Beiträge werden angespart und verzinst) umgestellt werden könnte. Denn dafür wäre ein Deckungsstock in Höhe der zehn- bis zwölffache Lohnsumme erforderlich. Allerdings könnte langfristig ein Teil der Beiträge angesammelt und veranlagt werden. (P96/MAR.10896 Die Presse, 18.03.1996, Ressort: Economist; Düsteres Szenario für die staatliche Altersvorsorge)

karşılayıcı stoklar

deckende Bestände

Defizit abdecken

In diesem Papier steckt freilich Zündstoff. Gerber wird garantiert, dass sie ab Beginn ihrer Spielzeit 2005/06 kein Defizit abdecken muss, das noch unter Schwab aufgelaufen ist. Bislang sieht die Kalkulation aber anders aus. (M04/JAN.04749 Mannheimer Morgen, 22.01.2004, Ressort: Mannheim; Ein Zahlenwerk mit Zündstoff)

Allerdings sei alles eine Frage der Finanzierung, meint Zingler: "Nor­male Hallenbäder besitzen kaum noch Zugkraft und sind in der Erhaltung sehr teuer. Es sind oft gewaltige Defizite abzudecken. Also käme wohl nur ein Erlebnishallenbad in Frage, das der Bevölkerung und als Impulsbringer dem Tourismus gleichermaßen dient." (K99/MAI.32713 Kleine Zeitung, 09.05.1999, Ressort: Voitsberg; Hallenbad schlägt hohe Wellen)

Laut Haushaltsamt müsse man die Finanzverwaltung bitten, daß der Restbetrag von 1998 in das kommende Jahr übertragen werden darf. Ansonsten muß mit der Summe ein Teil des diesjährigen Defizits abgedeckt werden. Porath: "Wenn dann 1999 die Deutschbau den Kaufpreis verlangt, haben wir kein Geld." (B98/OKT.70316 Berliner Zeitung, 21.10.1998, Ressort: Lokales; TIERGARTEN, S. 30)

açığı kapatmak

Defizit schlieβen

Defizit der öffentlichen Hand

Positiv äußert sich die Zentralbank zur Entwicklung der Staatsfinanzen. Trotz andauernder Steuerschwäche dürfte das gesamte Defizit der öffentlichen Hand 1997 um 20 Mrd. auf 100 Mrd. (M98/FEB.14993 Mannheimer Morgen, 19.02.1998, Ressort: Wirtschaft; Kein Konjunktur-Frühling in Sicht)

2002 hatte die gesamtwirtschaftliche Leistung noch um 0,2 Prozent zugenommen. Das Defizit der öffentlichen Hand weitete sich 2003 von 3,5 auf 4,0 Prozent des BIP aus. Die Opposition sprach angesichts der Zahlen von einem "Jahr des Jammers". (M04/JAN.03308 Mannheimer Morgen, 16.01.2004, Ressort: Politik; Deutsche Wirtschaft ist geschrumpft)

Der Staat könnte, wenn er wollte. Und ohne Rücksicht auf die schlechte Konjunkturlage wurden die Defizite der öffentlichen Hand und der Sozialversicherungen 1995 so stark reduziert, dass das Wirtschaftswachstum um rund 1 Prozent vermindert wurde. Diese Fehler erklären zu einem bedeutenden Teil, weshalb die Schweiz in den neunziger Jahren punkto Wirtschaftswachstum zum wirtschaftlichen Schlusslicht innerhalb der OEDC-Länder wurde und weshalb die Arbeitslosigkeit um fast 200 000 Personen zugenommen hat. (E98/MAR.07585 Zürcher Tagesanzeiger, 27.03.1998, S. 17, Ressort: Schweiz; 150 Jahre moderne Schweiz(Serie))

kamu kesimi açığı

Defizit des öffentlichen Bereichs

dehnbare Grenze

Spielraum für neue Vermögensteuer-Diskussionen bietet auch das Urteil selbst. So wird dort als Grenze keine strikte 50-50-Teilung vorgeschrieben, vielmehr müsse die Besteuerung nur "in der Nähe einer hälftigen Teilung" bleiben, eine ziemlich dehnbare Grenze.  (T99/JUL.31154 die tageszeitung, 29.07.1999, S. 6, Ressort: Inland; Neue Vermögensteuer wäre rechtlich möglich)

Die Merkel-Union scheint umgekehrt kulturell zaghaft auf dem Weg in die Mitte zu sein. Mit dem Fall Hohmann hat sie die früher äußerst dehnbare Grenze nach rechts außen symbolisch geschlossen. Das Altbackene, Honoratiorenhafte tritt in der Merkel-Union in den Hintergrund. (T05/JUL.00761 die tageszeitung, 05.07.2005, S. 15; Rasender Stillstand)

Der 1937 geborene Waliser war lange Zeit eher als Bühnen- denn als Filmschauspieler gefragt. Hopkins' jüngere Leinwandauftritte geraten mit einer gewissen Regelmässigkeit zu Lehrstunden über die dehnbaren Grenzen zivilisierten Verhaltens. In Oliver Stones «Nixon» spielte er einen Präsidenten, der seine miesen politischen Winkelzüge schamlos als besondere Form von Rechtschaffenheit interpretierte. (E99/JUL.18305 Züricher Tagesanzeiger, 16.07.1999, S. 15, Ressort: Sport; Am Rande der Zivilisation)

esnek limit

 

den Markt stützen

Brasilien verknappt Kaffee. Brasilien will ein Fünftel seiner Kaffee-Exporte zurückhalten, um den Preis an den internationalen Märkten zu stützen. Diese Maßnahme solle mit bis zu 300 Mill. (V00/JUN.29593 Vorarlberger Nachrichten, 10.06.2000, S. D2, Ressort: Markt; BLICKPUNKTE...)

Nachdem die Kurse am Morgen noch gehalten notierten, legten sie am Nachmittag deutlich zu. Vor allem im Conf- Future sah man Eindeckungen von Leerverkäufen, welche den gesamten Markt stützen. An der Kasse waren die Volumen durchschnittlich. (A98/JUL.47741 St. Galler Tagblatt, 17.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Positive Tendenz)

Verhaltener Optimismus kennzeichnet die Erwartungen für die kommende Börsewoche in Wien. Die Entscheidung der Fed, die Zinsen unverändert zu lassen, sollte den Markt stützen. Wienerberger, VA Tech, BETandWIN und CyberTron publizieren ihre Halbjahresergebnisse. (N00/AUG.38957 Salzburger Nachrichten, 28.08.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; BÖRSEWOCHE:)

piyasayı desteklemek

den Markt unterstützen

den Markt überschwemmen

Laut dem Geschäftsleitungsmitglied der Schaeffler KG wurden die gefälschten Produkte mit den Markenaufdrucken INA, FAG und SKF nicht im Ausland, sondern bei einem fränkischen Wälzlagerhändler aufgespürt. Goslar machte deutlich, dass damit nun neben nachgemachten Luxusgütern zunehmend auch sicherheitsrelevante Industrieprodukte den europäischen Markt überschwemmten. Bei aller Rivalität im Produktbereich kooperieren die Wälzlagerhersteller deshalb beim Kampf gegen Plagiate. (VDI07/FEB.00030 VDI Nachrichten, 02.02.2007, S. 14; Schrottreife Plagiate)

Eine erste Tranche von 120 Tonnen wurde mit Monatsbeginn auf den Markt gebracht. Die Verkäufe werden gemäss einer Vereinbarung europäischer Zentralbanken gestaffelt, um den Markt nicht zu überschwemmen. Grundlage des Verkaufs ist das neue Bundesgesetz, das auf den 1. Mai die Goldparität des Frankens aufgehoben hat. (A00/MAI.30074 St. Galler Tagblatt, 03.05.2000, Ressort: TB-FRO (Abk.); Nationalbank beginnt mit Goldverkauf)

Vergangenes Jahr wurde doppelt so viel Holz verkauft wie 1999. Die Ertragslage der Forstbetriebe hat das nicht verbessert. Weil der Sturm Lothar gewütet hat wie ein Berserker, hat Sturmholz den Markt überschwemmt. Letztes Jahr betrug die angebotene Holzmenge das Doppelte, ver-glichen mit jener des Vorjahres. (A01/AUG.23009 St. Galler Tagblatt, 27.08.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Doppelt so viel Holz ohne Mehrertrag)

piyasayı yoğun arzla basmak

den Markt mit intensivem Angebot überfallen

den Markt versorgen

„Der Rückgang der Fischbestände ist das Resultat der Überfischung der Meere.” Die Forschung werde benutzt, um den millionenschweren Markt für Walfleisch zu versorgen. Die Umweltschützer befürchten, dass Japan das internationale Walfangmoratorium auf der IWC-Jahrestagung im Mai in der japanischen Hafenstadt Shimonoseki zum Kippen bringen will. (T02/MAR.10794 die tageszeitung, 02.03.2002, S. 8, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Jagd mit Hintergedanken)

Die schwache Konjunktur in den Industriestaaten und die schlechte Ertragslage in der tunesischen Landwirtschaft ließen die Exportquote zurückgehen. Zugleich konnten die heimischen Märkte nicht versorgt werden – die Getreideernte 2002 war die schlechteste seit zehn Jahren. Infolgedessen musste man auch mehr importieren. (T03/APR.18179 die tageszeitung, 11.04.2003, S. 23, Beilage Le Monde diplomatique; Nach dem Einkauf ins Gefängnis)

Dabei liegt der Ölpreis derzeit deutlich unter dem von der Opec favorisierten Korridor von 22 bis 28 Dollar. Man werde den Markt ausreichend versorgen, sagte der Opec-Präsident, Chakib Khelil. Die fallenden Ölpreise seien zum Teil auf Spekulationen zurückzuführen. (T01/SEP.46248 die tageszeitung, 27.09.2001, S. 11, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Billiges Öl trotz Krisenangst)

piyasayı beslemek

 

den Scheck decken

Um gegen den US-Hersteller vorgehen zu können, schloss sich die Deutsche einer Massenklage an  – doch am Ende deckte der Scheck des Implantat-Herstellers nicht einmal die Kosten des Anwalts. Der erklärte, mehr sei nicht zu holen gewesen, weil dem Hersteller sonst Konkurs gedroht hätte. (T03/MAR.13253 die tageszeitung, 15.03.2003, S. 28, Ressort: Spezial; "Manche sind völlig verzweifelt")

Wenn das Bafög nicht reicht und der elterliche Scheck nicht alle Wünsche deckt, bleibt den Studenten in der Regel nur die Suche nach einer Arbeit. (B02/OKT.71721 Berliner Zeitung, 14.10.2002, Ressort: Beilage; Bau­helfer und Weihnachtsengel, S. 2)

Die Ökumenische Diakoniestation Bad Soden freut sich über eine Finanzspritze vom Lions Club Vordertaunus. Die Organisation hat einen Scheck ausgestellt, der die Personalkosten eines Zivildienstleistenden für ein Jahr deckt. (R97/NOV.90388 Frankfurter Rundschau, 14.11.1997, S. 2, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Die Ökumenische Diakoniestation Bad Soden freut sich über eine Finanzspritze)

çeki karşılamak

 

dicht besetzter Markt

Ich sage das ohne Häme. Denn es zeigt eines: Wie schwer es ist, in einem dicht besetzten Markt zu reüssieren. Wir sind halt der kompetitivste Markt Europas, wenn nicht der Welt. P00/MAR.10971 Die Presse, 23.03.2000, Ressort: ig; Der Generalintendant steuert mit seiner öffentlich-rechtlichen)

Seit 1996 ist die selbst entwickelte Biomarke "Nimm Natur" im Sortiment. "Der Markt ist reif dafür", sagt Müllner und glaubt nicht, im mit Bio-Marken bereits dicht besetzten Markt (Ja!natürlich, Urkraft etc.) unterzugehen. Derzeit seien 80 Bäcker Lizenznehmer von "Nimm Natur". (X97/AUG.26824 Oberösterreichische Nachrichten, 16.08.1997, Ressort: Wirtschaft; Bei neuer Biomarke sollen)

yoğun rekabet piyasası

intensiver  Konkurrenzmarkt

Dividende ausschütten

Am Ende des Jahres erzielte das Unternehmen dann verblüffender­weise einen Gewinn von 220 Millionen Euro. Das hauptsächlich aus Immobilien gespeiste Plus von 1,01 Euro pro Aktie wurde zu siebzig(!) Prozent als Dividende ausgeschüttet. Der Konzern finanzierte also mit dem Verkauf von Tafelsilber die Rendite und verringerte seinen Spielraum für konstruktive Wege aus der Krise. (T04/OKT.56272 die tageszeitung, 01.10.2004, S. 12, Ressort: Meinung und Diskussion; Verblüffende Karstadt-Gewinne)

Unter dem Strich verblieb mit einem Plus von fast 50 Prozent ein Gewinn von 101 Millionen Euro. An die Aktionäre soll eine um jeweils 10 Cent auf 0,74 Euro (Stammaktie) beziehungsweise auf 0,80 Euro (Vorzüge) erhöhte Dividende ausgeschüttet werden. Ende Dezember beschäftigte Rheinmetall noch knapp 18 300 Menschen, 2.600 weniger als ein Jahr zuvor. (T05/MAR.04411 die tageszeitung, 23.03.2005, S. 3; Rheinmetall sieht sich in vorderster Linie)

Wir stehen im Wettbewerb - auch auf den Kapitalmärkten. Man muß eine bestimmte Dividende ausschütten. Daran orientieren wir uns. (T99/FEB.05998 die tageszeitung, 08.02.1999, S. 22, Ressort: Berlin; "Die Liberalisierung dient den Großen")

temettü dağıtmak

Dividende verteilen

Dividenden­ausschüttung

Notwendig werdende neue Kreditlinien seien langfristig einzuräumen. Die von der Konzernleitung bereits angekündigte Kapitalerhöhung um 500 Millionen Euro nannte Pokriefke „unumgängl­ich”, den Verzicht auf Dividenden­ausschüttungen bis 2006 auch. Schließlich würden im Konzern allein im laufenden Geschäftsjahr Verluste von bis zu 200 Millionen Euro anfallen – nach Vorstandsangaben. (T04/OKT.57202 die tageszeitung, 06.10.2004, S. 8, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Erst mal die Ecken gründlich ausputzen)

Der Vorstand der Bewag kündigte gestern an, er wolle dem Aufsichtsrat eine Erhöhung der Dividende um 20 Pfennig auf 1 Mark pro 5-Mark-Aktie vorschlagen. Die Grünen kritisierten die Maßnahme als Beweis dafür, daß die Käufer den Preis teilweise über eine erhöhte Dividenden­aus­schüttung wieder hereinholen wollten.Bernhard Pötter (T97/MAI.21959 die tageszeitung, 22.05.1997, S. 21, Ressort: Berlin Aktuell; Kartellamt verstärkt Druck auf Rexrodt)

Dann müssen Aktionäre gefunden werden, die das Stammkapital für die Firma zur Verfügung stellen. "Wenn es dann zur Dividendenausschüttung kommt, überlegen die Schüler schon, warum sie eigentlich die ganze Zeit arbeiten und jemand anderes das Geld bekommt." Wie im echten Leben. (T98/DEZ.55212 die tageszeitung, 12.12.1998, S. 36, Ressort: Bunte; Gehälter und Zensuren)

temettü dağıtımı

Dividendenverteilung

 

Drahtbericht

In den jetzt kalkulierten 465 Mio. Mark sei noch "Luft". Davon merke man aber nichts: "Wir sparen sowieso jede Woche neu, damit nicht wieder etwas anbrennt." Wie sich die Zeiten übrigens gleichen: Der Drahtbericht des Bonner Korrespondenten meldete im November 1950, der Untersuchungsausschuss des Bundestages für den Ausbau der Bundeshauptstadt habe sich mit den von 350000 auf 814000 Mark gestiegenen Kosten für den Sitz des Bundeskanzlers auseinandersetzen müssen. (L99/OKT.74136 Berliner Morgenpost, 22.10.1999, S. 33, Ressort: BERLIN; Kanzleramt immer teurer)

telegrafla rapor

Bericht per Telegraf

Draufgeld

Der Zusammenschluß beschert Eaton außerdem Daimler-Chrysler-Aktien im Wert von 66,2 Millionen Dollar für seine Chrysler-Aktienoptionen. Als Draufgeld gibt es noch 3,7 Millionen Dollar in bar als Bonus für die ersten elf Monate dieses Jahres gemäß dem Chrysler-Vergütungsplan.29 andere Spitzenmanager bekamen ebenfalls Abfindungen und Kursgewinnrechte zugesagt, doch erhielt nur Eaton die zusätzlichen Betriebspensions­ansprüche. (R98/AUG.63158 Frankfurter Rundschau, 08.08.1998, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Gegen Eaton wäre der Jackpot-Knacker ein armer Tropf)

Die meisten der Mädchen kommen aus den armen Provinzen des Landes, haben gerade - wenn überhaupt fünf Jahre Schule besucht und finden Anstellung nur in einer Wirtschaft und nicht in der Wirtschaft. Und jene, die als Fabrikarbeiterin eine Tagesarbeit gefunden habe, benötigen das Draufgeld in der Ermita-Nachtschicht dringend, um ihre Familien zu ernähren. Barbesitzer suchen nun verzweifelt nach Wegen, um ihre Etablissements über den ersten Sturm der Moral zu retten. (N92/JUL.25635 Salzburger Nachrichten, 14.07.1992; Drogenhandel und Mord florieren im Schatten)

Der Zusammenschluß beschert Eaton außerdem Daimler-Chrysler-Aktien im Wert von 66,2 Millionen Dollar für seine Chrysler-Aktienoptionen. Als Draufgeld gibt es noch 3,7 Millionen Dollar in bar als Bonus für die ersten elf Monate dieses Jahres gemäß dem Chrysler-Vergütungsplan.29 andere Spitzenmanager bekamen ebenfalls Abfindungen und Kursgewinnrechte zugesagt, doch erhielt nur Eaton die zusätzlichen Betriebspensions­ansprüche. (R98/AUG.63158 Frankfurter Rundschau, 08.08.1998, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Gegen Eaton wäre der Jackpot-Knacker ein armer Tropf)

bahşiş

Geldgeschenk

Dreiecksgeschäft

In Europa ist Bertelsmann mit von der Partie, denn die europäischen CompuServe-Aktivitäten werden von der gemeinsamen Tochter AOL Bertelsmann Online weitergeführt. Dem Internetcoup ging ein kompliziertes Dreiecksgeschäft voraus. Zunächst übernahm die US-Firma WorldCom CompuServe von H&R Block, verkaufte das gesamte Onlinegeschäft sofort an America Online weiter. (I97/SEP.35026 Tiroler Tageszeitung, 09.09.1997, Ressort: Wirtschaft; Internet-Ehe: AOL kauft CompuServe)

Die Nachricht von der Übernahme des Online-Dienstes CompuServe durch den größeren Rivalen America Online (AOL) hat in Branchen- wie Börsenkreisen wie eine Bombe eingeschlagen. Die US-Firma WorldCom übernahm in einem komplizierten Dreiecksgeschäft CompuServe um 1,2 Mrd. Dollar (15,2 Mrd. (P97/SEP.34123 Die Presse, 10.09.1997, Ressort: Economist; Online-Ehe "zeugt" auch Telekom-Riesen)

Es habe keinen währungspolitischen Sachzwang zur Übernahme grosser Goldmengen gegeben, hält die Kommission fest. Auch die Dreiecksgeschäfte zwischen Berlin, Bern und Lissabon könnten nicht nur mit der Versorgung der Schweiz mit Nahrungsmitteln und industriellen Rohstoffen begründet werden. Sie hätten vielmehr der Rohstoff-Versorgung der deutschen Wehrmacht gedient. (A98/OKT.64056 St. Galler Tagblatt, 12.10.1998, Ressort: TB-INL (Abk.); Bergier- Kommission widerlegt Kritik)

üç taraflı iş

Geschäft mit drei Seiten

Dreieckshandel

Hinzuweisen wäre in diesem Zusammenhang auf die Entstehung und Beibehaltung von Monokulturen in einseitiger Berücksichtigung der europäischen, später auch der nordamerikanischen Absatzmärkte, oder aber auf das Phänomen der Selbstkolonisierung, das es einer kreolischen Elite gestattete, die Positionen der ursprünglich weißen Kolonialherrscher einzunehmen, ohne daß sich das soziale Los der indianischen Bevölkerung verbessert hätte.Daß mit diesem "Dreieckshandel" auch ein weltgeschichtlich beispielloser Austausch von Naturprodukten verbunden war, sei hier nur kurz erwähnt. So gelangten etwa die Kartoffel, der Mais und die Tomate nach Europa und sorgten für einen tiefgreifenden Wandel der Ernährungsgewohnheiten, während Amerika manche Getreidesorten, die Olive und verschiedene Südfrüchte sowie das Pferd und Zuchtvieh aller Art übernahm. (N91/DEZ.26129 Salzburger Nachrichten, 31.12.1991; Strukturen der Unterentwicklung sind bis heute wirksam geblieben)

üç taraflı ticaret

Handel mit drei Seiten

Dreiecksverkehr

In diesem Jahr werden 11 deutsche Häfen angeflogen, wobei Hamburg und Hannover am häufigsten bedient werden. trotz der Vielzahl der Abflüge werden nur "relativ wenige Leerflüge" nötig sein, meinte Willner, da die Flugzeuge "vielfach" im Dreiecksverkehr eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk richtet Hapag-Lloyd auch in diesem Jahr auf den "fly and cruise" -Verkehr. (BZK/W74.00532 Die Welt, 04.04.1974, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Schon im ersten Jahr Gewinne)

Bern lehnt dies ab. Dafür weigert sich die EU, auf die Schweizer Forderung nach freiem Marktzugang im Strassengüterverkehr (Kabotage und Dreiecksverkehr) einzugehen. Nach der in der Substanz wohl eher enttäuschenden Sitzung von gestern Montag wartet Bern nun auf ein positives Signal der EU-Verkehrsminister, die sich am 3. Oktober in Luxemburg treffen. (E96/SEP.23650 Zürcher Tagesanzeiger, 17.09.1996, S. 11, Ressort: Schweiz; Bern nimmt Brüssel ins

üç taraflı ulaştırma

Verkehr mit drei Seiten

Drosselung der Ausgaben

Beim AMS hofft man indes auf die baldige Bildung einer funtionstüchtigen Bundesregierung. Sollte eine solche nämlich auch in den nächsten Monaten nicht zustandekommen, droht Tirol im Extremfall statt der geplanten Budgetaufstockung eine Drosselung der Ausgaben um ein Viertel. An ein solches Szenario glaube er aber nicht, sagt Rohrmoser. (I99/NOV.46372 Tiroler Tageszeitung, 17.11.1999, Ressort: Wirtschaft; AMSØKursoffensive für Frauen)

Den übrigen Staatsangestellten hat er in puncto Altersvorsorge Abstriche an seinem Reformplan für die Sozialversicherung (Se`curite` sociale) in Aussicht gestellt. Den Rest seiner Reform - namentlich die Drosselung der Ausgaben der Krankenversicherung sowie die Einführung einer neuen Abgabe zum Schuldenabbau der "Se`cu" - will er zügig ab Jahresbeginn 1996 in die Praxis umsetzen.Der "Sozialgipfel", zu dem Juppe` für Donnerstag eingeladen hat, ist vor allem der Beschäftigung, der Jugendarbeitslosigkeit und der Flexibilisierung der Arbeitszeit gewidmet. (N95/DEZ.49401 Salzburger Nachrichten, 19.12.1995; Auf den großen Streik folgt der Versuch eines Dialogs)

Bekesi sagte, die Regierung rechne bei ihrer Haushaltsreform mit "sehr starkem Widerstand" einiger gesellschaftlicher Gruppen, habe sich aber vorgenommen, die Reform durchzuziehen. Ziel der Reform sei eine deutliche Verbesserung der sogenannten Primärbilanz des Staatshaushaltes durch eine Drosselung der Ausgaben. Die Budgetreform soll dann die Basis für eine Reihe von Modernisierungs­schritten sein. (P94/SEP.30989 Die Presse, 15.09.1994; Radikale Reform für Ungarns Wirtschaft)

harcamaları kısma / kısıtlama

Drosselung der Einfuhr

Die Regierung in Prag hat mit der angekündigten Einrichtung von Importdepots zur Drosselung der Einfuhren ernst gemacht. Nach offiziellen Angaben müssen Importeure von Nahrungsmitteln und Konsumgütern ab Montag 20 Prozent des Wertes der eingeführten Waren 180 Tage lang unverzinst bei einer von fünf ausgewählten tschechischen Banken hinterlegen. (K97/APR. 29616 Kleine Zeitung, 19.04.1997, Ressort: Wirtschaft;)

Die Drosselung der Einfuhren hat sich jedoch noch nicht bei den Devisenreserven und den Verbindlichkeiten bemerkbar gemacht.  (N92/MAI.18113 Salzburger Nachrichten, 15.05.1992; Inflation und Verschuldung als Gefahren)

Die Einfuhren aus der islamischen Republik lagen um mehr als 50% über dem Wert von 1990. Die Drosselung der Einfuhren hat sich jedoch noch nicht bei den Devisenreserven und den Verbindlichkeiten bemerkbar gemacht. (N92/MAI.18113 Salzburger Nachrichten, 15.05.1992; Inflation und Verschuldung als Gefahren)

ithalatı kısıtlama

 

Drosselung der Produktion

Opel plant mit europäischen Astra-Standorten.Entgegen anders lautender Gerüchte plant Opel keine Drosselung der Produktion des Astras in Europa. „Unser Unternehmen wird derzeit keine Produktionsschicht aus der laufenden Astra-Produktion an den Standorten Bochum, Antwerpen oder Ellesmere Port streichen“, sagte ein Opel-Sprecher am Dienstag. (VDI06/FEB.00401 VDI Nachrichten, 17.02.2006, S. 28; Die woche in kürze)

Opel drosselt Produktion.Die Adam Opel AG reagiert auf die europaweiten Absatzprobleme bei ihren älteren Modellen "Vectra" und "Omega" mit einer Drosselung der Produktion im Stammwerk Rüsselsheim. Die Werksferien für die rund 8000 Beschäftigten würden im Juli von drei auf vier Wochen verlängert, sagte Firmensprecher Rüdiger Assion. (M01/MAI.38920 Mannheimer Morgen, 26.05.2001, Ressort: Wirtschaft; Kurz + bündig)

Das neue Jahrzehnt beginnt für das Eurostar-Werk allerdings mit Problemen. Die Absatzschwierig­keiten des Chrysler Voyager, vor allem in den asiatischen Märkten, machten erneut eine Drosselung der Produktion erforderlich.Große Hoffnungen setzt man bei Eurostar in das neue Modell des Chrysler Voyager, das ab Jänner 2001 in Graz vom Band laufen soll. (V00/JUN.28367 Vorarlberger Nachrichten, 03.06.2000, S. E1, Ressort: Motor; Mit Absatzproblemen beim Voyager ins neue Jahrzehnt)

üretimi kısma

 

drückende Schulden

Arbeitslosigkeit ist im Osten mit 20,1 Prozent der zweithäufigste Kündi­gungs­­grund, im alten Bundesgebiet rangiert er mit 11,9 Prozent erst an vierter Stelle. Dort nennt man (29,3 Prozent) vor allem drückende Schulden und Kredite. Von den rund 86 Mio. Kapitalversicherungs­verträgen in Deutschland wird die Hälfte vorzeitig beendet. (B01/SEP.71545 Berliner Zeitung, 12.09.2001, Ressort: Beilage; Lebensversicherung - viel vorzeitiger Ausstieg, S. 2)

Verbindlichkeiten aus dem laufenden Geschäft sind etwa Transfergelder für den Brasilianer Gilberto, Forderungen gibt es dagegen unter anderem an Sponsoren oder andere Klubs wegen Ausbildungsentschädigungen und im Merchandising-Bereich. Wirklich drückende Schulden, so kann man Finanzchef Schiller interpretieren, bestehen also nur gegenüber den Banken in bekannter Höhe.  (B05/MAI.38241 Berliner Zeitung, 17.05.2005, Ressort: Sport; Finale vorm Finale, S. 16)

Falsche Markteinschätzung und drückende Schulden sind innerhalb der ersten fünf Jahre die Hauptgründe, warum Jungunternehmer das Hand­tuch werfen. 60 Prozent schließen ihr Unternehmen nach zwei bis drei Jahren. (K96/DEZ.37499 Kleine Zeitung, 24.12.1996, Ressort: Wirtschaft)

yüklü borçlar

beladene Schulden

dunkle Geschäfte

Dunkle Geschäfte bei der Privatisierung von Unternehmen führten zum Putsch an der Spitze der tschechischen Treuhand.Ein Putsch an der Spitze des Fonds für nationales Eigentum (FNM), der tschechischen Treuhand, erschüttert das Prestige dieser zentralen Institution der Privatisierung. (P94/JUN.19999 Die Presse, 16.06.1994; Kollaps der tschechischen Privatisierung?)

Im Nordwesten Italiens, also in der Lombardei und dem Piemont, waren dies eindeutig die in Mailand regierenden Sozialisten, die in 76 Prozent der dort bekannten Korruptionsfälle verwickelt waren. Im sogenannten "weißen" Nordosten, wo die Christdemokraten in der Wählergunst unangefochten sind, war hingegen diese Partei in neun von zehn dunkle Geschäften verwickelt. Die Italiener hatten sich allmählich an die zunächst als negativ empfundene Korruption gewöhnt. (P93/MAR.08559 Die Presse, 24.03.1993; Partitocrazia als Wurzel allen Übels)

Durch den Verkauf der billigen Butter an heimische und deutsche Molkereien erwirtschafteten die Geschäftsleute zusätzliche Gewinne.Laut Abteilungsleiter Herwig Heller vom Finanzministerium flogen die dunklen Geschäfte Ende 1998 auf. Beim Vergleich tschechischer Butter-Exportquoten mit den österreichischen Importzahlen stießen die Zollfahnder auf die Differenz von zunächst 2300 Tonnen. (I00/FEB.06825 Tiroler Tageszeitung, 08.02.2000, Ressort: Tirol aktuell; Butterschmuggel: 80 Mio. Schaden)

karanlık işler

 

durchlaufender Posten

Der Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Lebensmittel bleibt stabil. Können sich die Verbraucher darauf verlassen, dass ihre Nahrungsmittel nicht teurer werden? Auf den Vorstufen, also bei den Herstellern, fällt doch die höhere Steuer an?Das sind für uns durchlaufende Posten, das wird sich nicht auf die Endverbraucherpreise auswirken. Bei Lebensmitteln gehen wir davon aus, dass die Preise bis auf saisonale Schwankungen stabil bleiben. (B06/JUL.53061 Berliner Zeitung, 24.07.2006, Ressort: Wirtschaft; "Auch im Schlussverkauf Preise vergleichen", S. 10)

Nach neun Monaten verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 15,6 Milliarden Euro, wobei in dieser Zahl ein hoher Anteil durchlaufender Posten enthalten ist. Der Umsatz lag um 8 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Das Nettoergebnis stieg gleichzeitig um 35 Prozent auf 178 Millionen Euro. (F05/501.00256 Frankfurter Allgemeine, 04.01.2005; Das Tauziehen um Amadeus nähert sich dem Höhepunkt Entscheidung binnen zwei Wochen/Vier Interessenten bieten je 4 Milliarden Euro für Reservierungssystem)

Sein abgeschlepptes Auto bekommt man für 140 Euro wieder. Samt der 35 Euro Verwarnung ein dicker Batzen Geld. Die Abschleppkosten sind bei der Verkehrsüberwachung "ein durchlaufender Posten", erläutert Abteilungsleiter Andreas Mertel-Rau Einzug des Geldes und Weiterreichen an das beauftragte Unternehmen. (M03/DEZ.84269 Mannheimer Morgen, 15.12.2003, Ressort: Ludwigshafen; Beim Knöllchen kommt es auf den richtigen Ton an)

tranzituar kalem

vorübergehender Posten

Durchlaufposten

Bezahlt haben die Getränkesteuer nämlich die Konsumenten, nicht die Gastwirte. Bei diesen ist sie praktisch nur ein Durchlaufposten, weil die Wirte sie an die Gemeinde abführen müssen.Die Konsumenten können die Höhe der von ihnen berappten Getränkesteuer in der Praxis aber nicht nachweisen. (V99/AUG.39477 Vorarlberger Nachrichten, 19.08.1999, S. D1, Ressort: Markt; "Weg mit der Rückzahlungspflicht")

Denn: Die Eigenheimzulage (im zu Grunde liegenden Fall: 468,88 Euro) sei keinesfalls mit "Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts" zu vergleichen. Es handle sich um einen "reinen Durchlaufposten" bei der Finanzierung eines Eigenheims. Durch Gewährung der Eigenheimzulage habe der Betroffene nachweislich "keinen Cent mehr zum Leben". (HMP05/JUL.01995 Hamburger Morgenpost, 26.07.2005, S. 6; ALG II Eigenheimzulage tabu)

Die Waggonkapazität konnte um 3,5 Prozent auf 21.000 Ladungen gesteigert werden. Rund 90 Prozent des Umsatzes gehen auf das Konto von Zöllen, Einfuhrsteuern und Frachtgebühren, sind also reine Durchlaufposten.Der Schweizer Speditionskonzern ist im Besitz einer Stiftung und zählt neben Schenker, Kühne&Nagel und Danzas zu den weltgrößten Unternehmen in der Branche. (P91/SEP.02288 Die Presse, 24.09.1991; Panalpina: Mehr Gewinn trotz geringerem Umsatz)

asıl hesaplara geçmemiş kalem

in die eigentliche Verrechnung nicht eingetragener Posten

E

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Eckartikel

Josef Rupp ist über seinen deutschen Partner bei der deutschen Spar gelistet, wenn auch nicht in großem Stil. Auch Rupp zeigte sich gestern überzeugt, dass "vor allem die deutsche Spar selbst Schaden nimmt, wenn sie wichtige Eckartikel aus dem Sortiment feuert". Die deutsche Spar, so der Tenor gestriger Gespräche mit weiteren Vorarlberger Markenartikel-Anbietern, sieht sich vor allem seit dem Markteintritt von Wal-Mart vor zwei Jahren unter enormem Preisdruck. (V00/AUG.41635 Vorarlberger Nachrichten, 22.08.2000, S. D1, Ressort: Markt; 250 Markenartikel fliegen aus Regalen)

müracaat numunesi

Bewerbungsmuster

(eine)  Rechnung

begleichen

Ein verbessertes Supply-chain-Management (siehe Computer Zeitung Nr. 37) effektiviert die Lieferbeziehungen. Das Modul trägt dem Umstand Rechnung, daß der Einzelhandel sehr viele Möglichkeiten kennt, wie eine Rechnung beglichen werden kann. Die R/3-Handelslösung wickelt Transaktionen per Kreditkarte ebenso ab wie Anzahlungen, die geleistet werden, wenn der Kunde oder die Kundin Ware zurücklegen lassen. (C97/SEP.04233 COMPUTER ZEITUNG, 18.09.1997, S. 22; Neues R/3-Release ermöglicht Branchenlösungen für Handel und Luftfahrtindustrie)

Schuld an der Abrechnungsmisere sind zwischenstaatliche Verträge, die es den jeweiligen Versicherern des ausländischen Patienten erlauben, die Forderungen der Krankenhäuser 18 Monate zu prüfen. Dann haben die Versicherungen noch einmal die gleiche Zeitspanne zur Verfügung, um die Rechnung zu begleichen. Belgische Anstalten haben sogar fünf Jahre Zeit und bei italienischen kann es noch länger dauern. (I99/JAN.00981 Tiroler Tageszeitung, 11.01.1999, Ressort: Regional Unterinntal; Die Spitäler als Kreditgeber)

Es ist auch zulässig, daß ein Unternehmer eine Rechnung ausstellt, auf der die Beträge ausschließlich in Euro angegeben sind. Nachdem man aber zur Zeit derartige Rechnungen nur in Schilling bar begleichen kann, ist dieses Erscheinungsbild einer Rechnung noch untypisch, wohl aber im Verkehr zwischen größeren Unternehmen. Als Konsument hat man kein Recht darauf, eine ausschließlich in Schillingbeträgen ausgestellte Rechnung zu erhalten, denn der Euro ist inzwischen gesetzliches Zahlungsmittel geworden. (I99/MAI.19612 Tiroler Tageszeitung, 22.05.1999, Ressort: Konsumenten; Euro-Rechnungen)

bir hesabı ödemek

eine Rechnung bezahlen

einem Konto gutschreiben

Die Karte ist deutschlandweit einsetzbar, pro Einkauf gibt es Rabatte in Form von Punkten. Sie werden dem Kunden auf einem Konto gutgeschrieben, wobei ein Punkt ein Cent wert ist. Ein Minimum von 1500 Punkten ist notwendig für einen Umtausch: in Bargeld, in eine Prämie oder in Meilen beim Miles&More-Programm. (M03/OKT.67508 Mannheimer Morgen, 13.10.2003, Ressort: Wirtschaft und Mehr; Heute schon gepunktet?)

Zweites Ärgernis für Konsumenten und ihre Beschützer sind Überweisungen ins Ausland. Laut Arbeiterkammer muß der Absender mindestens 120 Schilling zahlen, wenn er einen Betrag auf einem Konto im Ausland gutgeschrieben haben will. So fallen zum Beispiel für eine Überweisung von 550 Schilling 25% Spesen an. (N99/MAI.19854 Salzburger Nachrichten, 15.05.1999, Ressort: EURO;)

Von diesem Erfolgskuchen werden künftig auch alle SAP-Mitarbeiter - nicht nur die oberste Führungsriege - mitnaschen können: Die Mitarbeiter erhalten dabei Optionsscheine. Aber keine echten, handelbaren, sondern "virtuelle Optionsscheine", deren Börsenwert zu einem Stichtag den Angestellten auf einem Konto theoretisch gutgeschrieben wird. Ein bestimmter Prozentsatz des Kursgewinnes - je nach Verantwortung und Dienstjahren - wird nach einem Jahr an den Mitarbeiter real ausgeschüttet. (P98/AUG.31088 Die Presse, 04.08.1998, Ressort: Economist; SAP notiert erstmals an der New York Stock Exchange)

hesaba geçirmek

dem Konto übertragen

einer Arbeit nachgehen

Mit anderen führen wir seit Jahren dieselben Diskussionen.Aber gerade für Kunden des Betreibungsamtes muss ein finanzieller Anreiz bestehen, einer Arbeit nachzugehen.Das ist richtig und wichtig und gilt auch für die Fürsorge. (E98/MAR.07529 Zürcher Tagesanzeiger, 28.03.1998, S. 19, Ressort: Stadt Zürich; "Das ist polemisch")

Um ein schmales Einkommen zu sichern, müssen in diesen armen Familien beide Elternteile einer Arbeit nachgehen: die Männer auf dem Bau, teilweise im Süden des Landes oder im Ausland, die Frauen als Angestellte in privaten Haushalten, Restaurants oder als Fischverkäuferinnen. Ihre kleinen Kinder können sie nun gegen eine kleine Entschädigung im Jugendzentrum von speziell ausgebildeten Frauen betreuen lassen. (A98/JAN.00110 St. Galler Tagblatt, 05.01.1998, Ressort: TB-LBN (Abk.); Walter Bless, im Dienste der Armen)

Mitmachen kann, wer über eine Wohnung mit Telefon verfügt und einer Arbeit nachgeht. Arbeitslose kommen nur in Frage, wenn sie in einem Ausbildungs- oder Therapieprogramm stecken. (E98/AUG.19155 Zürcher Tagesanzeiger, 03.08.1998, S. 2, Ressort: Hintergrund; "Wie von einer unsichtbaren Hand geführt")

iş yapmak

Arbeit machen

eingeschaltete Bank

Unter Umständen wird der Auftrag via SWIFT elektronisch avisiert. Im Importland avisiert die eingeschaltete Bank dem Importeur das Vorliegen des Inkassoauftrages nach einer Prüfung der Dokumente auf Vollzähligkeit und inhaltlische Übereinstimung mit dem Inkassoauftrag. Der Importeur kann unter Umständen die Einschaltung seiner Hausbank fordern, da er eine Zwischenfinanzierung des Geschäftes beabsichtigt. (WPD/DDD.06342 Crux; Wmeinhart; Template namespace initialisation script; u.a.: Dokumenteninkasso, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Wird ein Inkasso vom Importeur nicht aufgenommen, wird nach Weisungen der Bank des Exporteurs die Ware zurück versandt oder eingelagert und zur Verfügung der Bank gehalten. Üblicherweise berechnen die eingeschalteten Banken Provision für die Abwicklung und Dokumentenprüfung und die übliche Zahlungsprovision. (WPD/DDD.06342 Crux; Wmeinhart; Template namespace initialisation script; u.a.: Dokumenteninkasso, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

aracı banka

Vermittlerbank

Einzelhandelskette

Das Unternehmen bezahlt keine Dividende, da die erzielten Gewinne zur Gänze reinvestiert werden.Tandy Corp. Tandy ist eine der führenden Einzelhandelsketten für elektronische Geräte. Das Unternehmen besitzt über 4900 Verkaufsläden (z.B. Radio Shack) und über 2200 Händler/Franchise Läden. (P94/DEZ.41131 Die Presse, 12.12.1994; "Weihnachtsaktien" auf dem US-Kurszettel)

Real seien die Umsätze 1993 um ein Prozent gesunken, sagte sagte IFH-Leiter Erwin Pock. In der Erhebung nicht enthalten sind allerdings der Autohandel sowie einige große Einzelhandelsketten. Bezöge man diese Bereiche ein, so könne sich ein reales Minus von 2% und nominell eine Stagnation ergeben. (N94/MAR.08827 Salzburger Nachrichten, 09.03.1994; Flaute im Einzelhandel)

Rund 60 Prozent des Schuhgeschäfts teilen sich Nike und Reebok. Viele amerikanische Einzelhandelsketten seien an einer starken dritten Marke interessiert, um unabhängiger von den Branchenführern zu sein, sagen Marktbeobachter. Freilich waren auch skeptische Stimmen am Markt zu hören. (F95/542.00042 Frankfurter Allgemeine)

perakendeci zinciri

 

eiserne Reserve

Mein Kontostand am Monatsletzten pendelt normalerweise zwischen 0 und 200 Schilling." Extrageld für Kleidung "Für neue Kleidung oder CDs bekomme ich von den Eltern Extrageld", erklärt die 17jährige Schülerin. "Zu Hause habe ich auch noch eine eiserne Reserve in Höhe von 1500 Schilling. Soviel Geld habe ich immer auf der Seite, damit ich mir im Notfall etwas Größeres kaufen kann." Prinzipiell glaubt Tara, daß sie "zu wenig Taschengeld" erhält. (V98/MAR.12011 Vorarlberger Nachrichten, 17.03.1998, S. A8, Ressort: Lokal; Die Kunst, mit Taschengeld zu wirtschaften)

Dollar, also rund 125 Mrd. S, als eiserne Reserve - die zur Bekämpfung der Asien-Krise und an Rußland flüssiggemachten Kredite hätten die IWF-Kassen "ausgetrocknet". Auch die USA hätten durch Nichtzahlen einer 18-Mrd.-Dollar-Tranche die Lage verschärft. (V98/AUG.35369 Vorarlberger Nachrichten, 11.08.1998, S. D1, Ressort: Markt; Hilferuf des Währungsfonds: Kassen sind "leer")

In der Vergangenheit haben insbesondere Aktien dem Gold als attraktive Anlagemöglichkeit die Schau gestohlen. Zudem begannen die Notenbanken in Belgien, den Niederlanden und Argentinien damit, ihre eisernen Reserven zu verkaufen. Das, weiß Böss, "hat die Anleger verunsichert". (R97/DEZ.101085 Frankfurter Rundschau, 20.12.1997, S. 9, Ressort: WIRTSCHAFT; Regelmäßig vor Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften reduziert)

daimi ihtiyat akçesi

etwa: Notgroschen auf Dauer

Elastizität der Nachfrage

Sie verfolgen gemeinsam die Politik der forcierten Verlagerung des Güterverkehrs von den oft überfüllten Straßen auf die umweltfreundliche Schiene. Die Fortsetzung dieser erfolgreichen Politik soll die offenbar reichlich vorhandene Elastizität der Nachfrage weiter nutzen. Deshalb gibt es auf der Rollenden Landstraße über den Brenner noch in diesem Monat für Tagesfahrten knapp 36 Prozent Rabatt. (P98/JUN.24223 Die Presse, 16.06.1998, Ressort: Reports; Rollende Landstraße mit Rabatt)

Ist das nicht ein Zeichen für unzureichenden Wettbewerb in der Stromwirtschaft? Nein, in wettbewerblichen Märkten hängt die Frage, ob Zertifikatspreise oder zum Beispiel auch Steuern übergewälzt werden können, von der Elastizität der Nachfrage ab. Diese kann in unterschiedlichen Branchen durchaus differieren. (F05/509.37658 Frankfurter Allgemeine, 15.09.2005; "Steigende Preise sind kein Indiz für Marktmacht" Der Ökonom Axel Ockenfels über den Wettbewerb auf dem Strommarkt und im Emissionshandel)

talebin elastikliği

 

Elastizität  des Angebots

Die Angebotsfunktion einer Branche wird durch Aggregation der Angebotsfunktionen der einzelnen Unternehmen gewonnen. Mit der Fristigkeit der Betrachtung nimmt die Elastizität des Angebots zu. (WPD/AAA.07650 Beyer; Magnus Manske; ChristophDemmer; u.a.: Angebotsfunktion, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

arzın elastikliği

 

Elefantenhochzeit

In den USA bahnt sich eine weiter Elefantenhochzeit im Telekomsektor an. Die US-Konzerne SBC Communications und Bell South wollen ihr Mobilfunkgeschäft zusammenlegen, berichtete das "Wall Street Journal". (P00/MAR.07906 Die Presse, 02.03.2000, Ressort: Economist; Web-Kredit spart Bearbeitungsgebühr)

Sie verliert nun zwar nach 127 Jahren ihre Selbständigkeit, Walter wird aber gemeinsam mit Breuer die Geschicke des neuen Bankriesen leiten. Die Elefantenhochzeit am Frankfurter Bankenplatz wird von den Beteiligten als "Fusion unter Gleichen" bezeichnet. De facto "schluckt" aber die Deutsche die nur etwa halb so große Dresdner. (P00/MAR.09407 Die Presse, 13.03.2000, Ressort: Ausland/Seite Drei; Breuers spektakulärer Dresdner-Bank-Coup muß nicht sein letzter)

Und Clayton Dublilier & Rice haben sich mit zwei anderen Beteiligungsfirmen und Cisco Systems zusammengetan, um ein Gebot für den italienischen Telekomgerätehersteller Italtel abzugeben.Freilich sind Mißerfolge wie die geplatzte Fusion der beiden deutschen Großbanken oder auch die Trennung von BMW und Rover Wasser auf die Mühlen jener, die "Elefantenhochzeiten" als zumeist untaugliches Mittel im globalen Wettbewerb betrachten. So listete etwa das Beratungsunternehmen Trigon eine Reihe von Studien auf, die das Mißlingen der Mehrzahl von Fusionen belegen. (P00/APR.13474 Die Presse, 10.04.2000, Ressort: Economist; Elefantenhochzeiten nehmen weiter zu)

büyük şirketlerin birleşmesi

Fusion (der groβen Firmen)

empfindliche Geldstrafe

Sie vergibt Zertifikate für die erfolgreiche Jahr-2000- Umstellung. Japan hat sogar empfindliche Geldstrafen für Nachzügler angekündigt. Hierzulande setzen die Kontrolleure auf die Macht das Marktes. (R99/MAR.25506 Frankfurter Rundschau, 30.03.1999, S. 15, Ressort: WIRTSCHAFT; Branche will nach langer Euro-Einführung nun das Nachzügler-Image loswerden / Globaler Test soll Vertrauen bilden)

Elf Unternehmer (40 Prozent) müssen mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. In den Anträgen wird eine Strafsumme von 234.000 Schilling ausgewiesen. (K98/JUN.44466 Kleine Zeitung, 09.06.1998, Ressort: Wirtschaft; Immer mehr schwarze Schafe)

Australien, Italien, Belgien, Deutschland und Mexiko wollen die Übernahme verhindern. Die EU-Kommission drohte am letzten Mittwoch mit einer empfindlichen Geldstrafe. Sie wirft Coca-Cola und Cadbury vor, sie hätten die Brüsseler Wettbewerbsbehörden umgehen wollen. (E99/MAI.12243 Zürcher Tagesanzeiger, 06.05.1999, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Coca-Cola bleibt auch in der Krise cool)

ağır para cezası

schwere  Geldstrafe

Ende der Laufzeit

Die Unternehmen zahlen jährlich einen 5 %igen Zins, der sich im Erfolgsfall um zwei Prozentpunkte erhöht.Am Ende der Laufzeit erhalten Land und Arbeitnehmer ihr Geld zurück und die Arbeitnehmer zusätzlich eine Bonuszahlung in Höhe von 10 % des Gesamtbeteiligungs­kapitals. Nach Angaben des Ministeriums ist eine jährliche Rendite auf das Eigenkapital der Mitarbeiter – je nach Unternehmenserfolg – von 9 % bis 14 % zu erwarten. (VDI07/MAI.00294 VDI Nachrichten, 18.05.2007, S. 28; Aus Mitarbeitern sollen Teilhaber werden)

Ausgezahlt wird die lebenslange Rente erst nach dem 60. Lebensjahr, und wer vorzeitig kündigt, muss die Fördermittel zurückzahlen. Während der Laufzeit können allerdings zwischen 10 000 € und 50 000 € für den Erwerb eines Eigenheims entnommen werden und am Ende der Laufzeit können bis zu 30 % der Versicherungssumme auf einen Schlag ausgezahlt werden. Gefördert werden nur die Riester-Verträge, deren Anbieter (Lebensversicherer, Banken und Fondsgesellschaften) von der Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungen zertifiziert wurden. (VDI07/AUG.00498 VDI Nachrichten, 31.08.2007, S. 18; Die Zeit für sich arbeiten lassen)

„Gerade junge Menschen sollten diesen Zinseszinseffekt ausnutzen.Allerdings kann man nicht mit einer fest vereinbarten Auszahlungssumme am Ende der Laufzeit rechnen. Mindestens das eingesetzte Kapital ist sicher. (VDI07/SEP.00245 VDI Nachrichten, 14.09.2007, S. 33; Zielfonds: Damit keine Wünsche offen bleiben)

sürenin bitimi

Ende der Frist

Engpass

So sei von 970 Menschen, die seit Dezember in Hamburg eine Zuweisungsentscheidung für die neuen Bundesländer erhalten hätten, schon rund die Hälfte vor ihrer Abfahrt abgetaucht. "Klagen allgemeiner Art" von den Flüchtlingen seien ihm zwar bekannt: Die neuen Länderregierungen hätten nach seinem Kenntnisstand der Bundesregierung aber noch keine Engpässe bei Verpflegung und Unterkunft gemeldet.  (T91/FEB.04844 die tageszeitung, 01.02.1991, S. 8; Asylbewerber flüchten aus der Ex-DDR)

Der Anfang wäre gewiß schwer. Und die Hilfe bei der Organisierung des ganzen Projektes, bei der Ausbildung von Fachkräften und bei der Überwindung unvermeidlicher Engpässe wäre dringend nötig. - Als Hilfe zur Selbsthilfe. (T91/MAI.19677 die tageszeitung, 16.05.1991, S. 18; Marktwirtschaft, und nichts dazugelernt-betr.: "Der Bundeskanzler als Baulobbyist", taz vom 11.5.91)

Und das sei bei der Ökobank "mit Sicherheit nicht der Fall".Daß sich Engpässe beim Kundenservice mit einer Personalaufstockung bewältigen lassen, wissen auch die Ökoban­kerInnen. Doch die Zentrale in Frankfurt platzt schon heute aus allen Nähten. (T91/MAI.17821 die tageszeitung, 02.05.1991, S. 11; Der Streß der Ökobank mit dem Geldschub)

Steinkühler bevorzugt die Sanierung von Gesamtbetrieben, anstatt die derzeitigen Betriebe zu zerstückeln und die besten Teile daraus an den Westen zu verkaufen. Gerade die nächsten Monate würden zum Engpaß für die Umsetzung von Sanierungskonzeptionen, der durch Krisenmanagement überbrückt werden müsse. Ob die Manager dazu in der Lage sind, bezweifelt der IGM-Vorsitzende. (T91/FEB.05690 die tageszeitung, 07.02.1991, S. 3; Kahlschlag trotz Sozialpaktgesäusels)

darboğaz

schmaler Hals

Enkelgesellschaft

Am 19. März wurde das Schloßhotel Seefels in Pörtschach, ehemals touristischer Leitbetrieb am Wörthersee, zwangsversteigert. Die "Enkelgesellschaft" der Raiffeisenbank Kärnten, die "Hotel Schloß Seefels-Besitz- und Betriebsgesellschaft m.b.H.", übernahm das Unternehmen und startet nun in eine neue Zukunft, bei der alle Hoffnungen in der Novellierung des Gemeindeplanungsgesetzes liegen.Diese Änderung sieht eine neue Widmungsart, die Apparthotels, vor. (N97/MAI.20029 Salzburger Nachrichten, 16.05.1997, Ressort: Österreich; Schloßhotel Seefels startet unter neuer Führung durch)

Die Prüfer merken kritisch an, daß in Erwartung stetigen Wachstums fast alle Investitionen fremdfinanziert worden sind (betrifft die AVE).Auch die Enkelgesellschaft Kröpfel erlitt "durch ein hohes negatives Finanzergebnis zuletzt eine Verschlechterung des EGT", schreiben die Prüfer, und konnte daher nicht an die AVE ausschütten. Im Zusammenhang mit der geplanten Reststoffverbrennung Lenzing kritisiert der Rechnungshof, daß keine Investitionsrechnung erstellt wurde. (X97/JUN.18684 Oberösterreichische Nachrichten, 09.06.1997, Ressort: Wirtschaft; Rechnungshof rät, Lenzing zu überprüfen)

Für den Ausgabekurs gilt eine Bandbreite von 150 bis 300 S. Der genaue Emissionspreis wird in zwei Wochen genannt.Einen Gutteil der jungen Aktien soll eine als Enkelgesellschaft der RLB NÖ-Wien neu gegründete Beteiligungsgesellschaft übernehmen. Diese werde auch als "Vehikel" für die geplante strategische Allianz dienen, die in Kürze ausverhandelt sein solle, sagte NÖM- Aufsichtsratschef Erwin Hametseder. (N97/SEP.39005 Salzburger Nachrichten, 26.09.1997, Ressort: Wirtschaft; Frisches Geld für die NÖM)

ana şirkete bağlı yabancı ortaklı şirket

an die Muttergesellschaft gebundene Firma mit ausländischen Teilhabern

Ermessensspielraum

Jede Menge Probleme, "weil keine einheitliche Regelung vorherrscht", sieht der Geschäftsführer in der Sozialversicherungspflichtigkeit der Saisonarbeiter. Er bemängelte, dass die Ermessensspielräume zu groß seien, so dass jeder Prüfer die Dinge anders beurteile. Darüber hinaus seien Überprüfungen oftmals rigoros. (M00/JUN.28445 Mannheimer Morgen, 09.06.2000, Ressort: Rhein-Neckar / Bergstraße; "Rauch am Tabakhimmel")

Es ist klar, dass es Ausgaben nach kantonalen Richtlinien und der Verordnung gibt. Aber offensichtlich besteht ein gewisser Ermessensspielraum über die Höhe der Beiträge sowie über die Art und Weise der Ausrichtung. Die gewaltigen Unterschiede zwischen Arbon und den Vergleichsgemeinden haben mit der Anzahl Empfänger zu tun, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Vielmehr ist nach den Ausführungen der Amtsleiter von Weinfelden und Kreuzlingen klar geworden und entscheidend, was auf der Einnahmenseite passiert. (A01/OKT.32223 St. Galler Tagblatt, 02.10.2001, Ressort: TB-ZUS (Abk.); «Wie es die andern richten», Bodensee Tagblatt vom 27.9.01)

Bei der Fahrscheinkontrolle wurde mir, trotz gültigem Semesterticket, vorgehalten, ich sei schwarz gefahren. Obwohl ich sehr deutlich und höflich anbot, gern und sofort ins einen Meter entfernte Zweite-Klasse-Abteil zu wechseln, entschlossen sich die "Servicemitarbeiter" der RMV, ihren zweifellos vorhandenen Ermessensspielraum nicht zu nutzen und dem "Studentenkopp" ein Ticket über Schwarzfahren in Höhe von DM 60,- auszustellen. Trotz gültigem Fahrausweis! (R99/OKT.80201 Frankfurter Rundschau, 05.10.1999, S. 24, Ressort: FRANKFURTER STADT-RUNDSCHAU; Erste Klasse gilt als Schwarzfahren)

takdir olanağı

 

erste Adressen

"Als österreichisches Unternehmen zieht JoWooD die Wiener Börse vor."JoWooD zählt zu einer der ersten Adressen im heimischen Computerspielemarkt und kann auch in der Liga der weltweiten PC-Spieler mitmischen: Erfolgstitel wie "Industrie­gigant" und "Verkehrs­gigant" haben die Basis für weitere Investitionen geschaffen, für die Andreas Tobler Eigenkapital durch Anleger erhalten möchte - um dann gezielt auch in das Internetgeschäft einzusteigen und Spiele online zu verkaufen. Zu gleicher Zeit hat der führende Anbieter von Internet-Gewinnspielen, e.multi AG ihren Börsengang angekündigt. (I00/MAI.29618 Tiroler Tageszeitung, 22.05.2000, Ressort: Wirtschaft; Von CHRISTIAN J. WINDER)

Denk an morgen beim Entsorgen - mit professionellen Lösungen in Sachen Müllprobleme hat sich die Firma Prantauer in Zams als Spezialist für umweltgerechte Entsorgung im Oberland etabliert.Das Unternehmen, seit Jahren erste Adresse für Bauschutt-Recycling und Müllverwertung, betreibt auch ein Abfall-Wirtschaftszentrum.(I00/OKT.61271 Tiroler Tageszeitung, 20.10.2000, Ressort: Allgemein; Prantauer löst Müllprobleme)

Analysten äusserten sich kristisch über die Prognosen: Im Investment-Banking, dem lukrativen Markt der Beratung bei Firmenübernahmen und -fusionen, bleibt der neue Geldriese in der zweiten Liga. Bankers Trust kam in den letzten Jahren bei den ersten Adressen nicht zum Zug und konzentrierte sich auf die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen. Im 3. Quartal 1998 wies sie zudem einen Verlust aus von umgerechnet 800 Mio DM. (A98/DEZ.77458 St. Galler Tagblatt, 01.12.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Skepsis über Bankenfusion)

en önemli ilk adresler

die ersten wichtigsten Adressen

erster Kurs

Die niederländische World Online N.V. hat gestern, Freitag, ein eindrucksvolles Börsendebüt gefeiert. Der Preis der Titel des europäischen Internet-Providers wurde mit höchstens 43 Euro (591,7 S) angegeben, tatsächlich belief sich der erste Kurs an der Amsterdamer Börse auf 50,20 Euro. Auf diesem Niveau hielten sich die Aktien auch im späteren Handelsverlauf. (P00/MAR.10278 Die Presse, 18.03.2000, Ressort: Economist; Internet-Mania in Amsterdam)

Gut 6,6 Millionen Stück kommen im Rahmen einer Kapitalerhöhung auf den Markt, so daß in die Kassen des Unternehmens selbst brutto 225 Millionen Mark fließen werden, von denen die Bankprovisionen und sonstigen Kosten des "going public" abgehen. Wenn am Dienstag, dem 16. Juni, der erste Kurs im Amtlichen Handel an der Frankfurter Börse festgestellt wird, soll "ein anständiger Teil" (Mosler) von mehr als 60 Prozent des dann 185 Millionen Mark ausmachenden Grundkapitals in Streubesitz liegen und kein Anteilseigner mehr über eine Sperrminorität verfügen. Größter bleibt aber das Land Thüringen mit knapp 19 Prozent, das sich verpflichtet hat, seine Restbeteiligung zwei Jahre zu halten, mittelfristig aber ganz aussteigen will. (R98/JUN.43895 Frankfurter Rundschau, 04.06.1998, S. 15, Ressort: WIRTSCHAFT; Aktien kommen in einer Spanne von 28 bis 34 Mark / Privatanleger sollen)

açılış fiyat

Eröffnungspreis

Ertragseinbruch

Die Reserven entstehen aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis einer Kapitalanlage und dem Zeitwert. Der größte Teil dieser auf dem Papier stehenden Rücklagen dient zum Ausgleich plötzlicher Ertragseinbrüche, etwa bei einem Börsencrash. 90 Prozent der überflüssigen Reserven sollen laut GDV den Versicherten zugute kommen. (M06/MAR.17385 Mannheimer Morgen, 02.03.2006, Ressort: Wirtschaft; Kunden bekommen mehr Einblick)

Einzelne Lebensmittelketten versuchten bereits den bisherigen Einheitspreis von 1,99 Euro pro Kilogramm Äpfel auf 2,29 Euro zu erhöhen, sagte ein Sprecher der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn. Hintergrund sind offenbar gravierende Ertragseinbrüche im osteuropäischen Obstanbau. Allein Polen erwarte als einer der größten europäischen Exporteure einen witterungsbedingten Ernteausfall von rund 50 Prozent. (M07/AUG.02263 Mannheimer Morgen, 10.08.2007, Ressort: Wirtschaft; Apfelsaft wird deutlich teurer)

Hier weisen 62 Prozent der Unter­nehmen höhere Umsätze und 75 Prozent höhere Erträge aus. Gut erholt von ihrem letztjährigen Ertragseinbruch hat sich auch die Maschinenindustrie. 45 Prozent der Betriebe melden eine gegenüber dem Vorjahr verbesserte Ertragslage. (A98/JAN.05534 St. Galler Tagblatt, 29.01.1998, Ressort: RT-FRO (Abk.); Rheintaler Wirtschaft ist wieder im Aufwind)

verimde azalma

Leistungsverringerung

Erwartungstreue

Welche Schätzfunktion soll man nun verwenden? Ein Kriterium ist die Erwartungstreue. Erwartungstreu sind vermutlich das arithmetische Mittel und der Median, aber auch die Schätzfunktion. (WPD/SSS.03344 Ninjamask; FutureCrash; Tomi; u.a.: Schätzen und Testen, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

kusursuzluk

Fehlerfreiheit

F

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

fallende Kurse

Ein starker Euro hat am Freitag am deutschen Aktienmarkt für fallende Kurse gesorgt. Besonders die Exportwerte drückten auf die Stimmung. Der Leitindex DAX verlor bis zum Nachmittag 1,57 Prozent auf 6374 Zähler. Der MDAX gab um 1,14 Prozent auf 8853 Punkte nach und der TecDAX fiel um 1,25 Prozent auf 699 Punkte. (DPA06/NOV.15524 dpa, 24.11.2006; (Zusammenfassung 1500) Starker Euro sorgt für fallende Kurse am deutschen Aktienmarkt)

Unzufrieden zeigten sich die Präsidenten mehrerer europäischer Notenbanken in Washington mit dem fallenden Kurs des Euro gegenüber dem Dollar. Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer sagte, die Märkte sollten das Kurspotential des Euro nicht unterschätzen. (B99/APR.33385 Berliner Zeitung, 28.04.1999, Ressort: Wirtschaft; Die ärmsten Länder sollen weniger zahlen, S. 35)

Einige Börsengänge, darunter der des E-Mail-Service-Anbieters GMX wurden daraufhin auf Grund der schlechten Stimmung am Markt verschoben. Steigende Zinsen könnten in den nächsten Tagen für weiter fallende Kurse sorgen. Unterdessen bereitet die anhaltende Schwäche der Gemeinschaftswährung Euro Experten zunehmend Sorgen.  (B00/MAI.42288 Berliner Zeitung, 25.05.2000, Ressort: Politik; BÖRSE, S. 1)

düşen fiyatlar

fallende Preise

falsches Geld

Natürlich geht es um einen subjektiven und einen objektiven Tatbestand. Objektiv liegt falsches Geld vor. Damit handelt es sich objektiv um ein Falschgelddelikt. (T07/JUL.01577 die tageszeitung, 11.07.2007, S. 24; "Das Falschgeld kriegen Sie nicht ersetzt")

Da ist zum einen die Möglichkeit, dass Sie das Geld tatsächlich in Umlauf bringen wollten. Zum anderen, dass Sie unwissentlich falsches Geld in die Hand bekommen haben. Wir als Polizei sind gehalten, das rauszufinden. (T07/JUL.01577 die tageszeitung, 11.07.2007, S. 24; "Das Falschgeld kriegen Sie nicht ersetzt")

Zwar fühlten sie sich ein wenig dicker an als echte Banknoten, doch rein optisch waren die kopierten und zusammengeklebten Noten kaum von Echtgeld zu unterscheiden. Als die Jungs ihr Werk der Gotte präsentierten, ermahnte sie die Jugendlichen, das falsche Geld ja nicht im Umlauf zu setzen. «Natürlich nicht», hätten die Buben entgegnet. (A00/JAN.05273 St. Galler Tagblatt, 22.01.2000, Ressort: AT-LET (Abk.); Blüten aus dem Kopierapparat)

sahte para

unechtes Geld

faule Schulden

Im übrigen müßten die Finanzämter die Berechtigung jeglicher steuerwirksamer Wertberichtigung prüfen. Eines sei für ihn indes klar: Die Bewertung der einzelnen Schuldenpapiere auf dem Sekundärmarkt für faule Schulden könne dafür keine Grundlage sein. Dazu sei dieser Markt zu klein, die Preise zu sehr zufällig.  (T89/SEP.30816 die tageszeitung, 29.09.1989, S. 9; Banken wollen nichts mehr hergeben)

Warum? Weil das Wachstum gestoppt ist, und Japan nun die faulen Schulden zurückbezahlt, die es in den achtziger Jahren angehäuft hat, als Börsen- und Finanzspekulationen das Land schwindlig machten. Wie jedes auf Spekulationen beruhende System hat das japanische System seine Grenzen gefunden. (P97/NOV.45926 Die Presse, 27.11.1997, Ressort: Seite Zwei; Pressestimmen)

Dies wirke eher deflationär als inflationär. Die Verknappung von Krediten werde den Umfang der faulen Schulden verringern, wenn der Konjunkturzyklus nach unten weise. Eine harte Landung der chinesischen Wirtschaft sei unter den gegebenen Bedingungen unwahrscheinlich. (F03/309.36796 Frankfurter Allgemeine, 01.09.2003; Spannung vor dem Asien-Besuch Snows)

çürük borçlar

 

fauler Kunde

Eine Alternative zum gnadenlosen Preiskrieg bieten Spezialitäten: Marktführer Jacobs setzt mit Cappuccino und Café au lait in Tüten auf den anspruchsvollen und faulen Kunden. Tchibo versucht den Verbrauchern aromatisierten Kaffee schmackhaft zu machen - mit Geschmacksrichtungen wie Hazelnut Dream oder Brandy Cream. (Z96/606.03372 Die Zeit, 21.06.1996, Nr. 26, Ressort: Wirtschaft; Telekom: Überraschender Rückzug Lufthansa: Unerwartete Turbulenzen Levi Strauss: Ungewöhnliche Fürsorge, S. 18)

Man weiß nie genau, wann das versprochene Geld aus Berlin auch wirklich auf dem Konto landet.Der fiskalisch marode Staat ist zum faulen Kunden geworden, es gibt Fälle, da im Vertrauen auf die Behörden bereits Geräte gekauft und Mitarbeiter eingestellt wurden - doch die Sachen und Menschen stehen nur herum, weil das Fördergeld für die Einrichtung des Labors nicht eintrudelt. (Z04/405.04517 Die Zeit (Online-Ausgabe), 27.05.2004, Nr. 23, Ressort: Wissen; Ein Ruck muss durch die Decke gehen, S. 43)

Mit einem "Vorkasse"-Zähler wollen sie den Schuldnern das Handwerk legen. Dieser Zähler wird bei den faulen Kunden statt des normalen Zählers im Haus installiert. Nur gegen Bares bekommt der Abnehmer einen elektronischen Schlüssel, auf dem der Geldbetrag gespeichert wird. (B98/FEB.07040 Berliner Zeitung, 06.02.1998, Ressort: Lokales; Jeder zehnte Stromkunde zahlt seine Rechnung nicht, S. 22)

tembel müşteri

 

fauler Schuldner

Ein Hoffnungsschimmer für Hans Eichel: Bei der verzweifelten Suche nach verborgenen Schätzen, mit denen sie die Haushaltsnöte ihres obersten Chefs lindern können, sind die Beamten im Bundesfinanz­ministe­rium tatsächlich fündig geworden. Ausgerechnet faule Schuldner der Vergangenheit können dem Bundes­finanzminister - wenn auch nur vor­läufig - aus der schlimmsten Bredouille helfen. Fast 50 Milliarden Euro Außenstände hat der Bund im Ausland - Forderungen aus Krediten, die der Bund früher verbürgt hatte und die von den Schuldnern nicht zurückgezahlt wurden. (Z04/405.04181 Die Zeit (Online-Ausgabe), 13.05.2004, Nr. 21, Ressort: Wirtschaft; Jede Sekunde zählt, S. 23)

Hauptgrund für den schlechten Gesundheitszustand der Bankamerica ist die Tatsache, daß die notleidenden oder umgeschuldeten Kredite, die keine oder nur wenig Zinsen bringen, ständig zunehmen. die faulen Schuldner sitzen in den Gegenden der USA, die von der Ölkrise am schlimmsten heimgesucht wurden. man findet sie unter den großen Immobilienerschließungs­gesellschaften, in der Landwirtschaft und nicht zuletzt in der Dritten Welt, vor allem in Lateinamerika. (H86/BM4.12085 Mannheimer Morgen, 23.07.1986, S. 06; Schlechtere Noten für früheren Primus)

batık borçlu

versunkener Schuldner

fauler Wechsel

Was als öffentliches Investment in die Infrastruktur des neuen Jahrtausends begann, endet als Lizenz zum Geldverdienen; eingelöst wird diese, um die Bilanz eines Unternehmens zu schönen, das sich dem Kleinanleger als "Volksaktie" empfahl, sich aber in rasanter Talfahrt als fauler Wechsel entpuppt hat. Wer seine private Altersvorsorge mit Anteilsscheinen der Telekom zu unterfüttern gedachte, weiß nun, daß ihm der Gang in die Suppenküche der öffentlichen Rentenversorgung nicht erspart bleibt. (F01/109.50028 Frankfurter Allgemeine, 05.09.2001; Schlußpointe)

çürük senet

 

federführende Bank

Nun hat der Telekom-Konzern "3Com Corporation", der die Firma Palm Inc. besitzt, einen Teil der schnell wachsenden Tochter an die Börse gebracht: Am Mittwochabend wurde der Eröffnungspreis auf 38 Dollar festgesetzt - mehr als das Doppelte dessen, was die federführende Bank zuvor "indiziert" hatte. Am Donnerstagvormittag, als der offene Handel begann, schoß der Preis schon in der ersten Stunde auf über 150 Dollar. (P00/MAR.08467 Die Presse, 06.03.2000, Ressort: Economist/Börse; Palm entzündet Börsen-Feuerwerk Run auf die "New-Economy-Stocks")

Sein kurzer wortloser Auftritt mit einem unbemerkten Abgang durch die Hintertüre der Druckerei zeigt mir, wie wenig sein Amt Gewicht in die Waagschale der Entscheidungsträger geworfen hat. Auch Regierungsrat Schönenberger konnte oder wollte seinenEinfluss auf die Geschäftsleitung der federführenden Bank nicht dermassen geltend machen, wie es sich für die krisengeschüttelte Region anstehen würde. Trotz unterschriebenen Plänen für den Erhalt von bis zu 30 Arbeitsplätzen inRorschach war allen kantonalen und lokalen «Zuschauern» die Kartoffel offensichtlich zu heiss. (A00/OKT.68260 St. Galler Tagblatt, 04.10.2000, Ressort: TB-FOR (Abk.); Spektakel der Behörden)

Die neuen Aktien wurden den alten Firmenbesitzern im Verhältnis ihres Anteils zugeteilt - zu 10 Franken pro Stück. Für Robin van Berkel von der federführenden Bank Vontobel kein Problem: "Die Firma war schon vor der Aktienerhöhung 300 Millionen Franken Wert." Finanziert wurde die Erhöhung nicht durch die bisherigen Aktionäre, sondern durch die Bank Vontobel, die das Geld vorstreckte. (E00/MAR.08036 Zürcher Tagesanzeiger, 25.03.2000, S. 27, Ressort: Wirtschaft; Die Geldmaschine, die zu denken gibt)

yönetici banka

führende Bank

Federführung

Mit dem Ausgabepreis von 160 Franken liegt der Emissionspreis am unteren Rand der Preisspanne, die 150 bis 190 Franken pro Titel betragen hatte. Unter der Federführung von UBS Warburg wurden bis zu 1,65 Millionen Namenaktien im Publikum und bei Mitarbeitenden platziert. Weitere 250 000 Namenaktien stehen für eine Mehrzuteilungsoption zur Verfügung. (A01/APR.13146 St. Galler Tagblatt, 02.04.2001, Ressort: TB-FRO (Abk.); Mit 160 Franken an die Börse)

Die an der Entwicklung beteiligten Firmen stammen alle aus der Ostschweiz, mit einer Ausnahme: Elektronik und Hauptantrieb steuerte der belgische Webmaschinenbauer Picanol bei. Die Federführung des Projekts oblag der HAT Engineering AG aus Arbon. Die junge Firma beschäftigt ein Dutzend Forscher, die für Sulzer Rüti arbeiteten - bis der Webmaschinenbauer restrukturierte und sich das Team selbständig machte. (A00/JUN.41966 St. Galler Tagblatt, 17.06.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Bopp ist auf Draht)

Die Stiftung zur Förderung der Appenzell A.Rh. Wirtschaft wurde 1986 unter der Federführung der Volkswirtschaftsdirektion und mit der Zustimmung der massgeblichen Wirtschaftskreise gegründet. Ziel ist es, für die im Kanton wohnhafte erwerbstätige Bevölkerung genügend attraktive Arbeitsplätze zu erhalten beziehungsweise neu zu schaffen. (A00/FEB.12124 St. Galler Tagblatt, 17.02.2000, Ressort: TB-OST (Abk.); Wirtschaftsförderung AR war die Schnellste)

yönetim

Leitung

 

feste Arbeit

Rund 77 Prozent der Bevölkerung habe weniger als 20 Rupien (35 Cent) zur Verfügung, hieß es in der Untersuchung der Regierung. Die Mehrheit der Betroffenen habe keine feste Arbeit und keine Sozialversicherung. Das Bild stehe im starken Kontrast zu der boomenden Wirtschaft des Landes, die von der Globalisierung profitiert habe. (M07/AUG.02716 Mannheimer Morgen, 11.08.2007, Ressort: Politik; Ermittlungen eingestellt)

