IDS-Logo

Projekt Usuelle Wortverbindungen
wvonline

wvonline
Wortverbindungsfelder
Erarbeitet auf Basis des UWV-Analysemodells

Einstieg

Benutzerhinweise

WV-Feld Grund

Grund
Grunde
Gründe
Gründen

WV-Feld Körper 1

Ohr
Ohren

WORTVERBINDUNGEN
Kommentar

Unter 'Wortverbindungen' sind all jene Wortverbindungen aufgeführt, die hinsichtlich ihres lexikalischen Vorkommens einen unikalen Status im jeweiligen Wortformprofil besitzen. Das heißt, dass keine anderen lexikalischen Vertreter ähnlicher Art identifiziert wurden. Im gesamten Lemmaprofil können diese Wortverbindungen allerdings durchaus übergeordneten Muster zuzuordnen sein.

  • aus gutem Grunde
    Gebrauch

    'berechtigterweise'

    Kommentar

    sehr fest

    häufig in elliptischer Form als argumentative Stütze verwendet (z.B. "Und das aus gutem Grunde..."/"aus gutem Grunde:...")

    WV-Suchmuster der LR-Gruppe
    aus #* gutem #* Grunde Kwic-Treffer (54)Lückenfüller
    Aus #* gutem #* Grunde Kwic-Treffer (20)Lückenfüller
    Kern-LR
    aus gutem Grunde
    WV-Suchmuster
    aus gutem Grunde Kwic-Treffer (54)
    Aus gutem Grunde Kwic-Treffer (20)
    Erweiterungs-LR
    X aus gutem Grunde
    Lücken
    XUnd
    und
    WV-Suchmuster
    # # aus gutem Grunde Kwic-Treffer (54)Lückenfüller
    Kontext-LR
    aus gutem Grunde ... nicht
    WV-Suchmuster
    aus|Aus gutem Grunde #* nicht Kwic-Treffer (15)Lückenfüller
  • im Grunde genommen
    Gebrauch

    'eigentlich'

    Kommentar

    Diese Wortverbindung wird synonym zur WV 'im Grunde' verwendet.

    Die Partizipform 'genommen' ist semantisch leer. Allerdings wird sie so häufig formelhaft hinzugefügt, dass diese Usualität den Status als eigenständige Wortverbindung für 'im Grunde genommen' rechtfertigt.

    WV-Suchmuster der LR-Gruppe
    im #* Grunde #* genommen Kwic-Treffer (1018)Lückenfüller
    Im #* Grunde #* genommen Kwic-Treffer (527)Lückenfüller
    Kern-LR
    im Grunde genommen
    WV-Suchmuster
    im Grunde genommen Kwic-Treffer (1012)
    Im Grunde genommen Kwic-Treffer (524)
    Erweiterungs-LRs

    im Grunde genommen sein
    WV-Suchmuster
    Im Grunde genommen #* ist Kwic-Treffer (100)Lückenfüller
    im Grunde genommen #* ist Kwic-Treffer (61)Lückenfüller
    ist #* im Grunde genommen Kwic-Treffer (156)Lückenfüller
    im Grunde genommen geht es
    WV-Suchmuster
    geht #* im Grunde genommen Kwic-Treffer (12)Lückenfüller
    geht es #* im Grunde genommen Kwic-Treffer (4)Lückenfüller
    Im Grunde genommen #* geht Kwic-Treffer (14)Lückenfüller
    im Grunde genommen #* geht Kwic-Treffer (3)Lückenfüller
    Kontext-LR
    im Grunde genommen ... ja
    WV-Suchmuster
    # ja #* im Grunde genommen Kwic-Treffer (11)Lückenfüller
    im Grunde genommen #* ja # # # Kwic-Treffer (15)Lückenfüller
    Verwandte Wortverbindungen (profilintern)

    im Grunde+DET+NOMENmensch

    Im Gegensatz zu den neutral verwendeten Wortverbindungen 'im Grunde' und 'im Grunde genommen' wird bei der WV-Gruppe 'im Grunde-DET-NOMENmensch' besonders nachdrücklich auf das Eigentliche, das hinter den Dingen Liegende Bezug genommen. Jemand oder etwas ist nicht so, wie es scheint, nicht X sondern in Wirklichkeit Y.

    im Grunde

    'im Grunde' und 'im Grunde genommen' werden synonym verwendet.

  • im Grunde
    Gebrauch

    'eigentlich'

    Kommentar

    Die kommunikative Bedeutung dieser Wortverbindung zeigt sich vorrangig in der Vielzahl von kontextuellen Markern, die unterschiedliche argumentative Einbettungen oder Satzmodi indizieren.

