Die Aussage, "daß es sich bei der überwiegenden Mehrheit der Unterzeichner um Aussiedler
handelt", ist eindeutig falsch. Dies ist eine willkürliche und nicht zu belegende
Behauptung, aus welchen Motiven auch immer.Richtig ist, daß allein die Unterschriften der "alteingesessenen" Altlayer Bürger
bereits ein Mehrfaches der zur Beantragung eines Bürgerentscheids notwendigen 15 Prozent
der Wahlberechtigten ausmachen. (RZ, 30.04.1996)
Das ist schon wie bei den Playoffs. Das Zünglein an der Waage spielen dabei aber -
aus welchem Interesse auch immer - die Teamleitungen, so brav sie auch Chancengleicheit predigen. (Südostschweiz, 25.03.2010)
Hinter die musikalische Umsetzung muss man allerdings ein großes Fragezeichen machen:
Sicherlich ist es Brauch, dass an Orten, an denen aus welchen Finanz- und/oder Platzgründen auch immer kein Orchester Verwendung findet, die Musik vom Band kommt. Die hier aus den Lautsprechern
klingende Kammerfassung ist aber alles andere als ein Hörgenuss, und sie macht es
den Sängern schwer: Sie müssen starr nach der nicht fallenfreien Musik singen, immer
am Band lang geht jede Spontaneität flöten. (RZ, 06.01.2011, S. 18)
Wer so viel dreiste Tapferkeit wie er propagiert und vermittelt, kann selber nicht
anders als tollkühn sein. Das Private öffentlich zu machen, das ist immer die Strategie
hinter der Selbstdarstellung gewesen. Man hat ihn, der am Montag 60 wird, angefeindet
oder bewundert, aus welchem sexuellen Lager auch immer. (Mannh. Morgen, 23.11.2002)
Geplante Steuersenkung hin oder her, das Projekt ist
enorm kostspielig und muss – aus welchem Topf auch
immer – durch uns alle finanziert werden. (St. Galler Tagbl., 14.11.2007 )
Der Begriff „Flucht“ beschreibt aktiv, der Begriff
„Vertreibung“ passiv, was den Menschen widerfahren ist: Der
Verlust ihrer Heimat – aus welchen Motiven auch
immer. (Braunschweiger Zeitung, 18.07.2006)