Andere Länder sind da schon wesentlich offener: In Dänemark kann man zum Beispiel nach drei Jahren Berufstätigkeit für sechs Monate mit einem Arbeitslosen tauschen und bekommt weiterhin 80 Prozent seines Lohnes. Auch in den benachbarten Niederlanden können sich Arbeitnehmer nach einem Jahr fester Arbeit für einen Bildungsurlaub bis zu sechs Monate freistellen lassen. Voraussetzung ist lediglich, dass der Arbeitgeber für diesen Zeitraum einen Arbeitslosen einstellt.  (M03/MAR.15738 Mannheimer Morgen, 11.03.2003, Ressort: Politik & Wirtschaft; Am siebten Tage sollst Du ruh'n)

Ein neues Kursangebot soll Frauen die Chancen auf einen Zusatzverdienst eröffnen: Beim Caritasverband werden mit einem halbjährigen Lehrgang Frauen als Tagesmütter ausgebildet. Das Qualifizierungsangebot ist für Hausfrauen während oder nach der Familienphase oder für Frauen ohne eine feste Arbeit gedacht. Der Kurs beginnt am 28. April und schließt Ende Oktober mit einer Prüfung ab. (M06/MAR.24549 Mannheimer Morgen, 30.03.2006, Ressort: ?; Tagesmutter als Beruf)

sürekli iş

dauerhafte Arbeit

feste Börse

Der deutsche Aktienmarkt segelt derzeit im Windschatten Amerikas: Eine feste Börse an der Wall Street hat am Dienstag auch die Kurse deutscher Aktien nach oben getragen. Und sollte sich die amerikanische Konjunktur - und mit ihr der Aktienmarkt - weiterhin so positiv entwickeln, wird das für die deutschen Aktien sicherlich nicht nachteilig sein. (F99/903.17593 Frankfurter Allgemeine, 17.03.1999)

Unter Gewinnmitnahmen litten die Aktien der Swisscom, die sich um 19 Fr. ermässigten. Die Ciba Spezialchemie und Clariant notierten trotz der festen Börse gehalten bis leicht schwächer. Am Dienstag wird Ciba Spezial die Zahlen für das dritte Quartal publizieren. (A98/OKT.66238 St. Galler Tagblatt, 21.10.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Markant fester)

Die DG Bank zum Beispiel rät an diesem Wochenende: "Schwache Tage bleiben Kauftage. Die gute Liquiditätslage zum Jahreswechsel spricht für eine anhaltend freundliche bis feste Börse. Starke Mittelzuflüsse bei Aktienfonds erzwingen neue Nachfrage." Kursgewinne von 10 bis 20 Prozent seien 1994 allemal drin, so die DG Bank. (F93/353.00053 Frankfurter Allgemeine)

sağlam borsa

stabile Börse

feste Währung

Die Europäer können stolz auf ihren Euro sein. Schließlich ist der Rekordkurs zum US-Dollar, der wegen drohender Gefahren am Finanzmarkt und dem Minusrekord in der US-Leistungsbilanz schwächelt, ein Indiz für eine stabile, feste Währung. Die Kehrseite: Exporte in den Dollarraum werden teurer. (DPA07/JUL.06178 dpa, 11.07.2007; «Lübecker Nachrichten» zu Euro-Stärke)

Die Gefahr ist erstmals real, seit es eine Konkurrenzwährung gibt. Entgegen allen Unkenrufen und Spötteleien der Wall Street hat der Euro seine Stabilität bewiesen und sich als feste Währung einen Namen gemacht. Der Euro ist auf Grund der Größe seines Verbreitungsraums gegen die Attacken von Spekulanten relativ sicher und entfaltet in dem Moment seine stille Macht, in dem die US-Währung an Kraft verliert. (B03/MAR.19777 Berliner Zeitung, 22.03.2003, Ressort: Beilage Magazin; Die Säulen der Macht, S. 1)

Wäre das das Ende des Finanz­platzes? Nein, wichtiger als Steuern sind attraktive Rahmenbedingungen wie eine stabile Wirtschaft mit fester Währung und leistungsfähigen Banken. Im Tessin haben wir einen Vorteil: Dank unserer traditionellen Verbindungen mit der Deutsch­schweiz und Italien wissen wir, dass in Zürich und in Mailand Unterschiedliche Argumente zum Geschäftsabschluss führen. (E98/FEB.03291 Züricher Tagesanzeiger, 09.02.1998, S. 25, Ressort: Wirtschaft; "Tessin hat Chancen verpasst")

katı para

festes Geld

fester Abschluss

 

In einer entsprechenden Umfrage der Gesellschaft für Marktforschung (Hamburg) meldeten das Kunsthandwerk, die Aussteller von Musikinstrumenten sowie von Büro- und Geschäftsbedarf einen überdurchschnittlichen Geschäftserfolg. während der drei ersten Messetage erzielten 88 Prozent der Aussteller feste Abschlüsse mit westdeutschen Firmen, 49 Prozent der Aussteller schlossen mit ausländischen Besuchern der Messe Verträge ab. (BZK/W54.00817 Die Welt, 10.09.1954, S. 1, Ressort: POLITIK; Herbstmesse gut besucht)

kesin akit

unwiderruflicher Abschluss

Festgeld

Aktien kommen für mich dagegen weniger in Frage, denn da ist mir das Risiko doch zu groß. Ich habe meine Geldanlagen breit gestreut, sowohl in Festgeld als auch in Aktien und Investmentfonds. Ich werde meine Wertpapiere auch nicht verkaufen, denn ich sehe sie in erster Linie als langfristige Anlage.  M01/JAN.00893 Mannheimer Morgen, 05.01.2001, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen; Aktien halten oder verkaufen)

Verschenkt werden dürfen Sparbücher in jeder Größenordnung, aber auch andere Geldeinlagen bei Kreditinstituten. Das sind beispielsweise Einlagen bei Bausparkassen, Termineinlagen oder Festgelder. Nicht steuerbefreit ist die Schenkung jedoch, wenn der Betrag vom Girokonto des Geschenkgebers auf das Girokonto oder Sparbuch des Beschenkten überwiesen oder das Geld in bar überreicht wird. (N00/OKT.48379 Salzburger Nachrichten, 20.10.2000, Ressort: DIE SEITE DREI; Schenken macht Freude)

Die Befreiung von der Schenkungssteuer gilt für die Zuwendung von Geldeinlagen bei inländischen Kreditinstituten. Befreit ist somit die Übergabe von Sparbüchern, die Zuwendung von Bauspareinlagen, die Schenkung von Festgeldern und Einlagen auf Girokonten. Nicht befreit ist jedoch laut Erlass die Überweisung von einem Girokonto des Geschenkgebers auf ein Girokonto bzw. Sparbuch des Geschenknehmers, ebenfalls die Barabhebung von einem Sparbuch und die Übergabe des Bargeldes an den Geschenknehmer. (V00/OKT.53103 Vorarlberger Nachrichten, 23.10.2000, S. D1, Ressort: Markt; "VN"-STEUERSERVICE)

kesin vadeli mevduat

fest befristetes Guthaben

festgesetzer Termin

Präsident Roman Fässler machte schliesslich noch darauf aufmerksam, dass in Zukunft wieder vermehrt an der Disziplin gearbeitet werden müsse. So müssten die Vorauszahlungen wirklich bis zum festgesetzten Termin bezahlt werden.Die nächste Delegiertenversammlung wird durch die Standschützen Herisau organisiert. (A98/NOV.75531 St. Galler Tagblatt, 24.11.1998, Ressort: AT-MIT (Abk.); Blocher als Festredner verpflichtet)

«Wir wissen, dass der Zeitplan sehr knapp bemessen ist, und haben deshalb das Bonus-/MalusSystem eingeführt», so Widmer.Dieses System besagt, dass der Bauunternehmer - die Köppel AG - für jede Arbeitswoche, die über den festgesetzten Termin hinaus geht, einen Betrag von 5000 Franken zu bezahlen hat. Dasselbe gilt natürlich auch im anderen Fall: Bei frühzeitiger Fertigstellung wird der Firma der entsprechende Betrag ausbezahlt. (A00/JUN.41059 St. Galler Tagblatt, 14.06.2000, Ressort: WV-HTG (Abk.); Hohes Tempo zahlt sich aus)

Montiert und in Betrieb genommen worden sind aber erst ungefähr 3000 Geräte. «Es ist unmöglich, die verbleibenden Fahrzeuge bis zum festgesetzten Termin auszurüsten», erklärt Bruno Jäger, Leiter der Larag Nutzfahrzeuge AG.Die Zeit ist knapp (A00/AUG.56000 St. Galler Tagblatt, 23.08.2000, Ressort: WV-WIL (Abk.); LSVA 2001 - ein langer Weg)

tayin edilen gün

festgesetzter Tag

Festlaufzeit

Die gesamte Summe zur Kredittilgung zu verwenden, mache keinen Sinn, betont der Rathauschef. Bei Krediten mit Festlaufzeiten brächten Sondertilgungen der Stadt keine Vorteile. Sie seien nur sinnvoll, wenn Kredite auslaufen, wie jetzt zum Jahresende ein Kredit von knapp 1,56 Millionen Mark, der getilgt werde. (R98/DEZ.103780 Frankfurter Rundschau, 24.12.1998, S. 2, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Ein Haushalt und zwei Arten, ihn zu lesen: Bürgermeister widerspricht)

sabit vade

feste Frist

finanzielle Quelle

Die Volksaktionäre erhalten dort für ihre Kupons einen Anteilschein des Fonds, der sich dann für seine Kunden an der Privatisierung beteiligt. Doch niemand weiß, ob die Verheißungen der Fonds sich einlösen werden; da die Anlagefonds und deren finanzielle Quellen meist undurchsichtig sind, wissen die Bürger auch hier nicht, wem sie trauen können. Um eben dieses Vertrauen zu gewinnen, überziehen die Fonds seit Beginn des Jahres das Land mit teilweise aggressiven Werbekampagnen. (T92/FEB.07064 die tageszeitung, 19.02.1992, S. 7; Aktienlotto mit einem Wochenlohn)

Die Exponate sollen einen Querschnitt durch die Berliner Forschungslandschaft liefern; außerdem erhofft man sich über die Begegnung mit Anwendern neue finanzielle Quellen für künftige Forschung. Wie TU-Vizepräsident Kutzler es formulierte, wollen Berliner Wissenschaftler mit ihren Projekten einen »Beitrag zur allgemeinen Ratlosigkeit« nach der deutschen Einheit leisten. (T91/APR.14062 die tageszeitung, 04.04.1991, S. 28; »Forschung für die Zukunft der Metropole«)

Diakonisches Werk, Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz und Paritätischer Wohlfahrtsverband werden sich auch um die Auswahl der Hilfsempfänger kümmern. Der Fonds greift allerdings erst ein, wenn alle anderen finanziellen Quellen der öffentlichen Hand ausgeschöpft sind. (M07/JAN.01484 Mannheimer Morgen, 09.01.2007, Ressort: Wirtschaft; Energie-Hilfsfonds für Menschen in Not)

mali kaynak

 

Firmenmantel

Wer dieses akzeptiert, hat im Grunde schon die wichtigsten Spielregeln in der amerikanischen High-Tech-Branche verinnerlicht, denn wer ein Unternehmen in den USA gründet und nicht ausschließlich ein "Reiseinstitut" betreiben will, muß sich diesen Regeln stellen. Fehlerquellen zu Beginn gibt es jede Menge: Es fängt mit der Inthronisation eines deutschen Mitarbeiters als Präsident an, was meiner Erfahrung nach geradezu fatal ist, und hört bei der Konstruktion des Firmenmantels noch lange nicht auf. Die Betonung bei der Gründung eines US-amerikanischen Tochterunter­nehmens liegt auf den Worten "US-amerikanisches Unternehmen" und nicht auf dem Wort "Tochter". (C95/MAI.01605 COMPUTER ZEITUNG, 11.05.1995, S. 23; Ixos-Start-up in Amerika: Hans Strack-Zimmermann plaudert aus dem Nähkästchen)

Martin Sorrell (54), Chef der Werbeagentur WPP Plc, erhält eine Rekordprämie von 742 Millionen Schilling für den Aufbau des britischen Werbeunternehmens. Sorrell hatte 1985 den Firmenmantel des damaligen Herstellers von Laufrädern erworben und darauf ein Marketing- und Werbeimperium aufgebaut, das im Financial-Times-Index der 100 größten Unternehmen notiert ist. * Christian Vogl, Chef der NETnet Telekommunikations GmbH. (I99/AUG.32832 Tiroler Tageszeitung, 23.08.1999, Ressort: Konsumenten; MENSCHEN")

Betrieben wird das Cafe`haus nun allerdings von einer ehemaligen Elektronikfirma. Das frühere "BMK Institut für Mikroelektronik und Informationsverarbeitung GmbH" war zuletzt ein "leerer Firmenmantel", wie das Landesgericht Linz in einem Beschluß festhielt. Diesen erwarben Frau Tomaselli und ihr Anwalt im Vorjahr. (N94/JUN.22135 Salzburger Nachrichten, 17.06.1994; "Insichgeschäft" um Traditionscafe` Bazar)

firma çatısı

Firmendach

flankierende Maβnahmen

Die Mitarbeit der Tarifparteien, insbesondere der Gewerkschaften, muß dabei durch flankierende Maßnahmen sichergestellt werden. (R97/APR.27178 Frankfurter Rundschau, 10.04.1997, S. 10, Ressort: FREIE AUSSPRACHE; Eigenes beschäftigungspolitisches Verhalten korrigieren)

Die Ausgestaltung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr mit der EU bleibt umstritten. Auch Bundesrat Pascal Couchepin konnte die Sozialpartner nicht zu einer Einigung bewegen. Jetzt nimmt der Bundesrat das Dossier in die Hand. (E99/JAN.02249 Züricher Tagesanzeiger, 29.01.1999, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Schutz vor Lohndumping)

Um Härten für ältere Arbeitnehmer abzufedern, werden flankierende Maßnahmen ergriffen: längerer Anspruch auf Arbeitslosengeld, "Schnellverfahren" bei Kündigungen usw. Abschläge bis zu 15 Prozent drohen. Wer früher in Pension geht, muss mit linearen Abschlägen mit bis zu 15 Prozent der Pension rechnen. (O00/APR.40915 Neue Kronen-Zeitung, 06.04.2000, S. 2; Pensionsreform: Fall fürs Gericht)

destekleyici önlemler

unterstützende Maβnahmen

flaue Börse

Betroffen von der rückläufigen Tendenz scheinen auf den ersten Blick die transaktionsabhängigen Erträge zu sein. Flaue Börsen, der Zusammenbruch der IPO (Börsengänge), des Aktienemissions- sowie des Fusionsgeschäfts (M&A) müssen bekanntlich dafür herhalten. Doch auch die Entwicklung im Private Banking wird kaum für konzernweite Ausgleiche sorgen können. (A01/AUG.20312 St. Galler Tagblatt, 08.08.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Die fetten Jahre sind vorbei)

Auch die Deutsche Bank kommt angesichts schrumpfender Gewinne und der flauen Börsen- und Konjunkturlage um einen weiteren Stellenabbau nicht herum. Zusätzlich zu den von Vorstandssprecher Rolf Breuer bereits im Februar angekündigten 2600 Arbeitsplätzen werden bis Ende 2003 weitere 4500 Mitarbeiter der Bank im In- und Ausland den Rücken kehren müssen, insgesamt also 7100. (M01/NOV.83445 Mannheimer Morgen, 02.11.2001, Ressort: Wirtschaft; Deutsche Bank streicht immer mehr Jobs)

Der Dax hatte seit März um 50 Prozent gewonnen und erreichte am Freitag ein neues bei 3588,53 Punkten.Die Kurserholung am Rentenmarkt setzte sich angesichts der flauen Börsen fort. Der Rex stieg um 0,13 Prozent auf 117,79 Punkte. (M03/AUG.55744 Mannheimer Morgen, 26.08.2003, Ressort: Wirtschaft; Schlechter Start in die Woche)

durgun borsa

unbewegliche Börse

fliegender Händler

So ist mit den freien Märkten die Arbeit auf eigene Rechnung erlaubt worden, nach Jahren des Verbots und noch immer nur in kleinem Umfang. Überall gibt es jetzt Fahrradrepara­teure und Reifenflicker, Handwerker und fliegende Händler, die Teigtaschen oder Saft verkaufen. Damit verdienen sie das Geld, um unter den neuen Bedingungen überleben zu können. (T95/OKT.44779 die tageszeitung, 16.10.1995, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Eintopf, kapitalistisch gesalzen)

Er wisse überhaupt nicht, wie man so etwas in eine Verwaltungsvorschrift kleiden wolle, so Zeller. Im übrigen sei das Phänomen der fliegenden Händler am Pariser Platz der Marktwirtschaft geschuldet. Weil die Touristenbusse mitten auf dem Platz hielten, gebe es auch eine entsprechende Nachfrage, die die Bauchladenhändler bedienten. (T98/APR.17362 die tageszeitung, 17.04.1998, S. 21, Ressort: Berlin Aktuell; "Pennerverordnung" erregt Protest)

90 Millionen Mark steckte auch die Wohnungsgesellschaft Hellersdorf (WoGeHe) in die Aufhübschung ihrer ehemaligen Arbeiterschließ­fächer. Zwar drängeln sich immer noch fliegende Händler mit kuriosen Textilartikeln in den zugigen Einkaufs­zentren von Marzahn. Doch bald schon soll hier am Helene- Weigel-Platz eine neue Shopping- Mall ihre Tore öffnen. (T98/NOV.49644 die tageszeitung, 07.11.1998, S. 36, Ressort: Spezial; Neues Outfit für die Platte)

seyyar satıcı

wandernder bzw. reisender Verkäufer

florierende Konjunktur

Die EU honoriert die maßgeblich von der florierenden Konjunktur und entsprechenden Steuermehreinnahmen begünstigten Anstrengungen beim Abbau der deutschen Neuverschuldung. Nach Jahre langen Verstößen will die Bundesregierung schon im laufenden Jahr den Euro- Stabilitätspakt wieder einhalten und ein Staatsdefizit von 2,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) nach Brüssel melden. (DPA06/SEP.08280 dpa, 08.09.2006; (Berichtigung: Ausgefallener Name von Juncker im 2. Satz ergänzt) (Zusammenfassung 1430) EU-Milliardensanktionen gegen Defizitsünder Deutschland vom Tisch)

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Wim Duisenberg, wies Kritik der Gewerkschaften zurück, die Serie von Zinserhöhungen gefährde die florierende Konjunktur in Europa: "Die heutigen geldpolitischen Beschlüsse unterstützen die günstigen Aussichten für ein kräftiges Wirtschafts­wachstum im Euroraum. (B00/SEP.72235 Berliner Zeitung, 01.09.2000, Ressort: Wirtschaft; EZB erntet für Leitzinserhöhung nicht nur Lob, S. 35)

Der Kritik, die Serie von Zinserhöhungen gefährde die florierende Konjunktur in Europa, wird von EZB-Präsident Wim Duisenberg zurückgewiesen. "Die heutigen geldpolitischen Beschlüsse unterstützen die günstigen Aussichten für ein kräftiges Wirtschaftswachstum im Euroraum." (M00/SEP.51769 Mannheimer Morgen, 01.09.2000, Ressort: Wirtschaft; Höhere Zinsen gegen steigende Preise)

yüksek konjonktür

hohe Konjunktur

Fluchtgeld

In Zürich wird ernsthaft damit gerechnet, daß bei anhaltender Flucht in den Franken Geld in Schweizer Währung überhaupt nicht mehr verzinst werden könnte. Dadurch hofft man den Abfluß von Fluchtgeld über die Drehscheibe Schweiz in andere Nicht-EU-Währungen fördern zu können. Wenn es so weit käme - etwa nach einem Linksrutsch in Frankreich am 1. Juni - würde sich als Alternative für Auslandsgeld in der Schweiz immer noch der Franken-Aktienmarkt anbieten. (F97/705.27972 Frankfurter Allgemeine, 28.05.1997; Zinslose Anlagen für Ausländer?)

Am internationalen Kapitalmarkt wird Katz und Maus gespielt. Steigt das Krisen-Barometer in Asien oder Südamerika, wird hektisch Fluchtgeld nach New York und Zürich geschleust. Die Mittel werden in die Geld- und Anleihenmärkte geleitet. (F99/901.09407 Frankfurter Allgemeine, 28.01.1999; Euro-Zinssenkungsgerüchte)

Die größte Angst hatte man, ähnlich wie die Deutschen, vor einer Euro-Schwäche. Dann wäre die Schweiz von Fluchtgeld überschwemmt worden und hätte die Zinsen senken müssen. Nach zweijähriger Erfahrung mit der europäischen Einheits­währung sind die Schweizer nun mutiger geworden. (F01/105.32809 Frankfurter Allgemeine, 21.05.2001; Die Schweizer Konjunktur präsentiert sich erstaunlich robust Aber viele Unternehmen sehen in letzter Zeit überraschend schlecht aus / Konrad Mrusek berichtet)

kara para

schwarzes Geld

Fluchtkapital

Die italienische Steuerschild-Aktion wurde in zwei getrennten Phasen abgewickelt. In der ersten Tranche, die im Mai 2002 abgeschlossen wurde, kehrten mehr als 52 Milliarden Euro an Fluchtkapital nach Italien zurück. Der Finanzminister hatte das Gesamtfluchtkapital auf rund einhundert Milliarden Euro geschätzt, von denen seines Erachtens rund 40 Milliarden Euro in die Heimat zurückkehren sollten. (F03/305.26838 Frankfurter Allgemeine, 30.05.2003; Bauernopfer Zinssteuerreform - ein Zukunftssignal für die nächste Regierung? Steuerehrlichkeit und Steueraufkommen ließen sich spürbar steigern)

Die westlichen Banken sind vor diesem Hintergrund verständlicherweise übervorsichtig geworden. Wohin aber wird nun das neue Fluchtkapital wandern? Erkennbar ist, daß es vorrangig zu internationalen Banken geht, die eine erstklassige Bonität haben. (F99/901.03994 Frankfurter Allgemeine, 14.01.1999; Im Spannungsfeld neuer Finanzkrisen)

Die gegenseitige Informationspflicht über Zinserträge auf ausländischen Konten bleibt auf 12 EU-Länder, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien, beschränkt. Wichtige Anlageländer für Fluchtkapital aus Deutschland – Luxemburg, Österreich, Belgien und die Schweiz – lockern ihr Bankgeheimnis nicht, erheben aber eine steigende Abgeltungssteuer auf die Zinserträge (siehe Kasten). Diese Steuer – so die Logik – soll es überflüssig machen, Geld ins Ausland zu transportieren. (T03/JAN.03850 die tageszeitung, 23.01.2003, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Steuer gegen Flucht)

kara sermaye

schwarzes Kapital

Flurbereinigung

Auch ein Modell könne erst dann erstellt werden, wenn die Pläne konkretisiert seien. Auf rund 2,4 Millionen Euro schätzt der Bürgermeister die Kosten der Flurbereinigung. Falls das Land davon 70 Prozent zahlt, was Riehl hofft, dann würden sich Stadt und Eigentümer den Rest der Kosten teilen. (M04/DEZ.89134 Mannheimer Morgen, 10.12.2004, Ressort: Umlandseite; Rebflurbereinigung soll Weinbau in Steillagen sichern)

Ob sich drei Pendlerzeitungen im Grossraum Zürich werden halten können, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Dass jetzt bereits Pläne für die allfällige Flurbereinigung geschmiedet werden, zeigt die Ankündigung von «Metropol», sie wolle eine Schweizer Medienpartnerschaft prüfen.(A00/FEB.07994 St. Galler Tagblatt, 01.02.2000, Ressort: TB-AKT (Abk.); Und noch eine Zürcher Gratiszeitung)

Bevor es soweit ist, geht es jetzt erst einmal ans weitere Verfahren. Am kommenden Mittwoch, 15. Dezember, soll der Gemeinderat grundsätzlich grünes Licht für die Flurbereinigung geben. Wenn das passiert, dann geht das Verfahren seinen Gang. (M04/DEZ.89134 Mannheimer Morgen, 10.12.2004, Ressort: Umlandseite; Rebflurbereinigung soll Weinbau in Steillagen sichern)

parselleri birleştirme

Vereinigung von Flurstücken

flüssige Anlagen

Das Immobilienkapital macht mit 8.590 Mrd. Francs über die Hälfte ihres Vermögens aus. Es folgen jederzeit flüssige Anlagen, die mit 2.655 Mrd. Francs 16 Prozent der Vermögenswerte erreichen. (P91/DEZ.10896 Die Presse, 17.12.1991; Privatvermögen der Franzosen beträgt 34.230 Bill. S)

döner sermaye

umlaufendes Kapital

flüssige Mittel

Ein Fünftel der Unternehmen käme sogar auf mehr als 30 %. In einem solchen Betrieb ermöglichten 20 % Bestandssenkung nach den Erfahrungen des Unternehmens­beraters eine Erhöhung der flüssigen Mittel um 55 %.Ein Reengineering-Projekt bei Montblanc habe z. B. eine Lagerbestandssenkung von 48 % sowie eine deutliche Steigerung des Lieferbereitschaftsgrades auf 98 % ergeben. (VDI06/MAI.00400 VDI Nachrichten, 19.05.2006, S. 17; Der Mittelstand könnte noch viel Liquidität aus dem Lager ziehen)

Fondsmanager sind also wählerisch, wenn neue Papiere auf den Markt kommen: Die neuen müssen schon besser als die vorhandenen Aktien sein. Denn wenn gekauft wird, muss in der Regel zuvor aus dem Bestand verkauft werden, um flüssige Mittel zu bekommen. „Das überlegt man sich“, sagt Thomas Körfgen, Aktienstratege bei SEB Asset Management. (VDI06/SEP.00597 VDI Nachrichten, 22.09.2006, S. 32; „Noch Raum für Kursphantasie“)

Mehr Investitionen: Die prall gefüllten Kassen sorgen dafür, dass Finanzinvestoren immer häufiger bei Unternehmensübernahmen zum Zuge kommen. Die flüssigen Mittel müssen schließlich investiert werden, um Rendite abzuwerfen. Auch hier kann die Branche auf einen neuen Rekordwert verweisen: So wurden 2006 Übernahmen im Gesamtwert von rund 500 Mrd. (VDI07/MAR.00258 VDI Nachrichten, 16.03.2007, S. 17; Rendite bis es knallt?)

likit kaynaklar

flüssige Quellen

flüssige Reserven

Die Transaktion soll bis Jahresende abgeschlossen sein und aus den vorhandenen Finanzmitteln bezahlt werden. Bayer verfügt über flüssige Reserven von rund 2,6 Milliarden Euro.Bayer befindet sich bereits seit einigen Jahren im größten Umbruch seiner mehr als 140-jährigen Geschichte. (B04/SEP.66155 Berliner Zeitung, 01.09.2004, Ressort: Wirtschaft; Bayer sucht Weg aus der Krise, S. 12)

So kündigte der Touristikkonzern TUI am Sonntag an, für 1,7 Milliarden Euro die kanadische Reederei CP Ships kaufen zu wollen. Wichtiger Grund für die Kauflust sind die hohen flüssigen Reserven deutscher Unternehmen nach den hohen Gewinnzuwächsen der vergangenen Monate. "Viele Unternehmen haben zu viel Cash in ihren Bilanzen", so ABN-Amro-Analyst Lars Kreckeler. (B05/AUG.63703 Berliner Zeitung, 22.08.2005, Ressort: Wirtschaft; Deutsche Firmen auf Einkaufstour, S. 9)

Wie aus dem Jahresbericht hervorgeht, ist dabei die Finanzlage der Fonds äußerst prekär. So betrugen die flüssigen Reserven im vergangenen Jahr noch 58,6 Milliarden Dollar, sanken bis Ende April auf 30,4 Milliarden uund sind heute praktisch aufgebracht.Zudem fiel die sogenannte Liquiditätsquote im Berichtszeitraum von 120,8 auf 44,8 Prozent. (B98/SEP.59890 Berliner Zeitung, 15.09.1998, Ressort: Wirtschaft; Reserven des Währungsfonds auf Tiefstpunkt, S. 29)

likit kaynaklar

 

flüssiger Geldmarkt

Weil zwar gerne zu viereinhalb Prozent gespart wird, aber zum Leidwesen der Bausparkassen die Kreditnachfrage lahmt, sinkt die Verzinsung nach dem Entstehen des Darlehensanspruchs auf drei Prozent. Auf dem sehr flüssigen Geldmarkt ist für kleine Anleger auch nicht viel zu holen, und Gold hat längst seinen Glanz verloren. Bleiben die aus Vorsorgegründen gefragten Lebensversicherungen, Immobilien - was nicht jedermanns Sache ist - und Investmentfonds, wo das Risiko einigermaßen gestreut ist. (N98/AUG.32317 Salzburger Nachrichten, 24.08.1998, Ressort: Wirtschaft; Der Standpunkt)

likit para piyasası

 

flüssiges Geld

Wie ein Verbraucher bei einer Bank leihen sich die Institute untereinander oder bei der EZB Geld aus und zahlen dafür Zinsen. Die Geschäftsbanken wollen damit über flüssiges Geld (Liquidität) zum Beispiel für die Vergabe von Krediten verfügen. Die Zinsen, die sogenannten Geldmarktsätze, werden wesentlich von den Zinsen bestimmt, zu denen die Zentralbank den Kreditinstituten Geld bereitstellt. (DPA07/AUG.04901 dpa, 10.08.2007; (Hintergrund - Stichwort) Der Geldmarkt)

Generell leihen sich Geldinstitute auf dem Geldmarkt wie ein Verbraucher bei einer Bank untereinander oder bei der EZB Geld aus und zahlen dafür Zinsen. Die Geschäftsbanken wollen damit über flüssiges Geld (Liquidität) zum Beispiel für die Vergabe von Krediten verfügen. Die Zinsen, die sogenannten Geldmarktsätze, werden wesentlich von den Zinsen bestimmt, zu denen die Zentralbank den Kreditinstituten Geld bereitstellt. (DPA07/AUG.06128 dpa, 13.08.2007; (Hintergrund) Wie funktioniert der Geldmarkt)

Die Liquidität von Airbus habe sich gegenüber dem Vorjahr um 300 Millionen Euro erhöht – in etwa dem Betrag der Anlauffinanzierung.Den gesamten Betrag flüssigen Geldes habe Airbus Deutschland per „Liquiditätsübertragung” an die EADS in Amsterdam transferiert. Airbus verwende die Subventionen, um im Ausland Zinsen zu erwirtschaften, kritisierte Franz-Josef Oberließen vom Schutzbündnis. (T03/NOV.55197 die tageszeitung, 10.11.2003, S. 24, Ressort: Nord Aktuell; Subventionszinsen)

likit para

 

flüssiges Kapital

Nach jüngsten Rückfragen in Rußland ist trotz der Wirtschaftskrise der Wintercharterverkehr aus Moskau nicht in Gefahr. "Zum Wintersport fliegen offensichtlich nur jene Russen, die über ausreichend flüssiges Kapital in Dollars verfügen", meint Schano.(N98/SEP.35243 Salzburger Nachrichten, 12.09.1998, Ressort: Gastgewerbe; Am Samstag ist die Hölle los)

Den Einstieg eines öffentlich-rechtlichen Unternehmens hält er aber grundsätzlich für richtig. Auch die ostdeutschen Sparkassen, die über flüssiges Kapital verfügten, hätten Interesse gezeigt. Gerade auch im Rahmen der geplanten Fusion von Berlin und Brandenburg sei eine solche Beteiligung sinnvoll. (T01/APR.20411 die tageszeitung, 28.04.2001, S. 26, Ressort: Berlin Aktuell; Rettung von außen)

Zeigen die Charts der Börsen anhaltend nach unten, trennen sich viele Aktionäre von ihren Wertpapieren. Das dann wieder flüssige Kapital lässt sich kaum ein Anleger auf dem Sparbuch entwerten. Neue Investitionen sind also gefragt. (T02/JUL.35062 die tageszeitung, 22.07.2002, S. 10, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; gut zu wissen: immobilien)

likit sermaye

 

Flut von Aufträgen

Grund für diese Arbeitsweise war die Flut von Aufträgen, die der Maler nicht nur aus der aufstrebenden Residenzstadt Wittenberg erhielt. Bereits 1512 richtete er im größten Privathaus der Stadt seine Werkstatt ein, in der er - mit hoch qualifizierten Fachleuten und seinen Söhnen arbeitsteilig - auch Sommer- und Wintermoden des Hofes, Festdekora­tionen, Schmuckdecken für Turnier­pferde und die dekorative Ausstattung von Schlössern und Bürgerhäusern entwarf und herstellte. (M03/OKT.68458 Mannheimer Morgen, 16.10.2003, Ressort: Kultur; Expressiver Maler und tüchtiger Unternehmer)

Beispiele sind Preisauszeichnungen in beiden Währungen oder die Offert­stellung in Euro. Schon heute hat die Informatikbranche ihren Nutzen aus dem Euro gezogen: Der erhöhte An­passungsbedarf im Software­bereich hat eine Flut von Aufträgen bewirkt. (E98/JUL.19016 Züricher Tagesanzeiger, 18.07.1998, S. 25, Ressort: Wirtschaft; Der Euro betrifft fast alle Firmen)

Hunderttausende von Briten hat das Börsenfieber erfasst. Mit einer Flut von Aufträgen bringen sie den Aktien- handel fast zum Erliegen.Von Dieter Claassen, London (E99/DEZ.32627 Züricher Tagesanzeiger, 13.12.1999, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Die Briten treibt es an die Börse)

sipariş akımı

Strömung von Aufträgen

Forderung(en) fallen lassen

Für den Fall, dass die Arbeitgeber ihre Forderungen nicht fallen lassen, hat die Gewerkschaft Warnstreiks angekündigt: Auch der Expo-Verkehr könne beeinträchtigt werden.(M00/MAR.04180 Mannheimer Morgen, 22.03.2000, Ressort: Wirtschaft; Bahn AG und Gewerkschaft auf Kollisionskurs über Beschäftigung)

Zumal die Arbeitgeber auch noch ihr Reizthema Konjunkturbonus unterbringen konnten. Südwestmetall wiederum musste die Forderung fallen lassen, das Weihnachtsgeld in Zukunft von der Ertragslage der Betriebe abhängig zu machen. Das wäre ein Eingriff in einen bestehenden Tarifvertrag gewesen, den die IG Metall schier um jeden Preis verhindern wollte.(M07/MAI.01227 Mannheimer Morgen, 05.05.2007, Ressort: Politik; Mit Kröten)

Die Differenz soll der Staat in die Rentenkasse zuschießen und sich dafür weiter verschulden. Im Gegenzug sollen die Liberalen ihre Forderung nach Aussetzung der Mehrwertsteuer fallen lassen. Vertreter beider Parteien wollten diesen Kompromiß am kommenden Freitag formell beschließen. (P98/DEZ.49714 Die Presse, 09.12.1998, Ressort: Economist; Japan senkt Rentenbeiträge und verschuldet sich weiter)

alacaktan feragat etmek, vazgeçmek

von den Forderungen zurücktreten

fortlaufende Notierung

Die Umstellung auf EQOS soll eine größere Transparenz und Liquidität bringen sowie die direkte Markt­teilnahme ausländischer Investment­häuser fördern. Für die ÖTOB-Werte müssen künftig fünf, für die übrigen Werte drei Market-maker laufend verbindliche An- und Verkaufspreis stellen, es wird fortlaufende Notierungen (damit entfällt der Schlußkurs) und die jederzeitige Möglichkeit zum Kauf und Verkauf während der Börsezeit geben.Die einzelnen Transaktionen können von allen Marktteilnehmern in einem offenen Orderbuch jederzeit nachvollzogen werden. (N95/MAR.08059 Salzburger Nachrichten, 03.03.1995; An der Wiener Börse wird Reformkurs beschleunigt)

Er ist ein sogenannter Laufindex, das heißt, er wird alle 60 Sekunden neu kalkuliert, und enthält die 30 bedeutendsten Notierungen wie zum Beispiel Allianz, Daimler-Benz, Deutsche Bank, Siemens oder VW. In der FR-Börsentabelle sind diese 30 Titel neben anderen in der Rubrik "Aktien, fortlaufende Notierungen" aufgeführt. Am Nachmittag, nach dem Ende der Präsenzbörse auf dem Parkett, spiegelt der Ibis-Dax den Kursverlauf im Computerhandel wider. (R97/OKT.85145 Frankfurter Rundschau, 29.10.1997, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; Dow, Dax, Nikkei - wer die Entwicklung an den Börsen verfolgt, schaut auch auf)

Als Kandidaten berücksichtigt die Börse deutsche Unternehmen, die im Amtlichen Handel oder im Geregelten Markt in Frankfurt notiert sind. Die Beschränkung auf Titel mit fortlaufender Notierung im Parketthandel gelte allerdings nicht mehr, heißt es weiter. Vielmehr will sich die Börse am elektronischen Handelssystem Xetra orientieren. (R98/AUG.67672 Frankfurter Rundschau, 25.08.1998, S. 11, Ressort: WIRTSCHAFT; Börse kürt Kandidaten für Small-Cap-Index)

dalgalı kotasyon

wellige Notierung

Fracht löschen

Tradition und Moderne für wirtschaftlichen Erfolg. Im Hafen Jakartas schaukeln alte Segelschoner, deren hölzerne Fracht noch per Hand "gelöscht" wird. Nicht weit davon legen modernste Container-Frachter an. (MLD/952.00033 Lufthansa Bordbuch, März/April 1995, Nr. 2; Jakarta und die Lust zu wachsen [S. 24])

Im Bereich der Hafenanlagen der BASF hatte es in den vergangenen Jahren schon schwerwiegendere Unglücke gegeben. Erinnert sei hier stellvertretend an das Tankschiff "Aland", das aus Rotterdam kommend mit 2 000 Tonnen Leichtbenzin an Bord im Juli 1990 im Ölhafen anlegte und seine Fracht zu löschen begann.Als noch etwa 350 Tonnen des Leichtbenzins "Naphtha" an Bord waren, wurde ein Feuer an Deck bemerkt. (M99/JUL.47361 Mannheimer Morgen, 22.07.1999, Ressort: Lokal Ludwigshafen; Tanker rammt Frachter vor dem Kai der BASF)

Immer mehr Frächter benutzen die umweltfreundliche Wasserstraße an der Donau, was die Umschlagsmengen des Ennshafens hochschnellen läßt.Im ersten Halbjahr konnte der Donauhafen Enns-Ennsdorf gegenüber den Vergleichszeitraum des Vorjahres um 60 Prozent mehr Fracht aus den Kähnen löschen, beziehungsweise auf die Schiffe verladen. Der Umschlag stieg damit bereits auf 103.000 Tonnen. (X97/AUG.25608 Oberösterreichische Nachrichten, 06.08.1997, Ressort: Lokal; Ennshafen verzeichnet klares Plus)

yük boşaltmak

Fracht leeren

frei an Bord

Der Verkäufer muss die Ware aber nicht einem benannten Frachtführer an einem bestimmten Ort liefern, sondern längsseits eines bestimmten Schiffs abstellen.2.3. FOB (free on board) frei an Bord. Im Handel per See- oder Binnenschiff ist der Verkäufer bei der FOB-Klausel in Erweiterung der FAS-Klausel verpflichtet, die Ware an Bord des vereinbarten Schiffs zu bringen. (WPD/III.01053 Vilsecker; Priwo; Bullenwächter; u.a.: INCOTERMS, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

gemiye/güverteye teslim

Ablieferung auf dem Schiff, an Bord

frei Grenze

Wie teuer das Norwegen-Gas laut Formel wäre, wollen die Importeure nicht verraten. Einen gewissen Anhaltspunkt bietet das Russengas, das derzeit je nach Vertrag zwischen 80 Groschen und rund 1 S/cbm frei Grenze kostet.Das norwegische Erdgas, das bei Oberkappel an der bayerisch-oberösterreichischen Grenze nach Österreich kommt, stammt aus dem rund 240 Kilometer westlich von Stavanger gelegenen Sleipner-Feld. (N93/OKT.36989 Salzburger Nachrichten, 09.10.1993; Drittes Standbein für die Erdgasversorgung)

Zu derzeitigen Preisen nicht rentabel ist Einem zufolge der über einen Flüssiggasterminal im kroatischen Krk geplante Import von Erdgas aus Algerien. Derzeit betrage der Preis frei Grenze 1,04 S je Kubikmeter, für den Terminal Krk wären aber 2,80 S erforderlich. Dennoch werden die Arbeiten an dem Projekt, das die ÖMV gemeinsam mit der französischen Total sowie Erdgasversorgern aus Tschechien, Ungarn und der Slowakei verfolgt, fortgesetzt. (N94/NOV.41012 Salzburger Nachrichten, 09.11.1994; Billige Energie entlastet Handelsbilanz und)

Das Importgas kostet frei Grenze derzeit etwa 1,10 S (der Preis schwankt mit den Rohöl- und Heizölnotierungen), OMV-Inlandsgas ist um etwa 20% teurer.Auf den Importpreis schlägt die OMV für Handling, Transport und Speicherung nach eigenen Angaben nur 10 bis 20 Groschen je cbm auf. (N98/FEB.07021 Salzburger Nachrichten, 25.02.1998, Ressort: Wirtschaft; Schlagabtausch im Vorfeld der Gasmarkt-Liberalisierung)

sınırda teslim

Ablieferung an der Grenze

frei Hafen

Österreich nimmt aber 3,5 Prozent der gesamten Staatseinnahmen aus tabakbezogenen Steuern ein, in Deutschland sind es sogar fünf Prozent, zeigt der Bericht des Untersuchungsausschusses.Die Gewinnspannen der Schmuggler sind enorm, da ein Packerl amerikanische Zigaretten in Antwerpen frei Hafen um umgerechnet rund vier Schilling zu haben ist. Im Geschäft in Österreich muß der Verbraucher rund das Zehnfache zahlen, wovon dann rund 73 Prozent auf Abgaben entfallen. (I97/FEB.06964 Tiroler Tageszeitung, 21.02.1997, Ressort: Wirtschaft; Zollbetrug jährlich über 100 Mrd. S)

Dieser Tarifverfall konnte nur über Produktivitätssteigerungen aufgefangen werden, wobei die Grenzen ohne Neuinvestitionen erreicht sind.5. Die DDSG befindet sich in einem überproportionalen Abhängigkeitsverhältnis zu sowjetischen Auftraggebern, nachdem die VAL grundsätzlich den gesamten Warenverkehr mit der Sowjetunion frei Hafen Linz abwickelt (rund 50 Prozent des gesamten DDSG-Aufkommens).6. Die permanente öffentliche Diskussion um einen Verkauf oder eine Aufteilung des Unternehmens behindern massiv die Bemühungen des Managements um eine Verbesserung der Lage des Unternehmens. (P93/MAR.09119 Die Presse, 29.03.1993; IM WORTLAUT)

Im Zentrum des Betruges stehen Zigaretten, weil an einer einzelnen Lkw-Ladung rund 13 Millionen Schilling an Zöllen und Abgaben liegen. Kostet doch ein Packerl US-Zigaretten in Antwerpen frei Hafen vier Schilling, in Österreich in der Trafik aber etwa das Zehnfache. Geschätzt wird, daß in Österreich 15 Prozent der Rauchwaren geschmuggelt sind. (K97/FEB.13285 Kleine Zeitung, 21.02.1997, Ressort: Lokal; Zollbetrug enorm)

liman teslim

Ablieferung am Hafen

frei Haus

Die Stromkosten seien minimal, so Bergmann. Außerdem lieferten die Siliziumzellen auf dem Dach die Energie demnächst frei Haus. "Die Idee ist nicht ganz neu und stammt auch nicht von mir", räumt er freimütig ein. (M01/MAR.18397 Mannheimer Morgen, 16.03.2001, Ressort: Lokal Bürstadt / Biblis; Freibad dreht Überflüssigem den Hahn ab)

"Mancher schafft vielleicht später sogar den Meister", hofft Frink. Die Unternehmen könnten nicht ständig über den Fachkräftemangel jammern und nur warten, dass das "Personal frei Haus geliefert wird". Der Personalchef ist überzeugt, dass sich der Aufwand für das Unternehmen rechnet: "Wir müssen die Leute permanent auf den neuesten Stand bringen." (M01/JUN.45866 Mannheimer Morgen, 21.06.2001, Ressort: Welt und Wissen; Mit einer besseren Weiterbildung fällt auch manch älterer Meister vom Himmel)

Bei der Markteinführung wurde geklotzt. Mit Unterstützung der Deutschen Post wurden fast eine Viertelmillion türkische Haushalte in der gesamten Bundesrepublik mit den ersten drei Ausgaben frei Haus beliefert. Denn die Neuerscheinung will kein Berlin-Magazin sein, sondern Deutschtürken in ganz Deutschland erreichen, auch wenn das Büro in der Kreuzberger Prinzessinenstraße liegt. (M00/APR.15306 Mannheimer Morgen, 29.04.2000, Ressort: Welt und Wissen; Die Integration ist selbstverständlich, die Hauptfrage gilt daher der Kaufkraft)

eve teslim

Ablieferung am Haus

freie Reserven

Die Kreditrückstellungen beliefen sich auf 400 Millionen Franken - dies nach Auflösung von Reserven für allgemeine Bankrisiken im Umfang von 340 Millionen Franken zur Abdeckung zusätzlicher Risiken auf Altlasten. Die freien Reserven für allgemeine Bankrisiken dürften zur Jahresmitte leicht über 2,0 Mrd. Franken gelegen haben. (E97/AUG.20878 Zürcher Tagesanzeiger, 12.08.1997, S. 23, Ressort: Wirtschaft; Spitzen-Halbjahr für die CS)

Diese Reserven sollen laut Beschluss des Stadtrats nur solange geäufnet werden, bis sie 20 Prozent des Deckungskapitals erreicht haben. Die darüber hinausgehenden Gewinne will der Stadtrat einer freien Reserve zuweisen, wozu eine Statutenänderung nötig ist. Aus der freien Reserve können in weniger erfolgreichen Jahren die statutarischen Reserven geäufnet werden. (E98/FEB.02911 Zürcher Tagesanzeiger, 05.02.1998, S. 16, Ressort: Stadt Zürich; Pensionskasse hat zuviel Geld)

Im Rahmen einer bis im Mai 2001 befristeten Aktion erhalten Mitarbeiter, die schon vor 62 in Pension gehen, eine volle Rente. Die Beiträge werden durch freie Reserven der Pensionskasse finanziert.Des weiteren hat der Gemeinderat mit einer Teilrevision des Personalrechts veranlasst, dass das obere Rücktrittsalter der städtischen Angestellten schrittweise gesenkt wird. (E98/DEZ.33230 Zürcher Tagesanzeiger, 30.12.1998, S. 14, Ressort: Stadt Zürich; Frühpensionierung bei den VBZ ein Muss)

hazır ihtiyatlar

bereite Reserven

freier Aktionär

Siemens hält bisher 37,5 Millionen SNI-Aktien, 2,8 Millionen liegen bei der Familie Nixdorf und familiennahen Stiftungen, 5,6 Millionen stehen noch an der Börse aus. Den freien Aktionären liegt ein Kaufangebot von 225 D-Mark pro Aktie vor; die Aktie wird an der Börse derzeit mit 180 D-Mark gehandelt. (T91/OKT.41889 die tageszeitung, 23.10.1991, S. 7; Siemens kauft Nixdorf-Reste für zwei Milliarden D-Mark auf)

Derzeit befindet sich die coop AG zu 74 Prozent im Besitz der Asko Deutsche Kaufhaus AG. 15 Prozent liegen bei der AVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher AG und weitere rund zehn Prozent in den Händen von schätzungsweise noch 150 freien Aktionären.(T92/FEB.07061 die tageszeitung, 19.02.1992, S. 7; Handelskette coop sucht neuen Namen)

Es liege bereits ein Geschäftsmodell für die Integration von Swiss in den Lufthansa-Konzern vor, das noch von den Gremien der Lufthansa, der Swiss und den Großaktionären der Schweizer Fluggesellschaft gebilligt werden müsse. Lufthansa werde danach den freien Aktionären von Swiss ein Kaufangebot machen. Der Preis solle dem Swiss-Durchschnittsbörsenkurs der vergangenen Wochen entsprechen. (T05/MAR.02673 die tageszeitung, 14.03.2005, S. 7; Lufthansa will Swiss-Air)

serbest aksiyoner

 

freier Kapitalmarkt

Trotz knapper Kassen könne man bereits jetzt bauen. Zudem spare das Land durch das neue Leasingverfahren 20 Prozent im Vergleich zu einer Finanzierung auf dem freien Kapitalmarkt.Das liege daran, daß die Bauten - so ein Sprecher der beteiligten debis Fondsmanagement GmbH - über einen Immobilienfonds bezahlt werden. (T96/NOV.51955 die tageszeitung, 21.11.1996, S. 25, Ressort: Bremen Aktuell; Bremen least Hochschul-Gebäude)

Die WestLB bemüht sich derzeit um ein gutes Rating, da Mitte des nächsten Jahres die Staatsgarantien für die Bank wegfallen. Dann muss sich die Bank möglichst günstig Geld auf den freien Kapitalmärkten leihen können. Sollte die EU die Bank verpflichten, zwischen die Rückzahlungen der indirekten Subventionen und der angestrebten Rekapitalisierung einen „angemessenen zeitlichen Abstand” zu legen, wie es das EU-Papier vorsieht, könnte das Rating der Bank gefährdet sein. (T04/DEZ.69551 die tageszeitung, 06.12.2004, S. 1, Ressort: Ruhr aktuell; WestLB fürchtet neues Rating)

Es müssen beim Anbieter ja keine Betrugsabsichten dahinterstehen. Aber wer garantiert, dass er nicht nur deshalb auf dem freien Kapitalmarkt Geldgeber sucht,weil ihm die Banken schon lange keines mehr geben?Wie aber die Sicherheit einer InhaberSchuldverschreibung beurteilen? (HMP06/JUL.01000 Hamburger Morgenpost, 10.07.2006, S. 6; Vorsicht Abzocke mit »Super-Zinsen«)

serbest sermaye piyasası

 

freier Verkehr

Und ein Großteil davon soll dem deutschen Arbeitsmarkt zugute kommen. Die umstrittene EU-Richtlinie für den freien Verkehr mit Dienstleistungen mag in Berlin umstritten sein, die Unionspolitiker des Europa-Parlamentes halten daran fest."Der Austausch an Dienstleistungen ist aus deutscher Sicht wesentlich geringer als der Export an Waren", sagt der Chef der CDU-Abgeordneten im Brüsseler Parlament, Hartmut Nassauer. (M05/MAR.17597 Mannheimer Morgen, 03.03.2005, Ressort: Wirtschaft; Eine Lanze für den deutschen Meisterbrief)

Beim EU-Ministerrat für den gemeinsamen Binnenmarkt ist Deutschland erneut wegen seiner schleppenden Umsetzung der Richtlinien für den freien Verkehr von Personen, Waren, Kapital und Dienstleistungen unter Druck geraten. Wirtschafts-Staatssekretär Lorenz Schomerus sagte, Bonn habe von den entsprechenden 1339 Regelungen der Europäischen Union zum Binnenmarkt 115 noch nicht in nationales Recht gegossen. (R97/OKT.78105 Frankfurter Rundschau, 06.10.1997, S. 11, Ressort: WIRTSCHAFT; Deutschland bleibt Nachzügler)

Überraschend deutliches Ja zu den bilateralen Abkommen.Die Schweiz sagt Ja zu den bilateralen Abkommen und öffnet damit ihre Grenzen für den freien Verkehr von Menschen und Gütern. (A00/MAI.35074 St. Galler Tagblatt, 22.05.2000, Ressort: TB-FRO (Abk.); Schweiz rückt näher zu Europa)

serbest dolaşım

freier Umlauf

freies Spiel des Wettbewerbs

Eine Erhöhung der Benzin- und Dieselpreise um 20 bis 30 Groschen (siehe Seite 21). Bravo! Die - recht überflüssige - Begründung der Mineralölwirtschaft lautet: An den Richtpreisen habe sich nichts geändert, und die aktuellen Preiserhöhungen seien lediglich mit dem freien Spiel des Wettbewerbs unter den Tankstellen zu erklären. Daß sich sämtliche Autofahrer in Österreich spätestens jetzt gefrotzelt fühlen, darf man wohl mit Sicherheit annehmen. (P98/DEZ.50668 Die Presse, 15.12.1998, Ressort: Economist; Schluß mit lustig!)

Da sind Ihre Mitbewerber anderer Meinung. Sie finden, vernünftige Gebühren seien eine unabdingbare Voraussetzung für das freie Spiel des Wettbewerbs. Swisscom verlange das Doppelte von dem, was in Europa üblich sei. (E98/JAN.02035 Zürcher Tagesanzeiger, 29.01.1998, S. 29, Ressort: Wirtschaft; "Es kommen noch einige Stürme")

serbest rekabet

freier Wettbewerb

freihändige Vergabe

Die Mitarbeiter sind "nur teilweise über ihre Pflichten unterrichtet" und werden auch nicht auf Fortbildungsveranstaltungen geschickt. Bei freihändigen Vergaben oder beschränkten Ausschreibungen vermisst der Rechnungshof Begründungen. Zudem wird der Anti-Korruptionserlass des Innenministeriums "nicht gänzlich beachtet", heißt es im Prüfbericht. (M06/SEP.76583 Mannheimer Morgen, 30.09.2006, Ressort: Bürstadt/Biblis; Im Einsatz gegen Korruption)

Wegen des Zeitdrucks bis Ende August werden die Bauarbeiten nicht mehr ausgeschrieben, so van Vliet. Vor einer "freihändigen Vergabe" werde die Verwaltung aber mindestens drei Angebote einholen.(M07/MAI.03454 Mannheimer Morgen, 15.05.2007, Ressort: Ludwigshafen; "Stadionsanierung kommt allen zugute")

Wolfgang Raufelder will die Entwicklung der "Kulturwirtschaft" weiter fördern, große Chancen sieht er auch im Bereich Dienstleistungen und IT sowie bei Bio-Produkten, Umwelttechnologie und umweltfreundlicher Mobilität.Für Wellenreuther sind "Mittelstand und Handwerk das Rückgrat einer erfolgreichen Wirtschaft", sie will er stärken, wenn möglich mit noch mehr städtischen Aufträgen: "Ich werde beim Land auf die Erhöhung der Obergrenze für die freihändige Vergabe drängen". Ein Ziel, das auch Kurz ins Visier nimmt, sein Ansatz: den Rahmen des rechtlich Möglichen stärker ausschöpfen und zusammen mit Kammern und Gewerkschaften eine Art "Controlling" einführen, das die Ausschreibepraxis der Stadt regelmäßig überprüft. (M07/MAI.04390 Mannheimer Morgen, 19.05.2007, Ressort: Mannheim; Wirtschaftsförderung bleibt "Chefsache")

yarışmalı ihale

Ausschreibung mit Wettbewerb

freihändiger Auftrag

Ratlosigkeit im Rathaus: Wie hoch ist für Wiens Steuerzahler tatsächlich der Schaden, der zum Teil durch "freihändige" Aufträge an die Nachrichtentechnikfirma Teleges und wegen überhöhter Abrechnungen entstanden ist? Die für Amtshäuser zuständige MA 23 hat jedenfalls alle Teleges-Unterlagen, die im Zuge der Kontrollamtsprüfung durchleuchtet worden sind, der Staatsanwaltschaft Wien übergeben. (P98/JAN.02669 Die Presse, 21.01.1998, Ressort: Chronik/Wien-Journal; Brisante Teleges-Unterlagen nun an die Staatsanwaltschaft übergeben)

In einem Hearing, an dem Vertreter der Länder, der Bahn AG und der privaten Bahnunternehmen teilnahmen, wurde das Für und Wider einer kurzfristigen Änderung des Wettbewerbsrechts zu Gunsten der Bahn ausgelotet. Geplant ist, dass die Länder künftig "freihändig" Aufträge für Regionalzüge vergeben und auf eine öffentliche Ausschreibung verzichten.Im Kern gilt diese Regelung schon im Verkehrswegegesetz. (M02/SEP.65719 Mannheimer Morgen, 04.09.2002, Ressort: Wirtschaft; Schutz der Bahn vor Konkurrenz)

elden açık sipariş

offene Bestellung von der Hand

freihändiger Verkauf

Der Ausgabekurs betrage 99,3 Prozent, die Rendite 4,13 Prozent,so ie Deutsche Bundesbank. Das Papier wird in den nächsten 6 Monaten im freihändigen Verkauf angeboten werden. (M01/AUG.61979 Mannheimer Morgen, 22.08.2001, Ressort: Wirtschaft; Kurz + bündig)

Der Autohof in der Nachtweide kommt am 8. März, 9.30 Uhr, im Amtsgericht unter dem Aktenzeichen 3 K 158/00 unter den Hammer. Der Grundbesitz in der Muldenstraße mit einer Fläche von insgesamt fast 5500 Quadratmetern sowie die darauf befindlichen Gebäude sollen versteigert werden, nachdem bereits im Dezember 2000 mit einem Versteigerungsvermerk der "freihändige" Verkauf des Projekts vom Gericht verhindert wurde. Der Verkehrswert für die Grundstücke, den Autohof mit Gaststätte, Spielsalon, Nebenräumen, Fremdenzimmern und zwei Wohnungen wurde auf 2,4 Millionen Euro festgesetzt. (M05/JAN.04983 Mannheimer Morgen, 20.01.2005, Ressort: Ludwigshafen; Autohof kommt unter den Hammer)

Über die Gründe für die Verzögerung wollte Zankl Mittwoch nichts sagen.Masseverwalter Müller betonte, ein freihändiger Verkauf des Schlosses sei "wegen des Verhaltens der Banken" gescheitert. Die Geldinstitute mit erstrangigen Pfandrechten hätten Nachlässe verweigert: "Das Schloß Freisaal gehört den Banken." (N96/NOV.48399 Salzburger Nachrichten, 21.11.1996; Schloß Freisaal unter dem Hammer)

elden satış

Verkauf von der Hand

Freiheit der Meere

Marco Polo stach von Venedig aus in See. Wie der vorwärtstreibende Bug eines Schiffes (Nummer 18) drängte seine Seele nach der Freiheit des Meeres, aber auch zurück in seine Heimat, in die Stadt der Lagunen, die im Sog der Zeit emporgewachsen ist.Was dem Weltreisenden geblieben ist, sind die Erinnerungen, eine "Rückkehr zu sich selbst", wie es Luciano Menetto in einem seiner Verse schreibt. (M05/JUL.58319 Mannheimer Morgen, 16.07.2005, Ressort:  Ost; Ein Traum wird weitergeträumt)

Eine neue Abteilung im Schifffahrtsministerium soll die Korruption unterbinden.Viel zu lange hat für Schiffe von der Inselfähre bis zum Supertanker eine missverstandene "Freiheit der Meere" gegolten. Würde man an den internationalen Verkehr zu Wasser dieselben Maßstäbe anlegen wie an den Luftverkehr, würde man wohl einen erheblichen Teil von Fahrzeugen aus dem Verkehr ziehen müssen. (M01/MAI.39073 Mannheimer Morgen, 26.05.2001, Ressort: Aus aller Welt; Kommentar Mehr Kontrollen)

Deshalb fordern die Teilnehmer des Herbst-Symposiums der Internationalen Stiftung für Seerecht (IFLOS) nun verbindliche Gesetze. Den Experten ging es um die Frage, ob die Ressourcen der Tiefsee zum "Erbe der Menschheit" erklärt oder ob sie entsprechend dem Grundsatz der "Freiheit der Meere" kommerziell genutzt werden dürfen.(ste) (HMP07/OKT.00049 Hamburger Morgenpost, 01.10.2007, S. 9; Wem gehört die Tiefsee?)

denizlerin özgürlüğü

 

fremde Mittel

Viele russische Banken hätten sich wie hochspekulative Hedge-Funds verhalten, meint Wehrle.In der Tat haben die Institute bei westlichen Gläubigern in grossem Stil fremde Mittel aufgenommen - oft auf kurzfristiger Basis - und diese im russischen Aktienmarkt investiert. Damit liess sich eine Zeitlang enorm Geld verdienen. (E98/AUG.21244 Zürcher Tagesanzeiger, 28.08.1998, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Zurück zum Dirigismus)

Anderen Geldgebern – etwa Banken – ist das Investitionsrisiko oder die benötigte Summe zu hoch. In die Kritik geriet die Branche durch einige PE-Fonds, die sich die Mehrheit an Firmen mit fremden Mitteln, wie etwa Bankkrediten, erkauften und die Zinslast auf ihre Opfer abwälzten.(VDI06/AUG.00347 VDI Nachrichten, 25.08.2006, S. 15; Private Equity (PE))

Sie hätten ihm beim Start zu seiner industriellen Karriere keinen Rappen gegeben, erzählte er jeweils. Und am liebsten würde er weiterhin ganz auf fremde Mittel verzichten. Ende 1998 lag die Eigenkapitalquote der AFG bei 63 Prozent. (E99/OKT.27719 Zürcher Tagesanzeiger, 22.10.1999, S. 37, Ressort: Wirtschaft; Arbonia-Forster-Gruppe verliert ihren Patron)

borçlanmalar

Verschuldungen

fremdes Kapital

Der Anlass ist wettersicher, denn der ganze Gemüsemarkt wird mit einem Festzelt überdacht. Die Organisatoren freuen sich, dass es klappte, sechs Restaurants zusammenzuschliessen, und man ohne fremdes Kapital einen solchen «Event» auf die Beine stellen konnte.Begleiten und pflegen zu Hause. (A00/JUL.47224 St. Galler Tagblatt, 12.07.2000, Ressort: RT-ORT (Abk.); Endspurt fürs «Tutti Frutti»-Fest)

Aber trotzdem zahlen Konzerne wie Adidas, Philipps, Levis, Samsonite, Siemens oder Gore jeden Monat um die 15 000 Mark in den Brüsseler "Starlab"-Topf. Rund 25 Millionen Mark an eigenem und fremdem Kapital flossen bis Ende 2000 in das private Unternehmen. Im Januar kam noch einmal etwa dieselbe Summe hinzu. (M01/SEP.73036 Mannheimer Morgen, 28.09.2001, Ressort: Welt und Wissen; Im "Starlab" denken hochkarätige Forscher über das Undenkbare nach)

Auf dem Devisenmarkt sucht jede Nationalbank den für ihre Volkswirtschaft optimalen Kurs für ihre Währung zu erzielen und somit das Gleichgewicht gegen innen zu sichern. Die "emerging markets" wollen gleichzeitig fremdes Kapital ins Land locken, um die eigene Wirtschaft zu entwickeln. Dieses Kapital nun sucht beides, höchste Rendite und höchste Sicherheit. (E98/OKT.24875 Zürcher Tagesanzeiger, 01.10.1998, S. 2, Ressort: Hintergrund; Vorsicht, die Finanzmonster sind los!)

yabancı sermaye

 

Freundliche Börse

Die Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) hat für das Jahr 1995 einen um 4 Prozent höheren Gewinn ausgewiesen. Für dieses Ergebnis waren allerdings einiges buchhalterisches Glück sowie eine freundliche Börse nötig.Wären die Wertberichtigung der eigenen Aktien im Vorjahr und deren teilweiser Wiederaufwertung im letzten Jahr ausgeklammert worden, hätte ein Gewinneinbruch von rund 20 Prozent resultiert. (E96/FEB.03707 Zürcher Tagesanzeiger, 24.02.1996, S. 1, Ressort: Frontseite; Vier Prozent mehr Gewinn)

Auch wenn eine gültige Antwort auf diese Frage erst dann möglich ist, wenn das Geschehen im Rückblick betrachtet werden kann, so überwiegen doch derzeit die Argumente der Zins-Buckel-Theorie klar. Wenn sich diese Ansicht auf breiter Front durchsetzt, dann wäre auch eine wesentliche Voraussetzung für eine wieder freundlichere Börse vorhanden.Dass die Zinsaussichten nicht unbedingt trüb sind und dass die vereinzelten Anhebungen der Sätze für Kassaobligationen und Festhypotheken nicht schon einen Trendbruch, sondern eher einen Trendunterbruch bedeuten, geht daraus hervor, dass sich die Finanzwerte wieder nachhaltig erholen konnten. (E96/FEB.04166 Zürcher Tagesanzeiger, 17.02.1996, S. 30, Ressort: Wirtschaft; Auf kleinem Feuer nach oben)

Den Gewinn je Aktie veranschlagt er für 1997 unverändert auf 76 Fr. und für 1998 auf 84 Fr. Mit einem Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17 (1998) sei Alusuisse nicht überbewertet. Bei anhaltend freundlicher Börse und einer weiterhin optimalen Währungs- und Zinskonstellation seien Aktienkurse von über 2000 Fr. auf 12-Monats-Basis keineswegs unrealistisch. Preise von unter 1500 Fr. erachtet Chandiramani auf jeden Fall als Kaufgelegenheit. (E97/JUL.16793 Zürcher Tagesanzeiger, 10.07.1997, S. 34, Ressort: Wirtschaft; Comeback von Alusuisse)

borsada iyimser piyasa

positiver Markt an der Börse

freundliche Stimmung (Börse)

Wall Street gut gelaunt. In freundlicher Stimmung schloß die New Yorker Börse die vergangene Woche. Der Dow-Jones-Index stieg am Freitag um knapp 45 Punkte auf 6703,55 Zähler. (R97/APR.30261 Frankfurter Rundschau, 21.04.1997, S. 12, Ressort: WIRTSCHAFT; Van Miert mahnt Boeing).

Der TecDax gewann 1,45 Prozent auf 573,73 Zähler. Selbst negative US-Konjunkturdaten konnten laut Händlern die freundliche Stimmung an der Börse kaum trüben. Auch die Postbank-Aktie legte einen Tag nach dem Börsengang um 1,07 Prozent auf 29,15 Euro zu. (M04/JUN.42307 Mannheimer Morgen, 25.06.2004, Ressort: Wirtschaft; Gute Stimmung an der Börse).

Die freundliche Stimmung an der Tokioter Börse hielt auch gestern an. Der Nikkei-Index stieg infolge hoher ausländischer Nachfrage um 23,78 auf einen neuen Jahreshöchststand von 18.788,7 Zählern. (P93/MAR.09076 Die Presse, 27.03.1993; INTERNATIONALE AKTIENMÄRKTE)

iyimser hava (borsa)

positive Luft (Börse)

führendes Haus

Anziehendes für "ihn".Sir Anthony, als führendes Haus internationaler Topmarken in Herrenmode, präsentiert wieder Hochzeitsmode vom Feinsten. Die heurige Kollektion, ausgewählt von Armani, Pal Zileri und Cerruti, zeigt Gehrock, Stresemann und Partyanzug in Kombination mit fantasievollen Gilets. (I00/FEB.08666 Tiroler Tageszeitung, 17.02.2000, Ressort: Allgemein; Anziehendes für "ihn")

Es behauptet sich mit höchster Qualität und Kreativität in einer Branche, in der ausländische billigere Konkurrenz stark ist. Weisbrod-Zürrer gilt als eines der führenden Häuser für Damen-Oberbekleidung, Krawatten- und, seit 1993, Dekostoffe.Das Unternehmen verarbeitet mit 143 Mitarbeitern jährlich 29 Tonnen Seide, 15 Tonnen Baumwolle, 2 Tonnen Wolle, 155 Tonnen Chemiefasergarne und 12 Tonnen Mischgarne. (A00/AUG.56710 St. Galler Tagblatt, 26.08.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Älteste Seidenweberei)

Nova Bad ist das führende Haus für italienisches Bad-Design und einzigartig in unserer Region. Ab sofort werden auch Dampfduschen, eine neue Generation von Fitness-Duschen, angeboten, da Wellness und Wohlbefinden heute immer mehr gefragt sind. (A00/NOV.79764 St. Galler Tagblatt, 22.11.2000, Ressort: TT-SER (Abk.); Bäderspezialist im Internet)

önder şirket

führende Firma

für Null und nichtig erklären

Nach Hoyzers Aussage erklärte HSV-Chef Bernd Hoffmann: "Wir sind in Paderborn durch Betrug ausgeschieden. Ich gehe davon aus, dass dieses Spiel und das Ergebnis für Null und Nichtig erklärt werden und wir weiterhin am DFB-Pokal teilnehmen können." (M05/JAN.07296 Mannheimer Morgen, 28.01.2005, Ressort: Sport; Hoyzer gesteht und schockiert damit ganz Fußball-Deutschland)

kayıtsız şartsız gerçersiz olduğunu beyan etmek

registrierungslos, bedingungslos für ungültig erklären

G

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

galoppierende Inflation

Angesichts einer Arbeitslosenquote von mehr als 50 Prozent, einer galoppierenden Inflation und beständiger Abwertung der Währung kann er in den Arbeitervierteln auf Unterstützung bauen. (T00/MAI.22261 die tageszeitung, 17.05.2000, S. 10, Ressort: Ausland; Mugabes Gegner machen mobil)

Hauptaufgaben der neuen Regierung sind die Wiederbelebung der Wirtschaft, die Bekämpfung der hohen Arbeitslosigkeit und der galoppierenden Inflation im Land. Es wird erwartet, daß Ecevit auch Maßnahmen zur Eindämmung radikaler Strömungen des Islams in der Türkei einleiten wird. (B99/JAN.04158 Berliner Zeitung, 18.01.1999, Ressort: Politik; Parlament spricht Ecevit das Vertrauen aus, S. 8)

Schon vor fünf Tagen war der brasilianische Präsident Sarney in Rio de Janeiro von wütenden Demonstranten mit Rufen wie "Sarney raus" und Steinen empfangen worden. Die galoppierende Inflation, sinkender Lebensstandard und Arbeitslosigkeit ließen die Unzufriedenheit in den letzten Monaten wachsen, gerade auch weil noch vor wenigen Monaten Verbesserungen für die Millionen Armen versprochen wurden. Trotz des Preisstopps vom 12. Juni werden die Grundnahrungsmittel von Tag zu Tag teurer und für viele unbezahlbar. (T87/JUL.09034 die tageszeitung, 02.07.1987, S. 6; Randale in Rio: Laßt 100 Busse brennen)

dörtnala enflasyon

 

garantierter Mindestpreis

Das heißt, die Produkte werden über Genossenschaften direkt bei Kleinbauern in Afrika, Asien oder Mittel- und Südamerika gekauft. Der für sie garantierte Mindestpreis liegt dabei deutlich über dem Weltmarktpreis und sichert so Existenzen und Lebensgrundlage vieler Familien. Kaffee aus Peru, Tansania, El Salvador, schwarzer Hochlandtee aus Sri Lanka, Brasilien oder Südafrika sowie Wildblüten­honig aus Mexiko waren im Angebot. (M00/NOV.72684 Mannheimer Morgen, 23.11.2000, Ressort: Umlandseite(n); Fairer Handel stärkt arme Bauern)

Denn mit fair gehandeltem brasilianischen Orangensaft oder Batida del Mundo - einer Mischung aus Apfel-, Orangen- und Grapefruitsaft, Bananenmark und Rote-Bete-Saft - werden in den Herkunftsländern soziale Projekte unterstützt.Das funktioniert mit jedem Kauf eines fair gehandelten Produktes: So erhalten die Produzenten von beispielsweise Orangen, Bananen oder Kakao garantierte Mindestpreise plus einen Fair Trade-Aufschlag, was insgesamt über dem Weltmarktniveau liegt. "Mit diesen Einkünften decken die Erzeuger nicht nur ihre Arbeits- und Lebenshaltungskosten. (M06/SEP.70160 Mannheimer Morgen, 06.09.2006, Ressort: Odenwald; Fruchtig-faires Sommer-Feeling)

Agrarkommissar Franz Fischler will die Bauern näher an Weltmarkt­bedingungen heranführen, wie sie etwa die Agrarindustrien Amerikas oder Australiens haben. Dazu will er Markteingriffe wie garantierte Mindestpreise zurücknehmen und dafür vermehrt Anreize und Ausgleichszahlungen für erwiesene Nachteile oder Maßnahmen zum Schutz der Natur bieten. Die Bauernvertreter halten diese Strategie schon im Ansatz für falsch. (K97/OKT.80825 Kleine Zeitung, 21.10.1997, Ressort: Landespolitik; "Dann stirbt der Bergbauer")

müdahale fiyat

Eingriffspreis

gebrochener Verkehr

Dann können Güterzüge in 20-Minuten-Abständen in die Umschlagstation einfahren. Auf diese Weise wird es möglich, Güter - nach dem Vorbild von Umsteigeverbin­dungen im Reisezugverkehr - im gebrochenen Verkehr mit minimalem Zeitverlust zwischen verschiedenen Bestimmungsorten zu befördern.Die Entwicklung der notwendigen raschen Umschlag­systeme wird von der EG im Rahmen des Programms EURET gefördert. (P92/APR.09876 Die Presse, 02.04.1992; Freie Fahrt in die Zukunft)

Mit der Eisenbahn ist es sechsmal (60,20 DM) teurer. Müßten sie erst mit dem Waggon beispielsweise von Darmstadt nach Offenbach geliefert und auf einen Frachter umgeladen werden (gebrochener Verkehr), liegt der Preis mit 30,60 DM (Wasserstraße) immer noch erheblich unter dem von 57,20 DM auf der Schiene. (M97/DEZ.06401 Mannheimer Morgen, 19.12.1997, Ressort: Wirtschaft; Die Politik spielt Schiffeversenken mit den deutschen Häfen)

Allgemein werden heute die Begriffe „Kombinierter Ladungsverkehr“ und „Gebrochener Verkehr“ synonym verwendet, obwohl es einen signifikanten Unterschied gibt. Wird der Transport als vollständige Ladeeinheit mit gemeinsamen Beförderungspapieren auf der Grundlage eines einheitlichen Frachtvertrages durchgeführt spricht man vom Kombinierten Ladungsverkehr (KLV). (WPD/MMM.10819 Grrrubber; El; BWBot; u.a.: Multimodaler Transport, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

kombine taşıma

kombinierte Beförderung

gebundener Kredit

Diese in ihrer Verzinsung an die Geldmarktsätze (die Zinssätze, zu denen Banken untereinander Geld borgen) gebundenen Kredite waren ursprünglich nur für Multis und andere Großfirmen gedacht. (P96/JUN.21645 Die Presse, 08.06.1996, Ressort: Economist; Wirtschafts-Abc...)