    WV-Suchmuster der LR-Gruppe
    ist #* im #* Grunde N(genommen) Kwic-Treffer (1249)Lückenfüller
    im #* Grunde N(genommen) #* ist Kwic-Treffer (406)Lückenfüller
    Im #* Grunde N(genommen) #* ist Kwic-Treffer (51)Lückenfüller
    geht #* im Grunde N(genommen) Kwic-Treffer (57)Lückenfüller
    im Grunde N(genommen) #* geht Kwic-Treffer (23)Lückenfüller
    Im Grunde #* gar Kwic-Treffer (65)Lückenfüller
    gar #* im Grunde Kwic-Treffer (10)Lückenfüller
    im Grunde #* gar Kwic-Treffer (230)Lückenfüller
    Kern-LR
    im Grunde
    WV-Suchmuster
    im Grunde N(genommen) #* ist Kwic-Treffer (403)Lückenfüller
    Im Grunde N(genommen) #* ist Kwic-Treffer (49)Lückenfüller
    ist #* im Grunde N(genommen) Kwic-Treffer (1249)Lückenfüller
    Erweiterungs-LRs

    im Grunde geht es um X/darum
    WV-Suchmuster
    Es geht im|Im Grunde N(genommen) # # Kwic-Treffer (10)Lückenfüller
    im|Im Grunde N(genommen) #* geht # # # Kwic-Treffer (15)Lückenfüller
    geht es im|Im Grunde N(genommen) # # Kwic-Treffer (22)Lückenfüller
    es geht im|Im Grunde N(genommen) # # Kwic-Treffer (3)Lückenfüller
    Erweiterungs-LR
    im Grunde egal sein
    WV-Suchmuster
    Im|im Grunde N(genommen) #* egal #* ist Kwic-Treffer (4)Lückenfüller
    ist #* im Grunde N(genommen) #* egal Kwic-Treffer (12)Lückenfüller
    im Grunde einfach sein
    WV-Suchmuster
    einfach #* im Grunde N(genommen) #* ist Kwic-Treffer (1)Lückenfüller
    ist im Grunde N(genommen) #* einfach Kwic-Treffer (6)Lückenfüller
    ist #* im Grunde N(genommen) #* einfach Kwic-Treffer (16)Lückenfüller
    im|Im Grunde N(genommen) #* einfach #* ist Kwic-Treffer (2)Lückenfüller
    im|Im Grunde N(genommen) #* ist #* einfach Kwic-Treffer (1)Lückenfüller
    ist #* im Grunde N(genommen) einfach Kwic-Treffer (9)Lückenfüller
    im Grunde gar nicht X
    Lücken
    Xso
    mehr
    erst
    richtig
    viel
    möglich
    wissen
    WV-Suchmuster
    im Grunde #* gar nicht # # # Kwic-Treffer (92)Lückenfüller
    Im Grunde #* gar nicht # # # Kwic-Treffer (27)Lückenfüller
    im Grunde nichts anderes als X
    WV-Suchmuster
    # Grunde # anderes #* als # # Kwic-Treffer (90)Lückenfüller
    Kontext-LR
    ja ... im Grunde
    WV-Suchmuster
    im Grunde N(genommen) #* ja # # # Kwic-Treffer (47)Lückenfüller
    ja #* im Grunde N(genommen) # # # Kwic-Treffer (110)Lückenfüller
    Verwandte Wortverbindungen (profilintern)

    im Grunde genommen

    'im Grunde' und 'im Grunde genommen' werden synonym verwendet.

    im Grunde+DET+NOMENmensch

    Im Gegensatz zu den neutral verwendeten Wortverbindungen 'im Grunde' und 'im Grunde genommen' wird bei der WV-Gruppe 'im Grunde+DET+NOMENmensch' besonders nachdrücklich auf das Eigentliche, das hinter den Dingen Liegende Bezug genommen. Jemand oder etwas ist nicht so, wie es scheint, nicht X sondern in Wirklichkeit Y.

WORTVERBINDUNGSMUSTER
Gebrauch

Wortverbindungsmuster stellen eine Abstraktion über konkrete Wortverbindungen dar, die mit einer einheitlichen Gebrauchsbeschreibung erfasst werden können. Das heißt, dass sie einen gemeinsamen übersummativen Bedeutungskern haben und/oder eine identische kommunikative Funktion aufweisen.

Kommentar

In dieser Pilotversion wurden prototypische Vertreter gemäß des UWV-Analysemodells bis ins Detail beschrieben. Alle anderen Wortverbindungen dieses Musters folgen im Prinzip denselben Regularitäten. Daher wurden diese mit den ihnen zugeordneten KWIC-Belegen ohne weitere Detailbeschreibung aufgenommen.