Der Stadtrat hat einen gebundenen Kredit von 1,035 Millionen Franken für den Umbau der 58 Jahre alten EWZ-Transformatorenstation Bläsi in Höngg bewilligt. Gleichzeitig werden die Stromleitungen im Gebiet Bläsistrasse erneuert und die öffentliche Beleuchtung verbessert. (E98/APR.08441 Züricher Tagesanzeiger, 22.04.1998, S. 21, Ressort: Stadt Zürich; Drogen für den Chauffeur)

Doch haben die Kredite sich durch Umschuldungen verfestigt. Solche langfristig gebundenen Kredite verringerten die frei verfügbaren Mittel des Fonds zu Lasten anderer, heißt es im Monatsbericht. Sie seien nicht mehr als liquide Mittel anzusehen und könnten von den Einlageländern des IWF auch nicht mehr als Teil der offiziellen Währungsreserven verbucht werden. (F05/509.39046 Frankfurter Allgemeine, 20.09.2005; Obergrenze für IWF-Kredite gefordert Bundesbank legt Vorschläge zur Reform des Währungsfonds vor)

bağlı kredi

 

gebundenes Kapital

Er wirft den großen Herstellern aus Südkorea vor, mit Dumpingpreisen aggressiv ihre Weltmarktanteile auszubauen. Für sein Ressort peilt er mit Produktivitätssteigerungen in zwei Jahren elf Prozent Rendite auf das gebundene Kapital an. (R98/AUG.67108 Frankfurter Rundschau, 22.08.1998, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Siemens krempelt Verlustsparte um)

Der Aktienkurs gab am Montag um 6 Prozent auf 17,80 Euro nach. Das 2000 geäußerte Ziel, eine Rendite auf das gebundene Kapital von 20 Prozent zu erreichen, wird von 2002/2003 auf 2003/2004 verschoben. (F01/111.65407 Frankfurter Allgemeine, 13.11.2001)

Herbert Walter, Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank, verteidigte die Maßnahme mit den Worten, daß die Bank sich auf ihre Kunden fokussieren wolle. Das in den Immobilien gebundene Kapital solle in das Kundengeschäft investiert werden. Einzelheiten dazu nannte Walter nicht. Mit diesem Verkauf vollzieht die Dresdner Bank eine Maßnahme, die ihr Konkurrent Deutsche Bank schon vor fast zwei Jahren, im November 2003, getroffen hat. (F05/509.38011 Frankfurter Allgemeine, 16.09.2005; Dresdner Bank stößt Immobilien ab 300 Gebäude sollen verkauft werden / Gespräche mit Investoren)

bağlanmış sermaye

 

gedeckter Kredit

Bei den Kundenausleihungen verzeichnet die BiG einen Zuwachs von 25 Millionen Franken. Davon entfielen 17 Millionen auf Hypotheken und hypothekarisch gedeckte Kredite. Bei den Kundengeldern dominierten Umlagerungen und Kapitalverschiebungen. (A97/JUL.16248 St. Galler Tagblatt, 28.07.1997, Ressort: TB-GO (Abk.); Bilanzsumme erhöht)

Bei den Kundenausleihungen habe die Bank jedoch mit einem Wachstum von 23,6 Millionen Franken um 4,2 Prozent zulegen können. Die Ausleihungen seien praktisch alle in Hypotheken und hypothekarisch gedeckte Kredite geflossen. (A98/JUL.49845 St. Galler Tagblatt, 29.07.1998, Ressort: TB-GO (Abk.); Erträge übertreffen Erwartungen)

Beim Pro-Kopf-Einkommen liegen wir nach Japan und Brunei an dritter Stelle." In anderen asiatischen Ländern sei vieles auf nicht gedeckten Krediten aufgebaut worden. Trotz der Asienkrise rät Sohmen österreichischen Firmen, sich in der Region zu engagieren. (P98/JUL.26447 Die Presse, 01.07.1998, Ressort: Ausland/Seite Drei; Hongkong, ein Jahr danach: "Peking hat sein Wort gehalten")

karşılığı olan kredi

Kredit, der Deckung hat

gedeckter Scheck

Den Banken wurde im Zusammenhang mit ihrer Wertstellungspraxis bisher häufig vorgeworfen, sich dabei ein Körberlgeld zu verdienen. Zum Ärgernis kann sich die unterschiedliche Wertstellungspraxis für  Gut- und Lastschriften dann auswachsen, wenn ein Konsument aufgrund einer Bareinzahlung auf sein Konto überzeugt ist, daß das Konto im Plus ist und deshalb am selben Tag einen seiner Meinung nach gedeckten Scheck in der Höhe des Guthabens ausstellt. (V98/APR.16281 Vorarlberger Nachrichten, 11.04.1998, S. F1, Ressort: Leben; Körberlgeld für die Banken?)

Bei der angeblichen Bareinzahlung von 64 000 Mark handelte es sich um einen nicht gedeckten Scheck, der am 7. August bei der Sparkasse eingelöst wurde. Wie sich ein paar Tage später herausstellte, war der Scheck über 20 000 Pfund bereits im Jahr 1999 in England als gestohlen gemeldet und umgehend gesperrt worden. (M01/FEB.09525 Mannheimer Morgen, 09.02.2001, Ressort: Ried / Bergstraße; Frau bleibt auf Schulden sitzen)

"Im täglichen Leben bedeutet ein nicht gedeckter Scheck einen strafbaren Tatbestand", verweist Mertel auf die Unfinanzierbarkeit des Kinderbetreuungsschecks. (K99/MAI.33930 Kleine Zeitung, 13.05.1999, Ressort: Innenpolitik; Karenzgeld für alle: Abgeblockt)

karşılığı olan çek

Scheck, der Deckung hat

gedrückte Stimmung (Börse)

Der Deutsche Aktienindex Dax hat gestern nach der gedrückten Stimmung an der New Yorker Börse seine Gewinne weitgehend wieder abgegeben. Er notierte zum Handelsschluss nur noch geringfügig mit 0,7 Prozent auf 4657,52 Punkte im Plus. (M02/JUN.42578 Mannheimer Morgen, 07.06.2002, Ressort: Wirtschaft; US-Börse bremst den Dax aus).

Der einsichtige Grund: Je höher die Börsenindizes steigen, desto schwieriger wird es für Investoren, sie in der Performance zu übertreffen. Wohl deshalb herrschte am Ende des letzten Jahres eine seltsam gedrückte Stimmung an der Börse, obwohl die Kurse zum dritten Mal hintereinander ein Jahresplus von über 20% erreicht hatten. Der Anteil der Aktien, die den Index S&P 500 schlagen, sinkt kontinuierlich, seit der laufende Börsenzyklus vor sieben Jahren begann. (E98/MAR.07714 Züricher Tagesanzeiger, 31.03.1998, S. 33, Ressort: Finanztip; Aus Nachzüglern werden Favoriten).

Und darüber hinaus bedeuten die hohen Zinsen eine weitere Dämpfung der Konjunktur und somit der Gewinne. Unbefriedigende Erträge haben schon in den vergangenen Tagen die ohnehin gedrückte Stimmung der Börse belastet. Die genauen Daten werden zwar erst veröffentlicht, doch bestreitet niemand, daß der Rückgang der Teilbetriebsergebnisse bei den beiden großen börsenotierten Aktienbanken CA und Bank Austria sich nur in zweistelligen Prozentzahlen ausdrücken läßt. (N92/JUL.26231 Salzburger Nachrichten, 18.07.1992; Index der Wiener Börse sank unter die 400-Punkte-Marke)

kötümser hava (borsa)

pessimistische Luft (Börse)

gegen Kasse

Erste Klasse nur gegen Kasse. S-Bahnen oft überfüllt. (R99/DEZ.98625 Frankfurter Rundschau, 03.12.1999, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; S-Bahnen oft überfüllt)

Allerdings kann das gute Stück zu 55 Cent im kommenden Jahr nur aus Österreich versandt werden. Wie Peter Wenz vom PSV berichtet, lässt die Alpenrepublik gegen Kasse eben einfach Motive ab 200 Exemplaren drucken. Beim großen Tauschtag am Sonntag in der Rheingoldhalle in Neckarau können sich Philatelisten für die Jubiläumsmarke vormerken lassen. (M06/OKT.79795 Mannheimer Morgen, 13.10.2006, Ressort: Mannheim; Der Wasserturm aus Österreich)

Natürlich lassen sich Rentenfondsanteile auch" selbst verwalten ", ein Umstand, der bei manchem Sparer ins Gewicht fällt. Rentenfondsanteile können per" Tafelgeschäft "erworben werden, das heißt Papiere gegen Kasse, ohne daß irgendwo der Name des Käufers festgehalten werden muß. Vielen Finanzbehörden ist diese Regelung natürlich ein Dorn im Auge. (H85/BZ1.16661 Die Zeit, 03.05.1985, S. 30; An Geldmarktfonds herangetastet)

peşin ödeme

Barzahlung

gekreuzter Scheck

In Deutschland sind die inzwischen abgeschafften Regelungen des Scheckgesetzes für gekreuzte Schecks nie in Kraft getreten. Ausländische gekreuzte Schecks werden als Verrechnungsschecks behandelt.Der Vermerk kann handschriftlich angebracht werden. (WPD/VVV.01911 Jodoform; Andrsvoss; Sicherlich; u.a.: Verrechnungsscheck, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Dabei dürfen keine Angaben auf dem Scheck durchgestrichen werden, da sonst ein gekreuzter Scheck entstünde. In Deutschland sind die inzwischen abgeschafften Regelungen des Scheckgesetzes für gekreuzte Schecks nie in Kraft getreten. Ausländische gekreuzte Schecks werden als Verrechnungsschecks behandelt. (WPD/VVV.01911 Jodoform; Andrsvoss; Sicherlich; u.a.: Verrechnungsscheck, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

çizilmiş çek

gestrichener Scheck

Geld abführen

Im kommenden Jahr steigt die Versicherungssteuer zusammen mit der Mehrwertsteuer. Die Unternehmen würden mehr Geld an die Finanzämter abführen als sie für Personalkosten ausgeben, kritisiert Schwark. Dazu hat das Ende der Steuervergünstigung für Kapitallebensversicherungen den Markt verändert. (M06/JUN.48608 Mannheimer Morgen, 23.06.2006, Ressort: Wirtschaft; "Bald gibt es nur noch eine Hand voll großer Konzerne")

Allerdings setzt die Regierung darauf, dass gleichzeitige Strukturmaßnahmen bis dahin zu Einsparungen führen. Eingezogen werden die Beiträge weiter von den Kassen, die das Geld an den Fonds abführen.Finanzausgleich: Durch einen neuen Risikostrukturausgleich sollen Kassen mit vielen alten und kranken Mitgliedern Geld von finanzstärkeren Konkurrenten erhalten. (M06/OKT.77788 Mannheimer Morgen, 06.10.2006, Ressort: Welt & Wissen; Fonds kommt, aber später)

Neue Kredite sollen nicht aufgenommen werden, berichtet Kreissprecher Berno Müller. Der Hebesatz bleibt bei 35,1 Prozent – die Kommunen müssen also prozentual nicht mehr Geld abführen als 2007. Positiv haben sich die Schlüsselzuweisungen, insbesondere im Steuerbereich, auf den Kreishaushalt ausgewirkt. Zwölf Millionen Euro fließen in den Neubau der Martinsschule in Ladenburg. (M07/DEZ.02579 Mannheimer Morgen, 10.12.2007, S. 26; Abbau von Schulden geplant)

para göndermek

Geld schicken

Geld abheben

Wie aus Polizeikreisen zu erfahren war, soll die Kundin bei ihren Versuchen, Geld abzuheben, einen falschen Namen verwendet haben. Die Konto-Umstände und eine augenscheinlich gefälschte Unterschrift hatten Mitarbeiter der Bank Austria schließlich mißtrauisch gemacht, die Wirtschaftspolizei wurde dann eingeschaltet. (P00/JAN.01503 Die Presse, 15.01.2000, Ressort: Chronik; Wien: Komplizin Abu Nidals verhaftet 100 Millionen Schilling auf)

Heute werden die Computersysteme verbunden sowie die Zahlungsverkehrs-Systeme umgestellt. Wer Geld abhebt oder die Bank online erreichen will, muß deshalb mit Verzögerungen rechnen. Ansonsten aber werden die rund 50 000 Bankkunden im Ried von der Fusion mit der Viernheimer Genossenschaftsbank kaum etwas mitbekommen, versichert Volksbankdirektor Fritz-Ludwig Schmidt. (M99/MAI.29082 Mannheimer Morgen, 08.05.1999, Ressort: Lokal Viernheim; Kunden bekommen neue Kontonummern)

Am neuen Bancomaten können die Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank Oberhelfenschwil über 1000 Franken pro Tag beziehen, den Saldo abfragen, mit einer Karte von mehreren Konten Geld abheben und den Konto-Saldo ausdrucken. Der Bancomat zahlt 100er-, 50er- und 20er-Noten aus. (A00/OKT.72454 St. Galler Tagblatt, 23.10.2000, Ressort: TT-ALT (Abk.); Zwei Premieren in Brunnadern)

para çekmek

 

Geld binden

Wer sein Geld nicht für längere Zeit binden, aber trotzdem höhere Zinsen als auf einem klassischen Sparbuch lukrieren möchte, dem bietet die CA nun eine besondere Sparform: die "ErfolgsCard". Bei diesem Sparbuch in Scheckkartenformat richtet sich die Höhe des Zinssatzes nicht nach der Bindungsdauer, sondern nach der Höhe des Sparguthabens. (P99/JAN.01030 Die Presse, 11.01.1999, Ressort: Economist/Börse; Sparzinsen, die sich nach der Einlagenhöhe richten)

Am häufigsten - so die bisherigen Erfahrungen des Mystery shoppers - würden bankeigene Fonds zur Anlage empfohlen. In einer Filiale wird bei einer fünfjährigen Laufzeit - so lange möchte der Student sein Geld binden - von Aktien generell abgeraten, bei einer anderen Bank empfiehlt der Mitarbeiter, 25 bis 50 Prozent des Kapitals in Aktien zu investieren.In einigen Wochen werden die Fragebogen ausgewertet sein. (P99/AUG.30059 Die Presse, 05.08.1999, Ressort: Economist; Wirtschaftsuniversität und "Presse" suchen nach der besten Bank)

Noch weniger Wolken gibt es am Himmel der Exporteure von Konsumartikeln. Sie machen gute Geschäfte, ohne allzuviel Geld in Rußland binden zu müssen. Ihre Problem ist die Größe des Landes: Man muß auch in die Provinz hinaus, will man mehr verkaufen. (P96/FEB.05952 Die Presse, 13.02.1996, Ressort: Economist; Zuversicht dominiert das Rußland-Geschäft)

para bağlamak

 

Geld einschieβen

Die Firma, sie hat 1995 wieder Verluste gemacht, kontert mit dem Verlangen nach einem 80prozentigen Forderungsverzicht der Gläubigerbanken.Die Banken sind aber zu einem Nachlaß nur dann bereit, wenn die künftigen Eigentümer frisches Geld in das Unternehmen einschießen. Zudem gibt es einen Streit zwischen den Optyl-Eignern, der zur Zeit in einem Schiedsgericht in den USA entschieden werden soll. (I96/JAN.00651 Tiroler Tageszeitung, 08.01.1996, Ressort: Wirtschaft; Optyl, Mayreder: Geben Banken nach?)

Einem Zusammengehen mit andern welschen Kantonalbanken, von BCV-Präsident Duchoud bereits angeregt, ist das Umfeld derzeit nicht förderlich: Die Genfer Bank wird Jahre brauchen, bis sie ihren Beinahe-Bankrott verdaut hat. Auch die Walliser Bank steht auf schwachen Füssen, der Staat musste gerade Geld einschiessen. Duchouds Kollegen in Neuenburg und Delsberg haben abgewunken. (A01/SEP.29713 St. Galler Tagblatt, 22.09.2001, Ressort: TB-INL (Abk.); Waadt: Bauern und Linke kämpfen um ihre Bank)

Bieger: Diese Variante muss heute offen diskutiert werden. Es fragt sich nämlich, ob es Sinn macht, jetzt Geld einzuschiessen, das nicht nur zur Sanierung des Kerngeschäftes dient. Gelder braucht es ja auch noch für die Altlasten. (A01/SEP.30398 St. Galler Tagblatt, 25.09.2001, Ressort: TB-AKT (Abk.); «Ein Teufelskreis»)

para takviye etmek

mit Geld verstärken

Geld und Brief

Bei den Nebenwerten war diese Spanne mit 0,56% doppelt so hoch, bei den im Swiss Market Index enthaltenen Blue Chips dagegen mit nur 0,21% geringer als der Durchschnitt. Eine enge Marge zwischen Geld und Brief ist für den Anleger wichtig: Er kann auf marktgerechte Kurse hoffen. An der Schweizer Börse war festzustellen, dass die Liquidität am Vormittag besonders hoch ist und sich am Nachmittag erst wieder belebt, wenn aus den USA bekannt wird, in welche Richtung sich die New Yorker Börse nach Eröffnung bewegt. (A99/MAI. 34655 St. Galler Tagblatt, 17.05.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

Die Tätigkeit der künftigen Basler Börse soll von der Projektprüfung über die Beratung bis hin zum Coaching gehen. Basel will denn auch mehr als nur eine Börse werden, wo "Geld" und "Brief" gestellt werden. Kaufmann ist überzeugt, in eine echte Marktnische vorzustossen. (E96/NOV.27609 Zürcher Tagesanzeiger, 12.11.1996, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Basel hilft den "jungen Wilden")

Sie eröffneten zu 211 Fr. und schlossen bei 210. Geld und Brief lagen gestern nur 25 Rappen auseinander - ein Hinweis auf einen liquiden Markt. Der Emissionspreis von 206 Fr. ist im "Bookbuilding"-Verfahren ermittelt worden. (E97/MAI.11496 Zürcher Tagesanzeiger, 13.05.1997, S. 36, Ressort: Wirtschaft; Selecta: Flotter Börsenstart)

teklif ve talep

Angebot und Nachfrage

Geld verlieren

Die Mody Bank handelte mit dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ein Moratorium aus und zahlt den Sparern ihr restliches Geld in Raten zurück, die letzte wird im Juni fällig, dann soll die Bank endgültig liquidiert werden. Ihr Geld verloren haben dann in jedem Fall die mehr als 1.000 Aktionäre. Die fordern jetzt von Focus Schadenersatz in Millionenhöhe. (T96/FEB.08464 die tageszeitung, 22.02.1996, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Guter Rat kann teuer werden)

Die Banken hätten im September dagegen bis zu 500 Millionen Mark riskiert. Heute verliert das Land durch den Konkurs eine Menge neues Geld sinnlos. Die Banken verlieren heute nichts mehr. (T96/APR.19202 die tageszeitung, 29.04.1996, S. 21, Ressort: Bremen Aktuell; Die SPD liebt den Vulkan nicht mehr)

Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sozusagen. Nachdem Focus-Chef Helmut Markwort auch noch in einem Fernsehspot kommentiert hatte, "da können viele Menschen ihr Geld verlieren", wollten genau das alle Kunden der kleinen Bank verhindern und hoben eiligst ihr Erspartes ab. Nach zwei Tagen war der Tresor leer. (T96/FEB.08464 die tageszeitung, 22.02.1996, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Guter Rat kann teuer werden)

para kaybetmek

 

Geld vorschieβen

Es nützte zum Beispiel wenig, dass die Spieler im April 1992 auf Lohnforderungen in der Höhe von 650 000 Franken verzichteten. Um den Spielbetrieb sicherzustellen, musste sogar die Nationalliga eingreifen und Geld vorschiessen. Die Spieler drohten mit Streik. (E99/JAN.01303 Zürcher Tagesanzeiger, 20.01.1999, S. 42, Ressort: Sport; Der Konkurs)

Ob dem Tessin der Kraftakt gelingt, ist fraglich. Im Fall des Zimmerberg-Tunnels war stets von einem Bankenkonsortium die Rede, das bereit gewesen sein soll, das Geld vorzuschiessen. Doch ein konkreter Vorschlag ist bis heute in Bern nicht eingetroffen. (E99/AUG.21351 Zürcher Tagesanzeiger, 19.08.1999, S. 10, Ressort: Schweiz; Ceneri: Das Tessin drängt)

Die Konsulate und Botschaften im Ausland sind, so der EDA-Sprecher, auch keine Bankinstitute. Sie dürfen weder für Kautionen und Anwaltskosten noch für die Bezahlung von Bussen Geld vorschiessen. Hilfe nicht umsonst (E96/APR.08542 Zürcher Tagesanzeiger, 10.04.1996, S. 16, Ressort: Kehrseite; Ferien, die im Gefängnis enden)

avans vermek

Vorschuss geben

Geld waschen

Von den Kreditkarten ihrer Opfer fertigten die Täter Kopien an und hoben so größere Beträge an Bankautomaten ab, wie es weiter hieß. Um das Geld zu «waschen», habe die Bande Immobilien gekauft oder große Summen in Investmentfonds gesteckt. (DPA06/DEZ.14390 dpa, 28.12.2006; Verbrecherbande an der Costa del Sol zerschlagen - 16 Festnahmen)

Der Bankier wies die Vorwürfe zurück. In mehreren Briefen aus dem Gefängnis warf er den Zentralbankern in den vergangenen Wochen vor, selbst Geld in Banken gewaschen zu haben, denen sie die Lizenz entziehen wollten. (DPA07/FEB.03237 dpa, 06.02.2007; Russische Bankenaufsicht will Kontrolle über Finanzsektor ausweiten)

Drei Monate untersuchte der österreichische Sonderstaatsanwalt Kurt Spitzer im Auftrag der Liechtensteiner Regierung, ob auf dem Finanzplatz Liechtenstein systematisch Geld gewaschen wird. Dieser Vorwurf stand in einem Bericht des deutschen Bundesnachrichtendiensts. (E00/APR.09156 Züricher Tagesanzeiger, 07.04.2000, S. 1, Ressort: Frontseite; Liechtenstein teilweise entlastet)

para yıkamak

 

Geld zuschieβen

"Immerhin wird auf diese Weise die sichere Insolvenz abgewendet", meinte er. Die Banken hätten sich komplett zurück gezogen und auch der momentane Eigner, die Berliner Managementgesellschaft Capiton, wolle kein weiteres Geld mehr zuschießen. "Andererseits wäre es mir lieber gewesen, wenn die Draiswerke komplett übernommen worden wären", fügte er hinzu. (M03/MAI.29511 Mannheimer Morgen, 06.05.2003, Ressort: Wirtschaft; Draiswerke werden zerschlagen)

"Dies alles kostete sehr viel Geld", so Vilanek. Prominente Investoren wollten kein Geld mehr zuschießen. Deshalb musste die Firma schließen. (I00/JUN.37828 Tiroler Tageszeitung, 30.06.2000, Ressort: Allgemein; Milliardenpleite mit Online-Modehandel)

"Die Besucherzahlen des Märchenschlosses sind erschreckend." Im Schnitt kommen laut Matzunski täglich statt der benötigten 800 weniger als 200 Gäste: "Kein Geldgeber der Welt hätte in einer solchen Situation der Betreibergesellschaft weiteres Geld zugeschossen", zeigte der Masseverwalter im Gespräch mit der TT Verständnis für die Entscheidung der Hypo Tirol Bank. Matzunski gilt als Konkurs-Spezialist. Unter anderem wickelte er die Großinsolvenzen Tiroler Bauernmarkt, Wopfner, Fantur und Maitron ab. (I00/NOV.64444 Tiroler Tageszeitung, 04.11.2000, Ressort: Wirtschaft; PlayCastle wird zur Schlossruine)

para katkısında bulunmak

Geld beisteuern

Geldbeutel

Die Kindergartengebühren werden erhöht, die Sozialmieten steigen, die Fahrpreise für Bahn und Bus werden angehoben, die Müllabfuhr wird teurer, alle Ressorts müssen erhebliche Haushaltskürzungen hinnehmen. Nach nur 100 Tagen ist klar: Daß Bremen eine neue Regierung hat, merken die 650.000 Einwohner des kleinsten Bundeslandes zuallererst an ihrem Geldbeutel. (T92/MAR.11637 die tageszeitung, 21.03.1992, S. 6; Hanse-Ampel regiert geschäftsmäßig)

Drinnen kein Boutiquen-Chic, sondern abgetretene, lose PVC-Kacheln, und die Ware liegt in selbstgebauten Vitrinen mehr herum: Wanzen in allen Größen und Qualitäten, für Telefone, für Unter-den-Tisch oder gleich in den Attachekoffer oder in den Mehrfachstecker einzubauen. Scanner zum Abhören der Wanzen stehen bereit, und für den schmalen Geldbeutel Sony-Radios, die so verstellt sind, daß auch sie die Wanzensender außerhalb der üblichen UKW-Radiofrequenzen empfangen können. Dann hört der Nachbar nicht zufällig mit, wie Mann seine Frau belauscht. (T92/MAR.12754 die tageszeitung, 30.03.1992, S. 15; Es ist aus)

Trotzdem gibt es natürlich erhebliche Unterschiede bei der Angebotspalette, diese sind auch durch die verschiedenen Erwartungen der jeweils anvisierten Zielgruppen erklärbar. Für Reisende mit dünnerem Geldbeutel gedacht sind vor allem die Bücher von Eberhard Fohrer (im Michael Müller Verlag) und von Klaus Eckhardt. Der Führer von Fohrer ist der mit Abstand umfangreichste der Getesteten. (T92/JUL.28504 die tageszeitung, 25.07.1992, S. 20; GEWOLLT JUVENILER DUKTUS)

cüzdan

Geldtasche

Geldfluss

Beim statischen Ansatz der Investitions­rechnung geht man davon aus, daß alle Kosten gleichmäßig über die gesamte Betriebsdauer verteilt werden können. Mit der dynamischen Investitionsrechnung werden die Geldflüsse und ihre zeitliche Wirkung unter Berücksichtigung des Kapitalmarktes ermittelt.Bezieht man in die Überlegungen mit ein, daß etwa 22 Prozent der Ausfallursachen für ein Netzwerk in den Schichten drei und vier, genau das sind die relevanten TCP/IP-Schichten, verursacht werden, wird die Bedeutung der Netzwerk­manage­ment-Systeme transparent. (C93/SEP.03174 COMPUTER ZEITUNG, 16.09.1993, S. 13; Betriebswirtschaftliche Methoden sind für die Netzwerkplanung unverzichtbar)

Für die südlichen EU-Länder ist jedes neue Mitglied auch eine Gefahr für den Geldfluß aus Brüssel. Wie wollen Sie die überzeugen? (T98/DEZ.55695 die tageszeitung, 16.12.1998, S. 11, Ressort: Ausland; "Wir wollen in die erste Gruppe")

In der Regel steigt bei größerem Wirtschaftswachstum auch die Inflationsrate - und dieser begegnen die Notenbanken mit höheren Zinssätzen. So fürchten die ängstlichen Investoren einen abnehmenden Geldfluß in Aktien, weil sich mit anderen Anlagen mehr Gewinn erzielen läßt. Das US-Zinsniveau ist zur Zeit auf einem historisch niedrigen Stand. Vorerst scheint eine größere Sorge um die US-Börsentendenz nicht angebracht, und die Inflationsängste dürften verfrüht sein. (C93/DEZ.04170 COMPUTER ZEITUNG, 02.12.1993, S. 8; Amerikanische Analysten sind optimistisch:)

para akışı

Geldströmung

Geldillusion

In diese Richtung deuten Dutzende von Studien. Die Wissenschaftler Ernst Fehr und Jean-Robert Tyran haben in Experimenten belegt, dass auch Unternehmer in ihrer Preispolitik der Geldillusion unterliegen und dass es ausreicht, wenn dies für einige wenige gilt, damit auch die Übrigen ihr Verhalten ändern. Wer allerdings Ökonomen fragt, wie sich wohl die Einführung des Euro-Bargelds auf die Wirtschaft auswirke, erhält meist eine kurze Antwort: Gar nicht. (Z02/112.00019 Die Zeit (Online-Ausgabe), 27.12.2001, Nr. 1, Ressort: Wirtschaft; Das große Geldrätsel, S. 19)

Sie sahen Preiserhöhungen, wo keine waren, und behielten ihr Geld im Portemonnaie. Ökonomen nennen das Geldillusion, und die befiele die meisten Konsumenten vermutlich auch bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das trotz einer ungewöhnlich niedrigen Preissteigerungsrate verbreitete Gefühl, alles werde immer teurer, würde weiter genährt. (Z03/301.00807 Die Zeit (Online-Ausgabe), 30.01.2003, Nr. 6, Ressort: Wirtschaft; Japanische Weisheit, S. 17)

Über höhere Importpreise wirkt auch dies inflationär. Ein weicher Euro benebelt die Wirtschaftspolitiker zunächst wie "Morphium": Kurzfristig führt die Euro-Abwertung zu einer Verbesserung der europäischen Wettbewerbsposition im Welthandel, die Arbeitnehmer können sich einer "Geldillusion" hingeben. Doch die Inflationserwartungen führen zu höheren Nominallohnforderungen, dies wiederum erhöht die Kosten der Unternehmen: Die Lohn-Preis-Spirale ist in vollem Gang. (B98/MAR.19435 Berliner Zeitung, 30.03.1998, Ressort: Wirtschaft, S. 29)

para yanılgısı

Geldirrtum

Geldquelle

Erst kürzlich hatte die Londoner Umweltorganisation Global Witness den beiden kambodschanischen Premierministern und dem Militär vorgeworfen, heimlich Gelder in Millionenhöhe einzunehmen - und am offiziellen Staatshaushalt vorbeizuschleusen, der dann wiederum durch die internationalen Geber gespeist werden muß. Geldquelle sei für die Politiker vor allem die illegale Abholzung der Regenwälder. Im vergangenen Jahr seien Stämme im Wert von über 116 Millionen Dollar illegal geschlagen und exportiert worden. (T97/JUL.29268 die tageszeitung, 07.07.1997, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Großzügige Geber)

Ohne den Ausstieg aus der Atomkraft, die Ersetzung des Energiewirtschaftsgesetzes von 1935 durch ein Energiespargesetz oder die ökologische Steuerreformwird dieses ehrgeizige Ziel nicht zu verwirklichen sein. Es gibt auch eine Geldquelle, um die Energiewende zu finanzieren. Die Betreiber der Atomkraftwerke müssen betriebliche Rückstellungen für die Entsorgung des radioaktiven Mülls bilden. (T96/APR.18869 die tageszeitung, 27.04.1996, S. 6, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Atomkasse leeren)

Ein Dutzend größerer Anlagen gibt es in Schleswig-Holstein, außerdem werde ein Teil des Holzes in dänische Kraftwerke transportiert, sagt Nabu-Mann Heydemann. Doch diese neue Geldquelle hat zu einem neuen Problem geführt. „Es wird zu oft geerntet”, so die Beobachtung von Heydemann. (T05/FEB.02340 die tageszeitung, 11.02.2005, S. 23; Den Knick kannste knicken)

para kaynağı

 

Geldschleier

Auch der Industriestandort Österreich werde vom Euro profitieren, müsse sich aber auf neue Herausforderungen einstellen, die das IWI in einer Studie untersucht hat. Das Wegfallen des "Geldschleiers" lasse die realen Wettbewerbsbedingungen deutlicher zutage treten, sagte Clement. Er forderte einen raschen Ausbau der Telekommunikation ("mehr Digitalisierung und niedrigere Tarife") und der Verkehrswege. (N97/NOV.47359 Salzburger Nachrichten, 22.11.1997, Ressort: Wirtschaft; Euro "peitscht" Europa an die Spitze)

Als "grüner Ökonom" (Bartelmus über Bartelmus) will er Wirtschaftspolitiker endlich mit Umweltpolitikern an einen Tisch bekommen und damit die "konservativere" ökonomische Richtung der Nachhaltigkeits­forschung mit den ökologischen Ansätzen des WI-Konzeptes der Stoffstrom-Analyse vereinen.Der Titel seines Antrittsworkshops in Wuppertal - "Verzerrt der Geldschleier die Suche nach Lebensqualität?" - reizte beide Seiten. Dass die Denkansätze der Ökonomen und der Ökologen nicht leicht zur Deckung zu bringen sind, zeigte sich schon in der Begrüßungsrede des WI-Vizepräsidenten Professor Peter Hennicke. (R99/DEZ.101534 Frankfurter Rundschau, 14.12.1999, S. 6, Ressort: UMWELT UND WISSENSCHAFT; Suche nach Indikatoren für nachhaltige Entwicklung / Workshop am Wuppertal Institut)

Unternehmen, deren Absatzpreise steigen, werden dennoch nicht zusätzlich investieren, wenn auch die Löhne und Nominalzinsen (also die Kosten) in genau demselben Maß steigen usw.Das Preisniveau wird in dieser Sichtweise langfristig allein vom Geldangebot bestimmt, hat aber keinen dauerhaften realen Effekt ("Geldschleier"). Dieser Position steht u.a. die keynesianische Makroökonomik entgegen, bei der realer und monetärer Sektor in Wechselbeziehung stehen. (WPD/KKK.04750 Leipnizkeks; Ninoh; Backsteinorgel; u.a.: Klassische Dichotomie, In: Wiki­pedia -URL: http: //de.wikipedia. org: Wikipedia, 2005)

para yanılgısı

Geldirrtum

Geldschwemme

Als erste Folgen der Kehrtwende war ein Absacken des Yen gegenüber dem Dollar und ein Ansteigen der Preise am Obligationenmarkt. Im Grunde genommen versucht die Notenbank, durch eine Geldschwemme zwei wichtige finanzpolitische Ziele der japanischen Regierung auf einen Schlag durchzusetzen. Einerseits soll die zirkulierende Geldmenge deutlich aufgestockt werden, um die Bereitschaft zu Investition und Konsum anzuregen. (A01/MAR.11788 St. Galler Tagblatt, 20.03.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Japan wirft die Notenpresse an)

Die Börse reagierte auf die Ausdehnung der Liquidität mit einem Kurssprung, der Yen verlor an Wert.Die gesteuerte Geldschwemme soll laut der BOJ die Liquidität von Japans Wirtschaft erhöhen und in letzter Minute eine weitere Rezessionsphase abwenden. Dass die BOJ damit der Regierungslinie folge, die eine künstlich erzeugte Inflation als Konjunkturstimulierung fordert, davon wollte BOJ-Chef Hayami nichts wissen. (A01/AUG.21387 St. Galler Tagblatt, 15.08.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Kniefall von Japans Notenbank)

Diese übertriebene Forderung von Finanz- und Exportwirtschaft zu Lasten der Konsumenten betreibt auch die Schweizer Nationalbank. Düpierte Genossen glauben zudem, mittels Geldschwemme weitere Arbeitsplätze zu schaffen. Der überwiegende Teil der überflüssigen finanziellen Mittel heizt jedoch lediglich die Börse an; andere Erfolg versprechende Anlagemöglichkeiten sind kaum in Sicht. (E00/FEB.02789 Zürcher Tagesanzeiger, 04.02.2000, S. 29, Ressort: Forum; Geldschwemme schadet den Konsumenten)

para bolluğu

Geldüberfluss

Geldstrom

Die sich ausbreitende Korruption müsse durch mehr Kontrolle verringert werden. Durch den EU-Beitritt Polens werde ein gewaltiger Geldstrom nach Polen fließen. Mit den knapp acht Milliarden Euro aus Brüssel und dem eigenen Geld aus den Banken wolle die Regierung die richtigen Impulse für einen langfristigen Wirtschaftsaufschwung setzen. (T04/MAI.28176 die tageszeitung, 17.05.2004, S. 10, Ressort: Ausland; Polens Premier fällt im ersten Anlauf durch)

Zum Ende des ersten Quartals 2004 konnte die deutsche Vodafone ihre Kundenzahl um 2,1 Millionen auf 25 Millionen erweitern, durchschnittlich vertelefoniert jeder Einzelne davon 25,80 Euro. Da wäre es doch einfach blöd, diesen Geldstrom abreißen zu lassen. Solange Muttern zahlt. (T04/MAI.30618 die tageszeitung, 29.05.2004, S. 18, Ressort: zweite Meinung; "Du bist aber leider bei O2")

Im Prinzip ist der internationale Tourismus, man muss das ständig wiederholen, die wesentliche Zukunftschance der Stadt. Industriearbeitsplätze gibt es kaum noch, die "Creativen" - Modemacher, Werbeagenturen, Event-Macher - leisten für die Stadtkasse ein Scherflein, setzen aber nicht gerade einen Geldstrom in Fluss. Der Einzelhandel leidet, wie überall, unter einer flauen Binnenkonjunktur. (M05/AUG.65720 Mannheimer Morgen, 12.08.2005, Ressort: Welt & Wissen; Die Hauptstadt ist wieder eine Reise wert)

para akımı

 

Geldtitel

Tony Dye, Chef der PDFM, ist in der Londoner City bereits seit längerem dafür bekannt, frühzeitig - und wie sich inzwischen herausstellte unzeitgemäss - auf ein Ende der Hausse an den Weltaktienmärkten gesetzt zu haben. Er hatte daher einen hohen Anteil seiner Mittel in niedrig verzinslichen Geldtiteln angelegt. Dadurch war sein Anlageergebnis deutlich unter den Branchenschnitt gefallen. (E98/FEB.03264 Zürcher Tagesanzeiger, 09.02.1998, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Kunden wandern ab)

nakit varlık

Barvermögen

Geldverkehr

Die Grossbank hatte Nummernkonten eingerichtet, nachdem ausländische Kunden, vor allem belgische Diamantenhändler, entsprechende Wünsche geäussert hatten. Die anonymen Rechnungen sollten, so der Antrag, den Geldverkehr erleichtern. Doch wurden die nach niederlän­dischem Recht zulässigen Diamantenkonten bald für andere Zwecke missbraucht. (E00/JAN.02166 Züricher Tagesanzeiger, 27.01.2000, S. 38, Ressort: Wirtschaft; Jagd auf Steuersünder)

Entsprechend dem Fortschritt der Fernetzung gibt es neue Angebote, wie Auktionen im Internet, oder das wachsende Internet-Shopping. In diesem Bereich liegen Wachstums­chancen, wenn erst das Vertrauen auch in den Geldverkehr per Internet steigt. (I00/MAR.15612 Tiroler Tageszeitung, 20.03.2000, Ressort: Allgemein; Die Gegenwart der Utopie: Unsere vernetzte Welt)

Pläne für eine Erweiterung des Aufgabenbereiches der Briefträger gibt es zwar bereits. Die betreffen zumindest für die nächste Zukunft aber in erster Linie den Geldverkehr und Kreditbereich. Denn Versuche mit der Zustellung von Produkten für den täglichen Bedarf sind bei Pilotprojekten, die auch im Bezirk durchgeführt wurden, gescheitert. (K99/JAN.01897 Kleine Zeitung, 10.01.1999, Ressort: Ennstal; Briefzustellung ist gesichert)

para akışı

Geldfluss

Geldwäsche

Transfers der schwarzen Gelder erfolgten in bar, um ihre Herkunft zu verschleiern. Die auf die Konten fließenden Mittel entstammten ungesetzlichen, teilweise kriminellen Quellen: aus Schmiergeldern, Steuerhinterziehungen, Geldwäsche, der Staatsbürgerlichen Vereinigung, selbst Geheimdienstmittel waren dabei.2. Der Vorsitzende Kohl verfügte über einen eigenen Reptilienfonds, eine gleichfalls illegal von anonymen Gönnern gefüllte Kriegskasse für seine politischen Manöver in und möglicherweise außerhalb der Partei. (T00/FEB.05374 die tageszeitung, 05.02.2000, S. 3, Ressort: Tagesthema; Das Kartell des Schweigens zerbricht)

Ein Bericht des Bundesnachrichtendienstes (BND) über angebliche Geldwäsche in Liechtenstein hat eine Strafanzeige gegen BND-Präsident August Hanning aus dem Fürstentum ausgelöst. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, werfen der frühere liechtensteinische Regierungschef Hans Brunhart und die Vaduzer Verwaltungs- und Privatbank AG Hanning "Beleidigung und üble Nachrede" vor. (T00/FEB.05691 die tageszeitung, 08.02.2000, S. 7, Ressort: Inland; Liechtenstein zeigt BND-Präsidenten an)

Sollten die Spenden aus schwarzen Kassen, also aus einer kriminellen "Vortat" stammen - und hierzu zählt auch die Steuerhinterziehung -, dann läge ein Fall von Geldwäsche vor. Für eine Strafbarkeit genügt es schon, dass der Täter leichtfertig die kriminelle Herkunft des Geldes nicht erkennt. (T99/DEZ.54239 die tageszeitung, 30.12.1999, S. 2, Ressort: Aktuelles; Untreue, Geldwäsche  und/oder Bestechlichkeit)

para yıkama

 

Geldwechsler

Auch letztere sollen die Wertpapiere übrigens direkt bei einer der rund 100 Ibusz-Filialen erwerben können, was den Verkauf erheblich erleichtern sollte. Damit werden Bus-Chauffeure, Geldwechsler und Reisebüroangestellte unter dem orange-blauen Signet zu den ersten Osteuropäern gehören, die auf die Teilhaberschaft an ihrer Firma auch einen einlösbaren Rechtstitel in der Hand haben und diese Anteile darüber hinaus - nach einer Sperrfrist - verkaufen können. Die Papiere werden in Ungarn und in Österreich als Namensaktien emittiert, die in den Depots der Kontrollbank bzw. Nationalbank liegen. (T90/JAN.03301 die tageszeitung, 25.01.1990, S. 11; Erste sozialistische Aktiengesellschaft geht an den Start)

Am kleinen Flughafen von Antalya heißen Wandtafeln die Ankömmlinge aus Frankfurt, Berlin oder München "willkommen". Ob beim Geldwechsler oder in der Imbißstube, Fremdsprachenkenntnisse sind nicht von Nöten. Jahrelang waren die deutschen Touristen an der türkischen Riviera Bürger für den neugewonnenen Wohlstand. (F95/509.00009 Frankfurter Allgemeine)

Bei der Österreichischen Nationalbank (OeNB) selbst ist der Bargeldumtausch hingegen immer gebührenfrei. Mit einem besonders großen Andrang an Geldwechslern wird in der OeNB- Filiale in Salzburg gerechnet. Denn in diesem Bundesland empfehlen nicht nur die Banken ihren Kunden, zum Umtauschen am besten gleich zur Notenbank-Zweigstelle zu gehen. (N00/OKT.49180 Salzburger Nachrichten, 24.10.2000, Beilage, Ressort: VERLAGSBEILAGE; 9000 Tonnen Alt-Münzen)

sarraf

Geld- bzw. Goldwechsler

(heute Goldschmied u. -händler)

Gericht anrufen

Weitere 35 000 Schuldner suchen noch nach einer außergerichtlichen Einigung. Erst wenn diese scheitert, können die Gerichte angerufen werden. Dann wird ein Tilgungsplan erarbeitet. (M00/NOV.72906 Mannheimer Morgen, 24.11.2000, Ressort: Wirtschaft; Millionen Deutsche haben leere Taschen)

Es sei "völlig unklar", ob der weltgrößte Software-Konzern versucht habe, ein Monopol für seinen Internet-Browser "Explorer" zu errichten, sagte der Vorsitzende Richter Harry Edwards am zweiten Tag der mündlichen Anhörung in Washington. Microsoft hatte das Gericht angerufen, um die angeordnete Zerschlagung des Konzerns zu verhindern. Im Sommer hatte die Vorinstanz Microsoft für schuldig befunden, gegen Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. (M01/FEB.13853 Mannheimer Morgen, 28.02.2001, Ressort: Wirtschaft; Neue Chance für Microsoft?)

Telekom-Konkurrenz will Gericht anrufen Heftige Kritik an Bonner Miet-Entscheidung: Telefonanbieter müssen 25,40 DM zahlen (M99/FEB.08485 Mannheimer Morgen, 09.02.1999, Ressort: Wirtschaft; Telekom-Konkurrenz will Gericht anrufen)

mahkemeye başvurmak

sich an das Gericht wenden

gesättigter Markt

Im vorigen Jahr seien die Bierproduktion sowie die Zahl der Beschäftigten und der Betriebe zurückgegangen, teilte der Deutsche Brauer-Bund gestern mit. Schuld daran seien die knappen Kassen der Verbraucher und ein gesättigter Markt. (M96/606.23157 Mannheimer Morgen, 08.06.1996, Ressort: WIRTSCHAFT; Weniger Bier-Brauer )

Es wird in der Tat bei uns sehr schwierig, deutliche Impulse im Hinblick auf zusätzliche Arbeitsplätze zu geben. Erstens ist der europäische Chemiemarkt ein gesättigter Markt. Und zweitens schaffen wir durch Innovationen einen höheren Ausstoß unserer Anlagen, so daß wir selbst eine steigende Nachfrage ohne neue Arbeitsplätze befriedigen können. (M97/DEZ.02706 Mannheimer Morgen, 09.12.1997, Ressort: Wirtschaft; Die BASF hat keine Formel für neue Arbeitsplätze in Deutschland)

"Wir versprechen uns von den Emerging Markets starke Wachstumsimpulse für die Zukunft", sagte er. Die IT-Märkte dieser Länder wiesen das drei- bis vierfache Wachstum von gesättigten Märkten aus. Die Software-AG-Aktien gehörten zu den größten Gewinnern im TecDax und kletterten in der Spitze mehr als 5 Prozent auf ein Jahreshoch von 38,46 Euro. (M05/JUL.62019 Mannheimer Morgen, 29.07.2005, Ressort: Wirtschaft; Software AG blickt nach Osten)

doymuş piyasa/pazar

 

Geschäftemacher

Die hohe Dunkelziffer hat den Angaben zufolge seine Ursache vor allem darin, daß sich Wirtschafts­straftaten häufig einen Anschein der Legalität geben könnten, so daß sich der kriminelle Charakter noch nicht einmal stets dem unmittelbar Geschädigten offenbare. Die häufigste Form der Wirtschafts­kriminalität ist den Angaben zufolge der Anlage­betrug, bei dem sorglose Kapital­anleger ihr Geld unseriösen und betrügerischen Geschäfte­machern anvertrauen. (T89/AUG.24186 die tageszeitung, 03.08.1989, S. 9; Wirtschafts­kriminell: 30 Milliarden)

Die BVG will erst dann einen neuen Vertrag für dieses Jahr formulieren, wenn der alte erfüllt ist. Die unpro­fessionellen Geschäftemacher und professionellen Freizeitversüßer des Yaam-Clubs waren im September und Oktober in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. Sie schulden der BVG noch knapp zwei Monatsmieten. (T95/FEB.08345 die tageszeitung, 21.02.1995, S. 24, Ressort: Berlin; BVG läßt Yaam-Club abfahren)

Die Berliner Ärztekammer sah sich jetzt genötigt, alle Ärzte im Ostteil der Stadt vor unseriösen Geschäfte­machern und ungerechtfertigten Kündigungen zu warnen. In vielen Polikliniken, so Ärztekammer­präsident Ellis Huber gegenüber der taz, sei die Arbeitsatmosphäre mit Vorwürfen und Verdächtigungen vergiftet, »keiner traut dem anderen«. (T90/NOV.43253 die tageszeitung, 06.11.1990, S. 22; Arbeitsverträge bleiben gültig)

vurguncu

Wucherer

Geschäftsklima

Maschinenbau: Das Geschäftsklima hat sich erneut verbessert. Dabei erreichte die Beurteilung der derzeitigen Geschäftslage einen Wert, wie er bislang noch nicht zu beobachten war. (VDI07/JAN.00005 VDI Nachrichten, 05.01.2007, S. 4; Deutsche Wirtschaft erlebt einen außerordentlichen Boom)

Anlaß zu Optimismus geben laut Wifo dagegen merkliche Reallohn- und Beschäftigungszuwächse sowie die Stabilisierung der Arbeitslosigkeit. Umfragen in den EU-Ländern zeigen, daß sich das Geschäftsklima in der Industrie zum Jahreswechsel stabilisiert hat, die Lage in den Krisenregionen der Weltwirtschaft bleibe allerdings labil. Im heimischen Export spiegle sich die Abflachung der Wirtschaftsentwicklung wichtiger Handelspartner. (V99/MAR.11964 Vorarlberger Nachrichten, 10.03.1999, S. D1, Ressort: Markt; Wifo: Privatkonsum trägt Konjunktur)

Der Index über die Geschäftsaktivitäten ist im März um zwei Prozent gestiegen. Unternehmensgewinne, steigende Investitionen und das bessere Geschäftsklima führen Japan derzeit aus seiner schwersten Wirtschaftskrise in der Nachkriegszeit heraus. (V00/MAI.26277 Vorarlberger Nachrichten, 23.05.2000, S. D2, Ressort: Markt; Wachstum in Japan))

iş ortamı

Arbeitsatmosphäre

Geschäftsverkehr

Doch darum geht es bei der möglichen Übernahme des Traditionsflugfeldes im Berliner Zentrum nicht. Die Bahn will Tempelhof langfristig für den kleinen Geschäftsverkehr offen halten. Die Konkurrenz darf weit draußen vor der Stadt auf dem neuen Großflughafen landen. (M06/DEZ.97386 Mannheimer Morgen, 20.12.2006, Ressort: Wirtschaft; Bahn auf Abwegen)

Dies ist grundsätzlich der günstigste Preis am Markt, also der um marktübliche Preisnachlässe geminderte Endpreis. Die andere Bewertungsmethode geht von dem Preis aus, zu dem die betreffende Ware fremden Letztverbrauchern im allgemeinen Geschäftsverkehr angeboten wird, also grundsätzlich der vor Gewährung von Preisnachlässen auszuzeichnende Preis. Dieser Wert ist gegebenenfalls höher als der nach der ersten Methode ermittelte Betrag. (M07/JAN.01236 Mannheimer Morgen, 06.01.2007, Ressort: Sozial)

Von ihm sind aber ein Bewertungsabschlag in Höhe von vier Prozent des Angebotspreises und ein Rabatt-Freibetrag von bis zu 1080 Euro abzuziehen. Unterschiedliche Werte können sich auch deshalb ergeben, weil im ersten Fall auf den Marktpreis am Ort der Verschaffung des Produkts abzustellen ist, im zweiten Fall aber die Verhältnisse eines einheitlichen Abgabenortes maßgebend sind, an welchem der Arbeitgeber oder der nächst ansässige Abnehmer die betreffenden Produkte im allgemeinen Geschäftsverkehr anbietet. Das kann beispielsweise der Sitz des Arbeitgebers sein, wenn dort zentral über die Höhe des Personalrabatts entschieden wird. (M07/JAN.01236 Mannheimer Morgen, 06.01.2007, Ressort: Sozial)

ticari işlemler

Handelsabfertigungen

Geschäftswelt

Beteiligt seien neben Nissho Iwai die Firmen Mitsubishi, Mitsui, Itoh, Sumitomo und Marubeni, deren jeweilige Konzerngruppen allesamt unter die zehn größten der Welt fallen. Ihr gemeinsames Vorgehen verweist auf einen breiten Konsens in der japanischen Geschäftswelt.Nach Berichten japanischer Zeitungen findet der Unternehmerplan auch in Kreisen der liberaldemokratischen Regierungspartei Unterstützung, in der einzelne Politiker bislang vergeblich für eine Versöhnung mit der Sowjetunion plädiert hatten. (T91/JAN.01168 die tageszeitung, 09.01.1991, S. 11; Gedrängel um Bodenschätze: Japan-Hilfe für Moskau)

Betroffen seien aber auch die am Flughafen gelegenen Großhotels, sie litten nicht nur unter dem Ausfall der Transitpassagiere, sondern in erster Linie unter dem nur noch spärlich laufenden Tagungsgeschäft. Der Frankfurter Flughafen galt bisher als gesuchte Tagungsstätte und Treffpunkt für die Geschäftswelt aus dem In- und Ausland. (T91/JAN.04686 die tageszeitung, 31.01.1991, S. 14; Die 1. Klasse im Intercity läuft teilweise über)

Brüssel verspricht sich auch eine größere internationale Währungsstabilität und Wachstum für Konjunktur und Beschäftigung. Die Geschäftswelt könne in einem vereinfachten Binnenmarkt besser kalkulieren.Wenn die Regierungen bis Ende 1997 die Währungsunion tatsächlich beschließen sollten, dann wird es nach den Vorstellungen der Kommission noch vier Jahre dauern, bis Euromünzen und - Scheine in Umlauf gebracht werden. (T95/JUN.23419 die tageszeitung, 01.06.1995, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Das Eurogeld kommt langsam)

iş dünyası

 

Geschäftszweig

Neben dem Direktkreditgeschäft wickelt die CW-Bank über zwei Tochtergesellschaften auch Leasing- Transaktionen ab. Details zur Entwicklung dieser Geschäftzweige werden jedoch nicht bekanntgegeben. Die CW-Bank AG, eine 100%ige Tochter der ungarischen Nationalbank, wird 1993 ein Teilbetriebsergebnis (TBE) in der Höhe von 93,5 Mill. (N93/NOV.41893 Salzburger Nachrichten, 17.11.1993; CW-Bank nascht an heimischer Investitionswut in Ungarn mit)

Mehr als 50 Container für Bauschutt und Müll stehen den Kunden zur Verfügung. In diesem Zusammenhang ist der dritte Geschäftzweig, die Firma BRS Baustoff - Recycling - Süd zu erwähnen. Durch den Einsatz modernster Technik werden im Werk Wagendorf sämtliche Baurestmassen einer Aufbereitung und Wiederverwertung zugeführt.(K96/SEP.13768 Kleine Zeitung, 25.09.1996, Ressort: Südsteiermark; SÜD-BAU, SÜD BETON, BRS - einfach besser)

Nach den Worten des Vorsitzenden des Bereichs­vorstandes von Siemens Medizintechnik, Erich Reinhardt, werde sich das Unternehmen nun bemühen, schnell einen geeigenten Investor für Life Support Systems zu finden. In dem Geschäftzweig sind 800 Mitarbeiter beschäftigt. Life Support Systems sind Geräte, die der Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen von Patienten dienen. (F03/303.10892 Frankfurter Allgemeine, 07.03.2003; Siemens Medizintechnik trennt sich von Teilsparte)

iş dalı

 

geschlossene Fonds

Was Anleger beachten sollten, wenn sie in Weinfonds investieren, beschreibt Dirk Franke vom Bundesverband deutscher Banken. Bei den bisher existierenden Weinfonds handelt es sich um geschlossene Fonds. Vor Anlageablauf können die Anteile nur privat verkauft werden. (M02/FEB.13155 Mannheimer Morgen, 19.02.2002; Genuss und Geldanlage)

Rund 2 Mio. Euro seien seit März bereits zusammengekommen. Das Minimum für eine Beteiligung an dem geschlossenen Fonds liegt bei 5000 Euro. Bis Ende des Jahres soll das Gesellschaftskapital 25 Mio. Euro betragen. (M02/APR.26144 Mannheimer Morgen, 06.04.2002, Ressort: Wirtschaft; "Wir werden keine Clubs retten")

Wilde zufolge müssen sie nun prüfen, „was unter den Rahmenbedingungen noch möglich ist“.Eine Alternative zu den Publikumfonds ist der geschlossene Fonds der Sachsen Fonds GmbH. Sie bietet bis Ende 2007 die Beteiligung an dem Mikrofinanz Fond Eins mit zehnjähriger Laufzeit an. (VDI07/DEZ.00215 VDI Nachrichten, 14.12.2007, S. 21; Private Investoren suchen Anlagen mit sozialem Anspruch)

kapalı uçlu fonlar

Fonds mit geschlossenem Ende

Geschmacksmuster

Denn: Das Unternehmen habe die Nachahmungsfreiheit doch sehr großzügig interpretiert und den Becher kopiert, basta, sagte er. Und war somit beim Kern des Problems angelangt: Das Geschmacksmuster schützt rechtmäßig nur das jenes Produktdesign, das in seiner Form absolut neu ist, erklärte die Anwältin Aliki Busse. "Was zur Folge hat, daß wir in Nachahmungsfreiheit leben". (R98/FEB.12875 Frankfurter Rundschau, 16.02.1998, S. 13, Ressort: FRANKFURTER STADT-RUNDSCHAU; Am Rande der Konsumgütermesse "Ambiente" wurde der "Plagiarius" verliehen)

Hinzu kommen weitere sechs Schutzrecht-Anmeldungen zum Thema Seiten-Airbag. Insgesamt verfügt das Unternehmen Porsche, das ursprünglich nicht als Fahrzeug-Hersteller, sondern als Konstruktionsbüro gegründet worden war, heute über eine "Schatzkammer" von 3000 Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmustern. Pro Jahr kommen etwa 150 neue dazu, andere Schutzrechte laufen ab. (N98/MAR.11743 Salzburger Nachrichten, 28.03.1998, Ressort: Motor & Verkehr; Daten & Fakten)

Die Zahl der Patenterteilungen stieg zuletzt um 2,5 Prozent auf 16 393. Eine größere Rolle spielten Gebrauchsmuster, nationale Marken und Geschmacksmuster.Nach wie vor habe Deutschland bei den Patenten zu Hochtechnologiegebieten aber einen Rückstand gegenüber Japan und den USA, sagt Haugg. (R97/MAI.38443 Frankfurter Rundschau, 22.05.1997, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; In Deutschland wird wieder mehr getüftelt)

tescilli desen

registriertes Muster

geschönte Statistik

Ebenso stabil wie die Wirtschaft ist nach Angaben des Statistischen Büros allerdings auch die Arbeitslosigkeit gestiegen. Die nach westlicher Auffassung geschönte Statistik weist für den September acht Millionen Arbeitslose in den Städten aus, von denen sechs Millionen aus Staatsbetrieben kamen. Mit dem Anrollen einer Welle von Privatisierungen in der Staatsindustrie dürfte sich nach Auffassung chinesischer Ökonomen die Zahl der Beschäftigungslosen mittelfristig noch stark erhöhen. (P97/OKT.40398 Die Presse, 22.10.1997, Ressort: Economist; Wirtschaft und Arbeitslosigkeit wachsen)

Die Buchhalter des BWA (vormals Biga) haben es in der Vergangenheit schon immer gut verstanden, ihre geschönten Statistiken der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nur werden dadurch die eigentlichen Probleme der Dauerbaustelle ALVG (Arbeitslosen-Versicherungsgesetz) nicht gelöst. (A98/OKT.63097 St. Galler Tagblatt, 07.10.1998, Ressort: TB-FOR (Abk.); Geschönte Statistiken präsentiert)

Die Statistik - für die internationale Regeln geltend gemacht werden - vermittelt somit ein allzu positives Bild.Das Bundesamt wurde wegen der "geschönten" Statistik wiederholt kritisiert. Es will daher künftig verstärkt auf die Unterschiede zwischen Arbeits- und Stellenlosen hinweisen. (E98/SEP.22231 Zürcher Tagesanzeiger, 07.09.1998, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Arbeitslosenzahlen: Lassen wir uns nicht täuschen)

oynanmış veriler

gespielte Angaben

Gesetz der groβen Zahlen

Ein weiterer Vorteil der Konzentration in der Krankenversicherung ist versicherungstechnischer Art: Je grösser die Zahlen der Kassenmitglieder, desto eher spielt das "Gesetz der grossen Zahl". Desto unwahrscheinlicher ist also, dass eine Kasse infolge ungünstiger Mitgliederstruktur in Bedrängnis gerät. (E96/MAI.11689 Zürcher Tagesanzeiger, 21.05.1996, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Mehr Marktmacht und mehr Wettbewerb)

Die Gefahren und Risken, die jeden einzelnen von uns umgeben, haben sich in den letzten Jahrzehnten infolge der fortschreitenden Mechanisierung und Motorisierung enorm vermehrt, und das Verlangen nach Sicherheit ist wegen der stark steigenden Eigentumsdelikte und der zunehmenden anderen Verbrechen größer als je zuvor. Die Versicherungswirtschaft basiert auf dem Gesetz der großen Zahlen. Die Mathematik ist mit ihrer Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihren Permutationen Richtlinie der Versicherungsträger, und die Versicherungsnehmer täten gut daran, bei ihren Versicherungsüberlegungen und -abschlüssen nicht nur den gesunden Menschenverstand, sondern auch den Rechenstift und die Statistik zu Rate zu ziehen. (N92/FEB.05646 Salzburger Nachrichten, 14.02.1992; Aus Vertretern wurden Berater)

Die Raumstation ist zur Katastrophe verdammt. Nach dem Gesetz der großen Zahlen muß bei der Internationalen Raumstation (ISS) irgendwann etwas schiefgehen. Für das größte Technologieprojekt der Menschheit könnte dies das Ende bedeuten. (I99/MAR.11880 Tiroler Tageszeitung, 29.03.1999, Ressort: Allgemein; Die Raumstation ist zur Katastrophe verdammt)

büyük sayılar kanunu

 

Gesetz verletzen

480 000 Franken Schaden- ersatz muss das Schweizer Fernsehen zahlen. Der "Kassensturz" hat in einem Arzneimittel-Beitrag das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb verletzt. (E98/MAR.05932 Züricher Tagesanzeiger, 06.03.1998, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Teurer "Kassensturz")

Als Geschäftsleiter der Sun Bürglen AG sei seine Position im wirtschaftlichen Wettbewerb getroffen worden. Zepf habe das Gesetz gegen unlautern Wettbewerb ausserdem verletzt, weil die von Lienhard und Zepf geführten Tierschutzorganisationen miteinander um Spenden konkurrierten. (A97/OKT.31648 St. Galler Tagblatt, 25.10.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Die Ehre eines Tierschützers)

Er behält die Ergebnisse der Untersuchung, welche die Vorwürfe der Vetternwirtschaft hätten klären sollen, zurück.Die Mitarbeiter und Kunden werden sich durch die Erklärung, Rey habe keine Gesetze verletzt, nicht abspeisen lassen. Sie werden jetzt nicht nur wissen wollen, welche Vorwürfe tatsächlich zutreffen und welche nicht. (E98/MAR.06268 Züricher Tagesanzeiger, 13.03.1998, S. 1, Ressort: Frontseite; Post-Chef Jean-Noël Rey gibt auf)

yasayı çiğnemek

Gesetz zertreten

gesperrtes Geld

Die Atominspekteure trafen am Montag in Peking ein. Nordkorea hatte die Überweisung der vormals unter US-Sanktionen gesperrten Gelder zur Bedingung dafür gemacht, seine Zusagen zum Abbau seines Nuklearprogramms im Rahmen der Sechs-Parteien-Gespräche zu erfüllen.Das Geld sei am Montag von der Dalkombank im russischen Fernen Osten an die Außenhandels­bank in Nordkorea überwiesen worden, teilte die russischen Bank auf ihrer Internetseite mit. (DPA07/JUN.14067 dpa, 25.06.2007; (Zusammenfassung 1330) Nordkorea: Tauziehen um Banktransfer beendet - Inspekteure unterwegs)

Die seit Dezember ausstehende Kredittranche von 400 Millionen Dollar dürfte nun schnell ausgezahlt werden, um die Regierung zu stärken. Die Weltbank hat ferner zugesagt, bis zu einer Milliarde Dollar jährlich als Kredit in das Land zu pumpen, wenn der IWF seinerseits die gesperrten Gelder freigibt. (F01/107.45777 Frankfurter Allgemeine, 24.07.2001; Megawati vor einer Herkulesaufgabe Die neue Präsidentin übernimmt Indonesien in einer schwierigen Lage)

Der Bauernverband fordert vom EU-Parlament die Freigabe gesperrter Gelder für die ländliche Entwicklung. Nach dem Kompromiss der EU-Agrarminister müsse das EU-Parlament die Blockade beenden, forderte der Verband am Dienstag in Berlin. (DPA07/MAR.11255 dpa, 20.03.2007; Bauernverband fordert Freigabe von EU-Agrarmitteln)

bloke para

 

gesprochener Kurs

Edelmetallpreise: Gold Ankauf 4,93, Verkauf 5,07 je g fein; Silber Ankauf 116,90, Verkauf 120,90 je kg; Platin Ankauf 11,90, Verkauf 12,90 je g fein. gesprochener Kurs für 1 kg Feingold 4,87 - 5,00. Notierungen der NE-Metallverarbeiter für den 24. Mai in DM je 100 kg:  Notiz (Electrolytkupfer für Leitzwecke) 291 - 294, Aluminium für Leitzwecke 240 - 242, Blei in Kabeln 116 - 118. (BZK/W54.00477 Die Welt, 25.05.1954, S. 5, Ressort: WIRTSCHAFT)

nominal fiyat

Nominalpreis

Gewinn abwerfen

Profitieren auch die Kleinen? Die Musikkonzerne werden sich inskünftig noch stärker auf die international erfolgreichen Stars konzentrieren, die zwar riesige Investitionen in Produktion und Marketing bedingen, aber auch riesige Gewinne abwerfen. Damit einhergehen wird eine Straffung des «Sortiments», wie es die Universal Music Group nach ihrer Fusion vorgemacht hat: Wenn ein Interpret mit einer Produktion nicht das Soll erreicht, wird ihm der Vertrag nicht verlängert. (A00/FEB.08907 St. Galler Tagblatt, 04.02.2000, Ressort: TB-KUF (Abk.); Die Musikindustrie fusioniert wie wild - Schadet das der Musik?)

Alle diese an der New Yorker Börse gehandelten Aktien weisen zwar derzeit recht hohe Kurs/Gewinn-Verhältnisse von 50 und mehr auf. Der Anleger kann aber mit einer raschen Normalisierung der Bewertung rechnen, wenn die eingehenden Aufträge schon bald höhere Gewinne abwerfen. Werner Leibacher (A00/FEB.11274 St. Galler Tagblatt, 14.02.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

Also: Mein Vorschlag ist, dass man die Expo mit dem Gold der Nationalbank finanziert. Damit sind die Geldsorgen beseitigt, und die Wirtschaft braucht keine Millionen in Projekte zu stecken, die keinen Rappen Gewinn abwerfen. Das Gold gehört der ganzen Schweiz. (A00/FEB.12643 St. Galler Tagblatt, 18.02.2000, Ressort: TB-FOR (Abk.); «Eine Expo für 1,4 Milliarden», 22.1.00)

kâr bırakmak

Gewinn lassen

Gewinnausschüttung

Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller verspricht den Aktionären von Deutschlands drittgrößtem Kreditinstitut nach einer überraschend guten Geschäftsentwicklung in den ersten Monaten dieses Jahres wieder eine Dividende. Die Anteilseigner sollten eine angemessene Gewinn­aus­­schüttung erhalten, sagte Müller gestern auf der Hauptversammlung in Frankfurt. Für 2003 waren die Aktionäre nach einem Milliarden-Rekordverlust leer ausgegangen. (M04/MAI.30998 Mannheimer Morgen, 13.05.2004, Ressort: Wirtschaft; Commerzbank ist besser gepolstert)

Die DSW untersuchte insgesamt 950 Aktiengesellschaften. Dabei besteht je nach Börsensegment ein deutliches Gefälle bei der Gewinnaus­schüttung. Gut drei Viertel der gesamten Dividendensumme entfallen auf die 30 Dax-Unternehmen. (M06/JUN.42452 Mannheimer Morgen, 01.06.2006, Ressort: Wirtschaft; Gewinne überholen Dividenden)

Auf der ganzen Welt gibt es nur vier Klassenlotterien, allein zwei davon in Deutschland. Die Süddeutsche Klassenlotterie ist für ihre hohe Gewinnausschüttung bekannt. Bei ihr gibt es einen staatlich garantierten, festen Gewinnplan. (C98/NOV.04970 COMPUTER ZEITUNG, 12.11.1998, S. 38; Sachpreise erfordern eine zeitkritische Neuprogrammierung)

kâr dağıtımı

Gewinnverteilung

Gewinnschwelle

Durch einen strikten Sparkurs will Siemens die Sparte aber dennoch aus den roten Zahlen führen. Die Gewinnschwelle solle im vierten Quartal des Geschäftsjahres erreicht werden, kündigte Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger an. "Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, dass wir soweit kommen." (M02/NOV.85069 Mannheimer Morgen, 14.11.2002, Ressort: Wirtschaft; Siemens will nicht nach Österreich auswandern)

Doch mittlerweile hat der Wind gedreht. Der neue Hauptaktionär äussert sich zuversichtlich, dieses Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen und danach wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Auslöser des Aufwinds ist eine Belebung des Geschäfts im laufenden Jahr: In den ersten sieben Monaten sei der Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 7% gestiegen. (A00/SEP.64335 St. Galler Tagblatt, 21.09.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Reise-Meile holt Anlauf)

"Wir wollen am wachsenden Markt überproportional partizipieren." In der krisengeschüttelten Netzwerksparte ICN hofft Pierer, im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Gewinnschwelle erreichen zu können.Siemens hatte in den vergangenen beiden Jahren den Abbau von weltweit rund 35 000 Arbeitsplätzen angekündigt. (M02/DEZ.91771 Mannheimer Morgen, 06.12.2002, Ressort: Wirtschaft; Siemens wartet auf stärkere Impulse, doch bislang vergeblich)

kâra geçiş noktası

Übergangspunkt zum Gewinn

gezogener Wechsel

Die linke Zürcher Tageszeitung DAZ vollzieht ab Anfang Juni den vor einigen Wochen in Erwägung gezogenen Wechsel zur Abendzeitung. Eine neu formierte Trägerschaft, die weit über die bisher hinter der Zeitung stehenden SP-Kreise hinausreicht, schiesst ein Investitionskapital von 2,5 Millionen Franken ein. (E97/APR.09232 Zürcher Tagesanzeiger, 18.04.1997, S. 1, Ressort: Frontseite; Abendzeitung)

Der häufigste Protestgrund dürfte wohl mangels Zahlung sein. Daneben kann aber auch wegen Nichtannahme eines gezogenen Wechsels protestiert werden.Ein nicht eingelöster und protestierter Wechsel kann im Rahmen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens als Nachweis über die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners dienen. (WPD/WWW.01855 Fgrassmann; Andrsvoss; Template namespace initialisation script; u.a.: Wechsel (Urkunde), In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Das Akzept bezeichnet zum einen einen akzeptierten gezogenen Wechsel, als auch die Unterschrift durch den Bezogenen auf dem Wechsel.Ein Kurzakzept ist einfach die Unterschrift des Bezogenen auf dem Wechsel ohne weitere Ergänzungen (WPD/WWW.01855 Fgrassmann; Andrsvoss; Template namespace initialisation script; u.a.: Wechsel (Urkunde), In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

poliçe

Police

Gitterkiste

Diebe waren am vergangenen Wochenende zwischen Freitag, 12.30 Uhr und Montag, 6.45 Uhr auf einer Baustelle der B36 in der Nähe der BAB Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen unterwegs. Vermutlich mehrere noch nicht ermittelte Personen stahlen aus zwei offenen Gitterkisten 44 Deckenstützen und transportierten sie, eventuell mit einem kleinerem Lkw, ab. Der Schaden beziffert sich auf insgesamt 10 000 Euro. (M05/JUN.50979 Mannheimer Morgen, 22.06.2005, Ressort: ?)

kasa

Kasse

Glattstellung

Andere Gründe für den schwachen Dollar sind der US-japanische Handelskonflikt und Spekulationen, daß Mexiko seine Schulden nicht zurückzahlen kann. Nicht zuletztaber spricht man in der Wall Street von Glattstellungen vor dem gestern nachmittag begonnenen dreitägigen Memorial-Day-Wochenende. In Anbetracht all dieser Baisse-Einflüsse hielt sich die Dollarschwäche, zumindest am Freitag, durchaus im Rahmen. (M95/505.00309 Mannheimer Morgen, 27.05.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Kommentar)

Bayerische Hypobank stiegen um 4,50 DM, Commerzbank um 5,50 DM, Deutsche Bank um 0,85 DM sowie Dresdner Bank um 0,50 DM. Glattstellungen und Gewinnmit­nahmen vor Bekanntgabe der Halbjahreszahlen drückten Daimler um 7,80 DM. Unaufhaltsam nach oben ging es bei den beiden SAP-Papieren. (M95/509.17420 Mannheimer Morgen, 09.09.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Keine japanischen Verhältnisse)

Hinter den Kurseinbussen verbirgt sich zum einen die Sorge vor einem starken Einfluss der Ex-Kommunisten nach einem Wahlsieg der Linken in Frankreich. Zum anderen diente der Zwist in Deutschland zwischen Bundesbank und Regierung um die Maastricht-Kriterien und mögliche Auswirkungen auf die Währungsrelationen und Zinslandschaft als Anlass für die Glattstellung von Haussepositionen. Die grosse Nervosität vor dem entscheidenden Wahlgang in Frankreich ist verständlich. (E97/MAI.12915 Züricher Tagesanzeiger, 31.05.1997, S. 36, Ressort: Wirtschaft; Bullen bitten zur Kasse)

düzeltme

Verbesserung

Gleichgewichtspreis

Aber genau diese Gruppe will Niezold unter den Anlegern wissen, um eine ausgewogene Aktionärsstruktur zu garantieren. Um den Anreiz zur Zeichnung zu erhöhen, hält es Niezold für sinnvoll, von dem ermittelten Gleichgewichtspreis einen Abschlag vorzunehmen. Niezold sieht den Vorteil dieses modifizierten Auktionsverfahrens darin, daß unter Berücksichtigung der Aktionärsstruktur genügend Zeichnungsanreize für die Anleger geschaffen würden. (F99/903.15404 Frankfurter Allgemeine, 12.03.1999; Änderungen des Emissionsverfahrens vorgeschlagen Börsenneulinge nach wie vor mit Zeichnungsgewinnen / Aktionärsstruktur beachten)

Abweichungen der Preise vom Zielwert lassen daher keine Abschätzung der Richtung der Zentralbankreaktion zu; die Erwartungshaltung der Marktakteure würde destabilisiert. Vor allem aber kennt eine Zentralbank nicht die "richtigen Gleichgewichtspreise" für Vermögensgüter. Systematische Eingriffe der Geldpolitik auf Grund von Vermögenspreisänderungen sind daher nicht zu rechtfertigen. (F99/909.52761 Frankfurter Allgemeine, 20.09.1999; Mit Blasen ist nicht leicht hantieren)

Zumindest die elektronische Abwicklung der Aufträge konnte die Börse bis zur Mittagspause gewährleisten. Und der Handel am Telefon zeigte, dass man im Notfall auch ohne Elektronik auskommt und Gleichgewichtspreise findet. Denn unter den großen Börsen-Banken werden bei umfangreichen Transaktionen mit Anleihen und Aktien oft erst am Telefon die Kurse gestellt, bevor man sie in das elektronische Börsensystem einspeist. (F99/911.62854 Frankfurter Allgemeine, 13.11.1999; Statt Börsen-Elektronik wieder das Telefon Handelssystem in Zürich stürzt ab / Zu viele neue Mitglieder?)

denge fiyatı

 

gleitende

Arbeitszeit

Die aktuelle wirtschaftliche Situation erfordert flexible und wendige Unternehmungen. Die Gewerkschaften haben ohne Zweifel in etlichen Fragen zu lange auf Abwehr gemacht - bei der Teilzeit oder der gleitenden Arbeitszeit kämpften sie gar gegen die Interessen eigener Mitglieder. Und zu spät erkannten sie, dass die gesamte Belegschaft eines Betriebs organisiert und vertreten werden muss, dass Berührungsängste zu den Angestellten oder Kaufleuten fatal sind. (E96/FEB.04831 Züricher Tagesanzeiger, 03.02.1996, S. 27, Ressort: Wirtschaft; "Partner" schwächen - ein schlechtes Ziel)

In einem Frankfurter Industrieunternehmen gab es Schwierigkeiten, als einige Arbeiter die Taxikosten für die Fahrt zum Betrieb ersetzt haben wollten. am wenigsten betroffen waren Unternehmen und Behörden, die schon zur gleitenden Arbeitszeit übergegangen sind. so wirkte sich die Verkehrseinstellung der Berliner S-Bahn auf die Bundesanstalt für Angestelltenversicherung mit 12000 Mitarbeitern kaum aus. (BZK/W74.00274 Die Welt, 13.02.1974, S. 9, Ressort: WIRTSCHAFT; Streikfolgen noch in Grenzen)

Die 300 Mitarbeiter werden ab Januar 1998 bei gleichem Gehalt täglich 30 Minuten länger arbeiten. Die Wochenarbeitszeit wird statt bisher 40 Stunden neu 421/2 Stunden betragen, bei gleitender Arbeitszeit auch im Betrieb. Der Preis für die dadurch verbesserte Konkurrenzfähigkeit der in Handel auf breiter Basis und in spezialisierter Eigenfertigung in Nischen tätigen Firma ist der Austritt aus dem Arbeitgeberverband der Maschinenindustrie, ein Schritt, den der 62jährige Romanshorner laut eigenem Bekunden nicht gerne getan hat. (A97/DEZ.38979 St. Galler Tagblatt, 02.12.1997, Ressort: TB-ROM (Abk.); 30 Minuten mehr pro Tag: 20 neue Stellen)

esnek çalışma saatleri

dehnbare Arbeitszeiten

Glockenkurve

Selbst in einer kreisförmigen Kammer war die Geschwindigkeitsverteilung die gleiche wie in der quadratischen und bildete eine glockenförmige Wahrscheinlichkeitsverteilung für jede horizontale Geschwindig­keit.Allerdings wich diese Kurve von der Normalverteilung der Gaußschen Glockenkurve  ab. (SPK/J00.00641 spektrumdirekt, 13.10.2000; Schnell wie der Wind)

Nach ihr lässt sich das wahrscheinlichste Ergebnis für eine neue Messung aus einer genügend großen Zahl vorheriger Messungen ermitteln. Auf dieser Basis untersuchte er später Theorien zur Berechnung von Flächeninhalten unter Kurven, die ihn zur Gaußschen Glockenkurve gelangen ließen. Die zugehörige Funktion ist bekannt als die Standardnormalverteilung und wird bei vielen Aufgaben zur Wahrschein­lich­keitsberechnung angewandt. (WPD/GGG.01165 Ulrich.fuchs; Nerezza; Timo Keller; u.a.: Carl Friedrich Gauß, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Der pessimistischen Vorhersage liegt die Peak-Oil-Theorie zugrunde, die der Geologe Marion King Hubbert in den 50er-Jahren aufgestellt hat. Demnach lässt sich der Verlauf der Ölförderung als Glockenkurve darstellen: Zunächst nimmt die Fördermenge langsam zu; doch wenn sie den Höhepunkt (den Peak) überschritten hat, fällt sie - ebenso langsam - wieder auf Null zurück (die kleine Grafik illustriert dies am Beispiel der US-amerikanischen Ölförderung). (B06/JUL.50323 Berliner Zeitung, 13.07.2006, Ressort: Wissenschaft; Wenn die Quellen versiegen, S. 13)

çan eğrisi

 

Goldader

Wie es scheint, sitzt die Telekom auf einer Goldader. Gemeint ist jenes Kabelnetz, das seinerzeit für viele Milliarden Mark ausschließlich für die Rundfunk- und Fernsehverteilung vergraben wurde. (Z98/811.06930 Die Zeit, 26.11.1998, Nr. 49, Ressort: Wirtschaft; Phantasie, S. 37)

Denn es verschenkt nur noch Testversionen seiner Software und verdient gut mit den Serverprogrammen. Kein Wunder also, daß gerade die Chefs dieser drei Unternehmen längst die nächsten Goldadern in der Netzwelt geortet haben wollen. Die angeblich ertragreichste heißt Intranet. (Z97/703.01517 Die Zeit, 14.03.1997, Nr. 12, Ressort: Wirtschaft; http://wwwo sind die Gewinne?, S. 31)

Trotzdem versuchen immer mehr Unternehmen, dort einen Fuß in die Tür zu bekommen. Denn der Kontinent mit etwa drei Milliarden Menschen gilt als trächtige "Goldader" des internationalen Fernsehgeschäfts. Weil die europäischen Märkte inzwischen weitgehend ausgereizt sind, lautet das Motto "Looking East!" (Z97/708.04116 Die Zeit, 14.08.1997, Nr. 34, Ressort: Medienseite; Konfuzianisch kommunizieren, S. 41)

altın damar

 

Griffbereich

Der Innenraum wirkt nüchtern. Alle Knöpfe und Hebel liegen gut im Griffbereich und sind problemlos zu bedienen. Der akustische Gurtwarner nervt, aber das muss wohl so sein, um Gurtmuffel zu ihrem Glück zu zwingen. (M04/AUG.55356 Mannheimer Morgen, 14.08.2004, Ressort:  Mitte; Diesmal könnte der ewige Zweite siegen)

"Auch das richtige Verhältnis zwischen Gewicht und Volumen sowie der Schwerpunkt müssen stimmen", erklärt Hannes Wettstein, Designer aus Zürich. Wichtig seien zudem hochwertige Materialien und praktische Details: "Ein ergonomisch optimierter Griffbereich ermöglicht eine entspannte Handhabung". Selbst Feinheiten wie das Geräusch beim Verschließen eines Füllfederhalters würden bei edlen Schreibgeräten nicht dem Zufall überlassen. (M05/NOV.95210 Mannheimer Morgen, 19.11.2005, Ressort: Modernes Leben; Luxus in der Hand)

Einen Player als Mehrscheiben­wechsler (bis zu zehn Scheiben), der allerdings einigen Raum beansprucht, im Kofferraum oder bei entsprechenden Platzverhältnissen unter dem Armaturenbrett montiert werden kann und über eine Fernsteuerung, etwa aus dem Lenkrad heraus, bedient werden kann. Einen Discman, der üblicherweise auf einem Schwanenhals auf der Mittelkonsole im Griffbereich des Fahrers montiert wird. Dieses Gerät hat Taschenformat, kann abgenommen und auch außerhalb des Autos verwendet werden. (N92/SEP.34572 Salzburger Nachrichten, 18.09.1992; CD-Player im Auto)

iş alanı

Arbeitsbereich

Grund und Boden

Natürlich sind diese Wertsteigerungen bei weitem nicht so hoch wie Kursgewinne bei Aktien, jedoch ist auch die Volatilität (ein Maß für Schwankungsbreite Risiko) weitaus geringer. Gerade in Zeiten, in denen sich "Schlaglöcher" durch Japans Bankenkrise, ein bebendes Rußland, der Asienkrise und brodelnder Emerging-Markt auftun, ist es beruhigend, wenn man in fundamental starke Werte wie Grund und Boden oder Immobilienwerte, hauptsächlich in Europa gelegen, investiert ist. Ein weiterer Wermutstropfen ist allerdings das dadurch stark gesunkene Zinsniveau. (I98/OKT.41772 Tiroler Tageszeitung, 19.10.1998, Ressort: Wirtschaft; Anlagemix Immobilien)

Nicht nur Wolkenkratzer, die scheinbar in den Himmel hineinwachsen, sondern auch Grundstücke, Wohnungen, Supermärkte, Shopping-Centers, Hotels etc. verzeichnen steigende Tendenz. Wenn man also Schlaglöchern ausweichen möchte, sollte man an Veranlagungen in Immobilien bzw. in Fonds oder Vermögensverwaltungen, die in Grund und Boden investieren, nicht vorbeischauen. Europa Immobilien Invest (I98/OKT.41772 Tiroler Tageszeitung, 19.10.1998, Ressort: Wirtschaft; Anlagemix Immobilien)

Wie in anderen Bundesländern bereits praktiziert, könnten Zweitwohnsitze auch mit der Raumordnung eingedämmt werden. Sorgen aus Tirol, daß es ab 2000 zum befürchteten "Ausverkauf" von Grund und Boden kommen wird, teilt der Kufsteiner Makler Josef Mairhofer nicht. Zuletzt seien sicher drei- bis viermal soviel Freizeitwohnsitze von Ausländern an Einheimische zurückverkauft worden als umgekehrt. (I99/MAR.10531 Tiroler Tageszeitung, 20.03.1999, Ressort: Tirol aktuell; Druck beim Grundverkehr)

gayrimenkul maller

unbewegliche Güter

Grundsatz von Treu und Glauben

Er ist nicht einmal bereit, für seine miserabeln Leistungen einen entsprechenden Rabatt zu gewähren, wie das in der übrigen Wirtschaft unter Konkurrenzverhältnissen bei Mängeln üblich ist.Die vorgesehenen Preiserhöhungen im Monopolbereich bei der Briefpost verstossen gegen den Grundsatz von Treu und Glauben, den man bei einem vom Staat geschützten Betrieb erst recht erwarten können muss.Da nützen die seriösesten Kalkulationen in unseren Betrieben nichts, wenn die neue Generation der Postmanager die Monopolstellung willkürlich missbraucht und die Wirtschaft vor vollendete Tatsachen stellt. (A00/JAN.04562 St. Galler Tagblatt, 19.01.2000, Ressort: TB-FOR (Abk.); «Briefe und Pakete werden teurer», 12.1.00)

Mit 80 Prozent des letzten Aktivbezuges samt Zulagen in den Ruhestand zu treten, sei kaum mehr finanzierbar, sagte Schlögl. Die Pensionen, wie geplant, nach den letzten fünf Verdienstjahren zu berechnen, würde den Grundsatz von Treu und Glauben verletzten, konterte Dohr. Die morgige Gehaltsrunde mit den Lehrern dürfte noch härter werden: Sollte die Lehrverpflichtung um eine Stunde erhöht werden, droht 5000 Lehrern die Arbeitslosigkeit. (O96/FEB.13584 Neue Kronen-Zeitung, 09.02.1996, S. 2; Ein Prozent mehr Salär kostet zwei Milliarden)

Auch Restbeträge bei teilweise eingelösten Gutscheinen müssen nicht ohne weiteres ausbezahlt werden. Aus dem im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegten Grundsatz von Treu und Glauben lässt sich laut Verbraucherzentrale lediglich für den Kunden das Recht ableiten, einen Gutschein in mehreren Etappen einzulösen. gms (M05/DEZ.01716 Mannheimer Morgen, 09.12.2005, Ressort: Wirtschaft; Gutscheine: Geschenkidee mit Tücken)

iyi niyet dürüstlük kuralı

Grundsatz von Gutgläubigkeit und Aufrichtigkeit

schlechtes Geld verdrängt gutes Geld

Sir Gresham wusste, wovon er sprach, er gründete im Jahr 1565 die Royal Exchange in London und manipulierte den Wechselkurs des Pfund Sterling zu Gunsten des englischen Staatshaushaltes. Thomas Gresham sicherte sich seinen Eintrag in die Geschichtsbücher jedoch nicht mit diesen Taten, sondern mit der Aussage, dass schlechtes Geld gutes verdrängt - 1857 bezeichnete der Ökonom McLeod dieses Statement als "Gresham's Law". Danach wird "schlechtes" Geld ausgegeben und "gutes" gespart, weil die Wirtschafts­subjekte kein Vertrauen in "schlechtes" Geld haben. (E00/APR.10339 Züricher Tagesanzeiger, 14.04.2000, S. 83, Ressort: Akonto; Grüsse von Gresham)

Der Kursverfall gegenüber dem Dollar hat dement­sprechend nur in Deutschland geradezu hysterische Reaktionen hervorgerufen. Es scheint, als solle sich mit der Umstellung von D-Mark auf Euro das Greshamsche Gesetz, daß das gute Geld immer vom schlechten verdrängt werde, nun auf neue Art bestätigen. Doch man muß heraus aus einer wertbezogenen Geldbetrachtung, denn es geht bei der monetären Revolution des Euro nicht um eine Teilung in schlechtes und gutes Geld, die daran festzumachen wäre, was eine Einheit der alten und der neuen Währung jeweils wert sind. (F01/101.07465 Frankfurter Allgemeine, 20.01.2001; Der Untergang des Geldes Am 1. Januar 2002 ist der Tag, von dem an die Phantasie die Macht macht: Eine Vorschau auf den Euro)

Hohe Inflationsraten sind daher nicht nur monetär begründet, sondern sind letztlich politisch zu erklären. Ein besonderer Leckerbissen in dem Buch ist Bern­holzens Analyse der Papiergeldinflation, denn hier wird das sogenannte Greshamsche Gesetz, wonach schlechtes Geld gutes Geld verdrängt, zum ersten Mal mit dem monetären Ansatz der Zahlungsbilanztheorie erklärt. Der Verfasser unterscheidet dabei vier Phasen. (F03/309.43010 Frankfurter Allgemeine, 22.09.2003; Die politischen Wurzeln des Geldverfalls)

kötü para iyi parayı kovar

 

gutes Geschäft machen

Und seit die Schnäppchen vom Winterschlußverkauf weg sind, sei abends tote Hose in den 120 Läden. Ein gutes Geschäft  macht nach 20 Uhr nur der Asia-Schnellimbiß. Dort drängen sich bis halb neun die Verkäufer. (T99/JAN.04615 die tageszeitung, 30.01.1999, S. 27, Ressort: Berlin; Allein mit einem Pinot Grigio)

Was tun? Wenn man selbst kein gutes Geschäft  macht, kann man ja immer noch eins kaufen, dachte sich Bernard Arnault, Präsident von LVMH, einem franzö­sischen Luxuskonzern, dem unter anderem auch Louis Vuitton, Givenchy und Dior gehören, und damit begann die Schlacht um Gucci. "Wir haben nicht vor, Gucci zu übernehmen", erklärte Arnault wieder und wieder, während er gleichzeitig Gucci-Aktien kaufte, bis er mit 34,4 Prozent eine Sperrminorität in der AG hatte. (T99/MAR.10404 die tageszeitung, 08.03.1999, S. 19, Ressort: Kultur; Paris wird überholt)

Und der nächste Hermann, der jetzt erst 19 ist, soll genauso wie seine Vorfahren den Hof bewirtschaften. Vor Jahren, da seien mal Makler zu ihm gekommen, erzählt der Landwirt, die meinten, er könne "ein gutes Geschäft machen", wenn er jetzt verkaufe. Aber das kam für Lenting nicht in Frage. (T86/DEZ.04959 die tageszeitung, 16.12.1986, S. 5; Der Atommafia glaubt Bauer Lenting kein Wort)

iyi iş yapmak

 

H

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Hab und Gut

Das unterlegene britische Kaufkonsortium privater Rolls- Royce- Enthusiasten sprach von einem "traurigen Tag für Großbritannien" und kündigte an, sein Angebot noch aufstocken zu wollen. Es sei ein unglücklicher Umstand, daß die Marken Rolls-Royce und Bentley, das "größte Hab und Gut" der britischen Automobilindustrie, an einen ausländischen Besitzer falle. Der Verlust der Nobelmarke schmerze ebenso sehr wie dies in Deutschland ein Verkauf von Mercedes treffen würde, sagte John Richards vom Konsortium. (N98/MAR.12043 Salzburger Nachrichten, 31.03.1998, Ressort: Wirtschaft; BMW bekommt Rolls-Royce)

Reisen fordert auch zur Kritik heraus. An politischen Systemen, die hautnah erlebt werden, oder am Tourismus, der oft noch schlimmer ist als die Raubzüge früherer Jahrhunderte und der die bereisten Völker um ihr letztes Hab und Gut, ihre Identität bringt. Die Urlaubsindustrie ist groß, reich und damit allmächtig geworden. (N92/MAI.20040 Salzburger Nachrichten, 30.05.1992; Das Reisen ist auch im Zeitalter der Massenmedien im Wohnzimmer)

Der Wurm ist drin bei Lloyd's, dem Londoner Versicherungsmarkt, der in seiner über 300jährigen Geschichte zum Inbegriff des Versicherungswesens geworden ist. Äußerst vornehm pflegte es bei Lloyd's immer zuzugehen, wo steinreiche Mitglieder mit ihrem gesamten Hab und Gut für versicherte Risiken hafteten und dafür im großen und ganzen satte Gewinne einsteckten. Doch die feinen Zeiten sind vorbei. (N92/JUN.22771 Salzburger Nachrichten, 22.06.1992; Die feinen Herren von Lloyd's schlagen jetzt neue Töne an)

mal mülk

Hab, Gut

Hand aufhalten

Deshalb wird der neue Senat noch ein wenig an den Symptomen herumdoktern und guten Willen demonstrieren. Hinter dem Rücken aber wird er die Hand aufhalten. Ein Glück, dass in der Hauptstadt Wahlkampf ist! (T01/JUN.29169 die tageszeitung, 20.06.2001, S. 19, Ressort: Berlin Aktuell; Offene Hände)

Dazu wird mit einem verhältnismäßig geringen Betrag – im Gespräch sind laut Business Week etwa 400 Millionen US-Dollar – das marode Telekom-Netz nachgerüstet, auf dass in der digitalen Zukunft ein paar mehr Programme und simple interaktive Dienste laufen. Und Liberty-Chef John Malone wird kräftig die Hand aufhalten, damit zumindest der Kaufpreis von 5,5 Milliarden Euro wieder reinkommt.Der sich jetzt landesweit erhebende Protest bei Senderchefs, Medienwächtern und Politikern ist dabei ein bisschen unehrlich – denn Bezahlfernsehen ist Kabelfernsehen schon heute. (T01/SEP.42766 die tageszeitung, 06.09.2001, S. 14, Ressort: Flimmern und Rauschen; Welcome, Mr. Malone)

Dennoch will Gerster keine Anschubfinanzierung für die Reformen beantragen. Zunächst will er die „eigenen Ressourcen” überprüfen – so zum Beispiel die etwa 800 Immobilien der Bundesanstalt für Arbeit –, „ehe wir die Hand aufhalten”.Für alle diese Aufgaben braucht man Mitarbeiter – aber keine Beamten. (T02/AUG.40572 die tageszeitung, 23.08.2002, S. 6, Ressort: Inland; Gerster: Jedenfalls bleibts beim Doppel-A )

el açmak

 

Handelsbarriere

Nach den Verträgen, die im Dezember 1998 beim Wiener EU-Gipfel besiegelt worden waren, können sich Schweizer nach Übergangszeiten in den 15 Ländern der EU frei niederlassen und umgekehrt. Geregelt wird außerdem die gegenseitige Öffnung der Märkte für Agrarprodukte, der Abbau von Handelsbarrieren, der Zugang zu Forschungsprogrammen sowie die Beteiligung von Firmen an Ausschreibungen der öffentlichen Hand. Das Abkommen kann frühestens 2001 in Kraft treten. (K00/MAI.38865 Kleine Zeitung, 17.05.2000, Ressort: Weltpolitik; Schweizer stimmen am Sonntag ab)

Globalisierung und Informationstechnologie erzeugten eine kraftvolle - und irreversible - deflationäre Wirkung.Die Globalisierung führte zu weniger Handelsbarrieren, was sich in den USA in einer Flut von Billigimporten niederschlägt, die auch das Binnenpreisniveau drücken. Deregulierung machte Märkte kompetitiver und effizienter. (E99/OKT.27505 Zürcher Tagesanzeiger, 20.10.1999, S. 39, Ressort: Wirtschaft; Ist die Inflation zurück?)

Nein danke, sagen die USA. Weltbank und IWF wollen Handelsbarrieren für die ärmsten Länder schleifen. Die USA widersetzen sich. (E00/APR.10147 Zürcher Tagesanzeiger, 12.04.2000, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Gerechter Handel? Nein danke, sagen die USA)

ticari engel

Handelshindernis

Handelskette

Ende Juli hatten Rewe und Meinl ihren Deal öffentlich gemacht: Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden wurde am 28. Juli 1998 die traditionsreiche und seit Jahren rote Zahlen schreibende Handelskette Julius Meinl rückwirkend mit 1. Jänner an Rewe verkauft. Rewe übernimmt das inländische Einzelhandelsgeschäft des Meinl-Konzerns. (V98/SEP.41504 Vorarlberger Nachrichten, 22.09.1998, S. D1, Ressort: Markt; Fünftel von Meinl-Umsatz wandert retour)

Die Kauflust wach halten. Ausländische Handelsketten kitzeln mit Erfolg die Schweizer Konsumenten. Ausländische Ketten bringen Bewegung in den von Migros und Coop beherrschten Detailhandel in der Schweiz. (A01/APR.13286 St. Galler Tagblatt, 02.04.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Die Kauf lust wach halten)

Das Globus-Management rechnet damit, dass Oviesse in den nächsten Jahren in 40 der 56 ABM-Filialen einziehen wird.Neben Oviesse und La Standa betreibt die Coin-Gruppe vier weitere Handelsketten: Act (Damen- und Herrenmode), Bimbus (Kinderkleider), Coin (Warenhäuser) und Kid‘s Planet (Artikel für Kinder). In Italien ist das Familienunter­nehmen das grösste Fachgeschäft für Bekleidung. (A01/OKT.33843 St. Galler Tagblatt, 08.10.2001, Ressort: TB-SG (Abk.); Au Bon Marché wird italienisch)

mağazalar zinciri

Geschäftskette

Handelskrieg

Zwischen den USA und der Europäischen Union bahnt sich ein Handelskrieg an. Als Antwort auf das Helms-Burton- und das D'Amato-Gesetz bereitet die Europäische Union eine EU-Regelung vor, die US-Firmen in Europa für den Schaden haftbar machen soll, der europäischen Unternehmen in den USA entsteht. (T96/AUG.35140 die tageszeitung, 07.08.1996, S. 8, Ressort: Ausland; Die Europäer mucken gegen Clintons Embargos auf)

Der drohende Handelskrieg zwischen den USA und China ist gestern in letzter Minute abgewendet worden. Nach elfstündigen Beratungen unterzeichneten die stellvertretende US-Handelsbeauftragte Charlene Barshefsky und der chinesische Vize-Außenhandelsminister Sun Zhenyu in Peking ein Abkommen zu den umstrittenen Raubkopien chinesischer Hersteller. (T95/FEB.09158 die tageszeitung, 27.02.1995, S. 1, Ressort: Seite 1; China und USA handelseinig)

Der Vertrag verschaffe US-Firmen Zugang zum chine­sischen Markt und zeige Verständnis für das geistige Eigentum. Ein Handelskrieg hätte der Wirtschaft beider Länder erheblichen Schaden zugefügt. Das Handels­volumen zwischen den USA und China belief sich 1994 auf rund 45 Milliarden Dollar (rund 66 Mrd. (T95/FEB.09158 die tageszeitung, 27.02.1995, S. 1, Ressort: Seite 1; China und USA handelseinig)

Zwischen den USA und der Europäischen Union bahnt sich ein Handelskrieg an. Als Antwort auf das Helms-Burton- und das D'Amato-Gesetz bereitet die Europäische Union eine EU-Regelung vor, die US-Firmen in Europa für den Schaden haftbar machen soll, der europäischen Unternehmen in den USA entsteht. (T96/AUG.35140 die tageszeitung, 07.08.1996, S. 8, Ressort: Ausland; Die Europäer mucken gegen Clintons Embargos auf)

ticaret savaşı

 

Handelsschranke

Die Tagung der Weltbank in Washington und Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos und Melbourne waren Ziel der "Veteranen" aus Seattle. Globalisierungsbefürworter halten ihnen entgegen, dass Entwicklungsländer nur durch den Abbau von Handelsschranken und die weitere Vernetzung der Wirtschaft zu Wohlstand kommen. Südkorea sei noch vor 30 Jahren so arm wie Ghana gewesen. (K00/SEP.70258 Kleine Zeitung, 20.09.2000, Ressort: Wirtschaft; Hochfinanz erwartet Chaos)

Die USA hatten ihren Binnenmarkt früher als andere liberalisiert und so die Anbieter zu einem harten Wettbewerb gezwungen. Die amerikanischen Telecom-Riesen begrüssten daher den weltweiten Abbau der Handelsschranken auf ihrem Dienstleistungssektor.  (E97/FEB.04946 Zürcher Tagesanzeiger, 17.02.1997, S. 25, Ressort: Wirtschaft; Das entfesselte Telefon)

Im gleichen Zeitraum stiegen die Exporte in diese Länder nur um 20% und wurden in der Schweiz 60 000 von 386 000 Arbeitsplätzen abgebaut. Daraus folgerte Daum, dass Handelsschranken zahlreiche Unternehmen veranlassen, Investitionen in die EU zu lenken.... neue runter? (A00/MAR.15739 St. Galler Tagblatt, 01.03.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Maschinenbauer wetzen die Krallen)

ticari engel

Handelshindernis

Handelsschranken abbauen

Das Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsbündnis Apec will sich trotz der Turbulenzen an den asiatischen Finanzmärkten nicht von seiner Freihandelspolitik abbringen lassen. Die Außen- und Handelsminister der Apec-Staaten einigten sich am Samstag im kanadischen Vancouver, weitere Handelsschranken abzubauen. Neun Branchen, darunter die chemische Industrie und die Telekommunikation, sollen möglichst schnell liberalisiert werden. (P97/NOV.45474 Die Presse, 24.11.1997, Ressort: Economist; "Keine Wände aufbauen")

Aus dieser Perspektive erklärt sich die Dringlichkeit, mit der die Comesa wenigstens die Handelsschranken innerhalb der Mitgliedsländer abbauen will. Die Harmonisierung bei der Unzahl von Formularen, die Angleichung und langfristig der Abbau der Zölle sowie die Reduktion von Einfuhrbeschränkungen sind einige der wichtigsten Forderungen, die in Nairobi erörtert wurden. (E99/JUN.14636 Zürcher Tagesanzeiger, 01.06.1999, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Handel mit vielen Hürden)

Dennoch dürften sich die 18 Mitgliedstaaten auf eine schrittweise Einführung des Freihandels bis zum Jahr 2020 einigen. Die vollindustrialisierten Länder sollen bereits zehn Jahre zuvor alle Handelsschranken abbauen. Einigen konnten sich die Minister auf einen Investitionscode, der ungehinderten Kapitalfluß in der Region sicherstellen soll. (N94/NOV.41657 Salzburger Nachrichten, 14.11.1994; Zweiter Gipfel der APEC)

ticari engelleri kaldırmak

Handelshindernisse aufheben

Handelszweig

Im deutschsprachigen Raum sind etwa 700 000 Bücher lieferbar, und pro Jahr kommen rund 70 000 dazu - es gibt keinen Handelszweig mit einem ähnlich breitgefächerten Angebot. Viele dieser Titel könnten ohne die Preisbindung nicht zu erschwinglichen Preisen angeboten werden und würden verschwinden. (E97/AUG.19652 Züricher Tagesanzeiger, 19.08.1997, S. 24, Ressort: Leserbriefe; Bücher im Internet)

Eine Marktentwicklung gegen den Osten hin wollte man seinerzeit schon eingehend beobachten; dabei ist es bis heute geblieben. Lediglich in Ungarn, wo der Handelszweig des Dorotheums im vorigen Jahr die größte Schmuckkette des Landes aufkaufte, möchte man mittelfristig ein Büro eröffnen. Langfristig freilich ist mit der Gelassenheit, die ein knapp dreihundert Jahre altes Haus wie das Dorotheum an den Tag legen kann, alles möglich. (F05/503.12005 Frankfurter Allgemeine, 12.03.2005; Alla Milanese)

Das 15. Jahrhundert wurde zur Blütezeit Stralsunds. Fernhandel und Schifffahrt waren die wichtigsten Handelszweige. Zu den bisherigen Handelspartnern traten Schottland und Spanien. (WPD/SSS.18494 ErikDunsing; Sky82; Patrick Permien; u.a.: Stralsund, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

ticaret dalı

 

Handgeld

Die Übernahmeschlacht um Mannesmann ist Geschichte, Vodafone hat das Rennen gemacht, das Umtauschangebot wurde angenommen. Auch Chris Gents Widerpart, Mannesmann-Chef Klaus Esser könnte zufrieden sein, mit rund 450 Millionen Schilling an Handgeld zum Abgang, wäre da nicht gekränkte Eitelkeit. Die in Atecs zusammen­gefassten Mannesmannteile, die nicht zum Telekomsektor gehören, also der Industriebereich, sollen nun an Krupp/Thyssen gehen, ein durchaus attraktives Angebot liegt am Tisch - nur hält Esser an einem Börsengang von Atecs fest. (I00/APR.19019 Tiroler Tageszeitung, 03.04.2000, Ressort: Wirtschaft; Von CHRISTIAN J. WINDER)

Ein Handgeld von 20 Millionen Dollar plus Aktien in einem aktuellen Gegenwert von geschätzten 35 Millionen Dollar lockten den als künftigen AT&T-Chef gehandelten 52jährigen Alex Mandl (Foto) jetzt zur Start-up-company Associated Group nach Pittsburgh. "Es ist nicht gerade der beste Zeitpunkt, um eine Führungskraft zu verlieren", kommentiert Richard Klugman, Analyst bei Painewebber, den überraschenden Abgang des gebürtigen Österreichers sibyllinisch. (C96/AUG.03203 COMPUTER ZEITUNG, 22.08.1996, S. 2; AT&T-Chef sucht einen neuen Nachfolger)

Die Preise für Nahrungsmittel, Kleider und die wichtigsten Festgetränke wie Bier, Wein und seit ein paar Jahren auch Cognac steigen merklich an. Ja sogar die Höhe des Handgelds für Gefälligkeiten passt sich der Preiskurve an.Millionen von Reisenden sind unterwegs, um Tet-Einladungen von Familienange­hörigen und Freunden zu folgen. (E98/JAN.01993 Zürcher Tagesanzeiger, 28.01.1998, S. 4, Ressort: Ausland; Reiskuchen und Cognac)

pazarlık parası

Feilschgeld

harmonischer Mittelwert

Die Alternativ-Darstellung weist den Paasche-Index als ausgabengewichteten harmonischen Mittelwert der n Preisverhältnisse aus. Wegen des Substitutionseffektes, aber auch weil ein harmonischer Mittelwert kleiner ist als der entsprechende arithmetische Mittelwert (siehe auch Mittelwert), ist der Paasche-Index im Allgemeinen kleiner als der Lasyperes-Index. (WPD/PPP.08298 Bernburgerin; Mikue; HaSee; u.a.: Preisindex, In: Wikipedia - URL: http://de. wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

harmonik ortalama

 

 

harte Währung

Weltweit gestiegene und möglicherweise noch wachsende Inflationsängste, was jetzt auch die Europäische Zentralbank (EZB) mit ihrer ersten Zinserhöhung seit fünf Jahren unterstrichen hat. Gold gilt schon immer als harte "Währung" und damit als Schutz vor Inflation. Auch die hohen Haushaltsdefizite in Europa und den USA stützen nach Ansicht von Paschen den Goldpreis. (M05/DEZ.00284 Mannheimer Morgen, 05.12.2005, Ressort: Wirtschaft; Experten: Höhenflug beim Goldpreis ist noch nicht vorbei)

Einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder hatten ihre Institute letztes Jahr durchgebracht. Nun wollten sie den zweiten Schritt folgen lassen: eine Initiative, die sicherstellte, dass die entschuldeten Länder durch Exporte harte Währung verdienen können.IWF und Weltbank haben einen Vorschlag ausgearbeitet. (E00/APR.10147 Zürcher Tagesanzeiger, 12.04.2000, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Gerechter Handel? Nein danke, sagen die USA)

In so genannten Schwachwährungs­ländern Osteuropas, Südamerikas oder der Türkei bekommt der Tourist bei Banken oder offiziellen Wechselstuben vor Ort meist einen besseren Kurs als daheim. Für Länder mit "harter Währung" wie Großbritannien oder der Schweiz lohnt der Tausch bereits in Deutschland.MAESTRO-KARTE (früher ec-Karte genannt): in mehr als 110 Ländern an gut 1,1 Millionen Geldautomaten und neun Millionen Restaurant- und Ladenkassen akzeptiert. (HMP06/APR.00871 Hamburger Morgenpost, 10.04.2006, S. 8; Gut gemischte Urlaubskasse)

sağlam para

stabiles Geld

hartes Geld

Dieser feine Unterschied, ausserhalb Washingtons kaum jemandem geläufig, ist in der Hauptstadt das A und O des Geschäfts. Denn "hartes" Geld ist strengen Gesetzen unterworfen, da für den Wahlkampf vorgesehen; "weiches" hingegen dient dem edlen Zweck staatsbürgerlicher Bildung. In der Realität ist der Unterschied völlig verwischt. (E97/SEP.21608 Züricher Tagesanzeiger, 05.09.1997, S. 3, Ressort: Ausland; Al Gores Hartgeld)

Für junge Firmen ist die Finanzierung per Risikokapital teuer geworden...Ja, heute kostet Risikokapital wieder richtig hartes Geld. Die Investitionen in diesem Sektor werden sich also erst mal abschwächen. (B01/FEB.14580 Berliner Zeitung, 17.02.2001, Ressort: Wirtschaft; "Das Problem Japan wird völlig unterschätzt", S. 34)

Denn die deutschen Ängste vor einem weichen Euro stehen dagegen. Welch emotionale Energie in Deutschland allein der Ausdruck "hartes Geld" auslöst, zeigt sich schon daran, wie leicht es erprobten Populisten wie Stoiber oder Schröder gelingt, die gesamte Europapolitik darauf zu verkürzen. (T97/JUN.26192 die tageszeitung, 17.06.1997, S. 14, Ressort: Eurotaz; Die großen Europäer fürchten um ihr Geld)

katı para

 

Hartgeld

Der Schnee reicht noch bis zum Parkplatz in Lisens, ein paar ausapernde Flecken in den Sonnenhängen muß man aber in Betracht ziehen. Und nicht vergessen: S 35. in Hartgeld für den Parkautomaten bereithalten. Für Leute, die immer auf der Suche nach etwas Neuem sind, verrate ich dazu noch einen Geheimtip, den man ent­weder als selbständige Tour, oder, wenn man früh genug dran ist, noch zum Drüberstreuen machen kann. (I96/APR.15451 Tiroler Tageszeitung, 19.04.1996, Ressort: Tourentips; Der Winnebacher Weiße Kogel, 3185 m im Sellraintal)

Vertreiberin der auf 2000 Stück limitierten ersten Serie (Sammlerwert!) ist die Volksbank Kufstein, die als Generalsponsor auftritt. "Nachgeladen" werden kann die Wertkarte an öffentlichen Parkautomaten (einstweilen nur mit Hartgeld) bzw. in den Volksbanken. Eine zweite Auflage der Top-City-Card mit geändertem Design hängt vom Erfolg der ersten ab. (I96/DEZ.48115 Tiroler Tageszeitung, 12.12.1996, Ressort: Regional Unterinntal; Top-City-Card für Liebhaber)

Immerhin 1082 von 4148 aufgestellten Fernsprechhäuschen in Hamburg schlucken kein Hartgeld mehr, sondern nur noch Plastik. Schon heute werden in Hamburg 1,4 Millionen Karten im Monat verkauft, darin nicht eingerechnet jene, die Privat-Firmen als Werbepräsente auf den Markt werfen. (T92/JUL.28597 die tageszeitung, 25.07.1992, S. 36; Plastikkarte statt Hartgeld)

katı para

 

harter Kern der

Arbeitslosigkeit

Der harte Kern der Arbeitslosigkeit in Hamburg schmilzt ab: Im August durchbrach die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg die Schwelle von 80000 nach unten. 79110 Hamburger waren ohne Stelle. (HMP07/AUG.03107 Hamburger Morgenpost, 31.08.2007, S. 6; Eine Million Jobs sind unbesetzt)

Er scheut sich nicht, öffentlich zu sagen, daß wir die Arbeitslosigkeit zu einem Teil wegen der hohen Löhne haben. Der harte Kern der Arbeitslosigkeit sei strukturbedingt, weil uns Japan und die Schwellenländer in manchen beschäftigungsintensiven Bereichen Arbeit weggenommen haben. Konjunkturprogramme, wie er sie 1967 erfolgreich einsetzte, helfen heute nicht weiter. (H86/QZ3.50729 Die Zeit, 02.05.1986, S. 02; Meister des Markts und der Metapher)

kalıcı işsizlik

bleibende  Arbeitslosigkeit

Hausbank

Allfällige Förderungen seien daran gescheitert, daß der Jungunternehmer trotz mehrmaliger Aufforderung die notwendigen Unterlagen nicht einbrachte. In einem Fall zog die Hausbank des Unternehmers einen Förderantrag wieder zurück. Von einem "Skandal" könne keine Rede sein. (I98/MAI.18793 Tiroler Tageszeitung, 12.05.1998, Ressort: Wirtschaft; Eberle kontert: "Land hat nicht gebremst")

Dies hat Markus Stahel, Präsident der Thurgauer Sektion des Autogewerbe-Verbandes der Schweiz (AGVS), an der ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag im Greuterhof in Islikon betont. Die Absichten der Importeure, die Strategien der Hausbank, die eigene Marktposition und die Zukunftsperspektiven sollten genau analysiert und abgewogen werden. «Wer jetzt nicht handelt und längerfristig plant, wird schnell im Abseits stehen», warnte der Präsident von gut 130 Thurgauer AGVS-Betrieben. (A98/JUN.37699 St. Galler Tagblatt, 06.06.1998, Ressort: TB-THG (Abk.); Konkurrenz aus dem Hinterhof)

Somit buhlt die Swisscom um den Mittelstand. Das Verfahren beim persönlichen Swisscom-Angebot führt über die eigens eingerichtete Banken-Meldestelle oder die eigene Hausbank als Weiterleiterin von Registrier- und Zeichnungs­formularen. Der bisher börsenab­stinente Sparer lernt dadurch eine neue Seite seines Instituts kennen. (A98/JUL.49222 St. Galler Tagblatt, 25.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Skepsis gegenüber Swisscom-Aktie)

kendi bankamız

unsere eigene Bank

Hausgebrauch

Der Umsatz lag mit 260 Mio. Euro um 6,9 Prozent über dem Vorjahresniveau. Dies teilte die deutsche Tochter des gleichnamigen britischen Herstellers von Reinigungsmitteln für den Hausgebrauch (Calgon, Kukident, Sagrotan) mit. Am Firmensitz der AG beschäftigt Reckitt Benckiser rund 166 Mitarbeiter, am Produktionsstandort Ladenburg arbeiten rund 450 Beschäftigte. (M02/MAI.39206 Mannheimer Morgen, 25.05.2002, Ressort: Wirtschaft; Reckitt Benckiser hat besser verdient)

Diese Zahl soll allein in den nächsten drei Jahren auf mehr als 473.000 Stück steigen.Die größten Zuwächse erwarten die Robotik-Experten bei den Staubsaugerrobotern für den Hausgebrauch. Sie kommen bisher zwar weltweit erst in etwa 2000 Haushalten zum Einsatz; 2002 sollen es aber schon 450.000 sein. (V99/OKT.47613 Vorarlberger Nachrichten, 05.10.1999, S. D6, Ressort: Welt; Haushaltsrobotern gehört die Zukunft)

Die unwirtschaftlichen herkömm­lichen Glühlampen werden nach Meinung von Experten auch in den kommenden Jahren im Hausgebrauch zum Einsatz kommen."Die Glühlampe ist schon oft tot gesagt worden, da sie ein Energiefresser ist. (V98/SEP.39079 Vorarlberger Nachrichten, 05.09.1998, S. F18, Ressort: Wissen; Glühlampen bleiben weiter im Einsatz)

evde kullanım

der Gebrauch zu Hause

hausgemachte Inflation

Die Inflationsrate im Euroland ist innerhalb eines Jahres um mehr als einen Prozentpunkt auf zuletzt 2,4 Prozent gestiegen. Das war zwar zum Großteil die Folge der hohen Ölund Energiepreise; in zunehmendem Maß schlägt der Öleffekt aber auch auf die hausgemachte Inflation, die sogenannte Kernrate durch. Denn die Verteuerung der Energie wird auf die Preise für Produkte und Leistungen überwälzt, zudem drohen als Folge steigender Inflationsraten höhere Lohnabschlüsse. (N00/SEP.40765 Salzburger Nachrichten, 08.09.2000, Ressort: Seite 1; DER STANDPUNKT)

Inflation bleibt über 2 Prozent.Die "hausgemachte" Inflation, die so genannte Kerninflation, dürfte der Kommission zufolge gering bleiben. Doch: Wegen Verteuerung der Einfuhren aufgrund der hohen Ölpreise und des schwachen Euro sollte die Preissteigerung in nächster Zeit über der Zwei-Prozent-Marke bleiben, so dass eine Entspannung der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank nach Einschätzung der Kommission unwahrscheinlich ist. (N00/NOV.54301 Salzburger Nachrichten, 23.11.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Konjunktur im Sinkflug)

Pollan schätzt den Preisanstieg in diesem Jahr auf 2,2 Prozent.Eine überwiegend hausgemachte Inflation: Die Mieten und Betriebskosten würden im bisherigen Galopp um sieben bis acht Prozent steigen, die von den Kommunen verrechneten Gebühren für Abfall oder Wasser klettern weiterhin um über zehn Prozent, mit anderen öffentlichen Tariferhöhungen ist zu rechnen. "Vor den Wahlen wird Zurückhaltung geübt und nachher zugelangt", verweist Pollan auf die jüngsten ÖBB-Preiserhöhungen. (X96/JAN.00585 Oberösterreichische Nachrichten, 20.01.1996, Ressort: Wirtschaft; Je Haushalt 130 Schilling beim Essen gespart)

iç enflasyon

innere Inflation

Hausjurist

Der US-Konzern warf dem Hauptkonkurrenten vor, mehrere der adidas-Spitzenprodukte verstießen gegen seine patentierte "SHOX-Polsterungs-Technologie". Ein Sprecher von adidas erklärte gestern, da dem Unternehmen die Klage erst seit dem Vormittag vorliege, seien Hausjuristen noch mit der Prüfung befasst. Nach Nike-Ansicht gehören Schuhe, die das "a3"-Polsterungssystem von adidas verwenden zu den Produkten, die gegen die patentierte Technologie verstießen. (M06/FEB.13850 Mannheimer Morgen, 18.02.2006, Ressort: Wirtschaft; Nike attackiert adidas in den USA mit einer Patentklage)

Was geschieht jetzt mit der auf vollen Kassen sitzenden Beteiligungsgesell­schaft? "Beschlossen ist noch gar nichts", erklärte Ralph Stadler, Hausjurist der BZ-Gruppe. In Frage kämen verschiedene Varianten: eine Liquidation, eine Veräusserung, eine Verschmelzung mit einer anderen BZ-Vision oder eine Statutenänderung. (E99/AUG.21222 Zürcher Tagesanzeiger, 17.08.1999, S. 27, Ressort: Wirtschaft; BZ-Gruppe: Treibende Kraft hinter dem Deal)

Allerdings sollte dies nur für private Einkommen gelten, nicht aber für die Gewinne mittelständischer Unternehmen, die ebenfalls der Einkommenssteuer unterworfen sind. Nun aber melden die Hausjuristen des Finanzministeriums offenbar Bedenken an: Die geplante Regelung könnte den Grundsatz der steuerlichen Gleichbehandlung aller Einkunftsarten verletzen und Betroffene regelrecht zu Klagen ermuntern. (06/APR.32584 Mannheimer Morgen, 27.04.2006, Ressort: Politik; "Reichensteuer" mit ungewollten Nebenwirkungen)

şirket avukatı

Firmenanwalt

Hauszeitschrift

Für die Zukunft will der Firmenchef aber auch dort Einkäufe nicht mehr ausschließen. Schließlich hatte er bereits vor zwei Jahren in der Hauszeitschrift vollmundig angekündigt: "Wir wollen die größte und erfolgreichste Supermarkt- Gesellschaft der Welt werden." (R99/JUL.56479 Frankfurter Rundschau, 16.07.1999, S. 15, Ressort: WIRTSCHAFT; Einzelhandelskette hat bei weltweiter Shopping-Tour noch Platz im Einkaufswagen)

So verspricht die Nürnberger Versicherung in ihrer Hauszeitschrift dem eigenen Außendienst: „Goldene Zeiten kommen auf die Geschäftspartner zu.“ Ein idealer Einstieg in das Segment der Senioren sei das Startset (Unfall-Komfort-Schutz, Pflegerente und Bestattungsvorsorge), mit dem sich „rund 1000 € Provision bei einem Kunden auf einen Schlag umsetzen“ lassen. Dass sich der Markt für die Zielgruppe „mit Geld und Zeit am Vormittag“, so die Hauszeitschrift eines anderen Versicherers, lohnt, zeigt sich auch auf der Homepage des Instituts für Seniorenökonomie. Dort wird die umgearbeitete Doktorarbeit des Geschäftsführers Rainer Reitzler vorgestellt. (VDI06/APR.00007 VDI Nachrichten, 07.04.2006, S. 33; Seniorenpolicen: Achten Sie aufs Kleingedruckte)

„Die Informationsbeschaffung im Unternehmen per RSS ist sehr viel effizienter als der klassische E-Mail-Newsletter im Pushverfahren“, weiß Jörg Rensmann, Geschäftsführer der infoMantis, die den Bildschirmschoner iSaver entwickelt hat, der als Nachrichtenportal fungiert. Den nutzt zum Beispiel die Fluglinie DBA, um ihre Mitarbeiter mit gezielten Informationen aus dem Intranet auf dem Laufenden zu halten – als Alternative zur der mit hohem Aufwand gedruckten Hauszeitschrift. Das Ganze ist so unkompliziert, „dass selbst Vorstände schnelle Meldungen produzieren, die sofort beim Mitarbeiter ankommen“, so Rensmann. (VDI06/SEP.00739 VDI Nachrichten, 29.09.2006, S. 9; Das Internet wird erwachsen)

şirketin kendi dergisi

Zeitschrift der eigenen Firma

Haussebewegung

Die amerikanischen Aktienkurse haben immerhin einen fast ununter­brochen Höhenflug seit 1991 hinter sich. Die Wall Street-Weisen sind geteilter Meinung darüber, ob es weiter nach unten gehen wird oder ob es zu einer Wiederaufnahme der Haussebewegung kommen wird. Sie sind sich jedoch einig darüber, daß es aufgrund der plötzlichen Nervosität der Anleger zu starken Kursaus­schlägen nach beiden Seiten kommen kann. (P96/MAR.09928 Die Presse, 11.03.1996, Ressort: Economist; Massiver Schock auf der Wall Street Inflationsangst löst Kurssturz)

Bei den Buntmetallen bot sich eine ähnliche Situation. Vor allem Kupfer und Aluminium standen im Vordergrund einer neuen Haussebewegung. (P94/MAR.08744 Die Presse, 14.03.1994; Aufwärtstrend bei Rohstoffen)

Kupfer stieg gegen Wochenschluß mit 2010 Dollar pro Tonne auf einen neuen Jahreshöchststand. Aluminium stieg ebenfalls, der Nik kelpreis setzte seine Haussebewegung fort und legte in den vergangenen beiden Wochen um zehn Prozent zu. (P94/MAI.15735 Die Presse, 09.05.1994; Kaffee auf neuem Fünfjahreshöchst)

boğa eğilimi

Stier- bzw. Bullentendenz

Haussemarkt

Diese Vorliebe der Investoren macht einigen Wirtschaftsfachleuten Sorgen. Sie befürchten, daß der Haussemarkt, der seit 14 Jahren für positive Schlagzeilen sorgt, die Anleger für Risken blind gemacht hat. "Die Leute glauben mittlerweile, das Risiko einer Aktienanlage sei nicht größer als das Risiko einer Schatzanweisung", berichtet Robert Glauber, Wirtschaftsdozent an der Kennedy School for Government, die zur Harvard University gehört. (P96/JUN.23812 Die Presse, 24.06.1996, Ressort: Economist; US-Aktienfonds werden mit Geld "zugeschüttet")

Für Ralph Acampora von Prudential Securities ist eine solche 5- bis 10-prozentige Korrektur normal. "Das heisst nicht, dass der Haussemarkt jetzt vorbei ist", sagt er. Dass der Nasdaq-Index von der Kurskorrektor stärker betroffen wurde als die anderen Indizes, erklärt Carson damit, dass der Höhenflug der Technologietitel im Dezember besonders steil war. (E00/JAN.00241 Züricher Tagesanzeiger, 06.01.2000, S. 34, Ressort: Wirtschaft; Gelassenheit an der Wallstreet)

boğa piyasası

Stier- bzw. Bullenmarkt

Hausseposition

Ein wahrer Ausverkauf der Spekulationsfonds verursachte in der vergangenen Woche ein Blutbad bei den Preisen für Nichteisen-Metalle an den Märkten in London und New York. Kevin Norrish von Barclays Capital hatte bereits am Schluß der Vorwoche beobachtet, daß die Fonds damit begonnen hätten, ihre spekulativen Haussepositionen der letzten Monate abzubauen. Damit haben die Metallmärkte derzeit mit drei negativen Einflüssen zu kämpfen: neben den Fondsverkäufen noch mit der Enttäuschung von Anlegern über die anhaltende Weigerung der Produzenten vor allem von Kupfer und Aluminium, angesichts des großen Überangebots Kapazitäten stillzulegen. (P99/MAI.21195 Die Presse, 31.05.1999, Ressort: Economist/Börse; ROHSTOFFE)

Hinter den Kurseinbussen verbirgt sich zum einen die Sorge vor einem starken Einfluss der Ex-Kommunisten nach einem Wahlsieg der Linken in Frankreich. Zum anderen diente der Zwist in Deutschland zwischen Bundesbank und Regierung um die Maastricht-Kriterien und mögliche Auswirkungen auf die Währungsrelationen und Zinslandschaft als Anlass für die Glattstellung von Haussepositionen. Die grosse Nervosität vor dem entscheidenden Wahlgang in Frankreich ist verständlich. (E97/MAI.12915 Züricher Tagesanzeiger, 31.05.1997, S. 36, Ressort: Wirtschaft; Bullen bitten zur Kasse)

zirve durumu

Spitzenposition

Haussespekulant

An den Buntmetallmärkten schienen Spekulanten und Verbraucher in der vergangenen Woche eine Verschnaufpause einzulegen. Nach dem etwa 30prozentigen Preisanstieg bei Kupfer und Aluminium seit März beginnen Haussespekulanten ihre Positionen aufzulösen, hieß es in London. Auch die Verbraucher verspürten derzeit wenig Neigung, sich vor dem Jahresultimo noch einzudecken. (P99/DEZ.46541 Die Presse, 06.12.1999, Ressort: Economist/Börse; Nervosität am Kaffeemarkt)

Die Schweizer Währung steht unter Druck - die Haussespekulanten haben kalte Füsse bekommenDer Franken im Baissestrudel: Er hat gegenüber allen wichtigeren Währungen deutlich an Wert eingebüsst. (E96/DEZ.29690 Züricher Tagesanzeiger, 04.12.1996, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Der Franken hat Schwindsucht)

boğa spekülatörü

Stier- bzw. Bullenspekulant

haussierende Kurse

Die Aktien der Bank Austria (BA) reagierten gestern mit haussierenden Kursen auf die geplante Übernahme durch die HypoVereinsbank (HVB).  (I00/JUL.43140 Tiroler Tageszeitung, 25.07.2000, Ressort: Wirtschaft; ATX1150.03)

"Auch die Renditeabstände zwischen Staatsanleihen und Unternehmens­anleihen spiegeln diese Stimmung wider", sagt er. In der Regel weiteten sich diese bei haussierenden Kursen bei den richtungweisenden Staats­anleihen zunächst aus. "Erfahrungs­gemäß dauert es eine ganze Weile, bis Unternehmens­anleihen mit ihrer Kursentwicklung nachziehen", sagt Grunow. Derzeit passiere aber das Gegenteil: Die Kurse der Unter­nehmens­­anleihen ziehen sofort nach, die Renditeabstände verringern sich. (F03/301.08829 Frankfurter Allgemeine, 31.01.2003; Auf einem Auge blind)

der Optionshandel profitiert derzeit selbstverständlich von  den haussierenden Kursen der Aktienbörse und könnte bei einem Abschwung  manchen Ernüchterung bringen . doch kann gesagt werden , daß dieser hochspekulative Markt  sich einen festen Platz an der Frankfurter Wertpapierbörse gesichert hat. (H85/BM2.12075, Mannheimer Morgen (1985, Wirtschaft), 05.07.85, S. 08, Kein Mauerblümchen)

boğa eğilimi gösteren fiyatlar

Stier- bzw. Bullentendenz zeigende Preise

Heimfall

Für 13 Millionen Franken sind die Kantone Zürich und Schaffhausen sowie das Land Baden-Württemberg bereit, auf den Heimfall des Flusskraftwerks Eglisau zu verzichten. Für diesen Betrag solle eine Tochtergesellschaft der NOK die Konzession zum Weiterbetrieb bekommen, teilte die Schaffhauser Regierung mit. (E98/JUL.17772 Züricher Tagesanzeiger, 17.07.1998, S. 17, Ressort: Region; IN KÜRZE)

Mit Heimfall bezeichnet man die Rückübertragung eines Erbbaurechts auf den Grundstückseigentümer vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit des Erbbauvertrags. Gründe für den Heimfall können z.B. Insolvenz des Erbbauberechtigten und daraus folgende Unfähigkeit zur Zahlung des Erbbauzinses oder Verstöße gegen seine Verpflichtungen aus dem Erbbauvertrag sein. (WPD/HHH.03845 MichaelDiederich; Stefan J. Hermanns; Shannon; u.a.: Heimfall, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Die Summe sei unverständlich tief, kritisierte der Rheinaubund am Dienstag in einer Mitteilung. Die Entschädigung an die Kantone für den Verzicht auf den Heimfall entspreche nicht einmal dem Jahresgewinn des Rheinkraftwerkes.Der Rheinaubund erwartet nun, dass die Baudirektion die Entschädigung vor allem für Aufwertungsmassnahmen im Mündungsgebiet der Thur einsetzt. (E98/AUG.19448 Züricher Tagesanzeiger, 05.08.1998, S. 19, Ressort: Region; Rheinaubund will mehr Geld für die Thur)

eski sahibine intikal

Übergang an den früheren Besitzer

heißes Geld

Ein Kongreß zum Thema "Geldwäsche" in Berlin hat nun sozusagen "amtlich" festgestellt: Zentrale Geldwäschestationen für die Drogenmafia und andere Verbrecherorganisationen mit viel "heißem" Geld sind die großen Finanzplätze wie Frankfurt, Zürich oder London. Aus österreichischer Sicht muß man hinzufügen: Und nicht die anonymen Eckzinssparbücher bei ländlichen Geldinstituten, wie uns das gelegentlich einzureden versucht wird. (P93/OKT.32407 Die Presse, 09.10.1993; Das gläserne Konto und die Geldwäscher)

Sie kamen zu einem erheblichen Teil aus den illegalen Geschäften der Mafia. Mit Hilfe der sizilianischen Privatbanken wurden die illegalen Profite dem Zugriff der Ermittlungsbehörden entzogen und "heißes" Geld durch geschickte Transaktionen weißgewaschen. Dies sollte sich erst durch ein Gesetz von 1982 ändern, das der kommunistische Abgeordnete Pio La Torre eingebracht hatte. (N95/JUL.27961 Salzburger Nachrichten, 27.07.1995; Drogenhandel wirft Riesenprofite ab).

Hohe Beträge - 100.000 Dollar und mehr sind keine Seltenheit - aus kriminellen Geschäften in Osteuropa werden über neue, ausgeklügelte Wege in den Westen transferiert und hier umgesetzt. Beliebt seien in diesem Zusammenhang Autoschiebereien, häufig fließe das "heiße" Geld aber auch ins Diamantengeschäft. Diese Diamanten werden dann legal auf den Markt gebracht. (V99/MAI.24394 Vorarlberger Nachrichten, 21.05.1999, S. D6, Ressort: Welt; "Russenmafia" drängt ins Geldgeschäft)

kara para

schwarzes Geld

holländische

Versteigerung

Die drei Newcomer sind France Telecom im Bunde mit der norddeutschen Mobilcom, Swisscom mit ihrer Tochter Debitel und 3G, der die finnische Sonera und die spanische Telefonica angehören. Nachdem die holländische Versteigerung von Mißtönen begleitet war, die von Absprachen und Drohungen wissen wollten, hat der deutsche Regulator strenge Vorkehrungen getroffen. Die Bewerber werden in getrennten Räumen total abgeschottet, Handys sind verboten. (P00/JUL.27989 Die Presse, 29.07.2000, Ressort: Economist; Deutsche Welt-Handy-Auktion wird Modell auch für Österreich)

Die Blumen auf den Bildern (Sonnenblumen, Pegonien etc.) werden nicht im Winter produziert und können (folglich auch nicht auf die Blumenversteigerung gelangen. Der im Artikel erwähnte Preis für eine Grand-Prix-Rose von 0,60 Euro kann niemals im Februar an einer holländischen Versteigerung erzielt werden, denn in dieser Jahreszeit sind die Preise um ein zigfaches höher, denn auch in dieser Branche bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Ich bin seit 20 Jahren in dieser Branche als Groß- bzw. Einzelhändler tätig, regelmäßig in Westland auf der Blumenversteigerung und kann somit aus fundierter Erfahrung sprechen, dass an Valentinstag keine Grand-Prix-Rose zu so einem günstigen Preis zu ersteigern ist. (M06/APR.33431 Mannheimer Morgen, 29.04.2006, Ressort: Briefe an den Herausgeber; Keine goldene Nase verdient)

açık eksiltme

offene Verminderung

I

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

im/in Geld schwimmen

Zudem kann vor allem die Energiewirtschaft derzeit, angesichts steigender Strompreise, leicht gegen drastische Reduktionsziele polemisieren. Fordern Umweltschützer ein schärferes Zuteilungsgesetz, das in Deutschland die Verteilung der erlaubten Emissionen regelt, oder gar die Emissionsrechte zu auktionieren (und nicht wie bislang frei zu verteilen), drohen die Energieversorger, die dann notwendigen Investitionen auf den Kunden abzuwälzen – und das, obwohl sie derzeit in Geld schwimmen. Aber auch die deutsche NGO-Szene blockiert Innovationen. (T06/FEB.03133 die tageszeitung, 17.02.2006, S. 10; Alles im grünen Bereich?)

Doch ein Plus auf der einen Seite bedeutet auch immer ein Minus auf der anderen: Zu den Verlierern dieses Coups gehören die RWE-Aktionäre – vor allem die Städte und Gemeinden, sowie Banken, die ja nicht gerade in Geld schwimmen. Immerhin halten sie einen Anteil von rund 40 Prozent und zahlen so indirekt mit, wenn „ihre” Firma mehr Bargeld ausgibt, als sie an Gegenwert bekommt. (T02/MAR.14630 die tageszeitung, 23.03.2002, S. 8, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Stromkonzern kauft Firma Nummer vier)

Kritiker aber sagen, der Verband Epo müsste auch ohne Steuermittel in Geld schwimmen - obwohl die 18,5 Millionen Euro an EM-Prämien komplett den 23 Spielern und dem Trainerstab überlassen wurden. Denn der Verband wird von elf Sponsoren unterstützt, so vielen wie nie. (B05/JUN.46178 Berliner Zeitung, 14.06.2005, Ressort: Sport; Das Jahr des Niedergangs, S. 14)

para içinde yüzmek

 

 

im Soll buchen

Aufwandskonten (Aufwand wird im Soll des entsprechenden Kontos gebucht) - Ertragskonten (Ertrag wird im Haben des entsprechenden Kontos gebucht) (WPD/KKK.08103 Jacek79; Refomicus; Felix Wiemann; u.a.: Konto, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Erfolgskonten (die erfolgs- also gewinnwirksame Vorgänge erfassen): a) Aufwandskonten Aufwand wird im Soll (links) eines Aufwandkontos gebucht. b) Ertragskonten Ertrag wird im Haben (rechts) des entsprechenden Kontos gebucht. (WPD/DDD.06806 Mathias Schindler; Hubi; Template namespace initialisation script; u.a.: Doppelte Buchführung, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

borçlandırmak, eksiye kaydetmek

verschulden, im Minus buchen

in Auftrag geben

Die «Zürich» Generalagentur Heerbrugg sah in dieser innovativen Idee die Möglichkeit eines aussergewöhnlichen Sponsoring. Zusammen mit dem Hauptsitz in Zürich wurde die Herstellung dieser Brillen in Auftrag gegeben. Bereits im Juni konnte der Prototyp der Kantiklasse in Verbindung mit einem Besuch auf der Agentur vorgestellt werden. (A99/JUL.52694 St. Galler Tagblatt, 31.07.1999, Ressort: RT-EXT (Abk.)

Elektronische Flugscheine dürften nicht eine technische Spielerei sein, sondern müssten einen klaren Nutzen bringen, sagte der für das System «Etix» bei Lufthansa verantwortliche Karl Rixkens kürzlich bei einer Präsentation in Zürich. Für den Kunden hat das System den Vorteil, dass er bis zum letzten Check-in-Termin telefonisch oder elektronisch buchen und die Zahlung in Auftrag geben kann und keine Zeit für Ausstellung und Aushändigung des Billetts verliert. Ein elektronisches Billett kann er zudem nicht verlieren. (A97/JUL.16780 St. Galler Tagblatt, 31.07.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Ohne Billett ins Flugzeug)

Dies hat den Gemeinderat veranlasst, der Betriebsleitung der Wasserversorgung Rüthi und dem Ingenieurbüro RKL AG, Rüthi, aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen ein Sanierungsprojekt in Auftrag zu geben. Gleichzeitig wurde eine Standortbestimmung und Qualitätsabklärung der jetzt bestehenden Tauchpumpen gewünscht. (A98/MAI.28471 St. Galler Tagblatt, 04.05.1998, Ressort: RT-ORT (Abk.); Pumpwerk Neufeld wird saniert)

siparişin yapılması için emir vermek

Befehl für die Ausführung der Bestellung geben

in Bausch und Bogen

Es könnte durchaus noch zu harten Bandagen in der Aufsichtsratssitzung am 10. März kommen, in der der Verkauf des Steyr-Konzerns genehmigt werden soll. Die durch die CA eingegangenen Haftungen schmälern den Verkaufserlös von zuvor 3,54 Milliarden S. Außerdem kauft die Bank den Sportwaffen­bereich zurück, der Stronach nie interessiert hat, ihm aber vorderhand zufiel, da Magna den Steyr-Konzern in Bausch und Bogen erwarb. Überdies werden zwei Drittel des Verkaufspreises von Magna durch eigene Aktien beglichen, womit die CA rund 1,1 Milliarden S bar erhält. (K98/FEB.15635 Kleine Zeitung, 27.02.1998, Ressort: Wirtschaft; Aufregung in der CA über Steyr-Verkauf an Stronach)

Visa und Mastercard kontern. Manager von Visa und Mastercard wiesen die Vorwürfe in Bausch und Bogen zurück. Das Kreditkarten­geschäft gehöre zu jenen mit dem heissesten Wettbewerb im Lande. (E98/OKT.27894 Zürcher Tagesanzeiger, 12.10.1998, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Die Kreditkartenfirmen im Visier)

Wir halten jedenfalls am Wachstums- und Stabilitätspakt fest. Ich sage Ihnen aber auch: Wer das Steuervergünstigungsabbaugesetz in Bausch und Bogen ablehnt und diffamiert, indem er so tut, als ob Subventionsabbau eine Steuerer­höhung ist, der muss jetzt, bitte schön, auch sagen, wie er einsparen möchte. Ich bin auf Ihre Vorschläge gespannt. (REI/BNG.00355 Schulz, Werner: Jahreswirtschaftsbericht. Rede im Deutschen Bundestag am 14.02.2003, Hrsg: Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

toptan

auf einmal, alles zusammen

in Betrieb gehen

Das Frankfurter Unternehmen will in den nächsten drei Jahren in München rund 100 Millionen Mark investieren und 75 bis 100 Mitarbeiter einstellen. Das Netz soll im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen. Mit der Siemens Business Services GmbH wurde bereits der erste Großkunde vorgestellt. (C97/FEB.00540 COMPUTER ZEITUNG, 06.02.1997, S. 10; Ein neues Citynetz sorgt für größeren Telecomwettbewerb)

Die Firma Pfeifer beantragte, daß der Imster Bauausschuß eine Sondergenehmigung für den Bau erteilt. Das Unternehmen wollte die Winterbetriebsruhe im Leimbinderwerk zum Bau der Lagerhalle nutzen und im Februar mit der neuen Produktion in Betrieb gehen. Pfeifer: "Ich habe gehört, daß Baureferent Josef Neururer und SPÖ-Mandatar Gerhard Reheis gegen diese Sondergenehmigung waren. (I96/DEZ.46719 Tiroler Tageszeitung, 03.12.1996, Ressort: Regional Oberinntal, Außerfern; Schwarzbau für Arbeitsplätze?)