  • zu Grunde+VERB
    • zu Grunde gehen
      Gebrauch

      Jemand oder etwas wird auf Grund starker negativer Einflüsse endgültig beseitigt oder vergeht.

      Dies kann sich sowohl auf das Beenden bestehender Dinge/Sachverhalte als auch auf das Sterben bzw. Verenden von Lebewesen beziehen. Sehr häufig wird dieser Prozess als qualvoll und schmerzhaft bewertet.

      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      zu Grunde #* gehen Kwic-Treffer (125)Lückenfüller
      gehen #* zu Grunde Kwic-Treffer (30)Lückenfüller
      Kern-LR
      zu Grunde gehen
      WV-Suchmuster
      zu Grunde gehen Kwic-Treffer (117)
      gehen zu Grunde Kwic-Treffer (5)
      Erweiterungs-LR
      X zu Grunde gehen
      WV-Suchmuster
      # # zu Grunde #* gehen Kwic-Treffer (125)Lückenfüller
      Zu Grunde #* gehen Kwic-Treffer (1)Lückenfüller
    • zu Grunde/zugrunde liegen
      Gebrauch

      Etwas dient als Grundlage/Basis (häufig in den Domänen Ökonomie und Finanzwesen).

      Kommentar

      Die Form 'zu Grunde' ist eine normgerechte Variante von 'zugrunde'.

      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      zu Grunde #* liegt Kwic-Treffer (200)Lückenfüller
      liegt #* zu #* Grunde Kwic-Treffer (91)Lückenfüller
      zu Grunde #* liegen Kwic-Treffer (145)Lückenfüller
      liegen #* zu Grunde Kwic-Treffer (38)Lückenfüller
      Kern-LR
      zu Grunde liegen
      WV-Suchmuster
      zu Grunde #* liegen Kwic-Treffer (145)Lückenfüller
      liegen #* zu Grunde Kwic-Treffer (38)Lückenfüller
      zu Grunde #* liegt Kwic-Treffer (200)Lückenfüller
      liegt #* zu #* Grunde Kwic-Treffer (91)Lückenfüller
      Erweiterungs-LRs

      X zu Grunde liegen
      Lücken
      XAnnahme
      Idee
      Erkenntnis
      Gedanke
      Prognose
      WV-Suchmuster
      liegt #* zu Grunde Kwic-Treffer (91)Lückenfüller
      Erweiterungs-LR
      im zu Grunde liegenden Fall
      WV-Suchmuster
      In|Im|im|zu #* zu #* Grunde #* liegenden #* Fall Kwic-Treffer (14)Lückenfüller
      zu Grunde liegende X
      Lücken
      XIdee
      Stundenlohn
      Konzept
      Struktur
      Buch
      Sachverhalt
      WV-Suchmuster
      zu Grunde liegende # Kwic-Treffer (114)Lückenfüller
      X liegt Y zu Grunde
      Lücken
      YAnnahme
      idee
      Erkenntnis
      Gedanke
      Überzeugung
      Prognose
      XSzenario
      Begebenheit
      Methode
      Ansatz
      WV-Suchmuster
      # liegt #* zu Grunde Kwic-Treffer (91)Lückenfüller
      liegt #* zu Grunde # Kwic-Treffer (70)Lückenfüller
      Verwandte Wortverbindungen (profilintern)

      zu Grunde/zugrunde legen
    • zu Grunde/zugrunde legen
      Gebrauch

      Etwas wird als Grundlage/Basis herangezogen.

      Kommentar

      Die Form 'zu Grunde' ist eine normgerechte Variante von 'zugrunde'.

      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      zu #* Grunde #* gelegt Kwic-Treffer (225)Lückenfüller
      Kern-LR
      zu Grunde legen
      WV-Suchmuster
      zu Grunde gelegt Kwic-Treffer (225)
      Erweiterungs-LR
      X zu Grunde legen
      Lücken
      XSteuersatz
      Berechnung
      Schätzung
      Beitragssatz
      WV-Suchmuster
      # zu Grunde gelegt Kwic-Treffer (225)Lückenfüller
      Verwandte Wortverbindungen (profilintern)

      zu Grunde/zugrunde liegen
  • am+Grunde+DET+NOMENgewaesser_art_name
    • am Grunde des Sees
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      # Grunde #* Sees Kwic-Treffer (11)Lückenfüller
      Kern-LR
      am Grunde des Sees
      WV-Suchmuster
      am|Am #* Grunde #* Sees Kwic-Treffer (6)Lückenfüller
      Erweiterungs-LRs