Damit sind im Innsbruck-Ticket-Service Veranstaltungskarten vom Tiroler Landestheater bis hin zur Wiener Staatsoper erhältlich." In drei Wochen wird ein neues Telefonsystem in Betrieb gehen. Mit dem in den USA lange bewährten "Voice Processing" werden Anrufer gezielt über Tonbandinformationen zur gewünschten Auskunft geführt. (I97/FEB.04097 Tiroler Tageszeitung, 01.02.1997, Ressort: Regional Innsbruck und Umgebung; "Innsbruck wird international")

çalışmaya başlamak

zu arbeiten beginnen

in Betrieb nehmen

Das Hauptgewicht legt die Firma heute auf die Sterilisationstechniken. Schon 1000 Anlagen seien weltweit in Betrieb genommen worden, sagte Niklaus Sauter, Mitglied der Geschäftsleitung und Vertreter der dritten Generation. 90 Prozent des Umsatzes generierten sich aus dem Europa-Geschäft. (A98/JUN.41441 St. Galler Tagblatt, 20.06.1998, Ressort: TB-ABI (Abk.); Firmenjubiläum der Sauter AG)

Kunden in der Region Rorschach und im Unteren Rheintal werden dann ab St.Gallen bedient. Dort sind noch rechtliche Voraussetzungen für den Bau zu bereinigen, doch schon in gut einem Jahr will die Post - genauer: ihr Geschäftsbereich Paketpost - diese Basis in Betrieb nehmen. Für die Poststellen und den neuen technischen Leiter der Zustellregion Rorschach bedeutet dies, dass sie nur noch Briefpost zu den Kunden bringen. (A98/JUN.42991 St. Galler Tagblatt, 26.06.1998, Ressort: TB-OT (Abk.); Konzentration geht weiter)

Die Sefar AG hat in Widnau in den Räumen der Setila einen neuen Standort für die Herstellung hochpräziser Filtergewebe in Betrieb genommen. Das Unternehmen, das bereits letztes Jahr seinen Standort Heiden erweitert hatte, konnte mit der Erweiterung in Widnau Kapazitäten zum Ausbau der Produktion der Werke in Thal und Wolfhalden frei machen. (A98/JUL.46689 St. Galler Tagblatt, 11.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Roche mit Boehringer stark gewachsen)

çalışmaya başlatmak

zu arbeiten beginnen lassen

in den Haushalt einstellen

Euro im Bundeshaushalt fest eingeplant. Traditionell wird diese Summe vom Bilanzgewinn der Bundesbank als Fixum in den Haushalt eingestellt. Alle darüber hinaus gehenden Beträge fließen in einen Fonds zur Schulden­rückzahlung. (M04/MAR.18690 Mannheimer Morgen, 16.03.2004, Ressort: Wirtschaft; Bundesbank macht weniger Gewinn)

Video-Überwachung gegen Straßenkriminalität in der Innenstadt eingeführt! Mehr Geld für Schulhausbau und -sanierung in den Haushalt eingestellt! Straßen­sanierung mit mehr Geld in Angriff genommen! (M01/MAR.16486 Mannheimer Morgen, 08.03.2001, Ressort: Leserbriefe (lokal); Alle Ziele erreicht)

Eine Unterstützung, die erfahrungsgemäß jedoch nur in wenigen Regionen wie dem Bayrischen Wald oder dem Hunsrück nötig wird, wo es über lange zeitliche Distanzen bitter kalt ist. Die maximal 200 Mio. DM, die dazu zur Verfügung gestellt werden, müssen allerdings noch in den Haushalt eingestellt werden. Auch mit Blick darauf wird es für die Tarifparteien höchste Eisenbahn. (M95/509.20806 Mannheimer Morgen, 26.09.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Bauarbeiter sollen nicht im Regen stehen)

bütçeye katmak

dem Budget hinzufügen

in den Ruhestand treten

Die Aufsichtsräte der Allianz Elementar Versicherungen haben Dr. Hubert Schultes (Bild) zum neuen Vorstandsmitglied der Allianz Elementar Versicherungs-AG und der Allianz Elementar Lebens­versicherungs-AG bestellt. Dr. Schultes löst damit ab April 2000 Vorstandsdirektor Rolf Richter ab, der nach über 40jähriger Laufbahn in der Versicherungswirtschaft in den Ruhestand tritt.Der 38jährige Hubert Schultes war zunächst zwischen 1987 und 1997 bei der Donau Versicherungs-AG tätig, zuletzt in der Funktion des Generalsekretärs. (V99/NOV.57222 Vorarlberger Nachrichten, 29.11.1999, S. D1, Ressort: Markt; PERSONALIA)

Infolge Erreichens des Pensionsalters wird der bisherige Geschäftsführer, Carlo Campell, im Juli in den Ruhestand treten. Zu seinem Nachfolger wählte man René Stäubli, der seine Stelle am 4. August antreten wird. (A97/APR.00963 St. Galler Tagblatt, 29.04.1997, Ressort: SBZ-STG (Abk.); Strukturbereinigung im Gang)

Die Schweizerische Handelskammer hat Botschafter Rudolf Ramsauer zum neuen Direktor des Vororts gewählt. Der 46jährige Delegierte für Handelsverträge im Bundesamt für Aussenwirtschaft übernimmt am 1. Oktober die Nachfolge Kurt Mosers, der nach elfjähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt. (A98/MAR.20268 St. Galler Tagblatt, 31.03.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Vororts-Direktor gewählt)

emekliliğe ayrılmak

zur Rente ausscheiden

in den Ruhestand versetzen

Nur ein Teilerfolg schaute gemäss Schwarzer bei der vorzeitigen Pensionierung heraus. Männer würden erst mit 60 Jahren in den Ruhestand versetzt. Gefordert hatte die Arbeitnehmerorganisation 57 Jahre - wie dies bei den Frauen der Fall ist. (E99/DEZ.33200 Zürcher Tagesanzeiger, 16.12.1999, S. 34, Ressort: Wirtschaft; Verbesserter Sozialplan)

Die Wirtschaftskammer kann sich laut Sozialreferent Martin Gleitsmann auch vorstellen, daß Frühpensionisten um zehn bis 15 Prozent kleinere Pensionen bekommen, auch das Frühpensionserfordernis von 35 "Versicherungsjahren" könnte hinaufgesetzt werden. Finanzminister Ferdinand Lacina plädierte gestern ebenfalls für eine "Anhebung des Pensionsalters", rügte aber die Praxis, Mitarbeiter "mit 56, 57, 58 Jahren in den Ruhestand zu versetzen". ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch betonte, daß "die Opfer nicht zu Tätern" werden dürften. (P94/OKT.35140 Die Presse, 20.10.1994; Busek: Später in die Frühpension)

Wer in zwanzig Jahren das Pensionsalter erreicht, kann real nur noch den Gegenwert seiner Beiträge als Rente erwarten. Und wer im Jahr 2040 in den Ruhestand versetzt wird, erhält nur noch vier Fünftel seiner Beiträge zurück.Diese Rechnung basiert auf den bisherigen Regelungen. (P97/MAR.10795 Die Presse, 19.03.1997, Ressort: Ausland/Seite Drei; Die "Bürgerrente" hat in der CDU keine Chance)

emekliliğe ayırmak

zur Rente ausscheiden lassen

in die eigene Tasche wirtschaften

Ein Kadermitglied der zum Nestlé-Konzern gehörenden Firma Maggi in Kemptthal sitzt in Untersuchungshaft. Der Controlling-Leiter soll Geld in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Die Bezirksanwaltschaft ermittelt wegen Vermögensdelikten im Umfang von mehreren 100 000 Franken. (A00/JUL.48498 St. Galler Tagblatt, 18.07.2000, Ressort: TB-SPL (Abk.); Kurz)

«Wir haben vom einheimischen Gewerbe, der Industrie, den Banken und Versicherungen bereits grosszügige Beiträge erhalten. Jeder Verein darf in die eigene Tasche wirtschaften, wir finanzieren mit den Spenden die Infrastruktur und stellen den Platz zur Verfügung. Einrichten muss jeder Verein selbst. (A98/MAR.14174 St. Galler Tagblatt, 07.03.1998, Ressort: TB-BIZ (Abk.); «In unseren Köpfen steht das Fest»)

Deutsche und österreichische Unternehmer haben zu verschiedenen Anlässen in diesem Jahr darüber geklagt, daß gemischte Firmen weitaus stärker als einheimische mit bürokratischen Auflagen belastet und obendrein mit Kontrollen überhäuft werden. Während wegen jeder halben Million Lei, die ausländisch klingende Privatfirmen unversteuert in die eigene Tasche gewirtschaftet haben, in der Presse ein Riesenspektakel gemacht wird, erscheint der tausendfache Milliardenbetrug durch die großen Staatsbetriebe in den Zeitungen immer nur unter dem vornehmen Begriff "Finanzblockade". Westliche Unternehmer haben mehrfach unangenehme Überraschungen erlebt. (P93/JUL.20531 Die Presse, 08.07.1993; Sommersaison in Rumänien: Vergebliches Warten auf Touristen)

kendi cebine çalışmak

in die eigene Tasche arbeiten

in die Höhe treiben

Ein Service-Boom für telefonische Dienstleistungen wird nach Einschätzung des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV) die Stellenzahl bei so genannten Call Centern deutlich in die Höhe treiben. Bis Jahresende 2000 werden nach DDV-Schätzungen rund 225 000 Personen in Call Centern arbeiten, die oft im Auftrag anderer Unternehmen Dienstleistungen wie Beratung oder Bestellannahme per Telefon abwickeln. (I00/OKT.60300 Tiroler Tageszeitung, 16.10.2000, Ressort: Allgemein)

Damit erzielten die Preise auch hier ein Neunjahreshoch. Händler erklärten den Anstieg mit Ängsten, dass die derzeit geringen Ölbestände die Preise noch weiter in die Höhe treiben könnten. Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) will am 27. März beraten, ob die bis 31. März befristeten Förderkürzungen gelockert werden. (I00/FEB.08555 Tiroler Tageszeitung, 16.02.2000, Ressort: Wirtschaft; Ölpreis explodiert auf über 30 Dollar)

Bei Saurer hingegen liegt noch viel drin, und Martin Ebners Stillhalter Vision könnte noch 16 Jahre lang im jetzigen Verhältnis auszahlen, bis die Namenaktie unten anstiesse. Theoretisch sollte die Reduktion des Nennwerts den Aktienkurs in die Höhe treiben, da der Anspruch des einzelnen «leichteren» Titels an Eigenkapital- und Gewinnquote ja gleich bleibt. Nicht zu reden von der Erhöhung der Nettoauszahlung, da im Gegensatz zur Dividende weder Verrechnungs- noch Einkommens­steuer darauf entfallen. (A97/MAI.05327 St. Galler Tagblatt, 24.05.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Wohin mit dem vielen Geld ?)

yükseltmek

erhöhen

in die Tat umsetzen

Immerhin wollen laut Couchepin alle Teilnehmer, dass die Expo wie vorgesehen im Jahr 2001 stattfindet. Bevor dieser Wille in die Tat umgesetzt wird, wartet die Wirtschaft aber die Ergebnisse einer Studie ab, die das Expo-Büro vor einer Woche beim Präsidenten der Swatch Group, Nicolas Hayek, in Auftrag gegeben hat. Nach den Worten Hayeks sollen seine Mitarbeiter untersuchen, ob es möglich ist, die Expo in der vorgesehenen Weise zu organisieren und vor allem zu finanzieren. (A99/AUG.56123 St. Galler Tagblatt, 17.08.1999, Ressort: TB-AKT (Abk.); Expo-Krise noch nicht gemeistert)

Auf den Vorwurf, das Parlament habe sich als «zahnloser Tiger» erwiesen, entgegnete er: «Heute ist der Wolf erschienen, hat aber noch nicht gebissen.» Mit der Einsetzung eines «Rates der Weisen» (er soll Betrug, Missmanagement und Günstlingswirtschaft und auch die Vergabe von Aufträgen prüfen) sei «das Vertrauen in die Kommission unter Vormundschaft gestellt». Falls die von der EU-Kommission geforderten Verbesserungen nicht in die Tat umgesetzt würden, habe das Parlament in seiner Juni-Session nochmals Gelegenheit zu einem Misstrauensvotum. Mit der getroffenen Lösung, so sagte Gil-Robles, erhalte die Kommission die «notwendige Stabilität», um die laufenden politischen Grossprojekte fortzuführen, aber gleichzeitig sei ein «Garantiemechanismus» geschaffen worden. (A99/JAN.02967 St. Galler Tagblatt, 15.01.1999, Ressort: TB-AUS (Abk.); «Keine Absolution» erteilt)

Die geforderte Anpassung des kantonalen Entlöhnungssystems an die Privatwirtschaft scheint nun auch in die Tat umgesetzt zu werden. Die angekündigte Vernehmlassungs­vorlage zur Besoldungsverordnung will Lohnautomatismen abschaffen. (A97/JUL.16633 St. Galler Tagblatt, 31.07.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Grosser Teil der Massnahmen wird umgesetzt)

gerçekleştirmek

verwirklichen

in Kraft treten

Lange habe der Käse von der bestorganisierten Planwirtschaft profitiert, von der man jetzt Abschied nehmen müsse. Die Dynamik sei enorm, sagte er, und wenn die Agrarpolitik des Bundes endlich in Kraft trete, dann sei sie bestimmt schon wieder veraltet. Der Markt müsse sich jetzt kompromisslos auf den Kunden ausrichten, heisse es, aber da müsse man sich fragen: auf welchen? (A97/NOV.37678 St. Galler Tagblatt, 25.11.1997, Ressort: wv-wil (Abk.); Es gibt Chancen in der Käsevermarktung)

Der Zielartikel wird mit Marketing- und Entwicklungsprojekten ergänzt. Die Revision des Gesetzes der Wirtschaftsförderung muss von der Landsgemeinde in Appenzell verabschiedet werden, bevor es in Kraft treten kann. (A97/SEP.25167 St. Galler Tagblatt, 19.09.1997, Ressort: AT-KAP (Abk.); Wirtschaftsförderung: Mehr Mittel)

Bauen und Umbauen wird jetzt noch günstiger, senkt doch die RBA-Bank Sparkasse Wolfhalden-Reute die Hypothekarzinsen um 0,25 Prozent auf 41¤4 Prozent. Für Neugeschäfte findet der tiefere Ansatz sofort Anwendung, während die Neuerung für bestehende erste Hypotheken am 1. Oktober 1997 in Kraft tritt  (A97/JUL.12779 St. Galler Tagblatt, 03.07.1997, Ressort: AT-KAP (Abk.); Vernehmlassung zu Gerichtsgesetzen)

yürürlüğe girmek

in Gültigkeit treten

in letzter Minute

Um nicht in letzter Minute noch Schwierigkeiten zu bekommen, hatte Weil sich schon vor Wochen beim amerikanischen Chief of Air Traffic Control in Berlin -Tempelhof gemeldet und ihn von seinem Flugvorhaben unterrichten wollen. Doch der Amerikaner erklärte, er fühle sich für solche Flüge nicht zuständig. (T90/FEB.04879 die tageszeitung, 05.02.1990, S. 23; Mit dem Motorsegler in 234 Minuten rund um Berlin)

Monatelang ist das große Ereignis im Gespräch, doch plötzlich steht es direkt bevor. Die bekanntermaßen oft chaotischen Journalisten versuchen in letzter Minute, die notwendigen Formalitäten für die IWF-Tagung zu erledigen. Also auf zum ICC. (T88/SEP.18550 die tageszeitung, 22.09.1988, S. 24; Alltag im Ausnahmezustand)

"Schwesternsolidarität" - weltweit? Wer sich noch in letzter Minute über Weltmarktpolitik, Entwicklungs­strategien, IWF und die Folgen für die Frauen infor­mieren will, der sei das jüngste Heft der 'Feministischen Beiträge` empfohlenVon Ulrike Helwerth (T88/SEP.18651 die tageszeitung, 23.09.1988, S. 15;"Schwesternsolidarität" - weltweit?)

son dakikada

 

in Misskredit bringen

Das Aktienrecht ist eine bewährte Grundlage, auf der viele Unternehmen erfolgreich arbeiten. Es ist reine Schwarzmalerei, wenn neben unzählig vielen erfolgreichen Aktiengesellschaften die wenigen Fälle von Misswirtschaft herbeigezogen werden, um diese Einrichtung in Misskredit zu bringen. Versagen Politiker, so werden sie nicht mehr gewählt und verschwinden in der Versenkung. (A01/NOV.44620 St. Galler Tagblatt, 20.11.2001, Ressort: TB-WFN2 (Abk.); Mehr Vertrauen)

Die Wirtschaftsbeziehungen waren vielfältig, und manchmal konnte ein Missgeschick oder die Zusammenarbeit mit fragwürdigen Personen ein Unternehmen bei der Gegenseite in Misskredit bringen. Der Inhaber einer Zwirnerei und Garnhandlung aus St.Gallen beispielsweise hatte mit einer finnischen Firma ein Wollgeschäft abgeschlossen und war dabei mit einem als unseriös eingeschätzten Goldacher Geschäftsmann in Kontakt gekommen. (A97/SEP.26520 St. Galler Tagblatt, 26.09.1997, Ressort: TB-AKT (Abk.); Handel zwischen den Fronten)

Doch das ändert nichts daran, daß der Anteilschein dieses "Service Providers" für den gesamten Neuen Markt, der mit ihm begründet wurde, zu einem Problem zu werden droht. Die dortigen Kurskapriolen haben ihm bereits das Etikett "Zocker-Veranstaltung" aufgedrückt und sind somit dabei, eine Institution in Mißkredit zu bringen, über deren Notwendigkeit es eigentlich keinen Zweifel gibt. Wenn in der Vergangenheit stets beklagt wurde, daß es in Deutschland kein geeignetes Forum - außerhalb der von der etablierten Bankenwelt beackerten Spielwiesen - für Wagnisfinanzierung gebe, so hat dieses Manko mit der Einrichtung des Neuen Marktes zumindest an Bedeutung verloren. (R98/MAR.22769 Frankfurter Rundschau, 20.03.1998, S. 11, Ressort:

itibarsız duruma düşürmek

in eine missachtete Position fallen lassen

in Misskredit geraten

Um unsere Geschäfts- und Industriewelt nicht in Mißkredit geraten zu lassen, bedürfen die Pressereferenten von Wirtschaftsinstituten und von Großfirmen dringend der tätigen Hilfe. Denkbar wäre es, daß ein Friedfertigkeits-Duden herausgegeben wird, der den Wortschatz friedlicher Kleintierzüchter, harmloser Schrebergärtner und ausgewählter Kinderbuchautoren zusammenfaßt. (M95/510.24904 Mannheimer Morgen, 21.10.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Glosse)

Die EU-Finanzminister trauen sich über den Gewaltakt nicht drüber: Für die Konsumenten würde es wohl keine Probleme geben; möglicherweise aber käme die Wirtschaft - von den Banken bis zu den Automatenbetreibern - beim vorgezogenen Umstieg ins Schwimmen. Gelingt die Einführung des echten, greifbaren Euro nicht ebenso perfekt wie heuer die Einführung des Buchgeldes, dann könnte die eben noch bejubelte Gemeinschaftswährung schnell in Mißkredit geraten. Es müssen ausreichend Banknoten und Münzen bereitstehen, alle Park- und Selbstbedienungsautomaten müssen funktionieren, der letzte Tischler im hintersten Bergdorf muß sagen können, wieviel seine Ware in Euro kostet. (V99/JAN.03336 Vorarlberger Nachrichten, 22.01.1999, S. D1, Ressort: Markt; "VN"-KOMMENTAR)

Diese steckt dabei in einer extremen Zwickmühle. Egal ob sie bei Problemen einer Bank zu schnell oder zu langsam agiert - es droht ihr in jedem Fall ein Rattenschwanz von peinlichen Millionen-Klagen: entweder von Seiten des grundlos in Mißkredit geratenen Instituts oder von Seiten der geschädigten Sparer. Bankenaufseher balancieren also immer auf einem schmalen Grat - und sie können dabei auch abrutschen. (P99/NOV.42446 Die Presse, 09.11.1999, Ressort: Seite Zwei; Heikle Gratwanderung)

itibarsız duruma düşmek

in eine missachtete Position fallen

in runden Zahlen

Die Höhe der Rente berechnet sich aus dem Total der Einkommen, auf denen die Arbeitgeber von Gabriela H. Beiträge abgerechnet haben. Das sind (in runden Zahlen) beispielsweise 600 000 Franken. Diese Summe wird mit einem bestimmten Faktor aufgewertet, um die Teuerung zu kompensieren, was hier etwa 1 000 000 Franken ergibt. (E98/JAN.01757 Züricher Tagesanzeiger, 26.01.1998, S. 27, Ressort: Sozial & Sicher; Wer erhält wieviel AHV-Rente?)

Neue Ziele, neue Rechtfertigungen müssen her. Al Gore, der amerikanische Vizepräsident, klagte in Baltimore, daß erstmals Japan nicht nur pro Kopf der Bevölkerung, sondern auch in runden Zahlen mehr für die Forschung aufwende als sein Land und daß die Republikaner im Kongreß darauf drängten, den Etat um ein Drittel zu kürzen. Doch Wissenschaft, Technik und Erziehung seien, so rief Gore mit verhaltenem Pathos, die Blaupausen für die Zukunft und eine "Sache der nationalen Sicherheit". (Z96/602.01137 Die Zeit, 23.02.1996, Nr. 09, Ressort: WISSEN; Neue Feinde im Visier, S. 43)

Ciaran O'Brien von Ladbrokes International, dem britischen Branchenführer in der hohen Kunst des Wettens, neigt dazu, seine Kunden in runden Zahlen zu sehen: Die höchsten Einsätze für "Euro 2000" haben wieder einmal die Hongkong-Chinesen plaziert. 20.000 bis 50.000 Pfund (bis zu 1,09 Mill.) (P00/JUN.23546 Die Presse, 24.06.2000, Ressort: Economist; Englands Wettbüros sind die wahren Sieger von Euro 2000)

yuvarlak rakamlarla

 

in Schulden stecken

Die Arbeitslosigkeit steigt, die Einkommen sinken, die persönliche Verschuldung nimmt zu. Und weil die Menschen bis zu den Ohren in Schulden stecken, fehlt das Geld für zusätzlichen Konsum, der die Wirtschaft antreiben könnte. Die Unternehmen, gleichgültig ob einstige "Leuchttürme" wie General Motors oder IBM oder die kleinen Firmen, haben zunächst nur zögernd auf den Abschwung reagiert, weil sie ihn für eine vorübergehende Erscheinung hielten. (N92/NOV.40972 Salzburger Nachrichten, 04.11.1992; US-Wirtschaft braucht mehr als Schlagworte). 

Im Berufs- und Geschäftsleben geht es nur mit Kosten/Nutzen-Rechnung. Das VERMA-Projekt ist nur gut für die Firma, die sie vertreibt, aber nicht für eine Stadt, die schon bis über die Ohren in Schulden steckt. Ehrlich gesagt braucht Salzburg solche komplizierte Mechanismen nicht, um den Verkehr flüssiger zu gestalten. (N96/FEB.05507 Salzburger Nachrichten, 07.02.1996; Mit Computer gegen das Verkehrschaos Wie kompliziert soll ein).

Die im Wirtschaftsleben üblichen Formen der Entschuldung sind für den Konsumenten aber praktisch unbrauchbar: Der Zwangsausgleich, bei dem der Schuldner nach geltendem Recht mindestens 20 Prozent der Forderungen innerhalb eines Jahres begleichen muß, scheitert meist schon daran, daß der Private nicht geneigt ist, vorweg gleich Tausende Schilling für das Konkursverfahren zu zahlen. Beim Ausgleich aber, der ohne Konkursverfahren möglich ist, müssen sogar 40 Prozent innerhalb eines Jahres bezahlt werden, ehe der Schuldenstand auf Null reduziert wird - für den Privaten, der bis über die Ohren in Schulden steckt, erst recht unerreichbar. Bleibt noch der sogenannte "stille Ausgleich", eine formlose Einigung zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern. (P93/MAR.09187 Die Presse, 29.03.1993; Privatkonkurs: Die Bundesländer legen sich quer)

borçlu olma

verschuldet sein

in See stechen

Immer grösser und luxuriöser werden die Kreuzfahrtschiffe, die u.a. in der Meyer-Werft im emsländischen Papenburg gebaut werden. Bevor der neuste Ozeanriese, die «Aurora», zu ihrer Jungfernfahrt in See stechen kann, muss das Schiff in Millimeterarbeit den schmalen Emsfluss hinab zum Meer gesteuert werden. Die Reportage «Ein Schiff wird kommen...» berichtet über das Traumschiffambiente. (A00/MAR.18280 St. Galler Tagblatt, 10.03.2000, Ressort: TB-PRO (Abk.); NetnightStar TV 18.00)

Der Grund für die geplante Schnellbootverbindung ist die mangelhafte Verbindung der beiden grossen Bodenseestädte. Im Jahr 2001 sollen nach dem Willen der beiden Kommunen zwei schnelle Doppelrumpfschiffe in See stechen. Jedes Schiff kann 200 Fahrgäste transportieren und die 22 Kilometer lange Strecke zwischen Konstanz und Friedrichshafen in 43 Minuten zurücklegen. (A99/OKT.71908 St. Galler Tagblatt, 14.10.1999, Ressort: TB-OST (Abk.); Katamaran nur auf deutschem Gewässer?)

Auch mit den Bodensee-Schiffs­betrieben in Konstanz ist man bereits einig geworden, sie wollen ihr Flaggschiff, die MS «Graf Zeppelin», als Theaterschiff zur Verfügung stellen und sich auch mit 120 000 Franken an dem Projekt beteiligen. Vorgesehen ist, dass das Theaterschiff in Konstanz die deutschen und in Kreuzlingen die Schweizer Zuschauer an Bord nimmt und dann in See sticht. (A97/NOV.36199 St. Galler Tagblatt, 18.11.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Leinen los zur Theaterkreuzfahrt)

denize açılmak

ins Meer aufbrechen

Industriepark

Beim Ford-Werk in Saarlouis wird in den kommenden Monaten ein Industriepark für Automobilzulieferer mit 800 neuen Arbeitsplätzen entstehen. Die Anlage mit Investitionen von 250 Mill. (V97/SEP.48673 Vorarlberger Nachrichten, 25.09.1997, S. D1, Ressort: Markt; Industriepark schafft 800 Stellen)

Das modulare Konzept der Smart-Fabrik hat zur Folge, dass nur ein kleiner Teil der Fertigung, etwa 1/14, auf die Herstellerin selber entfällt. Etwa 1/8 der Wertschöpfung erfolgt bei den Systempartnern im Industriepark Smartville, die übrigen 4/5 stammen von externen Lieferanten. Anders sieht es beim Materialvolumen aus: Gut zwei Drittel der Teile für die Smart-Montage werden von den Systempartnern an Ort geliefert, etwa ein Fünftel von externen Lieferanten; diese Teile werden im Rhythmus der Automontage in die Montagelinie eingespiesen. (A99/MAI.34468 St. Galler Tagblatt, 17.05.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); Viel wird zugeliefert)

Dort fand das Unternehmen günstige Voraussetzungen vor, die ein weiteres Wachstum ermöglichen. Besonders hervorgehoben wurden die Vorleistungen, die die Familie Spring mit der Schaffung eines regelrechten kleinen Industrieparks erbracht hatten. Ein Bau für die Zukunft (A00/JUL.48464 St. Galler Tagblatt, 18.07.2000, Ressort: TB-THG1 (Abk.); Fortschritte reduzieren auch Kosten)

sanayi merkezi

Industriezentrum

Inflation anheizen

 

Versorgt eine Notenbank im Bemühen um eine Belebung der Wirtschaft diese mit zusätzlicher Liquidität, so muß sie dem Markt das überschüssige Geld wieder entziehen, um nicht langfristig die Inflation anzuheizen. Unterschiedliche Auffassungen gibt es derzeit in der Notenbank darüber, in welchem Maß sich durch die Zinssenkungen bereits ein gefährliches Inflationspotential aufgebaut hat. (F01/107.44099 Frankfurter Allgemeine, 20.07.2001; Greenspan dämpft Vertrauen auf die Kraft der Geldpolitik Der Notenbankchef rechtfertigt seinen Kurs / Die Währungshüter sind sich in der Zinspolitik nicht einig)

Für Empörung haben in letzter Zeit Berichte über Industriemanager gesorgt, die ihr eigenes Einkommen vervierfacht haben, während sich die Arbeitnehmer mit moderaten Lohnerhöhungen zufrieden geben sollen, um die Inflation nicht anzuheizen. Für die hohe Inflationsrate sucht Thatcher noch einen Sündenbock. (T89/JUL.21490 die tageszeitung, 11.07.1989, S. 9; Streiks kommen Thatcher nicht ungelegen)

Schauen Sie doch nach Amerika. Die dortige Notenbank hat die Zinsen stark gesenkt, ohne die Inflation anzuheizen. Aufgrund der dortigen Erfahrungen könnte die Bundesbank den Zins auf zwei Prozent drücken. Neumann: Wenn wir die amerikanische Geldpolitik auf uns übertragen, müssen wir auch die Verhältnisse am Arbeitsmarkt übertragen. (Z98/811.06623 Die Zeit, 13.11.1998, Nr. 47, Ressort: Wirtschaft; Zankapfel Bundesbank, S. 35)

Die höhere Steuer werde zwar manche Produkte verteuern, aber dies sei ein einmaliger und kurzfristiger Effekt. «Es wird keine Teuro-Zwei-Debatte geben», sagte Bundesbank­präsident Axel Weber am Dienstag­abend in Frankfurt. Voraussetzung dafür sei, dass die Tarifpartner maßvolle Lohnerhöhungen aushandelten, um die Inflation nicht anzuheizen. (DPA06/SEP.05789 dpa, 06.09.2006; Bundesbank: Mehrwertsteuererhöhung löst keine Teuerungswelle aus)

enflasyonu körüklemek

 

Inflation anfachen

Inflation dämpfen

Wie sollen die Notenbanken darauf reagieren? Erhöhen sie die Leitzinsen, um die Inflation der Immobilienpreise zu dämpfen, könnte dies die ohnehin eher flaue Konjunktur zusätzlich schwächen. Hinzu kommt das Risiko, daß ein Anstechen der Immobilienblase durch die Notenbanken Preisrückgänge auslösen könnte. (F05/501.08080 Frankfurter Allgemeine, 31.01.2005; Das billige Geld treibt die Immobilienpreise Eine beschleunigte Straffung der Geldpolitik ist vorerst nicht in Sicht / Der Bericht vom internationalen Finanzmarkt)

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hatte bereits damals eine weitere Zinserhöhung angedeutet. Die EZB hat ihren Schlüsselsatz für Kredite an Geschäftsbanken seit Ende 2005 um insgesamt 1,75 Punkte erhöht, um die Inflation zu dämpfen. Experten erwarten eine weitere Erhöhung auf vier Prozent bis Juni. (B07/MAR.19520 Berliner Zeitung, 16.03.2007, Ressort: Wirtschaft; Leitzinsen werden weiter steigen, S. 10)

Chinas Wirtschaftsboom nimmt kein Ende. Um eine Überhitzung der auf Hochtouren laufenden Konjunktur zu verhindern und die Inflation zu dämpfen, hat gestern die "Bank des Volkes" die Leitzinsen schon zum dritten Mal in diesem Jahr erhöht. Erst am Vortag hatten die chinesischen Statistiker berichtet, dass die Wirtschaft des Landes auch im zweiten Quartal rasant gewachsen ist. (B07/JUL.50374 Berliner Zeitung, 21.07.2007, Ressort: Wirtschaft; China bekämpft seinen Boom, S. 9)

enflasyonu bastırmak

 

Inflation drosseln

Zugleich hofft die Regierung, durch die Senkung der Unternehmensteuern die Schattenwirtschaft zu bekämpfen. Bereits zur Wochenmitte hatte Polens Zentralbank (NBP) die Leitzinsen deutlich erhöht, um die Inflation zu drosseln. Der Lombardsatz war von 17 auf 20,5 Prozent angehoben worden, der Diskontsatz von 15,5 auf 19 Prozent und die Zinsen für Binnenmarktgeschäfte der NBP von 14 auf 16,5 Prozent. (F99/911.65727 Frankfurter Allgemeine, 20.11.1999; Polen vereinfacht sein Steuersystem Satz für Unternehmen bei 30 Prozent / Nationalbank erhöht die Leitzinsen)

Damals fiel der Euro mit 13 Prozent ins Gewicht, teilte die Zentralbank mit. Rußland will die Inflation drosseln, aber verhindern, daß ein stärkerer Rubel die längste konjunkturelle Wachstumsphase seit dem Zerfall der Sowjetunion stört. Geplant ist, die Inflationsrate unter zehn Prozent zu drücken, nach 11,7 Prozent im Jahr 2004. (F05/503.14698 Frankfurter Allgemeine, 22.03.2005)

Die EU-Skepsis der Schweden ist vor allem in dem Sparkurs begründet, der den Beitritt begleitete, und der das Land nachhaltig verändert hat. Um den Konvergenzkriterien zu genügen, die Inflation zu drosseln, das Haushaltsdefizit abzubauen und die Staatsverschuldung zu senken, sahen sich die Regierenden in Stockholm zu drastischen Einschnitten ins soziale Netz gezwungen. Die Sanierung hatte nur indirekt mit dem EU-Beitritt zu tun. (P00/AUG.28617 Die Presse, 04.08.2000, Ressort: Ausland; Billiger Alkohol und Bauernsterben Schweden bleiben EU-skeptisch)

enflasyonu azaltmak

 

Inflationsdämpfung

Doch woher soll es kommen? Vom Export, wie in der Vergangenheit, von der Finanzpolitik, die eine klare Linie vermissen läßt, der Tarifpolitik, bei der die Weichen jetzt gestellt werden, oder der Geldpolitik, die den Spagat zwischen Konjunkturankurbelung und Inflationsdämpfung übt? Die fünf Weisen erwarten nicht, daß die europäischen Nachbarländer sich zum Zugpferd der deutschen Konjunktur entwickeln werden. (F93/345.00045 Frankfurter Allgemeine)

Für das letzte Quartal des laufenden Jahres erwartet die Notenbank eine deutliche Beschleunigung des Wirtschaftswachstums auf mehr als 4, möglicherweise sogar 5 Prozent. Die Reaktion des Kapitalmarktes auf ein derart rapides Wachstum werde zeigen, ob die Inflationsdämpfung nur Ausdruck zyklischer Bewegungen gewesen sei oder eine dauerhafte Preisberuhigung darstelle, sagte Mullins. Am langfristigen Anleihemarkt gab es kaum eine Reaktion auf die Äußerungen des Vizepräsidenten der Notenbank. (F93/350.00050 Frankfurter Allgemeine)

Viele Unternehmen sahen sich deshalb mit höheren Lagerbeständen konfrontiert. Preiserhöhungen waren für viele Unternehmen trotz höherer Importpreise kaum möglich - gut für die Inflationsdämpfung, aber nicht so günstig für das Gewinnwachstum der weitgehend vom Inlandsgeschäft abhängigen Unternehmen.Im ersten Halbjahr dieses Jahres wuchs die britische Wirtschaft um 3,2 Prozent. (F95/540.00040 Frankfurter Allgemeine)

enflasyonu bastırma

 

Inflationsdrosselung

Rußlands Präsident Boris Jelzin ist optimistisch, daß noch im Sommer der Produktionsrückgang in der Wirtschaft des Landes gestoppt werden kann und die Inflationsrate sich auf monatlich sechs bis sieben Prozent einpendelt; noch im Jänner hatte die Inflationsrate 28 Prozent betragen. Inflationsdrosselung und Fortsetzung der Wirtschaftsreformen bezeichnete Jelzin am Freitag vor Journalisten als die Hauptaufgaben der Regierung. Er bestätigte aber auch, daß derzeit nahezu die Hälfte der russischen Bevölkerung an oder unterhalb der Armutsgrenze lebe. (P94/JUN.19412 Die Presse, 11.06.1994; Jelzin sieht Ende der Wirtschafts-Talfahrt)

enflasyonu azaltma

Verminderung der Inflation

Inflationsherd

Herr Bundeskanzler, wenn Sie die Verwendung des Begriffs Inflation so radikal ablehnen, dann erinnern Sie sich doch daran, daß im Zusammenhang mit der Haushaltspolitik Erhards Ihr heutiger Wirtschaftsminister die damalige Ausgabenpolitik, die maßvoller war als die heutige, als eine Inflationsquelle erster Ordnung und Ihr heutiger Finanzminister die gleiche Ausgabenpolitik als einen stärksten Inflationsherd bezeichnet hat. Die Legitimität der Verwendung von Begriffen kann doch nicht jeweils nach politischen Parteien unterschiedlich gewertet werden. (LIM/L22.00346 Das Parlament, 27.02.1971, S. 1-?)

enflasyonun merkezi

Zentrale der Inflation

Inflationsklima

Die Nationalbank werde dabei aber an ihrer stabilen Währungspolitik mit der Schilling-DM-Bindung festhalten, sagte Schaumayer am Rande einer Tagung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel. Das gegenwärtige Inflationsklima gebe der OeNB keine Veranlassung zu einer Straffung der Zinszügel. Man habe bei Zinssenkungen "rascher und bestimmter" als die Deutsche Bundesbank reagiert.  (P94/JUN.19752 Die Presse, 14.06.1994; Nur kurze Euphorie auf dem Aktienmarkt)

 In den vergangenen Monaten hätten sich Europas Rentenmärkte in einer überwiegend sehr freundlichen Verfassung präsentiert. "Dabei haben die Ausleihungen einerseits von den schwächeren Konjunkturaussichten und andererseits von einem sehr günstigen Inflationsklima profitiert. Der "BTV Eurobond" war ursprünglich primär als Hartwährungsfonds mit einer geringen Beimischung anderer Währungen - so etwa Lire und Pfund - konzipiert: Bis Jahresende 1998 war der Schwerpunkt der Investitionen auf Anleihen sogenannter Hartwährungsländer gelegt worden. (P99/MAR.08176 Die Presse, 01.03.1999, Ressort: Economist/Börse; Fonds der Woche: Der Europa-Rentenfonds "BTV Eurobond")

 Bis zu einer Teuerung von 2 Prozent spricht die Europäische Zentralbank von stabilen Preisen. Dämpfend auf das Inflationsklima im April wirkten die Preise für Lebensmittel, Gas, Computer und Pauschalreisen. Preistreiber waren dagegen Heizöl, Kraftstoffe, Tabakwaren und alkoholische Getränke sowie Dienstleistungen. (M02/MAI.36279 Mannheimer Morgen, 14.05.2002, Ressort: Wirtschaft; Statistiker: Niedrigste Inflation seit zwei Jahren)

enflasyon ortamı

Inflationsatmosphäre

 

 

Inflationsschraube

Langfristig kann Deutschland nicht vom Export alleine eben, auch wenn die Weltwirtschaft momentan nur so brummt und die deutschen Exporte in aller Herren Länder dieses Jahr vermutlich um mehr als acht Prozent steigen werden. Auch die Binnenkonjunktur muss angekurbelt werden, allerdings ohne die Inflationsschraube zu drehen. Und das gelingt am besten, indem man auf Steuererhöhungen verzichtet. (DPA06/APR.15943 dpa, 28.04.2006; «Nordkurier» (Neubrandenburg) zu Konjunktur)

Für die österreichische Notenbank- Chefin hat die Budgetkonsolidierung "erste Priorität". Ein Abkehr von der Budgetkonsolidierung würde wieder die Inflationsschraube in Bewegung setzen, was laut Schaumayer höchst unsozial wäre. Bei den herbstlichen heimischen Tarifrunden hofft sie auf Augenmaß: "Die Mäßigung, die in der kritischen Phase des Vorjahres bewiesen wurde, sollte auch heuer an den Tag gelegt werden." (N94/SEP.32437 Salzburger Nachrichten, 06.09.1994; Inflationsgefahr in Österreich dürfte nun gebannt sein)

Doch ist der Dollar insoweit keineswegs der einzige Übeltäter. Nicht zuletzt der deutsche Staat dreht eifrig an der Inflationsschraube mit, zuletzt etwa per Gesundheitsreform (mit der Folge höherer Zuzahlungen der Patienten) oder geänderter Kraftfahrzeugsteuer.Wenn das den Hütern der Mark zuviel wird, greifen sie erfahrungsgemäß in den Giftschrank. (R97/AUG.64678 Frankfurter Rundschau, 19.08.1997, S. 3, Ressort: DIE SEITE 3; Reiz und Risiko der Börse)

 enflasyonist helezon

inflationäre Spirale

Inflationsschub

Finanzexperten hatten einen Kursverfall der Landeswährung im schlimmsten Fall bis auf 6 Pesos je Dollar befürchtet. Dies würde einen Inflationsschub für importierte, aber auch für exportierbare Waren wie Zucker oder Erdöl bedeuten. Ob die Zentralbank den Peso stützen werde, sei ein "Staatsgeheimnis", sagte Lenicov. (M02/FEB.10044 Mannheimer Morgen, 07.02.2002, Ressort: Wirtschaft; Freigabe des Peso wird verschoben)

Offensichtlich pumpen wir viel Geld in den Kreislauf der Wirtschaft, die geldpolitischen Schleusen sind weit offen. Springt nächstes Jahr die Konjunktur an, kann uns ein Inflationsschub drohen.Die EZB würde dann die Zinsen erhöhen? (T03/NOV.53669 die tageszeitung, 01.11.2003, S. 4, Ressort: Themen des Tages; "Trichet darf keine nationalen Interessen verfolgen")

Die Ost-Euphorie ist am Golf gestrandet, und da keiner weiß, wie und wann das Problem gelöst wird, drohen die Handelsplätze auszutrocknen. Ein New Yorker Banker weinte vor Wochenfrist dem Barrel-Preis von 25 Dollar nach, der, von Saddam Hussein vor der Kuwait-Einverleibung gefordert, als „Inflationsschub” verweigert worden war: „25 Dollar würden wir heute mit Handkuß bezahlen.” Derweilen parkt der sicherheitsbewußte Anleger sein Geld in neunprozentigen DDR-Anleihen und hofft auf die Schlacht am Golf. (T05/SEP.04974 die tageszeitung, 29.09.2005, S. 12; die taz vor 15 jahren: als der golfkrieg die aktien billiger machte)

enflasyon patlaması

Inflationsexplosion

Inflationsspirale

Hinweise dafür, dass steigende Arbeitskosten die Inflationsspirale wieder in Gang setzen werden.Vor der Jahrtausendwende müssten auch einmalige Faktoren berücksichtigt werden, so etwa das Jahr-2000-Computerproblem: Während der letzten Monate des auslaufenden Jahrhunderts wird die Nervosität an den Finanzmärkten ohnehin steigen. (B99/SEP.78692 Berliner Zeitung, 06.09.1999, Ressort: Wirtschaft; FINANZMÄRKTE, S. 37)

Er betonte, dass die beachtlichen Produktivitätssteigerungen in der Industrie womöglich "das Tempolimit erhöht haben". Im Klartext: Anhaltend robustes Wirtschafts­wachstum setzt nicht unbedingt die Inflationsspirale in Gang. Die Arbeitskostenstatistik für September untermauerte diesen Trend. (B99/NOV.95570 Berliner Zeitung, 01.11.1999, Ressort: Wirtschaft; Das Ende der "Korrektur")

«Einer ganzen Branche auf Druck der Deutschen Post AG überhöhte Mindestlöhne zu diktieren, halte ich für eine politische Fehlentscheidung.» Wettbewerb sei unter diesen Bedingungen nicht möglich. Es entstehe eine Lohn- und Inflationsspirale mit großen betriebs- und volkswirtschaftlichen Konsequenzen. Die neuen Postdienstleister seien ignoriert und vollständig von der Entscheidungsfindung ausgeschlossen worden. (DPA07/DEZ.02436 dpa, 05.12.2007; TNT: Hohen Mindestlohn kann sich außer Deutscher Post niemand leisten (Mit Bildern)

enflasyonist helezon

inflationäre Spirale

Inflationswelle

Der Goldpreis ist seit Anfang 1996 um 111 Dollar je Feinunze oder 26 Prozent gefallen. Gold kostete 1980 auf dem Höhepunkt einer weltweiten Inflationswelle hingegen mehr als 800 Dollar je Feinunze. Die Preisstabilisierung und der seitherige Höhenflug der Aktienkurse trieb jedoch den Goldpreis nach unten. (B97/OKT.04737 Berliner Zeitung, 27.10.1997, Ressort: Wirtschaft; Verkaufspläne lassen Goldpreis tief fallen, S. 30)

Denn wie ein EU-Sprecher am Freitag betonte, ist die anhaltende Schwäche des Euro keineswegs nachteilig für Euroland. "Echter Anlass zur Besorgnis gäbe es nur, wenn eine neue Inflationswelle drohen würde. Doch das ist derzeit nicht der Fall, wir sehen keinerlei Anzeichen von Teuerungsgefahr." Grundsätzlich sei eine schwache Währung sogar günstig für Europa, da die Exporteure ihre Waren besser absetzen könnten. (E99/DEZ.32320 Züricher Tagesanzeiger, 04.12.1999, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Die Euro-Zitterpartie geht weiter)

Die schlagartige Nachzahlung der Gehälter, Pensionen und von der Inflation verschlungenen Ersparnisse hat nahezu alle Investitionsvorhaben der Regierung zum Erliegen gebracht. Eine neue Inflationswelle droht. Und die Bonner Regierung kann sagen, sie ist dabeigewesen: mit einem Finanzkredit von drei Milliarden Mark ohne jede Zweckbindung, mit dem verspekulierte Löhne nachgezahlt und verdeckte Arbeitslosigkeit finanziert werden. (Z96/604.02185 Die Zeit, 19.04.1996, Nr. 17, Ressort: Politik; Nach dem Ritual der Zaren und Cäsaren, S. 8)

enflasyon dalgası

 

Informationsfluss

Dieser wiederum war Mitglied des nationalen Verbandes. Dadurch war das ganze Gebilde gemäss Anderegg sehr träge, der Informationsfluss für das heutige wirtschaftliche Umfeld zu langsam. Durch das Verschwinden einer Ebene soll dies verbessert werden. (A98/NOV.69488 St. Galler Tagblatt, 02.11.1998, Ressort: TT-NEU (Abk.); Wirtschaftliches Hinterland Zürichs)

Francis Matthey, Präsident des strategischen Ausschusses, stellte gestern die neuen Begleitwerkzeuge vor, mit denen künftig ein besserer Informationsfluss zwischen Ausschuss und Expo-Direktion garantiert werden soll.Zu den bisherigen 17 Controlling-Instrumenten gesellen sich künftig noch zwei neue, ebenfalls externe Mechanismen. (A99/JAN.05903 St. Galler Tagblatt, 27.01.1999, Ressort: TB-AKT (Abk.); Kontrolle fürs Controlling)

Beim Amt für Wirtschaft und Arbeit soll jetzt eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet werden, die Meldungen über Schwarzarbeit im Kanton entgegennimmt. Man wolle damit auch den Informationsfluss zwischen den einzelnen Ämtern verbessern. «Bis jetzt haben wir nur wenige Anzeigen wegen Schwarzarbeit erhalten», rief Lei die Bevölkerung zur Mithilfe auf. (A01/AUG.23738 St. Galler Tagblatt, 30.08.2001, Ressort: TB-THG1 (Abk.); Gegen Schmarotzer der Gesellschaft)

bilgi akımı

 

 

Informationslücke

Das System der Digitalen Adressortung wird auch via Internet angeboten und steht der Wirtschaft und Öffentlichkeit über "www.tirol.gv.at/tiris" kostenlos zur Verfügung. Mit den rund 175.000 Adressen soll eine letzte Informationslücke geschlossen werden, die etwa Autonavigationssysteme auf den "letzten 100 Metern" offen lassen, wie Manfred Riedl von der Raumordnungsabteilung des Landes in einer Pressekonferenz betonte. Die Erfassung der Adressen soll bis 2001 abgeschlossen sein. (N00/FEB.09135 Salzburger Nachrichten, 29.02.2000, Ressort: Kopf Story; Neues Infosystem für Tiroler Rettung)

Dabei müßten sich alle Unternehmen, die Transithandel betreiben, bei Inkrafttreten des Wirtschaftsraums auf tiefgreifende Veränderungen einstellen, sagte der im CA-Handelshaus AWT für Consulting zuständige Walter Boltz. Mit einer Reihe von Seminaren - das erste beginnt am 16.Dezember - will die CA-Tochter die Informationslücke füllen. In den insgesamt acht EWR-Seminaren, die sich an alle mittleren und großen Unternehmen richten, werden "Leute der Praxis" Auskunft über die Rechtssituation im EWR, Personalpolitik, Export/Import und Unternehmensstrategien geben. (P92/DEZ.37429 Die Presse, 11.12.1992; "EWR-Unkenntnis" bei heimischen Unternehmen)

Mehr als reine Information könne es dazu beitragen, die Firmen auf das gemeinsame Geld einzustellen. Daß das Spiel einen ernsten Hintergrund hat, zeigt eine neue Untersuchung der Bank. Danach hat jedes zweite kleinere Unternehmen auch gut 480 Tage vor dem geplanten Beginn der Währungsunion noch Informationslücken, und es gibt Defizite in der Vorbereitung. Ein Drittel der im Dezember befragten gut 200 Firmen glaubt inzwischen, daß der Zeitplan für die Währungsunion eingehalten wird. (R97/JAN.07388 Frankfurter Rundschau, 30.01.1997, S. 15, Ressort: WIRTSCHAFT; Deutsche Bank will Mittelstand fit für den Euro machen / Chancen werden nicht erkannt)

bilgi eksikliği

Informationsmangel

Informationsnetz

Die Wetterstation ist eine davon, zumal der Kult-Moderator Kachelmann sich einer großen Fangemeinde erfreut. Hinter seinem locker-flockigen Stil stecken allerdings harte Arbeit, grundsolides Fachwissen und ein Informationsnetz, mit dem der Quer- und Vordenker Kachelmann dem Deutschen Wetterdienst schon des Öfteren die lange Nase gezeigt hat. Der smarte Schweizer, der Meteorologie studiert und schon früh das Wetter zu seinem Beruf gemacht hat, ist Chef von zwei kommerziellen Wetterdiensten. (M03/APR.27363 Mannheimer Morgen, 26.04.2003, Ressort: Ried / Bergstraße; "EinBlick" ins Bensheimer Wetter)

Von unserem Korrespondenten Frankfurt. Die eigens eingerichtete Web-Seite im internen Informationsnetz der Deutschen Bank bietet keine Neuigkeiten: Der Vorstand erläutert den weltweit rund 69 300 Mitarbeitern der Deutschen Bank die Klage gegen Vorstandssprecher Josef Ackermann; erklärt, worum es geht, und weist vor allem darauf hin, dass der 55-jährige Schweizer die volle Rückendeckung aller Gremien des Instituts genießt. Und dass er fest entschlossen ist, den Prozess durchzustehen. (M03/OKT.65258 Mannheimer Morgen, 04.10.2003, Ressort: Wirtschaft; Die Bank steht hinter ihrem Chef)

Diese Abkürzung steht für Microsoft Netzwerk und meint den Online-Zugang zum Microsoft Datenhighway. Damit sich PC-Benutzer in dieses Informationsnetz einklinken können, brauchen sie neben ihrem Computer auch ein Modem, das zwischenTelefonleitung und Computer geschaltet ist. Dieses Zusatzgerät übersetzt die Signale aus dem PC in akustische Impulse, die dann über die Telefonleitung abgeschickt werden. (M95/508.13771 Mannheimer Morgen, 19.08.1995, Ressort: WELT U WISSEN; Der Anwender muß nicht komplett umdenken)

enformasyon ağı

 

innere Nachfrage

Zur Eröffnung des Treffens der sieben führenden Industrienationen (G-7) zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit hat US-Präsident Bill Clinton Europa und Japan zum Kampf gegen die weltweite Rezession aufgerufen. Um neue Arbeitsplätze zu schaffen, müßte Japan die innere Nachfrage steigern, weiters sollten die europäischen Staaten ihre Zinsen senken, sagte Clinton in Detroit bei dem von ihm initiierten ersten G-7-Treffen zur Arbeitslosigkeit. Europa und Japan müßten sich den Herausforderungen der sich ändernden Weltwirtschaft stellen. (P94/MAR.09042 Die Presse, 16.03.1994; Kampf gegen Rezession und Arbeitslosigkeit)

iç talep

 

ins Haus liefern

Die mit 20 bis 25 Groschen spottbillige Kilowattstunde Wärme aus Gas würde 48 Groschen mehr kosten, wenn jener Aufwand mitgerechnet wird, der für die Reparatur der CO2-Schäden den Kindern anfällt. Fertige Wärme als Dienstleistung ins Haus zu liefern, ist nur ein kleines Stück des Kuchens "Biomasse Rankweil": Wirtschaftlich ebenso dauerhaft wirksam sind die Schutzwaldverbesserung und der Beschäftigungseffekt. In Politparolen stets begrüßte Nebeneffekte: Arbeitsplätze in der Nähe, Wertschöpfung im Land, und die Gemeinde Rankweil erreicht ihr Klimabündnisziel - eine Eindämmung der Treibhausgase um 50 Prozent. (V99/FEB.07330 Vorarlberger Nachrichten, 13.02.1999, S. A6, Ressort: Lokal; KOMMENTAR) 

Der Präsident der Handelskette Blockbuster Entertainement ist der Ansicht, daß bis zum Jahr 2000 höchstens 20 Prozent der amerikanischen Haushalte so weit ausgerüstet sind, daß sie alle interaktiven Dienste in Anspruch nehmen können. Und Medienzar Robert Murdoch bezweifelt, daß Leute, die heute für eine geringe monatliche Gebühr Kabelfernsehen ins Haus geliefert bekommen, 50 oder 60 Dollar im Monat für interaktive Dienste ausgeben werden. Ann Steffora. (C93/NOV.03924 COMPUTER ZEITUNG, 11.11.1993, S. 14; Das Geschäft mit Multimedia wird vielfach überschätzt)

Jedoch zwischen fundamentaler Einschätzung des Trends und der Börsenspekulation besteht ein großer Unterschied. Selbst der britische Medienzar Rupert Murdoch, der mit seiner News Corporation kräftig mitmischt, äußerte unlängst Zweifel, ob "jene Leute, die heute für eine geringe Gebühr Kabelfernsehen ins Haus geliefert bekommen, später einmal 100 Dollar im Monat für interaktive Dienste ausgeben werden." Gleichwohl stiegen gerade die Kurse der Verlagsunternehmen in teilweise schwindelnde Höhen. (C94/JAN.00045 COMPUTER ZEITUNG, 06.01.1994, S. 9; Computerhersteller erhoffen sich vom PC-Fernseher ein Riesengeschäft)

eve teslim

Lieferung nach Hause

Investitionen in Menschen

Und genau das ist es, was Scharping verstärken möchte: eine "strategische Partnerschaft" mit der Wirtschaft. Mit "Investitionen in Menschen, in Ausrüstung, in Wirtschaftlichkeit" wolle er die Bundeswehr effizienter und zugleich zum Vorreiter eines modernen Staates machen. Wenn etwa die 120 000 Pkw und Lkw umfassende Fahrzeugflotte besser gemanagt und Überkapazitäten auch für Transporte der Wirtschaft genutzt würden, werde Geld für Investitionen in Ausrüstung frei. (M01/JUL.51707 Mannheimer Morgen, 14.07.2001, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen; Truppe mit der Wirtschaft im Gleichschritt)

Ein soziale Investition in Menschen und Mauern. Die Stadt Mannheim erhielt Bauherrenpreis in Leipzig für die abgeschlossene Sanierung der Jolly-Blocks (M99/OKT.70871 Mannheimer Morgen, 21.10.1999, Ressort: Lokal Mannheim; Ein soziale Investition in Menschen und Mauern)

Der Verbandspräsident bescheinigte Bund, Ländern und Gemeinden, sie hätten in der Vergangenheit Hervorragendes im sozialen Wohnungsbau geleistet. Die Herausforderung der Zukunft für die Bauherren seien "Investitionen in Menschen und Gebäude". Es gehe darum, das soziale Verhalten und den sozialen Frieden zu fördern. (M99/OKT.70871 Mannheimer Morgen, 21.10.1999, Ressort: Lokal Mannheim; Ein soziale Investition in Menschen und Mauern)

işgücüne dönük yatırımlar

Investitionen hinsichtlich der Arbeitskraft

Investitionskette

Ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit hat sich vor allem gegenüber Japan deutlich verschlechtert. Der mittelständischen Branche, die mit einem Jahresumsatz von rund 14 Milliarden DM nur 0,5 Prozent des deut­schen Bruttosozialproduktes erwirtschaftet, wird mit ihren Herstellern von Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleif­maschinen eine zentrale Stellung in der Investitions­kette zugerechnet. Nach Angaben des Ifo-Instituts hat sich der Wert der Produktion in konstanten Preisen seit 1990 halbiert. (F93/342.00042 Frankfurter Allgemeine)

Der Eindruck, daß die neue BMW-Spitze nun alles anders machen wolle, drängt sich nicht gerade auf. Longbridge war immer als letzter Empfänger in der Investitionskette vorgesehen. Davor gab es Modernisierungsprogramme in der Landrover-Fabrik Solihull und am Standort Oxford, wo der neue Oberklassewagen Rover 75 gebaut wird. (F99/903.13494 Frankfurter Allgemeine, 08.03.1999; BMW beantragt Subventionen für Rover 570 Millionen DM / Rover-Vorstand schrittweise entmachtet)

yatırımlar zinciri

 

Investitionsklima

Der Euro hat weiter an Wert gegenüber dem Dollar verloren - weil die US-Wirtschaft zur Zeit deutlich kräftiger ist als jene im Euroland. Die EZB hat kaum mehr Spielraum für Erhöhungen (die Anlagen im Euro attraktiv machen könnten), stattdessen belastet das Zinsniveau die Konjunkturlage und verschlechtert das Investitionsklima. Um die Konjunktur zu stützen, müsste das Zinsniveau gesenkt werden, das geht aber nicht, weil der Euro sonst weiter an Attraktivität verliert. (I00/SEP.51079 Tiroler Tageszeitung, 04.09.2000, Ressort: Wirtschaft; Von CHRISTIAN J. WINDER)

Die Rekordzahlen an Konkursen und die hohe Anzahl an Arbeitslosen verdeutlichen, wie ernst die Lage ist. Gleichzeitig lähmt die abnehmende Attraktivität des Werkplatzes Schweiz das Investitionsklima. Neben den konjunkturellen Effekten belasten aber auch strukturelle Probleme die Wirtschaft. (A98/FEB.11743 St. Galler Tagblatt, 25.02.1998, Ressort: TB-BIZ (Abk.)

Die Wirtschaft Russlands könne nur dann wachsen, wenn das Land bei Demokratie und Marktwirtschaft bleibe. Laut Interfax forderte Clinton ein besseres Investitionsklima und schlug ein besseres Steuersystem vor. In einer Rede vor einer Moskauer Universität sagte er später, die Russen sollten nicht auf die gescheiterte Politik der Vergangenheit zurückgreifen. (A98/SEP.53825 St. Galler Tagblatt, 02.09.1998, Ressort: TB-FRO (Abk.); Clinton: Schmerzfrei ist es nicht)

yatırım ortamı

Investitionsatmosphäre

Jagd nach Sonderangeboten

Der Pfälzer Konkurrent Hornbach, aber auch das Mannheimer Unternehmen Bauhaus, halten mit Dauer-Niedrigpreisen dagegen und bauen damit auf einen neuen Trend. Marketing-Studien haben ergeben, dass immer mehr "Smart Shoppern", also den Schnäppchenjägern, die ständige Jagd nach Sonderangeboten zu stressig wird. Sie mutieren zu so genannten "Trust Shoppern", Käufern, die gezielt Geschäfte auswählen, die sie insgesamt für preisgünstig halten. (M05/OKT.86963 Mannheimer Morgen, 24.10.2005, Ressort: Wirtschaft; Der Druck auf die Baumärkte wächst - die Preise bleiben im Keller)

Stoffe und Bezüge nicht mehr zu liefern. Dies heißt nicht selten, daß die Jagd nach Sonderangeboten von neuem beginnt. Doch hier gilt der Wahlspruch: "Schnell entschieden - schon falsch liegen!" (X96/JUN.08716 Oberösterreichische Nachrichten, 01.06.1996, Ressort: Chronik; Fünf Gebote beim ersten Möbelkauf)

Laut Pock gibt ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt 22 bis 25 Prozent des verfügbaren Einkommens für Lebensmittel aus, Tendenz fallend. Die Konsumenten, die von Markt zu Markt "auf der Jagd nach Sonderangeboten" eilen, werden mehr, sagt Pock. Daß sich Gustieren und Preise zu vergleichen bezahlt macht, belegt der Einkauftstest der OÖN-Wirtschaftsredaktion. (X96/SEP.19876 Oberösterreichische Nachrichten, 16.09.1996, Ressort: Wirtschaft; Es ist verdammt hart, der Billigste zu sein)

indirimli satışlarda fırsatları kollama

Gelegenheitenslauerung bei ermäβigten Verkäufen

J

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

junge Aktien

Am Neuen Markt in Deutschland brachten bis jetzt nur 10% der neuen Aktien 90% der Kursgewinne. Anders ausgedrückt: Auch bei jungen Aktien kann nicht generell auf den gerade vorherrschenden Trend gesetzt werden. Man muss in jedem Fall auf die richtige Aktie setzen! (A00/MAR.21131 St. Galler Tagblatt, 20.03.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

Wolford erhöht das Grundkapital durch Ausgabe von Gratisaktien. Die jungen Aktien im Volumen von 250 Mill. S, durch die das Grundkapital verdoppelt wird, sind ab 1. Mai 1996 gewinnberechtigt. (P96/OKT.37042 Die Presse, 03.10.1996, Ressort: Economist)

Wenn man schon Geld in die Hand nimmt, dann ist es naturgemäß, daß dann Geschäfte mit uns gemacht werden und nicht mit der Creditanstalt oder der Bayerischen Landesbank." Die Erste Bank registriert derzeit "lebhafte Nachfrage" nach ihren jungen Aktien. Das Betriebsergebnis, das heuer infolge Fusionskosten und vorsorglichen Pauschalwertberichtigungen von 4,89 auf 4,09 Mrd. (I97/NOV.45803 Tiroler Tageszeitung, 21.11.1997, Ressort: Wirtschaft; Erste: "Auch Tiroler dürften Bezugsrecht nützen")

yeni hisse senetleri

neue Aktien

junger Wirtschaftszweig

„Ich schätze, dass die Branche im vergangenen Jahr gut 15 000 Arbeitsplätze geschaffen hat“, sagt Theo Bühler, Geschäftsführer des Wissenschaftsladens. Der junge Wirtschaftszweig würde vor allem Ingenieure suchen für Forschung und Entwicklung, dann folgen die Bereiche Planung und Beratung. Zwar gibt es einige eigenständige Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien, dennoch fällt bei den Studienergebnissen auf, dass die Unternehmen zunehmend Anzeigen schalten, in denen sie keine spezifischen Angaben zur geforderten Qualifikation machen. (VDI07/JUN.00549 VDI Nachrichten, 29.06.2007, S. 22; Energiegeladene Ingenieure für Forschung gesucht)

"Mit der Gründung des Tirol Venture Fonds bekommt ein in Österreich noch junger Wirtschaftszweig kräftigen Rückenwind. Wir erwarten uns durch die Etablierung eines Risikokapitalmarktes einen nachhaltigen Impuls für Unternehmensneugründungen und einen positiven Effekt auf den Arbeitsmarkt." (I00/JUN.32501 Tiroler Tageszeitung, 06.06.2000, Ressort: Allgemein; Die ibet-Referenten)

Der Tourismus ist in den sieben Emiraten ein noch relativ junger Wirtschaftszweig. Neuerdings spricht es sich jedoch immer mehr herum, daß es sich in den Emiraten (die Flugzeit beträgt zirka sechs Stunden) sehr gut Urlaub machen läßt, insbesondere im Winter, wenn es in Mitteleuropa so richtig unangenehm wird. (I98/OKT.40674 Tiroler Tageszeitung, 10.10.1998, Ressort: Reise; Neues Urlaubsziel: Vereinigte Arabische Emirate)

yavru sanayi

Jungindustrie

Jungfernfahrt

Eurotrain: Mit mehr als 300 km/h Richtung Asien-Export. Der deutsch-französische Hochgeschwindig­keitszug - er erreichte bei der Jungfernfahrt zwischen Göttingen und Hannover eine Spitzen­geschwindigkeit von 314 Stundenkilometern - vereinigt die beiden führenden europäischen Systeme für Hochgeschwindig­keitsbahnen: Vom deutschen ICE stammen die Triebköpfe, vom französischen TGV die doppelstöckigen Waggons. Der Eurotrain ist für die Bedürfnisse der asiatischen Märkte zugeschnitten. (P98/MAI.18395 Die Presse, 06.05.1998, Ressort: Economist)

Im kommenden Sommer soll der Rolls Royce, dessen Kühlergrill und Kühlerfigur ebenso sorgfältig überholt wurden, auf die Strasse kommen. Setzt sich dann Erich Oswald zur Jungfernfahrt ans Steuer? Das komme auf den Besitzer an; ein paar Meter würde er ja gerne fahren, gibt der Restaurator unumwunden zu. (A98/FEB.09188 St. Galler Tagblatt, 14.02.1998, Ressort: TB-ARB (Abk.); Facelifting an blaublütigem Oldtimer)

Ferrari präsentierte sein neuestes Prachtexemplar in East Rutherford auf originelle Weise. So viele PS im Sport-Coupe stecken, so viele Rösser begleiteten den Ferrari bei der Jungfernfahrt auf einer Pferderennbahn, wo sonst eigentlich? Ein spektakulärer Symbolakt. (P99/JUL.28220 Die Presse, 21.07.1999, Ressort: Sport; Spektakuläres Symbol)

ilk sefer

die erste Fahrt

Jungfernflug

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man nach Monaten an Arbeit den Flieger fertig vor einem stehen hat und endlich zum Jungfernflug abheben kann." Der Spielberger Josef Malliga bringt damit auf den Punkt, was er und seine österreichweit 150 Kollegen empfinden, wenn ihre Arbeit beendet und das Ergebnis startklar ist. (K00/AUG.60192 Kleine Zeitung, 14.08.2000, Ressort: Lokal; Flugzeugbauern geht auch am Boden nie die Luft aus)

Als provisorischen Termin für die Taufe des 75 Meter langen Zeppelins nannte die Pressesprecherin den Frühling 1998. Das Ereignis soll mit einem längeren Jungfernflug und einem Fest verbunden werden. Fünf neue Zeppeline sind bereits bestellt. (A97/NOV.36102 St. Galler Tagblatt, 18.11.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Ein 120-Punkte-Programm für die Zeppelin-Testflüge)

Die Austrian Airlines fliegen als erste Fluglinie der Welt mit dem modernsten Airbus. Der Jungfernflug des Airbus A330-200 fand am Freitag statt. Der Langstreckenjet bietet bis zu 265 Passagieren Platz. (K98/AUG.63807 Kleine Zeitung, 23.08.1998, Ressort: Lokal; AUA ist erste Fluglinie mit modernstem Jet)

ilk uçuş

der erste Flug

K

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Kapazität stilllegen

Verschlimmern könnte sich die Abwärtsbewegung in den nächsten sechs Monaten noch durch die Auflösung von Positionen von Spekulanten. Hauptgrund für das gegenwärtige Ungleichgewicht an den NE-Metallmärkten seien das nach wie vor schleppende Wachstum der Weltwirtschaft, hohe Ausfuhren aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und die Weigerung westlicher Produzenten, überschüssige Kapazitäten stillzulegen. Bei den "Softs" stieg indessen der Kakaopreis aus Sorge über die neue Ernte - vor allem an der Elfenbeinküste - auf seinen höchsten Stand seit 22 Monaten. (P93/AUG.27195 Die Presse, 30.08.1993; Nickel und Zink auf Rekordtief, Kakao legt zu)

Denn die andere Reaktion, nämlich die Preisregelung abzuschaffen, ist da noch unwahrscheinlicher. So werden sich Molkereien weiterhin, wie in den vergangenen Tagen, vom Handel Dumpingpreise aufzwingen lassen und diese dann mit Preiserhöhungsanträgen an die Paritätische Kommission zu sanieren suchen - um sie gleichzeitig über die Reduktion von Marketingbeiträgen wieder zu unterlaufen - statt Kapazitäten stillzulegen, Marktgleichgewicht herzustellen und vernünftige Preise in freier Verhandlung zu erwirken. Die Einführung des freien Milchmarktes per 1. Jänner 1994 war - trotz aller Umstellungsschwierigkeiten - ein großer Schritt vorwärts. (P94/FEB.06339 Die Presse, 23.02.1994; Kommissar adieu!)

Die Buntmetallpreise vermochten in der vergangenen Woche ihre Erholungstendenz nicht fortzusetzen. Der Eindruck, daß die Produzenten weiter nicht bereit sind, Kapazitäten stillzulegen, um die historisch niedrigen Preise zu stützen und erneut wachsende Lagerbestände ließen sämtliche Metalle insbesondere in der zweiten Wochenhälfte an Boden verlieren. In den lizensierten Lagerhäusern der Londoner Buntmetallbörse erhöhten sich die Bestände an Kupfer um 14.900 auf 721.975 Tonnen, womit diese um 22 Prozent höher liegen als vor einem Jahr. (P99/APR.13343 Die Presse, 06.04.1999, Ressort: Economist/Börse; ROHSTOFFE)

işletmeyi kapatmak

den Betrieb schlieβen

Kapital abschreiben

Der Gemeinderat hat beschlossen, das Darlehen der Gasversorgung Toggenburg AG zu kündigen und dieses Kapital wiederum als Risikokapital für die Aktienzeichnung der Soorpark AG zu verwenden. Im schlimmsten Fall muss damit gerechnet werden, dieses Kapital abzuschreiben. Weil der Gemeinderat überzeugt ist vom Konzept der Soorpark AG hofft er natürlich, das Kapital sei ebenso erfolgreich eingesetzt wie damals bei der Gasversorgung Toggenburg AG. (A99/SEP.60870 St. Galler Tagblatt, 03.09.1999, Ressort: TT-ALT (Abk.); Gemeinde zeichnet Soorpark-Aktien)

An der ausserordentlichen Versammlung vom 9. März um 20 Uhr im Gasthaus Adler entscheiden die Mitglieder über die Zukunft ihrer Genossenschaft. Aus ökonomischer Sicht werden von ihnen zwei Opfer abverlangt: ihr eingebrachtes Kapital abzuschreiben und weiteres Geld zu investieren. (A00/FEB.13772 St. Galler Tagblatt, 23.02.2000, Ressort: WV-WIL (Abk.); «Adler» droht der Konkurs)

Die Thurgauer Kantonalbank, die Crédit Suisse und die UBS würden auf die Rückzahlung von Hypotheken und Darlehen in Höhe von 8 Millionen Franken verzichten. Schliesslich müssten die Hotel Thurgauerhof AG ein Darlehen von 900 000 Franken und die Genossenschafter ihr Kapital von 274 000 Franken abschreiben. Die GGZ würde liquidiert und die Eigentumsverhältnisse zwischen der Hotel AG, einer Investorengruppe und der Gemeinde geregelt. (A00/JUN.41001 St. Galler Tagblatt, 14.06.2000, Ressort: TB-THG1 (Abk.); Thurgauerhof: 13 Mio. Franken abschreiben)

sermayeyi amorti etmek

 

Kapital aufzehren

Kursrückgänge an den Börsen können das für den Lebensabend gedachte Kapital schnell aufzehren. (T05/NOV.02054 die tageszeitung, 12.11.2005, S. 34; Mammon mehren auch im Alter)

Steigende Kurse sind aber meist nur dann von Vorteil, wenn der Aktienbesitzer innerhalb kurzer Zeit seine Aktien verkaufen oder sein angespartes Kapital im Rahmen eines Auszahlungsplanes aufzehren möchte. Plant er für die Zukunft und möchte sein Geld im Rahmen eines Sparplanes in Aktien anlegen, sind niedrigere Einstiegskurse besser. (B98/NOV.74749 Berliner Zeitung, 06.11.1998, Ressort: Beilage; Fondssparen als eine Möglichkeit der Vermögensbildung, S. II)

 

Bedenken Sie aber, dass sich ein Aktienfonds auch negativ entwickeln und damit das Kapital aufgezehrt werden kann. Eine garantierte Auszahlungssumme haben Sie nur bei festverzinslichen Wertpapieren. Hier sind allerdings die möglichen Renditen nicht so hoch.  (M00/SEP.60106 Mannheimer Morgen, 30.09.2000, Ressort: Wirtschaft; "Sind Aktienfonds eine gute Altersvorsorge?")

sermayeyi yemek

 

Kapital binden

Die Banken verkaufen schlechte Kredite auch, um nicht zu viel Kapital als Rückstellung zu binden.  (M05/JAN.02793 Mannheimer Morgen, 13.01.2005, Ressort: Wirtschaft; Banken stoßen ungeliebte Kunden ab)

Für Anleger, die nicht so viel Kapital binden wollen, kommt eher der Baum-Sparvertrag von Forest Finance Service in Frage. Mit 12 monatlichen Beiträgen in Höhe von 30 Euro pachten Anleger eine Parzelle in Panama, auf der 12 Bäume gepflanzt werden. (T06/SEP.02673 die tageszeitung, 15.09.2006, S. IV; Baum, Wachstum, Geduld und Geld)

Die meisten Unternehmen, die über EDI verfügten, würden diese Technik derzeit in nur etwa zehn Prozent aller Geschäftsvorgänge einsetzen, wobei nur jeder hundertste Partner in den elektronischen Datenverkehr einbezogen sei. Dabei würden diese zehn Prozent an Auslastung sehr viel Arbeitskraft und Kapital in den Unternehmen binden. (C95/APR.01441 COMPUTER ZEITUNG, 27.04.1995, S. 25; Derzeit sind kaum Partner integriert)

sermayeyi bağlamak

 

Kapital nachschieβen

Bei Thonet regiert der Rotstift Ein Fünftel der Jobs gestrichen Der neue Eigentümer mußte bereits zweimal "frisches Kapital" nachschießen. Heuer soll Thonet aber wieder Gewinne abwerfen. (N98/MAI.17320 Salzburger Nachrichten, 08.05.1998, Ressort: Wirtschaft/Börsen; Bei Thonet regiert der Rotstift Ein Fünftel der Jobs gestrichen)

Bereits bei diesem zweiten Geschäft kommt es dann in vielen Fällen zu Verlusten. Die Firmen fordern die Konsumenten auf, zusätzliches Kapital nachzuschießen, um die Verluste wettmachen zu können und zumindest das eingesetzte Kaptial zurückzuerhalten. Die AK-Konsumentenschützer raten von solchen Optionsgeschäften dringend ab. (V98/JAN.00384 Vorarlberger Nachrichten, 03.01.1998, S. F1, Ressort: Leben; So riskant wie Lotto oder Roulette)

Die Kreditinstitute sollen nicht nur auf ihre Forderungen von mehr als 300 Mill. S verzichten, sondern zudem frisches Kapital nachschießen. Die Rede ist von 200 bis 400 Mill. (N98/OKT.41880 Salzburger Nachrichten, 24.10.1998, Ressort: Wirtschaft; Rieger Bank: Konkurs dürfte nicht mehr zu verhindern sein)

yeni sermaye katmak

neues Kapital hinzugeben

Kapital zeichnen

Um den Gefahren einer einseitig gewinnorientierten Ausrichtung der SGE zu begegnen, fordert Bosshard eine Mehrheitsbeteiligung des Bundes. Er müsse mindestens 51 Prozent des Kapitals zeichnen und vier der sieben Verwaltungsratssitze beanspruchen. Davon sollte mindestens einer den Nichtregierungsorganisationen und einer der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit zugestanden werden. (E96/FEB.04312 Zürcher Tagesanzeiger, 20.02.1996, S. 9, Ressort: Schweiz; Gewinnorientierte Entwicklungshilfe)

Ihre Zusammenarbeit bekräftigen die beiden Finanzkonzerne mit einer gegenseitigen Überkreuzbeteiligung. Aus dem genehmigten Kapital der Commerzbank zeichnet Generali einen Betrag von nominal 122,5 Mio. DM. Da die neuen Aktien zu einem Preis nahe dem Börsenkurs begeben werden, fliessen der Commerzbank dadurch 1,2 Mrd. (E98/NOV.28665 Zürcher Tagesanzeiger, 10.11.1998, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Neuer Allfinanz-Pakt)

Ihr Allfinanz-Bündnis unterlegen beide Partner durch eine gegenseitige Beteiligung. Dazu wird sich Generali nach den Angaben mit fünf Prozent am Kapital der Deutschen beteiligen und zu diesem Zweck aus genehmigtem Kapital nominal 122,5 Millionen Mark zeichnen. Die Aktien sollten zu einem nahe am aktuellen Börsenkurs liegenden Preis ausgegeben werden und der Bank neues Kapital von gut 1,2 Milliarden Mark zuführen, hieß es. (R98/NOV.89756 Frankfurter Rundschau, 10.11.1998, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Kooperation mit italienischer Versicherung Generali)

sermaye taahhüt etmek

Kapitaleinzahlung zusagen

Kapitalabfluss

So kaufen chinesische Staatsbanken jede Menge Wertpapiere der US-Regierung. Dieser Kapitalzufluss in die USA (die positive Kapitalverkehrsbilanz) ermöglicht es, den Kapitalabfluss für den Kauf von teurem Öl und anderen Produkten (die negative Handelsbilanz) zu decken. Die damit einhergehende Verschuldung der US-Wirtschaft bewertet der Internationale Währungsfonds (IWF) als ein erhebliches mittelfristiges Risiko für die Stabilität der Weltwirtschaft. (T04/APR.23740 die tageszeitung, 24.04.2004, S. 7, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Mehr Weizen für Öl)

Brasilien etwa erwirtschaftet für den Schuldendienst Jahr für Jahr einen Überschuss von 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, ohne dass deswegen die Schuldenlast nennenswert abgebaut würde oder das Geld für Investitionen zur Verfügung steht.Zwischen 1999 und 2003 betrug der Kapitalabfluss aus Lateinamerika 74 Milliarden Dollar, hat Márcio Pontual vom Forschungsinstitut Inesc berechnet. „Es ist ein Teufelskreis”, sagt der Ökonom. (T04/NOV.63898 die tageszeitung, 08.11.2004, S. 10, Ressort: Ausland; Regionale Integration gegen US-Hegemonie)

Hätte die Notenbank die Zinsen markant angehoben, um den Kapitalabfluss zu stoppen und neues Kapital anzuziehen, wäre das zarte Wirtschaftswachstum wohl vollends zum Erliegen gekommen. (A98/JUL.48299 St. Galler Tagblatt, 20.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und Finanzmärkte)

sermaye akışı

 

Kapitalabwanderung

Ein Gutachten, das die Regierung des kleinsten EU-Landes unlängst in Auftrag gegeben hat, bestätigt sämtliche Einwände des Schweizer Bundesrats. So heisst es zum Beispiel, die in der EU-Richtlinie vorgesehene Erhebung der Quellensteuer bei der Zahlstelle - also der Bank, welche die Zinsen auszahlt - werde die Gemeinschaft keineswegs vom Risiko der Kapitalabwanderung bewahren. Im Gegenteil: Das Gutachten beschreibt, wie die Schweizer Banken bereits Vorkehrungen treffen, um einer allfälligen EU-Regelung zuvorzukommen. (E99/MAR.08658 Züricher Tagesanzeiger, 02.03.1999, S. 31, Ressort: Wirtschaft; Wirtschaft droht mit Abwanderung)

Im ersten Quartal 2006 investierte Russland 7,9 Milliarden Euro in andere Länder, knapp 60 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein Blick auf die Zielländer macht jedoch deutlich, dass viele «Investitionen» wohl eine getarnte Kapitalabwanderung sind. Denn die Hauptempfänger russischer Investitionen sind Zypern, die Bahamas und die Jungferninseln. (DPA06/MAI.17911 dpa, 28.05.2006; Russlands Konzerne nehmen mit vollen Kassen den Westen ins Visier Von Stefan Voß, dpa)

Zudem plant Peking, den Hongkonger Markt mittelfristig chinesischen Anlegern zu öffnen. Dies dürfte zu einer Kapitalabwanderung aus China führen. Erst Mitte Oktober hatte die Regierung ein zuvor begonnenes Verkaufsprogramm für staatliche Aktien unterbrochen, um den Markt nicht zu sehr unter Druck zu setzen. (F01/111.64004 Frankfurter Allgemeine, 09.11.2001; China läßt ausländische Unternehmen zu Analysten warnen vor zu großen Hoffnungen auf den WTO-Beitritt)

sermaye göçü

 

Kapitalbewegungen

Der Dax setzte damit seine eher aufsteigende Tendenz fort, die er am Mittwoch und Donnerstag unterbrochen hatte. Die G 7-Staaten hatten am Freitag eine gemeinsame Erklärung verbreitet, in der sie eine verbesserte Kontrolle der weltweiten Kapitalbewegungen sowie die bessere Koordination der nationalen Aufsichtsbehörden angekündigt hatten. Diese Entscheidungen wurden von den Finanzmärkten offenbar begrüßt. (B98/NOV.73448 Berliner Zeitung, 02.11.1998, Ressort: Wirtschaft, S. 29)

Die Vorschläge der G 7-Finanzminister sollen nach den Worten Gerhard Schröders von den Staatschefs abgestimmt und zügig umgesetzt werden. "Wir müssen den kurzfristigen – spekulativen – Kapitalbewegungen soweit wie möglich den Boden entziehen", verlangte der Kanzler. Deshalb strebe er ein System der Wechselkurse an, das Exporteure und Importeure gegen zu starke Wechselkursschwankungen sichere, die Stabilität und Flexibilität des Währungssystems aufrechterhalte und nicht zur Spekulation einlade. (B98/NOV.73624 Berliner Zeitung, 03.11.1998, Ressort: Politik; Labour-Regierung legt sich erstmals auf Teilnahme am Euro fest, S. 1)

Insbesondere in Schwellenländern könnten kurzfristige abrupte Kapitalbewegungen destabilisierend wirken, sagte Lafontaine. Zur Stabilisierung der Finanzmärkte müßten insbesondere die Aufsicht der Banken verstärkt und die Gefahren der kurzfristigen Kapitalbewegungen durch Risikofonds (Hedge-Fonds) verringert werden.Die Lage der Weltwirtschaft ist nach Einschätzung der Finanzminister schwieriger geworden. (B99/JAN.04335 Berliner Zeitung, 18.01.1999, Ressort: Wirtschaft; Europäische Länder sollen Märkte für mehr Produkte aus Asien öffnen, S. 29)

sermaye hareketleri

 

Kapitalbindung

Der Zinsaufwand sei in den neun Monaten um siebzig Prozent auf 1,4 Millionen DM reduziert worden, und die Kapitalbindung sei durch Reduzierung der Vorräte und Außenstände halbiert worden, berichtet das Unternehmen. Die flüssigen Mittel erreichten saldiert mit den Bankverbindlichkeiten nun wieder einen kleinen positiven Wert, und zwar 1,1 Millionen DM. (F95/538.00038 Frankfurter Allgemeine, 1995)

Je früher mit der privaten Vorsorge begonnen werde, desto schneller kämen die Vorteile der langfristigen Kapitalbindung etwa bei Lebensversicherungen zum Tragen.Massiven Widerstand gegen die Rentenreform in der jetzigen Fassung kündigte dagegen der Sozialverband VdK an. (B01/JAN.07328 Berliner Zeitung, 25.01.2001, Ressort: Wirtschaft; Versicherungen warnen Union vor einer Blockade der Rentenreform, S. 33)

"Automatische Produktionsanlagen mit hoher Kapitalbindung verlangen einen hohen Nutzungsgrad. Auf diesen Anlagen werden neben einigen Basisprodukten Hunderte verschiedener Endprodukte hergestellt, deren Wechsel zu optimieren ist." Auch geringe Effizienzsteigerungen bei der Planung bedeuten bei teuren Chemieanlagen gleichrelevante Summen. (C98/OKT.04597 COMPUTER ZEITUNG, 15.10.1998, S. 24; Supply-chain Planning soll die Prozesse innerhalb der Zulieferkette verbessern)

sermayeyi bağlama

Bindung des Kapitals

Kapitalflucht

Die Statistiken zeichnen ein niederschmetterndes Bild: Das Bruttoinlandsprodukt ist um 40 Prozent gesunken; von ein paar Betrieben des primären Sektors abgesehen, die sage und schreibe 70 Prozent des Exports bestreiten, lahmt die Industrieproduktion. Die Wirtschaft ist durch den Investitionsrückgang und eine Kapitalflucht, die sich in zig Milliarden Dollar bemisst, total zerrüttet. 40 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. (T00/MAR.12072 die tageszeitung, 17.03.2000, S. 8-9, Beilage Le Monde diplomatique; Putin und die Sehnsucht nach dem "New Deal")

Die Banken sollten deshalb verpflichtet werden, bei jeder Zinsgutschrift eine Meldung an das für den Empfänger zuständige Heimatfinanzamt zu schicken - egal, ob die Zinsen nun auf einem holländischen oder britischen Konto anfallen. Und europaweit einheitliche Steuersätze würden sowohl die Kapitalflucht weitgehend verhindern als auch die Einnahmen des Staates.  (T99/OKT.45323 die tageszeitung, 29.10.1999, S. 12, Ressort: Meinung und Diskussion; Seltsame Barmherzigkeit)

Aus Brasilien wurden im Januar diesen Jahres innerhalb weniger Stunden mehr als 1,1 Milliarden Dollar abgezogen. Gleichzeitig stiegen zwar die Zinsen in schwindelerregende Höhen, doch das konnte die Kapitalflucht nicht mehr bremsen. Der brasilianische Real verlor an Wert, die Zentralbank musste die Währung abwerten. (T99/SEP.40122 die tageszeitung, 25.09.1999, S. 3, Ressort: Tagesthema; Schöne "neue Finanzarchitektur")

sermaye kaçışı

 

Kapitalkraft

SBV und UBS wählten den Weg zu einem weltweit führenden Finanzkonzern. Im internationalen Geschäft zählen Kapitalkraft, Grösse und globale Präsenz, um gegen die Konkurrenz in Vermögensverwaltung und Investment-Banking zu bestehen. Insofern ist der Fusion durchaus Sinn abzugewinnen. (A97/DEZ.40413 St. Galler Tagblatt, 09.12.1997, Ressort: TB-AKT (Abk.); Vor- und Nachteil der Grösse)

Auf der Verkäuferseite übernimmt das Informationsunternehmen Dun & Bradstreet diese Funktion. Es stellt übers Internet Daten zur Zahlungsmoral und Kapitalkraft potenzieller Käufer zur Verfügung. Die neueste Kooperation ist ein weiterer Schritt in der Internetstrategie der SGS. (E00/JAN.01119 Züricher Tagesanzeiger, 18.01.2000, S. 34, Ressort: Wirtschaft; SGS baut im Internet aus)

Schiffe laufen nach wie vor, aber auch Flugzeuge und Schiffscontainer. Während aufgrund steuerrechtlicher Änderungen kaum noch Filmfonds kommen werden, scheinen Infrastruktur-Projekte wie Wasser­werke, Klärwerke, Brücken und Maut-Straßen künftig wieder stärker in den Fokus zu rücken, nicht zuletzt auch wegen der mangelnden Kapitalkraft der Kommunen.“ Und noch etwas ist positiv: Langsam entwickeln sich an einigen Börsen Handelsmöglichkeiten für Beteiligungen. Bisher mussten Investoren ihre Fondsanteile i. d. R. bis zum Ende der Laufzeit halten. (VDI06/NOV.00010 VDI Nachrichten, 03.11.2006, S. 25; Rendite-Turbos bergen erhebliche Risiken)

finansal güç

finanzielle Kraft

Kapitalmarktklima

Das Emissionsvolumen dürfte sich dabei auf 100 bis 200 Mio. Euro belaufen. Das Hamburger Unternehmen hatte bereits für April 2001 einen Börsengang geplant, ihn aber mit Verweis auf das schlechte Kapitalmarktklima abgesagt. Conergy wäre das dritte Börsendebüt in diesem Jahr. (M05/FEB.13732 Mannheimer Morgen, 19.02.2005, Ressort: Wirtschaft; Conergy plant Börsengang)

Weniger üblich dürfte aber wohl sein, daß solche Vereinbarungen der Öffentlichkeit (und angeblich auch dem Bundeskanzler) einfach verschwiegen werden. Und wenn dieses eiserne Schweigen von einer Bank praktiziert wird, die nicht nur selbst börsenotiert ist, sondern deren Generaldirektor auch noch als Börsepräsident fungiert, dann kann man sich das Kapitalmarktklima im Land ungefähr ausmalen.Ganz bedenklich wird es freilich, wenn Spitzenpolitiker der SPÖ mit ihrem Koalitionspartner Abkommen wie etwa jenes über den schrittweisen Totalrückzug der öffentlichen Hand aus der Bank Austria abschließen - im insgeheimen Wissen, daß dieses im vereinbarten Zeitrahmen wegen vorher gewährter Vorkaufsrechte nicht möglich ist. (P97/JUN.20863 Die Presse, 04.06.1997, Ressort: Seite Zwei; Schlimmes Sittenbild)

Die Mitgliederversammlung genehmigte nun die Ausgliederung in eine AG, die bis zum Frühherbst abgeschlossen sein soll. Ein Börsen­gang ist laut Generaldirektor Siegfried Sellitsch erst bei einem günstigen Kapitalmarktklima aktuell.. Im Vorjahr verzeichnete die größte österreichische Versicherung ein kräftiges Wachstum. P92/JUN.17499 Die Presse, 13.06.1992; Wr. Städtische wuchs kräftig)

sermaye piyasası ortamı

 

Kapitalquelle

Der Abteilungsleiter habe ihm offen gesagt, eine Existenzgründung zu finanzieren, sei seinem Haus zu riskant, erzählt er enttäuscht. Notgedrungen begab er sich auf die Suche nach anderen Kapitalquellen. Scheuber fiel in eine Finanzierungs­lücke, die typisch ist für die deutsche Wirtschaft. (T03/OKT.52528 die tageszeitung, 25.10.2003, S. 29, Ressort: Spezial; Machen Sie was aus Ihrem Geld)

Warum schreibt unsere Zeitung eigentlich nie etwas über die schlechte Qualität der anderen Supermärkte? Eine weitere potenzielle Kapitalquelle sind Zeitungskonzerne wie Springer, die WAZ aus Essen, Alfred Neven DuMont aus Köln oder Dirk Ippen aus München. Die meisten von ihnen haben in der Vergangenheit schon bei krisenhaften Blättern zugegriffen. (T05/NOV.01133 die tageszeitung, 07.11.2005, S. 11; Monopole machen müde)

Deshalb werde der Markt, auf dem jährlich in aller Welt rund 70 Milliarden Dollar umgesetzt werden, zusehends von finanzstarken Großkonzernen wie Procter & Gamble, Unilever oder L'Oréal dominiert. Lauder habe sich vor diesem Hintergrund Kapitalquellen von außen erschließen müssen, wird spekuliert.Eine Rolle könnte auch spielen, daß einige Familienmitglieder einen Teil ihres Vermögens flüssig machen wollen. (F95/539.00039 Frankfurter Allgemeine)

sermaye kaynağı

 

Kapitalsanierung

Die Massnahmen sollen nach weiteren Gesprächen mit den Gewerkschaften bekannt gegeben werden. Durch den Sanierungsplan versucht die Swissair Group, eine der Voraussetzungen zu erfüllen, damit die von Wirtschaft und Staat in Aussicht gestellte Kapitalsanierung (vgl.Ausgabe von gestern) starten kann. Den Schweizer Banken ist die künftige Strategie der Airline trotz der vorgelegten Restrukturierungspläne vorerst aber noch zu undeutlich. (A01/SEP.30518 St. Galler Tagblatt, 25.09.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Radikale Kurswende)

sermayeyi yeniden düzenleme

Kapital neu regulieren

Kapitalspritze

Während Johannes auf Anfrage betonte, sein Widerspruch bleibe "bestehen bis ans Ende aller Tage", gab sich der VFA gestern in einer Mitteilung gesprächsbereit: "Selbstverständlich sind weder der VFA noch die von ihm vertretenen Aktionäre daran interessiert, die Existenz von KarstadtQuelle zu gefährden". Die Kapitalspritze, von der sich KarstadtQuelle 500 Mio. frisches Geld erhofft, war am Montagabend beschlossen worden, wird aber faktisch von etwa einem halben Dutzend Kleinaktionäre blockiert. Die Widersprüche sind aktienrechtlich zwar nicht wirksam, aber Voraussetzung für eine spätere Anfechtungsklage. (M04/NOV.83756 Mannheimer Morgen, 24.11.2004, Ressort: Wirtschaft; KarstadtQuelle will Kapitalspritze retten)

Der angeschlagene englische Autobauer Jaguar bekommt von seiner amerikanischen Mutter Ford eine Kapitalspritze von umgerechnet 750 Mio. Euro. Vor einem Jahr hatte Jaguar bereits 365 Mio. Euro von Ford erhalten. (M05/JAN.00722 Mannheimer Morgen, 05.01.2005, Ressort: Wirtschaft; Neue Ämter für Tschischka)

Die der deutschen Unternehmens­gruppe Wöhrl gehörende Modekette Kleider Bauer braucht dringend eine Kapitalspritze. Die seit Monaten zwischen Wöhrl und der Hausbank Creditanstalt (CA) angestrebte Einigung über eine Verbesserung der Finanzstruktur bei Kleider Bauer könnte, so "Die Presse" in ihrer Samstagausgabe, noch in letzter Minute platzen. (K00/MAI.40593 Kleine Zeitung, 23.05.2000, Ressort: Wirtschaft; Kleider Bauer braucht Geld)

sermaye dopingi

Kapitaldoping

Kapitalstrom

Der internationale Kapitalstrom geht an den Reformstaaten in Osteuropa vorbei. Während auf den Märkten im vergangenen Jahr weltweit ein Rekordvolumen bewegt wurde, das alle bisherigen Ergebnisse übertraf, flossen nur bescheidene 6,2 Mrd. (N94/FEB.07347 Salzburger Nachrichten, 26.02.1994; Für Osteuropa gibt es auf den Kapitalmärkten kaum Geld)

Er beobachte vor allem die hochentwickelten Märkte in den USA, Europa und Japan mit Sorge und Vorsicht. Derzeit lebe der weltweite Bullenmarkt vom Euro-Optimismus sowie von den enormen Kapitalströmen aus Japan. Er erwarte jedoch, daß sich die Euphorie über die gemeinsame Währung lege und auch "die Japaner damit aufhören, Geld zu drucken". (N97/MAR.10624 Salzburger Nachrichten, 12.03.1997, Ressort: Wirtschaft; "Für Aktien ist es schon spät")

Die Währungsprobleme in Europa seien primär durch die Flucht aus dem Dollar ausgelöst worden. In Österreich sei die Lage relativ ruhig, was auf die Kurzfristigkeit der Kapitalströme hindeute.Wala sieht in der Stärke des Schillings in währungsturbulenten Zeiten einen Beweis dafür, daß die internationalen Finanzmärkte die heimische Wirtschaftlage und Wirtschaftspolitik "hervorragend beurteilen". (N95/MAR.08896 Salzburger Nachrichten, 09.03.1995; Der Schilling wird nicht aufgeweicht)

sermaye akımı

 

Kapital und Rücklagen

Infolge der seit Jahren tiefroten Unternehmenszahlen sank die Eigenkapitalquote der Gasag auf 35 Prozent. Wie der Vorstand einräumte, überstieg der Bilanzverlust mit 630 Millionen Mark zum Jahreswechsel erstmals die über das gezeichnete Kapital und die gesetzlichen Rücklagen hinaus vorhandenen freien Rücklagen. Ob die Eigner mit der Bewag und der Gaz de France an der Spitze Kapital nachschießen wollen oder müssen, sei derzeit offen. (B99/MAR.22540 Berliner Zeitung, 23.03.1999, Ressort: Wirtschaft; Gasag-Vorstand plant den Abbau von mehr als 1 000 Arbeitsplätzen, S. 27)

Durch Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage erhöhe sich das Grundkapital von 500 Millionen Mark um rund 1,5 Milliarden Mark auf dann eine Milliarde Euro. "Das Eigenkapital beläuft sich danach auf eine Milliarde Euro gezeichnetes Kapital und 1,1 Milliarden Euro Rücklagen", hieß es.Die Veag gehört mehrheitlich zu den Stromriesen RWE, Bayernwerk und Preussenelektra. (B99/MAI.37703 Berliner Zeitung, 14.05.1999, Ressort: Wirtschaft; Ostdeutscher Energieversorger Veag denkt erstmals an eine Dividende, S. 35)

Im Rahmen der Ausgabe von Belegschaftsaktien und des Umtauschs von Wandelschuldver­schreibungen sind Kapital und Rücklagen um 42 Millionen DM auf 3,2 Milliarden DM aufgestockt worden. Zusammen mit nachrangigen Verbindlichkeiten und dem Genußrechtskapital weist die Bilanz der BHF Bank eigene Mittel von 4,2 Milliarden DM aus. (F97/707.39169 Frankfurter Allgemeine, 31.07.1997)

sermaye ve ihtiyatlar

 

Kapital verwässern

Die Kapitalherabsetzung geschieht lediglich deshalb, um mit der anschließenden Kapitalerhöhung das Kapital nicht zu sehr zu verwässern. (F97/711.59934 Frankfurter Allgemeine, 28.11.1997)

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, gezielt mit VC-Gesellschaften zu verhandeln, um Risikokapital in Form einer gezielten Kapitalerhöhung dem Unternehmen zuzuführen. Hierbei sollte der Unternehmensgründer bedenken, dass durch eine Erhöhung des Kapitals sein Anteil am Unternehmen verwässert wird. Das heißt: er verfügt nachher über weniger Stimmrechte, wodurch sein Einfluss auf das Unternehmen geringer wird - es sei denn, er gibt, nach einer Umwandlung in eine AG, stimmrechtlose Aktien aus. (R99/OKT.87196 Frankfurter Rundschau, 28.10.1999, S. 2, Ressort: BEILAGEN; Ein kleiner Leitfaden, wie unternehmerische Pioniere an "Venture-Capital" kommen)

Bei diesem Programm wird den Managern statt der Aktien Bargeld ausgezahlt; die Höhe der Zahlungen orientiert sich dabei an einem fiktiven Optionsprogramm. Der Clou dieses Programms: Da es den zukünftigen Gewinn, nicht aber das Kapital verwässert, bedarf es keiner Genehmigung durch die Hauptversammlung. (F03/301.06535 Frankfurter Allgemeine, 24.01.2003; Fonds stellen Unternehmen an den Pranger Union und DWS planen Auftritte auf Hauptversammlungen / Deka setzt auf Einzelgespräche)

sermayeyi sulandırmak

 

Kapitalverwässerung

Die Barkapitalerhöhung unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals ist unter Ausschluß des Bezugs­rechts der Altaktionäre erfolgt, was zu einer entsprechen­den Kapitalverwässerung führt. Mit Hilfe der Investmentbank Goldman Sachs hat der Konzern im Rahmen einer Privatplazierung rund 4,5 Millionen neue Stückaktien zum Stückpreis von 23,50 Euro an institutionelle Investoren verkauft. (F03/307.27928 Frankfurter Allgemeine, 02.07.2003)

Die Öffentlichkeit und Kleinaktionärsvertreter laufen Sturm gegen Aktienoptionspläne. Kritik wird insbesondere an der drohenden Kapitalverwässerung sowie den teilweise wenig ambitionierten Ausübungshürden geübt. Der Autor stellt im Folgenden Alternativen zur intelligenten Beteiligung von Vorständen und Mitarbeitern vor. (F05/511.48678 Frankfurter Allgemeine, 21.11.2005; Auslaufmodell Aktienoptionen?)

Weiterhin erhöht diese Gestaltung die öffentliche Akzeptanz von Aktienoptionsplänen, da die Minderheitsaktionäre mangels Ausgabe neuer Aktien keine Kapitalverwässerung befürchten müssen. Sie können vielmehr zusammen mit dem Mehrheitsaktionär uneingeschränkt an einer Unternehmenswertsteigerung partizipieren. (F05/511.48678 Frankfurter Allgemeine, 21.11.2005; Auslaufmodell Aktienoptionen?)

sermaye sulandırma

 

Kapitalverzehr

EIN INSTRUMENT, das die Aspekte Sparen, Anlage und Vorsorge vereint, ist das Ansparen von fixen Beträgen, für die Investmentfondsanteile gekauft werden. Je nach Wunsch kann nach einem bestimmten Zeitraum, meist zwischen zehn und zwanzig Jahren, über das Vermögen verfügt werden oder die Auszahlung eines Zusatzeinkommens mit oder ohne Kapitalverzehr gewählt werden. Hat man eine größere Summe zur Verfügung, kann man auch einen Einmalerlag leisten und auf einige Jahre in dieser Form arbeiten lassen. (P00/JAN.02798 Die Presse, 25.01.2000, Ressort: Reports; FONDSSPAREN)

Die speziell für die Metall-Rente aufgelegten Wertpapierfonds leiden unter der schwierigen Börsenlage, die Anlageergebnisse sind bescheiden. Noch gebe es jedoch keinen Kapitalverzehr, heißt es. (M02/NOV.82707 Mannheimer Morgen, 06.11.2002, Ressort: Wirtschaft; Mittelstand greift zur Metallrente)

Danach ist das Geld aufgezehrt. Zwei Varianten gibt es, jene mit "Kapitalverzehr", bei der eingezahltes Geld und Zinsen in die Auszahlbeträge fließen. Wer hingegen an Erben denkt oder sein Kapital später zurückerhalten will, der entscheidet sich für "ewige Rente". (L99/OKT.70695 Berliner Morgenpost, 10.10.1999, S. 28, Ressort: GESUNDHEIT - RATGEBER; Neben der Rente die Rente von der Bank)

sermaye tüketimi

Kapitalverbrauch

Karriereleiter

Genutzt jedoch wird dieses Angebot – bundesweit – von weniger als einem Prozent der Berechtigten. Dabei geht es um verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen, die etwa der politischen Bildung dienen, bei der Qualifizierung und Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten behilflich sind oder gar dabei, auf der beruflichen Karriereleiter einen Schritt nach oben zu klettern. Die Angebote reichen vom Englischlernen in Südafrika bis hin zu Kursen über das Ernährungsverhalten behinderter Menschen. (T04/MAR.13890 die tageszeitung, 06.03.2004, S. 32, Ressort: Spezial; Lernen unter Palmen)

Geändert hat sich daran bis heute nicht viel. Auch gut ausgebildete Polinnen stoßen auf ihrer Karriereleiter immer häufiger an die „gläserne Decke”: Bei gleicher Qualifikation wird meist der männliche Kandidat bevorzugt. Zwar gibt es inzwischen neben dem Mutterschafts- auch den Vaterschafts- und sogar Erziehungsurlaub, den beide Eltern nehmen können, doch meist ist es doch die Frau, die die zwei- bis dreijährige Auszeit nimmt. (T04/MAR.14062 die tageszeitung, 08.03.2004, S. 6, Ressort: Themen des Tages; Frauen! Stört uns nicht!)

Die Frauen haben an den Hochschulen in den vergangenen Jahrzehnten nach einer neuen Studie deutlich aufgeholt. „Nur auf der akademischen Karriereleiter ist die Luft für sie im Vergleich zu den Männern immer noch dünner”, heißt es in einer Untersuchung der Oldenburger Frauenforscherin Prof. Heike Fleßner zur Förderung von Doktorarbeiten in Niedersachsen. Ein Examen machten heute ebenso viele Frauen wie Männer. (T04/JAN.05449 die tageszeitung, 27.01.2004, S. 24, Ressort: Nord Aktuell; Frau Doktor hat es schwer)

kariyer merdiveni

 

Karte abstempeln

Die Kaffeehaus-Kette Starbucks gibt an seine Kunden in Deutschland künftig keine Rabattkarten mehr aus. Als Grund gilt in Branchenkreisen, dass mit den Karten, die bei jedem Besuch abgestempelt werden konnten, zu viel Missbrauch getrieben wurde. Vor allem aus Starbucks-Filialen in Großstädten wie Berlin gab es häufiger Berichte, dass Stempel gestohlen wurden. (M05/APR.25870 Mannheimer Morgen, 01.04.2005, Ressort: Wirtschaft; Starbucks zieht Rabatte zurück)

Da die Stempeleintragungen des Arbeitnehmers über Beginn und Ende seiner Arbeitszeit mit denen eines Kollegen identisch waren, erweckte dies wegen der unterschiedlichen Wohnorte den Verdacht der Manipulation. Der Arbeitgeber ließ darauf das Gerät durch einen Vorgesetzten überwachen, der dann auch feststellte, dass der Kollege beide Karten abstempelte. Der Arbeitgeber hörte den Personalrat zur außerordentlichen sowie hilfsweisen ordentlichen Kündigung des Arbeitnehmers an, erhält dessen Zustimmung und kündigt dann den Arbeitsvertrag ohne eine Abmahnung fristlos, hilfsweise ordentlich. (M07/JAN.01250 Mannheimer Morgen, 06.01.2007, Ressort: Sozial; Ein Wohnungseigentümer darf im eigenen Keller schwitzen)

Nach zwei Wochen war die Hälfte davon bereits nicht mehr in Umlauf, weil sich die Sammler ganz Italiens darauf gestürzt hatten. Von nun an wurde die Übung im Umgang mit dem Euro mit dem Gewinn von Preisen animiert: Die Kunden konnten sich bei jedem Kauf mit Euros eine Karte abstempeln lassen. Am Euro-Info-Schalter standen die Fleissigen Schlange, um die Swatch-ähnliche Euro-Uhr entgegenzunehmen. (E98/APR.10400 Züricher Tagesanzeiger, 01.04.1998, S. 5, Ressort: Ausland; "Ecco l'Euro!" - ein Experiment)

kart basmak

Karte drücken

Kassapreis

"Es passiert mir immer wieder, daß der in der Auslage oder am Regal angegebene Preis einer Ware nicht mit dem übereinstimmt, was dann an der Kassa verrechnet wird. Muß ich diesen meist höheren Kassapreis akzeptieren oder kann ich auf den ausgewiesenen Preis bestehen?"Sie sind in diesem Fall zwar nicht verpflichtet, den höheren Preis zu zahlen; andererseits haben Sie aber auch keinen Anspruch darauf, die Ware zum ausgezeichneten Preis zu erwerben. (V97/FEB.07379 Vorarlberger Nachrichten, 08.02.1997, S. F1, Ressort: Leben; KONSUMENTEN FRAGEN)

Diese Etiketten werden vom Filialleiter per Funk gespeist. Wesentlichster Vorteil: Kassapreis und Regalpreis stimmen immer überein. Gerade in Betrieben mit Scannerkassen kommt es ja derzeit immer wieder zu Fehlern, wenn beispielsweise ein am regal ausgezeichneter Aktionspreis noch nicht ins Scannersystem eingegeben wurde. (N92/APR.15579 Salzburger Nachrichten, 25.04.1992; Zahlen mit Code und Karte, Preisauszeichnung per Funk)

Während der Woche hatten massive Käufe von Banken und Investmenthäusern die Preise für Kupfer und eine Reihe weiterer Metalle neue Höchststände erreichen lassen. Kupfer stieg mit einem Kassapreis von 2754 je t auf seinen höchsten Stand seit vier Jahren.Nickel erreichte mit 7612 Dollar je t in der Dreimonatspositionen sein höchstes Niveau seit über zwei Jahren. (P94/NOV.36976 Die Presse, 07.11.1994; Metallpreise gaben teilweise deutlich nach)

peşin fiyat

Barpreis

Kassenschlager

"Blockbuster" – ein Ausdruck aus der Filmbranche, zu deutsch: Kassenschlager - sind gefragt. Und "Karl V.", in Medienkooperation mit der "Presse" veranstaltet, hat alle Chancen, zum Kassenschlager zu werden.Daraus zu schließen, daß deswegen wertvolle Kunstwerke den Massen "geopfert" werden, wäre freilich verkehrt. (P00/JUL.25786 Die Presse, 11.07.2000, Ressort: Kultur; Der Erfolgsdruck bei Sonderausstellungen wächst Wer schnappt sich)

"Livin' La Vida Loca" wurde auf englisch- und spanischsprachigen Märkten zum Kassenschlager, Sänger Ricky Martin ist heute mehrfacher Dollar-Millionär. Großkonzerne und -firmen stehen Schlange, um ihn für Werbeaufträge zu gewinnen. (P00/FEB.06640 Die Presse, 22.02.2000, Ressort: Economist; Die Werbung entdeckt die Minderheiten: Trend zur Farbe in den USA)

Angesichts knapper werdender Budgets und mehr Verwaltungs­autonomie müssen sich die Museen nach der sprichwörtlichen Decke strecken und möglichst viele Besucher anlocken. "Blockbuster" - ein Ausdruck aus der Filmbranche, zu deutsch: Kassenschlager - sind gefragt. Und "Karl V.", in Medienkooperation mit der "Presse" veranstaltet, hat alle Chancen, zum Kassenschlager zu werden. (P00/JUL.25786 Die Presse, 11.07.2000, Ressort: Kultur; Der Erfolgsdruck bei Sonderausstellungen wächst Wer schnappt sich)

kasa/gişe birincisi

Kassenerster

Kassensturz machen

Er fordert einen Kassensturz. Bevor die EU-Kommission über eine Erweiterung der Gemeinschaft und neue Förderungen nachdenke, sei es hoch an der Zeit, dass diese erst einmal ihre Hausaufgaben, sprich einen Kassensturz mache und alles in Ordnung bringe. "Wir müssen da Ordnung hineinbringen", ist Bösch überzeugt. (V99/NOV.53238 Vorarlberger Nachrichten, 08.11.1999, S. A5, Ressort: Lokal/Region; EU-Bösch: "Diese Agrarpolitik gehört weg")

Gegen Ende des Weihnachtsmarktes werden die Mitglieder von Kiwanis Toggenburg an ihrem Stand «Kassensturz» machen, den Gewinn aufrunden und pünktlich um 21 Uhr das ganze Geld in einer kleinen Feier bei ihrem Stand an die Vertreter der Gruppen verteilen, die am Weihnachtsmarkt vertreten waren. «Wie gross der Zustupf sein könnte, wissen wir natürlich auch noch nicht, denn, noch sind unsere Raclette-Portionen und unser Wein nicht verkauft!» (A98/NOV.76520 St. Galler Tagblatt, 27.11.1998, Ressort: TT-NEU (Abk.); Gratis-Einsatz am Weihnachtsmarkt Wattwil)

Keine Zahl nennt er für die Ankündigung, die bisher für das laufende Jahr eingeplante Kreditsumme von einer Milliarde Euro nicht voll auszuschöpfen. Zum Jahreswechsel will Oettinger einen Kassensturz machen. Rund 42 Milliarden Euro Schulden erwartet er dann. (M07/SEP.01066 Mannheimer Morgen, 05.09.2007, Ressort: Südwest; Oettinger will 2008 Schulden tilgen)

ihbarsız kasa denetimi yapmak

Kassenkontrolle ohne vorherige Mitteilung machen

Kauf aus zweiter Hand

Denn die meisten PCs werden bereits nach drei Jahren von den Erstkäufern ausgemustert, weil aufgrund der rasanten technischen Entwicklung neue Geräte wesentlich mehr können – inzwischen übersteigt das Rechenpotenzial aktueller Geräte aber die Ansprüche vieler Nutzer. Gerade für sie kann sich der Kauf eines Gerätes aus zweiter Hand lohnen. Die Computertage sind heute noch von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (T02/NOV.58399 die tageszeitung, 30.11.2002, S. 34, Ressort: Berliner Thema; thema des tages)

Kurt Thoma fungierte als Chronist und Aktuar. Sepp Keller jun. erläuterte als Kassier die Vereinsrechnung, die durch den Kauf von Kostümen aus zweiter Hand etwas geschröpft worden war. Keller, der sein Amt als Kassier niederlegte, fand seinen Nachfolger in Christian Aegerter. (A97/DEZ.42265 St. Galler Tagblatt, 19.12.1997, Ressort: TT-TOG (Abk.); Wachablösung bei Los-Buntos-Guggern)

"Jedesmal, wenn ich auf dem Weg dazu bin, komme ich statt mit einem Hemd oder einer Hose mit einem Stoß Bücher zurück." Bei Büchern könne er sich den Kauf aus zweiter Hand durchaus vorstellen.Renate Moser, Prokuristin von Rheintalflug, kann sich gut vorstellen, "in einem hübschen Laden ein besonderes Kleidungsstück zu erstehen". (V00/JAN.01412 Vorarlberger Nachrichten, 12.01.2000, S. A12, Ressort: Lokal; Gefälliger Griff zur Gebrauchtware)

ikinci elden satın alma

 

Kauf in Bausch und Bogen

Internet-Kauf in Bausch und Bogen. Die Softbank investiert 50 Mrd. (P00/JAN.01236 Die Presse, 13.01.2000, Ressort: Economist; Internet-Kauf in Bausch und Bogen)

toptan satın alma

Groβhandelskauf

Käuferansturm

In Amerika und Japan ist das Gerät bereits fünfmillionenmal verkauft worden. Einige Händler wollen ihre Läden schon um Mitternacht öffnen, um den Käuferansturm zu bewältigen. Bei Amazon wurde die PSP so häufig vorbestellt, daß das Gerät zur Zeit nicht lieferbar ist. (F05/509.33629 Frankfurter Allgemeine, 01.09.2005; Verkaufsstart für mobile Spielekonsole PSP)

Doch trotz der Denkmalrestriktionen und der Legenden, die das Gebäude umranken, ist Auktionator Andrew Thomas überzeugt, dass es ein großes Interesse an der Versteigerung geben wird: "Es ist ein sehr spannendes Objekt. Wir rechnen mit einem wahren Käuferansturm."(HMP06/MAR.00895 Hamburger Morgenpost, 10.03.2006, S. 56; Spukschloss zu verkaufen)

Wenn jedoch eine außerordentlich hohe Nachfrage abzusehen ist, ist offen, ob eine Irreführung durch Hinweis auf eine nur begrenzte Vorratsmenge vermieden werden kann. Die neue Bestimmung dürfte in erster Linie die Discounter treffen, die mit außergewöhnlich günstigen Angeboten etwa für Computer oder Laptops wahre Käuferanstürme hervorgerufen haben und nicht selten bereits nach wenigen Stunden "ausverkauft" waren. Einer amerikanischen Sammelklage angenähert ist der neugeschaffene "Gewinnabschöpfungsanspruch". (F03/305.22018 Frankfurter Allgemeine, 14.05.2003; Die Grenzen des Wettbewerbs werden ausgeweitet Neue Gewinnabschöpfung muß auf schwere Fälle beschränkt bleiben)

müşterilerin saldırısı

 

Kaufwelle

Die Wall Street hat am Mittwoch bei hektischem Handel nervöser Anleger im Tagesverlauf Ausschläge nach beiden Seiten erlebt. 20 Minuten vor Handelsschluss gab es eine plötzliche Kaufwelle von Schnäppchenjägern, die die Kurse deutlich nach oben trieben. Die Sorgen über die Entwicklung bei problematischen Hypothekenkrediten sowie im Bau- und Immobilienmarkt waren erneut die dominierenden Themen. (DPA07/AUG.00599 dpa, 01.08.2007; (Zusammenfassung 2245) US-Börsen bei hektischem Handel zuletzt höher)

Das bekannteste US-Börsenbarometer, der Dow- Jones-Index, hat angetrieben von einer starken Kaufwelle am Montag einen neuen Rekord von 14 087,55 Punkten aufgestellt. Der Dow notierte am Mittwochmorgen kurz nach Auftakt des Handels an der Wall Street aufgrund von zwischenzeitlichen Gewinnmitnahmen mit 13 993,17 Punkten allerdings wieder etwas niedriger. (DPA07/OKT.01503 dpa, 03.10.2007; (Aktualisierte Fassung - mit Börsenindex-Zahlen vom Mittwoch) Neuer Dow-Jones-Rekord - Zwei Billionen Dollar Wall-Street-Gewinne Von Peter Bauer, dpa)

Am Vormittag hatte zumindest die Tendenz am Rentenmarkt leichtere Aktienkurse befürchten lassen. Doch bevor die Aktienkurse auf diese Befürchtungen reagieren konnten, sorgte eine überraschende Kaufwelle am Mittag für neuen Schwung auf dem Parkett. Nach einer alter Börsenregel kann auf Dauer die Kurstendenz im Aktienhandel nicht von der im Rentenhandel abweichen. (F97/703.11061 Frankfurter Allgemeine, 06.03.1997)

alım dalgası

 

Kettenladen

Die PC-Vertriebspolitik der IBM werde trotz der Kostenschere beibehalten, betonte Straub. Die professionellen PS/ -Systeme, mit denen IBM Österreich 90 bis 95 Prozent seiner PC-Umsätze macht, werden über 60 Vertragshändler angeboten, das Einstiegssystem PS/1 über Kettenläden. Voraussichtlich noch heuer wird das Londoner Unternehmen ICPI (Individual Computer Products International) auch in Österreich tätig werden, erwartet Straub. (N92/JUN.23768 Salzburger Nachrichten, 30.06.1992; IBM dreht an Spirale bei den PC-Preisen mit)

Daß er seither aus den Spitzenrängen der Milliardärsliste verschwunden ist, hat nichts mit geschäftlichen Rückschlägen zu tun, sondern lediglich mit einer steuerschonenden Aufteilung des Vermögens innerhalb der Familie. Trotz seines unfaßlichen Reichtums pflegte Walton einen betont schlichten Lebensstil und fühlte sich am wohlsten in einem seiner Kettenläden, umgeben von Mitarbeitern und Kunden. (P92/APR.10366 Die Presse, 07.04.1992; US-Kaufhauskönig Sam Walton gestorben)

Mit der Schließung der genannten vier Mannheimer Filialen wird es Edeka nach Einschätzung von HBV nicht bewenden lassen: Weitere zehn Kettenläden sollen in diesem und im nächsten Jahr privatisiert werden. "Das heißt", so der stellvertretende HBV-Landesleiter Gerhard Franke, "wir haben mit unseren vor Streikbeginn geäußerten Befürchtungen Recht gehabt". (M98/SEP.74719 Mannheimer Morgen, 10.09.1998, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen; Langsam kehrt bei Edeka der Alltag ein)

mağazalar zincirine bağlı dükkan

an eine Ladenkette gebundener Laden

Kettenunternehmen

McDonald's hat in Deutschland fast 1000 Lokale und beschäftigt rund 50 000 Menschen. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten will nun in einer Aktionswoche über die Zustände bei dem Kettenunternehmen aufklären. (M99/AUG.50676 Mannheimer Morgen, 03.08.1999, Ressort: Wirtschaft)

McDonald's betreibt in Deutschland gegen 1000 Lokale und beschäftigt rund 50 000 Leute. Die NGG will nun in einer Aktionswoche über die Zustände bei dem Kettenunternehmen aufklären. Der Gewerkschaft zufolge werden rund 30% der Mitarbeiter zu gering bezahlt, weil McDonald's den Tarifvertrag nicht einhalte. (E99/AUG.20063 Zürcher Tagesanzeiger, 03.08.1999, S. 25, Ressort: Wirtschaft; Kritik an McDonald's)

Da das deutsche Kartellrecht derartige Verbundsysteme mit einem gemeinsamen Einkauf und Absatz nicht erlaube, ist nach Meinung des DIHT eine Korrektur vordringlich. Ohne eine derartige Zusammenarbeit würden im Handel viele Mittelständler ausscheiden und mit den bereits vorhandenen Kettenunternehmen überwiegend Oligopole am Markt bleiben. (M95/509.17610 Mannheimer Morgen, 12.09.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Kartellamt soll ein Auge zudrücken)

şirketler zincirine bağlı şirket

an eine Firmenkette gebundende Firma

Konjunkturfrühling

Mit einem "Anspringen des Konsums" in den nächsten Monaten rechnen viele Hersteller von Verbrauchsgütern. Michael Peters, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, sieht denn auch die bevorstehende Ambiente, "die größte Konsumgüterschau der Welt", unter positiven Vorzeichen stehen: "Mit Trends und Kreativität in den Konjunkturfrühling", lautet seine Parole. Die beiden vorangegangenen Messen am Main, Heimtextil und Premiere, hätten bereits gezeigt, so Peters, daß "die Orderbereitschaft im Handel zunimmt". (R99/FEB.13259 Frankfurter Rundschau, 18.02.1999, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; Messe und Ifo-Institut berichten über verhaltenen Optimismus unter Ambiente-Ausstellern)

Auch der Kupferpreis hat sich nach dem Zwölf-Jahres-Tief vom Februar wieder erfangen. Grund auch hier der Konjunkturfrühling in Asien. Gelitten haben hingegen jene Branchen, die den Anstieg im 1. Quartal entscheidend mitbestimmt haben, wie Technologie und Pharma, aber auch Konsum. (V99/MAI.21295 Vorarlberger Nachrichten, 03.05.1999, S. D1, Ressort: Markt; "VN"-BÖRSENKOMMENTAR VON MAG. MONIKA ROSEN, CREDITANSTALT WIEN)

Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einer weiter schlechten Konjunktur und dem Anstieg der Arbeitslosigkeit von derzeit 3,5 Millionen auf vier Millionen 1994. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages, Hans Peter Stihl, sagte, er sehe keinen Konjunkturfrühling, solange die Einbrüche bei den Investitionen und bei den Exporten dramatisch seien. Industriellen-Chef Tyll Necker rechnet im Westen "mit einer schwachen Konjunktur". (N93/NOV.43711 Salzburger Nachrichten, 30.11.1993; 4 Millionen Arbeitslose erwartet)

konjonktürün

canlanması

Konjunkturbelebung

Konjunkturspritze

Fr. seien über Importe befriedigt worden. Zudem sei anzunehmen, dass mit der Konjunkturspritze auch Investitionen finanziert wurden, die ohnehin getätigt worden wären - weniger im Bau-, aber mehr im Energiesektor.Das Seco schliesst aus den Ergebnissen, Konjunkturankurbe­lungs­programme seien nur bei einem markanten Einbruch mit rückläufigen Investitionen der öffentlichen Hand gerechtfertigt. (A01/JUL.15905 St. Galler Tagblatt, 06.07.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Investitionsprogramm mit schwachen Impulsen)

Bisher waren die Konjunkturspritzen stets als öffentliche Inves-titionen verpulvert worden. Diese Misswirtschaft ist ein wesentlicher Grund dafür, dass Japan mit 9200 Mrd. (A01/SEP.26055 St. Galler Tagblatt, 08.09.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Japan auf dem Abstieg)

Sie fordern ein weiteres Extrabudget von 55 Mrd. Fr., um mit den üblichen Konjunkturspritzen die wirtschaftliche Talfahrt zu stoppen, weil Industrieproduktion und Privatkonsum lahmen. Kritiker dieser Staatsalimente sind empört: Die Staatsverschuldung ist Schwindel erreged, und mit noch mehr «Brücken ins Nichts» rette man nicht die Konjunktur, sondern bestenfalls einen kleinen Teil des Bausektors. (A01/NOV.42145 St. Galler Tagblatt, 10.11.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Japans Wirtschaft schrumpft)

ekonomik doping

ökonomisches Doping

Konjunkturtal

Im Komponentengeschäft war das Umsatzwachstum für die ersten acht Monate als zweistellig angegeben worden, fürs Jahr betrug es noch 6%. Dies liegt laut Fischer an der Veräusserung eines kleinen Geschäfts zur Jahresmitte und daran, dass beim Getriebehersteller Graziano alte Produkte in einem Konjunkturtal stecken und Grossaufträge für neue Produkte erst nach Mitte 1999 wirksam werden. Gewinn steigt kaum (A99/JAN.06945 St. Galler Tagblatt, 30.01.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); Saurer vor weiterem Umsatzrückgang)

Die Preise gingen um 0,4% zurück, gleichzeitig stiegen die Umsätze im Detailhandel im Vergleich zum Vormonat um 0,2%. Analysten sahen diese Angaben als Indiz dafür, dass die Inflation unter Kontrolle und der Boden des Konjunkturtales erreicht ist. (A01/JUL.17391 St. Galler Tagblatt, 14.07.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Dämpfer für Novartis)

Bei den Konsumgütern seien 80 Prozent aller Waren Markenartikel. Das jüngste Muskelspiel der großen Handelsketten hat handfeste Gründe. Seit 1992 befindet sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel im Konjunkturtal. Die Umsätze stagnieren, denn "ein Großteil des Rückgangs beim Konsum entfällt auf Nahrungsmittel", heißt es in einer Studie der DG Bank. Spätestens seit Ende 1998, als sich der weltgrößte Einzelhändler Wal Mart mit der Übernahme der Interspar-Warenhäuser in den deutschen Markt zwängte, sind auch die letzten der Branche hellhörig geworden. (L99/AUG.48315 Berliner Morgenpost, 03.08.1999, S. 19, Ressort: WIRTSCHAFT; Muskelspiel der Großen)

konjonktürün dip aşaması

tiefste Phase der Konjunktur

Konkurrenz anschwärzen

Ferrari will vor Gericht argumentieren, dass die Strafe unverhältnismäßig hart war: Technik- Chef Ross Brawn will dazu technische Studien vorlegen, die beweisen sollen, dass der Windabweiser keinen Vorteil brachte.Unterdessen deutet immer mehr darauf hin, dass die Konkurrenz die Ferrari-Leute "angeschwärzt" hat. Nachdem die Fachzeitschrift auto motor und sport berichtet hatte, der entscheidende Tipp an die Kontrolleure sei aus dem Lager von McLaren gekommen, dementierte auch der FIA-Delegierte Jo Bauer die Tipp-Spekulationen nicht. (R99/OKT.84665 Frankfurter Rundschau, 20.10.1999, S. 24, Ressort: SPORT; Formel 1-Boss Ecclestone wünscht Gnade für Ferrari)

Leibnitz denkt gar nicht daran, die Strafe zu zahlen. Von der Konkurrenz "angeschwärzt", weil zu Saisonbeginn die Unter-21 nicht ganz klappte - plötzlich wurde Leibnitz vom Handballbund zu 50.000 S Strafe verdonnert. Frist ist der 28. November. (K96/NOV.28127 Kleine Zeitung, 19.11.1996, Ressort: Sport; Leibnitz denkt gar nicht daran, die Strafe zu zahlen)

Der digitale Geheimbund tauscht praktische Tips aus und kommentiert häßliche Homepages. Natürlich kann so auch ungehemmt die wehrlose Konkurrenz angeschwärzt oder Frust an den entsprechenden Stellen abgelassen werden. »Ein Schrotteil, kauft es bloß nicht«, pöbelt etwa ein anonymer Sender mitten in einer seriösen Produktbeschreibung. (Z99/905.01094 Die Zeit (Online-Ausgabe), 27.05.1999, Nr. 22, Ressort: Leben; Im Netz der Geheimschriften)

rakipleri karalamak

 

Kontrollorgan

«Die Aufgaben des Wirtschaftsförderers bestehen darin, die Rahmenbedingungen für die in Gossau ansässigen Unternehmen und für ansiedlungswillige Firmen gemeinsam mit den Wirtschaftsverbänden, den Behörden und der Verwaltung zu optimieren», formuliert die Lenkungsgruppe als Ziel. «Die Lenkungsgruppe ist das Kontrollorgan des Wirtschaftsförderers und kann mit der Funktion eines Verwaltungsrats verglichen werden. Karl Fürer ist der Geschäftsführer», erklärt Christian Appert, Vertreter des Gemeinderats in der Lenkungsgruppe.  (A99/AUG.59175 St. Galler Tagblatt, 28.08.1999, Ressort: TB-SGR (Abk.); «Türöffner» für die Wirtschaft)

 Warum wurde der Betrieb nun trotzdem eingestellt? «Das Konkursamt stand dem Geschäftsführer zur Seite und waltete als Kontrollorgan», antwortet Claudius Platzer. In einer Zeit, in der die Zahl der Konkurse zunehmen würde, habe sein Amt schlicht kein Personal für solche Betriebsüberwachungen. (A99/AUG.59177 St. Galler Tagblatt, 28.08.1999, Ressort: TB-SGR (Abk.); Konkursverfahren bereits seit einem Jahr)

So befasste sich der Thurgauer in der Finanzkommission mit den Problemen der Haushaltskrise. In den Jahren 1996 und 1997 gehörte er auch der Finanzdelegation an, einer eher unbekannten Kommission, die als wichtigstes parlamentarisches Kontrollorgan gilt und die Raggenbass auch während eines Jahres präsidieren durfte.Zum Konsens beigetragen. (A99/OKT.70086 St. Galler Tagblatt, 07.10.1999, Ressort: TB-THG (Abk.); Raggenbass will Brückenbauer sein)

kontrol organı

 

Kopfarbeiter

Schon im Sommer sollen Bauarbeiter die Uni "besetzen". Die Kopfarbeiter an der Uni setzen indes nicht nur auf ihre Ideen und die geistige Leitung, sie wollen selbst zum Pinsel greifen und Arbeiten übernehmen, die Amateure leisten können. Aber Material und unentbehrliche Profi-Handwerker kosten viel Geld, deshalb wird gezielt auf der Messe mit der Klingelbüchse geklappert: Die Spenden kommen in den Topf für den Bürgerhörsaal W 242. (M00/MAI.16803 Mannheimer Morgen, 05.05.2000, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen; Maimarkt-Los für das Schloss)

Dabei spielt die eigentliche Handarbeit eine immer geringere Rolle. Fast alle, die heute bei Ericsson anfangen - im letzten Jahr waren es allein in Schweden über 6000 Personen -, haben ein Universitätsstudium hinter sich: Qualifizierte Kopfarbeiter sind gefragt. Von den für dieses Jahr vorgesehenen 3000 Neuanstellungen gehören über 80% dieser Kategorie an. (E97/APR.09670 Zürcher Tagesanzeiger, 23.04.1997, S. 35, Ressort: Wirtschaft; "Outsourcing" als Erfolgsrezept)

Das Spektrum möglichen und zulässigen Verhaltens ist von vornherein stark eingeschränkt, und daher gibt es im Grunde nicht sehr viel zu managen und wenn, dann sind es leicht zu lösende Managementprobleme. Für die Tätigkeit des Kopfarbeiters ist aber typisch, dass sie auf sehr viele verschiedene Arten abgewickelt werden kann. Für die Arbeit von Entwicklungsingenieuren, Naturwissenschaftern, Juristen, Architekten, Softwarespezialisten, Kommunikationsexperten, Marktforschern und Managern gibt es nicht den einen, durch das Produkt oder die Technologie vorgezeichneten Weg. (A98/MAI.34197 St. Galler Tagblatt, 25.05.1998, Ressort: TB-BEI (Abk.); Management des Kopfarbeiters)

beyaz yaka işçisi

Weiβer-Kragen-Arbeiter

Kopfbetrag

Auch Einkünfte aus Zinsen und Mieten würden für die Krankenbeiträge herangezogen. Die Einnahmen des Fonds sollen durch die Anzahl der Versicherten (etwa 70 Millionen) geteilt werden und als "Kopfbetrag" an die Krankenkassen gehen. Genügt das Geld nicht, müssten die Kassen weiteres Geld von den Versicherten eintreiben. (HMP06/APR.00237 Hamburger Morg enpost, 03.04.2006, S. 7; Krankenversicherte sollen mehr bezahlen)

Die Währung wird mit einem Lastenausgleich verbunden. Jeder Einwohner der Bizone soll einen Kopfbetrag von DM 50 erhalten." So lauten die Kernpunkte des "Homburger Plans". (R98/APR.31427 Frankfurter Rundschau, 20.04.1998, S. 1, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; 50 Jahre alt und nun ein Auslaufmodell: Ausstellung zur Währungsreform würdigt)

Wie die Ausgabe des Geldes zu erfolgen hatte, ließen die Militärregierungen den Deutschen mitteilen. "Zunächst erhält jeder Bewohner der drei Westzonen einen Kopfbetrag von 60 Deutschen Mark im Umtausch gegen 60 Mark Altgeld. 40 davon werden sofort, die übrigen einen Monat später ausgezahlt. (H88/BM7.14401 Mannheimer Morgen, 18.06.1988, S. 35; Ein Wiederbeginn auf Pump)

adam başına bedel

Pro-Mann-Betrag

Kopfgeld

Und natürlich verpatzt die Potsdamer Kommissarin Tanja Voigt die Ergreifung des Täters. Andernfalls könnten die beiden Streckenwärter ja den Koffer mit dem Kopfgeld nicht finden, würde es zu keinem kriminellen Chaos kommen - kurz: gäbe es diesen "Polizeiruf" nicht.Man muß der dusseligen Kriminalhauptkommissarin auf Knien danken für ihren professionellen Blackout. (T94/APR.16234 die tageszeitung, 12.04.1994, S. 14, Ressort: Flimmern und Rauschen; Langsamer Sander-Takt)

Die zwölf Geschworenen müssen unter 5.000 Bürgern ausgewählt werden. Zwei flüchtige Angeklagte werden noch für ein Kopfgeld von 4 Millionen US-Dollar gesucht. (T93/SEP.40805 die tageszeitung, 15.09.1993, S. 9; Prozeß eröffnet)

Dafür sollten sie eine Belohnung von rund 55.000 Mark erhalten. Die Gesetzeshüter waren ganz aus dem Häuschen und veranstalteten in Erwartung des Kopfgeldes gleich ein großes Besäufnis. Nach der feuchtfröhlichen Nacht stellte sich allerdings heraus, daß sie den Falschen geschnappt hatten. (T91/MAR.12821 die tageszeitung, 25.03.1991, S. 4; Irren ist menschlich)

kafa parası

 

Kopfjäger

Die Headhunter-Branche boomt: Personalberater sind als moderne Abart des Kopfjägers überall und immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Mit ihrer Hilfe jagen sich die Unternehmen gegenseitig die Mitarbeiter ab. (T00/SEP.42830 die tageszeitung, 15.09.2000, S. 27, Ressort: Spezial; Wer bis drei nicht auf den Bäumen ist)

Ein Headhunter, ein «Kopfjäger», sucht nunmehr in der Branche nach einem geeigneten Führungsmann. Trotz intensiver Bemühungen hat er noch keinen Erfolg gehabt. (A99/JAN.00511 St. Galler Tagblatt, 05.01.1999, Ressort: TB-THG (Abk.); Der neue Zeppelin hängt in der Luft)

Gleichzeitig haben zahlreiche Unternehmen damit begonnen, sich auch außerhalb der eigenen Reihen nach Führungstalenten umzuschauen. Damit haben "Kopfjäger" im Lande Konjunktur. Ward Howells International zum Beispiel hilft mehreren japanischen multinationalen Unternehmen dabei, ihre Basis in Übersee aufzubauen, um den Auswirkungen des hohen Yen und der hohen Kostenbasis in Japan zu entfliehen. (F93/339.00039 Frankfurter Allgemeine)

kafa avcısı

 

Kopfsteuer

Pro Mitarbeiter muß das Unternehmen drei Prozent der Bruttolohnsumme an die Gemeinde abliefern. Sektionschef Nolz spricht von einer Kopfsteuer: "Unternehmen, die viele Mitarbeiter beschäftigen, werden bestraft. Wer rationalisiert, spart Steuer." (N98/JAN.02852 Salzburger Nachrichten, 24.01.1998, Ressort: Wirtschaft; "Über Sinn der Kommunalsteuer nachdenken")

"Man will eine Gelddruckmaschine entwickeln", sagte er. PDS-Fraktionschef Harald Wolf meinte, das Vorhaben komme der Einführung einer Kopfsteuer gleich. "Die hier gewählte Form der Teilprivatisierung bewirkt das Gegenteil von Wettbewerb und Effektivität." (L99/SEP.59397 Berliner Morgenpost, 03.09.1999, S. 25, Ressort: WIRTSCHAFT; Verfassungsrichter prüfen Wasser-Privatisierung)

Die Solidarität im Gesundheitswesen müsse erhalten bleiben oder ausgebaut werden. In diesem Bereich konnten die rechten und mittleren Parteien die Idee der linken nicht akzeptieren, dass anstatt der Kopfsteuer die Finanzen über Konsum und Einkommen eingeholt werden sollen. Anpassungen an den Wandel (A00/JAN.05502 St. Galler Tagblatt, 22.01.2000, Ressort: WV-FLA (Abk.); Lebhafte und kontroverse Voten)

adam başına vergi

Pro-Mann-Steuer

Kost und Logis

Nach Angaben des Arbeitsmarktservice in Landeck kann eine ausgebildete Fachkraft bis zu 3000 Mark netto im Monat verdienen. Kost und Logis sind außerdem umsonst. Bereits seit 1998 versucht das Arbeitsamt Suhl federführend, den ostdeutschen Arbeitsmarkt durch Stellenangebote in Österreich und am Bodensee zu entlasten. (M99/NOV.78116 Mannheimer Morgen, 26.11.1999, Ressort: Aus aller Welt; Arbeiten im Ski-Paradies)

Ursprünglich wurde das Au-pair-Programm eingerichtet, um jungen Mädchen Gelegenheit zu bieten, für ein Jahr Kurse an einer Universität zu belegen. Als Gegenleistung für Kost und Logis sollten sie sich um die Kinder ihrer Gasteltern kümmern. Da Au-Pair-Mädchen keine offizielle Ausbildung in Kindeserziehung oder Erster Hilfe haben, sind sie nicht den «Nannies», den ausgebildeten Kinderbetreuerinnen, ebenbürtig. (A97/NOV.36522 St. Galler Tagblatt, 19.11.1997, Ressort: TB-SPL (Abk.); Furcht um das Au-pair-Geschäft)

Auf die Frage nach Arbeit kam der Verwalter des Klosters und fragte nach seinem Können und über die Vorstellung des Lohnes. «Einen Monatslohn von 100 Franken plus freie Kost und Logis» meinte Gregor «sollte ich schon haben.» Der Verwalter stellte Gregor zur Probe als Melker an. Nach einer Woche war der Meisterknecht von seinem Können überzeugt und er wurde definitiv angestellt. (A98/APR.25696 St. Galler Tagblatt, 23.04.1998, Ressort: TT-SER (Abk.); 70 Franken im Monat)

yeme, içme ve yatma

Essen, trinken und

schlafen

Kosten umlegen

In der Schreinerei wird gebastelt, das Rathaus vergibt auch Touristenvisa. Der rege Briefverkehr wird durch das Postamt gewährleistet - eine Dienstleistung, die bezahlt werden will, schließlich muss die Behörde ihre Kosten umlegen: "Ich muss Material kaufen, um Briefumschläge zu basteln", erzählt Postmann David. Zwei "Anis", die Anitopia-Währung, kostet das Brief-Porto. (M07/AUG.03249 Mannheimer Morgen, 15.08.2007, Ressort: Ludwigshafen; Kinder erproben spielerisch Gemeindeleben)

Er bezeichnet ein Wachstum in zweistelliger Prozentzahl als notwendig. «Das braucht man, um die Kosten umlegen zu können.» Man müsse durch die interne Produktionssteigerung die Kosten senken. «Denn die Preise lassen sich heute nicht mehr ohne weiteres erhöhen.» (A98/MAI.27808 St. Galler Tagblatt, 01.05.1998, Ressort: RT-EXT (Abk.); «Amerika wird für uns sehr wichtig werden»)

Vermieter darf nicht alle Kosten umlegen. Will der Eigentümer die Wohnung modernisieren lassen, muß er den Bewohner vorher rechtzeitig informieren. (R97/OKT.79903 Frankfurter Rundschau, 11.10.1997, S. 12, Ressort: WIRTSCHAFT; Vermieter darf nicht alle Kosten umlegen)

maliyeti dağıtmak

Herstellungskosten verteilen

Kostendruck

Kostendruck bei Personal, Mieten und Technologie, Druck auf Erträge und Wunsch der Kunden nach immer besserer Betreuung ohne zusätzliche Belastung bringen die Banken in Zugzwang. Der Ausweg scheint, so klang es in einem Seminar von Tandem Computers in der Nähe von Frankfurt an, ein verstärkter Einsatz computergesteuerter Selbtbedienungsdienste. (N93/MAI.16450 Salzburger Nachrichten, 05.05.1993; Der "König Kunde" und ein Partner namens Computer)

Das Gespenst der Globalisierung geht um. Gegen die Argumente der Wirtschaft in der EU, daß der internationale Kostendruck eine bessere Ausnützung der Maschinen erfordere, scheint kein sozialpolitisches Kraut gewachsen. Jetzt wollen sich die Bischöfe neuerlich für den Sonntag stark machen. (N97/FEB.08713 Salzburger Nachrichten, 28.02.1997; Alles unter die Räder Von Josef Bruckmoser)

Die gewaltigen Strukturveränderungen in den Unternehmen und in der Wirtschaft insgesamt sind an den Zielen und Anforderungen der IT-Abteilungen nicht spurlos vorbeigegangen. So hat der enorme Kostendruck, dem die EDV-Fachbereiche ausgesetzt waren und weiterhin sind, zu heftigen Preiskämpfen bei den Anbietern geführt, und es entstanden neue globale IT-Architekturen, die ihren Einfluß auf den gesamten Markt für Midrange-Systeme und Mainframes geltend machten. In den kommenden fünf Jahren werden drei wesentliche Trends zu beachten sein, die von großem Einfluß auf den Markt von Workstations sind: (C94/MAR.00713 COMPUTER ZEITUNG, 03.03.1994, S. 18; Ist die Zeit schon reif für RISC am Arbeitsplatz?)

maliyet baskısı

Herstellungskostendruck

Kostenexplosion

Zum Vergleich: Der achtjährige Vietnamkrieg kostete seinerzeit rund 600 Milliarden. Mit der Kostenexplosion steigen die Erwartungen an die Verbündeten. Im Kongreß gab es in den letzten beiden Tagen heftige Attacken vor allem auf Japan und die BRD, die die USA am Golf "allein ließen", obwohl auch "ihre Interessen dort verteidigt" würden. (T91/JAN.03920 die tageszeitung, 26.01.1991, S. 6; Golfkrieg immer teurer)

Kostensteigerung beim Kongreßzentrum / Bausenator sieht Korrekturbedarf. Um ein Gutachten zur Kostenexplosion beim Kongreßzentrum bahnt sich eine Auseinandersetzung zwischen dem Rechnungshof und dem Bauressort an. Zur Erinnerung: Vor Jahresfrist war das geplante Veranstaltungszentrum auf der Bürgerweide ins Gerede gekommen. (T91/JAN.04542 die tageszeitung, 30.01.1991, S. 21; Rechnungshof bestätigt Versäumnisse)

Eine vom Land Berlin finanzierte Krankenkasse für den öffentlichen Dienst rentiere sich auf Dauer nicht, teilte eine Sprecherin der Sozialverwaltung mit. Die niedrigen Beiträge hätten außerdem angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen auch in der BKK nicht aufrecht erhalten werden können. (T91/OKT.41795 die tageszeitung, 22.10.1991, S. 22; 260 Unterschriften gegen die Abwicklung der BKK)

maliyet patlaması

 

Kostenfluss

Viele Probleme, die sich mit linearer Programmierung lösen lassen, sind im wirtschaftlichen Bereich zu finden. Aber auch abstraktere Probleme lassen sich damit lösen, beispielsweise in der Graphentheorie: das Finden kürzester Pfade, des maximalen Flusses oder eines minimalen Kostenflusses lässt sich als lineares Programm formulieren, obwohl dafür teilweise auch spezielle Algorithmen bekannt sind.6.1. Problem des Handlungsreisenden (WPD/LLL.05794 Ninjamask; Redf0x; Fabian.schlonz; u.a.: Lineare Optimierung, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Die Kosten können etwa per Leistungsverrechnung, Umlage oder Verteilung verrechnet werden. Sekundär­kosten dienen damit dazu, den Kostenfluss im Unternehmen zwischen den Kostenträgern abzubilden. Um den Kostenanfall zu klassifizieren, gruppiert man die Sekundärkosten in sekundäre Kostenarten. (WPD/SSS.08684 Tsor; CBC; FotoFux; u.a.: Sekundärkosten, In: Wikipedia – URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

maliyet akımı

 

Kostenmiete

«Wie wir alle im vergangenen Jahr erleben konnten, diktierte der Markt die Mietpreise», sagte Haller. Die Kostenmiete sei «zur Theorie verkommen» und viele Hauseigentümer hätten ihre Mietzinse unter dem Druck des Marktes auf ein nicht kostendeckendes Niveau senken müssen. «Es ist für private Hauseigentümer stossend, wenn einzelne Anbieter mit der Möglichkeit einer Subventionierung städtischer Liegenschaften die übrigen Hauseigentümer in einem zunehmend härter werdenden Markt - letztlich - mit öffentlichen Geldern konkurrenzieren», sagte Haller, der im Reglement zur Erhaltung preisgünstiger Wohnungen weitere Mängel diagnostizierte. (A00/MAI.34072 St. Galler Tagblatt, 17.05.2000, Ressort: TB-SG (Abk.); Orientierung für Hauseigentümer)

Eine Alternative zur jetzigen Praxis wäre die Marktmiete. Aber auch die Kostenmiete lässt sich mit der nötigen Behutsamkeit an den Markt heranführen. Wie man das macht, hat die UBS mit der Portfoliohypothek gezeigt. (E97/JUN.14566 Zürcher Tagesanzeiger, 17.06.1997, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Hyposatz rutscht erneut)

Den genossenschaftlichen wie den kommunalen Wohnungsbau will ich weiter fördern. Rund ein Viertel des Zürcher Wohnungsbestands ist der Gemeinnützigkeit und damit der Kostenmiete verpflichtet. Gerade deshalb kann doch die Stadt in der grössten Finanznot die Subventionierung für einige Jahre einstellen. (E98/FEB.03076 Zürcher Tagesanzeiger, 07.02.1998, S. 13, Ressort: Zürich und Region; Ein sozialer Sparminister)

ekonomik rant

ökonomische Rendite

Kostenschere

Er lief der Rezession und dem schrumpfenden Markt ins Messer. Die Firma schlitterte in die Kostenschere und in den Konkurs.Postwendend gründete eine Investorengruppe mit dem Know-how des Lang-Mitarbeiters Remo Kunz (der Geschäftsleiter wurde) und dem Stamm der Belegschaft die Nachfolge-AG «Fenster Lang AG». (A01/MAR.10973 St. Galler Tagblatt, 08.03.2001, Ressort: TB-KLN2 (Abk.); Zur Unzeit investiert)

Bankleiter Peter Bühler zeigt sich mit dem Erreichten zufrieden, sieht aber für das gesamte Geschäftsjahr «ein deutlich tieferes Gesamtergebnis» als im Rekordjahr 2000 voraus. «Die Kostenschere macht uns im Moment schon zu schaffen», gibt er freimütig zu. Im techno­logischen Bereich stünden grosse Investitionen an. (A01/JUL.18200 St. Galler Tagblatt, 21.07.2001, Ressort: TB-THG2 (Abk.); Bilanzsumme auf über 300 Mio. gewachsen)

Grundsätzlich viel wichtiger ist Reiner eine Kostensenkung im Bereich der Medikamente. "Die Kostenschere ist hier kaum mehr einzubremsen, allein im vergangenen Jahr sind die Medikamentenkosten in Vorarlberg um 83 Mill. S gestiegen. (V00/FEB.06000 Vorarlberger Nachrichten, 05.02.2000, S. A5, Ressort: Politik; "Einen Selbstbehalt brauchen wir nicht")

maliyet makası

 

Kostenschlüssel

Die durchschnittliche Größe der Apothekenräumlichkeiten liegt bei 200 Quadratmetern, was sich vor allem in den Mietkosten niederschlägt. Nach einer Statistik der Apothekerkammer liegt der Kostenschlüssel bei 64,7 Prozent für den Wareneinsatz, mit 22,2 Prozent schlagen sich die Arbeitskosten nieder. Der Betriebsaufwand liegt bei 10,1 Prozent, das Betriebsergebnis wird mit drei Prozent angegeben. (K96/AUG.02718 Kleine Zeitung, 12.08.1996, Ressort: Lokal)

Die im Konservi-Labor für beide Firmen anfallenden Arbeiten werden künftig nach einem Kostenschlüssel aufgeteilt. Alle Untersuchungen und Proben für die Qualitätssicherung bei der Produktion in der Obi werden, wie Jakob Knüsel darlegte, künftig im erweiterten Labor der Konservi ausgeführt. (A97/DEZ.41985 St. Galler Tagblatt, 18.12.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Die Konservi mit zwei Prozent Umsatzplus)

Das Echo auf die Vorsorgemassnahme war auch deshalb positiv, weil Gartenbesitzern indirekt angedroht wird, bei späterem Befall die Kosten einer Zwangsrodung allenfalls selber tragen zu müssen. «Der Kostenschlüssel und damit eine Kostenbeteiligung der Grundeigentümer ist aber im Moment noch nicht ausdiskutiert und demzufolge offen», sagt Brenner. An Gemeinden delegieren (A98/MAR.18299 St. Galler Tagblatt, 24.03.1998, Ressort: TB-THG (Abk.); Bald Gemeinden zuständig?)

maliyet dağıtım anahtarı

Kostenverteilungsschlüssel

Kostenzange

Auch das beliebte Spiel, sich den Schwarzen Peter gegenseitig zuzuschieben, wird von dem Psychologen beanstandet. DV-Chefs würden sich über das fehlende Know-how der Mitarbeiter beklagen, das Management würde den DV-Leiter in die Kostenzange nehmen und dieser wiederum den Vorständen hinter vorgehaltener Hand die Kompetenz absprechen. Der Münchner Wirtschaftspsychologe empfiehlt den Managern, sich doch einmal die Strukturen einer Spitzenfußballmannschaft anzuschauen. (C96/MAI.02005 COMPUTER ZEITUNG, 30.05.1996, S. 17; Die Deutsche High-Tech-Industrie verliert durch risikoscheue Manager den Anschluß)

maliyet makası

Kostenschere

Kräftebedarf

Die Geschäftsleitung des Arbeitsamtes Darmstadt sieht aber darin keine Schwächephase der Konjunktur auf dem südhessischen Arbeitsmarkt, da die Arbeitskräftenachfrage anhalte. Der gemeldete Kräftebedarf habe sich im bisherigen Jahresverlauf lebhaft entwickelt. Bei den Arbeitsämtern gingen 2861 Stellenangebote ein; neun Prozent mehr als im Oktober. (M00/DEZ.75712 Mannheimer Morgen, 06.12.2000, Ressort: Lokal Bürstadt / Biblis; Die Nachfrage nach Arbeitskräften hält an)

In ersten Halbjahr 2006 ging die Zahl der Arbeitslosmeldungen um sechs Prozent auf 104 100 zurück. In den Branchen Zeitarbeit, Verkehr, Gastgewerbe und anderen Dienstleistungen hatten die Unternehmen einen höheren Kräftebedarf als im vergangenen Jahr. Die Zahl der offenen Stellen lag mit 32 589 um 23 Prozent über dem Stand von 2005. (M06/JUN.50878 Mannheimer Morgen, 30.06.2006, Ressort: ?; Hoffnung auf dem Arbeitsmarkt)

So konnten im Baugewerbe entweder durchgehend gearbeitet werden oder mit dem neuen Saisonkurzarbeitergeld Arbeitslosigkeit vermieden werden. Erhöhten Kräftebedarf meldete nach wie vor die Zeitarbeitsbranche. Weniger erfreulich für Schätter ist indes der um diese Zeit stets zu registrierende Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit, "denn in Februar werden die Winterprüfungen abgelegt". (M07/MAR.00102 Mannheimer Morgen, 01.03.2007, Ressort: Ludwigshafen; Milder Februar lässt Quote sinken)

işgücü ihtiyacı

Bedarf an Arbeitskraft

Kräftemangel

Das leichte Wachstum der privaten Dienstleistungen entlastete den Arbeitsmarkt nur gering. Einem verminderten Kräftebedarf stand eine gestiegene Zahl Arbeitsuchender gegenüber. "Die Betriebe verbessern weiterhin ihr Mitarbeiterpotential", stellt das Arbeitsamt Gießen fest. (R97/FEB.08609 Frankfurter Rundschau, 03.02.1997, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Höchste Arbeitslosigkeit der Nachkriegszeit im Bezirk Gießen)

Und gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Arbeitslosigkeit noch einmal um 1,2 Prozent erhöht. Zwar verzeichnet die Arbeitsverwaltung einen "leicht steigenden Kräftebedarf in der Wirtschaft". Der reiche "jedoch bei weitem nicht aus, um die Arbeitslosenzahlen nachhaltig zu senken", stellt das Landesarbeitsamt in seinem Monatsbericht fest. (R98/MAR.18580 Frankfurter Rundschau, 06.03.1998, S. 34, Ressort: HESSEN; Monatsbericht des Landesarbeitsamtes / Saisonale Einflüsse vor allem in)

Nach Angaben des Frankfurter Landesarbeitsamtes lag die Beschäftigtenzahl mit knapp 2,1 Millionen zuletzt praktisch unverändert auf dem Vorjahresniveau. Hierzu habe vor allem der steigende Kräftebedarf von Betrieben und Verwaltung beigetragen.Trotz des Quartalskündigungstermins ging auch im Oktober die Arbeitslosigkeit zurück. (R98/NOV.88868 Frankfurter Rundschau, 06.11.1998, S. 36, Ressort: HESSEN; Kein Arbeitsplatzabbau mehr / Kassel hinkt hinterher)

işgücü eksikliği

Mangel an Arbeitskraft

Kredit abtragen

Bei Investitionen nimmt der Verein Energie-Agentur einen Bankkredit auf, um die Ausgaben zu finanzieren. Die vom Kreis überwiesenen Anteile der gesparten Kosten werden dann verwendet, um diesen Kredit samt Zinsen wieder abzutragen. Die Abzahlung des Kredits wird vorher genau berechnet; damit sind finanzielle Risiken weitgehend ausgeschlossen. (M99/JUL.42662 Mannheimer Morgen, 01.07.1999, Ressort: Ried / Bergstraße; Energie-Agentur)

Eltern etwa wollen sicher gehen, dass es ihren Kindern auch dann finanziell an nichts mangelt, wenn sie plötzlich alleine in der Welt stehen. Auch Ehepartner, die gemeinsam einen Kredit für eine Immobilie abtragen, sollten sich so absichern und sich gegenseitig als Berechtigte im Todesfall eintragen lassen. Entsprechend unsinnig ist eine RLV dagegen für Alleinstehende, von denen niemand finanziell abhängig ist. (M05/MAR.21354 Mannheimer Morgen, 16.03.2005, Ressort: Wirtschaft; Damit die Familie für alle Fälle abgesichert ist)

Sie kaufen unter schwierigen finanziellen Bedingungen eine Mühle und hätten bereits mit den Arbeiten für ein Gebäude begonnen, in dem die Mühle stehen soll. Mit den Erlösen der nächsten Ernten soll der Kredit abgetragen und das Mühlenhaus fertig gestellt werden. Die Maschine bricht die Früchte auf und trennt die Schale von der Bohne ab. (M05/NOV.96068 Mannheimer Morgen, 22.11.2005, Ressort: Rhein-Neckar; Kaffeeanbauer sind auf fairen Handel angewiesen)

krediyi geri ödemek

Kredit zurückzahlen

Kredit aufnehmen

Wer ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung anbietet oder wer auf einem neuen Markt auftritt, überschätzt fast immer die Verkäuflichkeit seiner Leistungen. Er neigt deshalb dazu, auch bei der Finanzierung entsprechende Risiken einzugehen und grosszügig Kredite aufzunehmen. Oft ist auch die betriebswirtschaftliche oder allenfalls die juristische Durchleuchtung ungenügend. (A97/APR.01422 St. Galler Tagblatt, 30.04.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Alfred Meier)

Autoleasing ist nur auf den ersten Blick ein billiger Weg zum Traumauto - Heute jeder dritte Wagen ein Leasingfahrzeug? Es gibt drei Wege, um zu einem neuen Auto zu kommen: Es bar zu zahlen, einen Kredit aufzunehmen oder aber das Auto zu leasen. In der heute so schnellebigen Zeit wird das Leasing immer populärer. (A97/MAI.05347 St. Galler Tagblatt, 26.05.1997, Ressort: TB-BEI (Abk.); Ein Cabrio fahren statt Zigaretten rauchen?)