      X Grunde des Sees
      Lücken
      Xauf dem
      vom
      WV-Suchmuster
      N(Am|am) Grunde #* Sees Kwic-Treffer (5)Lückenfüller
    • am Grunde des Ozeans
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      Grunde #* Ozeans Kwic-Treffer (5)Lückenfüller
      Kern-LR
      am Grunde des Ozeans
      WV-Suchmuster
      am Grunde des Ozeans Kwic-Treffer (3)
    • am Grunde des Meeres
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      Grunde #* Meeres Kwic-Treffer (9)Lückenfüller
      Kern-LR
      am Grunde des Meeres
      WV-Suchmuster
      am|Am #* Grunde #* Meeres Kwic-Treffer (6)Lückenfüller
    • "Am Grunde der Moldau ..."
      Gebrauch

      Das Lied von der Moldau

      Am Grunde der Moldau wandern die Steine
      es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
      Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
      Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.

      Es wechseln die Zeiten. Die riesigen Pläne
      der Mächtigen kommen am Ende zum Halt.
      Und gehn sie einher auch wie blutige Hähne
      Es wechseln die Zeiten, da hilft kein Gewalt.

      Am Grunde der Moldau wandern die Steine
      es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
      Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
      Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.

      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      # Grunde #* Moldau Kwic-Treffer (11)Lückenfüller
      Kern-LR
      Am Grunde der Moldau
      WV-Suchmuster
      Am Grunde # Moldau Kwic-Treffer (11)Lückenfüller
  • im Grunde+DET+NOMENmensch
    Gebrauch

    'eigentlich'

    Alle Wortverbindungen haben denselben Bedeutungskern: Es wird auf das Eigentliche, Verborgene, das hinter einer Sache liegende Bezug genommen, allerdings mit minimalen Bedeutungsnuancen:

    Diese Wortverbindungen können sich eher auf unausgesprochene, geheime Wünsche, Ideen, Vorstellungen von Menschen beziehen.

    Zum anderen können sie sich eher auf die wahre Natur von Menschen oder der Dinge beziehen.

    Kommentar

    typischster Vertreter: im Grunde seines Herzens

    Verwandte Wortverbindungen (profilintern)

    im Grunde genommen

    Im Gegensatz zu den neutral verwendeten Wortverbindungen 'im Grunde' und 'im Grunde genommen' wird bei der WV-Gruppe 'im Grunde-DET-NOMENmensch' besonders nachdrücklich auf das Eigentliche, das hinter den Dingen Liegende Bezug genommen. Jemand oder etwas ist nicht so, wie es scheint, nicht X sondern in Wirklichkeit Y.

    im Grunde

    Im Gegensatz zu den neutral verwendeten Wortverbindungen 'im Grunde' und 'im Grunde genommen' wird bei der WV-Gruppe 'im Grunde+DET+NOMENmensch' besonders nachdrücklich auf das Eigentliche, das hinter den Dingen Liegende Bezug genommen. Jemand oder etwas ist nicht so, wie es scheint, nicht X sondern in Wirklichkeit Y.

    • im Grunde seines/ihres... Wesens
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      Im Grunde #* Wesens Kwic-Treffer (3)Lückenfüller
      im Grunde #* Wesens Kwic-Treffer (14)Lückenfüller
      Kern-LR
      im Grunde X Wesens
      Lücken
      X POSSESSIVPRONOMENseines
      ihres
      WV-Suchmuster
      im|Im Grunde #* Wesens Kwic-Treffer (17)Lückenfüller
    • im Grunde seiner/ihrer... Seele
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      im Grunde #* Seele Kwic-Treffer (22)Lückenfüller
      Im Grunde #* Seele Kwic-Treffer (3)Lückenfüller
      Kern-LR
      im Grunde X Seele
      Lücken
      X POSSESSIVPRONOMENseiner
      ihrer
      meiner
      WV-Suchmuster
      im|Im Grunde #* Seele # # Kwic-Treffer (22)Lückenfüller
    • im Grunde seines/ihres... Herzens
      WV-Suchmuster der LR-Gruppe
      im #* Grunde #* Herzens Kwic-Treffer (143)Lückenfüller
      Im #* Grunde #* Herzens Kwic-Treffer (41)Lückenfüller
      Kern-LR
      im Grunde X Herzens
      Lücken
      X_POSSESSIVPRONOMENseines
      meines
      ihres
      unseres
      WV-Suchmuster
      im|Im Grunde #* Herzens Kwic-Treffer (181)Lückenfüller
      Kontext-LRs

      X im Grunde seines/meines ...Herzens
      Lücken
      Xaber/Aber
      doch
      denn/Denn
      und
      WV-Suchmuster
      # im Grunde #* Herzens Kwic-Treffer (141)Lückenfüller
© IDS Mannheim: Projektgruppe UWV — Impressum — Datenschutzerklärung