Das ganze Restaurant umzurüsten, kann er sich nicht leisten. "Ich hab für Renovierungsarbeiten vor kurzem einen hohen Kredit aufgenommen. Den kann ich jetzt kaum mehr zurückzahlen." (N96/MAI.18634 Salzburger Nachrichten, 03.05.1996; Italienische Pizza statt saftiger Steaks)

kredi almak

Kredit nehmen

Kredit beschaffen

Die KfW Mittelstandsbank will kleineren und mittleren Unternehmen mit einem neuen Angebot zu mehr Robustheit verhelfen. Über das so genannte "Unternehmerkapital" soll sich der Mittelstand über die KfW einen Kredit beschaffen können, der durch eigenkapitalähnliche Elemente die generell dünne Eigenkapitaldecke stärkt. Sicherheiten werden dafür nach Angaben von KfW-Vorstandssprecher Hans Reich nicht verlangt. (M03/DEZ.85704 Mannheimer Morgen, 19.12.2003, Ressort: Wirtschaft; Kreditangebot für den Mittelstand)

Die europäische Enron-Zentrale in London hat bereits letzte Woche Gläubigerschutz beantragt und 1100 Entlassungen angekündigt. Enron will Vermögenswerte verkaufen, durch Verhandlungen mit Finanzfirmen neue Kredite beschaffen und die Energiehandels-Aktivitäten, das Rückgrat des Geschäfts, in eine neue Firma einbringen. Die Banken sollen Geld beisteuern, und Enron will das Personal und das Handelssystem stellen. (A01/DEZ.48936 St. Galler Tagblatt, 04.12.2001, Ressort: TB-WIR (Abk.); Enron geht Konkurs und verklagt Dynegy)

Unverzichtbar war vor allem ihre Hilfe bei der Beschaffung von Rohstoffen und Krediten. Der legendäre Textilindustrielle Enzio Foradori ließ es sich nicht nehmen, persönlich nach Wien zu fahren, um Kredite für Tiroler Industriebetriebe zu beschaffen. Die Arbeit der Kammer trieb freilich während all der Jahre auch seltsame Blüten. (I96/JUL.25169 Tiroler Tageszeitung, 01.07.1996, Ressort: Konsumenten; Als Kleider- und Schuhmacher die stärkste Berufsgruppe waren)

kredi bulmak

Kredit finden

Kredit eröffnen

Für die Banken, die ihre Kreditrisiken mithilfe von Derivaten absichern, lohnt sich der Aufwand. Das in jüngster Vergangenheit bedenklich gewachsene Ausfallrisiko lässt sich auf diese Weise reduzieren, und bei manchen Konstruktionen verschwinden die Kredite sogar gänzlich aus der Bilanz - was wiederum Spielraum für neue Kredite eröffnet. So will etwa die Deutsche Bank künftig alle Großkredite mit mehr als 180 Tagen Laufzeit über Derivate absichern. (Z03/304.02480 Die Zeit (Online-Ausgabe), 03.04.2003, Nr. 15, Ressort: Wirtschaft; Finanzieller Fall-out, S. 25)

Als Bilanz nach fünf Jahren Rot-Rot bleibt Stückwerk. Die ein oder andere Infoveranstaltung, Öffentlichkeits­arbeit, günstige Kredite für Genossenschaftsgründer. Dabei eröffnen Bürgerschaftsengagement und Solidarität einer verarmten Stadt neue Chancen. (T06/AUG.00133 die tageszeitung, 01.08.2006, S. 19; Eine unbezahlbare Aufgabe)

Die Wechselkurse können dann Dienstleistungs-Preise und Aktienkurse nicht mehr verfälschen. Entscheidend wird auch sein, wie die Portefeuilles mit notleidenden Krediten bereinigt werden. Privatisierungen eröffnen im Investment-Banking neue Chancen. (A98/APR.25112 St. Galler Tagblatt, 21.04.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); «Mehr auf die Aktionäre ausrichten»)

kredi açmak

 

Kredit sperren

Ein Unternehmenssprecher erklärte, die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank (Hypo) habe bereits ihre Zuversicht geäussert, dass ein Konkurs vermieden werden könne. Die Gebrüder März AG, einst der zweitgrösste deutsche Brauereikonzern, ist seit Freitag zahlungsunfähig, nachdem die Gläubigerbanken die Kredite gesperrt hatten. (E96/MAR.05345 Züricher Tagesanzeiger, 11.03.1996, S. 29, Ressort: Wirtschaft; Beide Bündner Zeitungen wollen zusammenarbeiten)

Das Unternehmen hatte behauptet, Banken hätten nach Erscheinen der Artikel Kredite gesperrt, die Spinnereigruppe sei in einen Liquiditätsengpass geraten und habe ein Kraftwerk unter seinem Wert verkaufen müssen. Ein Bundesrichter rügte, das Handelsgericht habe die Beweislast der Klägerin überspannt. (E96/JUN.13427 Züricher Tagesanzeiger, 05.06.1996, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Kein Schadenersatz für Adrian Gasser)

Weltbank und Internationaler Währungsfonds haben Kenya bereits zugesicherte Kredite gesperrt. Sie fordern von der Regierung, dass sie die Korruption bekämpft. (E97/AUG.19509 Züricher Tagesanzeiger, 14.08.1997, S. 3, Ressort: Ausland; Kredite auf Eis gelegt)

krediyi bloke etmek

 

Kreditexpansion

Der Anstieg dürfte verstärkt weitergehen. Denn fast zwei Drittel der Kreditexpansion erfolgten im September, dem letzten Monat des Bobachtungszeitraumes. Die Nachfrage sei dabei vor allem vom Gewerbe und den Privaten ausgegangen, aber auch Industrie, Handel und Fremdenverkehr hätten ihre noch im Vorjahr geübte Zurückhaltung aufgegeben und heuer wieder ihre Direktkredite erhöht. (P94/NOV.37549 Die Presse, 11.11.1994; Kreditnachfrage steigt)

Die Sollzinsen liegen derzeit 13 Prozentpunkte über der Inflationsrate. Dies dämpfte die Kreditexpansion. Daß sich dadurch die Darlehensaufnahme stärker ins Ausland verlagern könnte, zumal Polens Kreditwürdigkeit steige, sieht auch Gronkiewicz-Waltz. (R97/DEZ.100694 Frankfurter Rundschau, 19.12.1997, S. 13, Ressort: WIRTSCHAFT; Präsidentin mahnt Erfüllung der Maastricht-Kriterien und höheres)

Die zwischen beiden Größen klaffende dreistellige Milliardendifferenz die sogenannte Schilling-Geldkapitallücke - erklärt auch, warum der Kampf um Einlagen zwischen den Geldinstituten derart hart geführt wird. Die Kreditexpansion blieb mit 154 Mrd. S oder 7,5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 8,9 Prozent. (P92/FEB.03726 Die Presse, 07.02.1992; Auf Österreichs Bankkonten liegen 1700 Mrd. S)

kredilerin çoğalması

Vermehrung der Kredite

Kreditinstrument

Die Finanzminister der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen (G-7) wollen bei ihrem Treffen an diesem Samstag in Rom auf eine bessere Koordination unter den multilateralen Entwicklungsbanken dringen. In einem Entwurf unter dem Titel "Vorschlag für die Reform der multilateralen Entwicklungsbanken (MDB)" wird zudem eine Neubewertung der Preismechanismen bei der Kreditvergabe und der Kreditinstrumente gefordert. Im Mittelpunkt der Beratungen der Minister stehen die aktuelle Konjunkturschwäche in den Industriestaaten sowie die Vorbereitung des Weltwirtschafts­gipfel in Genua im Juli. (F01/107.39282 Frankfurter Allgemeine, 07.07.2001)

"Nun wird es aber darauf ankommen, dies auch in die Tat umzusetzen", sagte Dallara. Der Fonds sollte allerdings keine neuen Kreditinstrumente schaffen. Vielmehr sollten die bestehenden Fazilitäten bei Bedarf ausgeweitet werden. (F01/109.57540 Frankfurter Allgemeine, 24.09.2001; Weniger Kapital in aufstrebende Märkte IIF: Düstere wirtschaftliche Aussichten / Reformstau in Japan)

Unterzeichnet werden könnten die Übereinkommen während der Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) im Mai in Istanbul. Gleichzeitig soll ein regionales Kreditinstrument geschaffen werden, um einzelnen Mitgliedsländern oder auch Unternehmen die Ausgabe von Anleihen zu ermöglichen. Dieses sollte auch dazu genutzt werden, um etwaige Währungsschwankungen durch Übernahme der Anleihen anderer Mitgliedsstaaten auszugleichen. (F03/303.11938 Frankfurter Allgemeine, 11.03.2003; Eigenständiger Anleihemarkt in Asien Absicherung gegen Finanzkrisen / Unterzeichnung im Mai geplant)

kredi enstrümanı

 

Kreditkette

Als einen der Hauptgründe der dramatischen Entwicklung nannte Uwe Dürkop von der Bankgesellschaft Berlin die halbherzige Reform der Unternehmensstrukturen und das völlige Fehlen eines Konkursrechtes. "Dadurch kommt es zu einer Verstätigung zusammenbrechender Kreditketten." Solange sich hier nicht etwas tue, sei eine dauerhafte Bereinigung unmöglich, sagte Dürkop. (L98/OKT.11133 Berliner Morgenpost, 07.10.1998, S. 19, Ressort: WIRTSCHAFT; Die Wahl zwischen Leben und Tod)

Wenn der Schuldenberg sich nicht erhöht, wenn nicht irgendjemand neue Schulden macht, bricht es zusammen. Dann reißen die Kreditketten und lösen eine Spirale nach unten aus. Schon Stagnation ist fatal, das erleben die Deutschen gerade. (Z03/310.07520 Die Zeit (Online-Ausgabe), 30.10.2003, Nr. 45, Ressort: Wirtschaft; Kapitalismus per Kettenbrief, S. 33)

Wehe aber, wenn die Verschuldungsdynamik erlahmt, wenn niemand mehr bereit ist, neue Kredite aufzunehmen, die die gesamtwirtschaftliche Nachfrage erhöhen. Dann reißen die Kreditketten. Dann gelingt es den Unternehmen als Ganzes nicht mehr, Gewinne und Zinsen zu erwirtschaften. (Z04/411.09497 Die Zeit (Online-Ausgabe), 18.11.2004, Nr. 48, Ressort: Wirtschaft; Verdammt zum Wachsen, S. 35)

kredi zinciri

 

Kreditklemme

„Die Resonanz zeigt uns, dass die Mittelstandsbank dringend nötig ist”, sagt Klaus Siedle, Geschäftsführer des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Bankgründer. Handwerker und Gewerbetreibendeklagen lautstark über eine Kreditklemme. Banken würden mauern oder immer höhere Zinsen verlangen. (T02/NOV.55354 die tageszeitung, 14.11.2002, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Meine Bank, deine Bank)

Der Börsenkrach hat den Dauerboom der US-Konjunktur wohl beendet. Verbraucher und Wirtschaft stecken in der Kreditklemme. Dazu kommen die sich verschlechternde Haushaltslage der USA und die schon notorische Schwäche der Leistungsbilanz (siehe taz vom 22.2.). Faktisch lebt das ganze Land auf Pump. (T03/MAR.11956 die tageszeitung, 08.03.2003, S. 12, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Dollar ist kein Fluchthafen mehr)

Die Banken in Deutschland sind nach einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) seit einiger Zeit strenger bei der Kreditvergabe. Eine Kreditklemme aber gebe es nicht, kommentierte die Deutsche Bundesbank gestern prompt. Schon länger wird diskutiert, ob sich deutsche Banken bei der Kreditvergabe nur zurückhalten oder ob es eine Kreditklemme gibt. (T03/JUN.30645 die tageszeitung, 24.06.2003, S. 9, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Banken vergeben weniger Kredite)

kredi sıkışıklığı

 

Kreditlinie überschreiten

Dies konnte er bislang nur vermuten. Meiß hatte bisher keine Belege für die Behauptung von Luft gesehen, daß die Stadt ihre Kreditlinien nicht überschreitet. Nach dieser Kontoeinsicht hat Meiß die tägliche Meldepflicht gestern aufgehoben. (R97/MAR.20393 Frankfurter Rundschau, 15.03.1997, S. 1, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Staatskontrolle in Lufts Stadtkasse)

"Es ist schon erschütternd, in welcher Art und Weise Unterlagen verfälscht wurden". So seien bei Grundstücksbewertungen "vorne richtige Daten und hinten richtige Berechnungen aufgeführ - aber ganz versteckt in der Mitte war für Fachleute zu erkennen, daß die Kreditlinie überschritten war". (M99/JUN.40307 Mannheimer Morgen, 23.06.1999, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen; Noch weitere Gutachten)

Dies gab die Allfinanzvermittlung in Köln unter Berufung auf ein Urteil des Kammergerichts Berlin (Az. 5U 7418/ 98) bekannt. Wer im Vertrauen auf die telefonische Auskunft seines Kreditinstituts Geld abhebe oder überweise, brauche keine Über­ziehungs­zinsen zahlen falls kein Guthaben auf dem Konto oder die vereinbarte Kreditlinie überschritten sei. Voraussetzung ist allerdings nach Meinung des Gerichts, dass die vorherigen Informationen über den Kontostand falsch waren. (M00/OKT.66937 Mannheimer Morgen, 31.10.2000, Ressort: Wirtschaft; Bank haftet bei falscher Auskunft)

kredi limitini aşmak

Kreditlimit überschreiten

Kreditquelle

Sie gingen damit mit gutem Beispiel voran. Dies dürfte auch andere US-Banken veranlassen, auf diese sonst selten genutzte Kreditquelle zurückzugreifen. Die Aktien der Großbanken tendierten uneinheitlich. (DPA07/AUG.11219 dpa, 22.08.2007; (Zusammenfassung 2300) Wall Street freundlich gestimmt)

Möglich geworden sind diese, nachdem das türkische Parlament im Sommer einer internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben zugestimmt hat. Umgesetzt werden sie von Gemeinschaftsunternehmen türkischer Firmen mit ausländischen Partnern, die zur Finanzierung der großen Projekte neue Kreditquellen erschließen, prognostiziert Cetin.(F99/911.64393 Frankfurter Allgemeine, 17.11.1999; Aussicht auf Kreditgarantien beflügelt Kurse an der Börse Istanbul Neue Impulse werden vom EU-Gipfel im Dezember erwartet / Analysten rechnen mit Hausse im kommenden Jahr)

Das Geld dürfte dann vermehrt in spekulative Kanäle von oft zweifelhafter Art fließen. Umgekehrt würde die heutige reiche Kreditquelle Schweiz für Ausländer geschwächt. Was würden die armen Länder dann wohl tun? (F03/301.02618 Frankfurter Allgemeine, 11.01.2003; Ein großzügiger Fiskus)

kredi kaynağı

 

Kreditspritze

In diesem Bereich haben sich die Reformer nie durchsetzen können, obwohl hier der Schwerpunkt der Wirtschaft liegt. Um die großen Industriekolosse vor dem Zusammenbruch zu bewahren und die Entstehung von riesigen Arbeitslosenheeren zu verhindern, hat der konservative Notenbankchef Viktor Geraschtschenko mit riesigen subventionierten Kreditspritzen diese Unternehmen gerettet, damit aber die alten Strukturen nur konserviert. Die Folgen waren eben die Hyperinflation sowie ein explodierendes Budgetdefizit. (P94/JAN.02350 Die Presse, 24.01.1994; Russisches Roulette)

Asien brauchte Hilfe, denn schwache Finanzstrukturen hatten die ehemaligen wirtschaftlichen Musterknaben ins Chaos gestürzt: «Banken und Unternehmen haben grosse Summen ausländischen Kapitals in kurzfristigen und ungesicherten Krediten in ausländischer Währung aufgenommen», analysiert Camdessus. Der Fonds gewährte zur Rettung die notwendige Kreditspritze, verordnete aber als Medizin strikte Finanzdisziplin. «Sanfte Diktatur des Kapitals» (A98/OKT.61458 St. Galler Tagblatt, 01.10.1998, Ressort: TB-AKT (Abk.); Feuerwehr oder Brandstifter?)

Den Brasilianern steht das Wasser bis zum Hals. Sie werden von ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem In- und Ausland erdrückt und brauchen eine Kreditspritze in einer Höhe von mindestens 50 Milliarden Dollar. Woher diese Summe kommen soll, ist schleierhaft. (R98/OKT.79651 Frankfurter Rundschau, 06.10.1998, S. 3, Ressort: DIE SEITE 3; Die Wahlen in Brasilien sind anders verlaufen, als die Experten vorausgesagt)

kredi dopingi

Kreditdoping

Kreditstrom

So wurden von den Banken der Industrieländer Kredite für 292 Milliarden Dollar bereitgestellt, verglichen mit 252 Milliarden Dollar im dritten Quartal. Die länderweise Gliederung, die erst für das dritte Quartal vorliegt, zeigt, dass die Kreditströme der Banken abrupt umgelenkt wurden. Erstmals seit sechs Jahren bauten die Banken ihr Engagement in Asien ab, und zwar um drei Milliarden Dollar. (E98/MAR.05427 Züricher Tagesanzeiger, 09.03.1998, S. 27, Ressort: Wirtschaft; Den Asien-Schock erstaunlich gut verdaut)

Das Bankwesen wird so umgebaut, daß es eine einheitliche Geldpolitik ermöglicht. Geld- und Kreditströme werden indirekt über Zinsen und Mindestreserven kontrolliert. Die Preisliberalisierung geht weiter: Unter staatlicher Preiskontrolle bleiben nur eine begrenzte Anzahl von Grundnahrungsmitteln, Treibstoff, knappe Güter und Transportdienst­leistungen. (T91/OKT.40918 die tageszeitung, 16.10.1991, S. 7; Weg von der Erbschaft)

Obwohl Brasilien die Zinszahlungen für seine Bankschulden teilweise wieder aufnahm, "hat eine Anzahl wichtiger Gläubigerbanken in beträchtlichem Umfang Forderungen gegenüber diesem Land verkauft", schreibt die BIZ.China und Indien verzeichneten "einen markanten Umschwung der Kreditströme". Nachdem sie im 2. Halbjahr 1990 noch neue Kredite in Höhe von 2,6 und 0,9 Milliarden Dollar erhalten hatten, schrumpften ihre Verbindlichkeiten gegenüber den Banken um 1,4 und 1,1 Milliarden Dollar. (T92/JAN.00843 die tageszeitung, 08.01.1992, S. 7; Osteuropa zapft die letzten Reserven bei Westbanken an - aus Not)

kredi akımı

 

Kreislauf des Geldes

Die Auswirkungen des Streiks sind zu spüren. Nur notdürftig vermag die Regierung den Kreislauf des Geldes im Lande aufrechtzuerhalten. Unterstützt durch Soldaten, müssen beispielsweise Einheiten der belgischen Gendarmerie (teilweise sogar mit Hubschraubern) die Einnahmen der Supermärkte zwischen der Kanalküste und den Ardennen abholen und zur Nationalbank in Brüssel bringen. (M98/FEB.12962 Mannheimer Morgen, 13.02.1998, Ressort: Welt und Wissen; Belgiens Bürger und die internationalen Politiker fühlen sich um den Schlaf gebracht)

Aber was geschieht denn mit den abgeschöpften Gewinnen? Sie werden leider nicht in neue Arbeitsplätze investiert, sondern verschwinden im großen Kreislauf des Geldes, in den Taschen der Aktionäre und den gigantischen Summen für Firmenübernahmen. Nehmen Sie das Beispiel des großen Konzerns Telekom: 50000 Telekom-Mitarbeiter erleben den Boom so, dass sie in neue Service-Firmen ausgegliedert werden. (HMP07/APR.02013 Hamburger Morgenpost, 20.04.2007, S. 3; "Das hat eine grausame Seite")

Das hieße aber auch gleichzeitig, an die Intellektuellen zu appellieren, die dem Neoliberalismus nahe stehen. Darunter gibt es Leute, die zu zweifeln beginnen, ob dem völlig unkontrollierten Kreislauf des Geldes um den Globus, ob dem ausgebrochenen Wahnsinn innerhalb des Kapitalismus nicht widersprochen werden muss: zum Beispiel Fusionen ohne Sinn und Zweck, mit dem Ergebnis, dass 5000, 10 000 Leute arbeitslos werden. Allein die Profitmaximierung schlägt sich an der Börse nieder. (Z99/912.02246 Die Zeit (Online-Ausgabe), 02.12.1999, Nr. 49, Ressort: Feuilleton; Alles seitenverkehrt)

para dolaşımı

 

Kreislauf der Wirtschaft

Aufgaben für neue Unternehmer. "Betriebsgründer sind im Kreislauf der Wirtschaft unverzichtbar. Mit etwa 2500 Neugründern und Betriebsübernehmern wird im Schnitt mehr als acht Prozent des Standes der Wirtschaftstreibenden im Land jährlich erneuert. (I00/MAI.25001 Tiroler Tageszeitung, 02.05.2000, Ressort: Allgemein; Aufgaben für neue Unternehmer)

Die Herausbildung des Geldwesens läßt sich in seiner Bedeutung für die Entwicklung des Wirtschaftslebens mit der Wirkung der Erfindung des Rades für das Transportwesen vergleichen. Geld ist das Blut im Kreislauf der Wirtschaft, auch wenn weltweit eine beträchtliche Entkoppelung der Weltfinanzen vom Welthandel und damit von der realen Wirtschaft eingetreten ist. Für Joseph A. Schumpeter ist der Zustand des Geldwesens eines Volkes (heute eines Wirtschaftsraumes) Symptom aller seiner Zustände. (N98/DEZ.51780 Salzburger Nachrichten, 31.12.1998, Ressort: IX; Ein neues Symbol der europäischen Identität "Geld ist gedruckte)

Geld ist eine der Großleistungen der menschlichen Vorstellungskraft und für die Entwicklung des Wirtschaftslebens so bedeutsam wie das Rad für das Transportwesen. Geld ist das Blut im Kreislauf der Wirtschaft. Geld ist "gedruckte Freiheit". (O96/JAN.01006 Neue Kronen-Zeitung, 04.01.1996, S. 8; Vom Schilling zum EURO(-Geld))

ekonominin dairesel akımı

der kreisläufige Abfluss der Wirtschaft

Kreuzelastizität der Nachfrage

Bain betrachtet Produktdifferenzierung vom Standpunkt der (potenziellen) Käufer eines Gutes. Je stärker zwei Güter einem Käufer als unterschiedlich erscheinen, desto weniger stellt das eine ein Substitut für das andere dar und desto geringer wird die Kreuzelastizität der Nachfrage beider Güter sein. So betrachtet steht die Produktdifferenzierung in einem engen Zusammenhang mit Bains Kon-zept der Industrie, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die zu einer Industrie gehörigen Produkte in den Augen der Käufer relativ gute Substitute darstellen. (WPD/III.01309 Head; Marco.Zimmer; MFM; u.a.: Industrieökonomik, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

talebin çapraz elastikliği

 

krisensicherer Arbeitsplatz

Die Autoren der Studie untersuchten im Detail die Gründe, warum Ingenieure eine Stelle wechselten bzw. warum sie es vorhaben. Die wichtigsten Aspekte, die ihnen beim aktuellen Arbeitgeber fehlen: krisensicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, eigenverantwortliches Arbeiten, anspruchsvolle Aufgaben und angenehmes Arbeitsklima. Schlusslicht bilden, zum Teil recht deutlich, Aspekte wie „Internationale Karrierechancen“ und „International agierendes Unternehmen“. (VDI06/MAI.00548 VDI Nachrichten, 26.05.2006, S. 33; Viele Ingenieure denken über einen Wechsel nach)

Und schließlich: Der hervorragende Wirtschaftsstandort Salzburg braucht unsägliche Diskussionen um importierten Müll und Dreck nicht (für unseren eigenen Mist haben wir übrigens genügend ordentliche und lange nicht ausgelastete Deponien). Wir in Salzburg wollen exzellente High-Tech-Betriebe, internationale Konzerne aus der Multi-Media-Welt, renommierte Handelszentralen mit krisensicheren Arbeitsplätzen und internationale Kultureinrichtungen ansiedeln. Den nach Salzburg kommenden Managern wollen wir die einmalige Landschaft zur Erholung bieten. (O96/AUG.79783 Neue Kronen-Zeitung, 05.08.1996, S. 10)

Gleichwohl sieht sich der Betriebsrat sowohl bei diesem Thema als auch beim Stichwort Arbeitsklima mit in der Pflicht. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Arbeitnehmer­vertretung bisher immer einen sozialverträglichen Stellenabbau erreicht habe, seien die Meinungen zum Thema "krisensicherer Arbeitsplatz" als eher schlecht anzusehen. Das Umfrageergebnis zum Thema Arbeitsklima offenbart laut Oswald allerdings "signifikante Missstände". (M00/SEP.53432 Mannheimer Morgen, 07.09.2000, Ressort: Wirtschaft; Wo der BASF-Betriebsrat noch Hausaufgaben für den Konzern sieht)

iş güvencesi olan işyeri

Arbeitsstelle mit Arbeitsgarantie

Kundenansturm

Auch geht kaum eine Bank von einem von einem Kundenansturm am 1. Januar aus. Gesonderte Öffnungszeiten am Neujahrstag sind bis jetzt jedenfalls nur in den größten Filialen der Postbank vorgesehen. (M01/OKT.81675 Mannheimer Morgen, 27.10.2001, Ressort: Wirtschaft; Banken planen für die Nacht der Nächte)

"Dann kam die kalte Dusche", beschreibt Müller den plötzlichen Klimawechsel. Der Kundenansturm flaute parallel zum Absturz der Börsenkurse ab. Das Online-Banking hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt, und nur noch wenige kleine und mittlere Unternehmen verspüren den Drang an die Börse. (M01/NOV.83850 Mannheimer Morgen, 03.11.2001, Ressort: Wirtschaft; Bankenjobs sind längst keine sichere Bank mehr)

Händler erwarten Ansturm Der Einzelhandel rechnet am Wochenende mit dem Höhepunkt des Weihnachts­geschäftes und mit dem größten Kundenansturm. Neben den letzten Geschenken würden schon Lebensmittel für die Feiertage gekauft, erklärte Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels. (M01/DEZ.93830 Mannheimer Morgen, 20.12.2001, Ressort: Wirtschaft; Kurz + bündig)

müşteri saldırısı

 

Kundenfang

Der Erfolg der Aktienkonten hängt nicht zuletzt mit der auf ländliche Gebiete ausgerichteten «Tour de Suisse» zusammen, in deren Rahmen Ebner persönlich im Spätherbst auf Kundenfang ging. In den ersten 8,5 Arbeitstagen des neuen Jahres sei so viel Neugeld hereingekommen wie in den ersten fünf Monaten des Vorjahres. (A00/JAN.03449 St. Galler Tagblatt, 15.01.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Rekordgewinn der BZ Bank)

Mit verlockenden Angeboten beim Kauf eines Neuwagens sind einzelne Autohändler derzeit in der Schweiz auf Kundenfang. Sie versprechen für direkt importierte Autos einen Rabatt von 40 Prozent und mehr. (A97/MAI.01583 St. Galler Tagblatt, 02.05.1997, Ressort: TB-SPL (Abk.); Dubiose Auto-Direktimporte)

Volvo setzt seine Modelllinien-Neuformierung mit der Limousine S60 konsequent fort. Mit dem neuen S60 will Volvo ab Anfang November in der hart umkämpften Mittelklasse auf Kundenfang gehen. Das Rezept: Frontantrieb und eine für Volvo ungewohnt dynamische Limousinenform. (A00/SEP.64706 St. Galler Tagblatt, 22.09.2000, Ressort: TB-AUT (Abk.); Ein Familienauto mit sportlicher Note)

müşteri avı

Kundenjagd

Kursanstieg auf breiter Front

Sobald der WBK-Index den charttechnischen Widerstand von 460 Punkten nachhaltig überwunden hat, rechnet die Schoeller-Bank mit einem deutlichen Kursanstieg auf  breiter Front. Gute Tradingmöglichkeiten sieht das Institut bei Bank Austria-Vorzügen und Partizipationsscheinen. (P92/FEB.04126 Die Presse, 11.02.1992; Positive Stimmung an der Wiener Börse sollte anhalten)

Das angekündigte Übernahmeangebot der HSBC für die Midland Bank führte gestern zu einem Kursanstieg auf breiter Front. Ein weiterer Impuls kam von den Ergebnissen jüngster Meinungsumfragen, wonach die Konservativen die Labour Party in der Wählergunst wieder überholt haben. (P92/MAR.08113 Die Presse, 18.03.1992; Aktienmärkte überwiegend freundlich)

Beobachter sprachen von einem Kursanstieg auf breiter Front. Vor allem zyklische Werte hätten dem Index zu seinem neuen Rekord verholfen. (P99/MAI.17580 Die Presse, 05.05.1999, Ressort: Economist; Der Dow-Jones-Index knackte erstmals die 11.000er-Marke)

fiyatların genel düzeyinin yükselmesi

Anstieg des allgemeinen Preisniveaus

Kurse in die Höhe

treiben

Die Aufseher gehen davon aus, dass auf elektronischen Pinnwänden und in Chat-Räumen zunehmend gefälschte Informationen über Unternehmen kursieren. Damit besteht die Gefahr, dass unbedarfte Anleger Aktien dieser Firmen kaufen und damit den Kurs in die Höhe treiben, "während die Initiatoren ihre vorher zu Niedrigstpreisen gekauften Papiere mit saftigen Gewinnen abstoßen", warnte die hessische Börsenaufsicht am Mittwoch. (M00/APR.10218 Mannheimer Morgen, 13.04.2000, Ressort: Wirtschaft; Warnung vor falschen Tipps)

Fusionen sind ein beliebtes Thema an der Börse. Schon das Gerücht, zwei konkurrierende Unternehmen könnten sich demnächst vereinen, reicht oftmals aus, um die Fantasie der Börsianer anzuregen und die Kurse in die Höhe zu treiben. So gesehen war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann die Fusionitis die Börsen selbst anststecken würde. (M00/APR.14433 Mannheimer Morgen, 27.04.2000, Ressort: Wirtschaft; Kommentar Börsen-Fusionitis)

Spekulationen um positive Analysten­kommentare haben gestern zu massiven Deckungskäufen der MLP-Aktie geführt und den Kurs in die Höhe getrieben. Die Papiere des Finanzdienstleisters bauten ihren 18-prozentigen Vortagesgewinn aus und stiegen bei stark überdurchschnitt­lichen Umsätzen zeitweise um knapp sieben Prozent auf 16,37 Euro. (M03/SEP.58671 Mannheimer Morgen, 06.09.2003, Ressort: Wirtschaft; MLP: Höhenflug geht weiter)

fiyatları yükseltmek

Preise erhöhen

Kurserholung

In Frankfurt ging es zwar wieder weiter nach unten, zum Wochenende hin setzte jedoch eine leichte Kurserholung ein. Zurückzuführen war der Schwächeanfall der Börsen auf Zinsängste, die von den USA ausgehend ihren Weg nach Europa fanden. (I98/MAI.17585 Tiroler Tageszeitung, 04.05.1998, Ressort: Wirtschaft; Günstige Zeit für Gewinnmitnahmen)

Die Zinssenkungen der US-Notenbank und einiger europäischer und asiatischer Notenbanken haben den Alptraum einer globalen Finanzmarktkrise jedoch sehr rasch wieder vertrieben. Kurserholungen eingesetzt. An den internationalen Börsen haben Kurserholungen nach den crashartigen Kurseinbrüchen eingesetzt. (I98/DEZ.51559 Tiroler Tageszeitung, 28.12.1998, Ressort: Wirtschaft; Der Optimismus bleibt) 

Der Dow-Jones-Index der 30 führenden Industriewerte gewann 19,18 auf 7679,31 Zähler. Für diese Woche rechnen die Experten mit einer weiteren Kurserholung. Im Gegensatz zur Wall Street waren die Börsen in Europa in der Vorwoche nur bis 23. Dezember geöffnet. (N97/DEZ.52219 Salzburger Nachrichten, 29.12.1997, Ressort: Wirtschaft; Wall Street nach Weihnachten erholt)

fiyatlarda toparlama

Erholung bei den Preisen

Kurspflege

Den Vorwurf der Kursmanipulation zugunsten des Österreich-Konsortiums, erhoben in der heutigen "Kurier"-Ausgabe, weist die Bank zurück. Die Aktienverkäufe waren Bestandteil der normalen Kurspflege. Insgesamt sank der Fließhandelsindex der Wiener Börse im ersten Quartal um 9,91 Prozent, der Kurs der CA-Stämme um 9,61 Prozent und jener der CA-Vorzüge um 11,67 Prozent. (P95/MAI.15878 Die Presse, 09.05.1995, Ressort: Seite Eins; Rätsel um die CA-Aktie)

So wurde die Sitzung wie erwartet von Market Makern dominiert. Diese hätten in dieser Woche zwar wie immer die Pflicht zur Kurspflege, seitens der Wiener Börse ist man diese Woche aber was diese Pflicht betrifft nachsichtig. Die stärkste Kursbewegung verzeichnete Auricon mit einem Gewinn von 8,41 Prozent. (P99/JAN.00409 Die Presse, 05.01.1999, Ressort: Economist; Wiener Börse nicht in Europhorie)

Damit hätte die Oberbank deutlich mehr als 50 Prozent der Stimmrechte unter ihrem Einfluß - ihr bliebe auch Spielraum zur Kurspflege, um Oberbank-Aktien immer wieder an der Börse zu kaufen bzw. zu verkaufen. (X97/JAN.01258 Oberösterreichische Nachrichten, 14.01.1997, Ressort: Wirtschaft; Wüstenrot soll dem Land die Oberbank-Aktien abkaufen)

destekleme, fiyat ve istikrar

Unterstützung, Preis und Stabilität

Kursspanne

Wir sind überzeugt davon, dass das Weihnachtsquartal angesichts der weltweit intakten Handy- nachfrage rund läuft. Die Aktie dürfte das obere Ende der von uns bisher avisierten Kursspanne erreichen. Verkauf der Woche: Die im DAX gelistete Altana konzentriert ihre Geschäftstätigkeit auf die beiden Bereiche Spezialchemie und Pharmazeutik. (HMP05/NOV.01176 Hamburger Morgenpost, 14.11.2005, S. 7; Nokia macht Hoffnung)

Insgesamt erwecken die Analysten den Eindruck, die Telekom habe mit ihrer Werbung für die T-Aktie zwar die Deutschen zu einem Volk von Aktionären machen wollen, habe ihm aber kein Sonderangebot unterbreitet. Auch der Kurs-Rabatt von 50 Pfennig je Aktie, zwischen 1,7 und 2 Prozent der Kursspanne, sei "nicht so attraktiv, allenfalls ein kleines Bonbon", sagte ein Analyst. Den Rabatt bekommen die gut 3 Millionen Privatanleger, die sich beim Aktien-Informations-Forum der Telekom hatten registrieren lassen. (E96/OKT.25834 Zürcher Tagesanzeiger, 22.10.1996, S. 33, Ressort: Wirtschaft; Die Zeichnung der T-Aktien beginnt)

Zuvor wurden solche Kleinaufträge immer mittags zur Kasse abgewickelt. Die Frankfurter Kursmakler wollen zudem permanent Kursspannen bekannt geben und in weniger gängigen Titeln mindestens einmal täglich einen Preis feststellen. Die Mindestschlußgrößen an der Frankfurter Börse lagen im Parketthandel bisher bei 50 oder 100 Aktien. (L99/MAI.25271 Berliner Morgenpost, 20.05.1999, S. 21, Ressort: WIRTSCHAFT; Börsen-Hochzeit im Norden)

kur fiyat marjı

Kurs-Preis-Differenz

Kurssturz

Der befürchtete "schwarze Montag" an den Weltbörsen ist ausgeblieben. Der Kurssturz an der New Yorker Börse am vergangenen Freitag sorgte zu Wochenbeginn zwar an den asiatischen Börsen für schwere Einbrüche. Diese setzten sich aber am Montag weder in Europa noch an der Wall Street fort. (N00/APR.17544 Salzburger Nachrichten, 18.04.2000, Ressort: Seite 1; Börse-Gewitter verschonte Europa)

Starke Kursverluste in Hongkong, Europa und Amerika. Ein drastischer Kurssturz an der Börse in Hongkong hat die internationalen Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Die Börsen in der Schweiz und in den USA verloren gut 2,5 Prozent. (A97/OKT.31414 St. Galler Tagblatt, 24.10.1997, Ressort: TB-FRO (Abk.); Börsensturm rund um die Welt)

Nach dem Kurssturz an der New Yorker Börse am vergangenen Freitag kam es gestern erwartungsgemäß zu größeren Einbrüchen an den europäischen und asiatischen Handelsplätzen. In Hongkong sackten die Aktienkurse am kräftigsten ab, auch verstärkt durch die chinesischen Drohgebärden vor Taiwans Küste. (X96/MAR.02676 Oberösterreichische Nachrichten, 12.03.1996, Ressort: Wirtschaft; Europa kann sich von den USA nicht abnabeln)

ani fiyat düşüşü

plötzliche Preissenkung

Kurszettel

Ende September, Anfang Oktober steigt die Zahl der börsennotierten Unternehmen mit Sitz in Mannheim auf acht. Frühestens am 29. September wird die Südzucker-Tochter CropEnergies AG erstmals auf dem Kurszettel der Frankfurter Börse erscheinen. Bis dahin rührt die noch junge, aber schon profitable Gesellschaft kräftig die Werbetrommel. (M06/SEP.73639 Mannheimer Morgen, 19.09.2006, Ressort: Wirtschaft; Mit Bio-Sprit auf das Börsenparkett)

Nach dem Willen des Bundesfinanz­ministeriums wird der Kurszettel an der Börse ab 2007 eine neue Gattung Aktien enthalten. Per Gesetz sollen in den kommenden Wochen so genannte Real Estate Investment Trusts (Reits) zugelassen werden, die es in vielen anderen Ländern bereits gibt. (M06/OKT.80624 Mannheimer Morgen, 17.10.2006, Ressort: Wirtschaft; Auf dem Kurszettel stehen bald Wohnungen)

Die Ankerbrot AG, deren Aktien mit 19. Jänner endgültig vom Kurszettel der Wiener Börse verschwinden, plant kein Abfindungsangebot an die restlichen Ankerbrot-Aktionäre (9% Anteil). Das Börsegesetz schreibt dies laut Wiener Börse auch nicht vor. (I00/DEZ.75008 Tiroler Tageszeitung, 28.12.2000, Ressort: Wirtschaft; ATX1067.73)

fiyat listesi

Preisliste

Kurzläufer

Mit der üblichen Laufzeit von zwölf Monaten entsteht bei diesen Rahmendaten zu wenig Verteilungsspielraum. Umgekehrt spricht die wirtschaftliche Unsicherheit für einen "Kurzläufer". Denn die Wirtschaftsinstitute erwarten für dieses Jahr wirtschaftliche Stagnation, für nächstes aber ein Wachstum von 1,7 Prozent. (M03/OKT.71774 Mannheimer Morgen, 29.10.2003, Ressort: Südwest; Die Metaller wollen vor allem Geld sehen)

Auch Investoren mit einem Anlagehorizont von einem Jahr sollten nach dieser Prognose Titel aus dem langfristigen Bereich bevorzugen. Binnen einer Frist von einem Jahr sei mit Zinsen von gut 10 Prozent für zehnjährige Anleihen der höchste Wertzuwachs zu erzielen - verglichen mit Kurzläufern mehr als das Doppelte. Höhere Renditen als hierzulande winken im Ausland, wobei allerdings die Wechselkurs- und Bonitätsrisiken berücksichtigt werden müssen. (M95/506.01884 Mannheimer Morgen, 07.06.1995, Ressort: WIRTSCHAFT; Renten sind ein sicherer Hafen)

Zur Zeit befinden sich rund 87 Prozent festverzinsliche Kurzläufer und 13 Prozent Geldmarktfloater im Portefeuille. Die festverzinslichen Kurzläufer würden derzeit durchaus attraktive Renditen von durchschnittlich 6,35 Prozent bringen. Von der Emittentenseite her halte man zu rund 45 Prozent supranationale Schuldner im Portefeuille und zu 35 Prozent internationale Banken mit bester Bonität. (P99/NOV.44540 Die Presse, 22.11.1999, Ressort: Economist/Börse; Fonds der Woche: Der "USD Kurzinvest" von SKWB Schoellerbank)

kısa vadeli tahvil

kurzfristige Anleihe

L

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Lauf einer Frist

In der aktuellen Diskussion um die Erhöhung der Mieten in gewerblich genutzten Objekten wird der völlig falsche Eindruck erweckt, die Mieten könnten über Nacht um ein Vielfaches einseitig angehoben werden", betont hingegen der Landesinnungsmeister der Wiener Immobilientreuhänder, Peter Frigo. Die Anhebung auf eine branchenbezogene Miete kann nur schrittweise im Laufe einer Frist von 15 Jahren und unter Berücksichtigung bestimmter mietrechtlicher Voraussetzungen erfolgen. (N95/JUL.27213 Salzburger Nachrichten, 21.07.1995; "Krisenenquete" wegen Lokalmieten)

vade süresi

Fristdauer

Laufbahn

In seinen Einrichtungen liege der Schwerpunkt vor allem auf Kenntnissen des internationalen Handels, denn "wir kommen heutzutage nicht mehr um eine Globalisierung herum". Um möglichst gut auf eine Laufbahn in der internationalen Wirtschaft vorzubereiten, gibt es hier neben Bewerbertrainings und vielen Praktika auch eine große Bandbreite an Fremdsprachen. In sechs Semestern kann an der ABW ein Bachelor-Abschluss erreicht werden. (M03/NOV.79621 Mannheimer Morgen, 27.11.2003, Ressort: Lokal Viernheim; Wirtschaftsingenieure sind überaus gefragt)

Wir führen eine längere RS ein und für einen Teil der Rekruten die Möglichkeit, den gesamten Militärdienst an einem Stück zu leisten. Das verbessert die Koordination zur beruflichen Laufbahn. Die Wirtschaft hat signalisiert, sie sei nicht mehr mit Aufgaben wie der Bewachung von Botschaften und Katastrophenhilfe einverstanden. (A00/OKT.71651 St. Galler Tagblatt, 18.10.2000, Ressort: TB-INL (Abk.); Der Preis, den man zahlen muss)

Eine klassische Karriere in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr: Als Beamter im mittleren Dienst begann Klaus Lindner in seiner Heimatstadt Braunschweig seine Laufbahn, über den zweiten Bildungsweg studierte er Wirtschaft und Politikund schloß eine Sekretärausbildung bei der ÖTV-Nordfriesland an. Jetzt übernahm der 40jährige den Geschäftsführerposten bei der ÖTV-Kreisverwaltung Mannheim. (M96/603.13085 Mannheimer Morgen, 20.03.1996, Ressort: LOKAL; Gewerkschafter von der Pike auf gelernt)

kariyer

Karriere

laufende Aufwendungen

Allerdings sollte dies so erfolgen, dass die Beitragszahler nicht gleichzeitig als Steuerzahler wieder belastet werden, sagte Kramer bei einer Tagung des Versicherungs­verbandes. Am ehesten könnte dies durch staatliche Einsparungen bei den laufenden Aufwendungen ermöglicht werden, erklärte der Chef des Wifo. Die Beiträge zur privaten Vorsorge sollten "in gegebenem Umfang" steuerlich gleich behandelt werden wie jene zur gesetzlichen Pensionsversicherung. (N00/APR.15529 Salzburger Nachrichten, 06.04.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Vorsorge braucht Förderung)

Die für Einhebung und Abfuhr der Steuer notwendigen Software­installationen würden 1,5 Mrd. S kosten, die laufenden Aufwendung einen dreistelligen Millionenbetrag pro Jahr, hieß es zuletzt. Das Höchstgericht ging in seinem Erkenntnis davon aus, daß die Auferlegung eines so erheblichen Aufwandes nur bei Vorliegen besonderer Umstände gerechtfertigt sei. (P00/APR.13781 Die Presse, 12.04.2000, Ressort: Economist; Spekulationssteuer: Banken atmen auf)

Welchen Rat hält der RDM für Investoren beziehungsweise Käufer bereit? SEHY: Bei der Finanzierung von Immobilien kommt es vor allem auf die laufenden Aufwendungen an. Diese sollten sich immer in einer Größenordnung bewegen, die für den Investor ohne größeres Risiko zu bewältigen ist. (M01/NOV.85538 Mannheimer Morgen, 09.11.2001; Ansteigendes Interesse zu erwarten)

cari giderler

 

laufende Ausgaben

Die Kredite müssen abgebaut werden, damit uns die Zinsen nicht auffressen. Andere Länder verwenden dafür Privatisierungserlöse, wir finanzieren damit laufende Ausgaben. Wer immer jetzt neue Forderungen stellt oder auf lieb, aber zu teuer gewordenen Subventionen beharrt, schickt Österreich auf den Weg in die fahrlässige Krida. (V00/MAI.24309 Vorarlberger Nachrichten, 12.05.2000, S. D1, Ressort: Markt; "VN"-KOMMENTAR)

Eine neue Zusammenstellung zeigt, dass die Baukosten, vor allem durch den nicht geplanten Kücheneinbau, einiges überschritten werden, dass dies aber durch Minderkosten bei der Sicherheit und der Maschinenrenovation wieder ausgeglichen wird, so dass das vorgegebene Budget wahrscheinlich eingehalten werden kann. Spendengelder kommen noch sehr zögerlich, die laufenden Ausgaben können aber getätigt werden. (A97/JUN.10806 St. Galler Tagblatt, 21.06.1997, Ressort: TB-BIZ (Abk.); «PM1»-Restaurierung geht zügig voran)

Das Loch in der Arbeitslosenkasse wird Ende dieses Jahres über 7, jenes in der Bundeskasse über 90 Milliarden tief sein. Bundesrat und bürgerliche Parlamentsmehrheit haben daher Anfang 1997 dringliche Massnahmen in Kraft gesetzt, durch die beide Kassen entlastet werden: *Der Bund streicht den Zuschuss von fünf Prozent an die laufenden Ausgaben der ALV. Er spart dadurch zurzeit 260 Millionen pro Jahr. (A97/AUG.18177 St. Galler Tagblatt, 12.08.1997, Ressort: TB-INL (Abk.); Ein Pflock gegen weitere Kürzungen?)

cari harcamalar

 

laufende Bestellung

Der bisherige Vorstandschef Harry Roels wirft das Handtuch und macht den Spitzenposten bereits Ende September frei. Roels habe dem Aufsichtsrat die vorzeitige Beendigung seiner noch bis zum 31. Januar 2008 laufenden Bestellung angeboten, um einen reibungslosen Führungswechsel zu ermöglichen, teilte der Konzern jetzt mit. Eigentlich sollte Großmann erst Anfang Februar 2008 den Vorstandsvorsitz bei dem Essener Konzern übernehmen. (VDI07/SEP.00441 VDI Nachrichten, 28.09.2007, S. 27; Woche in Kürze)

Jugendliche bleiben weiterhin "draussen". Doch das kann den Herstellern egal sein: Denn die Micro Skate Scooters, Wetzers oder K2-Kickboards sind bei den Erwachsenen so gefragt, dass die Hersteller derzeit Mühe haben, überhaupt die laufenden Bestellungen zu bewältigen. "Wir sind produktionstechnisch absolut am Anschlag", bestätigt Brunner. (E00/APR.11071 Zürcher Tagesanzeiger, 19.04.2000, S. 91, Ressort: Ernst; Trendy - aber nicht bei Teenys)

Von McDonnell Douglas hat der US-Rüstungskonzern Northrop Grumman eine sechs Jahre laufende Bestellung im Wert von 1,9 Milliarden Dollar für Flugzeugteile erhalten. Northrop wird Elemente für C-17-Transport­maschinen liefern. (R97/JUL.52582 Frankfurter Rundschau, 09.07.1997, S. 12, Ressort: WIRTSCHAFT; Deutz gibt Umwelttechnik ab)

daimi sipariş

Dauerbestellung

laufende Nachfrage

Wir hatten jahrelang einen gewaltigen Nachholbedarf. Derzeit ist eine gewisse Sättigung des Marktes eingetreten, es gibt aber dennoch laufende Nachfragen. Auf dem Wohnungsmarkt verhält sich die Situation ähnlich. (I97/AUG.30888 Tiroler Tageszeitung, 09.08.1997, Ressort: Regional Oberinntal, Außerfern; Leere Räume nach Imster Bauboom)

Maschinenbau: Die Geschäftslage beim Maschinenbau hat sich zum achten Mal in Folge verbessert. Die laufende Nachfrage zog spürbar an, die Auftragspolster insgesamt liegen bereits deutlich über dem sonst üblichen Maß. Aufgrund ebenfalls forcierter Produktionstätigkeit konnten die Lieferengpässe, die im Vormonat aufgetreten waren, wieder beseitigt werden. (VDI06/MAI.00017 VDI Nachrichten, 05.05.2006, S. 4; Wirtschaft lässt sich Aufbruchstimmung nicht vermiesen)

cari talep

 

laufende Police

Der Allianz-Leben-Vorstandsvorsitzende Gerhard Rupprecht verteidigte die Reservekasse. Sie sei nötig, um für laufende Policen eine Garantieverzinsung auch in schlechten Jahren zu gewährleisten. Ende 1997 betrug laut Allianz der Zeitwert der Grundstücke, festverzinslichen Wertpapiere und Dividendenwerte 71,1 Mrd. (M98/FEB.14185 Mannheimer Morgen, 17.02.1998, Ressort: Wirtschaft; Allianz legt Karten auf den Tisch)

Nur: Falls ein Schweizer selber (oder durch einen Makler) aktiv wird und eine Police im Ausland abschliesst, kann ihm eigentlich nichts passieren. Die laufende Police wird nicht annulliert. Strafbar machen kann sich nur die Gesellschaft, nicht aber der Versicherte. (E97/APR.08510 Zürcher Tagesanzeiger, 10.04.1997, S. 38, Ressort: Zinstip; Police im Ausland?)

dalgalı poliçe

wellige Police

laufende Prämie

Auf alle Fälle steht das einbezahlte Kapital zum Garantiestichtag in gleicher Höhe wieder zur Verfügung. Bei laufender Prämie garantiert die CA-Versicherung ein Vertragsgut­haben, das einer dreiprozentigen Fondsperformance (= Verzinsung der Sparprämie) entspricht. Das heißt: Wer monatlich 15 Jahre lang 1000 S einzahlt, kann zum Stichtag mit einer garantiert ausbezahlten Summe von 184.000 S rechnen. (N99/OKT.45847 Salzburger Nachrichten, 29.10.1999, Ressort: GELD UND KAPITALANLAGE; Kapitalgarantie bei Fondsgebundener Lebensversicherung)

Ein Drittel des Prämienaufkommens stammt aus dem Geschäft mit Einmalerlägen, zwei Drittel aus Verträgen gegen laufende Prämie. In der fondsgebundenen Lebensversicherung (FLV) konnte das Volumen auf 400,4 Mill. (N00/MAR.13988 Salzburger Nachrichten, 28.03.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Vorsorge treibt das Geschäft)

Wie Vorstandsvorsitzender Günter Geyer bei der Bilanzpressekonferenz sagte, soll dieses Volumen in drei Jahren verdreifacht werden.In den ersten vier Monaten 2000 gab es wegen schwächerer Einmalerläge zwar einen Prämienrückgang, für das gesamte Jahr ist Geyer jedoch zuversichtlich, ein kräftiges Plus zu erzielen, zumal die Versicherungen gegen laufende Prämie um 7,4 Prozent stiegen. Keine Änderung seien bei der Gewinnbeteiligung geplant, die derzeit je nach Vertrag zwischen 6,5 und 6,75 Prozent liege, sagte Geyer. (N00/MAI.24158 Salzburger Nachrichten, 26.05.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Donau setzt aufs Leben)

cari prim

 

laufender Ertrag

Nach Abschreibungen von 53,9 Mio Franken schlägt ein prognostizierter Reingewinn von 34,1 Mio Franken zu Buche. Die laufenden Erträge legten im Vorjahresvergleich um 33,6 Mio Franken oder 6,1 Prozent auf 586,6 Mio Franken zu. Darin eingeschlossen sind 2,5 Mio Franken an internen Verrechnungen. (A97/OKT.31170 St. Galler Tagblatt, 23.10.1997, Ressort: RT-NAB (Abk.); Mit schwarzen Zahlen budgetiert)

Im Finanzplan sind dabei Veränderungen von Spezial­finanzierungen und Eigenkapital nicht enthalten. Der Bruttoüberschuss der Laufenden Rechnung ist die Differenz zwischen laufendem Ertrag und Aufwand ohne Abschreibungen. Der ausserordentliche Aufwand für Vermögenswerte (Bauvorhaben, Liegenschaftenkäufe usw.), deren Nutzen sich über mehrere Jahre erstreckt, wird als Investition bezeichnet. (A99/MAR.17418 St. Galler Tagblatt, 11.03.1999, Ressort: WV-WIL (Abk.); Fachbegriffe)

Mit ihrer Hilfe können sich Bauherren und Käufer frühzeitig ein konkretes Bild vom eigenen Domizil machen. Für die Visualisierung eines Projekts im Prenzlauer Berg brauchte Misani eine Vorfinanzierung von 8000 €, die sie nicht aus den laufenden Erträgen erbringen konnte. Vergebens hatte sie nach einem Bankkredit gesucht. (VDI06/OKT.00317 VDI Nachrichten, 20.10.2006, S. 35; Kleine Kredite für kleines Geld)

sürekli getiri

ständiges Einkommen

laufender Kurs

Daß sich die Aktienkurse der heimischen Unternehmen an der Easdaq trotz der meist erfreulichen Ergebnisse relativ verhalten entwickelt haben, liege zum Teil an der Börse selbst, meint Wolfgang Matejka, Fondsmanager der Allianz Invest KAG. Dort seien die Market-Maker-Verpflichtungen (die Verpflichtung, für jede Aktie laufende Kurse zu stellen) nicht sehr streng, es gebe nur wenige Market-Maker je Aktie. "Daher sind die Kurse oft sehr illiquid. (P00/JUL.26518 Die Presse, 17.07.2000, Ressort: Economist/Börse; Heimische Werte an der Easdaq sind derzeit stark unterbewertet)

Man denke daran, daß er im vergangenen Jahr bereits zweimal die Tausender-Marke überwinden mußte - im Abstand von mehreren Monaten. Wenn man versucht, die Dynamik der russischen Wirtschaft in Dollar (zum laufenden Kurs) zu messen, dann stößt man auf befremdliche Fakten. Im Dezember 1991 betrug der Durchschnittslohn weniger als zehn Dollar, heute erreicht er knapp hundert. (P94/JUL.24006 Die Presse, 18.07.1994; Wenn der Dollar schneller entwertet wird als der Rubel)

cari kur

 

laufender Monat

Der Swiss Electricity Price Index (Swep), der den Spotmarkt-Preis ab dem Höchstspannungs-Netz in Laufenburg zur Spitzenstunde spiegelt, ist im laufenden Monat anderthalbmal so hoch wie im Juli und August und sogar doppelt so hoch wie im Durchschnitt des Jahres 1999. In seinem Kielwasser erhöhten sich innert Monatsfrist auch die Strompreise für mittelfristige Vertragslieferungen, nämlich um rund einen Viertel für Band-Energie (Strom rund um die Uhr) und um einen Drittel für Spitzenstrom. (A00/SEP.65904 St. Galler Tagblatt, 26.09.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Strompreise auf Höhenflug)

Die Fahrkarten und Abos können an verschiedenen Orten bezogen werden. In den Bussen werden Einzelbillette und Mehrfahrtenkarten verkauft und jeweils für den laufenden Monat auch Abonnemente des Tarifverbundes St.Gallen. Am Bahnhof Gossau sind Mehrfahrtenkarten, Tarifverbund-Abos und Abonnemente für den direkten Verkehr Bus/Bahn erhältlich. (A97/MAI.06676 St. Galler Tagblatt, 31.05.1997, Ressort: TB-GO (Abk.); Autobus AG übernimmt Postautolinie)

Die intensiven Arbeiten sind mit der ISO-Zertifizierung abgeschlossen worden. K. Schüpfer steht im laufenden Monat noch für Informationen und Einführung zur Verfügung. Derzeit laufen die Arbeiten für den Anbau an das bestehende Haus auf Volltouren. (A01/OKT.33505 St. Galler Tagblatt, 06.10.2001, Ressort: TT-NEC (Abk.); Neues Kurtaxen- Reglement genehmigt)

bu ay

dieser Monat

laufendes Band

Die Zeiten sind schon lange vorbei, als Industriegesellschaften zur reibungslosen Finanzierung ihres Wachstums und ihrer Expansion fast am laufenden Band zu Kapitalerhöhungen greifen mussten. Im Gegenteil: heute zahlen immer mehr Aktiengesellschaften ihren Aktionären Kapital zurück. (A98/JUL.49488 St. Galler Tagblatt, 27.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); börsen und finanzmärkte)

Die pharmazeutische Industrie findet fast am laufenden Band in die Schlagzeilen. Erwähnt seien die Zusammenschlüsse von Ciba und Sandoz zu Novartis oder von Upjohn und Pharmacia, die Übernahme von Boehringer durch Roche, oder der Markterfolg von Pfizer mit dem Potenzmittel Viagra. (A98/JUN.36396 St. Galler Tagblatt, 02.06.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Börsen und finanzmärkte)

Bei den Wasser-Kraftwerken unterscheidet man zwischen Lauf- und Speicher-Kraftwerken: In Laufkraftwerken wird das Flusswasser verstromt, das am laufenden Band herunterfliesst; deshalb spricht man hier von Band-Energie, die rund um die Uhr erzeugt wird. Bei Speicherkraftwerken wird das Wasser in einem Stausee (Speicher) gestaut und nur dann auf die Turbine geleitet, wenn die Nachfrage nach Strom überdurchschnittlich gross ist; deshalb spricht man hier von Spitzen-Energie. (A97/JUN.10397 St. Galler Tagblatt, 19.06.1997, Ressort: TB-INL (Abk.); Donnerstag, 19. Juni 1997)

konveyör bandı

bewegliches Band

laufendes Konto

Dabei verwies Vorstandsmitglied Kurt Bletzer auf die gut austarierte Risikoverteilung hin. 117,7 Millionen Euro stehen in der Rechnung als Darlehen mit vereinbarter Laufzeit, 1,5 Millionen Euro kamen durch Vermittlung der örtlichen Bank als Konsumentenkredite vom Verbundpartner "Norisbank" und auf 10,7 Millionen summierten sich die Kredite in Bereich der laufenden Konten. Schließlich gehen in die Rechnung noch 20,7 Millionen Euro als Neugeschäft ein. (M06/JAN.05206 Mannheimer Morgen, 20.01.2006, Ressort: Bürstadt/Biblis; Fusion weiterhin kein Thema)

Kassier Markus Thoma erläuterte Jahresrechnung und Budget. In diesem Zusammenhang stellte er den Antrag, die Ende des Jahres auslaufenden Obligationen nicht mehr zu verlängern, sondern den Ertrag dem laufenden Konto gutzuschreiben. Dieser sowie ein weiterer Antrag erhielten die notwendige Zweidrittelmehrheit. (A99/MAR.20475 St. Galler Tagblatt, 22.03.1999, Ressort: TT-SPO (Abk.); Wattwiler «Grümpeli» wird neu strukturiert)

Multis wie Merrill Lynch bereiten sich schon 18 Monate auf die Umstellung vor. Großbanken und Bausparkassen bieten Kreditkarten, Scheckbücher, Hypotheken und laufende Konten, allesamt in Euro, an. Die Citibank hat durch die Eröffnung neuer Konten in der Einheitswährung für den Fall vorgesorgt, daß Kunden Schecks in Euro ausstellen wollen. (N98/DEZ.51782 Salzburger Nachrichten, 31.12.1998, Ressort: V; Fast schon im Euroland In der Neujahrsnacht steht wie gewohnt das U-)

cari hesap

 

Laufjunge

Eugen Burtscher wurde am 4. Februar 1911 in Stallehr als fünftes Kind der Eheleute Ferdinand und Ludwina Burtscher geboren und wuchs in einer elfköpfigen Familie in sehr bescheidenen Verhältnissen auf. Nach dem Besuch der einklassigen Volks­schule Stallehr mußte er zwei Jahre als Laufjunge und Hilfsarbeiter Geld verdienen, ehe er die Möglichkeit hatte, die dreijährige Bundesfach­schule für Metallbearbeitung in Fulpes zu besuchen, an der er 1931 die Meisterprüfung im Schlosser­handwerk ablegte. Als schwerste Zeit seines Lebens empfand er die damalige Wirtschaftskrise mit erschreckender Arbeitslosigkeit. (V99/APR.17129 Vorarlberger Nachrichten, 09.04.1999, S. B2, Ressort: Familiennachricht/ Nachruf; Eugen Burtscher)

ayakçı

Füβling

Laufkunde

"Wir haben nur noch halb so viele Laufkunden wie vor den Bauarbeiten", beklagt sich die junge Frau in einem Fachgeschäft an der Bergheimer Straße in Heidelberg. Die Verständigung in dem Laden ist ohnehin nicht ganz einfach: Vor der Tür lärmen, rütteln, schütteln und stampfen die Baurmaschinen, es raucht und stinkt. (M00/DEZ.74296 Mannheimer Morgen, 01.12.2000, Ressort: Nachbarschaft; Pannen verschlingen viele Millionen)

Die Nachfrage nach günstigem Strom wird nach Angaben von Experten immer größer. Die Post nutze offensichtlich ihren Bekanntheitsgrad und die große Zahl der Laufkunden in den Filialen, um mit der Stromvermittlung Geld zu verdienen. Üblich seien etwa 40 bis 50 DM Provision pro privatem Vertragskunden. (M01/MAI.33198 Mannheimer Morgen, 05.05.2001, Ressort: Wirtschaft; Spannung beim gelben Riesen)

Um dieses Ziel zu erreichen, hat C & A in Workshops und Diskussions­foren die verschiedenen Kundentypen definiert. Die Verbesserungen sollen "aus Laufkunden Stammkunden machen", heißt es in einer Presse­mitteilung des Kaufhauses. Mit dem Start der Herbstkollektion weden außerdem Shops in den Filialen errichtet, in denen die verschiedenen Marken zielgruppenorientiert angeboten werden. (R99/SEP.77462 Frankfurter Rundschau, 25.09.1999, S. 27, Ressort: WIRTSCHAFTSSPIEGEL; Personalschulung soll Kunden binden)

ayak müşterisi

Fuβkunde

Laufkundschaft

Das ist kein gesundes Umfeld, in dem sich neue Betriebe ansiedeln. Wir haben einen treuen Kundenstamm, aber wenn keine Laufkundschaft unterwegs ist, wird es schwierig." Noch heute bedauert sie, dass es nicht gelang, einen vollwertigen Ersatz für den Spar-Markt in der Brückenstraße zu finden, der im Jahr 2001 zugemacht hat. (M06/AUG.64980 Mannheimer Morgen, 18.08.2006, Ressort: Rhein-Neckar; Verlust für Hauptstraße: Schuhhaus Hertel schließt)

Die Stammkundschaft lässt sich nicht von lärmigen Bauarbeiten abhalten, die Laufkundschaft bleibt hingegen aus:So lautet die Bilanz der Geschäftsleute an der Oberen Bahnhofstrasse zwei Monate nach Beginn der Bauarbeiten. (A00/JUN.38150 St. Galler Tagblatt, 02.06.2000, Ressort: WV-WIL (Abk.); Die Flanierer bleiben aus)

Christine Gschwend hofft natürlich auch auf neue Laufkundschaft, die irgendwann am Tag hereinschaut. «Als ehemalige Wienerin werde ich mir besonders bei den Torten Mühe geben. (A00/MAR.16388 St. Galler Tagblatt, 03.03.2000, Ressort: TB-AMR (Abk.); Neue Wirtin im «Wy-Stübli»)

ayak müşterileri

Fuβkunden

Laufzeit

Die Umsätze waren wiederum bescheiden. Die kurzen Laufzeiten standen zwar immer noch leicht unter Druck, und die Swap-Sätze zogen im 2- bis 5jährigen Bereich leicht an. Die längeren Obligationen hingegen konnten vom steigenden deutschen Rentenmarkt profitieren und tendierten leicht fester. (A98/JUL.45655 St. Galler Tagblatt, 07.07.1998, Ressort: TB-WIR (Abk.); Gehalten)

Nach dem Schweizerischen Bankverein haben Credit Suisse und Bankgesellschaft die Zinssätze für Kassenobligationen ebenfalls um 1/4 Prozentpunkt gesenkt. Die Senkung betrifft alle Laufzeiten, die neuen Sätze liegen zwischen 13/4% für zwei Jahre und 31/4% für acht Jahre Laufzeit. (A97/MAI.06304 St. Galler Tagblatt, 29.05.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Jeder 13. besitzt Aktien)

Auch die Retailkundschaft war wieder im Markt anzutreffen. Gesucht wurden vor allem mittlere und lange Laufzeiten. Da die meisten an der Börse gehandelten Anleihen bereits gut plaziert sind, reagierten die Kurse bei der anziehenden Nachfrage mit grösseren Kursgewinnen. (A97/APR.00036 St. Galler Tagblatt, 23.04.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Freundlich)

vade

Frist

lebendes Inventar

Als Bilanzsumme weist der Tiergarten der Hauptstadt rund zehn Millionen Mark aus, mehr als die Hälfte davon in Grundstükken und Gebäuden. Das lebende Inventar, zu dem Zootiere aller Art gehören, soll einen Handelswert von 3,5 Millionen Mark haben, aber Zoodirektor Hans Frädrich hält diese Zahl für "etwas untertrieben". Kleiner Schönheitsfehler der Aktie: Gewinn erwirtschaftet das Unternehmen nicht, auch wenn sich die Zoodirektion ständig was Neues einfallen läßt. (T99/JUL.29960 die tageszeitung, 21.07.1999, S. 8, Ressort: Wirtschaft und Umwelt; Tierische Geldanlage)

RadfahrerInnen treten fester in die Pedalen, und FußgängerInnen beschleunigen ihre Schritte, um die Verbindung zwischen den Stadtteilen Altona und St. Pauli so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Nicht nur, weil der Tunnel laut und ziemlich "schattig" ist, sondern auch wegen dessen lebenden Inventars: Stadttauben nisten in den Brückenträgern und machen eine Durchquerung zum Spießrutenlauf.Seit gut einer Woche präsentiert sich die Verbindung zwischen Barner- und Julius-Leber-Straße allerdings in einem neuen Licht: Im Lessingtunnel hat eine Installation Einzug gehalten. (T00/AUG.37041 die tageszeitung, 11.08.2000, S. 23, Ressort: Kultur; Gutes Großstadtgeflügel)

In der Sülzburgstraße gehört der Mann mit dem struppigen grauen Vollbart sozusagen zum lebenden Inventar: Seit über zehn Jahren verkauft Klaus Bergmayr dort neben dem Café Klein seine Zeitungen. Jeden Wochentag von 10 bis 18 Uhr, wenn er sich nicht gerade im Café bei einer Tasse Kaffee aufwärmt. (T04/OKT.61732 die tageszeitung, 28.10.2004, S. 4, Ressort: Köln regional; Themen liegen auf der Straße)

canlı envanteri

 

Lebenskampf

Mich schaudert angesichts einer solchen Verarmung, und dieses Schaudern hat für mich etwas zu sagen, jenseits von objektiver Wissenschaft und Marktwirt­schaft. So mancher Nazi mag vielleicht ganz ohne Haß auf all die "Untermenschen" geschaut haben, die leider einfach zu schwach für diesen Lebenskampf sind und ausgerottet werden müssen, weil sie die Starken in ihrem Fortschritt gefährden. Das Leben, es ist nun mal so. (T97/OKT.47573 die tageszeitung, 31.10.1997, S. 14, Ressort: LeserInnenbriefe; Jenseits von objektiver Wissenschaft)

So hat der Sozialpsychologe Heiner Keupp guten Grund, den Bewältigungsoptimismus der Wellness-Ratgeber aufs Korn zu nehmen. Diese Schriften richteten ihr Augenmerk „auf die Sieger-Typen, die ihr Leben als ständige Herausforderung begreifen”. Hier werde „eine soziale Defensivphilosophie als Hoffnungsträger verkauft, obwohl sie über den mühseligen Lebenskampf hinaus keine Perspektive eröffnen kann”.Was also tun? (T04/DEZ.71131 die tageszeitung, 14.12.2004, S. 17, Ressort: Kultur; Kampf ums Wohlbefinden)

Wobei das vor allem für die Reichen gilt, die ein großes Vermögen angehäuft haben – und nun möglichst lange was davon haben wollen. Die Armen sind dagegen eher froh, wenn ihr Lebenskampf sich nicht ewig hinzieht. Für beide gilt jedoch das Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate – insofern alle Organismen zwar dazu neigen, mit „Zinseszinsen” zu wachsen, weil das, was durch Wachstum gebildet wird, selbst zu weiterem Wachstum fähig ist, aber der „Zinssatz” fällt –, weil der Organismus mit einem von Jahr zu Jahr niedrigeren Zinssatz akkumuliert. (T06/FEB.03869 die tageszeitung, 21.02.2006, S. 23; HELMUT HÖGE über Immortalisten)

hayat mücadelesi

 

Lebenskenner

Die Versicherer umschmeicheln sie als „Best Agers“ oder „Lebenskenner“. Ältere sind eine ihrer wichtigsten Kundengruppen: Sie sind finanzstark, aktiv und vorsorgebewusst und machen heute schon mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung aus – Tendenz steigend. Doch Senioren-Produkte und teilweise auch die Verkaufsmethoden lassen zu wünschen übrig. (VDI06/APR.00007 VDI Nachrichten, 07.04.2006, S. 33; Seniorenpolicen: Achten Sie aufs Kleingedruckte)

hayat adamı

Lebensmann

leerer Arbeitsmarkt

Leider können wir zur Zeit nicht alle Kundenwünsche erfüllen, nicht nur, weil gewisse Produktionsanlagen gut ausgelastet sind, sondern auch, weil der Arbeitsmarkt Grenzen setzt. Leerer Arbeitsmarkt. Und gerade der leergefegte Arbeitsmarkt hält Unternehmen in Hochkonjunktur­zeiten wie diesen gnadenlos den Spiegel vor. (I00/NOV.69693 Tiroler Tageszeitung, 30.11.2000, Ressort: Allgemein; Plansee AG von unvorhersehbarem Auftragsboom geradezu überrollt)

durgun iş piyasası

stiller Arbeitsmarkt

Leerfracht

"Wir Zentraleuropäer machen uns bei unserer Exportoffensive zusätzlich die Tatsache zunutze, daß Japan überdurchschnittlich viel nach Europa exportiert - also gäben die aus Europa georderten Bauten und Konstruktionen aus Holz sinnvolle Retour- anstelle der sonst nötigen Leerfrachten ab, die natürlich supergünstig tarifiert werden können", verdeutlichte Kohler den logistischen Wettbewerbsvorteil heimischer bzw. mitteleuropäischer Holzverarbeiter gegenüber Nordamerikanern und Nordeuropäern. Daß man punkto Technikgehalt im Holzbau, Punkto Design und auch punkto Belastbarkeit und Lebensdauer (trotz filigraner Bauweise) mit erwähnten Mitbewerbern spielend mithalten könne, davon wolle man im Umfeld von Olympia auch Nippons Architekten überzeugen, so Kohler. (V97/SEP.45937 Vorarlberger Nachrichten, 09.09.1997, S. D2, Ressort: Markt; Der heimische Holzbau)

Maderthaner betonte den hohen volkswirtschaftlichen Nutzen des Verkehrs, der gerne ausgeklammert würde. Die Kooperation innerhalb der Verkehrswirtschaft müsse verstärkt werden, um unnötige Leerfrachten zu vermeiden. Genehmigung­verfahren für Verkehrsinfrastruktur müßten dringend abgekürzt werden. (N92/OKT.37464 Salzburger Nachrichten, 09.10.1992; Umwelt und Gesundheit vor freier Verkehrsmittelwahl)

Dabei setzt man auf eine Kooperation mit den Spediteuren und Frächtern, vor allem auch im Import. "Niemand soll sich mehr leisten können, mit Leerfrachten durch Europa zu fahren", sagte Draxler. Im Inland sollen vier bis fünf moderne Verteilerzentren (Wels, Inzersdorf, Villach und Westösterreich) sowie Bahnanschlüsse zu Industrieunternehmen für eine entsprechende Attraktivität der Neuen Bahn im Güterverkehr sorgen. (N94/FEB.04253 Salzburger Nachrichten, 04.02.1994; Die Neue ÖBB geht in die Offensive)

ölü yük

tote Fracht

Leergut

Als andere europäische Länder das Thema Müllvermeidung noch gar nicht auf der Agenda hatten, da gab es in Deutschland schon das Mehrwegsystem für Getränke. Es war selbstverständlich, Wasser, Saft und Sprudel in Glasflaschen zu kaufen und das Leergut brav zurückzubringen. Und statt es nun den Nachbarländern nachzumachen und alles nur noch in Einwegplastik zu kaufen, sollten wir deutschen Kunden doch froh über unser modernes, umweltbewusstes System sein. (HMP07/OKT.02122 Hamburger Morgenpost, 20.10.2007, S. 2; Pfandpleite)

Der einzelne Container nimmt dabei nur noch eine Glassorte auf. Für das getrennte Sammeln von Weiss-, Grün- und Braunglas braucht es drei verschiedene Container oder Container mit entsprechenden Kompartimenten; dazu kommen je ein zusätzliches Element für Metallabfälle (Konservendosen und Aluminium gemeinsam) und eines für verschmutzte Tragtaschen, die vom Benutzer für den Transport des Leergutes verwendet wurden. (A98/JAN.01996 St. Galler Tagblatt, 13.01.1998, Ressort: TB-SG (Abk.); Altglas in Bienenwaben)

Beim Getränkehandel Schäfli in Pfyn sind in der Nacht zum Mittwoch 56 leere Coca-Cola-Harasse gestohlen und vermutlich mit einem Lieferwagen oder einem ähnlichen Fahrzeug abtransportiert worden. Die Täterschaft dürfte versuchen, das Leergut irgendwo abzusetzen. (A97/AUG.17587 St. Galler Tagblatt, 07.08.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Finanzhilfe: «Kein Anlass zu Protest»)

boş mallar

leere Güter

Leerkauf

Die Verkäuferinnen sind willig, aber meist sprachunkundig. Warenknappheit und Tiefstpreise gehören der Vergangenheit an, ebenso Leerkauf und Großspurigkeit. Eine Dame an der Kasse schätzt, daß die Hälfte ihrer Kunden Österreicher sind. (P92/SEP.28268 Die Presse, 21.09.1992; Shopping mit dem Taschenrechner)

Käufe gegen Sicherheitsleistungen - man vertraut darauf, daß die Kurse steigen werden - sind erlaubt und weit verbreitet. aber Leerkäufe, also Verkäufe von Papieren, die man noch gar nicht besitzt - im Vertrauen darauf, daß die Kurse fallen werden - sind verboten. wer in japanischen Aktien a la baisse spekulieren will, muß an die Börse nach Singapore gehen. (H87/BZ5.50492 Die Zeit, 29.05.1987, S. 29; Aktien im Wunderland)

karşılıksız alım

Kauf ohne Gegenleistung

Leibrente

Beiträge des Arbeitgebers, gleichgültig, ob er sie selbst oder ob sich der Arbeitnehmer im Wege der Entgeltumwandlung daran wirtschaftlich beteiligt, sind bis zur vier Prozent der Beitragsbemessungs­grenze in der Rentenversicherung (2002: 2160,-- Euro) steuerfrei. Im Versorgungsfall unterliegt die Leibrente aus dem Pensionsfonds der nachgelagerten Versteuerung beim Arbeitnehmer wie eine gesetzliche Altersrente mit ihrem Ertragsanteil. Arbeitnehmer können für ihre Beiträge in einen Pensionsfonds die staatliche Förderung wie bei der privaten Altersvorsorge bekommen. (M02/JUL.54203 Mannheimer Morgen, 20.07.2002, Ressort: Sozial; Pensionsfonds als neue Anlage)

Rentenbezüger, die sich mit einer Leibrente ihre Vorsorge verbessern, sollten nach Wittwer künftig während der Rentenzahlungsdauer nicht mit einer zusätzlichen Vermögenssteuer zur Kasse gebeten werden. Damit werde eine Rückkehr zur Vermögenssteuerordnung angestrebt, die bei der letzten Steuergesetz­revision ohne bundesrechtlichen Zwang aus fiskalischen Gründen geändert worden sei. (A01/AUG.24007 St. Galler Tagblatt, 30.08.2001, Ressort: WV-HTG (Abk.); Renten sachgerecht besteuern)

«Mehr Rendite» kann auch «mehr Risiko» bedeuten. Aufhorchen liess, was zu steuerlichen Vorteilen gesagt wurde: Zum Beispiel sind seit diesem Jahr Leibrenten (private Altersrentenversicherung) nur noch zu 40 Prozent zu versteuern. Breiten Raum nahmen die Ausführungen zum Ehegüter- und Erbrecht ein. (A01/NOV.41391 St. Galler Tagblatt, 08.11.2001, Ressort: TB-ARO (Abk.); Grösste Rendite nicht auch grösstes Glück)

ömür boyu emeklilik

lebenslange Rente

Leithammel

Neben den Problemen mit dem Nachtragsbudget 1996 und dem Spar-Entwurf 1997 hängen über der bundesdeutschen Finanzplanung noch das Sparpaket - es soll am Freitag endgültig werden - und die große Steuerreform mit Senkung der Lohnsteuer und Erhöhung von Verbrauchsteuern. Alles zusammen müßte die Maastricht-Kriterien zur Einführung einer Euro-Währung erfüllen, wobei Deutschland mit seiner Mark europäischer Leithammel sein soll (der Schilling schwänzelt hinterher). Aktuelle Probleme mit dem heurigen Budget wie mit dem Entwurf für 1997 hat die Bundesrepublik Deutschland in der Finanzierung der Arbeitslosenunterstützung und der Sozialkassen. (X96/SEP.19120 Oberösterreichische Nachrichten, 10.09.1996, Ressort: Politik; Die Deutschen müssen den Gürtel noch enger schnallen)

Die IG Metall wie ÖTV und DAG zeigen uns hingegen, wie es unaufhaltsam dem Abgrund zugeht. Ich kann verstehen, daß Menschen sich von ihren Leithammeln zur Unvernunft verleiten lassen, wenn persönlicher Vorteil erreichbar scheint. Aber man muß sich doch nur umsehen, um zu wissen, daß wir alle den Gürtel enger und nicht weiter schnallen müssen. (L99/MAR.09375 Berliner Morgenpost, 05.03.1999, S. 4, Ressort: MEINUNG)

Auch wenn gar kein auf wirtschaftlichen Fakten basierender Grund da ist, preschen einige vor, gehen die anderen mit, egal, in welche Richtung es gerade geht. Die Auslöser für den Richtungswechsel der Leithammel sind im nachhinein betrachtet oft erschreckend banal. Aber es geht um gigantische Milliardenbeträge, und da trauen sich nur die wenigsten - beziehungsweise sie können es sich gar nicht leisten -, eine eigene Meinung zu haben. (P97/OKT.41492 Die Presse, 30.10.1997, Ressort: Seite Eins; Die Angst, allein zu sein)

kösemen

Leitsteinbock/

Leitwidder

letzte Ausgabe

Das US-Magazin "Life" wird eingestellt. Die letzte Ausgabe des Hochglanzmagazins wird im Mai erscheinen. Danach soll es nur noch gelegentliche Spezialausgaben geben. (I00/MAR.15669 Tiroler Tageszeitung, 20.03.2000, Ressort: Kultur)

So unterschiedlich die Geschichten der beiden Zeitungen sind, am jeweils letzten Produktionstag glichen sich die Bilder. Zwischen Zügelkisten, halbleeren Schränken und Abfallbergen entstand am Donnerstag die letzte Ausgabe des «Nouveau Quotidien» und am Freitag jene des «Journal de Genève». (A98/FEB.12619 St. Galler Tagblatt, 28.02.1998, Ressort: TB-INL (Abk.); Genfer Traditionszeitung verschwindet)

 In den vergangenen fünf Jahren führte die Tiroler Wochenzeitung Verlagsgesellschaft, ein Tochterunternehmen der Moser Holding AG, den Lokalanzeiger. Die letzte Ausgabe des Lokalanzeigers als Produkt der Tiroler Wochenzeitung Verlagsgesellschaft wird am 29. April erscheinen. Unter der Leitung von Tip-Chefredaktuer Thomas Driendl soll eine Neupositionierung des Lokalanzeigers erfolgen. (I99/APR.14969 Tiroler Tageszeitung, 20.04.1999, Ressort: Regional Innsbruck und Umgebung; Lokalanzeiger wechselt Eigentümer)

son baskı

letzter Druck

Lieferung frei Haus

Dankbare Abnehmer sind seit Jahren Landwirte und Winzer, auch Gärtnereien. Private Abnehmer sollen mittelfristig mit verbesserten Serviceleistungen, bis hin zur Lieferung frei Haus, und fürs Erste im Rahmen einer Frühjahrsoffensive mit Aktionspreisen als Kunden gewonnen werden. Auch auf anderen Feldern will die Abfallwirtschaft verstärkt auf dem freien Markt mitmischen. (M00/MAR.02267 Mannheimer Morgen, 17.03.2000, Ressort: Ried / Bergstraße; Die Müllabfuhrgebühren bleiben nicht mehr lange stabil)

Hierbei werden beim Ankauf einer fünfsitzigen Lederland Garnitur bis zu 1500 Euro für die alte Sitzgruppe bezahlt, außerdem ist der fünfte Sitzplatz gratis. Hinzu kommen fünf Jahre totale Garantie und obendrein ist die Lieferung frei Haus kostenlos. Ausreichend Zeit, um in Ruhe nach dem neuen Schmuckstück fürs Wohnzimmer zu suchen, haben die Lederland-Kunden heute bei der Shopping-Nacht bis 24 Uhr - Sektempfang und Kuchenbüffet inklusive. (M07/AUG.07042 Mannheimer Morgen, 31.08.2007, Ressort: Kollektiv 1; Umfangreiches Sortiment)

"Wir haben so liebe, treue und nette Kunden - viele kommen vom ersten Tag an zu uns -, dass wir ihnen eine gute Beratung geradezu schuldig sind", meint Corinna Ulbrich, Tochter des Inhabers. Als größtes Mannheimer Bettenfachgeschäft hat sich der hervorragende Service (alle Lieferungen frei Haus, kostenlose Entsorgung von Matratzen, Rosten, Bettgestellen und Federbetten) weit über die Grenzen Mannheims hinaus herumgesprochen. Von Heilbronn, Landau oder Heidelberg bis Darmstadt und Wiesbaden kommen die Kunden zu Betten-Zimmerman nach Mannheim. (M07/OKT.07399 Mannheimer Morgen, 31.10.2007, Ressort: Morgencard; MORGENCARD-Inhaber kaufen günstig und gut)

eve teslim

Lieferung ins Haus / nach Hause

liquide Mittel

Die außerordentliche AR-Sitzung der Lauda Air am Mittwoch hatte mit einem Eklat geendet: Das Gremium war nicht mehr beschlussfähig, da die Lufthansa-Vertreter fern blieben und auch die beiden AUA-Vorstände Mario Rehulka und Herbert Bammer die Sitzung verlassen hatten. Im Anschluss an die jüngste geplatzte AR-Sitzung hatte Niki Lauda ohne AR-Beschluss Finanztransaktionen mit fünf Flugzeugen angekündigt, um der Lauda Air bis Ende Oktober liquide Mittel zuführen zu können und das Unternehmen damit vor dem Konkurs zu retten.0,5 oder 1 Mrd. (V00/OKT.52805 Vorarlberger Nachrichten, 1.10.2000, S. D1, Ressort: Markt; Bleibt Niki Lauda doch im Sattel?)

Axantis schwimmt im Geld. Bezahlen liesse sich die Familie Model für den Verkauf ihrer Firma mit liquiden Mitteln und Axantis-Aktien, von denen Axantis 163 000 Stück oder 9,4% im Eigenbesitz hat. Damit könnte Model sein Engagement auf 30% aufstocken. (A00/OKT.73504 St. Galler Tagblatt, 26.10.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Model plant einen Coup)

Der Axantis-VR lehnt den Kauf der Model-Holding ab, weil deren Kartongeschäft weder operativ noch strategisch zu Axantis' Geschäft passe. Vielmehr will Patroncini die liquiden Mittel von gegenwärtig 430 Mio. Fr. für den Ausbau des Kerngeschäfts einsetzen. Hingegen sieht man von Akquisitionen in der Veredelung von Zellulose ab, nachdem mehrere Kaufoptionen verworfen wurden. (A00/NOV.75384 St. Galler Tagblatt, 03.11.2000, Ressort: TB-WIR (Abk.); Model und Axantis rüsten sich)

likit fonlar

liquide Fonds

Lohnrunde

Mit einem überraschend hohen Abschluss endete am Dienstag früh die diesjährige Lohnrunde der Metaller. Per 1. November werden die Mindestlöhne um 3,7 Prozent auf 15.870 S angehoben.  (N00/OKT.49191 Salzburger Nachrichten, 25.10.2000, Ressort: Seite 1; Metallerlöhne steigen kräftig)

Mit den Löhnen würden in der Exportwirtschaft leider auch die Arbeitslosenzahlen erhöht, warnte der Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, Alfons Giesinger, gestern unter Berufung auf eine bei der Universität Linz in Auftrag gegebene Studie zum Thema "Lohnhöhe und Beschäftigung im exportorientierten Sektor der österreichischen Volkswirtschaft". Wenn es 1998 gelinge, die heuer an die "Schmerzgrenze" gehende Lohnrunde so zu korrigieren, so daß im Durchschnitt beider Jahre eine "flache Null" herauskomme, "dann könnten wir uns einiges an künstlichen und teuren Beschäftigungsprogrammen sparen".  (V97/DEZ.63490 Vorarlberger Nachrichten, 12.12.1997, S. D1, Ressort: Markt; Industrie für Lohnbremse)

Nach knapp sechzehn Stunden schwieriger Verhandlungen wurde am Dienstag früh die Lohnrunde für rund 135.000 Arbeiter und 83.000 Angestellte in der Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen. Das Ergebnis liegt über den Erwartungen. (N00/OKT.49264 Salzburger Nachrichten, 25.10.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Eine saftige Erhöhung)

ücret pazarlığı

Lohnverhandlung

lustlose Stimmung

Der schwache Dollar sowie das Festhalten der Deutschen Bundesbank an den Leitzinsen sorgten gestern am Frankfurter Aktienmarkt für eine lustlose Stimmung. Der DAX endete beim Stand von 2149,57 Zählern um 3,99 Punkte niedriger. (P94/AUG.27858 Die Presse, 20.08.1994; Tokio: deutlich schwächer.)

Die Vorgabe aus New York wäre bestens gewesen: Dort hatte der Dow- Jones-Index am Freitag mit 9736,08 Punkten ein neues Allzeit-Hoch erklommen. Doch an den wichtigsten europäischen Börsenplätzen begann die neue Woche in lustloser Stimmung. Die Kurse kamen kaum von der Stelle. (P99/MAR.09299 Die Presse, 09.03.1999, Ressort: Economist; Wall-Street-Rekord ließ Europa kalt)

Die deutschen Aktienmärkte verharren in lustloser Stimmung. Am Donnerstag fiel der DAX um 9,78 auf 2062,48 und setzte den Trend am Freitag mit einem Minus von 8,56 und einem Endstand von 2053,92 fort. (P95/JAN.00569 Die Presse, 07.01.1995; Tokio: tiefer.)

isteksiz hava

lustlose Luft

lustlose Tendenz

Private Anleger waren allerdings nur zu einem geringen Teil beteiligt, das Geschäft spielte sich fast ausschließlich zwischen den Banken ab. Insgesamt ging es bei sehr lustloser Tendenz leicht bergab. Nur die Optionsanleihe der Austrian Industries konnte gegen den Trend schwimmen und einen Gewinn verbuchen - gelingt den AI der Börsengang nicht, steigt die Rendite. (P92/JUL.22183 Die Presse, 27.07.1992; Leichter Abwärtstrend)

An den Buntmetallmärkten dominiert derzeit eine lustlose Tendenz bei zumeist sinkenden Preisen - während bei den "Softs" Kaffee und Kakao neue Höhen erklimmen.Fast bei allen Metallen verschlechterten sich die "fundamentals" in der vergangenen Woche weiter. (P93/AUG.27195 Die Presse, 30.08.1993; Nickel und Zink auf Rekordtief, Kakao legt zu)

durgunluk

Stillstand

lustloses Geschäft

Vor allem die "Red Chips" aus der Volksrepublik China waren begehrt. Singapur beendete die Woche nach lustlosem Geschäft fast unverändert. Der Straits-Times-Index fiel minimale 0,3% auf 1113,59. "Es herrscht der Eindruck vor, daß wir die Talsohle durchschritten haben", sagte ein Händler, "auch schlechte Nachrichten sind kein großer Schock mehr." (I98/OKT.42816 Tiroler Tageszeitung, 27.10.1998, Ressort: Wirtschaft; Gewinnmitnahmen an den Börsen)

An der Frankfurter Börse schloss der Dax gestern nach lustlosem Geschäft leicht im Plus. Hintergrund für die geringen Umsätze war nach Händlerangaben die für Donnerstag erwartete Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank. (M00/AUG.50609 Mannheimer Morgen, 29.08.2000, Ressort: Wirtschaft; Dax schließt leicht im Plus)

Die Schweizer Börse hat am Mittwoch bei lustlosem Geschäft gehalten tendiert. Weiter verharren die Umsätze auf tiefem Niveau. (A99/MAR.15424 St. Galler Tagblatt, 04.03.1999, Ressort: TB-WIR (Abk.); Gehalten)Lustloses Geschäft

isteksiz alım satım

ungewollter Kauf und Verkauf

M

Feste Wortverbindungen und Einwortphraseologismen im Deutschen

deutsche Korpusbelege (aus DeReKo)

Entsprechungen im Türkischen

wörtliche Übersetzung der türkischen Entsprechungen

Magisches Dreieck

Die bürokratische Verfaßtheit fand ihre Fortsetzung im Wirtschaftsbereich im Kameralismus und mündete letztlich in die Sozialpartnerschaft als Versuch, wirtschaftliche Dynamik in kontrollierbare Bahnen zu lenken. Im magischen Dreieck wirtschaftspolitischer Systeme, "Innovation - Partizipation - Sicherheit", präferiert die Sozialpartnerschaft eindeutig die Sicherheit. Wenn man diesdrei Parameter auf ihre gesellschaftliche Beschleunigungskraft befragt, hat Sicherheit den geringsten Effekt. (P99/DEZ.49728 Die Presse, 31.12.1999, Ressort: Spectrum)

Der Anleger hat dadurch die Möglichkeit, sich unter Berücksichtigung von Bedürfnissen und Erwartungen individuell für den richtigen "Topf" zu entscheiden. Sicherheit, Liquidität und Ertrag lassen sich optimal mischen und schließen somit das "magische Dreieck" einer Veranlagung. Ändern sich im Laufe der Zeit Erwartungen und Gesinnung eines Investors, kann er problemlos und kostengünstig in einen anderen "Topf" wechseln. (I98/OKT.42818 Tiroler Tageszeitung, 27.10.1998, Ressort: Wirtschaft; Mit Fonds durch die Krise)

Der designierte Geschäftsführer Manfred Prantner erläutert: "Wir möchten LanTech inhaltlich auf drei starke Säulen stellen - Ausbildung, Umsetzung und Forschung." Dieses magische Dreieck soll Synergieeffekte für LanTech und damit für die Region bewirken. Die Forschung soll durch die Lawinensimulationseinrichtung des Landwirtschaftsministeriums und das Alpinarium Galtür abgedeckt werden. (I00/FEB.10243 Tiroler Tageszeitung, 24.02.2000, Ressort: Regional Oberinntal, Außerfern; LanTech auf drei starke Säulen gestellt)

tam istihdam

volles In-Dienst-Nehmen

Mammutgesellschaft

Die Aufspaltung von AT&T als weltgrösstes Telematikunternehmen in drei unabhängige Gesellschaften hat zum Ziel, verkrustete Strukturen aufzubrechen und flexibler auf die Konkurrenz von regionalen Anbietern reagieren zu können. Mit der Aufsplitterung, die durch Stellenstreichungen (TA vom 3. und 6. Januar), Werkschliessungen und Abschreibungen verbunden ist, soll die Mammutgesellschaft mit rund 80 Mrd. Dollar Umsatz und 300 000 Mitarbeitern fit gemacht werden. (E96/JAN.00220 Zürcher Tagesanzeiger, 12.01.1996, S. 35, Ressort: Wirtschaft; AT&T heisst nun wieder NCR)

dev şirket

Riesengesellschaft

Mammutinvestitionen

Das erklärte Migros-Sprecher Marcel Naegler am Donnerstag den SN. Naegler bezog sich auf einen Bericht der Schweizer Wochenzeitung "Weltwoche", wonach Migros- Chef Eugen Hunziker bei der morgen, Samstag, stattfindenden Delegiertenversammlung die Delegierten "über die beabsichtigte Mammutinvestition", also die Übernahme von Teilen des Konsum Österreich, orientieren wolle. Nach dem Bericht der "Weltwoche" wurde den Migros-Delegierten in dem Einladungsschreiben empfohlen, trotz der zahlreichen Medienberichte über die Situation beim Konsum Österreich kühlen Kopf zu bewahren und den beiliegenden objektiven Informationen Glauben zu schenken. (N95/FEB.04312 Salzburger Nachrichten, 03.02.1995; Entscheidung über Konsum im April?)

Mit dem geplanten Aufbau und der Übernahme des Frankfurter Chemiekonzerns Degussa soll diese Zahl bis zum Jahr 2003 auf etwa 155 000 steigen. Von den Mammutinvestitionen sind drei Viertel für die Geschäftsfelder Telekommunikation, Energie und Chemie reserviert. Von den gut 31 Milliarden Mark soll mehr als ein Viertel bereits im nächsten Jahr eingesetzt werden. (R98/DEZ.101892 Frankfurter Rundschau, 18.12.1998, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Mischkonzern plant auch rund 5000 neue Arbeitsplätze / Kräftige Stütze für)

Zugleich sagt der Verkehrsverein seine "aktive Unterstützung bei der Finanzierung des Projekts" zu: "Wir denken über neue Kooperationswege im Bereich der Baufinanzierung nach". Tatsächlich klopfte Rosengarten-Chef Michel Maugé bei den Hoteldirektoren an, ob sie nicht auch einen Teil der Mammutinvestition mitfinanzieren könnten. (M02/NOV.88147 Mannheimer Morgen, 25.11.2002, Ressort: Lokal Mannheim für Hessen)

dev yatırımlar

Rieseninvestitionen

Mammutkonzern

Per Jahresanfang 1993 hat die Bank Austria durch Übernahme von Geschäftsanteilen die Mehrheit an der Wiener Holding übernommen, jetzt inhaliert sie die "Beteiligungen mit kommerzieller Aufgabenstellung" völlig und ordnet ihre Nichtbanken-Beteiligungen in der Folge neu. Es entsteht ein Mammutkonzern mit einem Jahresumsatz von 60 Mrd. S und 34.000 Beschäftigten. (P93/MAR.08888 Die Presse, 26.03.1993; Bank Austria wird zum "Großindustriellen")

Da hat Ford mit seiner Beteiligung an Mazda die Nase vorn. Denn daß die globalisierten Mammutkonzerne den gesamten Globus werden abdecken müssen - darüber sind sich die Branchenexperten auch einig.  (P98/JUN.23829 Die Presse, 13.06.1998, Ressort: Economist; Aus der Absatzkrise an die Weltspitze)

Gemeinsame Forschung und akkordiertes Marketing führen zur Potenzierung des Geldeinsatzes im Vergleich zum "Single-Dasein". Und schließlich darf auch der Fiskus sein Scherflein zum Erfolg beitragen: "Aus steuerlichen Gründen" wird die Firmenholding des französisch-schwedischen Mammutkonzerns in - Holland angesiedelt.Hier exerzieren zwei auch im Alleingang nicht ganz bedeutungslos gewesene Unternehmen vor, was globales Wirtschaften bedeutet. (P93/SEP.28119 Die Presse, 07.09.1993; Saurier auf Rädern)

dev konsern

Riesenkonzern

Mammutprojekt

Die Bankautomaten werden bis zur Jahreswende auf diese Währung umgerüstet sein. Bis zur Umstellung des Mammutprojekts Währungsunion hoffen allerdings viele auf eine Stärkung des Euro. Denn zurzeit kann Hans-Peter Vogt, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung und Leiter des Marktbereichs Individualkunden, wenig Gutes über diese Währung berichten. (A01/AUG.21292 St. Galler Tagblatt, 15.08.2001, Ressort: TB-THG1 (Abk.); TKB rüstet sich fit für Euro)

Neben den logistischen Anpassungen richtet die TKB ihr Augenmerk auch auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter. Mit gutem Grund: «Um den Umlauf von Falschgeld zu verhindern, werden sie derzeit vor allem auch mit den Sicherheitsmerkmalen des Euro-Geldes vertraut gemacht.» Bis zur Umstellung des Mammutprojekts Wäh-rungsunion hoffen allerdings viele auf eine Stärkung des Euro. Denn zurzeit kann Hans-Peter Vogt, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Marktbereichs Individualkunden, wenig Berauschendes darüber berichten: «Der Euro krankt am Vertrauen der Kunden in die europäischen Institutionen». (A01/NOV.43254 St. Galler Tagblatt, 15.11.2001, Ressort: TB-THG1 (Abk.); TKB stellt 7,5 Mio Euro bereit)

Das Bauvorhaben ist für unsere Region mehr als eine Schuhnummer zu gross. Die Nachteile dieses Mammutprojekts überwiegen die Vorteile bei weitem. Die Aktion gegen Fluglärm ist aus folgenden Gründen gegen das Projekt Swiss Marina: (A01/NOV.45691 St. Galler Tagblatt, 23.11.2001, Ressort: TB-OT (Abk.); Resolution gegen Swiss Marina)

dev proje

Riesenprojekt

Mammutunternehmen

Auf über 16 000 Quadratmetern bleiben beim Vollsortimenter Marktkauf, Preisprofi Aldi, dem dm-Drogeriemarkt und vielen, anderen Anbietern keine Kundenwünsche offen. Bereits im Jahre 2002 begann die Planung für das Mammutunternehmen der HBB Gewerbebau Projektgesellschaft Mannheim mbh. Am 8. April wurde dann der Vorvertrag mit der Stadt Mannheim unterschrieben - im Dezember des selben Jahres der Bebauungsplan für das "Gewerbegebiet zwischen Friedrich-Ebert-und Käfertaler Straße" gebilligt, und deren Auslegung beschlossen. (M04/SEP.67979 Mannheimer Morgen, 29.09.2004, Ressort: ?; "Qualität statt Masse")

Trotz Anfechtungsklagen einiger Aktionärsschützer tauschten 97 Prozent der 800.000 Anteilseigner (75 Prozent waren nötig) ihre Aktien in Papiere des künftigen Mammut­unternehmens. Daimler-Chef Jürgen Schrempp (li.) und Chrysler-Boß Robert Eaton zeigten sich mit dem Votum sehr zufrieden. (I98/OKT.42809 Tiroler Tageszeitung, 27.10.1998, Ressort: Wirtschaft; 97 Prozent Zustimmung für Daimler-Chrysler)

Die Raumfahrt des 21. Jahrhunderts beginnt. Für das Mammutunter­nehmen, das wegen des chronischen russischen Geldmangels erhebliche Anlaufschwierigkeiten hatte, arbeiten weltweit mehr als 100.000 Menschen in Hunderten Firmen sowie in den Raumfahrtbehörden und in Forschungsinstitutionen. In den vergangenen Tagen fanden die letzten Überprüfungen am Modul "Morgenröte" in Baikonur statt. (V98/NOV.50142 Vorarlberger Nachrichten, 17.11.1998, S. D6, Ressort: Welt; Der Weltraum wird Großbaustelle)

dev girişim/işletme

Riesenunternehmen

Manteltarifvertrag

Heute, Freitag, findet die nächste Verhandlungsrunde um den Kollektivvertrag statt. Die zuständige Gewerkschaft HTV (Handel, Transport, Verkehr) hat in Anlehnung an den Manteltarifvertrag der deutschen Charterfluggesellschaft LTU einen KV- Entwurf vorgelegt, in dem man laut Liebler die Forderungen von Airline-Chef Niki Lauda erfülle. Bis zum 1. September wollte der Vorstand die finanziellen Auswirkungen des neuen Vorschlages einer genauen Bewertung unterziehen. (N00/SEP.39691 Salzburger Nachrichten, 01.09.2000, Ressort: WIRTSCHAFT; Bürstenerzeuger vor dem Konkurs)

Der Streik begann am Montag nach Mitternacht. Zuvor hatten die Mitglieder des Gewerkschaftsverbands LO per Urabstimmung einen neuen Manteltarifvertrag abgelehnt. Die Beschäftigten der Privatwirtschaft verlangen vor allem statt eines zusätzlichen freien Tages am 24. Dezember eine sechste Urlaubswoche. (I98/APR.16753 Tiroler Tageszeitung, 28.04.1998, Ressort: Innenpolitik; Streik lähmt Dänemark)

Doch viele Unternehmen könnten nach "einem dreijährigen krisenhaften Absturz" das vertraglich geregelte 13. Monatsgehalt einfach nicht zahlen. Die Arbeitgeber fordern Öffnungsklauseln für den Manteltarifvertrag, um in den Betrieben die Arbeitszeit - mit oder ohne Bezahlung - von 35 auf bis zu 40 Stunden verlängern zu können. Die Sonderzahlungen möchte der Verband abhängig vom Ertrag variabel machen. (M05/FEB.11652 Mannheimer Morgen, 12.02.2005, Ressort: Wirtschaft; Druckindustrie fordert Einschnitte)

toplu iş sözleşmesi

Tarifvertrag

Marktbarometer

Die Aktienindizes an der Wall Street hängen in diesem Jahr den Marktbarometern großer nichtamerikanischer Börsen deutlich hinterher. In Deutschland ist der Dax seit Jahresanfang um gut 18 Prozent gestiegen. (F05/509.42300 Frankfurter Allgemeine, 30.09.2005; Die Wall Street hängt den Weltbörsen hinterher Wirbelstürme und Zinsen machen den jüngsten Kursaufschwung zunichte / Hoffnung auf kräftiges viertes Quartal schwindet)

Die Fondsmanager hatten im Oktober zwar arg zu rudern, um die Rückflüsse an die Anleger bedienen zu können. Aber klare Alarmsignale wie beispielsweise das Unterschreiten der 200-Tage-Durchschnittslinie von einem Marktbarometer wie den Nebenwerteindex M-Dax sind noch nicht zu verzeichnen. "Die Entscheidung über die künftige Richtung fällt in den nächsten drei bis vier Monaten", erwartet Fondsmanager Peter Ott, verantwortlich unter anderem für den UBS Small Caps Germany. (F05/511.43380 Frankfurter Allgemeine, 03.11.2005; Deutsche Nebenwertefonds legen den Rückwärtsgang ein Nach zwei ungewöhnlich guten Jahren hat eine Korrekturbewegung eingesetzt / Der Fondsbericht)

Der Nikkei-Index stieg am Freitag auf das höchste Niveau seit fünf Jahren. Allein seit Mai ist das Marktbarometer um satte 38 Prozent geklettert. Keine Frage, die japanische Wirtschaft ist auf gutem Wege, ihre langjährige Malaise hinter sich zu lassen. (F05/511.50519 Frankfurter Allgemeine, 26.11.2005)

piyasa barometresi

 

Marktbelebung

Gerade für die Mittelbetriebe könnte der heimische Kapitalmarkt eine Rolle spielen. Und daher sollte man "eine Marktbelebung ermöglichen und nicht Sand ins Getriebe streuen". Die Aktiensteuer habe nichts mit Ideologie zu tun. (N99/MAR.10283 Salzburger Nachrichten, 15.03.1999, Ressort: Wirtschaft; Nationalbank-Chef Liebscher lehnt eine Aktiensteuer ab)

Auch für das Gesamtjahr wird ein schwächeres Ergebnis, gegen Jahresende aber eine leichte und für 2000 eine "deutliche" Marktbelebung erwartet. Zur Dividendenhöhe - für 1998 je Aktie 27 S - hält man sich noch bedeckt. (N99/SEP.37334 Salzburger Nachrichten, 07.09.1999, Ressort: Wirtschaft; Scharfer Einbruch bei Edelstahl)

Die börsenotierte Lenzing AG, der weltgrößte Hersteller von Viscosefasern, hat am Montag Preiserhöhungen um - je nach Type und Spezialität - mindestens 5% ab dem 2. Quartal angekündigt. Zupass kommt dem Unter­nehmen dabei die Marktbelebung: Viscosefasern sind knapp, die Preise für synthetische Fasern tendieren nach oben, der Handel meldet bessere Absätze und die europäische Konjunktur zieht an. Auf Grund der niedrigen Lagerstände könne Lenzing die Nachfrage trotz voller Produktion kaum befriedigen, heißt es in einer Aussendung. (N00/FEB.05564 Salzburger Nachrichten, 08.02.2000, Ressort: Kopf Story; KURZ GEMELDET)

piyasanın canlanması

Belebung des Markts

Marktdurchdringung

Mit dem Programm will das Umweltministerium den Anteil erneuerbarer Energien an der Heizwärme von heute 5,9 % auf 14 % im Jahr 2020 erhöhen. „Die Technologien hierfür sind bereits vorhanden, es fehlt noch an der Marktdurchdringung“, heißt es in dem Entwurf des Umweltministeriums. Neben dieser Quotenregelung soll auch die Aufstockung des „Marktanreizprogramms“ für erneuerbare Wärmeenergien den Klimaschutz verbessern. (VDI07/AUG.00206 VDI Nachrichten, 10.08.2007, S. 4; Gabriels Klimaschutzpläne stoßen auf Kritik)

Um sie zu untersuchen, plant er einen Forschungsetat von 200 000 € ein, wobei ein großer Posten die Geräteanschaffung ist. „Bis zur Marktdurchdringung rechnen wir mit 700 000 € Investitionsbedarf.“ Die finanzielle Beteiligung eines erfahrenen Business Angels sei gerade für die jetzt anstehende Phase sehr willkommen. Nach dem Erwerb der internationalen Schutzrechte und mittlerweile fast einem Jahrzehnt Forschung, die er meist neben seiner Beratertätigkeit betrieb, wähnt sich Hoffmann auf der Zielgeraden – und da möchte er Gas geben. (VDI07/NOV.00021 VDI Nachrichten, 09.11.2007, S. 24; Zähne geben Auskunft über Moment des Exitus)

Für uns war es eine strategische Hochzeit. Als vergleichsweise kleines Unternehmen fehlte uns einfach die notwendige Marktdurchdringung, um gerade auf dem internationalen Parkett wettbewerbsfähig zu sein. Mit den Industrie-PCs und der Steuerungstechnik bringen wir uns jetzt in die global agierende Lenze-Gruppe ein. (VDI07/NOV.00357 VDI Nachrichten, 23.11.2007, S. 27; Aus demAntrieb wird einAutomatisierungssystem)

piyasaya girme

Eintritt in den Markt

Marktführer

500 Flüge wöchentlich. Mit 500 Flügen pro Woche bleibt Condor auch im Sommerflugplan 1999 nach Eigenangaben der Marktführer. Stimmung in Japan mies. (V98/DEZ.54784 Vorarlberger Nachrichten, 15.12.1998, S. D1, Ressort: Markt; BLICKPUNKTE)

Die Tageszeitungen bleiben Marktführer. (N92/JUL.26879 Salzburger Nachrichten, 23.07.1992; Die Tageszeitungen bleiben Marktführer)

Unter dem Motto: "Wer Sprachen spricht, hat schon gewonnen" haben einige Millionen Menschen mit der inlingua-Methode erfolgreich Sprachen gelernt. In Deutschland ist inlingua heute einer der Marktführer für Fremdsprachentraining. Zu den namhaften internationalen Kunden gehören die Top-500-Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft sowie Medieninstitutionen und Regierungen. (M04/SEP.63789 Mannheimer Morgen, 14.09.2004, Ressort: Kollektiv; Schlüsselqualifikation Englisch - Sprachen lernen bei inlingua)

en iyi satılan mal

das best verkaufte Produkt

Marktlücke

Ich fühle mich hier wohler, auch weil ich nicht im Anzug kommen muß und meine eigenen Kinder mal mitbringen kann."Die Marktlücke Familienurlaub mit Kinderbetreuung mußte das Sporthotel Reutmühle finden, weil die Auslastung gefährlich zurückgegangen war. Seit 1990 werden 40 Stunden Kinderbetreuung und -programme wöchentlich geboten, und seitdem wurde das Angebot immer weiter ausgebaut. (T94/MAI.23346 die tageszeitung, 28.05.1994, S. 26, Ressort: Reise; Die unaufgeweichte Familie)

Ein japanischer Telefonservice hat eine Marktlücke entdeckt: Für seine Kunden beantwortet er Anrufe und erweckt dabei den Anschein, als sei der Angerufene enorm beschäftigt. "Wir verschaffen Ihnen ein Alibi" lautet der Werbespruch des Kinki-Telefon-Service, der vor einem Monat in Amagasaki gegründet wurde. (T94/NOV.49686 die tageszeitung, 10.11.1994, S. 20, Ressort: Die Wahrheit; Service: Brauchen Sie ein Alibi?)

Ein ehemaliger Privatschnüffler hat jetzt eine Marktlücke für sich entdeckt. Er wird jetzt nicht mehr betrügerischen Ehefrauen mit dem Fernglas nachspionieren, sondern alte Damen und ihre Handtaschen bewachen. (T94/AUG.33899 die tageszeitung, 03.08.1994, S. 1, Ressort: Seite 1; Leibwache)

piyasa boşluğu

 

Marktmiete

Die unvollständige Indexierung wäre eine Verschlechterung gegenüber heute, ebenso der Wechsel von orts- und quartierüblichen Mieten zur Vergleichsmiete. Stattdessen verlangen die Hauseigentümer den Übergang zur Marktmiete. Wann das Parlament die Vorschläge berät, ist noch offen. (E99/NOV.29503 Zürcher Tagesanzeiger, 05.11.1999, S. 35, Ressort: Wirtschaft; "Mieten steigen nächstes Jahr mindestens 5 Prozent")

Auch hier gilt: Wenn Anhaltspunkte für einen überhöhten Eigenmietwert vorliegen, kann der Wohneigentümer eine individuelle Schätzung verlangen. Wenn die individuelle Schätzung den Verdacht erhärtet, muss der Eigenmietwert auf 90 Prozent der Marktmiete reduziert werden. Reduktion in bestimmten Fällen (E00/MAR.06615 Zürcher Tagesanzeiger, 09.03.2000, S. 19, Ressort: Region; Die Wohneigentümer fühlen sich geprellt)

Dazu sollten auch die Mieterorganisationen Hand bieten, sonst riskieren sie am Ende alles zu verlieren. Der Mieterverband täuscht sich gewaltig, wenn er den Ruf der Gegenseite nach der Marktmiete bereits als politischen "Ladenhüter" verhöhnt. Das freie Aushandeln der Mietpreise entspricht ganz dem Zeitgeist, der Liberalisierung (E99/OKT.27954 Zürcher Tagesanzeiger, 23.10.1999, S. 2, Ressort: Meinung; Miet-Karussell)

rayiç kira

etwa: Miete zum gültigen Marktwert

Marktnähe

Doch sei er überzeugt, dass sich auch den Klein- und Mittelunternehmen neue Chancen böten. Voraussetzungen für den Erfolg seien schnelles Reagieren auf Veränderungen, ständige Weiterentwicklung, Marktnähe und guter Service. (A00/FEB.11256 St. Galler Tagblatt, 14.02.2000, Ressort: TB-AMR (Abk.); Mehr Wirtschaftsförderung)

In diesem Sinne stellt «Marktorientierung» auch für Innovatives eine Chance dar: Bedürfnisse brauchen nicht nur befriedigt, sie können auch geweckt werden. Marktnähe darf in der Kultur nie so weit gehen, dass nur auf Mehrheitswünsche abgestellt wird. Aber ebensowenig dürfen künstlerische und kulturelle Anliegen die Marktsituation und die Trends der Zeit ignorieren. (A99/FEB.10315 St. Galler Tagblatt, 12.02.1999, Ressort: TB-KUF (Abk.); Die Wirtschaft hat die Kultur entdeckt. Gedanken über Geld und Geist, über Chancen und Risiken der Marktorientierung)

Das Gewerbe müsse sich im Wettbewerb noch mehr als bisher auf seine Stärken besinnen, um sich gegenüber der zunehmenden Konkurrenz behaupten zu können. Dabei werden die traditionellen Trümpfe der KMU, ihre Flexibilität, Innovationskraft, kurzen und raschen Entscheidungswege, Kreativität, Qualität, Marktnähe und die Anpassungsfähigkeit auf massgeschneiderte Kundenbedürfnisse, an Bedeutung noch gewinnen. Auch die Aus- und Weiterbildung sowohl in fachlicher als auch in betrieblicher Hinsicht dürfte gemäss Triponez noch wichtiger werden. (A00/MAI.30179 St. Galler Tagblatt, 04.05.2000, Ressort: RT-EXT (Abk.); Den Glauben an Zukunft nicht verlieren)

piyasaya olan yakınlık

die Nähe zum Markt

Marktnische

Zum Beispiel die "modernen" VW-Modelle fressen fast zehn Liter auf hundert Kilometer. Wenn Marktnischen für sparsamere Autos aufgetan werden, ist noch gar nichts erreicht. Ziel muß es sein, den Durchschnitts­verbrauch der gesamten Fahrzeugpalette auf etwa zwei Liter zu drücken. (T93/AUG.35763 die tageszeitung, 14.08.1993, S. 6; Der Kühlschrank als Auto)

Auch der Berliner Wirtschaftssenator Norbert Meichsner (SPD) bescheinigt der Dienstleistungsbranche "Cleverneß, Charme und Witz". Sie habe ein echtes Lehrbeispiel für die Besetzung einer Marktnische geliefert. Und das Münchner Bunte-Bilder-Blatt Focus strickt den Mythos von den "extremen Individualisten, Existentialisten der High-Tech-Ära", die mit viel Lust an der eigenen Power "im Rausch der Endorphine" einsam über den Asphalt heizen. (T93/AUG.37919 die tageszeitung, 28.08.1993, S. 3; Die wahren Helden der Metropolen)

Ohne Zweifel: Job bot Arbeitslosen einfache Erklärungen komplexer Sachverhalte - und war damit erfolgreich: 30.000 Exemplare wurden pro Ausgabe verkauft. Auch ohne Gabor soll die Marktnische nun weiter ausgebaut werden. In der nächsten Woche wird man sich auf einen der beiden neuen Verlage einigen. (T94/MAI.20597 die tageszeitung, 09.05.1994, S. 14, Ressort: Flimmern und Rauschen; "Job"-Verleger ohne Job)

pazar aralığı

 

Marktpflege

Bislang werden von Ausländern bei der Geldanlage in Deutschland vielfach öffentliche Anleihen bevorzugt. Diese Vorliebe geht darauf zurück, daß die Deutsche Bundesbank die Marktpflege für die Bundesanleihen übernommen hat. Wenn für ein Börsengeschäft ein Partner dieser Güte zur Verfügung steht, braucht sich der ausländische Anleger über die Marktgängigkeit seiner Papiere keine Sorgen zu machen. (F95/556.00056 Frankfurter Allgemeine)

Das macht solche Titel auch für Ausländer attraktiv, zumal dann, wenn zugleich über das mittlerweile arbeitende elektronische Handelssystem jederzeit auch ein Geschäftspartner für Käufe und - noch wichtiger - Verkäufe gefunden werden kann. Jedenfalls haben sich die Emissionsinstitute für ihre Jumbo-Anleihen verpflichtet, Marktpflege mit bislang unüblich engen Preisspannen anzubieten. Das wird mit der Zeit auch auf die anderen, früher begebenen Emissionen abfärben. (F95/556.00056 Frankfurter Allgemeine)

In den Markt ist jedenfalls Bewegung gekommen, denn die Emissions­institute wollen sich gute Refinanzierungs­möglichkeiten schaffen und erhalten. Die Absicht, eine kulante Marktpflege zu betreiben, könnte allerdings gegebenenfalls Grenzen in den Mindestreserve­vorschriften finden, die die Bundesbank formuliert hat. Die Bundesbank stellt nur Inhaberschuldverschrei­bun­gen, deren Ursprungslaufzeit mindestens zwei Jahre beträgt, von der Mindestreserve frei. (F95/556.00056 Frankfurter Allgemeine)

piyasa bakımı

 

Marktposition

Damit droht laut einer Mitteilung der Abbau von bis zu 160 Arbeitsplätzen. Eine grosse Zahl von Bauhandwerker­konsortien habe immer mehr flüssige Mittel absorbiert, die man trotz hoher Auslastung und guter Marktposition nicht mehr habe erwirtschaften können. Die Banken hätten dem Verwaltungsrat nicht die nötige Zeit eingeräumt, um ein Sanierungskonzept auszuarbeiten. (A97/JUN.08788 St. Galler Tagblatt, 11.06.1997, Ressort: TB-WIR (Abk.); Verliert Basel 160 Stellen?)

Als Belastung bezeichnete er Führungsprobleme, die zu geringe Ertragsorientierung, die zu hohe Verschuldung, die Doppel­spurigkeiten und die Lieferanten- statt Kundenorientierung. Als Stärken taxierte er das gute operative Know-how, die Marktpositionen, das noch nicht ausgeschöpfte Verbesserungs­potential und die überlebenswillige Mannschaft. 29 Projekte sind in Bearbeitung. (A97/JUN.11973 St. Galler Tagblatt, 28.06.1997, Ressort: TB-THG (Abk.); Neue Ära für Obi-Gruppe Bischofszell)

Vor dem Hintergrund des sich rasant entwickelnden Logistikmarktes entschloss sich die Delacher+Co Transport GmbH zu einem innova­tiven Schritt, der ihre Marktposition auf dem internationa­len Parkett stärken soll: Ab sofort übernimmt die Thiel Logistik AG Luxemburg 70 Prozent der Anteile des Vorarlberger Speditionsunternehmens. Die Transportfirma gab diesen über­raschenden Coup kurzfristig am Dienstag bekannt. (V00/AUG.41807 Vorarlberger Nachrichten, 23.08.2000, S. D2, Ressort: Markt; Überraschender Coup bei Delacher)

pazardaki pozisyon

Position auf dem Markt

Marktsättigung

Wenn aber Millionen von Menschen ins Netz wollen um sich zu informieren, zu unterhalten oder um einzukaufen, brauchen sie nicht nur Computer, sondern auch die Verknüpfung des W3 mit dem Handy. Bis zur Marktsättigung werden daher Mobilfunk-, IT- und Internetaktien die Goldadern an den Börsen bleiben. Aber Vorsicht, viele gute Claims sind bereits abgesteckt. (K00/MAR.19906 Kleine Zeitung, 11.03.2000, Ressort: Wirtschaft; Gold von Morgen)

Aber auch diese Rechner blieben im vergangenen Jahr nicht von rückläufigen Markttendenzen verschont. Eine gewisse Marktsättigung zeichne sich bei den Großanwendern ab. Da erst etwa 20 Prozent der mittelständischen Betriebe Personalcomputer einsetzen, würden sich die Anbieter mehr diesem Markt zuwenden, heißt es auf der CeBIT. (T90/MAR.12945 die tageszeitung, 27.03.1990, S. 11; Die fetten Computerjahre sind erst einmal vorüber)

Lebensversicherungen verkaufen sich wegen der sinkenden Haushaltseinkommen immer schlechter. Zusätzlich macht sich die Marktsättigung in den neuen Bundesländern bemerkbar. Bei etlichen Gesellschaften ist das Neugeschäft 1994 im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel eingebrochen. (Z95/506.03656 Die Zeit, 30.06.1995, Nr. 27, Ressort: Wirtschaft; Abwerber im Wohnzimmer)

piyasanın doyması

 

Marktteilnehmer

Ausgelöst wurden die Kursrückgänge durch unternehmens- oder sektorspezifische Faktoren und Panikverkäufe, die an vergangene Börsencrashs erinnern. Für diese Schwächeanfälle gibt es mehrere Gründe: Die Marktteilnehmer wurden durch immer neue Gewinnwarnungen zu verschiedenen US-Unternehmen verunsichert. Wachsende Ängste über Gefahren am Junk-Bond-Markt sorgten für Druck. (I00/DEZ.72002 Tiroler Tageszeitung, 11.12.2000, Ressort: Wirtschaft; Aktienmärkte - wohin?)

Der mündige Konsument und der mündige Banker werden in diesem Zusammenhang mit gutem Grund strapaziert. Der freie Markt funktioniert immer nur, wenn die Teilnehmer sich nicht wie hemmungslose Anarchisten benehmen, sondern auch den Interessen der anderen Marktteilnehmer Rechnung tragen. Geschieht dies nicht auf freiwilliger Basis, so schlägt früher oder später der Gesetzgeber zu. (N91/JUN.00349 Salzburger Nachrichten, 12.06.1991; Anna, der Blitz schlägt ein)

Die Sitzungen waren für 20 Uhr, Mitternacht und fünf Uhr früh New Yorker Zeit vorgesehen und sollten im Herbst beginnen. Die Nachtstunden hätten europäischen und japanischen Marktteilnehmern aufgrund der Zeitunterschiede Gelegenheit gegeben, während ihrer eigenen Geschäftszeiten in New York zu handeln. Die Sitzungszeiten von 9.30 bis 16.00 Uhr werden beibehalten. (N91/JUL.06308 Salzburger Nachrichten, 31.07.1991; Wiener Börse: Signale für Erholung? An der Wiener Börse kam es am)

borsadaki müşteri

Kunde an der Börse

Maschinenpark

Welche Luftfahrtgesellschaften am stärksten betroffen sind, behielten die Verantwortlichen für sich. Klar ist aber, dass die Schweizer Gesellschaften mit ihren modernen Maschinenparks zu den Gewinnern gehören. Die Emissionsgebühr bringt Einnahmen von rund 4,5 Mio Franken, die für den Umweltschutz verwendet werden. (A97/AUG.20551 St. Galler Tagblatt, 27.08.1997, Ressort: TB-INL (Abk.); Luftverpester sollen zahlen)

Mit der kürzlichen Inbetriebnahme der ersten Heidelberger Speedmaster 52 mit sechs Druckwerken, automatischem Platteneinzug und verlängerter Hochstapelauslage konnte die Rüesch-Druck AG eine Weltpremiere feiern. Auch der restliche Maschinenpark ist generell auf Qualität, hohe Kapazitäten und damit auf Flexibilität bei der Erfüllung der Kundenwünsche ausgerichtet. Heute blickt die Druckerei auf über zwei Jahrzehnte erfolgreiche Geschäftstätigkeit zurück. (A97/SEP.21420 St. Galler Tagblatt, 01.09.1997, Ressort: TB-OT (Abk.); Rüesch Druck AG stellt Weltneuheit vor)

Durch die Kooperation mit ausländischen Teppichwebereien bietet "Mellau Möbel" auch hochwertige gemusterte Teppiche und Teppichböden an. "Durch die langjährige Erfahrung und bedeutende Investitionen konnten wir den Maschinenpark im Laufe der Jahrzehnte ständig verbessern und den Produktionsablauf rationalisieren. Diese Leistungsfähigkeit stärkt unsere Position auf einem hart umkämpften Markt", so Mag. Wüstner. (V00/JUL.34317 Vorarlberger Nachrichten, 06.07.2000, S. Y20, Ressort: Heimat/Bregenz; Ein Unternehmen mit Tradition)

makine

Maschine

Materialknappheit

Außerdem rechnet man damit, daß der den Aktionärsminderheiten jetzt gewährte Schutz das ausländische Interesse neu entfachen wird. Die richtige Kombination zwischen Privatisierungen und gesteuertem Zwang zu öffentlichen Kauf- und Verkaufsangeboten werde endlich das Grundproblem der Mailänder Börse lösen: die Materialknappheit wegen der kleinen Zahl kotierter Unternehmen und der geringen Streuung der Kapitalanteile. Eine positive Wirkung versprechen sich Beobachter insbesondere von der Auflage, eine Opa anzusagen, wenn der Streubesitz an der Börse unter zehn Prozent sinkt. (P92/FEB.03454 Die Presse, 05.02.1992; Italien paßt sich den EG-Standards an)

Die Kurse fielen gegen Ende der Sitzung leicht zurück, nachdem Materialknappheit bei einigen Werten zuvor zu einem deutlichen Anstieg geführt hatte. Zu Börsenschluß notierte der FT-100-Index mit 3049,3 Punkten (plus7,3). (P93/AUG.26590 Die Presse, 25.08.1993; Tokio: behauptet.)

Auch musste der Umgang mit diversen Handelsvertretern "geübt" werden. Das Erfreuliche: "Im Gegensatz zu früher ist Materialknappheit heute kein Problem", sagt Protz. "Deshalb macht die Arbeit auch mehr Spaß." (L99/NOV.84278 Berliner Morgenpost, 25.11.1999, S. 46, Ressort: LOKALANZEIGER; Maler Klaus-Peter Protz erneut Preisträger im Bundeswettbewerb)

hisse senetlerinde kıtlık

Knappheit der Aktien

maβgebliche Meinung

Weg aus Washington D. C., hinüber ins sonnige Kalifornien, ins verlockende Los Angeles! Den Yuppie-Doktor Benjamin Stone lockt die Schönheitschirurgie, denn mit dem Klinik-Alltag hat er sich - seiner wie stets allein maßgeblichen Meinung nach - lange genug herumgeärgert. Daß ihm an der alten Arbeitsstätte keiner der Kollegen (und auch keine der Krankenschwestern) eine Träne nachweint, müßte ihm eigentlich zu denken geben. (N91/OKT.18098 Salzburger Nachrichten, 30.10.1991; Traum vom großen Geld)

esas görüş

eigentliche Meinung

Maβnahmenbündel

Eile ist angesichts des bevorstehenden Börsengangs der Telekom Austria (TA) angesagt, bei dem alle Beschäftigten die Möglichkeit erhalten sollen, Anteile am eigenen Unternehmen zu kaufen. Konkrete Formen nimmt bereits das Maßnahmenbündel zur leichteren Gewährung von Stock-Options an (das Recht für Mitarbeiter, zu einem späteren Zeitpunkt Unternehmensaktien zu erhalten, deren Preis im voraus fixiert wird). Dafür müssen Hürden im Steuer-, Sozialversicherung-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht beseitigt werden. (P00/SEP.34418 Die Presse, 22.09.2000, Ressort: Economist; Mitarbeiterbeteiligungen werden ab kommendem Jahr erleichtert)

Die angekündigten 25 bis 32 Mrd. S zusätzliches Exportvolumen nach vier Jahren seien nur dann realistisch, wenn in das Maßnahmenbündel auch Initiativen in Forschung und Entwicklung (F & E) mit einbezogen würden. Reduziert werden müsse das Außenhandelspassivum Österreichs auch wegen der geringeren FV-Überschüsse. (I97/JUN.22296 Tiroler Tageszeitung, 12.06.1997, Ressort: Wirtschaft; Handelsbilanz ist abgerutscht)

Weitere Maßnahmen führen zur höheren Besteuerung der Auszahlung von Urlaubsansprüchen und Pensionsabfindungen.Ein anderes Maßnahmenbündel trifft vor allem Unternehmen: Den größten Spareffekt stellt die Streichung des Investitions­freibetrags dar. Rückstellungen wer­den ab kommendem Jahr nur noch zu 80 Prozent anerkannt. (P00/NOV.43006 Die Presse, 24.11.2000, Ressort: Inland; UMFANGREICHE ÄNDERUNGEN DURCH DIE BEGLEITMASSNAHMEN ZUM BUDGET)

önlemler paketi

Maβnahmenpaket

Materialfluss

Das Werk arbeitet sieben Tage in der Woche, rund um die Uhr. Der Materialfluss ist vollautomatisiert. Unbemannte Transporter fahren computergesteuert durch die Hallen und schleppen ohne Unterlass Zellulose, Folie, Klebstoff und Fleece heran. (B04/JUL.50365 Berliner Zeitung, 08.07.2004, Ressort: Blickpunkt; Die Demografie des Wickelns, S. 3)

Sie können sowohl in der Lebensmittel- oder Textiltechnik als auch in der Papierverarbeitung eingesetzt werden. Ihr Job ist es, die Maschinen am Laufen zu halten, indem sie Schmier- und Kühlstoffe nachfüllen, Dichtungenauswechseln und den Materialfluss steuern. (B04/AUG.60832 Berliner Zeitung, 14.08.2004, Ressort: Beruf u. Karriere; NEUE BERUFE, S. 1)

Dabei nimmt der Logistikdienstleister als Teil einer komplexen Ablaufkette entscheidenden Einfluß auf die Wertschöpfung des Unternehmens. Wer hier erfolgreich sein will, muß den Informations- und Materialfluß als ganzheitlichen Prozeß begreifen. Die Kommunikation mit Herstellern, Lieferanten, Handel, Kunden und Dienstleistern verlangt hochrangige Managementqualitäten. (F03/301.05108 Frankfurter Allgemeine, 20.01.2003; Der Logistikbranche fehlt eine klare Sprache Eine Umfrage legt verwirrende Begriffsvielfalt offen)

malzeme akışı

 

Matrixorganisation

Die Matrixorganisation zählt zu den möglichen Modellen der Organisation von Stellenbeziehungen in einem Unternehmen. Dabei geht es nicht um die Regelung einzelner Arbeitsprozesse, sondern um die für alle Arbeitsprozesse gültige Rahmenstruktur, häufig auch als Aufbauorganisation bezeichnet. (WPD/MMM.03514 Linschi; Ulrich.fuchs; EDITH; u.a.: Matrixorganisation, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Die Befunde bestätigen, daß die aufgabenorientierte Funktionalorganisation an Bedeutung verloren hat. Demgegenüber haben die auf Produktbereiche bezogene Spartenstruktur, die zweidimensionale Matrixorganisation und - erst zu Beginn der neunziger Jahre - die dreidimensionale Tensororganisation (Gliederung nach Funktionen, Produktgruppen und Regionen) an Einfluß gewonnen. Der Verfasser dokumentiert seine Ergebnisse sorgfältig und umfassend. (F01/107.39782 Frankfurter Allgemeine, 09.07.2001)

Matrixorganisationen gibt es auch in kleineren Unternehmen. Entscheidendist, ob die tradierte, hierarchische Untenehmensorganisation noch ausreichend flexibel, dynamisch und schnell auf die vielfältigen Anforderungen des Marktes reagieren kann. (P93/SEP.27965 Die Presse, 04.09.1993; Matrixorganisation)

matris örgütlenme

 

Mautgebühr

Schwedens Regierung war bereit, die Preise zu senken. Dänemark bestand bisher aber darauf, den Brückenbau über die Mautgebühren in 30 Jahren zu amortisieren. Und dazu bedarf es der hohen Preise. (P00/JUN.21869 Die Presse, 10.06.2000, Ressort: Chronik; Ein Volksfest für eine neue Brücke)

In zwei Punkten hält die EU-Kommission die Mautgebühren auf der Brennerstrecke für unzulässig, geht aus ihrer 15seitigen begründeten Stellungnahme hervor, die mit 13. Jänner datiert ist. Einerseits diskriminierten sie mittelbar gegen ausländische Lastkraftwagen, andererseits seien die Einnahmen höher als zur Kostendeckung für Bau, Betrieb und den weiteren Ausbau der Brennerautobahn nötig. (V97/JAN.03086 Vorarlberger Nachrichten, 18.01.1997, S. D1, Ressort: Markt; Brennermaut: zwei EU-Anklagepunkte)

Die Inländer bezahlen eine vernünftige Pauschale sowie zusätzlich Mautgebühren für bestimmte Tunneldurchfahrten und Strek-ken. Ausländer-Schwerverkehr bezahlt Kilometergeld und ebenfalls die entsprechenden Mautgebühren. Für die Schweiz müsste ein ähnliches Modell verbessert und den schweizerischen Gegebenheiten angepasst werden. (A98/SEP.58337 St. Galler Tagblatt, 18.09.1998, Ressort: TB-FOR (Abk.); «Transitverkehr gehört auf die Schiene»)

otoyol geçiş ücreti

Straβentransitgebühr

Meinungskäufe

Erneut habe der Kassamarkt von Eindeckungen der Deutschen Terminbörse (DTB) vor dem am Freitag anstehenden DTB- Dezember-Erfüllungstermin profitiert. Wie es auf dem Börsenparkett außerdem hieß, sollen auch echte Meinungskäufe, möglicherweise verbunden mit Kurskosmetik zum Jahresultimo, stattgefunden haben. (N91/DEZ.24899 Salzburger Nachrichten, 19.12.1991; Wiener Börse behauptet)

Der Anstieg des Goldpreises und die Explosion des Platinpreises gelten als Beginn einer Wende auf den Rohstoffmärkten. Das hat an der deutschen Börse zu Meinungskäufen in Degussa, Metallgesellschaft, aber auch in Preussag und Kali + Salz geführt und wenn die BASF-Aktie trotz des in den Augen vieler Börsianer mageren Ergebnisses für das erste Halbjahr 1986 am Wiederanstieg der Großchemie-Aktien voll teilhatte, geht dies nicht zuletzt auch auf den gestiegenen Rohölpreis zurück, von dem die BASF über Wintershall profitiert. (H86/BZ4.52323 Die Zeit, 05.09.1986, S. 22; Geheimtip Rohstoffwerte)

Dagegen reagierten Ems Chemie auf den Abschluss 1995/96 mit nachgebenden Notierungen: Die Dividendenerhöhung konnte sich offenbar gegen den im laufenden Jahr rückläufigen Gewinn nicht durchsetzen. Zeitweise kräftiger zurückgenommen wurden Sulzer, während Georg Fischer von Meinungskäufen und einer festeren D-Mark profitierten. Bei Sulzer schlugen vor allem Befürchtungen wegen der Textilindustrie durch. (E96/JUN.12904 Zürcher Tagesanzeiger, 01.06.1996, S. 38, Ressort: Wirtschaft; Das Vertrauen ist noch nicht an den Ring zurückgekehrt)

spekülasyon amaçlı satın almalar

Käufe mit Spekulationsziel

menschliches Kapital

Der Anteil Asiens an Produktionsleistung, Handel und Kapitalströmen entspricht im weltweiten Vergleich dem der wichtigsten entwickelten Regionen der Welt. Seine Erfolge bei der Bekämpfung der Armut sind spektakulär (der Anteil der Armen in der Bevölkerung sank in den letzten zwanzig Jahren von sechzig auf zwanzig Prozent) und Folge seiner hohen Wachstumsrate sowie der Investitionen in menschliches Kapital. Die Länder Südasiens erleben ein ähnliches Wirtschaftswachstum wie die Ostasiens. (F97/709.47080 Frankfurter Allgemeine, 23.09.1997; Ostasiens Wirtschaftsboom ist nicht vorbei)

"Keine Rechte ohne Verpflichtungen" lautet der Wahlspruch. Giddens will direkte Geldzahlungen an die Bedürftigen durch Investitionen in "menschliches Kapital" ersetzen. Statt Arbeitslosengeld soll es offenbar Bildungs- und andere Gutscheine geben. (F99/907.43582 Frankfurter Allgemeine, 28.07.1999)

Erst annäherungsweise hat der grüne Buchhalter berechnet, wie sich der Reichtum des Weltbankmitgliedes Schweiz zusammensetzt. Danach beträgt das menschliche Kapital 78 Prozent, das geschaffene Kapital 18 Prozent und das natürliche Kapital 3 Prozent. Für das soziale Kapital muss die Weltbank geeignete Messgrössen erst noch finden. (E96/JUN.14327 Züricher Tagesanzeiger, 15.06.1996, S. 9, Ressort: Schweiz; Der Mister Raiffeisen der Weltbank)

beşeri sermaye

 

Mietspiegel

Fragen nach dem korrekt formulierten Mietvertrag oder was in die Nebenkostenabrechnung gehört, werden ausführlich beantwortet. Wer unsicher ist, ob die verlangte Miete dem ortsüblichen Mietspiegel entspricht, kann das unter www.wowi. de für die meisten Regionen erfahren. (R99/NOV.94506 Frankfurter Rundschau, 20.11.1999, S. 9, Ressort: AUDIOVISIONEN; Das Internet hilft bei der Wohnungssuche - bundesweit)

Spätestens seit der Affäre des Immobilienentwicklers Jürgen Schneider müsste man hierzulande ausreichend sensibilisiert sein, dass man nicht jeder Zahl trauen dürfe, betont Nieding. Oft reiche etwa "ein Anruf bei der Stadtverwaltung oder ein Blick in den Mietspiegel", um Ungereimtheiten zu entdecken. Ein solcher Rechercheaufwand gehöre schließlich zur Sorgfaltspflicht von Wirtschaftsprüfern. (R99/NOV.95375 Frankfurter Rundschau, 24.11.1999, S. 14, Ressort: WIRTSCHAFT; Aktionärslobby kritisiert voreilige Häkchen unter Bilanzen)

"Normalerweise sollten Städte ab 100 000 Einwohnern einen Mietspiegel haben, aber das ist freiwillig, es gibt keine Pflicht", so Hans-Egon Heinz, Vorsitzender des Hanauer Mietervereins. Im Gesetz zur Regelung der Miethöhe stehe auch nur eine entsprechende Empfehlung, zumal es ja noch andere Möglichkeiten gebe, eine "ortsübliche Miete" zu fixieren, beispielsweise mittels Sachverständigen-Gutachten oder durch Orientierung an drei Vergleichswohnungen. (R99/DEZ.98955 Frankfurter Rundschau, 04.12.1999, S. 32, Ressort: RHEIN-MAIN)

kira çizelgesi

Mietformular

Minderkaufmann

Die Frage, ob ein Verein ein Handelsgewerbe betreibt, ergibt sich nicht aus § 6 Abs. 2 HGB, sondern aus den speziellen Regelungen (beispielsweise Aktiengesetz). § 6 Abs. 2 HGB hatte nur früher Bedeu­tung, da er festlegt, dass ein Form­kaufmann nie Minderkaufmann, sondern Vollkaufmann ist. Die Formulierung des § 6 Abs. 2 HGB zeigt auch, dass Kapitalgesellschaften eigentlich juristische Personen sind. (WPD/KKK.02507 BWBot; MENZINGER Peter; Clarkkent; u.a.: Kaufmann (HGB), In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Die frühere Regelung galt dann, wenn kein in kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb vorhanden war. Minderkaufleute waren beispielsweise Handwerker und Kleingewerbetreibende, wenn diese Bedingung erfüllt war. Der Minderkaufmann konnte keine Firma führen (mit Ausnahme von Vor- und Nachnamen), nicht in das Handelsregister eingetragen werden und keine Prokura erteilen, obwohl er stets zwingend Kaufmann war. (WPD/KKK.02507 BWBot; MENZINGER Peter; Clarkkent; u.a.: Kaufmann (HGB), In: Wikipedia - URL:http://de. wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

Für ihn galten jedoch nur einige bestimmte Vorschriften des HGB, gerade mit Ausnahme jedoch derjenigen Vorschiften, die auf der besonderen Geschäftsgewandtheit des Kaufmanns beruhten. Möglich war ein Herabsinken vom Vollkaufmann zum Minderkaufmann. Dann musste beispielsweise die frühere OHG - die nunmehr Gesellschaft bürgerlichen Rechts war - ihren Eintrag im Handelsregister löschen lassen. (WPD/KKK.02507 BWBot; MENZINGER Peter; Clarkkent; u.a.: Kaufmann (HGB), In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)

küçük tacir

kleiner Händler

Mindestzeichnung

Die Bank Austria bietet eine neue Wohnanleihe mit einer Verzinsung von 4,75 Prozent und einer Laufzeit von zwölf Jahren zum Erstausgabepreis von 99,50 Prozent an. Die Stückelung beträgt 100 Euro (1376,03 S), die Mindestzeichnung 1000 Euro. Die Zinserträge der Wohnbauanleihe sind für Privatanleger sowie für Vereine und Gemeinden (nicht jedoch für Betriebsvermögen) bis zum Nominalzinssatz von vier Prozent Kest-befreit. (P00/JAN.02451 Die Presse, 22.01.2000, Ressort: Immobilien; Bank Austria mit neuer Wohnanleihe)

Privatanleger im Euroraum erhalten laut Telekom rund 62 Prozent davon. Zur Zuteilung der Aktien an private Anleger sagte Telekom-Finanzvorstand Joachim Kröske, jeder Zeichner bekomme die Mindestzeichnung von 50 Aktien. Bei größeren Aufträgen erhalte der Zeichner 50 Aktien plus 45 Prozent der Nachfrage, die über die Mindestzeichnung hinausgeht. (M99/JUN.41567 Mannheimer Morgen, 28.06.1999, Ressort: Wirtschaft; Telekom hat mit Erfolg geklingelt)

Die Zeichnungsfrist dauert vom 9. bis 31. März 1998. Der Emissionspreis pro Aktie beträgt 100 Fr., die Mindestzeichnung: 100 Aktien. Das Emissionsvolumen beträgt 100 bis max. 300 Mio. Fr. Die Liberierung erfolgt am 7. April 1998. (E98/FEB.04849 Zürcher Tagesanzeiger, 27.02.1998, S. 36, Ressort: Anlagetip; Wer nichts wagt . . .)

asgari abonman

Mindestabonnement

Minusbestand

Im heurigen Jahr würden die Handkassen einen Schwerpunkt der Prüftätigkeit bilden, da das Kontrollamt vom Bürgermeister beauftragt wurde, die Feststellungen der Innenrevision zu überprüfen. Sensationen gab es bei den Prüfungen im vergangenen Jahr, wie gesagt, keine aber einige Schmankerln finden sich doch in den Kontrollamts­berichten: Etwa ein Minusbestand, den es eigentlich nicht geben kann, im Lager der IVB. Auch bei den Almpachten, so Graziadei, sei der Stadt einiges an Einnahmen entgangen, weil durch mangelnde Kooperation des Vertrags- mit dem Forstamt seit dem 1981 geschlossenen Vertrag nichts mehr geschehen sei. (I99/MAR.08316 Tiroler Tageszeitung, 03.03.1999, Ressort: Regional Innsbruck und Umgebung; Kontrolle wird immer schneller)

Sollten nun doch noch Überschnei­dungen entstehen, liegt dies nicht an den Vereinen, die nicht zur Sitzung erschienen waren, denn die anderen Vereine haben bereits versucht, deren routinemäßigen Veranstaltungen zu berücksichtigen.IGF-Vorsitzender Klaus Seiler beklagte eingangs den Minusbestand in der Kasse. Zwar verfüge man noch über den mit der Stadt Mannheim vertragsmäßig beschlossenen Rückhalt, dieser setzte sich aber aus Gewinnen aus den Aktionen von 1982 zum 300. Jubiläum Friedrichsfelds zusammen. (M00/NOV.71522 Mannheimer Morgen, 18.11.2000, Ressort: Umlandseite(n); Beitrags-Erhöhung schmeckt nicht)

stok eksikliği

Fehlbestand

Mischkonzern

Die Ursache für die Zahlungs­schwierig­keiten des Mischkonzerns, der vor allem im Autmobil- und Stahlbereich tätig ist, liegen den Berichten zufolge in den Verlusten einiger Kerngeschäfte im Vorjahr. Auch hatte in diesem Jahr die Nachfrage nach Autos in Korea um 20% abgenommen. (N97/JUL.28906 Salzburger Nachrichten, 17.07.1997, Ressort: Wirtschaft; Hilfsaktion für Kia-Konzern)

Das Hamburger Traditionsunter­nehmen Hapag-Lloyd bekommt im 150. Jahr seines Bestehens einen neuen Eigentümer: Der Mischkonzern Preussag AG übernimmt 99,2 Prozent der Hapag- Lloyd- Anteile. Preussag zahlt je 50-DM-Aktie 1040 DM an die sieben bisherigen Großaktionäre, insgesamt kostet die Übernahme rund 2,8 Mrd. (N97/SEP.35568 Salzburger Nachrichten, 03.09.1997, Ressort: Wirtschaft; Neuer Milliardendeal: Preussag AG kauft Hapag-Lloyd-Gruppe)

Der Mischkonzern Preussag AG beschäftigt weltweit rund 66.200 Mitarbeiter und setzte im Geschäftsjahr 1995/96 (30. September) rund 25 Mrd. DM (176 Mrd. (N97/SEP.35568 Salzburger Nachrichten, 03.09.1997, Ressort: Wirtschaft; Neuer Milliardendeal: Preussag AG kauft Hapag-Lloyd-Gruppe)

konglomera

 

mit Deckung versehen

Bei solchen Dimensionen ist nicht die Haltung wichtig, sondern der Umsatz. Das Tierschutzgesetz versucht quälerische Haltungen einzudämmen, die bevorstehende Revision fasst die Normen noch strenger: "Unterkünfte und Gehege für Heimtiere müssen, soweit nötig, mit geeigneten Futter-, Tränke-, Kot- und Harnplätzen, Ruhe- und Rückzugsorten mit Deckung, Bewegungsräumen, Beschäftigungs­möglichkeiten und Körperpflege­einrichtungen versehen sein." (E96/AUG.18790 Zürcher Tagesanzeiger, 03.08.1996, S. 11, Ressort: Zürich und Region; Meersäuli sind keine Kuscheltiere)

karşılığı gösterilmiş

Deckung gezeigt

mit Kapital ausstatten

Den Aktienmärkten in Westeuropa mangelt es an Schubkraft seitens der Investmentfonds. Dies beruhe auf der mangelnden Bereitschaft privater Anleger, sich in diesen Fonds zu engagieren und diese somit hinreichend mit Kapital auszustatten, das von ihnen an den Börsen plaziert werden könnte. Dies ist der Tenor von Kommentaren zu den zuletzt verzeichneten Kapitalbewegungen bei Fonds, die ausschließlich oder überwiegend in Aktien investieren. (F01/107.40246 Frankfurter Allgemeine, 10.07.2001; Interesse an Fonds läßt nach)

Natürlich verliere Init mit dem Börsengang Geld, doch der amerikanische Markt sei jetzt in Bewegung. Wenn Init daran partizipieren wolle, müsse das Unternehmen jetzt mit Kapital ausgestattet werden. Für große Projekte müsse der Bekanntheitsgrad gestärkt werden. (F01/107.40662 Frankfurter Allgemeine, 11.07.2001; Telematikanbieter Init geht an die Börse)

Daß sich das System rechne, begründete der Vertriebs­leiter mit guten Einkaufskonditionen. Außerdem sei die AG gut mit Kapital ausgestattet. Mit den Einnahmen aus den Vermietungsgebühren freilich könne das Unternehmen auf das einzelne Auto bezogen nicht das große Geld verdienen. (F03/301.04922 Frankfurter Allgemeine, 18.01.2003; Autofahren für 99 Euro im Monat "Logocar" vermietet Neuwagen mit Werbebeschriftung)

sermaye ile donatmak

 

mit Mitteln ausstatten

Nach dem Kapitalschnitt soll das Unternehmen mit neuen Mitteln ausgestattet werden, und zwar im grossen Stil. Die Pläne der Sanierer sehen eine Aufstockung auf 77,28 Mio. Fr. vor. (E98/SEP.22782 Zürcher Tagesanzeiger, 09.09.1998, S. 37, Ressort: Wirtschaft; Mehr als 75 Millionen Franken)

Mit einiger Verspätung auf die USA hat das Biotech-Fieber nun auch den alten Kontinent erfasst. In der EU mit Geldern aus Brüssel und den Töpfen der nationalen Regierungen, in der Schweiz mit Mitteln privater Investoren ausgestattet, werden kleine Biotech-Unternehmen gegründet. Alle vereint die Hoffnung auf das grosse Geld. (E99/AUG.20635 Zürcher Tagesanzeiger, 10.08.1999, S. 27, Ressort: Wirtschaft; Die Goldgräber in weissen Kitteln)

Ich glaube, den roten und den grünen Haushälterinnen und Haushältern ist es hier gemeinsam gelungen, einen wichtigen Schwerpunkt zu setzen. In einer Zeit, in der es schwierig ist, den Haushalt an bestimmten Stellen mit zusätzlichen Mitteln auszustatten - das wissen Sie alle -, erhöhen wir die Mittel in diesem Einzelplan um die genannten 2 Prozent. Das ist ein Aufwuchs von 75,66 Millionen Euro. (REI/BNG.01222 Bonde, Alexander: Wirtschaftliche Zusammenarbeit. Rede im Deutschen Bundestag am 24.11.2004, Hrsg: Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

kaynak oluşturmak

Quelle schaffen

mit Plus-Minus-Null abschlieβen

Die hohen Umweltauflagen (Lenzing gibt 3,40 S pro Kilogramm Faser für Umweltschutz aus, der nächste Mitbewerber aber nur 70 Groschen), Währungsturbulenzen im letzten Jahresdrittel 1992 und der Verfall der Zellstoffpreise haben dem Konzern im Vorjahr einen Strich durch die Gewinnrechnung gemacht. "Wir werden mit plus minus Null abschließen", berichtet die Pressesprecherin vom Generaldirektor Heinrich Stepniczka, Rosemarie Schuller, im Gespräch mit der "Presse". Die beiden größten Geschäftsbereiche Fasern (70 Prozent des Umsatzes) und Papier sind im Vorjahr in die roten Zahlen gerutscht. (P93/MAR.07940 Die Presse, 18.03.1993; Lenzing AG verschärft Rationalisierungsprogramm)

başa baş kapamak

Kopf an Kopf

abschlieβen

mit schwarzen

Zahlen arbeiten

Seine Kritiker behaupten vor dem Verbandstag in Bremen, der Kapitän verlasse das sinkende Schiff. "Es wird keine bitteren Jahre geben", widerspricht Stauder allen Gerüchten um eine Finanzkrise: "Der DTB wird auch in den kommenden Jahren mit schwarzen Zahlen arbeiten.""Ich wollte den Wechsel", sagte der 60jährige, der am liebsten Stephan Holthoff-Pförtner als seinen Nachfolger sehen würde. (R98/DEZ.103894 Frankfurter Rundschau, 28.12.1998, S. 18, Ressort: SPORT; Scheidender DTB-Präsident Stauder zieht vorsichtig Bilanz)

In den Bereichen Fernsehen, Multimedia und Merchandising wurde mit schwarzen Zahlen